-
England.
"
bie Holzdrechsler, Faßbinder, Schmiede, Schuh- und Tschismen- mehr fäbig find, durch Arbeit unser Brot zu gewinnen, nicht| Delegirte wurden die Genoffen Schulze aus Coffebaude und macher, Handschuhmacher, die Bautischler, Druckerei- Arbeiter, Wagen- unversorgt dazustehen. Deshalb fordern wir energisch Regierung Dreyer aus Löbtau gewählt, als Stellvertreter Robert Böhme bauer, Kleidermacher, Maurer , Steinmeßen, Posamentirer, Buch- und Parlament aufs dringendste auf, die nöthigen Maßregelu au aus Plauen. binder, Tapezirer, Bildhauer, Kupfergießer, Mühlenarbeiter, Gerber, treffen, damit die alten und invaliden Arbeiter aus der Kaffe des Auf der Parteiverfammlung für den 15. fächsischen Bäcker, Friseure, Ziegelarbeiter, die kaufmännischen Angestellten, die Staates eine Penfion erhalten, ohne daß die dafür benöthigten Reichstage- Wahlkreis Mittweida - Limbach, die am Sonntag in sozialistischen Hochschüler, ferner die Arbeiter der Staatsbabn Rapitalien direkt oder indirekt von der Arbeiterschaft aufgebracht aura abgehalten wurde und die von einer sehr großen Zahl von Werkstätten, endlich die slowakischen, polnischen und böhmischen werden.- Parteigenoffen aus allen Gegenden des Kreises besucht war, sprach Arbeitervereine und zahlreiche Kleingewerbetreibende. Alle diese fich Genosse Schöpflin, der Redakteur der Burgstädter BoltsBranchen und Vereine sind unter ihren Fahnen oder WerkDer Besiz Egyptens scheint England von einer der stimme", sehr scharf gegen die Betheiligung an den preußi. abzeichen ausgerückt. Alle hatten als Zeichen der Zusammengehörig wichtigsten Mittelmeermächte garantirt worden zu sein. Wenigftens fchen Landtagswahlen und für die Aufrechterhaltung feit die gleiche rothe Rotarde angelegt. Jm Buge wurden zahlreiche meldet der Standard" aus Rom , daß Rudini erklärte, Italien des Kölner Beschlusses aus. Gr brachte eine Resolution Tafeln mit markanten Aufschriften getragen, zum Beispiel Rechte werde sich keiner Macht anschließen, welche die Räumung Egyptens ein, worin erwartet wird, daß der Hamburger Parteitag die Bes dem Volke";" Bisher zertreten, dulden wir nicht mehr die Rechts- durch die Engländer befürworten werde. Zwischen England und theiligung an den preußischen Landtagswahlen ablehnen werbe, und verweigerung"; Wo teine Rechte, da giebt's kein Vaterland";" Den Italien scheinen weitgehende Abkommen anläßlich der Liquidirung worin weiter gefagt ist, die Parteiversammlung erkläre fich gegen Geldsack besiegt das Volksbewußtsein" u. f. w. Der Zug bewegte des italienischen Besizes in Afrika getroffen worden zu sein.- sich fort unter dem Gesang von Parteiliedern und den ständigen Rufen: Heraus mit dem Wahlrecht!"" Nieder mit der Tyrannei!" " Hoch die internationale Sozialdemokratie!"
-
"
-
-
jeden Kompromiß und sie sei der Ansicht, daß eine Aufhebung bes Kölner Beschlusses in der Weise, daß es den einzelnen Kreisen über Die Wahlen zum Storthing, die sich bekanntlich lassen bleibt, ob sie sich an der Wahl betheiligen wollen oder nicht, An der im Anschluß an den Demonstrationszug abgehaltenen Monate lang hinziehen, sind bisher in der Mehrzahl für die Linte eine Durchbrechung des zentralistischen Ge bankens bedeute, was der Entwickelung der Partei nur hinderlich Arbeiterversammlung haben zahlreiche Bauerndelegationen aus der günstig ausgefallen.- Spanien . sein könne. Es wurde aber mit sehr großer Mehrheit eine Resolution Proving theilgenommen. Die Bauerndelegirten aus Czegléd, Ristörös, Zotis, Szecsö und Nagy Káta haben in der Die Ministertrise ist ausgebrochen. Das Ministerium des Genoffen Semmler angenommen, worin die Erwartung aus Versammlung das Wort ergriffen. Schließlich wurde die folgende wird heute Abend zu einer Berathung zusammentreten, wie ver- gesprochen ist, daß der Hamburger Parteitag den Kölner Beschluß lautet, auf Verlangen des Finansministers, welcher seine ausbeben werde; die Entscheidung über die Betheiligung an der Mit Rücksicht darauf, daß das geltende, engherzige Benfus. Entlaffung geben wolle infolge der Weigerung der erzbigotten Landtagswahl soll den preußischen Parteigenoffen überlassen werden. Als Parteitags- Delegirten wählte die Versammlung einstimmig den Wahlsystem nothwendigerweise die Bersumpfung und Korrumpirung Königin Regentin, irgend eine Verfügung des Finanzminifteriums zu Benoffen Gemmler aus Simbach , als bessen Stellvertreter des öffentlichen Lebens nach sich zieht, mit Rücksicht darauf, unterzeichnen, so lange der egkommunizirte Navarro Reverter Schmidt aus Wittgensdorf . daß die auf grund des bisherigen Wahlsystems Erwählten, sowohl Minister sei.- In Apolda wurde Genosse Baubert als Delegirter zum im Barlamente als auch in den Kommunal- Vertretungen, in ein Madrid , 18. September. ( Int. Corr.") Da in den nordöstfeitiger Weise blos die Interessen der Kapitalistentlasse vertreten lichen Theilen des Landes die karlistische und die fatalanistische Hamburger Parteitage gewählt. Er erhielt den Auftrag, für die und die breiten Volksschichten, die Arbeiterklasse, der politischen Bewegung eine immer drohendere Gestalt annimmt, so beabsichtigt Aufhebung des Kölner Beschlusses zu stimmen. mit die Regierung, über ganz Katalonien den Belagerungs- In einer Parteiversammlung in Nürnberg , die sich mit Bevormundung durch ihre Klassengegner ausgeliefert sind, Rücksicht darauf, daß das Wahlrecht in fämmtlichen Kulturstaaten zustand zu verhängen. Die Gegner erwidern jedoch, daß es nur dem Parteitag in Hamburg beschäftigte, führte der Referent, Genoffe bereits der Arbeiterschaft ertheilt wurde und blos Ungarn des einer solchen Maßregel bedürfe, um die gesammte tatalonische Be- Dertel, betreffs der preußischen Landtagswahlen aus, daß der schmachvollen Zustandes fich rühmen faun, daß auf jedes Hundert völkerung zum Aufstand zu bewegen, dem die spanische Regierung Kölner Beschluß aufgehoben werden und es den Genoffen in Breußen Der Einwohnerzahl blos 5 das Wahlrecht besitzen, daß fie blos durchaus nicht genügend militärische Machtmittel entgegenfeßen überlassen bleiben müffe, fich da, wo es geht, an der Landtagswahl zu betheiligen. Vor Kompromissen müsse aber gewarnt werden, da tein unter der Einwirkung von Bestechungen und anderen ökonomischen könne. In Guadalajara tam es am Sonntag zu argen Ruhe. Verlaß auf die in betracht kommende freifinnige Volkspartei sei und Machtbeeinflussungen ausüben fönnen, mit Rücksicht darauf, daß eines der wirksamsten Mittel zur Emanzipation der Arbeiter- störungen anläßlich einer Kundgebung der ärmeren Bevölkerung weil Kompromisse zur Verwirrung und auch zur Demoralisation Auch in anderen Städten führen tönnten. Den Hamburger Antrag, wonach die Pflicht Classe die Eroberung der politischen Rechte bildet spricht die gegen die hohen Brotpreise. am 19. September 1897 im Stadtwäldchen auf der Arena- Wiese fanden Maffenfundgebungen gegen die neuen Lebensmittel- Steuern zur Arbeitsruhe am 1. Mai wegfallen soll, bezeichnete Dertel aber praktisch gerecht. tagende Monftre- Versammlung folgenden Beschluß aus: und gegen die Brottheuerung statt. In Valencia verhinderte die als einen theoretischen Rückschritt, denn mit ber Arbeitsruhe am 1. Mai 1. Mit heutigem Tage beginnt der organisirte und raftlose Volksmasse die Ausfuhr einer Schiffsladung Mehl mit Gewalt und fertigt sei er, stehe es in Deutschland thatsächlich thatsächlich schlecht. In bens Rampf um das allgemeine Wahlrecht; 2. Pflicht der Arbeiter ist, eignete sich eine größere Menge desselben an.- in diefem Kampfe um das allgemeine, geheime Wahlrecht alle Madrid , 22. September. Der oberste Rriegsgericht3. felben Sinne äußerte sich über beide Fragen Genoffe Grillendem Rechtsbewußtsein des Volkes entsprechenden Mittel zu be hof hat das Urtheil gegen Sempau wegen eines Fehlers im berger, der betreffs der Arbeitsruhe am 1. Mai noch ausführte: nußen; 3. Zum Anschluß an diese Bewegung werden alle die- Prozeßverfahren aufgehoben. Die Verhandlung soll wieder auf- In Nürnberg babe in sämmtlichen großen Etablissements, jenigen aufgefordert, die das allgemeine Wahlrecht als Postulat genommen werden, weil nicht erwiesen ist, daß Sempau ein die den Ausschlag geben müßten, niemals auch nur ein Mann die Arbeitsruhe eingehalten, obwohl man fich vielfach Mühe der Volksfreiheit ansehen; 4. behufs Influßhaltung der Be- narchist sei. gegeben habe, den Beschlüssen der internationalen Rongreffe wegung wird eine das ganze Land umspannende Liga gegründet. und der Parteitage Anhänger zu schaffen. Eine gemeinsame Unter den Klängen der Arbeiter- Marseillaise löfte sich in größter Die Pforte fandte an die Kabinette der Großmächte Demonstration am Abend des 1. Mai oder an einem Ordnung die Versammlung auf. Es ist erwünscht und wohl zu er- eine Note, welche fich gegen die Einsehung der inter : Sonntag, die imposant gestaltet werden könne, habe größeren Werth warten, daß diese Massendemonstration thatsächlich der Beginn einer nationalen militärischen Justistommiffion auf als die Arbeitsruhe einer verschwindend kleinen Zahl von Gesinnungs groß angelegten Propaganda für das allgemeine Wahlrecht sei. Mit reta wendet. genossen. Die Genoffen Breder und Gizinger sprachen im Willen, Kraft und thatsächlich strammer Organisation würde auch Afrika . Sinne der beiden Vorredner. Beschlossen wurde, dem Hamburger in Ungarn das legislatorische Monopol der Bourgeoisie gebrochen Pretoria , 21. September. In mehreren Versammlungen der Antrag zuzuftimmen und betreffs der preußischen Landtagswahlen Bören in den ländlichen Bezirken wurden einstimmig Beschliffe an- die von Dertel und Grillenberger präzisirte Stellung einzunehmen. genommen, dahin gehend, die Forderungen Chamberlains betreffend Als Delegirter zum Parteitage wurde Gizinger gewählt. die Suzeränetät Englands über Transvaal In Augsburg wurde von einer Partei- Bersammlung die energisch zurückzuweisen. Reichstagstandidatur einstimmig dem Genoffen Adolf Das Gerücht, daß Ohm Krüger sich um die Präsidentschaft nicht anüller, Redakteur an der Münchener Post", übertragen. Weiter wieder zu bewerben gedente, bestätigt sich zum Leidwesen der Eng - nahm die Versammlung eine Stefolution an, worin die Aufhebung länder nicht. des Kölner Befchlusses gefordert und ferner verlangt wird, daß der Neuen Welt" am Jahresschluffe Inhaltsverzeichniß und Titel beizufügen ist. Von der Absendung eines eigenen Delegirten zum Hamburger Parteitage nahm man Abstand; die Delegirten Münchens sollen Augsburg mit vertreten.
werden.
-Dwelche Lust Soldat zu sein! Aus Budapest wird unter dem 22. d. M. gemeldet: Ein Husar des 19. Honved- Husaren- Regiments in Szamos Utvarhely hat wegen schlechter Behandlung seinen Lieutenant, mit welchem er auf der Brücke zusammentraf, niedergeschoffen, die Leiche dann über die Brücke in den Fluß geworfen und sich dann selbst erschossen.Frankreich .
-Meline's Währungsexperimente kommen den Franzosen bald recht theuer zu stehen. Eine Buſchrift an die Londoner Times" enthält die bestimmte Behauptung, der französische Botschafter habe der englischen Regierung vorgeschlagen, daß die französische Regierung ihre Münzen zur freien Silberprägung im Verhältnisse von 151/2: 1 wieder eröffnen wolle..
Von dieser angeblichen Abficht bis zur Durchführung dürfte ein
recht weiter Schritt sein. Wir glauben, daß selbst Herr Meline nicht einen solchen Mangel an Verantwortlichkeitsgefühl haben wird, um allein zum Bimetallismus überzugehen.
-
#
Bayonne , 22. September. General Bourbati ist gestorben. Der Verstorbene ist als Sohn eines griechischen Obernen im Jahre 1816 geboren. Er war Ordonnanzoffizier Louis Philipp's, Flügeladjutant Napoleon III . In Algier , in der Krim , in den Schlachten um Metz zeichnete er sich aus. Er entfam aus dem belagerten Meg, im zweiten Theile des deutsch französischen Krieges kommandirte er einen Flügel der Loire Armee, organisirte nachher die Oftarmee, follte Belfort einschließen, die deutsche Verbindung zwischen dem Rhein und Paris unterbrechen. Nach dem dreitägigen, überaus blutigen Ringen an der Lisaine mußte er sich auf Besançon zurückziehen. Ende Januar 1871 wurde er mit seiner Armee zum Uebertritt auf schweizerisches Gebiet gezwungen. Im attiven Dienst der Republik stand er bis 1881 an hohen Kommandostellen.-
$
"
1
-
-
Amerika.
Hazleton, 21. September. Der Sheriff Martin und 40 Sheriff. beamte, welche des Mordes an 24 Ausständigen in Wilkesbarre beschuldigt waren, wurden in Lattimer gegen eine Bürgschaft von 16 000 W. pro Kopf freigelaffen.
Beruhigend wird diese Entschließung faum wirken.- San Francisco , 22. September. Wie aus Honolulu gemeldet wird, hat der Senat von Hawaii am 10. d. M. den inverleibungs- Vertrag mit den Bereinigten Staaten von Amerika einstimmig ratifizirt.
Partei- Nachrichten.
Mit der Frage der Betheiligung an den preußischen Landtagswahlen beschäftigten sich auch, wie uns aus der Schweig gefchrieben wird, die beutschen Sozialisten in 8ürich. in einer geschlossenen Mitgliederversammlung derfelben wurde einimmig folgende Resolution angenommen: Die 2c. Bersammlung erklärt, daß sie die Bestrebungen innerhalb der Partei, die eine Betheiligung der preußischen Genossen an den Landtagswahlen fordern, lebhaft unterstüßt, da sie in einer solchen Betheiligung einerseits ein vortreffliches Agitationsmittel, andererseits eine durch die heutigen politischen Verhältnisse nothwendige bedingte Widerstandsaktion erblickt."
-
-
"
Paris , 21. September. Der Kriegsminister hob ver Die Sozialdemokratie Pommerne hielt am Sonntag in schiedene einschränkende Bestimmungen betreffs der Urlaubs- Stettin ihren 7. Provinzial- Parteitag ab. Anwesend reisen von Offizieren nach Deutschland auf, um waren 10 Delegirte aus Stettin , 12 aus dem Wahlkreis Randow- In derselben Versammlung wurde noch beschloffen, zur Unter letzteren die Vervollkommnung in der deutschen Sprache und der Greifenhagen und 16 aus anderen Kreisen der Provinz. Nachdem stützung der Agitation für die nächsten Reichstagswahlen Kenntniß Deutschlands zu erleichtern. der Provinzial- Vertrauensmann Knappeder einstimmig wieder einen Wahlfonds zu gründen. Es sollen zu diesem Zweck feinen Bericht gegeben hatte, wurde u. a. ein Sammellisten in Umlauf gesetzt werden. gewählt wurde Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Antrag angenommen, wonach von der Landagitationsschrift Der In dem Begünstigungs- Prozeß wider den Vers Bommer" eine mehr voltsthümliche und den Landarbeitern leichter verständliche Schreibweise verlangt wird. Im weiteren wurde, nach leger der Breslauer Bolts wacht". Genoffen Schüß, einem eingehenden Referat des Genossen Dr. Maz, nach langer fommt es noch zu einer Verhandlung, da das freisprechende Erund heftiger Debatte mit 20 gegen 10 Stimmen folgender Beschluß tenntniß vom Reichsgericht am 20. b. M. aufgehoben und bie gefaßt: Sache an die Vorinstanz zurückverwiesen worden ist. „ Da das Mißverhältniß der Anzahl der Abonnenten des Wegen Beleidigung der Gemeindekollegien Nürnbergs Voltsboten" zu den sozialdemokratischen Stimmen in Pommern wurde vom dortigen Schwurgericht der Parteigenosse Gabriel in den letzten Jahren noch größer geworden und die Hebung dieses& öwennein, Redakteur an der Fränkischen Tagespost", gemäß Mißverhältnisses nur durch Uebernahme des„ Volksboten" in Partei- dem Antrage des Staatsanwalts au 2 Monaten 15 Tagen Gefängniß Eigenthum infolge der dadurch intensiver werdenden Agitation für verurtheilt. Die Beleidigung soll erfolgt sein durch eine Reihe unser Organ zu erwarten ist, hat eine von den Wahlkreisen Stettin Artikel fommunaler Natur, die von Löwenstein als Verfasser ge= und Randow- Greifenhagen zu wählende Kommission von sechs Mit zeichnet waren. gliedern bis zum 1. Januar 1898 die Uebernahme des Verlags des-Reichstags- Abgeordneter Hofmann in Chemnih wurde Amsterdam , 20. Sept.( Gig. Bericht.) Die Demonstra" Bolfsboten" in Partei Eigenthum durchzuführen. Unter den Bewegen Beleidigung des Gemeinde Aeltesten Forbrig in Hilberstion der Arbeiter Hollands für die Alters- Berdingungen der Uebernahme müssen folgende enthalten sein: 1. Die dorf vom Chemnizer Landgericht zu 30 M. Geldstrafe und zu den sicherung der Arbeiter. Die große Demonstration für die lebergabe des Verlags feitens des jeßigen Berlegers erfolgt ohne üblichen Nebenstrafen verurtheilt. Penfionirung der Arbeiter von Staats wegen, die gestern Geldentschädigung. 2. Der jetzige Verleger erhält auf wenigftens Landtags- Abgeordneter Baudert in Apolda soll 8 M. in der holländischen Residenzstadt, dem Haag, 3. Der Druck Strafe bezahlen, weil er am Grabe eines Genossen die Grabrede stattfand, 5 Jahre die erste Redakteurstelle am Volksboten". bedeutet einen außergewöhnlichen Erfolg. Die vernünftige" des„ Volksboten" erfolgt auf wenigstens 5 Jahre in der Druckerei ohne Genehmigung des Pfarramtes gehalten hat. Der amtirende Obrigkeit hatte eine Manifestation mit Musik und entrollter des jetzigen Verlegers." Geistliche hatte im letzten Augenblick seine Mitwirkung an dem Arbeitern und Fahne verboten, trotzdem zogen tausende von Beim Punkt Reichstagswahl beantragte ber Referent, Begräbniß verweigert, als er bemerkte, daß dem Todten ein Kranz Delegirten aus allen Theilen des Landes nach dem großen und Abgeordneter Herbert, die Kandidaturen für Wahlkreise, wo kein mit rother Schleife gewidmet war. schönen Gebäude für Kunst und Wissenschaften. Parteileben egiftirt, durch ein zu wählendes Zentral- Wahlkomitee zu Tausende waren da schon versammelt, so daß viele feinen Einlaß finden bestimmen. Dieser Antrag wurde zwar abgelehnt, dagegen ein dem fonnten. Im Saale, der mit den Bannern und Fahnen der be- Sinne nach gleicher Antrag angenommen, der die Regelung der theiligten Organisationen geschmückt war, standen dichtgedrängt über Kandidatenfrage der Agitations- Kommission überläßt. Ferner wurde 3000 Demonftranten, darunter über 400 Telegirte von mehr als beschtoffen, wegen Mangels an geeigneten Kräften Doppel- Kan 300 politischen Vereinen, 11 ländlichen Gewerkschaftsverbänden, didaturen zuzulassen. Wegen vorgerückter Zeit wurde von dem Referat Vertreter der sozialdemokratischen Arbeiterpartei und vieler Wahl über die preußischen Landtagswahlen Abstand gevereine. Das Wort führten die Vertreter der Gewerkschaften nommen. Der für diesen Punkt bestellte Referent, Genosse Kunze, Boerkoel und Eichelsheim, beide Tabakarbeiter, und unsere empfahl eine Resolution, worin die Aufhebung des Kölner BeGenossen van der Goes und der Abg. Troelstra . Die schlusses gefordert wird. Gegen nur wenige Stimmen wurde diese Reden wurden mit vielem Beifall aufgenommen, vor allem die von Resolution angenommen.
1
F
Gewerkschaftliches. Berlin und Umgebung. Der Former Ausstand. Die Meldung der bürgerlichen Breffe, mit ben das Gewerbegericht habe Veranlassung genommen, ftreitenden Parteien in Verbindung zu treten, um eine Verständigung berbeizuführen, ist verfrüht. Dagegen ist an den Unternehmers Verband von seiten der Vertreter der Arbeiter folgendes Schreiben abgegangen:
An den Berband Berliner Eisen- und Metallindustrieller zu Händen des Borfißenden Herrn Kommerzienrath Rühnemann. Sehr geehrter Herr!
Im Auftrage aller Betheiligten erlauben wir uns zu Ihrer Kenntniß zu bringen, daß wir gewillt find; zur Beilegung der Differenzen zwischen Ihnen und den Formern in Verbindung zu treten und sehen Ihrer diesbezüglichen Stückäußerung entgegen. Mit Hochachtung
Der Bevollmächtigte des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes , Verwaltungsstelle Berlin
Paul Bitfin, Annen- Straße 89.
Eichelsheim und Troelstra . Eine Resolution, die der Eine Parteiversammlung für den schlesischen Wahlkreis Regierung und dem Parlament übersendet wird, wurde angenommen. Reichenbach- Neurode, die am Sonntag in Langenbielan ab. Sie lautet: gehalten wurde, sprach sich einstimmig für Aufhebung des Kölner Wir, die Arbeiter Hollands , die in öffentlicher Bersammlung Beschlusses aus; die Genossen in den einzelnen Streifen sollen selber im Haag am Sonntag, 19. September 1897, berufen vom länd entscheiden, ob sie sich an den preußischen Landtagswahlen be lichen Komitee für Arbeiterpensionirung von theiligen wollen oder nicht. Falls jedoch der Hamburger Parteitag Staats wegen, zusammengetreten sind, und in der vertreten Wahlbetheiligung beschließt, soll es der Parteileitung überlassen waren 11 ländliche Gewerkschaftsverbände, 326 lokale Organi bleiben, die Normen zu bestimmen, unter denen die Genossen der fationen, die sozialdemokratische Partei Hollands , 10 Wahlvereine einzelnen Kreife schon von vornherein für Kandidaten bürgerlicher und einige Frauenorganisationen, haben in Erwägung, daß wir, Parteien stimmen fönnen; wo einigermaßen Aussicht auf Durch die Produzenten des gesellschaftlichen Reichthums, nicht einmal fo bringung eigener Wahlmänner ist, sollen eigene Kandidaten aufviel erwerben, um unsere geringften vernunftgemäßen Bedürfnisse gestellt werden. Als Delegirter zum Hamburger Parteitage wurde August Plath, Adolf- Straße 9. zu befriedigen, und auch selbstverständlich weit davon entfernt find, Genosse Feldmann aus Langenbielau gewählt. Damit haben die Arbeiter von neuem den Beweis erbracht, daß von unserem Lohn etwas zu erübrigen, um im Falle von Alter oder Für den oberschlesischen Juduftriebezirk ist als Delegirter fie ihrerseits auch jezt noch zum Frieden geneigt find, an den Unter Invalidität einigermaßen gesichert zu sein, erfüllt von tiefer Eut rüstung über die Art, wie die Interessen der alten und invaliden zum Hamburger Parteitage der Genosse Winter in Königshütte nehmern ist es nun, ihren engherzigen Standpunkt aufzugeben und sich zu Verhandlungen bereit zu erklären. Arbeiter und Arbeiterinnen in öffentlichen und privaten Wohl bestimmt worden. thätigkeitsanstalten in dieser Gesellschaft vernachlässigt werden, Troß dieses neuesten Beweises der Friedensliebe der Arbeiter, Die Parteiversammlung für den 6. fächsischen Reichstage. beschlossen, einen Theil von dem zurückzufordern, von dem, was Wahlkreis Dresden- Land, die am Sonntag in Potschappel fahren Die Post" und die Deutsche volkswirthschaftliche Norwir selbst geschaffen haben zu unserem und unserer Familie Nußen , verhandelte, beauftragte einstimmig die Delegirten zum Hamburger respondens" fort, ibren Geifer gegen die sozialdemokratischen Setzer" um im Falle des Alters und der Invalidität, wenn wir nicht Parteitage, für Aufhebung des Kölner Beschluffes au stimmen. Als zu verfprißen. Die Sozialdemokratie brauche frisches Leben für