-
Gesangverein Edel
das Wort zu seinem Referat über das System der Vertrauens- deutschland, die sich gleichzeitig zu den menschenunwürdigsten Be- Blumenstr. 46, bei Weid. Admiralstr. 38, bei Bülow." Seeger'scher Gesangverein,
"
-
gnügungsverein hilaritas", bei Zempel, Breslauerstr. 27.
im Leffing- Theater, Pantstr. 9-10.
"
-
Nr.
Erscheint t Abonneme Bierteljähr lich 1,10 Me frei in's Hc
6 Pfg. Sc
bem ,, Son: Post- Abonn
Quartal.
Geselliger
Ber
Deutschlan 2 Mart, fü
Privat
Berliner
neisenaustraße 88. Offenbacher Sangertrans", uebungsstunde
-
3 Mart pro in der Poi
worauf ihm Kollege Timm recht drastisch erwiderte, wem es 13. Punkt, Verschiedenes, gingen die Kollegen Engelbrecht, Peter, Steife", Bankow , Schönholzerfir. 10. Gefangverein 8u funft nicht paßt zu leben, der könne ja einen Sprung in die Spree Schulz , Dörfer, Sassenbach und Poersch auf die Agitationsfrage gefangverein", jeben Donnerstag 9-11 Uhr, Fischerstraße bel Nieder- Schönhausen, Lindenstr. 25. ,, Ostpreußischer Männers machen, und alles Leiden sei vorüber. Der vorerwähnte Redner und die gegenwärtige Militärarbeit ein. Sämmtliche Redner bei Stockfisch. Landsleute sind willkommen. verließ darauf die Versammlung. Nunmehr ergriff Kollege Pfeifer führten an, daß durch den enormen Zuzug der Kollegen aus Ost- weiß", Melchiorstraße 15, bet Stehmann. Gesangverein Borar Gesangverein Freundestreue", Gemischter männer. Der Redner knüpfte an die soeben erfolgte Schilderung dingungen hergeben, alle Bestrebungen der Berliner Sattler zu Nichte Ghor, Jüdenstr. 55. – Gesangverein„ Freiheitsgruß", Kaftanien- lee 35, der Mißstände, die nicht nur die Gesundheit untergraben, sondern gemacht würden und eine Besserung der Lage der Berliner Sattler im Butunftsstaat. schon thatsächlich einem Kollegen das Leben gekostet hätten, an, nie eher möglich sein werde, als bis jene Provinzen organisirt ponnerstag: Humorist. Verein„ Pautenschwengel", Stallschreiberstr. 58. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend, und meinte, daß die Gefahr der Maßregelung derjenigen Kollegen, seien. Kollege Börsch führte dann an, daß auch in Berlin gerade Brivat- theatergefellſchaft,& tbelt o",% Uhr, bet Gailard, Prinzenſtr. 87; welche solche Mißstände ans Tageslicht fördern, durch das noch genug zu thun sei, da erst eine verschwindende Minorität Musikdilettantenverein ,, animo", bei Schmidt, Wrangelfir. 141. System der freiwilligen Vertrauensmänner beseitigt würde. Ein der Kollegen organisirt wäre und in vielen Werkstuben ein Berein„ Grüne Eiche"( vor dem Halle'schen Thor), Solmsstr. 1. jeder Kollege, namentlich der in der Hausindustrie beschäftigten, riesiger Indifferentismus herrsche, während im Osten Deutsch - Theater- und Pantominengesellschaft te beter Geiſt", bet Schneide müsse dem Bureau, Markgrafenſtr. 88, die betreffenden Mit- lands, von wo er erst seit einigen Monaten hierher gekommen sei, Adalbertstr. 8. Vergnügungsverein Ginigtett", bei Linfe, Forsterstr. 45. theilungen machen, welches dann das Weitere veranlassen würde. unter den Kollegen im Allgemeinen ein viel freierer Geist walte, tiub Rüdwarts", Abends 8% uyr, im Restaurant Boderte, Ballifabe Gesang-, Turn- und gesellige Vereine. Donnerstag. Stats Einen Erfolg habe man mit diesem System und mit den Ver- als in Berlin ; es mangelt dort nur an geschulten Kräften, um ftraße 47. Stattlub, Revolution". Jeden Donnerstag und Sonnabenb öffentlichungen schon erzielt, da der Zuschneider Sür ma vom dieselben zu organisiren. Ferner zahlten hier Meister für das von sür Abends ab Sigung im Reſtaurant Langefſtraße 70 bet Bogasd, Kaiserbazar infolge dieses Druckes von unten" entlassen worden Aufnähen der beiden Seitenkoppeln an den hinteren Patronen- Säfte, burch Mitglieder eingeführt, haben Zutritt. Lübec'scher Turnverein, Männer- Abtheilung, Abends 8-10 sei, trotzdem derselbe noch 3 Jahre Kontrakt hatte. taschen 3 Pf., während er in Königsberg in Pr. schon als Lehr- Elisabethstr. 57-58, Königstädt. Gyumnaftum. Turnverein„ O ste n", ehr Es gelangen dann die folgenden zwei Resolutionen zur ein- ling 5 Pf. dafür erhalten habe. Kollege Dörfer machte dann lings- Abtheilung, Abends 8-10 Uhr, Blumenftr. 63. stimmigen Annahıne: noch bekannt, daß in nächster Zeit eine außerordentliche Ver- Turngenossenschaft, 1. Lehrlings- Abtheilung, Abends 8-10% uh 1. Nach Anhörung des Berichtes der Frau Rohrlack erklärt sammlung der hiesigen Filiale, zu welcher jeder Kollege Zutritt Männer- Gesangverein Crescendo", Abends 9 Uhr, bet Körting sich die heutige Versammlung mit den Bestrebungen der öster hat, stattfinden werde und bat, für deren zahlreichen Besuch eine reichischen, ungarischen und czechischen Kollegen und Kolleginnen recht rege Agitation zu entfalten. von 9-11 im Dresdener Garten, Dresdenerstr. 45. Gäste wiütommen. Verein 3id 8ad", Sigung mit Damen 9 Uhr in Krösches Geſellſchaft solidarisch, und verpflichtet sich durch Agitation und Organisation haus, Fichtestr. 29. Geselliger Verein Regina", Sigung mit Damien, in derselben Weise für Aufklärung der im Schneidergewerbe be- Eine gut besuchte öffentliche Versammlung der Bött Abends 9 Uhr, im Reichsgarten, Drantenftr. 108. Gäste willkommen. schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Sorge zu tragen, um so cher Berlins und Umgegend tagte am Dienstag Abend. Ge- Gesangverein ,, Blaue Schleife", Bantow, Schönholzerstraße Nr. 11 b Gesangverein Mandoline", Neue Friedrichstr. 44, b gemeinschaftlich den internationalen Kapitalismus durch die noffe Rohrlack sprach unter lebhaftem Beifall über die moderne Pfropfenverein„ edding", Abends 8% Uhr bei K. Helterhoff, internationale Solidarität der Arbeiterklasse zu bekämpfen." Strafrechtspflege. Er wies an der Hand von Thatsachen, die Antonftr. 5.- Bergnügungsverein„ Caprice", Ab. 9 ühr, Sigung mit Dame Bergnügungsverein Beil 2. Um die Verbesserung der Lage der im Schneidergewerbe vornehmlich ihm, als Gerichtsberichterstatter zahlreich zu Gebote im Marienbad ", Badstr . 35-36, Saal 1 r. beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, welche infolge der ört- ftanden, auf die Pflicht des Staates hin, die Staatsbürger so zu en", 9% uhr, Sigung mit Damien bei Lülow, Admiralstraße 38. Gäfte wi tommen. Privattheater- Gesellschaft offnung", Abends 8% Uhr, in lichen Verhältnisse und der größtentheils hausindustriellen erziehen und petuniär so zu stellen, daß Bestrafungen unnöthig lubhaus, Ohmgaffe 2. Gäste will tommen.- Berein ehemaliger Schüle Thätigkeit äußerst schwierig ist, mehr zu fördern, wird die Ein- werden, welche Pflicht seinem von ihm ausgeübten Recht, zu der 98. Gemeindeschule, richtung des Geschäfts- und Werkstellen- Delegirten- Systems als strafen, entspreche, aber von ihm keineswegs auch nur im schule. Sigung, Abends 9% Uhr, bet Saeger, Grüner Weg 29. Verein ehemaliger Schüler der 28. Gemeinde Gäste will zweckentsprechend anerkannt. Von einer Wahl wird seitens der allerentferntesten erfüllt werde. Unter diesen Umständen aber ver- kommen. Verein ehemaliger Schüler der 22. Gemeindeschule Verein ehemaliger Versammlung wegen der zu befürchtenden Maßregelungen Ab- liere einfach der Staat das Recht, zu strafen. Redner kam sodann bei Schröder, Stegligerstr. 18. Gäste willkommen. ſtand genommen. Die Ernennung der Delegirten erfolgt durch auf die Ursache der Verbrechen und Vergehen zu sprechen und Schüler der 85. Gemeindeschule. Heute Sigung im Reſtaurant Zur Kornblume", Andreasstraße 3, Beginn 9 Uhr. Chemalige Schüler der den Vertrauensmann auf vorherige Anmeldung bei demselben. bezeichnete als solche schlechte Erziehung, Umgang mit verdorbenen 85. Gemeindeschule und Aufgabe der Werkstatt- und Geschäfts- Delegirten ist es, alle im Personen und pekuniäre Nothlage. Für keine dieser Ursachen aber Jungferntrans", Weibenweg 12. Interesse der Organisation und Agitation am Orte liegenden sei heutzutage vornehmlich der unbemittelte„ Verbrecher" verant- bund". Jeden Donnerstag, Abends 9 Uhr, Andreasftr. 3 bet Noll: Sigung Maßnahmen mit zu unterstüßen und zur Durchführung zu wortlich zu machen. Die Nothlage zwinge einfach die heute in bringen. Deutschland vorhandenen 500 000 Vagabonden" zum Betteln Ferner alle Mißstände in den einzelnen Geschäften zur und Stehlen, und der Staat habe zum Strafen kein Recht, so Kenntniß des Vertrauensmannes zu bringen, welcher unter eigener lange die heutige Gesellschaft die Schäden nicht zu bessern sich Verantwortung die hierzu nöthigen Schritte zur Abstellung der bestrebe. Redner ging in eingehender und hochfesselnder Weise selben zu veranlassen hat." auf das Strafverfahren, das Verhalten der Richter, sowie am Ende auf die Statistik und einzelne Gefeßparagraphen ein. Folgende Resolution ward im Anschluß an den Vortrag ein
Als Ersatz für Fräulein Wabnik, welche durch unregelmäßigen Besuch der Sizungen ihres Amtes als Mitglied der Agitationstommission verlustig gegangen ist, wird Fräulein Redlich ge- stimmig angenommen: wählt.
"
Kuhnert. Röllig.
-
Rüdersdorferstr. 45.
-
"
-
Gäste sind willkommen.
-
Tambourverein
Bergnügungsverein Bruders
mit Damen. Nachdem Fidelitas. Rauchklub„ Dezimal- Waage", Abends 9 Uhr bei Infinger, Krauts straße 48. Rauchtlub Kernfpige", Abends 8% Uhr bei A. Böhl, Rüder haus, Staligerstr. 41. Rauchflub ,, Collegia", Abends 9 Uhr, in Spengler's Wirths Rauchklub Vorwärts", Abends 9 Uhr, bei Tempel, Breslauerstr. 27.- Rauchtiub Arcona", Abends 9 Uhr Reichenberger Rauchtlub ,, Rothe Nette". Jeden Freitag Abend 9 Uhr bel traße 71. 2. Steuner, Weinstraße 22. Gäſte, durch Mitglieder eingeführt, haben Zutrit
dorferstr. 8.-
-
Vermischtes.
für 185
Redak
Jüng
Lange
in Arbeite Denn Lar welche de
urtheilen einzutreten blos als
Agitator
Lange un
deutung
überall tu
„ Die 2c. Bersammlung findet sich mit den Ausführungen des Unter Verschiedenem wird zur pekuniären Unterstützung der Referenten in allen Punkten einverstanden. Sie verpflichtet sich, Agitationskommission aufgefordert, und wegen des Importes die Kinder in natürlicher und menschlicher Moral schon früh- Im Kreise Oppeln hat dieser Tage eine Nachprüfung bet polnischer Arbeitskräfte ein in Verbindungtreten mit der Re- zeitig zu erziehen, sie schon von Anfang des Verständnisses an Fleisch beschauer stattgefunden und das Ergebniß gehabt, paktion der„ Gazeta Robotnika" empfohlen, und sodann die mit den menschheitsbefreienden Lehren der Sozialdemokratie be- daß der weitaus größte Theil sich als unfähig und ein große Versammlung mit einem Hoch auf die Schneiderbewegung ge- tannt zu machen und ihnen die Zugehörigkeit zum klassenbewußt Theil der von ihnen angewandten Mikroskope sich als unbraud in Man fämpfenden Proletariat einzuprägen." Den Bericht der Delegirten zur Streif- Kontrollkommission bar erwies. Mit der Untersuchung durch derartige Beschauer gab hierauf in Kürze Delegirter Schmidt. Derselbe legte fein geräumt werden. Die Wahl zum Vertrauensmann fiel nach längerer Dis Amt nieder und wird an seiner Stelle Herr Meyner gewählt. fussion auf Herrn Felix Schmidt.
schlossen.
-
Mit dreifachem Hoch auf die moderne Arbeiterbewegung
war
Germania Verbandes.
in wenigen Monaten um 400 000 Dollars zu vermehren, Grabe, aber seinem Nachlaß wohnt trotzdem die Kraft inn diese Summe aus dem arbeitenden Volke zu saugen.
Der
uag
deffe
Journalif Universitä jam, wie Menfch a
Arbeiterfr
ba
Arbeiter
fict
6.5.
Materialis
eindringlic
Lang
Material
at, und
Begenstan bat, thei Brief mit
Eine öffentliche Versammlung der auf Holzplätzen und in Holzbearbeitungs- Fabriken beschäftigten Arbeiter, welche am 31. Auguſt unter dem Vorsitz des Herrn Stein stattfand, In Alexandrien ( Egypten) find viele aus Rußland hörte zunächst einen Vortrag des Genossen Th. Meyner über triebene Juden eingetroffen. das Thema: Licht und Schattenseiten der Zentralisation." Als eine der hauptsächlichsten Lichtseiten der Zentralisationen schloß die Versammlung. In San Franzisko starb vor zirka 10 Monaten b deutsche Millionär Nicholas Luning, bezeichnete der Referent die durch sie geschaffene Möglichkeit des einheitlichen Handelns beim Kampfe gegen das zentralistisch amerikanischen Blättern ein Geizhals. Die Verwalter von Von einem nicht oft vorkommenden Mikgeschicke Nachlaß erstatteten fürzlich Bericht. Laut demselben war verbundene Unternehmerthum, als Schattenseite die ver die Versammlung Berliner Bäckermeister und einsgesetzliche Beschränkung ihrer Thätigkeit. Beides gegen Gesellen betroffen, welche für den 1. September von und hat sich seit dieser Zeit auf 7 245 183,75 Dollars vermehr Werth des Nachlasses beim Tode Luning's 6 847 618,65 Dollar übergestellt, lasse aber erkennen, daß die Lichtseiten die dem Bäckermeister Müller mit der Tagesordnung: 1. Die Somit ist der todte Geizhals den Bewohnern von San Franzisto Schattenseiten so überwiegen, daß man um letterer willen Getreidezölle und die Reichsregierung, sowie ebenso gefährlich wie der lebendige. Sein Körper ruht zwar welche oft übertrieben würden, sich nicht für lokale Organisationen das Verhalten des entscheiden dürfe, sondern die zentrale vorzuziehen habe. Der 2. Verschiedenes, nach dem Saale der Aktienbrauerei Friedrichs Vortrag fand lebhaften Beifall. Nach einer längeren Diskussion hain einberufen und zu welcher durch Säulenanschläge und Zeitungsgelangte der dritte Punkt der Tagesordnung Stellungnahme inserate eingeladen worden war. Als die Interessenten sich von 3 Uhr zu dem am 21. September in Hamburg stattfindenden Kongresse- Nachmittags ab einfanden, fanden sie verschlossene Thüren. Die zur Verhandlung. In der Diskussion hierüber wurde darauf Versammlung konnte nicht stattfinden, weil vergessen worden aufmerksam gemacht, daß der zu wählende Delegirte unentwegt war, dieselbe polizeilich anzumelden! Ueber dieses Mißgeschick für die Beibehaltung der jetzigen Zentralisation auf dem Kongreß fuchte man sich im Garten der Brauerei beim schäumenden einzutreten habe. Gegenüber der Meinung eines Kollegen, Gerstensaft nach Möglichkeit hinwegzusetzen, und soll die Ver Briefkaffen der Redaktion. wonach der Delegirte für den Anschluß an den deutschen Tischler- sammlung nunmehr acht Tage später stattfinden und zwar mit Bet Anfragen bitten wir die Abonnements Quittung belzufügen. verband plädiren sollte, wurde vom Roll. Riehl geltend ge- polizeilicher Anmeldung. Tagesordnung und Lokal bleiben unmacht, daß man mit den Tischlern schon einmal dahingehende verändert. Verhandlungen gepflogen habe, aber nichts aus dem Anschluß G. W., Glockenstr. Nachdem das Reichsgericht erkannt geworden sei. Die Tischler wären gelernte Arbeiter und er Die Mitglieder des Vereins der Bau- und gewerb hat, daß wegen der vor dem 1. Oktober v. J. begangenen wärmten sich in ihrer Mehrheit vorläufig nicht für den Anschluß lichen Hilfsarbeiter von Rixdorf und Umgegend ſtöße gegen das Sozialistengesez auch jetzt noch ungelernter Arbeiter, wie es die Versammelten seien. Aus der tagten am Sonntag im Saale der Vereins- Brauerei. Die Ver- urtheilung zulässig ist, fönnen wir zur Berufung nicht rathe nun vorgenommenen Wahl ging der Koll. Robert Wolf als sammlung war gut besucht. Herr May Schall referirte über das E. L., Markusstr. Selbstverständlich hat ein Gendarm Delegirter hervor. Er ist verpflichtet, für Beibehaltung der Thema: Wie organisiren wir uns am besten?" Herr Gaßmann nicht das Recht, einen Arrestanten in dieser Weise zu mißhandeln jezigen Zentralisation zu wirken. Unter„ Verschiedenem" wurde von gab im Anschluß daran eingehende Aufklärungen über Organi - Wir können aber, da Sie keine Zeugen haben, Ihnen nur Hrn. Wendt ein betrübendes Vorkommniß zur Sprache gebracht; fationsangelegenheiten. Beide Herren traten für lokale Organi- fein stillzuschweigen, da Sie von einer Strafanzeige nur Nach Einer der Kollegen, welcher in einer Fabrit schon zehn Jahre fation ein. Herr Krüger empfahl eine Vereinigung sämmtlicher theile haben würden. Die Gründe für diesen Rath sind thätig ist, bekommt seiner verkrüppelten Hände wegen monatlich Arbeiter Berlins und Umgegend, was jedoch wenig Antlang fand bereit, Ihnen mündlich mitzutheilen.
eine kleine Unfallrente. Der Arzt machte ihn bei Gelegenheit und Herr Steinmar plädirte lebhaft für eine Zentralorganisation
geber
Antwort wird nicht ertheilt.
A. Fischer. So ist es nicht aufnahmefähig.
Unfall, ohne über Schmer: zu tragen, bei ihm für dächtnißtage Lassalle's abzuhalten. Die nächste Mitglieder- handelt hat.
Briefid
eine Ber
rathen,
wit
g
Berden
allerneueft
Die hellit
Dember
idweizerif
Bialisten,
Ginne g
Schreiben
Die
geger
E. S. Sie können gegen die L. L.'sche Fabrik oder deren wohl noch die Hälfte abgezogen werden würde, da sein Arbeit- Herren Rahm und Hagendorf über lokale und Zentralorgani- besteht ein solcher Anspruch nur dann, wenn der Arbeitgeber einer Konsultation darauf aufmerksam, daß von der kleinen Rente sämmtlicher Arbeiter Deutschlands . Nachdem sprachen noch die Meister keine Ansprüche erheben. Nach der jetzigen Gesetzgebung dieser ist Sektionsvorstand in der Berufsgenossenschaft sation. Unter Verschiedenem wurde beschlossen, ein gemüthliches oder Meister vorher wegen vorsätzlicher Körperverlegung ftraf dieselbe Entlöhnung wie früher gearbeitet. Nun stellte sich her- Versammlung findet im alten Vereinslokal bei Weiß, Prinz traurige Zustände schließen. Aber der alte Mann, der dod A. R. 100. Ihre Mittheilungen lassen freilich auf red gekündigt werden, wenn er besseres Lohn 2c. beanspruchte. hoffentlich um Invalidenrente bereits eingekommen ist, würd A. Sch., Hermannstraße. Der Meister kann den Wert Mit Entrüstung wurden die Ausführungen Wendt's hingenommen| Billets a 50 Pf. find zu haben beim Kassirer Gustav Kühl, Lügowstraße 101, eines vom Arbeiter zerbrochenen Gegenstandes ersetzt verlangen und gaben Veranlassung, zu energischem Eintreten für die Ver- sowie bei allen Mitgliedern. Nächste Sizung am Donnerstag, den 3. Sep- muß aber auf Erfordern beweisen, daß der Gegenstand den vo
aus daß der betreffende Kollege, um nicht seiner Handjernstr. 7 am Sonntag, den 20. September statt. Arbeit verlustig zu gehen, mit größter Ueberwindung törperlicher Beschwerden alle ihm übertragenen, auch die schwersten den 12. Geptember, im oberen Eaale der Bittoria- Braueret, Lügorofir. 112, Verein ehemaliger Schüler der 22. Gemeindeschule. Sonnabend, Arbeiten, ohne etwas darüber verlauten zu lassen, verrichtet hat. 7. Stiftungsfest, wozu Freunde und Gönner freundlichst eingeladen werden.
ihm angegebenen Werth hat.
Ein Lohnabzug ist wegen diefe Barbier- und Friseurgehilfen( Zweigverein Berlin ). Bersammlung Ersatzanspruches zwar nicht zulässig, der Arbeiter hat aber fein
tember, Abends pünktlich 9 Uhr, in Schröder's Restaurant, Stegligerstr. 18. einigung aufzufordern, denn nur diese fönne auch hier Abhilfe Tagesordnung: Stiftungsfeft, Herrenabend. schaffen.
ftraße 8s.
Mit einem Hoch auf die Bewegung wurde die Versammlung am
geschlossen.
R. T. 20.
Sit
Sie können auch schon vor zurückgelegtem
Verein der Modelleure und Gipobildhauer. Am Donnerstag, den hinterher doch so und so viel zahlen muß. 3. September, Abends 8½ Uhr, Versammlung bei Norbert, Beuthstraße 22. Tagesordnung: 1. Borlesung. 2. Geschäftliches. 3. Verschiedenes. Fachverein Tischler. Zahlstellen
21.
Freie Vereinigung der Maurer und Um27. August. Unterm ersten Punkt der Tagesordnung erstatteten mann, 3. Belleallianceplay 6 bei Hilscher, 4. Schwedterstr. 44 bei Thierbach, Ihrer Austrittserklärung ein Termin anberaumt wird. die Revisoren Bericht über Kassenbestand und Bücher des Vereins 5. Schleiermacher - und Gneisenaustraßen- Ecke bei Scheuer, 6. Steinmeyftr. 57 bei Lindow , 7. Dresdenerjiraße 116, 8. Lübeckerstraße 41 bei Matthias,
zo aspersin ber Zidler. Die zobitllen befinden sich in den folgenden Ichriftlich beim hieſigen Amtsgericht I, daß zur Entgegennaj
gegend. Gine ordentliche Mitgliederversammlung lagte, am
chaft fo
befindliche
Bergehen
Fri
Q. A. EI
und erklärten, Alles in Ordnung gefunden zu haben. Die Ver- o. Langestraße 70 bei Heindorf, 10. Nigdorf, Bergstr. 7, bei Duschet, Schlafwirthes gilt als berechtigt, zu kündigen und Kündigungen
N
Unternehmer 1. Jeder Dampfer, auch ein Privat
Machdruck n
Sowi
um in t
jagte
er tommit, a
bermag
A
Der Krieg
Des
1. Oftober
Die
zur
bit
Relag
dar
Mitglieder vertheilt wurden. Nachdem die Versammlung noch geden Donnerstag von 8 Uhr Abends ab bet Wenzel, Englische Straße 28, und Sie dann keinen Beweis haben. Ueberdies liegt ja in de
also Deine
Aber Du
Wenn Du
Guten Ab
Er m
Richtung
Er b
welches t
Wegen direkter Staats obe
Der Arbeitgeber ba
auch nicht murmelte,
sammlung beschloß dann, das diesjährige Stiftungsfest am 11. Fennfir. 40 bei ftrüger, 12. Görlitzer- und Sorauerstraßen- Ecke, 18. Weißen entgegenzunehmen. 28. November im Elysium", Landsberger- Allee , zu feiern. Das fee: Bölker- und Charlottenfiraßen- Ecke bei stlebs, 14. Tresckow- u. DiedenE. Schmidt, Arrangement zu einem für kommenden Winter geplanten bofeneftraßen: cte bei Gent , 15. Bantstraße Str. 32 be to. Der Vergnügungsdampfer muß polizeilich untersucht werden; Maskenball wurde dem Vorstande überlassen. Ferner 7 Uhr Abends, mit Ausnahme der Mittagsstunden von 12-3 Uhr, geöffnet. Führer des Dampfers bedarf polizeilicher Erlaubniß. afzeptirte die Versammlung den A. Sch. Vorstandsbeschluß, zur Die Arbeitsvermittlung geschieht unentgeltlich. Der alte Kontratt gilt noch bis zum Lassalle Feier sich den Lese- und Diskutirklubs. Donnerstag. Wach Auf", Nach= betreffenden Wahlvereinen an- mittags 3 Uhr, in der Großen Frankfurterstr. 99, Frankfurter Bier trotz des inzwischen verabredeten höheren Miethspreises. Ein Antrag Hupke, zuschließen. für das erfrankte hallen". Wahrheit", Markusstraße 31. Mitglied Otto eine Matinee abzuhalten, wurde abgelehnt. Gde nesebeck- und Hermannstraße, Restaurant" Beyler. Gäste will beſtimmungen erfolgen; sonst gilt der Miethsvertrag um tommen. Neue Beit", 8% Uhr, Boyenstr. 40. Gäste haben Zutritt. Eine Frage des Bibliothekars Schulz, was mit den übrig= gebliebenen Protokollen vom 7. deutschen Maurertongreß anzu- eingeführt, haben Zutritt. " Süd- Ost", 8% Uhr bei Toltsdorf, Görligerstr. 58. Gäste, durch Mitglieder kontraktlich vereinbarte Zeit als verlängert. Lese- und Diskutirklub Fester Wille", H. C. 9. Wir können Ihnen schon deshalb nicht fangen sei, fand dadurch Erledigung, daß dieselben gratis an die Abends 8 Uhr, bet Schulz, Gartenstr. 70. Gäfte durch Witglieder eingeführt rathen, weil die Schuhmannsfrau ihr Zeugniß verweiger haben Zutritt. Lese- und Distutirtlub, aiwuchs", Charlottenburg . einen Vortrag des Genossen Menzel über Sozialismus und Rapi- Damen und Herren tönnen als Gäste eingeführt werden. talismus gehört hatte, wurde beschlossen, bei Aufstellung der Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Donnerstag. Uebungs: Unrecht gethan zu haben. Tagesordnung zu den Versammlungen den alten Modus wieder ſtunde Abends 9 Uhr. Aufnahme neuer Mitglieder. Männerchor„ St. N. M. S. u. Komp. Annenstraße 9, bei Prog. urban", Gesangverein Unverzagt", einzuführen, wonach, wenn ein Vortrag angesetzt ist, man zunächst Köpenickerstraße 127a, bet Rüfter.- Gefangverein, or nblume", Blumen städtischer Steuern ist Lohnarrest zulässig. diesen hört und dann die Vereinsangelegenheiten regelt. straße 54, bei Wuttke. Gefangverein der Berliner Schmiede", Bres- den arrestirten Lohnbetrag dem Arbeiter nicht zahlen. lauerstr. 27, bet Tempel. Gesangverein Frühlings Lust", FlottwellDer Allgemeine deutsche Sattler- Verein( Filiale Berlin ) straße 5, bet Bartel. Arbeiter- Befangverein",' res e Retnidenboti, von 120 Wilionen Mart liegt im Juliusthunt in Spandau gatte am 29. d. Mts. seine regelmäßige Mitglieder- Versammlung. Residenzftr. 101, bei Carus. Gefangverein Morgenroth 1", Rummels Bum 1. Punkt der Tagesordnung hielt Kollege Sassenbach, da burg , Goetheftr. 9, bei Hente. Gefangverein, Dorfglödlein", WilmersGefangverein ,, Echo 2", Alte der bestellte Referent im letzten Augenblick abgeschrieben hatte, dorf, Brandenburgischestr. 106, bet Gräß. Schönhauserstr. 42, bei Reimann. Gesangverein ,, Einigteit"( Hutmacher ), ine Borlesung aus der„ Neuen Zeit" über: Ein Paria des Pappel- Alee 3-4. Gesangverein 8utunft 1", Steglit, Restaurant teunzehnten Jahrhunderts." An der Diskussion betheiligten sich Hildebrand. Gefangverein harmonie", Tempelhof , Dorfstr. 10, bei sie Kollegen Saffenbach, Hartmann, Dörfer, Publiza, Engel Gerth.- Gefangverein„ kreuzberger Harmonie", Lindenftr. 106. Gesangverein Beilchenblau", Rottbufer Damm 74.- Sängerchor ber recht und Schubert, alle im Sinne der Vorlesung. Zum Zöpfer Berlins , Brunnenstr. 38, bei Gnadt. Gefangverein Blaue eingelaufen. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW.. Beuthstraße 2.
"
bei Reßner.
-
-
-
-
-
-
Annenftr. 16,
Briefkaffen der Expedition.
$. S. 2. 1,70 M. erhalten. Offerten bisher leider ni
erichroden
-
find wir v
Geul wir Nach
und feftge
er die Ar
räufchlos