Einzelbild herunterladen
 

ben

ats

Be

eine

bie

Liver

agte

иве.

des

der

ilen

inen

errn

rauf

ahme

ines,

aus

cher

un

nmt

naue

Ge

affen.

ubeil,

ber

Befell lichen

5 bis

daß

Beber,

gleich

eträgt

hicht

t fich

en ift

Perzielt

5 M.

r ge

Buzug

dum

alle

Zu allebem kommt noch, daß sehr viele Beschäftigungslose lieber Works erwähnt, welches, wenn vollständig dem Bericht ent-| Kapitalismus . Nachher gesellige Unterhaltung und Tanz. Gäste, Damen und am Hungertuche nagen, als öffentliche Armenunterstüßung an- sprechend, ein trauriges Licht auf die Masse der daselbst be- Serren sehr willkommen. nehmen mögen, welche sie ja bekanntlich hinsichtlich des Wahl- schäftigten Arbeiter wirft und ihn fo recht deutlich zeichnet: redts zu Staatsbürgern zweiter Klaffe degradirt. Den Feind, den wir am tiefften hassen, den Unverstand der Massen.

Beiläufig steht das jetzige Armen- Unterstützungswesen mit

den Intereffen der Allgemeinheit in schärfstem Widerspruch. Durch Die Arbeiter dort sollen nämlich vor einiger Zeit gefragt dasselbe muß die Allgemeinheit auch die Opfer der schäbigsten worden sein, ob sie 9 oder 10 Stunden arbeiten wollten, und Sorte von Profitsucht der Unternehmer unterstützen und sie zwar sollten sie für die 9 Stunden 10- Stundenlohn bekommen. fördert dadurch mit die ruppigsten Praktiken vieler Angehöriger Sie entschieden sich für zehn Stunden. Das Resultat

der letztern Menschenklasse. Selbst in der heutigen individua war natürlich, daß wieder eine Anzahl derfelben Feiertage hat. liftisch- anarchistischen Wirthschaftsordnung sollte jede Industrie hre Arbeiter, durch welche sie besteht, auch in den Tagen schlechten Geschäftsgangs über Wasser halten, soviel Profit wirft wohl ausnahmslos jeder Erwerbszweig, selbst in der Sauern­gurtenzeit, noch ab. Ein wenig Organisation und das ganze Leid des Arbeitslosseins wäre, wenn nicht gänzlich abgeschafft, so doch erheblich gelindert.

Anstatt dessen läßt man die Allgemeinheit blechen, und die Arbeitslosen, die sich für die Armenunterstützung zu gut halten, im wahrsten Sinne des Wortes hungern.

Das ist die Weisheit der alten Gesellschaft!

Der erste deutsche Formerkongreß wählte Lübeck zum Siz des neugegründeten Verbandes. Zum Vorort wurde Ham­ burg gewählt, woselbst auch ein eigenes Drgan erscheinen soll. Siz der Preßkommission ist Mannheim .

Versammlungen.

Erwiderung.

Gegenüber der Aeußerung des Herrn Ernst in einer Berliner Versammlung über mich erkläre ich:

Große öffentliche Versammlung aller kaufmännischen Angestellten männlichen und weiblichen Geschichte am Montag, den 7. September, Abends 8 Uhr im großen Saale von Joel, Andreasstraße 21. Tagesordnung: 1. Berichterstattung über den internationalen Kongreß in Brüssel . Referent: bat Zutritt. Bahlreiche Betheiligung erwünscht. Albert Auerbach, Magdeburg . 2. Distusfion. 3. Verschiedenes. Jedermann

Tischler- Verein. Heute Abend 9 Uhr Melchiorstraße 15: Versammlung. Vereinigung der Drechsler Deutschlands . Sonntag, den 6. September Familien Ausflug nach Ertner- Rüdersdorf . Treffpuntt 7 Uhr Morgens Schlesischer Bahnhof. Abfahrt 7 Uhr 7 Minuten auf Arbeiter- Rückfahrtfarten für 50 Pf. Um rege Betheiligung wird ersucht. Gäste, Herren und Damen find willkommen.

Verein deutscher Schuhmacher( Filiale Berlin ). Montag, ben 7. September, Abends 8% Uhr, Versammlung bei Feuerstein, Alte Jakob­straße 75( Gartenfaal). Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. Pinn über: Soziale Zustände im Alterthum. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Gäste willkommen.

Freireligiöse Gemeinde. Sonntag, den 6. September, Vormittags 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38. Herr W. Manasse: Hiob und Faust. Sonntag, den 6. Sepember, Nachmittags Uhr, findet die feierliche Beisetzung der Afchenreste des verstorbenen 86jährigen Mitgliedes, Frau Friedheim, auf dem Begräbnißplatz der Freireligiösen Gemeinde, Pappel- Allee 15-17, statt. und umgegend). Den Mitgliedern und werthen Bundesgenossen zur Nachricht, Euftige 13( Mitglied des Bundes der geselligen Arbeitervereine Berlins daß wir im Laufe dieser Woche unser Stzungslotal von Wrangelfir. 30 nach Der Dresdenerstr. 28 verlegt haben. Die Sigungen finden, wie immer, jeden Sonnabend Abends% 9 Uhr statt. Indem wir jeden Bundesgenossen ersuchen, Ginweihungstage, mit möglichst regem Besuch beehren zu wollen. hiervon Bermert zu nehmen, bitten wir gleichzeitig, uns heute Abend, demt Tambour- Verein Vorwärts". Heute, Sonnabend, Sigung Lange­Vergnügungsverein Confidentin". Sigung Sonnabend 9% Uhr im Restaurant zur guten Quelle, Landsbergerstr. 56. Aufnahme neuer Mitglieder. Alles dieses ist seiner Zeit im Sozialdemokrat" flar und Billetsvertheilung zu dem am 24. Ottober fleitfindenden Damenkränzchen.

Meine Stellung zur kaiserlichen Botschaft ist niemals eine andere gewesen, als die unserer Partei. Meine Aeußerung vor Uhr. Dem Magdeburger Landgericht 1887 hierüber hat auch keineswegstraße 65, 10 ur. Tambourbruder als Borsigender herzlich willkommen.

etwas anderes besagt.

Aug. Heine.

Buchdruckerbewegung. Der Korrespondent", Organ der Buchdrucker und Schriftgießer, veröffentlicht die von Seiten der ausführlich dargelegt. Mich heute noch gegen hierauf beruhende Brinzipale und Gehilfen zur Abänderung des Tarifs Angriffe zu vertheidigen halte ich für völlig überflüssig. gestellten Anträge. Erstere wollen den Tarif durchgängig redu siren, letztere stellen als Hauptforderung Verkürzung der Arbeits­zeit auf 9 Stunden, Erhöhung der Grundposition um 12 pct. Berschiedene Städte fordern die Erhöhung des Lokalzuschlages. Die Berathung über die eingelaufenen Anträge findet Dienstag. den 6. Oktober 1891, Vormittags 9 Uhr und folgende Tage im Buchhändlerhaus zu Leipzig statt.

tember, übenos ex lor, Bereinsversammlung bei Settmann, Brunnenstraße 9.

Tagesordnung: Vortrag des Herrn Dr. J. Steinschneider über: Aus der Chemie mit Experimenten. Gäste sind willkommen. Sonntag, den 6. Sep­tember, Herrenausflug mit der Bahn nach Straußberg . Abfahrt mit Arbeiter= Fahrkarten: ab Alexanderplatz - Bahnhof früh 6,50 Uhr, ab Schlesischen Bahnhof früh 7 Uhr. Verein der Einseher( Tischler). Mitgliederversammlung am Sonntag,

1.

Bortrag: Der internationale Arbeitertongreß und die deutschen Arbeiter. 2. Berschiebenes. 3. Fragetafſten.

Sonntag, den 6. September, Nachmittags 5 Uhr, Neue Jakobftraße 24-25 Versin der Maschinisten und Heizer Berlins . Versammlung am in der Schultheiß- Braueret. Tagesordnung: Wie stellt sich obiger Verein zum Antrag des sächsischen Verbandes? den 7. September cr., Abends 8% uhr, Mitgliederversammlung bei Bratweil, Verein zur Wahrung der Interessen der Schuhmacher. Montag, Kommandantenstr. 7o. Tagesordnung: 1. Vortrag des prn. Redakteur Huth. hierbei in schärfster 2. Distussion. 3. Berschiebenes. 4. Wahl eines Vergnügungskomitees. Gäſte wilkommen. Um zahlreiches Erscheinen wird ersucht. schäftigten Arbeiter. Montag, den 7. September, Abends 9 Uhr, bet Feuer­Fachverein der in Buchbindereien und verwandten Betrieben be­hein, ulite Jatobar. 76, Mitgliederversammlung. Zagesordnung: 1. Bortrag Beit. 2. Distuffion. 3. Verschiedenes und Fragetaften. Außerdem wird be­des Genossen Roland über das Thema: Der Weltuntergang, eine Frage der fannt gemacht, daß Sonnabend, ben 12. D. wt., ein seränzchen bet Feuerstein stattfindet und werden die Kollegen und Kolleginnen ersucht, sich recht zahlreich beschäftigten Arbeiter Deutschlands. ( Ortsverwaltung Berlin .) Montag, ben 7. September, Abends 8% Uhr, Grüner Weg 28, Witgliederversammlung. Tagesordnung: 1. Stellungnagme zu ber am 20. D. M. in Hamburg ſtatt­

an demselben zu betheiligen.

Verband der in Belzbearbeitungs- Fabriken und auf Holzplähen

Böhmischen Landsberger

Der Verein der Militärschneider hielt am 29. August cr. feine Mitglieder- Versammlung ab. Vor Eintritt in die Tages - den 6. Geptember, Vormittags 10% Uhr, Neue Friedrichstr. 44. Tagesordnung: ordnung ehrten die Anwesenden das Andenken des verstorbenen Freiheitskämpfers Ferdinand Lassalle durch Erheben von ihren Plägen. Alsdann sprach Genosse Roland unter Beifall über den russischen Nihilismus. An der Diskussion betheiligten sich Mit dem patriarchalischen Verhältniß, das bekanntlich die Kollegen Rogge, Wilkens, Joler und Kroll. Unter Ver­wischen Gutsbesitzer und Landarbeiter noch allgemein herrschen schiebenem verwies der Vorsitzende auf das Vergnügen, welches soll, wenn man den Salonbauern Glauben schenken könnte, die Arbeiter des deutschen Offiziervereins am 5. September er. los Lügen gestraft werden können. daß jene Salonbauern mühe- Weise die Abhaltung von Vergnügungen seitens der Arbeiter Nach den Erhebungen näm- der einzelnen Werkstätten. Man solle sich lieber an den Verein bed, welche der Vorstand des Landwirthschaftlichen Zentral- halten. Diese Meinung wurde allerseits mit Beifall begrüßt. G3 bereins für Westpreußen " angestellt hat, sind die Verhältnisse wurde dann noch bekannt gemacht, daß am Montag, den 14. Sep­zwischen Besitzenden und Nichtbesitzenden auf dem Lande eher tember in Feuerstein's Salon, eine öffentliche Versammlung in alles andere als patriarchalisch. Der Bericht darüber sagt: Betreff der Gold- und Silversticker und-Stickerinnen sowie aller Die meisten, selbst die verheiratheten Arbeiter wechseln wo Arbeiter dieser Brauche stattfindet, und allen Kollegen ans Herz gelegt, möglich alljährlich ihren Herrn, und dies fast immer ohne Mann für Mann in derselben zu erscheinen. Auch solle mit aller iligen Grund. Während die jungen Mädchen gegen früher Energie dahin gewirkt werden, daß dies unter den Stickern und bichtsinniger, gefallfüchtiger geworden sind, neigen die Knechte zu Stickerinnen verbreitet wird. Gerner wurde noch bekannt gemacht, Bidersetzlichkeit und zum Ungehorsam, die freilich oft eine daß Mitte September der Unterricht der Fachschule beginnt. findenden Generalversammlung, resp. Anträge zu derselben. 2. Wahl eines folge des Trinkens sind. Jm allgemeinen wird festgestellt, daß Delegirten. 3. Bericht der Rechtsschutz- Kommission. 4. Verschiedenes und mit allen Arbeitern heute viel schwerer auszukommen ist, Fragefasten. Aufnahme neuer Witglieder. Um zahlreiches Erscheinen wird als vor 20 bis 30 Jahren. Nur in wenigen der Eine Versammlung von Plah- Deputirten der Berliner ersucht. Die Mitglieder werben auf die Bahlstelle bet 28. Saugt, Boekýſir. 12, ( vor Zimmerlente berieth am 3. d. M. über die Frage: Wie ge- angenommen und neue Mitglieder aufgenommen aufmerksam gemacht. Sonnabends von 8 bis 9 uhr werden dort Beiträge liegenden) 62 Berichte ist von einem auf gegenseitiger Achtung ftalten wir die Agitation für den Generalfonds der Berliner Verein zur Wahrung der Interessen der in der Hutfabrikation und Weit schäßung beruhenden Verhältnisse zwischen Gutsherrn Bimmerlente am besten?" Kamerad Schent hielt dafür, daß beschäftigten gebeiterinnen Berlins und Umgegend. Mitglieder­bag Untergebenen die Rede. Doch muß hervorgehoben werden, es nachgerade an ter Zeit fei, wiederum eine Agitation zu ents versammlung am Dienstag, den 8. September, Abends prästje sz Uhr, im das überall dort, wo die Guts- oder Dienstherrschaft auf das falten, um die Berliner Zimmerer wieder in die Reihen der Vorlaubewahr. Noting beg gern geus. 3. Vereineangelegenheiten. htliche und religiöse Leben die Leute Einfluß zu gewinnen sucht, tämpfenden Arbeiter zu bringen, sie wieder für ihre eigenen. Berschiedentes. Gäste haben Zutritt Mitgliedsbuch legitimirt. erwähnten Uebelstände in weit schwächerem Maße hervor Interessen zu erwärmen. Die Verhältnisse seien schlimm und Feuerbach" im Botale des Herrn Schröder, Reichenbergerstr. 24. Lese- und Diskutirklubs. Sonnabend. Lefe und Diskutirklub treten." gestalten sich immer mißlicher. Hieran set aber nicht die Arbeiter-" eine", Abends 9 Uhr, im Lofale des Herrn Bechlin, Hornstr. 11. Lettere Behauptung ist vage. hältnisse dort besser, wo der Gutsbesizer seine Arbeiter noch um sich greifenden Verschlechterung entgegenzutreten, seien die im tleinen Gaal. Gäste haben Zutritt. des Arbeiterbildungsvereins Wahrscheinlich sind die Ver- schaft schuld. Die Verhältnisse zu bessern bezw. der immer weiter Befe- und Distutirklub Weißensee , Restaur. Dufedann( Vereinshaus), Charlottenburgerstraße 150 Paris Deutscher fozial= einigermaßen anständig behandelt. Ob er das unter religiöser Arbeiter, die Zimmerleute allein berufen, da ihnen sonst Niemand demokratischer Lefetlub. Ecke Nue Montmartre und Rue Etienne­Flagge thut oder nicht thut, ist für die Sache ohne Belang. helfe. Hierzu gehöre aber vor allem Einigkeit. Leider herrsche Marcel. Jeden Sonnabend öffentliche Bersammlungen. Jebenfalls ist jenes Zitat eine Bestätigung unserer Auffassung, Zwietracht unter den Berliner Zimmerleuten. Diese müsse Berlin 3. Versammlung jeden 1. u. 3. Sonnabend jeden Monats Brunnen­Branken- und Begräbnißkaffe sämmtlicher Berufoklassen( E. H.) Daß der Klassenkampf auch auf dem Lande sich schon so bemerkbar schwinden. fraße 35a bei Wolf, Abends 8 Uhr. Neue Mitglieder werden aufgenommen. macht, daß ihn nur noch die lorgnonbewaffneten Salonbauern 3 Reichstages ablengnen können. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Sonnabend, Abends Giche", Rigdorf, Hermann und Knesebecstr.- Ecke bei Beiler. 9 Uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder. Gefangverein Grüne Gesangverein eyrania", Landsbergerstr. 31 bet Musehold. cho". Naunynstraße 86, bet subeit. Gesangverein" Freund= Friesen- und Arndtstraßen- Ecke bei Ulbrich. fchaft 2", Friedenstr. 48 bei Tollkühn. Gefangverein, reuer Bund", Gesangverein Glück zu", Prinzen- Allee 10( Gesundbrunnen).- Gesangverein ,, Phönir", Potsdamer­straße 89.- Gesangverein armonie", Friedrichshagen , Gesellschaftshaus. Gefangverein iedertrans", Brandenburg a. H., bet Escher, Gesell­schaftshaus. Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Amgegend. Sonnabend: Bergnügungsverein ,, ustige 13",% 10 Uhr, bei Scharnat, Dresdenerstr. 28. Tambourverein ,, Deutsche Eiche", 9 uhr, bei Teschen­dort, Boffener- und Fürbringerstr.- Gefe.- Bergnügungsverein ,, Quodlibet." alle 14 Tage, bet Säger, Grüner Weg 29. Verein tagt alle Sonnabend vor dem Erſten bei Dahme , Grüner Weg 59. Garmen Sylva" Oranienftr. 46.­Vergnügungsverein ,, reuzfidel", bei Dpbberstein, Mariannenstr. 31/32. Privat- Theatergesellschaft und Artisten­flub Humor, alle 14 Tage, Möckernstr. 114. Vergnügungsverein ,, M a t- glödden" Röstinerſtr. 17 Musikverein Stern" Oppelnerstr. 29. Rauchklub Vergnügungsvereinuftige Brüder" Oranienstr. 126. Dornröschen", bei Döhring, Prinz Eugenstr. 19. Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Sonnabend. Männer- Gefang­" Waldrose", Ab. 9 Uhr bei Kleemann, Lausitzerstr. 41. verein" Phönir". Steinmeßstr. 76, bet Lemm. Aufnahme neuer Mitglieder. Musikverein Vorwärts", Ab. 8%-10% uhr, Annenstr. 14, part. Bitherklub Bithertlubar= monie", 9 Uhr lebungsstunde, Kaiser Franz- Grenadierplay 7. Berein Deutsche Eich e", Sigung 9 Uhr im Restaurant Techow, Waterloo=

Siefige

wenn

e Bus

efigen

thung

aus.

llegen

Blätter

is auf

vieder

ezahlt.

aden

fchon

über

noch

febern

öpfern

lich 11

fabrit

esbalb

Deffen,

Schrift

: nicht

jendes

en Fr.

Piefer

Den

Die

Ind

Basis

Die gewählte Lohnkommission müsse von beiden Richtungen unterstützt werden. Wie von anderer Seite mit­getheilt wurde, lassen die Bau- Unternehmer, trotzdem in Berlin die Arbeitslosigkeit eine grenzenlose und Arbeit schon gar nicht Köln, 3. September. Nach der Köln. Volksztg." fanden mehr zu finden sei, doch noch in auswärtigen Blättern Arbeits­Tage Versammlungen mehrerer Gruppen von Besitzern fräfte für Berlin amverben, um die Löhne noch mehr deutscher Feinblech- 28 alzwerte statt, wobei die neu­Aufgestellten Verbandsstatuten einstimmig angenommen wurden. herunterzubringen. Auch wurde darauf hingewiesen, daß Die Arbeitszeit schon bis die Grundidee der letzteren ist die Anpassung der Produktion an werde. Demgegenüber fei Einigkeit und 7 Uhr Abends verlängert eine nachdrück­the jeweilige Nachfrage. Monatliche Versammlungen sollen für liche Agitation dringend geboten. Mit der Agitation auf den folgenden Monat etwaige Produktionsänderungen beschließen. Berhandlungen mit den süddeutschen und schlesischen Werken einzelnen Plätzen ist bereits begonnen worden. Wie von mehreren Deputirten tonstatirt wurde, hat sich dem Markenvertriebe auf lebhaft im Zuge. Eine neue Vereinigung auf der erwähnten ihren Plätzen keinerlei Schwierigkeit entgegengestellt; es ist auch ist bald zu erwarten. Und wenn die Produktion eingeschränkt wird, was geschieht rege Theilnahme der Kameraden hierfür zu bemerken gewesen. mit den Arbeitern? Wenn dies auf allen Plätzen so wäre, so würde die Bewegung bald in Fluß kommen. Um dieselbe noch mehr zu fördern, wurde Sie werden wahrscheinlich ihre Konsumtion einschränken eine Vermehrung der Vertrauensmänner angeregt, doch fand diese Wenn sie alle ihr Interesse begriffen hätten, die da mühselig aber auch fonstatirt, daß dem Markenverkaufe seitens der Poliere Anregung wenig Anklang. Entgegen dem Obengesagten wurde Rapital frohnen, hätten sie das freilich nicht nöthig. Tarum, Arbeiter aller Länder, vereinigt Euch! Nur in der Deputirter soll dieferhalb sogar entlassen worden sein. Derselbe auf den Plägen hinderlich in den Weg getreten werde; ein war indessen nicht zur Stelle, was man lebhaft bedauerte. Von der Faffung irgend welcher bindender Beschlüsse sab die Versamm

maffen.

bem

Organisation blüht Euch Erlösung!

Mailand. Ein von viertausend streitenden Mecha=

wegen

Uus­

Firma

ndet.

Ia3:

einer

ämmt

beit

orthin

n be

d der

9 31

Wegen

idenen

Derden

ereins

edrich

mann,

Thiers

cheuer,

beckers

). Rix's

Prüger,

Böffer

Dieden

Otto.

t von

ittags

11 Uhr

Dandeln wollten.

"

-

-

in

Gefangverein, Sanges=

Bühnenverband ,, Normannia"

-

-

-

-

-

Tambour

Berliner von

-

-

"

-

nitern besuchtes Meeting ernannte eine Kommission, welche lung der Platzdeputirten ab, behielt solche vielmehr einer öffent fer 14. Aufnahme neuer witglieder. en eft. 5. Männer- Prothettan. Abends übeck'scher Zurnverein. Die 1. Lehrlingsabtheilung Daß der Ausstand baldigst werde beigelegt werden. Die feit unter den Berliner Zimmerleuten wieder hergestellt wird, Sonntag 4-6 1hr in Schölzels Seeschlößchen, Lichtenberg 3. prechung behufs Lösung der Lohnfrage einzuladen. Man hofft, arbeitet, die Agitation für den Generalfonds nach besten Kräften 9-11 Uhr. furnt Abends 8-10 Uhr. Der Turnfaal befindet sich Königstädtisches Gym­gefördert und vor allem darauf hingewirkt werden, daß die Einig- nasium, Glifabethstraße 67-58.- Turnverein Fichte( voltsthümlich), jeden bustriellen beschlossen dagegen, gegenüber der von den auße Stattlub Ram fch", gegründet 1. Oftober 1890. Abends 9 Uhr, Gigung Mändigen Arbeitern beobachteten Solidarität, ihrerseits ebenfalls welche das erste Er orderniß ist angesichts der sich immer mehr in Willy Schmidt's Restaurant, Wrangelfir. 141. Genossen sind freundlichst olidarisch zusammenzuhalten und den Betrieb in fämmtlichen verschlechternden wirthschaftlichen Verhältnisse. eingeladen. Stattlub, a mi ch", Fürstenbergerstr. 10. Humoristischer Etablissements nur gleichzeitig wieder zu eröffnen. Privat= Klub Adonis" bei Heid, Koppenstr. 75. Gäste willkommen. Eine Versammlung derselben lehnte die von dem Arbeiterausschusse sozialdemokratischen Wahlvereins sprach am 2. September straße 9 bet Bettin. Charlottenburg. In einer gutbesuchten Versammlung des Theater Gesellschaft Schneeglöckchen" im Lofal Beteranen­Privat- Theatergesellschaft Augusta Victoria" Dorgeschlagene gemeinschaftliche Zusammenkunst ab, weil die ein silhelm Werner über die Ergebnisse des Brüsseler inter­9 ihr, Victoria- Saal, Perlebergerstraße 13, Gigung, Aufnahme, Gäste Jelnen Arbeitgeber mit den betreffenden Arbeitern direkt unter- nationalen Arbeiterfongresses. Er führte aus, die Gegner der willkommen. Nach Der Sigung Rollenvertheilung und Lese- Probe. Theater- Berein Gioconda", Abends 9 uhr, Sigung. Dilettanten Bühne", alle Sonnabend um Sozialdemokratie sehen sich durch den Verlauf des Brüsseler Kon- Theater- Berein Gäste willkommen. Verein Lustige Brüder" Ber Abends 9 Uhr, Brüderstr. 26. Brüffel, 1. September. Das Bureau Veritas" veröffent- greffes ebenso enttäuscht, wie sie sich durch den Verlauf des Aus- Uhr Sigung bel Barta, Rirborf, Bergstr. 120. Licht foeben die Liste der Seeschiffe, welche im Monat Juli tausches der auseinandergehenden Meinungen unserer Partei gegnügungs- Verein Bustige 18", Abends 9% Uhr, bei Scharnat, Dresdener­Vergnügungsverein Sorgenbrecher", untergegangen sind. Hiernach beträgt die Zahl der unter- täuscht fanden und noch finden würden. Zu einer Spaltung sei fraße 28. Gäste willkommen. Begangenen Segelschiffe 49, von denen 16 englische, 11 nord es nicht gekommen, das könne man sagen troh Anerkennung der gnügungs- Verein Schildhorn, Kastanien- Allee 52, bei Weber. Sizung belgische, dänische, spanische, griechische, hawaiische, holländische, Ansichten der Sozialdemokratie Deutschlands und der Welt. Die Roller'icher Stenographen- Verein uffische und italienische Schiffe waren. Dampfer gingen ins Hinausweisung der Anarchisten tadelte der Redner. Auf die 8% 1hr, im Restaurant Bürger- Garten", Lindenstr. 105, Unterricht u. Uebung. Besammt 13 unter, nämlich 7 englische, 3. deutsche, 1 spanischer, Slellung Nieuwenhuis zum Krieg übergehend, meinte er, die Sonnabend, Abends 8 Uhr, eigung im testaurant Scholz, Butunftsstaat, norwegischer und 1 japanischer.

"

felbe fei prinzipiell richtig, aber praktisch nicht verwerthbar und die Ablehnung seiner Nesolution in Anbetracht der herrschenden Verhältnisse nothwendig gewesen. Die Stellung des Kongresses

Mendelssohnftr. 4, Sigung mit Damen. Gäste willkommen.

-

Ver

Süd West Berlin", Abends Vergnügungsverein, Sorgenbrecher". Gegr. 26. Juni 1886. Jeder Gäste, durch Mitglieder eingeführt, willkommen. Kastanien- Allee 85. Touristenvereinanderlust". Sizung jeden Sonnabend, Abends 9 Uhr, Grünauerstr. 14" bet Rach. Gäste willommen. Rauchklub Goldene Rauchklub, Dorn= uaste", uhr, Lothringerfir. 67 bei Brüdner.

bie Steffel- und Maschinenwärter der Firma Bolckow, zur Judenfrage sei die einzig richtige. Bezüglich der Maifeter röschen", Abends79-11 Uhr, Prinz Eugenstr. 19 bei Dyhring. Wie man der Nh.- Westf. 3tg." aus London schreibt, haben Baughan u. Cie., Eston Works und Messrs. Bell Brothers und meinte der Redner, daß dieselbe in Deutschland auch in Zukunft anderer Werke in Middlesbrough die Arbeit bis Ende nicht am 1. Mai gefeiert werden würde. September wieber aufgenommen und vorläufig die Lohn lebhaften Beifall. tmäßigung von 6/2 pet. angenommen. In Stafford Wach und Werner. Beschlüsse wurden nicht gefaßt.

Arbeit

Der Vortrag fand

An der Diskussion betheiligten sich Habuschke,

Sprechsaal.

H

borough Grube in Cumberland haben 400 Mann die Versammlung aller in der Kartonbranche beschäftigter Arbetter und Arbeite: Intereffes zur Verfügung; sie verivahrt sich aber gleichzeitig dagegen, mit dem falls wieder aufgenommen worden sein. Auf der Ellens. September, Abends 8 Uhr in Heife's Salon, Lichtenbergerstr. 21: Große geben ist, dem Publikum zur Besprechung von Angelegenheiten allgemeinen

Achtung, Kartenarbeiter und Arbeiterinnen! Dienstag, den Die Redaktion stellt die Benutzung des Sprechfaals, soweit der Raum dafür abzus

ta ber

no im

efultat

hlichen

1 3.2

gleich

n den

nins

Dec

niedergelegt.

rinnen. Referent: Kollege Friz Freudenreich.

Thut Eure Pflicht, macht Gure Mitarbeiter aufmerksam und erscheint Agitationszettel sind Sonnabend zwischen 7% und 9% Uhr in den Zahlstellen

Giner Mittheilung der Londoner Allg. Corr." zufolge hielten zahlreich und pünktlich zu dieser Versammlung.

Inhalt desselben identifiziert zu werden. Entgegnung.

die Grubenarbeite von Derbyshire am Montag, 20 000 an der Freien Vereinigung sämmtlicher in der Papierindustrie beschäftigten haltene Berichtigung der Firma A. Hamann erwidern wir:

Bahl, ihre jährliche Kundgebung in Chesterfield im Arbeiter und Arbeiterinnen zu haben und zwar befinden sich diefelben:

Indigen Arbeitstages.

1. bei Thalmann, Wasserthorstr. 22 part.

2. bei Herschleb, Adalbertstr. 4 part.

3. bei Gente, Blumenstr. 38 part.

alteen's Bart ab. Die gefaßten Beschlüsse verlangen eine Revision Der Bergmanns- Atte, Verbot des Arbeitens in den Gruben für ber 60 Jahre alte Leute und strenge Durchführung eines acht­unterstützt werden, welche sich auf diese drei Punkte verpflichten. tollegialischem Gruß der Borfland. Gewertverein er Bergleute von Derbyshire zählt jetzt über

Sec

2 pбt.

werlich

rch die

e Auf

thstand

Jahre

wilade

Bereinstaffe.

Nur solche Parlamentskandidaten sollen

4. bet Stubimich, Schönhauser Allee 28 part. Kollegen und Kolleginnen! Werbet Guch bewußt, daß die Lauheit in unseren Sereisen aufhören muß. Deshalb seid Alle auf dem Plaze. Mit Achtung, Schäftebranche. Der Verein der in der Schäftebranche be­feine Mitglieder Bersammlung bei Beyer, Neue Grünstraße 14 ab. Tages ordnung: Bortrag über: Die Heilträfte des Organismus und Naturheilweise oder Medizinheilweise. Herren und Damen sind als Gäste willkommen. Ethische Gesellschaft. Sonntag, den 6. September, Abends Uhr,

Auf die in der Beilage der Nr. 206 vom 4. September ent­

Es ist Thatsache, daß Herr Weigert, Inhaber der Firmia A. Hamann, am Dienstag, den 1. d. M., in der Volks- Zeitung" brei träftige Arbeitêburschen verlangt hat. Diese Arbeitsburschen follten angelernt werden zu einer Spezialarbeit, welche bisher ausschließlich ältere Arbeiter, gelernte Drechsler, aufertigten. Der Kollege, welcher die Arbeitsburschen anlernen sollte, erklärte, er eigne sich nicht dazu. Seine beiden Kollegen wurden erst gar Arbeitsburschen nicht Lehrlinge, wie Herr Weigert schrieb anzulernen, sondern sie wurden einfach entlassen. Wir bestreiten

14.000 Mitglieder; 16 000 Pfd. Sterl. befinden sich in der schäftigten Perfonen hält am Sonnabend, den 5. September, Abends 9 Uhr nicht gefragt, ob sie vielleicht das Amt annehmen wollten,

Detroit, Mich. In der letzten Sigung der hiesigen Central Gratwell's Bierhallen, Kommandantenstraße. Erster Vortrag des Herrn Peus ausdrücklich, daß der betr. Gefelle von seinen Kollegen irgendwie Babor Union wurde eines Vorkommnisses in den Michigan Car- nach seiner einmonatlichen Haft: Die Verstümmelung des Geistes durch den beeinflußt worden sei; ferner ist es Thatsache, daß in der Fabrik