Arbeifer- Proporz
und Bourgeois- Proporz.)
L
Von einem Schweizer, Karl Bürkli von Zürich . ( Die Frage, welche der Altmeister der schweizerischen Demo Tralie und der europäischen Sozialdemokratie, unser braver Karl Bürkli , der seit fast zwei Menschenaltern im Vorkampf steht, in den nachstehenden zwei Artikeln behandelt, ist für die Verwirklichung und Anwendung der demokratischen Grundsätze und für die praktische Gestaltung demokratischer, und natürlich auch sozialdemokratischer Organisationen von höchstem Interesse. Und Freund Bürkli , der in der Schweiz Gelegenheit hatte, sein organisatorisches Genie zu bethätigen, ist in der Frage, die er hier für den„ Vorwärts" behandelt, ohne Zweifel die oberste Autorität. Die beiden Artikel sind um so zeitgemäßer, da das Proportional- System, wie auch die Anträge 3 Parteitag zeigen, unsere Parteigenossen lebhaft beschäftigt.
Di. d.„ V.")
I.
"
"
Proporz, der das Roß beim Schwanz aufgezäumt hat, wird bereits Perlmutterfabrit von Krosinsfy u. Gignac, in Deutschland , so in Württemberg und Baden, auch da und dort Köpnickerstraße 154. Muster Werkstatt mit richtiger Benals Gemeinde- und Städte- Proporz( Munizipal- Proportionalismus), tilation, Waschvorrichtung und Kleiderspinden. ja sogar von den nordamerikanischen Bourgeois des Proportional- Perlmutterfabrik von Schulz, Waldemar. Vertretungs- Verbandes"( The American Proportional Representation straße 14, Ventilation und Waschvorrichtung äußerst mangelhaft. League) als nachahmungswerth empfohlen, und das bisher hoch. Besonders starter Staub in dem abgetheilten Raum mit 4-5 Kreisgehaltene englische System des Einer- Stimmrechts( the single fägen. Kleiderspinde sind vorhanden, aber in so schlechtem Zustande, transferable vote) bei Seite geschoben. Die nordamerikanischen daß der Staub massenhaft durch die Rizen dringt. Arbeiterverbände halten freilich stramm fest an diesem, so vor allen the Zu den aufgeführten größeren Werkstellen, die zwischen 20 und Mechanics Institute in San Francisco und das dortige Journal 35 Mann beschäftigen, treten noch eine Reihe kleinerer, welche mit Hope and Home"; die Bezeichnung Arbeiter- Proporz" 3-6 Mann arbeiten. Dieselben haben natürlich ebenso wenig paßt also drüben wie hüben. Ventilationseinrichtungen, sodaß von sämmtlichen Perlmutterbetrieben Es ist daher wohl nicht außer Weges, wieder einmal vom Berlins fage und schreibe eine durch eine ordentliche StaubProporz zu reden, und da ich in meinem 75. Altersjahr stehe, so absaugung jene" Fürsorge" für ihre Arbeiter beweist, eine zweite preffit es mir, für den Proporz zu wirken; ich muß es thun, zwar die Einrichtung hierzu besigt, aber nicht vollständig in Betrieb dieweil es für mich noch Tag ist. So habe ich denn auch in einer erhält, alle übrigen aber gar keine oder so gut wie englisch abgefaßten zuschrift an eine am 27. August 1895 ab- nu lose Ventilation aufweisen. gehaltene Konferenz in Saratoga, Staat New York , diesen nord- Außer bei Krosinsky u. Eisnack fehlt es auch überall an einem ameritanischen Proportionalisten klar zu machen versucht( meine Verbandskasten, so daß bei den zahlreichen Verlegungen im Vor 30 Jahren brach im Kanton Zürich eine Boltsbewegung Bufchrift wurde in der nordamerikanischen Proportional Represen- Betriebe erft jedesmal Verbandszeug geholt werden muß. Wie unser aus, eine friedliche Revolution, wie ich sie mir für Deutschland tation Review, September 1895 abgedruckt), daß das Einer Gewährsmann berichtet, werden übrigens die meisten Betriebsunfälle wünschte, die das stramme Repräsentativ- System in die Ecke stellte Stimmrecht beim Proporz der wahre Jakob sei, und sie vor dem überhaupt nicht gemeldet. und dafür den Sig in die Verfassung aufnahm:„ Das Volt übt schweizerischen Proporz mit seiner falschen Grundlage, dem Liften- Ueberhaupt würden diese der Ueberwachung und Verbesserung die gefeßgebende Gewalt unter Mitwirkung des Kantonsrathes aus." strutinium, eindringlich gewarnt; hat aber alles nig g'nutzt." Sogar so überaus bedürftigen Betriebe seitens der zuständigen Behörden Initiative und Referendum sind die beiden Wolfsrechte, der in der Proporzielt allverehrte Professor Ernst Naville von Genf , nicht kontrollirt. mit denen das Volt die dirette Gefeßgebung ausüben der, scheint es, auch nicht sehr erbaut ist von der Art und Weise, tann. Die Initiative, deutsch : das Vorschlagsrecht des wie der Proporz in seiner Heimath gehandhabt wird, sagt wörtlich Rorfetfabrit von Gebr. Lewandowsky, Brüder Boltes, tritt in Zürich ein, wenn 5000 Unterschriften von zirka in seinem Briefe an die Saratoga- Konferenz:... in der Schweiz 95 000 Stimmberechtigten das Begehren nach Erlaß, Aufhebung oder durfte den bestehenden Wahlgewohnheiten nicht zuviel zugemuthet die großen Glasfenster des Bintdaches regnet es durch, im straße 3. Der Arbeitsraum liegt 8 Treppen unterm Dach. Durch Abänderung eines Gesetzes, sei es in der Form der einfachen An- werden. Damit meine ich aber nicht etwa, daß die Schweizer Sommer ist es furchtbar heiß, im Winter so talt, daß vor 10 Uhr regung oder des ausgearbeiteten Entwurfes, stellen. Proporzreformer alle tas Listenskrutinium oder ListenkonkurrenzIm Kanton Zürich hat also der zwanzigfte Theil des stimm System als das beste in der Theorie halten. Ich, für mich, würde morgens taum gearbeitet werden kann. In dem niedrigen Raum berechtigten Volkes das Recht, Gesetze vorzuschlagen, die der Volts- die Methode des Engländers Thomas Hare mit dem übertragbaren( auf der einen Seite 2,50 Meter, auf der anderen nur 1,85 Meter abstimmung unterbreitet werden müffen. An dieser Volksinitiative Giner- Stimmrecht vorziehen, denn sie verwirklicht besser als jede hoch) arbeiten 17 Mädchen. Kochmaschine und viel altes Gerümpel Das Kloset liegt im Keller, ist unbefinden sich im selben Raume. darf der Kantonsrath nichts, tein Jota ändern; sie muß tale andere die Idee der Proportionalvertretung. Weine Ansichten quale, so wie sie abgefaßt ist, vors Bolt kommen, das darüber in darüber sind in meinem Buche, Seite 219: Die Wahlfrage in sauber und wird außer von den Arbeiterinnen noch von einer ganzen gobo, als Ganzes, mit Ja oder Nein abzustimmen hat. Amende- Europa und Amerika " auseinandergesetzt." Auch das hat nicht gements, Abänderungen anzubringen, ist bei Volksinitiativen nicht holfen! Landsberger Allee 37, of 1 Treppe. Möbelgestattet, dagegen hat der Kantonsrath das Recht, einen Gegen- Die Mehrheit in Saratoga fand, die Schweizer hätten nun einmal fa brit von Szymanzig. In einem dunklen Anbau in der vorschlag zu machen. Das Volk hat dann zwischen beiden Vorschlägen zu mit ihrem Proporz Erfolg gehabt, sie hätten über den Majorz den Werkstatt, der einer Räucherkammer ähnlich sieht, befindet sich das entscheiden, und es kommt mitunter vor, daß sich das Volk für den Sieg davongetragen, und ihr Proporz habe sich seit Jahren wohl be- schmutzige Kloset für die Arbeiter. Da die Wasserleitung im selben Gegenvorschlag des Kantonsrathes entscheidet. Selbstverständlich währt, sich immer mehr ausgebreitet und im Volke eingelebt. Das Raum, ist der Fußboden beständig naß. Wie die Arbeiter versichern, hat das Volk schon längst im Bund, in den Kantonen, Bezirken und ist nun freilich richtig; der schweizer Proporz ist besser und zwar ist seit sehr langer Zeit das Kloset nicht gescheuert worden. Erst Gemeinden das allgemeine, gleiche, direkte und geheime Wahlrecht viel besser als der Wajorz, aber er ist nichts destoweniger doch eine nachdem ein Arbeiter einen Hautausschlag bekommen und deswegen vom zurückgelegten zwanzigften Altersjahr. ganz verfehlte Geschichte, denn man hat dummerweise das Wert das Krankenhaus aufsuchen mußte, wurde eine gründliche Reinigung Das Referendum, deutsch die Voltsabstimmung, die zeug des Majorzes, nämlich das Listenstrutinium, dem vorgenommen. jeweilen im Frühjahr und im Herbst stattfindet, hat über die proportionalen Wahlverfahren zu grunde gelegt, und die schweizes Liqueur Fabrik von Julins Petsch. Gin Arbeitsraum, Most iz str. 20, Bier Großhandlung, Wein und Initiativen mit Ja und Nein zu entscheiden. Der Kantonsrath ift gekommen, wie die englischen Proportionalisten, daß das Einer: 2. Hof im Keller, wo Flaschen gespült werden, eine nicht desinfizirte nicht befugt, Gesetze oder Beschlüsse vor der Volksabstimmung Stimmrecht das echte, rechte Werkzeug des Proporzes ist. Sentgrube für das verbrauchte Wasser, deren' allabendliche Entleerung provisorisch in fraft zu setzen. Zweck dieses und eines zweiten Artikels ist nun, den grund- großen Gestank verursacht. Neben dem Raum, unverschließbar das Diese Institutionen haben in der Schweiz im Bund und in den fätzlichen Unterschied zwischen i stenskrutinium und& iner: finstere, schmutzige, defefte Kloset, das gleichzeitig als Pissoir dient Kantonen allgemeinen Anklang gefunden, so daß das alte Sepräsentativ. Stimmrecht hervorzuheben, zu zeigen, daß das Liſtenskrutinium und als Aufenthalt für Ungeziefer aller Art, davor ein großer System nur noch im pfäffischen Kanton Freiburg zu recht besteht. wohl für den Majorz gut und zwar sehr gut ist, für den Propor zwischen Kloset und Arbeitsraum hängen die Sachen der dort beHaufen Glasscherben. In dem dunkeln, schlecht riechenden Raum Aber auch im Ausland, so z. B. in Belgien und Nordamerika , haben aber grund schlecht, während das Einer Stimmrecht für alle diese beiden Volksrechte lebhaften Auflang gefunden, besonders aber Proporzfälle paßt, in allen Sätteln recht ist, seien die Wahlkreise bei den Sozialdemokraten aller Länder, so daß es die schweizerische flein oder groß, und erst recht recht ist, wenn das ganze Reich nur Delegation schon wagen durfte, auf dem internationalen sozialdemokra- einen einzigen Wahlkreis bildet. Das Giner- Stimmrecht kann also tischen Arbeiterkongreß in Zürich 1893 den Antrag zu stellen, das das Listenskrutinium in allen Fällen durch etwas viel besseres ersehen. Dreigestirn: Initiative, Referendum und Proporzin das internationale Programm aufzunehmen, denn es entspricht den beiden Volksrechten, daß auch die Verwaltungs- und Gerichtsbehörden, sowie die Vertretungskörper( Parlamente, Räthe) durch das Volk direkt und nach Proportional Wahlsystem gewählt werden. Der Antrag der Schweizer wurde günstig aufgenommen. Der Berichterstatter, der Belgier Vandervelde , sagte unter anderm, Seite 42 des Protokolls:
-
Arbeiter- Sanitätskommission.
Reihe männlicher Personen benutzt.
M
schäftigten 6 Mann.
-
No ft iz str. 80, 2icht und Seifen Fabrik von Spielbagen; vor der Einfahrt zur Fabrik in der verlängerten die einen argen Gestank verbreiten. Gelegentlich läuft auch das Del Arndtstraße lagern Fässer in großer Zahl mit altem Fett und Del, aus nach dem Rinnstein zu und kann durch Muthwillen und Leichtfinn neuerdings zündete ein Knabe das leicht brennbare Del an eminent feuergefährlich werden. Gneisenaust r. 64 auf dem 2. Hof hat der Molkereibesitzer Als eine ihrer Hauptaufgaben hat es die Arbeiter- Sanitäts- Nagel einen Ruhstall rechts, einen Schweinestall lints im Quers Kommiffion seit ihrem Bestehen betrachtet, über die gefund gebäude. Das ganze Hinterhaus stinkt nach dem Dung, so daß die heitsgefährlich sten Gewerbebetriebe Berlins fortiether außer stande sind, die Fenster zu öffnen. laufend zu berichten. Unseren früheren ausführlichen Einzel... Um die Gesetzgebungsmaschine möglichst in Ueberein- darstellungen über die Berliner Glasschleiferei und Sandbläserei, auf dem ersten Hof stehen und die Küchenabfälle von 100 Miethern Höch ste str. 4. Die 4 Müllfästen, welche am Quergebäude stimmung mit dem Willen und den Bedürfnissen des Volkes zu Akkumulatorenbetriebe u. a. fügen wir heute einen Bericht an über enthalten, stören durch den Geruch und die Staubentwickelung die bringen, um den Widerspruch zwischen dem Willen des Volkes und den Beschlüssen der Parlamente zu beseitigen, um den jungen Die Perlmutterwaaren- Fabrikation in Berlin . darüber wohnenden Miether, namentlich im 1. Stockwert. Bronnen der Volkssouveränität zu stärken, sind wir in der KomAuf dem dritten Hof lagern Abfälle von der Fabrik frei und Mitten in einer ungenügenden, reichlich mit Perlmutterstaub gemission übereingekommen, die Einführung der direkten Gesetzgebung, schwängerten Atmosphäre, an seiner Drehbank stehend, über sein bringen Staub und Gestank in die Nachbarschaft. d. h. das Recht des Voltes, Gesetze vorzuschlagen( Initiative) und Arbeitsobjekt gebückt, an der Kreissäge und dem Schruppstein Laden und Küche bestehend. Namentlich das Hinterzimmer, welches Greifswalderstr. 13, nasse Kellerwohnung aus 2 Stuben, über Gesetze abzustimmen( Referendum), anzustreben. Wir haben es arbeitend, zur Reinigung der Schalen und verarbeiteten Stücke, ja erft vor furzeni in Deutschland gesehen, wie die Parlamente den häufig die Hände in faltes Wasser tauchend, bringt der Perlmutter 148 Meter unter den Hof liegt, an den Wänden mit Schimmel Willen des Volkes fälschen und zwar erst letzthin( 1893) bei den arbeiter den größten Theil des Tages zu. Der überall herum Möbel und Kleidungsstücke verschimmeln. bedeckt, trotzdem sie mit Delfarbe gestrichen sind. Stockige Luft, Wahlen. Das Volt erklärte sich gegen die Militärvorlage, das vom wirbelude Staub setzt sich in dicken, weißen Schichten auf Kleider, Volfe gewählte Parlament aber nahm sie trotzdem mit Mehrheit an. Haare, unbedeckte Körpertheile ab, dringt aber auch mit der Naunyn str. 77 in dem 1,63 Meter unter dem Pflaster geDurch Einführung von Referendum und Volksinitiative wäre ein Respirationsluft in die Athemvege ein und führt zur Einlagerung legenen Schuhmacherkeller läuft das Wasser die Wände herab, große solches Vorkommiß gänzlich unmöglich gemacht.... Es wurde von hirsekorn. bis haselnußgroßen Knoten in die Lungensubstanz. Pilzgewächse in der Fensterecke, Schwamm im Fußboden. Die dann weiter noch Nachdruck auf das Proportional- Wahlsystem ge Bewohner träntlich. Der Perlmutterstaub muß als ein besonders gesundheitslegt, welches verhindern soll, daß die Minoritäten vergewaltigt schädigender angesehen werden. Er wirkt reizend auf die Athmungszu einem 1,45 Meter unter der Erde gelegenen dumpfigen, nassen Oranienstr. 24 auf dem Hof links, führt eine dunkle Treppe organe ein, afute und chronische Luftröhrenkatarrhe mit daran sich Raum, der 4 Personen, darunter 2 Kindern als Wohn- und Schlaf Die von der Kommission vorgelegte Resolution lautet: anschließenden Verdichtungen in der Lunge, Asthma und Lungenschwindsucht, sind die gewöhnlichen Folgen der beständigen Einathmung für das Loch noch 5 m. monatlich. erweiterung und vor allem die Tuberkulose der Lungen, die Lungen- zimmer dient. Der Fußboden fault, die Kleider sind naß, die Wände und Möbel schimmelig. Die Frau hat die Hausreinigung und zahlt des Perlmutterfallstaubes. Dazu kommt noch eine insbesondere bei Staligerstr. 54 b rechter Seitenfl. im fünften Stockwert jugendlichen Arbeitern( in Wien ) beobachtete schwere Knochenerkrankung, regnet es durch die Decke in die Kammer des Kunsthändlers Zickelwelche auf die Einathmung einer der Perlmuttermuschel eigenthümlichen " In Erwägung, daß in der heutigen Gesellschaft die Ber - Substanz, des Conchiolins, zurückgeführt wird. Daß diese Arbeiter bein, in welcher 4 Personen, darunter 3 Kinder schlafen. Die Frau tretungskörper das Denten und Fordern der von ihnen Vers in genügend großen Räumen mit Vorkehrung für Staub.it frant. Beleuchtung auf der Treppe giebt es nicht. tretenen nicht genau wiederspiegeln, und in fernerer Erwägung, a bangung arbeiten müssen, ist klar", sagt Billaret in dem stube und Küche bestehend. In jedem Raume schlafen zwei PerBirkenstr. 53. Dachwohnung im Quergebäude, aus Wohndaß die jetzt in den meisten Ländern herrschenden Wahlkreis- Albrecht'schen Handb. d. prakt. Gewerbe- Hygiene", und fährt fort: fonen. Im Hochsommer ist es vor Hitze nicht auszuhalten, im Systeme mit Majoritätswahlen geeignet sind, diese Disharmonie und ist heut auch meist in dieser Richtung genügende Fürsorge Winter ist es falt und naß, da es durch das Dach aufs Bett zwischen dem Willen des Volkes und den Abstimmungen seiner getroffen." Sehen wir zu, wie weit diese" Fürsorge" bei einer regnet. Nebenan Bodenverschläge. Biel Mäuse und Schwaben. Vertreter noch zu verstärken, erklärt sich der Kongreß zur vollen Ver- Wanderung durch die Berliner Werkstätten angetroffen wird. wirklichung der Volkssouveränität neben dem Vertretungssystem Perlmutterfabrik von Hinge, Schinte str. 8/9. für das Gesetzesvorschlags- und Bestätigungsrecht( Initiative und Referendum), sowie für das Proportional- Wahlsystem." Bei der Abstimmung erklärten sich 18 Nationen für die Kom missions Resolution, Holland enthielt sich. Die Abstimmung wurde mit großem Jubel aufgenommen.
werden."
1.
„ In Erwägung, daß die politische Aktion nur ein Mittel zur Erlangung der ökonomischen Emanzipation des Proletariats iſt..
2.
"
Versammlungen.
Mangel an besonderer Ventilation und Waschvorrichtung Trotzdem dem Berband der Sattler und Tapezirer Berlin I. 4 M. vom VerFür die Arbeiter- Sanitätskommission gingen ein: 3 M. von die Räume groß genug sind, ist die Staubentwickelung bei vollem Betrieb groß. Besonders in dem durch Bretterverschlag abgetrennten, band der Zapezirer Filiale Süd durch Dr. S. 5 Meter langen und 3 Meter breiten Raum, in welchem 5-6 Kreissägen laufen, find die Arbeiter dann schneeweiß von dem Staub. Initiative und Referendum, wie sie in der Schweiz , besonders im Auch ist dieser Raum, welcher nur 1 Fenster an der Schmalseite Kanton Zürich feit 30 Jahren praktisch geübt werden, können, obwohl hat, so dunkel, daß man sich mit Leichtigkeit in die Hände immerhin noch verbesserungsbedürftig, doch so ziemlich als Muster schneiden fann. empfohlen werden. Das kann man nun leider von dem Dritten im Perlmutter fabrit von Abramowsky, RöpnickerBunde, vom Schweizer - Proporz, der von in die Minderheit straße 33a. Reine Bentilation, keine Waschvorrichtung, fein Ankleide gekommenen fonservativen Proporzfreunden des Welschlandes**) aus raum. Ausgefegt wird selten, und meistentheils in Anwesenheit der geheckt worden ist, nicht sagen. Diese verschiedenen fantonalen Pro 25 lis 30 Arbeiter. In der an sich genügend großen Werkstätte porz- Systeme sind sämmtlich auf falscher Grundlage aufgebaut, find laufen 4 Kreissägen und 2 bis 3 große Schleiffteine frei furcht daher alle mehr oder weniger Mißgeburten, aber trotz aller Mängel bare Staubentwickung. wurden sie von dem nach einem gerechteren Wahlsystem dürstenden Perlmutter fabrit von Silberblatt, Ritter. Bolte angenommen. Der Proporz ist Gesetz im italienischen Stanton straße 47. Ventilation sehr mangelhaft, wirkungsloses Gebläse Leffin seit 1890, in den welschen Kantonen Neuenburg ( 1892), Genf im Fenster ohne Staubabsaugung. Keine Waschvorrichtung. 30 bis ( 1892), Freiburg ( Gemeinde- Proporz, 1894), und in den deutschen 35 Mann beschäftigt, zehnstündige Arbeitszeit. Kantonen Zug( 1894), Solothurn ( 1895), Bundesstadt Bern( 1895), Perlmutterfabrit von Alb. Fischer, Kurstr. 38. und erst jüngst in Baselstadt wurde er im Prinzip befchloffen( 1897) Richtige Bentilation mit Exhaustor neuerdings( auf Veranlassung Kurioferweise äffen die deutschschweizerischen Proporzkünstler die der Polizei?) eingerichtet, doch fehlen bei drei von den fünf in der welschschweizerischen in allem getreulich nach, als ob sie feinen eigenen Saison gehenden Kreissägen die Ableitungsrohre. Reine Wasch Verstand hätten. vorrichtung. Die Kleidungsstücke der 20-25 Mann hängen frei im Arbeitsraum.
In all diesen Rantonen und Städten wird das gute Proporz Prinzip durch ein schlechtes Wahlverfahren, durch das dem Berlmutterfabrik von Münch, Königsberger Majors entlehnte Listenstrutinium veranstaltet und darf straße 4. Keine Ventilation, feine Waschvorrichtung, fein Andaher keineswegs, wie Initiative und Referendum, dem Auslande fleideraum. Reinigung mangelhaft. als Muster anempfohlen werden. Aber dieser schweizer Bourgeois. Berliner Knopffabrit, Oranienstraße 183. Un
*) In der Schweiz sagt man allgemein Proporz für die Tangen Worte Proportionalismus, Proportional Vertretung, Proportional- Wahlsystem, und für Majoritäts- Wahlsystem gebraucht man das abgekürzte Wort Majorz.
**) Der welschen( französischen und italienischen) Schweiz .
genügende Ventilation, toloffaler Staub und Schmutz. Waschvorrichtung und Herabfegung der Arbeitszeit auf 52 Stunden in der Woche haben sich die Arbeiter erkämpft. Rein Ankleideraum, so daß ein in der Werkstätte beschäftigtes Fräulein abends zum Fenster hinaussehen muß, bis die 20-30 Mann ihre Beinkleider gewechselt haben. Kloset in der Werkstätte, mangelhaft, mit Säcken verhängt.
20. September bei Keller, Koppenstraße 29, hielt Genosse Rein In der öffentlichen Stockarbeiter Versammlung vom einen Vortrag über:" Das Arbeiterelend und die wirthschaftlichpolitischen Kämpfe der Gegenwart." Nachdem trat man sofort in die Erörterung der schwebenden Werkstatt- Angelegenheiten ein. Hildebrandt verbreitete sich im allgemeinen über die ver schiedenen Werkstätten und betonte, daß nur durch eine stramme, einheitliche Organisation, sowie planmäßige, zielbewußte Agitation in den Kreisen der Kollegen etwas zu erreichen ist. Das Resultat der nun folgenden Diskussion war, zunächst einmal die Kollegen der Gembicki'schen Werkstatt aufzufordern, mit dem Chef in Unterhandlung zu treten wegen der vor mehreren Wochen erfolgten horrenden Abzüge. Die Kollegen der Runze'schen Werkstatt find mit dem Chef in Unterhandlung getreten betreffs Arbeitszeitverkürzung, der betreffende Herr bat fich acht Tage Bedenkzeit aus und versprach, sich in Güte mit den Arbeitnehmern zu einigen. Folgende von Liebe gestellte Resolution fand einstimmige Annahme:„ Die Bersammlung beschließt: In Erwägung, daß die Arbeitsverhältnisse in den verschiedenen Werkstätten betreffs der Arbeitszeit, des Ver dienstes sowie der Auszahlung desselben einer dringenden Regelung bedürfen, verspricht die heutige öffentliche Versammlung der Stockarbeiter den in den betreffenden Wertstellen arbeitenden Kollegen, welche gewillt sind, bessere, menschenwürdigere Zustände zu schaffen, energisch unter die Arme zu greifen, sowie sie bei einem etwaigen Lohnkampfe moralisch und materiell zu unterstützen.
Die Zustände in der Tischlerwerkstatt von C. Bormann, Admiralstraße 18b, wurden in einer öffentlichen Holzarbeiter- Verfammlung, die am Donnerstag bei Möhring tagte, einer herben