Ernst Berge I, Maurer, Neu- Weißenfee.
eine Rommission der Arbeiter besteht, und zwar seit dem 1. Oftbr.| Ausführungen nichts. Hingegen bin ich stets bereit, den Ber - 1 vorigen Jahres. Diese Kommission hat verschiedentlich mit dem liner Kollegen in einer öffentlichen Versammlung Aufschluß zu geben, Werkführer verhandelt und so sollte dieselbe im Auftrage der und bitte dazu Herrn Dohrmann zu laden. Arbeiter auch in jener Sache mit Herrn Weigert unterhandeln; die Antwort des Herrn war sofortige Entlassung. Dieser Provokation gegenüber blieb den Arbeitern nichts weiter übrig, als mit den Entlassenen( ohne irgend welche Beeinflussung) die Arbeit einzustellen. Sollte Herr Weigert der Meinung sein, daß die Kollegen durch Drohung zur Arbeitseinstellung gezwungen wurden, nun so steht ihm ja das Strafgesetz zur Seite. Was
die Behauptung betrifft, daß seit dem 15 jährigen Bestehen seines Geschäfts fein Streit in feiner Fabrik vorgekommen, so stimmt das wohl, aber Herr Weigert, wie steht es denn mit Ihrem Verhalten am 1. Mai 1890 und mit der Anklage und Maßregelung einzelner Arbeiter?
"
Die Kommission der Werkstatt.
"
In dem Versammlungsbericht der gestrigen Nummer heißt es: Redner( itfin) greift Dr. Lütgenau an, der die Partei schädigende Nachrichten in die gegnerische Presse Tanzire. Derfelbe stehe mit der„ Berl. 3tg."," Kl. J." 2c. in Verbindung und singe auf sich selbst in der Posener 3tg." jeden Tag ein Loblied. Das wären Schäden, die man zu beseitigen suchen müßte." Das ist eine freche Verleumdung. Ich stehe mit dem Kl. Journ." in feiner Verbindung und habe niemals mit ihm in einer Verbindung gestanden. Der Satz gar, daß ich mir in der " Posener 3tg." jeden Tag ein Loblied sänge, ist geradezu naiven Inhalts oder hat eine naive Auffassung von publizistischen Dingen zur Voraussetzung. Wenn Litfin aber auch die Unmöglichkeit dieser ihm zugetragenen Erzählung nicht erkannte, so hätte er doch als logisch denkender Mensch zunächst fragen sollen: Wird denn Lütgenau von der Posener 3tg." gelobt? Er würde dann, wie ich nicht zweifle( ich lese allerdings die" Bofener 3tg." gar nicht), erfahren haben: Nein. F. 2ütgenau.
"
-
Literarisches.
-
-
-
Brüssel , 4. September. Ueber die umgegend entfub ein furchtbares Unwetter. Der Telephonverkehr zwische Paris und Brüssel ist gestört. Die Blätter erscheinen ohne Pariser Nachrichten. Der Gewitterregen richtete in der ganze Umgegend einen unberechenbaren Feldschaden an.
Samuel
Gegen
London, 3. September. Von der Eisenbahnstation ( Texas ) wird gemeldet: In der vergangenen Nacht, als der Zug fich soeben in Bewegung setzte, stiegen 6 Maun auf denselben hinauf, während 6 andere die Maschine erkletterten und den Zu Die letzte Nummer der„ Berl. Volkstribüne" enthält führer, sowie den Heizer niederzuwerfen suchten. folgende Artitel: Boltische Notizen. – Soziales aus den Bereinigten 40 Schüsse wurden zwischen den Räubern und den Eiso Staaten. Die Entwickelung der direkten Gesetzgebung durch das Bolt bahnbeamten gewechselt, ohne daß jedoch Jemand getroff in den amerikanischen Unionsstaaten. Gedicht. Novelle. wurde. Die Räuber warfen dann eine Dynamitbombe gegen Beiträge our deutschen Kultur- und Literaturgeschichte des Fenster des Poſtwagens. Der Postbeamte fiel betäubt nie 18. Jahrhunderts.- 3wei bürgerliche Stimmen über den Acht- holte sich zwar in wenigen Minuten, wurde aber sodann von de stundentag. Ueber Nationalreichthum und seine Vertheilung in Räubern überwältigt und gezwungen, den Geldschrankschlü ben Vereinigten Staaten.- Lohnstatistik der preußischen Berg- herauszugeben. Die Räuber plünderten nun den Boftwagen un leute für das Kalenderjahr 1890. ritten mit ihrer Beute auf den bereitstehenden Pferden davon Sie haben jetzt Mexiko erreicht und sind außer dem Bereich da Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Dieb' Behörden von Texas .. Verlag) ist soeben das 49. Heft des 9. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Der internationale ArbeiterDer Entwurf des tongreß zu Brüffel. Aus Agrarierland. neuen Parteiprogramms. Die sozialpolitischen Zustände Ruß lands im Jahre 1890.( Fortsetzung.) Von G. Plechanow . Feuilleton: Ein bitteres Loos. Aus dem Italienischen des Gero lamo Rovetta . Deutsch von B. N. Arnous.
-
Vermischtes.
Gießen , 1. September. Gestern Abend stürzte bei einer nebung der freiwilligen Feuerwehr ein Steiger aus einer Höhe von drei Stockwerken in den Rettungssac. Der Sack brach und der Steiger blieb auf der Stelle toot.
Briefkaffen der Redaktion.
2
Ur.
Die
der Wirthe geben und die Lokalf Elifabeth- 1 und Otto Alle event. berichten.
In der Augustquittung muß es bei II. Berliner Wahlfre Arminhallen 209,85 heißen: darunter Gröppler 4,15, Zinkgießer 3,-, an fee 8,-.
Die Lofo Aftienbrauer Albrecht, Sc ( Jäger- Ham 6. Bachmann Bergschloßbro Berliner Re ftraße 57. Beyer, Neue Bielefeld, wald). Bodbrauerei Böhmisches Bogom's Br Bohne, Hafer Bolzmann, 2 Brauerei Tir
Für die Arbeiter- Bildungsschule habe ich erhalten Herrn Emil Minlos 50 M., von Herrn C. Weismann burd Herrn Zubeil 3 M. Besten Dank! H. Gumpel, Raffirer, Barnimstraße 42 Luft" find dem Komitee der Lohnkommission hiesiger Quittung. Von dem Vorstand des Gesang- Vereins, Liebe schuhmacher 20 M. durch Herrn W.... überwiesen was hierdurch dankend bescheinigt.
Friedrichshagen , 3. September 1891.
Die Lohntommission
J. Matschte, Rahnsdorferfir. 48. C. Zimmermann, Kassirer.
Band
worden
Be
Auf den Sprechsaal- Artikel in Nr. 201 des Vorwärts" habe Wesel , 4. September. Infolge unvorsichtiger Handhabung Ein ich folgendes zu erwidern: explodirte auf der Spellnerhaide eine Granate. 1. War die Versammlung, in welcher der Delegirte gewählt Unteroffizier und zwei Mann wurden schwer, ein Mann leicht wurde, trotzdem dieselbe vom Einberufer Dohrmann als öffent- verletzt. C. Gefrois, Zimmerer. Wir bitten um Ihren Besuch. li che eröffnet wurde, keine solche, vielmehr war ein Theil der Bremen, 4. September. Hier ist folgendes Telegramm von H. P., Karbye. Besten Dank für den vortrefflichen Anwesenden brieflich geladen, wogegen die übergroße Mehrheit der Spitzbergen Expedition aus Bergen ( Norwegen ) der Berufsgenossen von einer Versammlung mit so wichtiger eingegangen: Kapitän Bade theilt mit, daß die Spitzbergen- richt. Des beschränkten Raumes halber konnten wir von Tagesordnung nichts wußte. Eine öffentliche Versammlung Expedition die Lofoten und die norwegische Küste besucht habe Versammlung aber nur aufs fürzeste Notiz nehmen. G. P., Vinetastraße. Ein solches Verbot besteht nirgend verlangt doch wenigstens eine Bekanntmachung durch Annonce und daß die Resultate auf Spitzbergen , wo Bellsund, die Eisim Arbeiterblatt oder durch Plakate. fjorde und die Kingsbai besucht wurden, gute waren. Alles der Nachtwächter war daher nicht in seinem Rechte. W. 116. Der Mann muß die ganze Schuld bezahlen, 2. War es geradezu eine Vergewaltigung des den Vorsitz wohl, Ankunft in Bremerhaven Sonntag. es sich um dringende Wirthschaftsbedürfnisse handelte. Verklag führenden Maurers Naß, daß er einen Antrag, welcher wörtlich lautete:„ Die heutige Versammlung möge beschließen, von irgend des Provinzial- Sängerbundes im Zoologischen Garten brach welchen doch, aller Voraussicht nach, Widerspruch erhoben Posen, 4. September. Gestern Abend beim Gesangs- Konzert Sie ihn, ohne zuvor einen Zahlungsbefehl zu erwirken, gege welcher Wahl Abstand zu nehmen, noch eine Versammlung ein- ein Sänger Podium zusammen; ein Theil der Sänger zuberufen und dazu einen Referenten und Korreferenten zu laden", stürzte übereinander. Es wurde zwar niemand getödtet, doch er- Konsistorium beschweren;" das Taufzeugniß muß ihr ausgeftel
wir
M. W., Weidenweg. 1. Das Mädchen möge sich bein
werden. 2. Eine Rückzahlung der Steuern findet nicht statt, die Reklamationsfrist verstrichen ist.
P. F. 100. Die angegebenen Vorstrafen würden vora
S
Brauerei Kö
Brauerei Fr
Brauerei Fr
Brauerei Pfe
Bräuer, Gr.
Buggenbager
Buß Salon,
Bürgerfäle, Raufmann's Ronzertpart
Deigmüller's Gisteller- Sta
Elysium, Lar Feen- Palast, felbfchlößchen
Feind, Wein Feuerstein's Freischüß" Gebrandt,
Gesellschaftsh dorferstr. 4 Gratweil's B fraße 79. Gnabt, Brun Gründel, Dre Gründer's Se Emft Grün baibe 21 un Sabel's Brau Sabermann's ( Plößensee)-
wegen der Abschickung des Protestes flüssiger bezw. reaktionärer Beschlüsse auch den, die Sachsen - sichtlich der Ertheilung der Schankkonzession nicht im Weg
nicht zur Abstimmung brachte. Infolge dessen war es unmöglich, litten viele leichte Körperverletzungen. die gegen Herrn Silberschmidt vorliegenden Bedenken den VerDer deutsche Katholikentag, welcher dieser Tage in sammelten mitzutheilen. Die Behauptung des Herrn Naß, ich wäre nachträglich in einer späteren Bersammlung von ver- Danzig abgehalten wurde, faßte neben einer Reihe anderer überschiedenen Rednern nach Gotha gehörig zurechtgewiesen worden, ist erfunden, denn gangerei zu bekämpfen. Das kennzeichnet am besten die ganze stehen. mir ist davon nichts bekannt. Weiter erinnere ich daran, daß korporative katholische Bewegung." Sie ist immer noch Bein Herr Silberschmidt auf meinen Borhalt, daß er in Bezug auf und Fleisch vom Leichnam des Mittelalters, und für die Mensch- abend. unsern Protest dem Bureau nicht die Wahrheit mitgetheilt hatte, heit auch ohne den kleinsten, praktischen Nußen. indem er erklärte, die Versammlung sei als öffentlich im Vorwärts" und im Kreisblatt" befannt gemacht gewesen, sich völlig stieß heute ein Expreßzug mit einem Güterzuge zu 2 Jahren oder Geldstrafe bis 500 M.; auf§ 36011 Geloft
"
ausschwieg. Daß Herr Dohrmann die Erklärung unterzeichnete, sammen. Nach den vorliegenden Meldungen wurden acht ist mir räthselhaft. Sollte von irgend einer Seite noch eine Er- Wagen zertrümmert und gegen 48 Personen mehr oder weniger widerung kommen, so ändert das an den von mir gemachten schwer verletzt.
Verlag des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt
Berlin SW., Beuthstraße 2.
Heft 4
ber
Reden und Schriften Ferd. Lassalle's
tommt am
Mittwoch, 9. September,
zur Ausgabe.
Bestellungen nehmen alle Buchhandlungen, Zeitungsspediteure und Kolporteure entgegen.
Von der Reise zurückgekehrt. 299M
Dr. Arendt, Frauenarzt.
Sonn
Біз
Zwei Freunde. Der 2. September 1870 war ein E. H. 803. Von der Expedition.
Nr. 100. Auf§ 183 Str.-G.-B. steht Gefängniß
bis 150 m. oder Haft bis zu 6 Wochen.
Beife, Lichten Senfel, Brun Herzog, Mo Raifer". Berzog, Stro Beydrich's ftraße 18-9 Frig Figes, Industrie- Ha Joel( früher Staftanien- 23 Reller's Sofi bafenhaide
6. Senfe, St
R. W. 42. Hierzu hat ein Nachtwächter weder das R
noch die Pflicht.
Roller'sche
H. Stramm's Restaurant, Kampfesweise.
123. Ritterstraße 123.
Heinrich Roller - Berlin N. Nr. 39 meine ihm früher gratis gelieferten Aufsätze seit Jahren in seinem Nußen verwendet. 2. Es ist dagegen unrichtig,
Großes Fremdenlogis, Herberge und 1. Es ist richtig, daß Herr Arbeits- Nachweis der Vereine der Klempner, Glaser und Korbmacher . Reichhaltiger Frühstück-, Mittagund Abendtiscdy à la carte zu soliden Preisen. 537 L Ausschank von vorzüglich. Weissund Bairisch- Bier.
Allen Parteigenossen empfehle mein
Weiß- und Bairisch Bier- Lokal,
zwei Vereinszimmer, ca. 30 Personen fassend, noch mehrere Abende frei. Bahlstelle des Zentral- Verbandes d. 3. Maurer u. v. G. und Freie Hilfskaffe. Sonnabend Abend von 8 bis 11 Uhr, 12 " Glasarbeiter u. v. G. Sonnabend von Abends 8 bis 11 Uhr. 1125L
Stengraphen- Schule( Stanienstr. 126). Sonntag Bormittags v. 9
Lehrer: Clausen, Wilhelmst r. 119-20.
1333b
Ein absolut unentgeltlicher Lehrgang( Lehrbuch 1,25 M.) beginnt Sonntag, den 6. September, Nachmittags 2-3 Uhr, und ist zur Theilnahme jeder eingeladen, dem es darum zu thun ist, die Arends'sche Volkskurzschrift gründlich zu erlernen.
Unterricht nach außerhalb brieflich.
Um zu konstatiren,
"
Allen Freunden, Bekannten und Kollegen für die überaus zahlreiche Betheiligung bei der Beerdigung meiner guten Frau unseren innigsten Dant.[ 1836b Rudolph Mühle und Kinder.
Danksagung.
Allen Freunden und Genossen, daß ich mit meinen auf besserer meinem, mir im Kampf ums
Reller, Bergit Beller, Stoppe Kein's Feftfa
liem, afen nebel, Babit Boltsgartem
Da ve
bie Barteig machen wi gnügungen Gleichz betreffen
Telde
Dafein
burd
Erkenntniß beruhenden Veröffent- so jäh und plöhlich dahingeraffte
lichungen unter fremder Flagge Mann Carl Weissgerber segele: die Herren 2. Verbeek- ihre zahlreiche Betheiligung
bei
84
Berlin und A. Dietz e- Grube Ilse Beerdigung die letzte Ehre erwiefe haben meine bez. Arbeit lediglich haben, insbesondere dem Gefangver in Kommission und sind mir per Frühlingsluft" sage hiermit mein
sönlich unbekannt.
Es ist unwahrscheinlich, daß p. Roller klagt, da er nächst der Widerklage den völligen Wahrheitsbeweis gewärtigen muß.
tiefgefühltesten Dank.
134
Die hinterbliebene Wittw
nebst Kindern.
Dr. Hoesch, homöopath. Art
Bahlstelle des Verbandes deutschen 4. Es ist unwahr, daß ich aus Artillerieftr. 27. 8-10, 5-7, Sonnt, 8-1
Ferd. Hoffmann, Waldemarstr. 61.
Evora Bräu.
Echtes Nürnberger Bier,
An den Roll. G.-B. Ich offentl. an, ob die Ar. Schriftproben ohne grobe Fehler Original- Füllung der Export- Brauerei
sind?( Glühen??? Wünschen Sie mehr Beweise?)
Wer hat Recht, m. H., bleiben wir bei der Wahrheit. Was die angebl. Verbreit. der Roll. Sten. betrifft, so verweise ich auf die Broschüre Carl Sacks, welche eine gründliche Aufklärung über Die Sten.- Schule eröffnet demdie Kampfesweise u. das Reklamewesen der Roll. Schule enthält. nächst einen Lehrgang in der Roll. Sten., um seinen Mitgl. ein obj. Urtheil zu ermöglichen, ob sie ein Plagiat und zum Unterricht in Arbeiterkreisen geeignet ist. Auf Anzeigen in d. Bl. nahmen in d. J. 300 Personen am Unterricht Theil und hat nach Aeusserung eines Roll.'schen Lehrers ein R. Verein niemals( trotz der Reklame mit der grrrossen Verbreitung) solche Betheil. erzielt.- Interessiren dürfte es, dass s. Z. in der Roll. Zeitschrift ein Aufruf erschien betr. ein Adressbuch Commentar? Roll. Sten. Das Blatt konstat. später, dass Adressen nicht eingeg. seien. NB. Herr Sack ist aus der R. Schule ausgeschlossen,() nachdem er in öffentl. Schrift jede Gemeinschaft mit jenen ,,--" Geistern aufgehoben hat. Zu Jederm. Einsicht.
Nordhausen a. H.
zu Fabrit Preisen.
Nr. 50.
-
Empfehle mein
Möbel-, Spiegel
1339b
u. Polsterwaaren- Geschäft in guter und reeller Waare. H. Künstler, Müllerstr. 168, Eingang
H. Czerwonka, Friedenstraße Lynarstraße, an der Verbindungsbahn. Rautabat- Kommission- Export- Geschäft. Empfehle allen Freunden und Genossen mein
mit Kontrollmarke.[ 993 L
1068L
Schuhe und Stiefel Gigarren- und Labak- Geschäft. aus der deutschen Schuhfabrik in Erfurt , W. Lindemann, Chr. Geyer, Oranienſtr. 202. 24, Heimstraße Nr. 24. Kleiner Saal Betten Theilzahlung. F. R. Retzlaff,
J
Bettfedern Spezialgeschäft, und Vereinszimmer, 2 Kegelbahnen sind zu vergeben Schönleinstr. 6.[ 795L| Brückenstr. 5( Jannowißbrücke).[ 1057L
Evora& Meyer, Fürth- Nürnberg in 5. Bayern , 25 Flaschen für 3 Mt. frei Haus, ohne Pfand, empfiehlt Otto Linke& Co., Hauptkellerei Berl. Lagerhof III, Fernsprech Amt III, Nr. 404. Empfehle nach wie vor mein vergrößertes Lokal, franz. Billard 2c. dem verehrten Publikum. Vorwärts, Volks- Tribüne, Volks- Zeitung, sowie andere Zeitungen liegen aus.[ 1142L
M. Berndt,
Oranien- u. Alexandrinenstr.- Ecke.
Aufruf!
der Roller'schen Schule" ausge
56
ſchloſſen ſei; vielmehr, bin i Bücher, Lexika, tauft A.H. 36
feinerzeit von 3 Roller'schen Ver einen
-
welche jegliche Gemein
mann, Kodtr.
ſchaft mit dem Syſtembegründer Kinderwagen. Größte dager 3,0
-
ablehnten zum Ehrenmitgliede ernannt worden.
Ich bin bereit,
a) Meinen Aufsatz:„ Die Rollersche Stenographie, soweit
Andreasfr.23,
Gangb. Schloßerei vert. preiswe
lichungen i den; alle
in
unterlaffen,
um die Ber
Um den
und beffere
lichen, halt
bei Ausflüg
批
erfuchen
damit durch
weigernden
Berjammlun
Durch
meisten der berücksichtig Beichens 2
Schäfer, Reichenbergerstr. 10.[ 289 Milchgeschäft zu vert. Tägl. Um
Woche.
nationen,
Entziehung
beitern ihre
Ichwer bedr
Barteigen of
bielt fich
Zu erfragen bei Weefe empfe
134
der Vorrath reicht, jedem In- 6 Faß Milch und 180 M. Backw. tereffenten zum Selbstkostenpreise von 10 Pf. abzulassen; b) meine darin ausgesprochenen Ansichten in öffentlicher Ver
( Rest.), Stromstr. 48.
Eine Restauration ift bill. au
sammlung Herrn Roller gegen Schulz, Lessingstr. 42. über zu begründen und meine KenntnißstenographischerSysteme Neue Hochstr. 48 bei Rothe.
mit der seinigen zu messen.
Karl Sack,
D
184
Wir le
folg
Adlera
Sandstein Niederlage für 2 tippet
43
Adolfstr. 27 a, Prinz Eugenstraße 1. ereinszimmer m. Klavier, 35
Allen Freunden u. Bekannten offerire
184
z. verg. Dresdenerftr. 28, Restaura
[ 116
1180L von jetzt ab täglich frisch ankommendes ereinstimmer, auch Zahlftelle
Alle Genossinnen und Genossen, die Talent, Lust und Liebe fürs Theater haben, werden gebeten, behufs Gründung eines Theatervereins( spec. draMontag Abend, den 31. August, 9 Uhr, beim Genossen Ferd. Hoffmann, Walde
matische Stücke) sich wenn möglich bis Handlung. Hauptgefch.: Wienerstr. 39.
Shantiotal zu melden. Mehrer. Gen.
vergeben Wienerstr. 35. Hofwohnungen, trocken, fof. 3 billig. Marienburgerstr. 32a.
Westf. Pökelschweinefleisch, Eisbein und Rippchen à Pfund 25-35 Pfennig. Westf. Butter-, Wurst- u. FleischwaarenFiliale: Reichenbergerstr. 107. Tanzinstitut Wolf, breaßstraße 10. Lehrkurse.
by
181
Arbeitsmarkt.
tant). Ku
Briz:
fraße 69/70
fraße 89.
Chauffeeftr. Restaurant,
Charl
Bismardfir
Gambrinus Brauerei S Friede haus, Rhei Grüne Bottsgarten Johar Don hier Köpen Jante,
Versilberer werden verlang
189
chirme jeder Art, ſowie Anfertigung Berſchiedene Abtheilungen. Br Bauschlosse
sämmtlicher Reparaturen bei[ 921L Unterricht zu jeder Tageszeit. 1206L C. H. David, Lausitzerstraße 51 part.
Möbel-, Spiegel- a. Polsterwaaren- Magazin
SO. 5. Reichenbergerstraße 5. So.
von
Anschläger gesucht Beuthstraße
6.
Grünauerfi Wege nad
Brunauerft
haus,
a
Aug. Herold
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.
10
rant
Beg, und
Wald
über der
Innerhalb
Stofenstraße