4. Quartal 1897. Zentral- Organ.
täglich erscheinend.
Wissenschaftliche Wochenschrift.
Die Neue Zeit." Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. Stuttgart , Furthbachstr. 12.
Täglich erscheinende Zeitungen. Bant Norddeutsches Volksblatt" Neue Wilhelmshavenerstr. 38. Bielefeld Volkswacht" Schulstr. 20.
"
Brandenburger Zeitung",„ Märkisches Voltsblatt", St. Annenstr. 33. Braunschweig Braunschw. Boltsfreund" Kannengießerstr. 13, Bremen Bremer Bürger- Zeitung" Hankenstr. 21/22. Breslau Volkswacht" Neue Graupenstr. 5/6. Caffel Boltsblatt für Hessen " Hohenthorstr. 2. Dortmund Rheinisch- Westfälische Arbeiter Beitung" Westenhellweg 120.
"
#
Dresden Sächsische Arbeiter- Zeitung" Ammonftr. 61. Düsseldorf „ Niederrheinische Volfstribüne" Karlsplatz 3. Elberfeld- Barmen Freie Presse" Kleine Klozbahn 10. Erfurt„ Tribüne" Futterstr. 7 p.
Frankfurt a. M. Boltsstimme" Großer Hirschgraben 17. Fürth Fürther Bürger- Zeitung" Königstr. 95.
11
Geeftemünde Norddeutsche Volksstimme" Georgstr. 13. Gera Reußische Tribüne" 3schochern 54.
Halle a. S. Boltsblatt für Halle" Geiststr. 21. Hamburg Hamburger Echo" Gr. Theaterstr. 44. Harburg Volksblatt" Großer Schippsee 4 p.
Hannover Volkswille" Burgstr. 9.
Hof„ Oberfränkische Volkszeitung" Bismarckstr. 6.
"
Kiel Schleswig- Holstein 'sche Volts- Zeitung" Bergstr. 11. Köln Rheinische Zeitung " St. Agatha 3.
Leipzig Leipziger Volkszeitung" Mittelstr. 6/7. Ludwigshafen Pfälzische Post" Oggersheimerstr. 10. Lübeck Lübecker Volksbote" Johannisstr. 50. Lüneburg Lüneburger Volksblatt" Lambertitirche 11.
Magdeburg Volksstimme" mit Beilagen:„ Der Landbote " und " Die Frauenpost", Breiteweg 127.
"
Mainz Mainzer Volkszeitung"( Hessische Volksstimme) Margarethengaffe 13.
Mannheim Boltsstimme" R. 3, 14.
Wöchentlich zweimal erscheinende Blätter. ,, Aachener Volksblatt" Büchel 46.
Altenburg Der Wähler" Hillgasse 7.
"
Breslau Die Wahrheit" Neue Graupenstr. 5/6. Delmenhorst Delmenhorster Boltsblatt" Bahnhofstr. 23. Laugenbielan Der Proletarier aus dem Eulengebirge" Ober. Langenbielau, 2. Bezirk.
Saalfeld Thüringer Volksfreund"( Thür. Waldpost) Rosmaringaffe 15.
Thüringer Volksblatt"( Schwarzburger Volksfreund) Rosmaringasse 15.
Neustädter Voltsblatt" Rosmaringaffe 15. Solingen„ Solinger Freie Presse" Oststr. 31.
Wöchentlich einmal erscheinende Blätter. Bant Die Nord- Wacht" Neue Wilhelmshavenerstr. 38. Berlin Gazeta Robotnicza" Andreasstr. 78a. Braunschweig„ Der Landbote " Kannengießerstr. 13. Gießen Mitteldeutsche Sonntags- Zeitung" Kirchenplatz 11, Halberstadt Sonntags- Zeitung" Bakenstr. 37.
"
"
Monatlich einmal erscheinend. Hanan„ Der Bauernfreund" Philipp Ludwigs- Anlage 9. Wihblätter( Erscheinen alle 14 Tage.) Süddeutscher Postillon" Senefelderstr. 4. Der wahre Jacob" Furthbachstr. 12. Juustrirtes Unterhaltungsblatt. Hamburg Die Neue Welt" Große Theaterstr. 44. Erscheint wöchentlich einmal.
"
Gewerkschaftspresse Deutschlands.
4. Quartal 1897.
Dreimal wöchentlich erscheinend.
Leipzig - Renduit Correspondent für Deutschlands Buch. drucker und Schriftgießer", Seeburgstr. 3/5.
=
3weimal wöchentlich erscheinend. Leipzig - Reuduik Buchdrucker Wacht", Oststraße 41. Wöchentlich erscheinend.
München Münchener Post" und Augsburger Volkszeitung" Gene Altenburg Correspondent für die Arbeiter und Arbeiterinnen der
felderstr. 4, I.
"
"
Nürnberg Fränkische Tagespost" Weizenstr. 12. Offenbach Offenbacher Abendblatt" Große Marktstr. 25. Saalfeld Saalfelder Volfsblatt" Rosmaringasse 15.
Stettin Volts- Bote" König Albertstr. 15.
"
" 1
Wöchentlich dreimal erscheinende Blätter. Burgstädt „ Die Voltsstimme" Augustusstraße. Chemnitz Der Beobachter" Gartenstr. 29. Crefeld
"
Niederrheinische Volkstribüne" Am Ostwall 183. Dessau Boltsblatt für Anhalt " Landstr. 38. Dortmund Westfälische Vollstribüne" Lüdenscheid , Louisenstr. 7. Dresden Der Volksfreund" Gerbergasse 1.
Falkenstein, Vogtländische Volkszeitung", Anzeiger für Stadt und Land Forst i. L.„ Märkische Volksstimme" Frankfurterstr. 11. Gotha Gothaisches Voltsblatt" Mohrenberg 7.
Greiz Reußische Volls- Zeitung" Untere Silberstr. 1. Rönigsberg i. Pr. Bolts- Tribüne" Knochenstraße 82 p. Offenburg i. B." Bollsfreund" Refselstraße.
"
Rostock Mecklenburgische Volkszeitung" Hopfenmarkt 19, Solingen Bergische Arbeiterstimme" Raiferstr. 29. Zwickau i. S. ,, Sächsisches Voltsblatt" Richardstr. 15.
Erklärung!
des seit 12 Jahren
Die Restbestände bestehenden bestrenommirten Herren- und Knaben- Garderoben
Geschäfts
bon Benno Ferester
follen in türzester Zeit ausverkauft werben. Winter Paletots, früher 14, 18, 24, 30, jetzt 9, 12, 15, 18 r. Joppen, früher 8, 10, 12, 15, jetzt 5, 7, 8, 9 " Hohenzollern Mäntel, früher 25, 29, 33, 40, jetzt 17, 22, 25, 28 Mt.
"
.
Knaben- Mäntel, früher 4, 5, 6, 8, jetzt 2, 3, 4, 5 Mt. Jaquet- Anzüge, früher 15, 19, 24, 30, jetzt 10, 12, 16, 19 Mt. Rock- Anzüge, früher 22, 26, 30, 38, jetzt 15, 18, 21, 24 t. Burschen- Anzüge, früher 9, 12, 15, 19, jetzt 5, 7, 9, 10 wt. Knaben- Anzüge, früher 4, 5, 6, 8, jetzt 2, 3, 4, 5 Mt. Stoff- Hosen, früher 3, 4, 5, 9, jetzt 2, 3, 4, 6 mt 31772* 62 Reinickendorferstr. 62
am Nettelbeckplatz. an der Stadtbahn.
Möbel
=
Hut und Filzwaaren Industrie" Wilhelmstr. 2, parterre. Berlin Die Ameise", Drgan des Porzellanarbeiter= Verbandes, Charlottenburg , Marchstr. 22, I. Bildhauer Zeitung", Neanderstr. 3. " Allg. Fahr- Zeitung", Schüßenstr. 58.
"
V
Der Gastwirthsgehilfe", Jüdenstr. 36. Bochum
" Deutsche Berg- und Hüttenarbeiter. 3eitung". Bremen Deutsche Böttcher Zeitung", Langeftr. 100 I. Burgstädt Der Textilarbeiter", Marienstr. 285. Gotha " Schuhmacher Fachblatt", Mohrenberg 7. Hamburg
Correspondenzblatt der Generalfommission der Gewerkschaften Deutschlands ", Zollvereins- Niederlage, Wilhelmstr. 8 1. Glud auf!"( für Former) Hamburg - Eilbeck , Konventstr. 5. Der Grundstein"( für Maurer ) St. Georg , Neue Brennerstr. 19 II.
Holzarbeiter Zeitung", Gimsbüttel, Bismarcftr. 10. Bruder Schmied", Uhlenhorst, Herderstr. 21, H3. 8 II. " Fachzeitung für Schneider", 2. Durchschnitt 10. " Vereins- Anzeiger für Maler 2c.", Barmbeck , Vogelweide 19. Der 3immerer", Barmbeck , Feßlerstr. 28 I. Leipzig Der Tabatarbeiter"( f. Cigarren arbeiter) Mittelstr. 7. Leipzig - Schkeudik Graphische Preffe", Schkeudig.
Zum Umzug.
"
"
Freitag, 1. Oktober 1897.
Linden- Hannover Brauer Zeitung", Faltenstr. 29 II. Löbtau- Dresden Der Fachgenosse"( für Glas, Porzellan- und Thonwaaren- Arbeiter), Reisewigerstr. 34. Nürnberg Deutsche Metall arbeiter- Beitung", Weizenftr. 12. Offenbach a. M. Die Glaser- Zeitung". Stuttgart Buchbinder Beitung", Heusteigstr. 30. „ Der Handschuhmacher", Böblingerstr. 44. Zwickau Glück auf!"( für Bergarbeiter), Rosenstr. 25, II
"
=
Monatlich dreimal erscheinend. Berlin Der Töpfer"( Fachblatt für Töpfer und Ziegler), Rosenthalerstraße 57.
"
Alle 14 Tage erscheinend. Altenburg „ Einigkeit", Publikationsorgan für die deutschen Müller und Konditoren, Pfeffer- und Lebküchler- Verbände, Mauergasse 4b. Berlin Barbier und Friseur Zeitung", Prinzen
Allee 17.
" Der Courier", Bentralorgan für die Interessen der im Handels, Transport- und Verkehrsgewerbe beschäftigten Arbeiter Deutschlands . C., Heiligegeiststr. 15, Hof part. Die Einigkeit", Organ der Vertrauensmänner Zentralis sationen Deutschlands . Dresdenerstr. 110, IV.
Die Gewerkschaft", Organ für die Interessen der Ar beiter in Gasanstalten und sonstigen städtischen Betrieben, W., Bülowstr. 32.
Der Handels- Angestellt e", N., Schönhauser Allee 151. " Der Handels Hilfsarbeiter", Organ für alle im Handels- und Transportgewerbe beschäftigten Hilfsarbeiter Deutschlands , C., Rommandantenstraße 25 I. Lederarbeiter Beitung", N., Prinzen- Allee 90. Sattler u. Zapezirer- Zeitung", N., Invalidenstr. 145. Allg. Steinseher Beitung", NW. , Waldenserstr. 18. " Solidarität", Organ aller im graphischen Berufe bes schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen, Chauffeestr. 52. Frankfurt a. M." Neue Deutsche Dachdecker Beitung", Buch gaffe 10.
"
"
"
"
" Deutsche Bäder Beitung", Organ des Bäckerverbandes, Jda straße 15/17.
Der Goldarbeiter", Bartelsstr. 96 I.
„ Der Schiffszimmerer", Gilbeck, Konventstr. 5. Gärtner Zeitung", Drgan für die Interessen der Gärtner und ihrer freien Vereinigungen, Marktstraße 10, H. 1 p. Der Kupferschmied", Gilbeck, Wandsbecker Chauffee 180, II. Tapezirer Zeitung", Rostockerstr. 1, III.
=
Hannover „ Der Proletarier"( für Fabrik 2c. Arbeiter und Arbeiterinnen) Burgstr. 41.
Leipzig - Rendniß Zeitschrift für Graveure und 3iseleure", Sohlgarten 30 I. Georg Wagner.
Stuttgart „ Die Gleichheit". Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen. Furthbachstr. 12.
Monatlich einmal erscheinend. Berlin Der Bäcker", Organ für die Interessen der Bäckers gesellen Berlins und Umgegend, Klosterstr. 101. Correspondenz Blatt des Verbandes der im Vers goldergewerbe beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands ", Oppelnerstr. 43, v. IV.
"
D
Der Bureau Angestellte", N., Arfonaplah 3, II,
Obige Zusammenstellung veröffentlichen wir zu Beginn jedes Quartals. In der Zwischenzeit sich ergebende Adreß oder sonstige Veränderungen bitten wir uns behufs Vormerkung mittheilen zu wollen.
Der geschäftsführende Ausschuß.
Manufacturwaaren.
M. Schneider& Cie. Spittelmarkt( Ecke Kurstrasse) Riesen- Ausverkauf
Teppiche, Gardinen etc.
wegen Geschäfts- Uebergabe, währt nur bis 10. Oktober.
Die Preise sind noch einmal durchgesehen u. bedeutend reduzirt.
[ 2954*
auf Theilzahlung, L. Silberstein, Niemand te
geringe Anzahlungen. Rosenthalerstraße 49, I.
Oscar Arnold, Hut- Engroslager Dresdenerstr. 116.
steif.
ff. Haarfilz
4,-
am Oranienplatz( kein Laden) Einzelverkauf reeller Waaren zu Engrospreisen( Parthie waaren führe nicht). Herrenhüte, weich à 1,25 1,50 2,- 2,50 3, 3,50 u. 4, do. 2,- 2,50 3,- u. 3,50 do. à 4,50 5,6, a.7.Cylinderhüte 6 7,50 9,- u. 11,- Herren- Mützen.. à 0,35 0,40 0,50 0,60 0,75 bis 2,50 Kinder- Mützen & 0,50 0,60 0.75 bis 2,50 Kinder u. Confirmandenh. à 0,75 1,-1,25, 1,50 2,- n. 2,50 Weiche Damenhüte, leichte Reisehüte, Lodenhüte, Chapeaux claques. Turnerhüte, Jagdhüte, etc. Billigste Bezugsquelle für Wiederverkäufer! Bitte genau auf die Adresse zu achten, da ich keine Filialien habe.
ophastoffe
Sopba
auch Relfe
[ nfallfachen, Klagen, Eingaben
Bahn- Atelier. Künstl. Zähne in tadelloser Aus: in Nips, Damast, Crêpe, führung v. 3 M., Plomben v. 2 M. an. Phantasie, Gobelin und Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn, Plüsch spottbillig! 29522* Cloréthyl, Chloroform und Lachgas Proben franko! unter Leitung eines praft. Arztes. Bei Bestellung v. fünstl. Zähnen Zahn: ziehen, Zahnreinigen umsonst; Ratenzahlung gestattet, Woche 1 M. Guckel, Laufizer Plaz 2, Elsasserstraße 12, Stegligerstraße 71.
in allen Qualitäten
Läuferstoffe zu Fabrifpreiſen.
Emil Lefèvre, 158.
follte
Johannisbeerwein
versäumen Liter Weinglas 10 Pf.
bei Bedarf Brunnenstr. 110
( neben dem Pferdebahn Depot
Don Jgnatz Sello zu beziehen:
Alten Nordhäuser er 50 Pf.,
Hochfeinen Stonsdorfer infl. Original- Fl.( Liter) à 80 Pf., Halb und Halb, feinste Liför mischung, per 1, Champagner- Flasche
intt. 90 Pf., Ingwer-, Pfeffer
10
Eugen Neumann& Co.,
Obst- und Beerenweinkelterei. Damit ein geehrtes Publikum sich von der Güte und Vorzüglichkeit unserer Fruchtweine überzeugen kann, haben wir einen Ausschank errichtet und zwar
Kommandantenstr. 67.
Die weltbekannte
Bettfedern- Fabrik GuftabLuftig, Berlins., Prinzenstraße 46, versendet gegen Nachnahme garant.neue Bettfedern d. Pfd. 55 Bf., chinesische Halbdaunen d. Pfd. M.1,25, beffere galbdaunen d. Pfd. M. 1,75, vorzügliche Daunen d. Pfb. M. 2,85. Bon diesen Daunen genügen 3 bis 4 Pfund zum großen Oberbett. Berpadung frei. Breist. u. Proben gratis. Biele Anerkennungsschr.
münz- 2c. ff. Liköre/ Literfl. infl. 1,10 m., 1/2 Literft. inkl. 55 Pf., Himbeer- und Kirschsaft, rein und dick eingefocht, per Liter 1,10 M., süssen Ungarwein, Orig. Fl.( 2 Liter) von 90 Pf. an, sowie fämmtl. Liköre, Weine, im Einzelverkauf, auch eingemessen nur zu Engrospreisen. Billigste Bezugsquelle. Bitte genau auf No. 110, Brunnenstr. zu achten. Wenig gebrauchte PlisseeMaschine zum treten, mit Bolzen u. Gas, für 50 Mart. Hochmeisterstraße 6, Quergeb. II. 963b Knaben- Anz., Joppen, einz. Hosen i.Hans v. Aschinger fauft man billig im Restergeschäft Spezialarzt f. Hautu.Harnleiden. Sorauerftr. 30, part. 9666* 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
Dr. Simmel Moritzplatz,
aschinenmeister,
die sich an der Fahrt nach Leipzig zum Besuch der Ausstellung betheiligen abends auf dem Anhalter Bahnhof
wollen, haben sich Sonnabend 11 30 einzufinden.
1007b
Frauenkrankheiten: Dr. med. Schaper,
homöop. Arzt, Schöneberger Ufer 25. Spr. 9-1, 4-7. Bur Umzugszeit empfehle mein großes Lager Möbel, Spiegel und Polsterwaaren unter toulanten Be bingungen. G. Manasse, Reinicken dorferstr. 2 B, ami Weddingplatz.[ 10046 Warnung!
Jch ersuche jedermann, meiner Frau auf meinen Namen nichts zu borgen, [ 9976 da ich für nichts aufkomme.
Carl Abelt, Buckowerstr. 13. Möbl. Schlafstelle( 1 oder 2 Herren), Manteuffelstr. 85 3 Tr. bei Hentschel. Separate Schlafft. f. 2 Damen oder Herren Markusstr. 11, II. bei Hecht . Schlafft. Wasserthorstr. 64. Bocker, b.III. Schlafst., 6 M., Pallisadenstr. 57, Schuhgeschäft. 10096 Flurz., möbl. Muskauerstr. 38, v. II, I. I
Deutsch- Amerikan. Schuhfabrik.
Oranienstr. 162,
Ginzelverkauf zualler billigsten, aber festen Preisen. Haltbarkeit garantirt.
Rosenthalerstr. 67,
zw. Auguststr. und Rosenthaler Thor.
Friedrichstr. 131,
[ 32240*
zw. Karlstr. u. Oranienburger Thor