wenn fie einen Tarif mit einer geringen Erhöhung des Schnitt. 12. die Verlängerung der Mittagspaufen auf 1%, Stunden; 8. die! Der Ausgang: mit den 6 vor Auguft begonnenen und erft preises einführten. Einer Einigung auf diesen Tarif fonnten die Verkürzung der Arbeitszeit an den Tagen vor den gefeglichen Sonn- in diesem Monat beendeten Streite sind zu verzeichnen 4 Erfolge, Gehilfen nicht zustimmen. Nach mehrfachen getrennten Berathungen und Feiertagen und Schluß der Arbeit einschließlich der Löhnung 6 Ausgleiche and 17 Mißerfolge. Von den 4 Erfolgen entfallen erklärten dann die Fabrikanten, weitergehenden Forderungen der um 52 Uhr abends; 4. Versicherung der Arbeitslosen durch die 8 auf die erwähnten Maurerstreits( Lohnerhöhung), die Mißerfolge Streifenden ihre Zustimmung geben zu wollen. Die Einführung Unternehmerverbände, die industriellen Gemeinden, ben Staat oder trafen mit drei Ausnahmen fleine Streits mit einer durchschnittlichen des einheitlichen Schnittpreises ist damit erreicht. Wenn auch das Deutsche Reich. Der Vorstand des Textilarbeiter- Verbandes 3ahl von 85 Theilnehmern. Dabei wurden in sieben Fällen die der Kampf nicht mit der Bewilligung fämmtlicher Forderungen wurde beauftragt, in diesem Sinne eine Eingabe an alle in betracht Streifenden sämmtlich oder zum theil durch Streifbrecher ersetzt. geendet hat, ist das Errungene doch als eine erfreuliche Besserung tommenden tommerziellen und handelspolitischen Faktoren, ferner zu betrachten. an die Staats- und Reichsregierung sowie an den Reichstag zu machen.
$
gegangen.
-
-
in
handlungen zwischen dem Handelsamt und den beiden Parteien Zum Kampf der englischen Maschinenbauer. Die Ver dauern fort; der Daily Chronicle" zufolge foll die Auberaumung Ans Oberschlefien. Die oberfchlesischen Rohlenbarone, die eines Einigungstermine in naher Ausfch: Hehen. Bom deutschen Tiele- Winkler, Henckel von Donnersmard, Ballestrem c. machen jezt Holzarbeiter Verband sind beim Streiffomitee 2000 Mart ein besonders gute Geschäfte. Da nämlich im cussischen Theile des Rohlenbeckens, tm Dombrowaer Revier, vielfach gestreift wird, ift Der Köln . 3tg." wird aus London telegraphirt: Die Aus, in den russisch polnischen Industrieſtädten, besonders in Lodz und fichten auf Beilegung des Ausstandes der Maschinenarbeiter bessern Warschau , arger Kohlenmangel eingetreten. Dieser Umstand hat sich. Die Unternehmer nahmen in einer Versammlung in Birming den Bahnversand oberschlesischer Roble nach russischen Industrie. ham die von dem Präsidenten des Handelsamtes vorgeschlagene plägen äußerst günstig beeinflußt. Die oberschlesische Koble ift billiger Grundlage zu einer Berathung mit den Arbeitern an, die Ende dieser als die russische, was sich hauptsächlich dadurch erklärt, daß die Woche stattfinden würde. hiesigen Löhne niedriger sind, als die auf russischen Kohlenwerken Ueber die Beendigung des Bergarbeiterstreiks gezahlten. Bei den Streits auf den russischen Gruben handelt es fich bekanntlich nicht sowohl um Lohnerhöhungen, als vielmehr um Pennsylvanien wird uns aus New Yort geschrieben: Der die Gründung von Pensions- und Wittwenunterstügungs- Kaffen. Generalstreit der Kohlengräber ist beendet. Es ward zwar auf der And Troppau wird gemeldet: 220 bei der Oppa- Regulirung allgemeinen Konvention der vom Vorstand gestellte Antrag auf all. bei Jägerndorf beschäftigte Arbeiter stellten wegen Lohndifferenzen gemeine Aufnahme der Arbeit auf grund des von demselben mit den und Entlassung eines Partieführers die Arbeit ein. Unternehmern verabredeten Kompromisses mit einigen Stimmen Mehrheit abgelehnt und beschlossen, die Arbeit im allgemeinen Auf dem Güterboden der Eisenbahn Güterabfertigungsstelle erst aufzunehmen, wenn die Mehrzahl der Unternehmer in allen in Sagan haben sämmtliche Arbeiter die Arbeit niedergelegt. Die fünf betheiligten Staaten jenen Kompromiß anerkennt, andernfalls Ausständigen verlangen eine bessere Bezahlung. die Fortsetzung des Streits den einzelnen Diftriften zu überlassen. Auch ward beschlossen, den Generalstreit noch zehn Tage fortzusehen. Sinn haben diese Beschlüsse aber nicht. Die Kohlengräber des Pittsburger Distrikts ca. 24 000 beschlossen auf einer gleich danach einberufenen Distriktkonvention, sich nicht daran zu fehren und die Arbeit sofort aufzunehmen. In derselben Sigung der allgemeinen Konvention welche den Tag nach Maffatre bei Hazleton stattfand ward auf Antrag des Vorstandes eine Resolution gefaßt, in der es heißt: Beschlossen, Dant aussprechen, welche diesen Plan angeregt haben, sowie daß wir mit tiefem Interesse den Fortgang und die Ausführung des Uniformitätsplans) verfolgen und den Grubenbesitzern unsern allen Unterzeichnern desselben" Ferner: Daß die gegenwärtige 3eit günstig ist für eine Bereinigung der Berg industrie auf eine stabile und für die Besitzer sowohl als die Arbeiter arbeiter und der Bergwerfs besiger, um die Kohlens lohnende Basis zu stellen."!!
In Frankfurt a. O. versuchten die Drechsler der Schüler'schen Holzbearbeitungs abrit, wo Lohn differenzen entstanden sind, sich mit dem Chef zu einigen. Das ist leider erfolglos gewesen Inzwischen ist die Kündigungs. frift der betheiligten Arbeiter abgelaufen. Die Lofalverwaltung der dortigen Bablstelle des Holzarbeiter Verbandes ersucht die Fachgenoffen, den Zuzug fernzuhalten. Zum Streik in der Stoever'schen Fahrradfabrik in Stettin ging uns folgende Darstellung der Sachlage zu: Die Fabrit befaßt fich mit der Herstellung von Fahrrädern und Nähmaschinen, und be: schäftigt insgesammt ca 1400 Arbeiter. Es sind der Mehrzahl nach Metallarbeiter, jedoch werden auch ca. 200 Holz arbeiter, ferner Lackirer, Hilfsarbeiter und viele weibliche Arbeitsfräfte beschäftigt. Bei Beginn des Herbstes( also gerade jetzt) ist die„ Saison" für die Fahrrad- Arbeiter zu Ende, dagegen beginnt die Saison für die Nähmaschinen- Arbeiter. Die Gesellschaft hat im verflossenen Jahre 12 pet. Dividende gezahlt, doch das genügt den Herren Aktionären nicht. Es mußte abgezwackt werden am Arbeitslohn, un den Entbehrungslohn" noch höher zu schrauben. Man ging dabei nicht ohne Schlaubeit zu Werke. Man Tegte nämlich den Nähmaschinen: arbeitern eine Kleinigkeit am 2ohn zu, während In Hamburg Barmbeck streifen fett 1. Oktober die 3u den Fahrradarbeitern Abzüge von 50-70 pCt. richler der Rauhwaarenzurichterei von Gebr. Voß. von ihren Attordpreifen gemacht wurden. Die In der Druckerei der Deutschen Berg: und Hütten Fabrikleitung rechnete dabei auf die Uneinigkeit der Arbeiter. Diese arbeiter- Zeitung" in Bochum ift dem Personal ein jährlich er waren zwar bereits zu 75 pet. organisirt, sie gehören aber ver: Erholungsurlaub von 8 Tagen bewilligt, während welcher schiedenen Gewerkschaften an. Ein Drittel der Metallarbeiter ist Zeit das Gehalt fortgezahlt wird. Der Vorstand des deutschen Total organisirt, während die Hälfte der Former dem Zentralverein Berg- und Hüttenarbeiter Verbandes hat diese Vergünstigung gutdeutscher Former angehört, der ganze Rest der Metallarbeiter aber geheißen. dem Deutschen Metallarbeiter- Verband angehört. Außerdem sind der Verband der Holzarbeiter und die Organisation der Maler und Porzellan Manufattur sind sieben Brennhausarbeiter. Aus Magdeburg meldet die„ Boltsstimme": In der Budauer Lackirer bei der Sache engagirt. Die Firma hat sich aber mit ihrer barunter drei verheirathete, aus gesuchten Gründen sofort entlassen Spetulation auf die Uneinigkeit der Arbeiter verrechnet. Sonntag proklamirte eine Versammlung von ca. 900 Personen, die Arbeiterinnen find fast durchgängig organisirt und stehen den Entallesammt bei Stoever beschäftigt sind, für Dienstag die Auflaffenen solidarisch zur Seite, so daß die zur Beilegung der Lösung des Fachvereins der Metallarbeiter und Differenz eingeleiteten Unterhandlungen zu einem befriedigenden dem haben die Vorstände aller in betracht kommenden Organisationen den Streit für berechtigt erflärt. Das Wichtigste aber ist, daß sich die Nähmaschinenarbeiter mit den Wegen Lohndifferenzen haben am Schlesischen Bahnhofe in Fahrradarbeitern folidarisch erklärten, weil sie Dresden sämmtliche Zimmerleute, 25 Mann, die Arbeit nieder sehr wohl wissen, daß wenn für sie die stille Zeit eintritt, gelegt. die geringe Zulage wieder verschwinden wird, In Zwickau verbot der Stadtrath die zu vorigen Sonntag ge fofern nicht die gesammte Arbeiterschaft der Fabrik solidarisch handelt. des aufgelösten Verbandes fächsischer Berg und plant gewesene Versammlung von ehemaligen Mitgliedern Zunächst wird nun nochmals unterhandelt. Der Arbeiterausschuß, ergänzt durch 3 Nähmaschinenarbeiter, wird am Mittwoch wiederüttenarbeiter. In der Versammlung sollte über das in vorstellig werden. Wenn dann den Fahrradarbeitern die Forderung Liquidation befindliche Verbandsvermögen mit berathen und benicht bewilligt wird, daß anstatt 50-70 pet. nur 10-12 pet. ab- schlossen werden. Die Behörde berief sich bei ihrem Verbot darauf, gezogen werden sollen, so werden auch die Nähmaschinen- daß den Mitgliedern vor zwei Jahren, nach der Auflösung des Verarbeiter die Arbeit niederlegen. bandes, eine Schlußversammlung gestattet worden wäre.
Am
worden.
und
deffen Uebertritt zum Deutschen Metallarbeiter Verband. Außer: Abschluß gelangen werden. Jedoch ist Zuzug bis auf weiteres zu
"
"
27
vermeiden.
Schuhmacher- Aussperrung
Ausland.
-
-
-
-
-
"
dem
Mit recht schreibt die hiesige Boltszeitung":" Nach dem bis. herigen Thun und Treiben der Ratchford, Dolan und Genossen kann man nicht emmal die Entschuldigung gelten lassen, daß sie aus Unwissenheit die Geschäfte der Ausbeuter besorgen. Sie sind bewußte Handlanger des Kapitals".
Soziales.
Lehrlingswesen in Preußen. Durch tönigliche Berordnung vom 19. Auguſt d. J. ist auf grund der über die allgemeine Landes verwaltung bestehenden gefeßlichen Vorschriften bestimmt worden, daß gegen eine Verfügung der unteren Verwaltungsbehörde, durch welche die Befugniß zum Halten und zur Anleitung von Lehrlingen entzogen oder beschränkt wird, binnen weier Wochen die Klage beim Kreis-( Stadt) Ausschuß stattfindet Die Entscheidung des Bezirksausschusses ist endgiltig.
Versammlungen.
"
Reinickendorf . Der Arbeiter- Bildungsverein 3ukunft" hielt am Sonntag, den 19. v. Mis., feine Vereinsversammlung ab Genosse Knauf sprach über" Die Ursache und Entstehung der Gottesidee". In der Diskussion sprach Genosse Thal im Sinne des Vortrags. Zum Schluß machte der Vorsitzende noch bekannt, daß der Verein von jetzt ab seine Diskutirabende. in dem Lokal von Kirsch, Residenzstr. 19, abhält.
Wenn also die bürgerliche Presse darüber zetern wird, Ju der Textilfabrik von Gotthard Lindennuth in Hohen daß die Nähmaschinenarbeiter streiken wollten, obwohl ihnen frei firchen( Sachsen ) ist wegen bedeutender Lohnreduktionen ein Streif willig eine Zulage gewährt worden sei, so wissen die Leser des Vorausgebrochen. Die Nichtbetheiligten baben sich solidarisch erklärt und wärts", wie die Sache zusammenhängt. Von den Ar- legten die Arbeit ebenfalls nieder. Organisirt sind 23 Mann, am beitern ist alles versucht worden, die Sache friedlich beizulegen; Streif betheiligt sind 27 Mann. Hierzu kommen noch 44 Mädchen, Landarbeiter und Gutsbefizer. Auf einem Rittergute in bet möge wenigstens der letzte Versuch nicht scheitern! die durch den Streit in Mitleidenschaft gezogen sind. Sendungen und Nähe von Schwerin war ein Tagelöbner ertranft. Der In Lübeck hatten mehrere Tischler die auf dem Bahnhofe Anfragen find zu richten an Bernhard Hersch in Lungenau, Arzt konnte die Natur der Krankheit nicht sofort ermitteln. Die Krankheit verschlimmerte sich dann derart, daß der Bruder des ang tommenen sogenannten Arbeitswilligen, die dort von den Peniger Straße. Fabrikanten erwartet wurden, aufgefordert, Solidarität In Schweinfurt haben die Arbeiter der I. automatischen Erkrankten abends in der zehnten Stunde den Gutsherrn bat, gegen die streikenden Fachgenossen zu üben. Einige der Tischler wurden deshalb müthiges Vorgehen erwirkt, daß die Bestimmungen, wodurch neu folle bis zum nächsten Morgen warten. Ein Hofgänger, dem der Rugelfabrit( A.- G) vorm. Friedrich Fischer durch em- sofort den Arzt holen zu lassen. Dieser erklärte, die Familie fiftirt und man erhob gegen fie Anflage wegen groben Unfugs, weil eintretende Arbeiter durch Kontrakt auf ein Jahr verpflichtet und Jammer der Familie keine Ruhe ließ, richtete nun an den fie die Arbeitswilligen belästigt hätten. Das Schöffengericht verurtheilte einen zu 10 M. Geld- und zwei andere zu Haftstrafen zur Zahlung einer Kaution von 20 m. veranlaßt wurden, auf Gutsherrn dasselbe Gesuch, wurde aber grob hinausgewiesen: andern von 3 Tagen und 1 Woche, und zwar weil sie die Fabrikanten gehoben werden. Ferner soll ein Fabrikausschuß geschaffen werden. Tages, als der Arzt erschien, war der Kranke schon gestorben. Er belästigt hätten. Um die fremden Tischler auf den Streit aufmerksam Die Schuhmacher Aussperrung in München geht, nachdem hinterläßt Frau und vier kleine Kinder. Die„ Mecklenburgische zu machen, habe ein Mann genügt, es feien aber 10-12 Streifende in den größeren Werkstätten bewilligt worden ist, ihrem Ende ent- Boltszeitung" betont unter Berufung auf diesen erschütternden Vors auf dem Bahnhofe gewesen. gegen. Die Zahl der Ausgesperrten, die anfangs 155 betrug und sich fall die Nothwendigkeit der Einbeziehung der ländlichen Arbeiter unter das Krankenversicherungs- Gesez Auf der Kölner Versammlung des Vereins für Sozial- durch Abreise 2c. auf 96 vermindert hatte, ist jetzt bis auf 40 zurück- Jetzt habe der Gutsherr dem Tagelöhner den Arzt zu stellen. Es politik" hat man die Behauptung, beim Hamburger Hafen . gegangen. hänge jedesmal von seiner Einsicht ab, ob ärztliche Hilfe sofort ge arbeiter Streit seien massenhafte und planmäßige Gewalt= thätigkeiten gegen Arbeitswillige verübt worden, als Der Möbelarbeiter- Streit in Helsingborg ist unter Be- holt wird oder nicht. unzutreffend zurückgewiesen. Darauf entgegnet Dr. Ehrenberg, willigung der Lohnforderungen der Arbeiter beendigt. Der Sekretär des Altonaer Kommerz Kollegiums, 111 einem Der Streik der Feilenarbeiter Wiens wurde durch einen Hamburger Blatte: Bis Ende September sind 315 durch befriedigenden Ausgleich, der am 30 September zwischen beiden Eine Brauchenversammlung der Kammmacher und Berufs den Streit veranlaßte" Strafthaten zur gerichtlichen Aburtheilung Theilen beschlossen und von den Streikenden in der Versammlung genossen beschäftigte sich am Montag mit der gegenwärtigen Lage gelangt; eine weitere Anzahl schwebt noch, und nach Ueber: ani 1. Oftober afzeptirt wurde, beendet. und wie dieselbe zu verbessern wäre. Stus che geißelte in scharfen zeugung von Sachkennern ist die Zahl der wirklich vor: Zum Konflikt in Altrohlau wird der Wiener Arbeiter- 3tg." Worten das laue Verhalten der Kollegen der Werkstellen von Kretsch gekommenen Gewaltthätigkeiten erheblich größer als die Zahl gefchrieben: Die Nachricht des Vorwärts" und der Arbeiter mann, Streich, Beetz u. a. m. und empfahl überall das Vertrauens. derjenigen, die zur gerichtlichen Entscheidung gelangt sind. Von den Beitung", daß die Porzellanarbeiter der Firma 3 defauer in männersystem. Unter Werkstellen Angelegenheiten" wurde die 315 Fällen endigten 25 mit Freisprechung( zum theil erst in der Altrohlau bei Karlsbad die Arbeit niederlegten, beruht auf einem Handlungsweise zweier Kollegen getadelt, die sich in einer Werk Berufungsinstanz); es bleiben also 290 Fälle übrig. Meift handelt Irrthum. Das brutale Vorgehen der Direktion gegen die Organi: stelle um ein Drittel billiger angeboten hatten, als der übliche Lohn es sich dabei um Bedrohungen und Röthigungen, vielfach verbunden fation, sowie der Wortbruch des Vertreters der Firma, Baron Wolf, beträgt. mit Körperverlegungen, Beleidigungen, Sachbeschädigungen 2c.; in ührte zur Verhängung der Sperre über diese Fabrik. Auch wurden einer fleinen Zahl war Aufruhr der Gegenstand des Erkenntnisses. Donnerstag, den 30. September, in Altrohlaut zwei große Proteft Wenn es jetzt so dargestellt wird, als ständen bei der Beurtheilung versammlungen gegen das Vorgehen der Direktion und das des Baron dieser Thatsachen nur die Verurtheilungen auf grund von§ 153 der Wolf abgehalten. Zur Arbeitseinstellung ist es noch nicht gekommen. Gewerbe- Ordnung in Frage, der die persönliche Freiheit der Arbeiter Zuzug nach Altrohlau ist streng fernzuhalten. gegen den Koalitionszwang zu schützen bestimmt ist, so ist das eme In Groß willkürliche Einschränkung; denn für die Frage, ob ein Terroris: mus auf die Arbeiter ausgeübt worden ist, kommen auch die Verurtheilungen auf grund einer Reihe von Paragraphen des Straf Aus Budapest wird uns geschrieben: Die Eisenbahner Deutschen Holzarbeiter Verbandes statt. Da der Referent nicht erRigdorf. Am 21. v. Mts. fand hier eine Versammlung des Gesetzbuches( z. B. die§§ 240, 185, 367) in betracht. Das sind die Bewegung scheint von Oesterreich nach Ungarn hinüberzugreifen. schienen war, wird über die bisherige Thätigkeit der Agitations Thatsachen. Ich habe daraus und aus anderen Thatsachen in der In erster Reihe ist unter den Arbeitern der priv. Südbahn , die auch tommiffion verhandelt. Auf die Erfärung des Vorsitzenden, daß die Versammlung des Vereins für Sozialpolitik" lediglich die Folgerung in Ungarn eine Verkehrslinie befigt, eine große Unzufriedenheit be: gezogen, daß solche Erfahrungen augenblicklich nicht ermulbigen, merkbar, welche hauptsächlich auf die endlose Arbeitszeit und die Verwaltung von Berlin und Umgegend eine scharfe Agitation in eine weitere Ausbildung des Koalitionsrechtes der Arbeiter anzu wirklich elende Entlohnung zurückzuführen ist. Ein neuer Erlaß der den Bautischlereien vornehmen und dadurch die Kom streben, die von manchen Seiten gewünscht wird, sondern daß sie Südbahn Direktion, der den Bahnbediensteten ein farges Neben- mission sehr in Anspruch genommen wird, wurde von den Freunden der Arbeiter zu denen ich mich rechne einer weiteren Debatte über diese Frage Abstand genommen. ernsten einkommen entzieht, brachte die Unzufriedenheit zum Ausbruch. Der Vorsitzende fordert diejenigen, welche Mitglieder der Rixdorfer Anlaß geben, auf sie un Sinne einer für sie selbst wie für die Gestern in der frühen Morgenstunde hat das Arbeiterpersonal der Ort3= Krankenkasse sind, auf, mehr auf die Mißstände in der Vers Gesammtheit erfprießlichen Handhabung des Koalitionsrechts einzu Station Groß- Kanzfa die Aurnahme der Arbeit verweigert und den waltung derselben zu achten, und im November, wenn die Delegirten Streif proflamirt. Infolgedessen ist im Laufe weniger Stunden eine Angenommen. Dr. Ehrenberg's Rechnung sei richtig, so bewiese berartige Häufung von Frachtsendungen eingetreten, daß die wahlen stattfinden, zur Stelle zu sein. feine Ansicht doch nichts gegen die Nothwendigkeit der Ausdehnung Direktion um behördliche Intervention anfuchte, welche ihr in dem Groß- Lichterfelde . Am Montag tagte hier eine stark besuchte des Koalitionsrechts. Die Hafenarbeiter Hamburgs waren in ihrer fapitalistischen Musterstaate auch bereitwilligst gewährt wurde. Die öffentliche 3immerer Versammlung, welche sich mit überwiegenden Mehrheit nicht organifirt, nicht toalirt, als fie Gewerbebehörde ist bestrebt, die Arbeiter zur Aufnahme der Arbeit der Arbeitsniederlegung der Zimmerer des Zimmermeister Mertens den Streit begannen. Es ist bekannt, daß die keiner Gewerkschaft zu bewegen, unter der Drohung, daß sonst das ungarische Alheil. befaßte. Zuerst referirte Fischer Berlin über die Streiks der angehörenden Arbeiter bei Streifs häufiger als die organisirten gegen mittel Arbeiter in der Gegenwart. Redner unterzog die Praktiken der die Gesetze verstoßen, weil sie die Gesetze nicht kennen und weil sie Unternehmer einer scharfen Kritik und beleuchtete eingehend die noch nicht so wie die andern an Disziplin gewöhnt sind. Die Gewerk: Schädlichkeit des Submissionswesens. Hierauf erstattete die Lohnschaften würden nun zweifellos weit größeren disziplinirenden und fommission Bericht über den Stand der Sperre bei Mertens; nach den Vers aufklärenden Einfluß auf die Massen haben, wenn sie nicht handlungen, welche bis jetzt mit dem Unternehmer geführt worden auf Schritt und Tritt durch Polizei, Staatsanwälte und Gerichte in sind, hat derselbe sich bereit erklärt, den Stundenlohn von 50 Pf. zu ihrer Wirksamkeit behindert würden. Bieht man in betracht, daß die große Mehrzahl der vielen Tausende, die beim Hamburger beträgt 29. weil sie angeblich weniger leisten. Sämmtliche Redner betrachteten Streit betheiligt waren, vor Beginn desselben nicht der Gewerkschaft angehörte und daß diese selber verhältnißmäßig noch jungen Datums Von den 29 Streits betrafen 22 nur ein einziges Unternehmen. diesen Einwand als nicht zutreffend, sondern nur als Ausrede, ist, so würde es gegenüber dem provozirenden Auftreten des Hamstreiks in der Nähe von Lyon unter dem Einfluß des großen und zu können. 11 Streits tamen vor in der Bauindustrie, darunter 5 Maurer- um alsdann auch bald die übrigen Löhne wieder reduziren. In einer Resolution erklärten sich die Anwesenden burger Arbeitgeber- Verbandes, der bekanntlich sogar die Einigungsbemühungen des Senats durchfreuzte, wirklich wenig oder nichts erfolgreichen Streits der Lyoner Maurer; darauf folgt die Textil mit den bei Mertens Beschäftigten solidarisch und verpflichteten sich, besagen, wenn Dr. Ehrenberg mit seiner Stechnung recht hätte. Die industrie mit 7, die Metallindustrie mit 4 und 7 andere Gewerbe die Arbeit nicht eher wieder aufzunehmen, als bis Zimmer mit je 1 Streit. meister Mertens bestimmt erklärt, jedem einzelnen einen Stundenlohn Befreiung des Koalitionsrechts von den hindernden Bestimmungen, Die Ursachen: in 18 Fällen Forderung einer Lohnerhöhung, von 50 Pf. zu zahlen, sowie auch feine Maßregelungen vorzunehmen. die jetzt in Geltung sind, das also ist nöthig, um Gewaltthätigkeiten in 3 Fällen Abwehr einer Lohnherabseßung, in 2 Fällen Forderung Den Gemaßregelten wurde die weitgehendste Unterfügung zugesichert gegen Streifbrecher vorzubeugen. einer Lohnerhöhung und zugleich einer Verkürzung der Arbeitszeit, und die Versammlung mit einem Hoch auf das Gelingen des Vors Der christlich- soziale Textilarbeiter Verband für Nachen, in fünf Fällen Personenfragen und in einem Fall Werkstätten habens der Zimmerer von Lichterfelde geschlossen. Zuzug ist vors Burtscheid und Umgegend hat in seiner legten Hauptversammlung Ordnung. läufig fernzuhalten. zur Besserung der Lage des Arbeitsmarktes folgende Resolution ge- Die Dauer: die 20 im Auguft begonnenen und beendeten faßt: Es sei anzustreben, 1. die regelrechte und ständige Verkürzung Streits dauerten meist 1 bis 5 Tage, nur sechs Konflikte dauerten*) Welcher die Beseitigung der Konkurrenz unter den Unters Der Arbeitszeit womöglich auf 10 Stunden einschließlich der Pausen;' 7 bis 17 Tage. nehmern bezweckt.
wirken."
"
-
-
In Budapest ftreifen 3000 3immerleute. Kanizsa haben sämmtliche Eisenbahnarbeiter die Arbeit ein gestellt.
-
O
der Schubwagen in Attion tritt. Nähere Nachrichten über den Erfolg der behördlichen Einmischung sind noch ausständig! Französische Streits im Auguft. Nach den Mittheilungen des Arbeisamtes fanden im August 29 Streits mit 1975 Theil mit nehmern( für 22 derselben) statt gegenüber 25 Streits 1857 Theilnehmern im gleichen Monat des Vorjahres. Die Durchschnittszahl der August- Streits in den letzten vier Jahren
M
=
.
zahlen, jedoch sollen 3 Mann entlaffen werden oder billiger arbeiten,