Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
* Theater.
Mittwoch, den 29. September.
Opernhaus. Siegfried. Anfang
62 Uhr.
Schauspielhaus.
Rosenkranz und
Güldenstern. Anfang 712 Uhr. Deutsches. Mutter Erde. Anfang
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Am Sonnabend, den 2. Oktober, im Lokal des Herrn Keller, Koppenstrasse No. 29:
5. Stiftungs- Fest.
72 Uhr.
Goethe. Das vierte Gebot. An:
fang 7 Uhr.
Leffing.
Das Tschaperl. Anfang 72 Uhr.
Neues. Lieb' im Spiel. Afchermittwoch. Anfang 72 Uhr.
Residenz. Die Etuberufung. Anfang 7 Uhr. Schiller. Die Kreuzelschreiber. Anfang 8 Uhr. Unter den Linden . Perichole, die Straßenfängerin. Anfang 7/2 Uhr. Luisen. Die Räuber. Anfang 8 Uhr. Thalia. Das Krokodil. Anfang Often. Jugendbronnen. Anfang Central. Berliner Fahrten. Anfang 71/2 Uhr. Friedrich
8 Uhr.
Wilhelmstädtisches.
Das Zeichen des Kreuzes. Anfang S Uhr.
Alexanderplak. Das Liebesdrama einer Sängerin. Anfang 8 Uhr. Meichshallen. Spezialitäten. Anfang 71/2 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Wassage Panoptikum. Indisches Dorf.
und Gesangs- Vorträge( Solis)
unter gütiger Mitwirkung von Fräulein Gertrud Warsche, des Herrn P. Friedrichs und des Herrn Windisch- Horst von den Norddeutschen Sängern. Klavier- Begleitung: Herr Lehmann.
Dem Wunsch der Mitglieder, etwas Besseres zu bieten, nachkommend, haben wir oin rein künstlerisches Programm zusammen gestellt.
Alles Nähere die Programme mit Text am Eingang gratis. Während des Konzerts darf nicht geraucht werden. Billets à 25 Pf. auf allen Zahlstellen und auf dem Arbeitsnachweis Annenstrasse No. 39.
293/13
Grosser Ball.
Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach.
Ostend- Theater.
Das Komitee.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Gr. Frankfurterstr. 132 Dir. C. Weißt. Sonnabend, den 9. Oktober cr., in Schnegelsberg's Festfälen, Novität! Stürmische Heiterfeit!
Bum 13. Male:
Ingendbronnen. Stürmischer Beifall bei„ Nid, rad,
runter damit", gesungen v. G. Weiß, und„ Ach Lilly, Lilly, wie lieb hat Dich Dein Willy", gesungen v. Rich.
Schiller- Theater Sürgas, fowie„ Bei uns in Rummels
( Wallner: Theater). Mittwoch, abends 8 Uhr: Die Krenzelschreiber. Donnerstag, abends 8 Uhr: Ein Tropfen Gift. Freitag, abends 8 Uhr: Ein Tropfen Gift.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Zu fleinen Preisen: 9. Volks- Vorstellung
Die Räuber. Ein Trauerspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller . Carl Moor Danny Gürtler vour Stadttheater in Stettin a. G.
-
Donnerstag: 3u fleinen Preisen: 10. Volks- Vorstellung
Geschwister Fiebig.
Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektrische Bahn: Dönhoffplatz- Reichenbergerstraße in 10 Minuten.
Central- Theater
Alte Jafobstr. 30. Direftion Richard Schultz . Mittwoch, den 29, September 1897: Emil Thomas a. G. Bum 26. Male:
Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julins Freund und Wilhelm Manustädt. Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 1/28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Sonntag, nachmittags 3 Uhr, Kleine Preise: Die Lieder d. Musikanten.
Alcazar Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City: Passage) Pinnenstraße 42/43.
Direktion Richard Winkler. Heute, Mittwoch, zum 26. Male: Die Rosen aus dem Süden. und Tanz in 1 Aft von B. Gerice. Große Ausstattungspoffe mit Gesang Vorher:
Neu! Nen! Wir werden Nonnen! Schwank in 1 Art von Ernst Moser. Austr. eines durchweg neuten glänzenden Spezialitäten- Personals.
Anfang: Wochentags 8 uhr.
Sonntags 7 11hr.
Hasenhaide 20:
Stiftungs- Felt.
Großes Konzert und Gesangs- Vorträge
unter Mitwirkung
des Sängerfreis der Musikinstrumenten- Arbeiter. Billets à 25 Pf. find bei allen Borstandsmitgliedern und im Restaurant Heinrich, Naunynstr. 78, zu haben.
Grosser Ball.
Beim bevorstehenden Quartalswechsel empfehlen sich folgende
Partei- Speditionen:
-
-
-
-
-
Gesund
RosenVorstadt: Rarl Charlottenburg: Gustav
Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Frucht straße 30, Hof II. SO.: Friz Thiel, Staligerstr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzwedeler straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Vorstadt: Emil Stolzenburg, Wiesenstraße 14. brunnen: Wilhelm Gaßmann, Grünthalerstr. 64. thaler Vorstadt und Schönhauser Mars, Kastanien: Allee 95/96. Scharnberg, Pestalozzistr. 34, Quergeb. part.- Deutsch- Wilmersdorf: Frau Kübler, Sigmaringenstr. 34 und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die„ Brandenburgische Volts- Zeitung" zut erhalten.) Rixdorf: Ostermann, Jägerstr. 70, II.- Schöneberg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide: Otto John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahmestellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Bigarrengeschäft. JohannisFriedenau- Steglitz : H. thal: Senftleben, Restaurateur. Bernsee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Steglitz :. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahorn ftraße 15a. Baumschulenweg: Rich. Ulbricht, Marienthaler
Straße 18, L.
-
-
Außerdem ist sämmtliche Parteiliteratur, sowie alle wissenschaftlichen Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegen genommen.
Um genaue Angabe der Adresse wird dringend gebeten.
Krankennuterstützungs- Bund Stegmann, Naunynſtr. 64, 4 Tr. Eins der Schneider.
unser Mitglied
G. Kuritz
ist am 27. d. M. verstorben. Die Beerdigung findet am Donnerstag,
von
9500
143/7 den 30. d. M. nachmitt. um 21 Uhr der Leichenhalle des Neuen Louisen- Kirchhofs, BrizerChauffee, statt. Die Ortsverwaltung. Allen Freunden und Bekannten die Nachricht, daß die Beerdigung unseres lieben Vater und Gatten, des
Herren, die daran theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Rixdorf, Rixdorf, Hermannstr. 48/50. Mittwoch, den 29. September 1897:
Hermannstr. 48/50,
Victoria- Säle
Großze Abschieds- Feier
bestehend in Konzert, Auftreten der Hamburger Sänger mit darauffolgendem Tanzkränzchen. Anfang 8 Uhr. Programm 30 f. Hierzu lade alle meine Freunde und Bekannten ganz ergebenst ein. Louis Ehrenberg.
Urania
Taubenstrasse 48-40. Naturkundl. Ausstellung tägl. geöffnet von 10 Uhr vormittags Theater abends 8 Uhr.
Concerthaus
Leipzigerstr.No.48. Täglich:
Entree 30 Prab, Eintritt 50 Pf.- Wissenschaftl. Hoffmann's Quartett
Gutscheine haben an den Wochen: tagen zu allen Plägen Giftigkeit.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Größt. Vergnügungslokal Berlins . Direftion:
N. Winkler und W. Fröbel. Nur noch bis Donnerstag
das so erfolgreiche SeptemberRiesen- Programm. 20 Nummern. 50 Künstler. Unter Anderen: Schölermann.- Little Frida. Estera Taylors.
-
-
Dähn u.
Walde. Darnett Gillmano's Riesentopf. Tanti's borender. Pudel. Briarly.
Ralph West. Frid Frid. Selma
u. Jony Westphal.- Barsikows. Anfang 7 Uhr. Sonntags 6 Uhr Entree 30 Bf. bis 1. 50 Pf.
Theater der Reichshallen
Leipzigerstrasse 77.
Apollo- Theater. Auf der Höhe der Zeit!!
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Die 9
Heinzelmännchen.
Dagmar Hansen. Broth. Serra Prinzessin Pocahuntas
The Burnells.
Griffin und Dubois.
Der Affe als Luftgymnastifer Joseph Phoites Pantomimen- Troupe
Der Kinetograf etc. etc. Kaffeneröffnung 61/2 Uhr. Anf. 72 Uhr.
Stettiner Sänger
( Weysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider und Schrader.)
Freitag, den 1. Oktober:
Victoria- Brauerei.
Sonntag, den 3. Oktober: I. Soirée int
( Ludauerstraße, am Moritzplatz.)
ist das
grandiose Novitäten- Programm.
Die drei NATTA's
die eleganten Tänzerinnen in ihrer Reise um die Welt! Novello, bie Wunderkinder. Picardy's ballspielender Hund. Clara Antoni, Soubrette.
Ein Drama am Meer! 22 erstklassige Nummern. Anfang des Stonzertes 7½½ Uhr, der
Vorstellung Uhr. Entree 50 Pf. 1m 1. Oktober:
Neues Programm!
Das erste Jubiläum
verzeichnen heute die neuest. Zug- u. Kassenstücke des Ersten Original
Budapester
Possen- u. OperettenTheaters
unter Donat und Anton Herrnfeld's Leitung. Zum 25. Male gehen heute die hochinteressanten, zum Todtschreien komischen Lachstücke:
Ein Abend im Wintergarten
und ,, Im Atelier".
in Szene u. dürften fragelos den 25ten ungemessenen Beifallssturm einmüthigen Wohlwollens d. ausverkauft. Hauses für Donat und Anton Hernfeld u. das gesammte übrige brillante
Ensemble zeitigen. Die Parole lautet heute also ganz besonders: Nach Kaufmann's Variété.
Passage- Panopticum. Indisches Dorf
, mit dem bedeutendsten Fussball Künstler
der Welt Moung Toon.
Vorst. 12, 5, 7 und 9 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Bärenweib
die grösste Sehenswürdigkeit des ablaufenden Jahrhunderts ist wieder da!!!
Neu! Italienische Kapelle
des Maestro Liberti, 5 Herren, 2 Damen.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Täglich: Theater. u. SpezialitätenVorstellung. Die Einladungskarte. Schwant in 1 Aufzuge von Sozebue. Die kleine Schlange. Poffe in einem Aft von Jacobson .
und
Humoristen.
Heute Anfang 7 Uhr.
I. Rang 1. Loge 1 M., Sperrfig 50 Pf., Entree und II. Rang 30 Pf.
Maehr's Theater
Oranienstrasse 24. Täglich
Gr. Elite- Vorstellung
Novitäten- Programm.
Manrers Karl Staege, amt Donnerstag Nachm. 4 Uhr vom Städt. Krankenhause Moabit , Birken ftraße, aus nach dem Heilands- Kirchhof am Plögensee stattfindet.
956b
Die Hinterbliebenen.
Tanzlehrerverein Solidarität. Sihung jeden Freitag
bei Stabernad, Inselstr. 10. Bitte Bestellungen nur dorthin und an Unterzeichneten zu richten. 200/5 Rich. Hartmann, Vorsitzender, Schönhauser Allee 63. Material:, Obst: n. Backwaaren Geschäft frankheitsh. zu verkaufen. August Hamann, Stralan, Dorfstraße 17.
*
Wenig gebrauchte PlisseeMaschine zum treten, mit Bolzen u. Gas, für 50 Mart. Hochmeister
fraße 6, ergeb. II.
963b Knaben- Anz., Joppen, einz. Hoſen fauft man billig im Restergeschäft Sorauerstr. 30, part. 9666 fnfallfachen, Klagen, Eingaben Putzger, Stegligerstr. 65.
T
9526
Genosse findet frdl. Schlafstelle bet gang Naunynplag. Schlafstelle vorn 2 Tr. Hildebrandt, Manteuffelstr. 5.
951b
Möbl. Zimmer, fep., und freundl.. Schlafstelle. Neue Grünstr. 29, H. 4 Tr. Schlafstelle f. Herrn Stalizerſtr. 12, Ir.
Freundl. möbl. Schlafstelle 3. verm. b. Görsdorf, Ruppinerstr. 27, v. 2 Tr. Frol. Schlafft. f. H. b. Wwe. Henze, Elisabeth- Ufer 30, Hof 3 Tr. r. Seitfl.
Carl Becker Cigarren, Cigarretten u. Tabake Lindowerstr. 25 an der Müllerftr.
Arbeitsmarkt.
Achtung!
Holzarbeiter! Möbeltischler.
In der Möbel: u. Spiegelfabrik von Equitz, Große Frankfurters, ftraße 125, haben 31 Tischler wegen) Lohndifferenzen die Arbeit eingestellt
Parkettbodenleger.
Die Firma Rosenfeld& Cie. zahlt auf dem Bau Wertheim , Leipzigerstraße , den Tarif nicht. Zuzug nach obigen Werkstellen ist fernzuhalten. Die Ortsverwaltung. 293/6
Achtung, Korbmacher!
Die Werkstätten von Ancion n. Co. Schmidt u. Co., Krautstr. 6, find
Auf. Sonntags 6 Uhr, Boche 8 upr. Steppdecken-( Fabrik). Starte), Wilhelmſir. 123, fowie
Preise wie gewöhnlich.
283/10
Vorzügl. Handarbeit; staunend billig. gesperrt. Zuzug ist steng fernzuhalten. Entree auf Bons 15 Pf. Nachzahlung. Alte Decken werden aufgearbeitet. Der Vorstand. Farbigmacher
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.
Anzüge
nach Maaß für Herren Knaben Gr. Elite- Vorstellung. Größte Auswahl in in- und aus.
Täglich:
ländischen Stoffen für Paletots, Anzüge, Beinkleider 2c. werden unter Garantie des guten Sites zu überans billigen Preisen Mundt's Saal. hneftens angefertigt im Tuchgeschäft
Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen: Entree: Sonntags tags 71 Uhr. 30 Bfg., Wochentags 20 Big.
Juh.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball. Saal und Vereinszimmer stehen den Vereinen unentgelblich zur Verfügung.
30. Oftober, Sonnabend
32089*
bei A. Karle, Waldemarstr. 66.
2546
9216
berlangt Rottbuser Damm 100. Angress, Alte Jakobfir. 8.
bei
Karton Arbeiterinnen verlangt 758c
Tüchtige Maurer u. Zimmers gefellen finden sofort Beschäftigung R. Vogel, Maurer : u. Zimmermeister, Prizwalt.
31992*
Maschinen- Näherinnen u. Sandnäherinnen auf Wäsche finden
John. Beschäftig. Hollmannstr. 17, II. Selbständig arbeitender
Fracks u. Gesellschafts- Anzüge, f. jede Figur passend, werden verlieh. Mechaniker oder Techniker J. Baruch, Kommandantenstr. 72 I. Etage, Ecke Beuthstraße. Anzüge für eine Erfindungswerkstatt 1. Paletots nach Maaß werden zu sehr sofort gesucht. Meldungen m. Lebenslauf unter C. 950, Püttner's billigen Preisen angefertigt. Annoncen- Bureau, RosenEine gut eingerichtete Tischlerei thalerstraße 42. mit vier Hobelbänken, fann auch zum April vergrößert werden, ist sofort zum. g. Beugnissen, geübt im Muſterfach, Engl . Garten, Alexanderstr. 27c. verkaufen. Schöneberg , Hohen: findet in der Musterei eines hiesigen friedbergstr. 20. Manufaktur- Engrosgeschäfts dauernde Expedition entgegen.
Saal frei!
B. Nieft's weber
9136
Buchbinder 4
Berliner in Italien .. 17 Feſt- Säle six. 17. Buchen- und Eichen- Abfall- Gro D. unter 0. 3 nimmt bie
Original Burleste Poffe mit Gesang von E. Linderer.
Jeden Sonntag, Montag, Dienstag u. Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
American- Theater.
Dresdenerstr. 55. Koloffaler Erfolg! Stürm. Beifall! Berlin
wie's näht und trennt. Boltsstück m. Gesang in 2 Abth. v. 2. Ely. Musit von Schmidt. Der Traum von Bayreuth . Parod. Traumbild. Hugo Schulz als Seemann. Wally Smollno, Soubrette. Emmy und Ernst Rebentisch, Duettisten. Paul Bendig, Humorist. Anfang der Vorstellungen: Sonntags 7/2, Wochentags 8 Uhr.
Empfehle Bereinszimmer. Mehrere Holz, billiger wie stoble
Sonnabende und Sonntage frei. Fernsprecher.
30242*
B. Nieft. 200-1000 Personen, mit
Säle, Bühne, Sonnabends und
Sonntags zu vergeben. Näheres Fritz Schröder, Wiesen: straße 39. Tel. II 623.
Vereinszimmer, 40 Berson. faff., m. Piano, auch zu Zahlstelle, Ar beitsnachweis, Kontrolle geeignet, an einigen Tagen noch frei. Rudolf Mehrwald, Restaurateur, 9156 Alte Jakobstr. 54-55.
die beste Ofenheizung W. Jonentz, Bärwaldstr. 64.
Achtung!
efert Graveur.
Zum Umzug! Bur pünktlichen Lieferung des ,, Borwärts empfiehlt sich 9496 Karl Weisse, Triftstr. 46 a, Beitungsspediteur. Nur Parteiliteratur wird verbreitet. Ein Kleider: u. Küchensp. ist f. 20 m. zu vert. Rottbuserstr. 8, 2 Tr. b. Keil. Blizlampe, mah. Bettstelle, Feder: boden, Zylinder- Bureau verfauft 9446
Ein junger Graveur- Gehilfe, der sich auf Schrift, Monogr. u. Damas
1
cirung versteht, fann eine gute, an genehine u. feite Stellung bekommen. Off. an A. Hoffmeister's Gravira Anstalt, Grönnegade 21, Kopenhagen .. Mädchen a. leichte Handarbeit verl. Hübner Nachf.. Alexanderstr. 28: Papierzuschneider verlangt A. Eisenstädt, 955b Karton- Fabrif, Beuthstr. B. Geübte 9545 Tischdecken Frangirerinnen Bobeck, Manteuffelstr. 10. Saal frei berl. Krinių, St. Markusstr. 7, 3 Tr. Grünframgeschäft weg. Krankheit sof. Schloffer und Mechaniker Vereins: Festlichkeiten. zu verkaufen Liegnizerstr. 27.[ 9416 verlangen sofort Koschke u. Komp., Bergstrasse 12. Schlafft. verm. Oranienstr. 181, Charlottenburg , Englischestr. 23 c, Wer Stoff hat, H. 32, Pühler. 9626 9536 Station Thiergarten. fertige Anzug, feinste Futterfachen, 9476 Laufburschen verlangt für 20 M. ant. Fr. Schlafst., 1-2 S., v. Oranien Winterpaletot 18 M. ftraße 181, S. III, Schröder.( 9616 E. Goethert, Neue Grünftr. 4. Heymann, Chauffeestr. 26. Kleines möblirtes Zimmer Tüchtige Vergolder und Anstreicher Seydelstr. 29, vorn 4 Tr. r. 9576 verl. Kaufmann, Stralauerbrücke 3. Schlafft. Fürſtenſtr. 13, Saad II Klempner und bessere Sachen veri
für
32139*
Schweizer Garten Wolfutter, Sammettragen.
Am Königsthor. Am Friedrichshain . Jm gänzl. renovirten großen Saal Jeden
Sonntag: Ball.
Anfang 4 Uhr.
Prekkohlen- Bruch
9596
9585
foftet ab Plat 65 Pfg. A. Herrmann's Rohlenlager: Schlesisch. Bahnhof, Mühlenstr. 12. Bahnhof Moabit , Quikowstraße.
Betten Bortieren, Gardinen, An Wochentagen ist der Saal zu Läufer, Remontoiruhren, Versammlungen u. Privatfestlichkeiten Regulatoren, Kleidungsst., Operngl., zu vergeben. [ 916b Reisetoffer spottb. Pfandl. Neanderstr. 6.
Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Juferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .
9436
f. Inhalations- Apparate H. Dette, Grimmstr. 39.
Woll- Languetten
2 Schlafstellen f. Herren. Naunyn straße 90, v. 2 Tr., Ww. Hohnwaldt. Möbl. Schlafft., sauber, sofort bei Ww. Hoheisel, Admiralstr. 6, b. 3 Tr. Kel. möbl. Balfonzimm. f. S., nur 12 M. Wißmannstr. 44, III., Flureing. Schifft. frol. sep. Friedrichstr.215, Ruben. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
Arbeiterinnen bei guten Löhnen sofort verlangt. Probe erbeten. Arthur Samulon, Neue Friedrichstr. 79 a.