Einzelbild herunterladen
 

Eingelaufene Druckschriften.

-

Briefkasten der Redaktion.

-

-

-

-

gabe ihres Kindes verlangen, falls nicht durch Beschluß des Vormundschaftss gerichts ihr das Erziehungsrecht genommen und Ihnen übertragen wird. 450. Nach der Gesinde Ordnung hat die Herrschaft leider garnichts zu Le Devenir Social, Revue internationale d'économie, d'histoire et de philo- zahlen.- E. V. R. 1. 1. Das iſt Pflicht des Vorstandes. 2. Nein. sophie. Paraît tout les mois en un fasc. de 96 pages gr. in- 8°. Abonnement Wir bitten, bei jeder Anfrage eine hiffre( awei Buchstaben oder eine Bahl) 3. Ja. J. W. 63. Solche Forderung verjährt erst in 30 Jahren. annuel: France 18 fr.; Etranger 20 fr. 16, rue Soufflot, Paris . Sommaire Nos. 8-9. anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll. Gegen die Cession wird sich nichts machen lassen. 3. 82. Nein, ( Aout- Septembre). Sociologie de la- Suggestion, X. Le socialisme en Italien , - G. C. 90. Nein. Giovanni Lerda. L'Histoire du trade unionisme de B. et S. Webb, Edouard A., Pestalozzistraße. 1. Ja. 2. Ja. 3. Nein. F. F. 91. 1. Ja. 2. Als Angeflagter fann man nicht beeidigt werden. Bernstein . La démocratie et le droit fiscal dans l'antiquité et particulièrement P. S. 1. Ja. 2. Ja. 3. Beschwerde( abzugeben bein Polizei n. 2. 100. Die Zivilliste des preußischen Königs wird von Preußen, nicht A.-D. Bancel: Präsidium, aber zu richten an den Oberpräsidenten) ist zulässig. Außerdem vom Reich, bezahlt. a Athènes( suite). G. Platon. Correspondance. Revue Critique . E. R., R. 2. 1. Das ist zulässig. 2. Nein." Le coopératisme devant les écoles sociales( Hubert Lagardelle ). G. Kennan: ist es zwedmäßig, bei den beiden in Frage kommenden Gemeinden( B. u. St.) Friedrichsberg. 1. Die Forderung ist sofort fällig. 2. Falls Sie die Les prisonniers politiques en Russie( Ludovic Marchand). F. Virgilii: Lo den Antrag zu stellen, das an die Polizei gerichtete Ersuchen zurückzunehmen.orderung nicht bezahlen, kann der Anwalt nicht sofort pfänden, sondern sciopera nella vita moderna( G.) F. Ph. Koenig: La Situation de l'agriculture In dem Antrage wäre darzulegen, daß und weshalb Unterstützungs: muß erst seine Forderung ausflagen. F. 1 . Sie müssen zahlen. Da Sie angiai- e( R.). Notes Bibliotheques. Vito La Mantia, A. Du- bedürftigfeit nicht mehr vorliege. Bilz. Die Vermietherin nicht ausdrücklich ausgetreten noch ausgeschlossen sind, so sind Sie nach wie mont. E. Haeckel, Two Barristers. müßte zunächst flagen. ein Ermissionsgrund vorliegt, muß vor Mitglied und haben Ihre Beiträge zu zahlen. 2. M. 33. Sie sind sich aus dem Wortlaut des Vertrages ergeben. V. B. Ja. nicht zur Zahlung verpflichtet. P. H. 1. Ja. 2. Ja. 3. Bis zum 21. Jahre. Die Mutter kann die Heraus­Stadtbez. 222-225 und von Stadtbez. 226: Fehrbellinerstr, 58 bis 62; von Stadtbez. 233: Kastanien- Allee 36 und 70, Schwedterstr. 29; Zehdenickerstr. 9 von Stadtbez. 225; Wahllotal: 55. Gemeindeschule, Sonntag, 10. Oftober, abends 6 1hr, bei Zubeil, Lindenstr. 106: Chorinerstr. 74. Ti

L. Ullmo.

1

Anonyme.

Stadtverordneten - Wahlen.

-

Ob

Mit dem Ablauf dieses Jahres erlischt das Mandat für folgende Mit mit Ausschluß der Grundstücke: Chorinerstr. 4-6 und 78-86, glieder der Stadtverordneten- Versammlung, und zwar:

in der III. Abtheilung:

3. Wahlbez. Fabrikant Brezel, 8. Wahlbez. Direktor Vortmann, 34. 23 a hlbe z., in welchem ein Haus befizer zu wählen 10. Wahlbez. Arzt Dr. Zadet, 12. Wahlbez. Kaufmann Singer, ist, und zwar: Theil I. enthaltend die Stadtbez. 228, 257, 258 und 14. Wahlbez. Schriftsteller Stadthagen , 19. Wahlbez. Rentier Schem, von Stadtbez. 236: Rheinsbergerstr. 79; mit Ausschluß der Grundstücke: 21. Wahlbez. Kaufmann Frid, 25. Wahlbez. Restaurateur Wernau , Aderstr. 27-28 und 143, Invalidenstr. 5 und 148-163, Bergstr. 30 und 31, 26. Wahlbez. Tischler Bruns, 28. Wahlbez. Rentier Haesede, Bappelplay von Stadtbez. 257; Bernauerstr. 15-24 und 84-92 von Stadt­2. Wahlbez. pens. ordentl. Lehrer Hauer, 34. Wahlbez. Hutmacher bezirk 258; Wahllofal: Borgmann, 38. Wahlbez. Professor und Oberlehrer Dr. Müller, Elisabethkirchstr. 19.- Turnhalle. Theil II. enthaltend die Stadtbez. 259, 40. Wahlbez. Kaufmann Geride. 265 bis 267 und von Stadtbez. 268: Gartenstr. 26-35 und 145 bis 155, Invalidenstr. 18; mit Ausschluß der Grundstücke: Streligerstr. 30 Aderftr. 69-70 von Stadtbez. 266; Bergstr. 62 von Stadtbez. 267; Wahl: Lotal: 17. Gemeindeschule, Ackerstr. 67 Turnhalle.

-

Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!

Versammlung.

Tages Ordnung:

Vortrag des Gentoffen O. Raeder über: Astronomische Streifzüge." Nach dem Vortrage: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Eintritt 10 Pf. Um zahlreichen Besuch bittet Die Vertrauensperson.

211/18

Sozialdemokratischer Wahlverein

wahlen für die oben genannten Stadtverordneten erfolgen auf grund der bis 36 und 39-46 von Stadtbez. 259; Gartenstr. 96-112 von Stadtbez. 265; für den 1. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

In diesen Wahlbezirfen finden Ergänzungswahlen statt. Die Ergänzungs­Gemeinde- Wählerliste, welche in der geseglich vorgeschriebenen Zeit berichtigt, vom 15. bis einschließlich 30. Juli d. J. öffentlich ausgelegt und demgemäß abgeschlossen worden ist. Behufs Ergänzung der Zahl von Hausbesitzern ( Eigenthümern, Nießbrauchern und solchen, die ein erbliches Besitzrecht haben), welche nach§ 16 der Städte- Ordnung vom 30. Mai 1853 in der Stadtverordneten- Versammlung für jede Abtheilung vorhanden sein müssen, tft, wie geutäß§ 22 a. a. D. von uns und zwar durch das Loos bestimmt worden,

-

von der III. Abtheilung

-

in den Wahlbezirfen Nr. 3, 10, 12, 21, 26, 28, 34, 38 und 40 ie ein Hausbefizer zum Stadtverordneten zu wählen. Die Termine zu den Wahlen haben wir, wie folgt, festgesetzt:

a) für die III. Abtheilung

auf Montag, den 8. November d. J., von vormittags 9 bis nachmittags 7 Uhr;

Zu denselben werden hierdurch eingeladen:

die Wähler der III. Abtheilung.

3. Wahlbezirt, in welchem ein Hausbefizer zu wählen tst, und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbezirke 11-14; 23 ahl: Total: Dorotheenstr. 30 bei Stallmann. Theil II, enthaltend die Stadtbez. 15, 18, 19, 20, und von Stadtbez. 17: Charlottenstr. 29-32 und 61-62, Friedrichstr. 63-65 und 186-190, Kronenstr. 50; von Stadtbez. 16: Martgrafenstraße 37-38 und 57-58; von Stadtbezirt 21: Röniggräger: straße 121; mit Ausschluß der Grundstücke: Krausenstr. 1-3 und 72-77, Mauerstr. 8-11 und 69-79 von Stadtbez. 18; 23 ahllokal: Friedrich: straße 180 bei Schabangs.

8. Wahl bez. und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 43-46 und von Stadtbez. 42: Dennewitzstr. 9 und 33-38, Surfürstenstr. 173-173a; mit Ausschluß der Grundstücke: Frobenstr. 1-11 und 41, An der Apostel firche 1, Surfürstenstr. 29-46 und 139-150 von Stadtbez. 45; Bülow: straße 93 von Stadtbez. 46; Wahllokal: 99. Gemeindeschule, Steinmetz­

-

-

38. Wahlbez., in welchem ein Hausbefizer zu wählen ist, und zwar: Theil I enthaltend die Stadtbez. 270, 271 und von Stadtbez. 269: Elfasierstr. 27-30; Wahllotat, Ziedstr. 24 bei Ge bauer, Saal geradezu. Theil II. enthaltend die Stadtbezirfe 272, 273 und von Stadtbez. 268: Invalidenstr. 19-23 und 129-132; von Stadtbez.. 282: Invalidenstr. 80-83; Wahllokal: Invaliden straße 110 bei Böhme. Theil III enthaltend die Stadtbezirke 274, 275. Wahllotal: 14. Gemeindeschule, Kesselstr. 3- Turnhalle.

Dienstag, den 12. Oktober, abends 1hr:

Große General- Versammlung

im Lokale des Herrn Stabernack, Jufelstraße 10. Tagesordnung:

Der Vorstand.

1. Vortrag des Herrn Dr. Zadek über: Gemeinde: Sozialismus. 2. Distussion, 3. Bericht des Vorstandes und der Revisoren sowie Neuwahl 40. Wahlbezirt, in welchem ein Hausbesiker 31 derselben. 4. Vereinsangelegenheiten und Beitragszahlung. wälen ist, und zwar: Theil I enthaltend den Stadtbezirk 284; In dieser Versammlung werden neue Mitglieder aufgenommen. Bahllokal: Charlottenhof, Händelstraße. Theil II enthaltend die 236/11 Stadtbezirle 286, 287 mit Ausschluß der Grundstücke: Alt- Moabit 129, Werftstraße 21 von Stadtbezirt 286; Wahllotal: 113./128. Gemeinde: schule, Thurmstraße 86 Turnhalle. Theil III enthaltend die Stadtbezirfe 288 bis 290; 2ahIIotal: Kronen: Brauerei", Alt Moabit Nr. 47/48. Theil IV enthaltend den Stadt: bezirk 291; Wahllofal: Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9.- Theil V, enthaltend den Stadtbez. 292; Wahllokal: Waldstr. 8 bei Nawrodi. Theil VI, enthaltend die Stadtbez. 293, 294; WahIIotal 82./90. Ge: Turnhalle. meindeschule, Thurmistr. 75 Theil VII, enthaltend die Stadtgez. 295-297; 23 ahllotal: Brauerei Moabit", Thurmistr. 26. Theil VIII, enthaltend die Stadtbez. 298, 299; Wahllotal: Zum Landsknecht ", Havelbergerstr. 13/14. Theil IX, enthaltend die Stadtbez. Theil X, 300-302; 23 ahl1otal: Wilsnackerstr. 63 bci Liebing. enthaltend die Stadtbez. 303, 304; Wahllotal: Rathenowerstr. 94 a bei unfer.

Ida Sozialdemokratischer Verein Stronen- Brauerei für den 2. Berliner Reichstags= Wahlkreis.

-

"

-

#

Mittwoch, den 13. Oktober, abends 9 Uhr, in Habel's Brauerei- Ausschank, Bergmannstr. 5-7:

General- Versammlung.

Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Wahl des Vorstandes. Mitgliedsbuch legitimirt. Zahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

239/2

stellung der Gemeinde Wählerliste nicht gewechselt haben, für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis Straße 79 Turnhalle- Theil II, enthaltend die Stadtbez. 47 und 48b; welche bei Abgabe der Stimmte vorzuzeigen find, während denjenigen Dienstag, den 12. Oktober 1897, abends 8 Uhr, shelf, bie Ale

-

( Osten).

bei Haase, Große Frankfurterstraße 117:

General- Versammlung.

Denjenigen Wählern, welche ihre Wohnungen seit Anf werden zur Erleichterung der Legitimation bei der Stimmabgabe und zur Beschleunigung des Wahlverfahrens besondere Karten zugestellt werden, Wahllokal: 92. Gemeindeschule, Winterfeldstr. 16 Turnhalle Wahlberechtigten, welche seitdem berzogen sind und nicht beil III, enthaltend die Stadtbez. 48a und 49; Wahllotal: in den Besitz der Legitimationsfarten gelangen sollten, anheimgegeben 126/143. Gemeindeschule, Kulmftr. 15 Turnhalle wird, solche an einem der beiden letzteren Wochentage vor der Wahl 10. Wahlbez., in welchem ein Hausbesitzer zu wählen aus unserem Wahlbureau, Poststraße 16, 2 Treppen, tit, 243/16 von Stadtbez. 63: Bellealliancestr. 90, Gneisenaustr. 1; Wahllotal: 60. Wähler müssen für ihre Legitimation Sorge tragen, sich auch bei der Zu­1. Vortrag des Reichstags Abgeordneten Genoffen F. Kunert. Gemeindeschule, Fürbringer 33/34, Turnhalle. Theil II, enthaltend laffung zur Stimmabgabe eine Zurückstellung hinter die mit Karte Erschienenen 2. Geschäfts- und Kassenbericht. 3. Wahl des Vorstandes. 4. Wahl der die Stadtbez. 71 bis 73 und von Stadtbez. 54: Bellealliancefir. 107, gefallen laffen. Wir machen auch noch darauf aufmerksam, daß die Wahl Revisoren . Blücherplatz 1 und 2, Hallescher Kirchhof; Wahltolat: Blücherstr. 66 der III. beziv. II. Abtheilung in den Wahlbezirken mit großer Wählerzahl zur Vermeidung eines zu starten, die Wahlhandlung störenden Andringens der Wähler in jedem Wahlbezirke in zwei oder mehr Unterabtheilungen und in gesonderten Räumen stattfindet. Berlin . den 4. Oftober 1897.

bei Gerth.

-

-

Magistrat hiesiger Königl. Haupt- und Residenzstadt. Kirschner.

Tages Ordnung:

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Süd- Ost).

Dienstag, den 12. Oktober, abends 8% Uhr, im Lokal des Herrn Brüder, Waldemarstrasse 75:

Arbeiter- Bildungsschule. Ordentliche General- Versammlung.

12. 23 ahlbe z., in welchem ein Hausbesiter zu wählen ist, und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtb. 104 bis 106; Wahllokal: 114./122. Gemeindeschule, Köpniderstr. 2, Turnhalle. Theil II, enthaltend den Stadtbez. 107; 23 a HIIotal: Bur Drachen­burg", Vor dem Schlesischen Thor 1/2. Theil III, enthaltend die Stadtbez, 108, 109; WahIIotal: 115./170. Gemeindeschule, Stalizer ftraße 55/56, Turnhalle. Theil IV, enthaltend die Stadtbezirke 110 und 113; Wahllotal: 100./102. Gemeindeschule, Reichenbergerstr. 67/70, Turnhalle. Theil V, enthaltend die Stadtbez. 111 und 112; Wahl­Iotal: 145./151. Gemeindeschule, Reichenbergerstraße 131/132, Turnhalle. 14. Wahlbez. und zwar: Theil I. enthaltend die Stadtbezirke 95, bis 97 und von Stadtbezirt 94: Lausigerstr. 1, Stalizerstr. 39, 40 und 46, Wienerstr. 68 u. 69; mit Ausschluß der Grundstücke: Manteuffelstr. 43, 11. Oranienstr. 1 von Stadtbezirk 95; Mariannenstr. 51-53, Naunyn straße 2-15, Mariannenplatz 6a von Stadtbezirk 97; Wahllokal: Waldemarstr. 75 bei Brüder. Theil II, enthaltend die Stadt: bezirfe 98, 102, 103. allotal: 46. Gemeindeschule, Bausiger Platz 9. Vortrag des Genossen Dr. Alfred Bernstein über: Turnhalle Theil III, enthaltend die Stadtbez. 99, 100, 101. ,, Der Widersinn des Strafrechts". 6/9 Wahllokal: 80. Gemeindeschule, Wrangelstr. 128. Konferenzzimmer, Nachdem Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Parterre.

-

19. Wahlbe z. und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 125, 126, 131 und von Stadtbez. 122: Brandenburgstr. 32-36 und 48-49, Mathieuftr. 1; Wahllotal: 47. Gemeindeschule, Stallschreiberstr. 54, Turnhalle. Theit II enthaltend die Stadtbez. 132 bis 134; mit Aus: schluß der Grundstücke: Neanderstr. 17-18, Annenstr. 4-10 und 41-45, Dresdenerstr. 52-54 von Stadtbez. 134; wahllokal: Dresdener Garten ", Dresdenerstr. 45.

ist, und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 128, 129, 144 und

Sonntag, den 10. Oktober 1897, abends 7 Uhr, in Cohn's Festsälen, Beuthstr. 20:

Gr. Versammlung.

Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf.

Mitglieder und Gäste sind hierdurch höflichst eingeladen. Um recht zahlreichen Besuch bittet Der Vorstand.

Oeffentliche Versammlung

21. Wahlbez, in welchem ein Saus befiber zu wählen der Mäntel- Näherinnen, Bügler, Stepper, Zuschneider, von Stadtbez. 127: Alexandrinenſtr. 39, Alte Jatobſtr. 116, Kommandanten Herren- und Knaben- Konfektionsschneider und Näherinnen

ftraße 43, Oranienstr. 70-75a und 130-136; mit Ausschluß der Grund­stücke: Kl. Kurstr. 9, Niederwallstr. 24 und 25, Spittelmarkt 14 und 14a, von Stadtbez. 144; Wahllotal: Arminhallen", Kommandantenſtr. 20. Theil II. enthaltend die Stadtbez. 130, 135, 143 und von Stadtbez. 134; Annenstr. 6-10 und 41-45, Dresdenerstr. 52-54; von Stadtbez. 136: Neue Jafabstr. 1-14, 17-22 und 24-28, Jufelstr. 13-13a, Schmidtstr. 22, von Stadt: bezirt 142: Inselstr. 10-12; ayllotal: Feuerstein's Festsäle", Alte Jakobstr. 75.

Tages Ordnug:

1. Bortrag des Genossen R. Millarg über: Das Unfall- Ver­ficherungsgejes". 2. Distussion. 3. Geschäftsbericht des Vorstandes. 4. Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren. 5. Vereinsangelegenheiten. 243/15 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags= Wahlkreis.

Donnerstag, den 14. October, abends 8 Uhr, im Kolberger Salon, Kolbergerstrake 23:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes. 2. Sassenbericht. 3. Bericht der Revisoren. 4. Neuwahl des gesammten Vorstandes. 5. Wuhl von Revisoren. 6. An­247/1 träge und Verschiedenes. Bahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand.

Nur Mitgliedsbuch legitimirt.

Große öffentliche Versammlung aller in der Schuh- Industrie

am Dienstag, den 12. Oktober, abends 8 1hr im Swinemünder Gesellschaftshaus, Swinemünderstraße 35. Tages Ordnung: 245/16 1. Die Bundesraths- Verordnung für die Konfektions- Industrie und wie 3. Die Tarifs. erfüllt fie die Forderungen der Arbeiter?-- 2. Disfussion. beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen vereinbarungen beim Streit 1896 und welche Löhne zahlt man uns jetzt? am Montag, den 11. Oktober 1897, abends 8 Uhr, im Lokale Referentin: Mäntelnäherin Frau Reimann. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Fünfer Kommission. J. A.: J. Tim m, Vertrauensmann.,

=

Verband der Maler u. verw. Berufsg.

" Königshof", Bülowstraße Nr. 37. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Wagner über: Industrielle Entwicklung. 2. Disfuifion. 3. Berschiedenes. Zahlreichen Besuch erwartet

188/13

Die Agitations- Kommission.

25. Wahlbez. und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 166, 167 und von Stadtbez. 168: Breslauerstr. 17, Fruchtftr. 9-10 und 81-82, Schlesischer Bahnhof , Empfangsgebäude und Bahnanlagen bis zur Warschauer: straße; Wahllotal: 138/158. Gemeindeschule, Mühlenstr. 50 Turn: Halle. Theil II, enthaltend die Stadtbez. 174, 175 und von Stadtbez. 172: Rudersdorferstr. 41-51, von Stadtbez. 173: Koppenstr. 34; Wahl­Total: 87./98. Gemeindeschule, Memelerstr. 24/25- Turnhalle.-Theil III, Dienstag, den 12. Oktober, abends Uhr, in den Arminhallen, Montag, den 11. Oktober, abds. präz. 8½½, 1hr, Neue Mohstr. 3: enthaltend die Stadtbezirfe 176-178; 23 ahllokal: Posenerstr. 3 bei

Barz.

( Filiale Berlin I.) Kommandantenstraße Nr. 20:

26. Wahlbez, in welchem ein Hausbefizer zu wählen General- Dersammlung.

-

Tages Ordnung:

Oeffentliche

Der Vorstand.

Bosamenten- Branche.

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

-

Ver­

153/10

Verband der Kürschner . 30 M. Belohnung!

ist, und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 157, 158, 160 und 1. Das Zwangs- Innungsgesek, und wie stellen wir uns hierzu? 2. Res von Stadtbez. 155: Pallisadenstr. 88-89, Strausbergerstr. 9 und 35; von Anträge. 1. Raffenbericht. 2. Vortrag des Herrn Dr. A. Bernstein über: gelung der Unterstützung für gemaßregelte Kollegen. Stadtbez. 159: Stoppenstr. 37-40, Pallisadenstr. 38; Wahllokal: Seelenkunde und Strafrecht. 3. Disfuffion. 4. Anträge. schiedenes. 135./137. Gemeindeschule, Friedenstr. 37, Turnhalle. Theil II, ent: Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht haltend die Stadtbez. 161, 179a und von Stadtbez. 153: Große Frant: 125/16 furterstr. 127, Koppenstr. 35; von Stadibez. 159, Große Frankfurter straße 19; Wahllotal: Frankfurter Allee 103 bei Märtens. Theil III, enthaltend die Stadtbez. 179b, 180a; wahllokal: 81/109. Gemeindeschule, Tilsiterstr. 4/5, Turnhalle. Theil IV, ent: haltend die Stadtbez. 180b und c, 181; Walllotal: Brauerei Germania", Frankfurter Allee 53/55. Theil V, enthaltend die Stadt: bezirke 189 bis 191, mit Ausschluß der Grundstücke: Am Friedrichshain , Straße I von Straße Am Friedrichshain" bis Straße II( Abth. XIII des Bebauungsplanes) von Stadtbez. 189; Wahllokal: Brauerei " Friedrichshöhe" vorm. Patzenhofer, Landsberger Aflce 24/26.

-

Brauerei- Arbeiter- Versammlung ( Brauer, Böttcher u. s. w.) Sonntag, den 10. Oktober, nachmittags Uhr, in Hoffmann's Festsälen, Alexanderstr. 27c. Tages Ordnung:

Montag, den 11. Oftober, abends 81 Uhr, bei Feind, Weinstr. 11:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Wie stellen wir uns zur Bentralorganisation?

Auf der Fahrt von Königstraße nach Scharrnstraße ist Donnerstag in einent

Berdebahuwagen ein Badet, ent­

haltend Gerichtsaften, liegen geblieben. Tosenbauerstr. 128 1, b. Gerstmann. Gegen obige Belohn. abzugeb. Pots

2. Abrechnung v. 2. Quartal 2. Jahrg. 95/7

1. Bortrag des Genossen Pörsch. 2. Arbeitsnachweis. 3. Neuwahl 3. Verschiedenes.

Der Einberufer.

Achtung! Unker.

Achtung!

28. Wahlbez, in welchem ein Hausbesiger zu wählen ist, und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 182, 183 und von der Agitations- Kommission. 4. Verschiedenes. Stadtbez. 184: Landsbergerstr. 17-19 und 101-105, Barnimstr. 50; 1165b von Stadtbez. Nr. 188: Barnimſtr. 39 a, Fliederstr. 17; mit Ausschluß der Grundstücke: Büsching- Platz 1, Mehnerstr. 8, Weinstr. 20 und 20 a bon Stadtbez. 183; Wahllokal: Elisabeth- arten", Elisabethstr. 30. Theil II, enthaltend die Stadtbez. 196-198 und von Stadtbez. 188: Barnimstr. 35, Georgenfirchstr. 59; von Stadtbez. 195: Neue Königstr. 19 bis 19 c und 76, Gollnowstr. 1; von Stadtbez. 201: Georgenkirchplatz 33 und 34, Montag, den 11. Oftober cr., abends 5 Uhr, in Keller's großem Rene Königstr 47-49, Sturze Str. 1, Landsbergerstr. 60-67; Wahl: Iotal: 6. Gemeindeschule, Georgenkirchstr. 11. Theil III, enthaltend die Stadtbez. 199, 200 und von Stadt­

Turnhalle.

Saal, Koppenstraße Nr. 29:

Große öffentliche Versammlung

bezirt 201: Prenzlauerfir. 32 und 32a, Alte Schügenſtr. 8-12; von Stadt der Putzer Berlins und Umg.

bezirt 202: Prenzlauerstr. 30-31, Alexanderstr. 53; Wahllokal: 84. Gemeindeschule, Keibelstr. 31-32. Turnhalle.

-

32. Wahlbez. und zwar: Theil I, enthaltend die Stadtbez. 218 bis 221 mit Ausschluß der Grundstücke: Angermünderstr. 1, Christinenstr. 1, Lothringerstr. 23-27, von Stadtbez. 221; WahlIotal: Brauerei König stadt", Schönhauser Allee 10-11, Saal tints. Theil II enthaltend die

Tages Ordnung: Situationsbericht und Bericht über die Kassenverhältnisse. Diskussion. Beschlußfassung über das weitere Bestehen des Bureaus und Bauten kontrolle sowie Beitragsleistung. 296/9

Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Die Lohnkommission.

Zahlreiches und pünktl. Erscheinen erwartet Der Vorstand.

3entral- Kranken- u. Sterbe­Kaffe d. Maler.

( Filiale IV( West). Montag, den 11. Oktober, abends 81 Uhr. im Kaffenlokal, Culmistr. 36: Versammlung. Tagesordnung: Kaffenbericht und Verschiedenes. 123/6 Die örtliche Verwaltung. Vereinsizmmer mit Piano, Zentrum, Koblantstr. 15 abzugeben.

Den geehrten Abonnenten empfehle mein gemüthliches Weiß- u. Bairisch­bier- Lokal. Frau Marie Boria, Jüdenstr. 33. Vereinszimmer zu ver geben. 1158 b

Neu eröffnet! Weiß und Bairisch Vice: Lokal, sowie Vereinszimmer nebst 2 Stegel: 11386 bahnen zu vergeben. Friedr. Otto, Ramlerfir. 29. Neuer Winterpaletot und Jacket billig z. v. Oranienstr. 129 II.[ 1149b 32420* m. Farbenfehlern, Steppdecken, Tisch­decken, Portièren z. außergewöhnlich billigen Preisett i. d. Teppichfabrik­Agentur Brückenstr. 9, a. d. Jannowitz­brücke. Einzelverkauf nachu. 2-8 ithr.

Teppiche