Berliner Arbeitervertreter- Verein tagt jeden Dienstag nach dem ersten| fm Monat bet Buste, Grenadierfir. 33, abends 8% Uhr. unentgeltlicher Rath wird ertheilt:
Im Norden Berline: Für Unfall, Invaliditäts- und Alters Versiche rung, abends von 7-9 1hr: W. Wuchholz. Suffitenstraße 36, v. 8 Tr. A. Daehne, Demminerstr. 66, v. 3 Tr. R. Gutheit, Wiesenstr. 29a, von 8-9 Uhr abends. F. Pieschel, Gartenftr. 55, v. 2 Tr. E. Simanowsti, Gartenstr. 78, Portal 2, 2 Tr. M. Stuhlmann, Oberbergerftr. 87, 4 Tr., von 6-9 Uhr abends. R. Tamm, Suffitenstraße 6, von 8-9 Uhr abends A. Voigt, Wiesenstraße 41-42. E. Warn it, Kolbergerstraße 7, von 6-7 1hr abends. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Blume, Streligerstr. 58. P. Reimann, Bellermannstr. 83. F. Trapp, Schulstr. 59, von 7-8 Uhr abends.
Im Nord Often: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung W. Mohs, Schönhauser Allee 62.
Im Often: Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung: E. Bader Gr. Frankfurterstr. 34, v. 4 Tr.
Im Süd- Often: Für Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung: Schalthoff, Michaeltirchstr. 18.
-
Im Süden: Für Unfall-, Invaliditäts- und Altersversicherung: F. Stügel mater, Grimmstraße 39. Nur für Invaliditäts- und Altersversicherung P. Keller, Rigdorf, Panierstr. 58, Hof part.
Im Süd- Wenten: Nur für Unfallversicherung: G. Hänet, Solmsstr. 44 Im Nord- Westen: Nur für Unfallversicherung: I Krause, Wilsnacker Straße 19. N. Stephan, Lessingstr. 34.
Im Zentrum: Nur für Unfallversicherung: G. Löffler, Klofterftr. 91, Bei sämmtlichen vorgenannten Personen, bei denen hier feine Sprechzeit angegeben, ist dieselbe Wochentags von 7-9 Uhr.
Eingelaufene Druckschriften.
Bon der Geschichte der Deutschen Sozialdemokratie von Franz Mehring ( Stuttgart , Diet Verlag) sind Heft 19 und 20 erschienen. Mit den vorliegenden Heften beginnt der zweite Theil der Geschichte der Deutschen Sozialdemokratie. In der Erscheinungsweise ist eine Veränderung getroffen worden, dahingehend, daß die Lieferungen nicht in achttägigen, sondern in vierzehn tägigen Zwischenräumen zur Ausgabe gelangen. Der zweite Theil reicht von 1863 bis 1896, von Lassalle's Offenem Antwortschreiben bis zur Gegenwart. Er zerfällt in drei Abschnitte. Der erste Abschnitt umfaßt die jungen Jahre der deutschen Sozialdemokratie, die Agitation Laffalle's und die Internationale Arbeiterassoziation , die Rämpfe der Laffalleaner und Eisenacher, die Einigung der beiden Frattionen und die gemeinsame Bewegung bis zum Erlaß des Sozialistengefeßes. Der zweite Abschnitt erzählt die Schickfale der Partei unter dem Sozialistengefeße. Der dritte Abschnitt faßt die neuesten Entwicklungen unter gemeinem Rechte in einem summarischen Ueberblick zusammen. Bon der Nenen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Diet' Berlag) ist soeben das 1. Heft des 16. Jahrgangs Jerschienen. Aus dem Juhalt heben wir hervor: Zum Hamburger Parteitag. Ein Brief des jungen Marg, Minister Thielen und die preußischen Eisenbahnarbeiter. Von Mar Schippel. Der Kampf der Maschinenbauer und der Gewertvereinstongreß von Birmingham . Bon Gouard Bernstein. Literarische Rundschau. Notizen: Der Erzbergbau in Sachsen . Bon Arno Reichardt. Salpetersäuregehalt von Hochwässern. Künstliche Befruch tung von Hündinnen. Feuilleton: Der gelbe Domino. Roman von Marcel Prevost
.
Bekanntmachung.
-
-
-
-
-
-
M
-
Bon der Gleichheit. Beitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen( Stuttgart , I eventuell auf Ergänzung der veriveigerten Genehmigung flagen. 2. 8 pct. Diet' Verlag) ist uns soeben die Nr. 20 des 7. Jahrgangs zugegangen. 2. D. 27. Am 1. Oftober. M. D. 13. Das ist in den ver Aus dem Juhalt diefer Nummer heben wir herror: Die Hauptaufgabe des bevor schiedenen Staaten Deutschlands verschieden. In Preußen sind von der stehenden Parteitags der Sozialdemokratie. Der gesegliche Arbeiterinnenschuß. Referat vor dem Internationalen Kongreß für Arbeiterschutz von Margarethe Einkommensteuer befreit: die Mitglieder des königlichen Hauses, des Hohen Greulich in Zürich. ( Schluß.) Aus der Bewegung. Feuilleton: Der Brot- zollernschen Fürstenhauses, des vormals hannoverschen Königshauses, des herr. Stizze von Alfred Herm. Fried. Notizentheil von Lily Braun und ehedem furhessischen und herzoglich nassauischen Fürstenhauses, die Gesandten, Klara Bettin: Gewerkschaftliche Arbeiterinnen- Organisation. Weibliche außerpreußische Bundesraths Bevollmächtigte n. dgl. Die sogenanntent Fabritinspektoren. Frauenarbeit auf dem Gebiete der Industrie, des Handels Reichsunmittelbaren sind seit dem Gejezz vom 18. Juli 1892 nicht mehr und Verkehrswesens. Soziale Gesetzgebung.. Frauenbewegung. Steuerfrei. 5. 1. Nein. E. Sch. 100. 1. Nein. 2. Der betreffende Die Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pf., 888. Nein. durch die Post bezogen( eingetragen in der Reichspost- Beitungslifte für 1897 fann auf Herausgabe der Uhr beim Amtsgericht flagen. F. G. K. in 2. Soweit ersichtlich, ist die Kündigung, von der leider unter Nr. 2902) beträgt der Abonnementspreis vierteljährlich ohne Bestellgeld Bischoff. Abschrift nicht beigefügt ist, in rechtsgiltiger Weise erfolgt. 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Die Soziale Pravie, Zentralblatt für Sozialpolitit", enthält in ihrer neuesten Gleiwit. 1.- 4. Gin Schuldner, der den Offenbarungseid ohne Grund zu Nr. 53 folgende Aufsätze und Notizen: Drei Jahre deutscher Sozialpolitik. leisten sich weigert oder der in dem Gidestermin nicht erscheint, tann auf Das Koalitionsrecht im„ Verein für Sozialpolitit". Dritter internationaler Antrag des Gläubigers und auf vorläufige Kosten des Schuldners bis auf Genossenschaftstongreß zu Delft. - Arbeitsverhältnisse der Angestellten von die Dauer von sechs Monaten verhaftet werden. Sobald der Schuldner den Arbeiter Konsumvereinen in Deutschland . Gewinnbetheiligung in England 1896. Besteuerung frembländischer Arbeiter in Pennsylvanien . Nichtigkeits- Eid leistet, muß er entlassen werden. 5. Uns ist die Adresse unbekannt. erklärung. Mindest Zur Steuerfreiheit der Standesherren in Preußen. John- Klauseln mit Strafrejtimmungen in Belgien . Bestimmungen für die Vergebung städtischer Arbeiten in Osnabrück . Verstadtlichungen in Deutsch : land. Beschaffung von Fensterschmuck für ärmere Stadtviertel in Liverpool . Der Konflitt im Verband der deutschen Buchdrucker. Bon Mar Pfund. Die diesjährige Streitbewegung im oberschlesischen Industriegebiet. Dr. A. Winter. Kaufmännische Echiedsgerichte. Gutachten der HandelsAntheil der Handlungsgehilfen am Gewerbegericht Stationen. fammer Frankfurt a. M. der Stadt Beru. Unfallversicherung in Defterreich 1895.- Uebernahme des Heilverfahrens durch die Invalidenversicherung. Dentschrift der Hanseatischen Bersicherungsanstalt. Heifische Wohnungsinspektion 1895-96.- Neue Bau ordnungen in deutschen Städten. Arbeiterwohnungen in Budapest ..- Fort bi ldungs- Etipendien des Londoner Grafschaftsraths.
-
-
-
-
1
-
Briefkasten der Redaktion.
-
Von
und Sonnabend von 6 bis 7 1hr statt!!! Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Dienstag
"
Beachten Sie ferner die Bekanntmachungen an den Anschlagfäulen. A. K. Die städtische Hochschule für Tischler in der Krautstraße 49. Hlu. O. E., Schlosser. Geben Sie Ihre Adresse, und Sie können Bescheid erhalten. Im Brieftasten des Vorwärts" tönnen wir teine Ge: schäftsempfehlung geben. E. B. Leider ist die Herrschaff im Recht. A. W. 47. Inner: halb spätestens 3 Monaten nach Eheschluß muß der Antrag auf Rück: erstattung der Klebemarken gestellt sein. Formulare für solchen Antrag er: 5. M. 1. Bis zum halten Sie in der Buchhandlung des Vorwärts". zurückgelegten 24. Lebensjahre bedarf ein Mädchen der Einwilligung des Baters zur Eheschließung, großjährige( über 21 Jahre alte) Mädchen können
CORO
Große öffentliche Versammlung
Bon jetzt ab bitten wir Naturalivenden für die Ueberschwemmten für Männer und Frauen des
nicht mehr an die Wärmehallen, sondern nach der Holzmarktstr. 65 zu adressiren. Zur fostenfreien Abholung ist nach wie vor jeder Spediteur bereit. Berlin , den 30. September 1897.
Der geschäftsführende Ausschuß des Zentral- Komitees für die durch Unwetter Geschädigten Deutschlands.
J. A.: Kirschner, Bürgermeister.
Arbeiter- Bildungs- Schule
Inselstr. 10, vorn II. Etage.
Lehrplan für das IV. Quartal 1897.
Unterrichtsfach
Behandelter Lehrstoff
National- Grundbegriffe der NationalOekonom.
Geschichte.
Rechtskunde.
Oekonomie.
Die vorgeschichtliche Zeit und die ersten geschichtlichen Ueberlieferungen.
Arbeitsvertrag, die socialpolitische Gesetzgebung, Strafrecht, Strafprozess, gewerbliches Konzessionswesen, Eherecht, Miethsrecht, Erbund Vormundschaftsrecht, Vereins
recht, öffentliches Recht.
UnterLehrer richts
Abend
Samariter: Rursus --
für Arbeiter und Arbeiterinnen
Montag, den 4. Oft., abends 8½ Uhr, bei Wernau , Schwedterstr. 23. Vortrag des praft. Arztes Herrn Dr. Friedeberg über:„ Die erste Hilfe bei Unglücksfällen."
Witterungsübersicht vom 30. September 1897..
•
Barometer
itand in mm,
reduzirt auj
d. Meeressp.
GOG Windrichtung
050
764
•
761
762
760
763
S
763
Still
768
M
761
NNW
Gort Aberdeen. Baris..
757
M
756
W
•
•
758
•
SSM
Windñärke Stala 1-12)
21211122511
Weller
Temperatur
30 G. 4° R.)
nach Celfus
wollig
11
bedeckt
11
bedeckt
12
Mebel
14
wolfenlos
12
Nebel
12
halb bedeckt
4
bedeckt
4
heiter
13
wollig
11
Dunst
16
Wetter- Prognose für Freitag, den 1. Oktober 1897. Wild und zeitweise heiter, vielfach wolkig mit etwas Regen und schwachen südlichen Winden. Berliner Wetterbureau.
Achtung!
Achtung!
Verein der Former.
Am Sonntag, den 3. Oktober, vormittags 1012 Uhr, findet im VereinsTotal Hirtenstr. 21 die erste Sonntagssigung statt. Da wichtige Tages ordnung, bittet um recht regen Besuch. Der Vorstand. 63/8 J. A.: Albert Meves, Borsigender.
Schäftebranche.
Verein deutscher Schuhmacher.( Filiale V.)
Eröffnung der Filiale im Norden Brunnenstr. 150 am Montag, den 18. Oftober und der Zentrale, Beuthstr. 20, am 11. Oftober, abends 9 Uhr. Sonnabend, den 2. Oktober, abends 8½ Uhr, Rosenthalerstr. 57, Neue Theilnehmer werden ebendaselbst aufgenommen. 155/7 Der Vorstand.
Achtung! Manrer. Achtung!
Sonntag, den 3. Oftober, vormittags 10% Uhr
Conrad Mittwoch int M. Cohn's Lokal, Beuthstr. 20( großer Saal).
Schmidt
Dr. Gust. DonnersZepler. tag
Rechts
anwalt
Freitag
Wolfg. Heine.
Der Unterricht beginnt in National- Oekonomie, Mittwoch,
den 18. Oktober; in Geschichte, Donnerstag, den 14. Oktober; und in Rechtskunde, Freitag, den 15. Oktober. Jeder Kursus
erstreckt sich auf 10 Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 1211 Uhr.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das Unterrichtsgeld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens am zweiten Abend zu zahlen.
Der erste Abend jedes Kurses steht Jedermann zur unentgeldlichen Benutzung frei.
Ausserdem finden in kurzen Zwischenräumen SonntagsVersammlungen statt.
Mitglieder- Versammlung
der Filiale Berlin II. Zentral- Verband deutscher Maurer. Tages- Ordnung:
1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Gäste haben Zutritt. Neue Mitglieder werden aufgenommen. 137/15 Die Lokal- Verwaltung.
Achtung, Puher!
in den
Sonntag, den 3. Oktober 1897, vormittags 11 Uhr, caminhallen, Rommandantenitt. 26:11 Mitglieder- Versammlung.
-
Tages Ordnung:
1. Abrechnung des Kassirers vom 3. Quartal 1897. 2. Zweck der bis jetzt durchgeführten Bautenkontrolle event. wie stellen sich die Mitglieder betreffs der weiteren Zahlungen zuut Streiffonds? 3. Verbandsangelegen Die Mitglieder werden ersucht, recht pünktlich und zahlreich zu heiten. erscheinen. Die Krankenunterstüßungs- Kommissions- Mitglieder werden er: fucht, um 9 Uhr bei Kleber zwecks Empfangnahme der Urania - Billets Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kurses im Schullokal Inselstr. 10 pünktlich zu erscheinen. Die örtliche Verwaltung. und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiral- 135/ 7 strasse 40 a; Reul, Barnimstr. 42; Schiller , Rosenthalerstr. 57;
-
-
Gleinert, Müllerstr. 7a; Mücke, Manteuffelstr. 128; H. Königs, Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Dieffenbachstr. 30.
Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden P. Mücke jr.,
Sonnabend, den 2. Oktober, abends 8 Uhr,
S.O., Manteuffelstrasse 128. Geldsendungen an den Kassirer im Saale des Herrn Helfer, Oranien- Strasse No. 51:
6/8
Der Vorstand.
Heute, Freitag, 1. Oktober, abends 8 Uhr präc., Philharmonic
Musikalisch- literarische Abendunterhaltung zu wohlthätigem Zweck unter gütiger Mitwirkung der Damen Frau Prof. Selma Nicklass- Kempner ( Ges.), Frau Elsbeth MeyerFörster( Recit.), sowie der Herren Professor Waldemar Meyer( Viol), Felix Dreyschock ( Klavier), Joseph Kainz ( Dekl.), Emanuel Reicher ( Dekl.) u Christian Morgenstern
( Dekl,) und 0. Bake( Accomp.)
Karten M. 3, 2( Saal), 1( Stehpl.). 4( Log.) in den Musikhandlungen von Bote& Bock , Leipzigerstrasse 37 und Raabe& Plothow, Potsdamerstr. 7 a, sowie in den Buchhandlungen von Amelang, Potsdamerstr. 126 und T. Trantwein, Leipzigerstr. 8, sowie an der Abendkasse.
Neue freie Volksbühne.
Sonntag, den 10. Oktober, nachm. präzise 22 Uhr, im Thalia- Theater Novität! Novität!
Das neue System.
Schauspiel in 5 Aften von B. Björnson- Regie: Franz Haid. Neue Mitglieder werden in allen Zahlstellen aufgenommen. Einschreibegeld 50 Pf. Der monatliche Beitrag incl.
Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über: Das Wesen des Sozialismus. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. In dieser Versammlung werden die Billets zu dem am 9. Oftober stattfindenden Stiftungsfest ausgegeben, besonders werden die Werkstattzuheben.
Versammlung.
Tagesordnung: Vortrag.
Achtung!
Achtung!
286/4
Bau-, Erd- und gewerbliche Hilfsarbeiter
Schönebergs und Umgegend.
Sonntag, den 3. Oktober, nachmittags 2 Uhr
Große öffentliche Versammlung
im Saale des Genoffen Obst, Grunewaldstr. 110. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Kollen M. Berger- Stettin. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann. Um rege Betheiligung ersucht Gleichzeitig sei bemerkt, daß betreffs der Lokalfrage Versamm Iungen am 3. Oftober in Schöneberg , am 4. Oktober in Charlotten29/2 burg stattfinden.
Achtung! Zimmerer. Achtung!
Die zum Sonntag, den 3. Oktober, geplante öffentliche Versammlung der organisirten Zimmerer tann Umstände halber nicht stattfinden.
278/6
Nähere Bekanntmachung erfolgt später.
Die Lohukommiffion.
Tischler- Verein.
Sonnabend, 2. Oktober, abends 8½ Uhr, Melchiorftr. 15
Versammlung. Y
Tages Ordnung:
1. Bortrag des Zahnarztes Herrn Semmel über Die Hygieine bes Mundes". 2. Vereinsangelegenheiten und Ausgabe der Billets zum 199/8 Damen haben Zutritt. Stiftungsfest am 23. Oftober.
-
Zentral- Kranken- u. Sterbefase d. Maler u. Berufsg.
( Filiale Berlin I. Norden.) Mittwoch, den 6. Oktober cr., abends 812 Uhr, im Kaffenlokal, Ruppiner u. Schönholzer Straßen- Ecke, Vierteljährliche
Delegirten aufgefordert, für ihre Kollegen in den Werkstätten Billets ab: Mitglieder- Bersammlung.
[ 143/8]
Der Vorstand.
Verband der Bau-, Erd
und
gewerbl.
Hilfsarbeiter.
Sonntag, den 3. September, vormittags 10% Uhr, Inselstr. 10,
Mitglieder- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Abrechnung vom 3. Quartal 1897. Verschiedenes.
2. Berbandsangelegenheiten und
Die Kollegen werden ersucht. mit dem Kassirer betreffs der Streitfonds: Marken abzurechnen, ebenso find sämmtliche Sammellisten in dieser Ver: sammlung abzuliefern. Der Vorstand. 37/3 J. A.: Richard Beier, Hussitenstr. 6.
Former und Berufsgenossen.
Am Sonntag, den 3. Oktober, mittags 12 hr. im Cösliner Hof, Cöslinerstraße Nr. 8,
Gr. öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
Die Generalaussperrung der Berliner Former und Berufsgenossen. 63/9 Die Streiffommission befindet sich Ackerstr. 123 bei Dieke. Der Vertrauensmann. 2. Müller.
Vorstellung 70 Pf. Neueintretende, welche schon obige Verein der Bananschläger Berl. u. Umg.
Vorstellung fehen wollen, müssen sich mindestens 2 Tage vorher in einer der Zahlstellen einschreiben lassen.( Siehe auch Säulenanschlag am Mittwoch.
Versammlung
bei Buske, Grenadierstraße 33.
152/6 am Sonntag, den 3. Oktober 1897, vormittags 10 Chr, Achtung! R. Buske, Grenadierstr. 88. Tagesordnung: 1. Aufnahme neuer Mitglieder. Säle, nen renovirt, Bersammlungen, Festlichkeiten, sowie mehrere 3 thing. 3. Antrag Marx. 4. Verschiedenes und Fragekaſten.
Sonntage noch frei.
2. Antrag
Tages Ordnung: 1. Kassenbericht. 2. Wahl der Krankenbesucher. 3. Ver schiedenes. 123/5
Zentral- Verband der Zimmerer Deutschlands . Zahlstelle Berlin . 255/1 Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Zimmer: polier
Hermann Schneider,
nach furzem Krankenlager an der Bauchfellentzündung am 28. Sep: tember, nachmitags 43 Uhr, im Alter von 42 Jahren gestorben ist. Wir verlieren in ihm ein treues Mitglied unseres Verbandes, der allezeit bereit war, mit dem ganzen Eifer, im Vertrauen auf unsere gerechte Sache, die Interessen des Verbandes zu vertreten. Sein Streben und sein uneigennütziges Wirfen wird ihm ein ehrendes Andenken setzen.
Die Beerdigung findet Sonntag, den 3. Oktober, nachmitt. 22 Uhr, vom Krankenhause Moabit , Eingang Birkenstraße, aus nach Westend statt. Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
Danksagung. Hiermit sagen wir allen, die bei der Beerdigung unseres lieben Mannes und Vaters
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß am 28. September, nachmittags 43 Uhr, unser beder währter Parteigenosse, Zimmerpolier
Hermann Schneider
im Alter von 42 Jahren ver: storben ist. In schlichter Weise trat er stets für die Grundsätze der Partei ein und erfüllte stets seine Pflicht als Parteigenosse. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. Oktober, Nachm. 22 Uhr, vom Krankenhause Moabit , Eingang Birkenstraße, aus nach Westend statt. Um rege Betheiligung bittet 239/1 Der Vorstand.
Den Parteigenossen Char lottenburgs zur Nachricht, daß am Dienstag, den 28. d. Mts., nachmittags 43 Uhr, unser alle zeit tüchtiger Genosse, der Bimmerpolier
Hermann Schneider
nach kurzem, schweren Krankenlager verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 3. Oktober, nachmittags 1/23 Uhr, vom Kranten: hause Moabit ( Eingang Birken: straße) aus, nach Westend statt. Um rege Betheiligung bittet Der Vertrauensmann.
uns ihre Theilnahme erwiesen, den Darlehen atale
Hermann Kusske herzlichsten Dant.