bie Raab'schen Thesen würde die Ayt an die Wurzel des Mittelftandes gelegt und die Lage des Arbeiterstandes verschlechtert.
Delegirter Schack verlangt die Annahme der Raab'schen Thefen, um damit eine feste Säule gegen das System Stumm aufzurichten. Felte Charlottenburg: In großen Städten sei der Arbeiter durchweg besser gestellt als der Arbeitgeber aus dem Mittelstande. Der Arbeitgeber sei aber an der Grenze seiner Leistungsfähigkeit ans gelangt; die von den Hamburgern verlangte Roalitionspflicht würde fich gegen den Arbeitgeber richten und den Mittelstand aufs schwerste schädigen, ohne dem Arbeiter selbst zu nützen. In demselben Sinne äußerten sich Weule Goslar und Gockert- Breslau .
folgende:
9
=
Gine Sympathiekundgebung für die deutsch - österreichischen Gezeichnete höhere Forderung englischer Firmen gegenüber den amerikas lution gegen die polnische Agitation wurde beschlossen. sinnungsgenossen der Zimmermann und Liebermann, und eine Refonischen auf diesen Umstand allein zurückzuführen ist, erscheint doch zweifelhaft, denn in Amerika dürfte der Arbeitslohn noch höher mo Punkt 6 des Parteiprogramms, der Anerkennung der Natur die Arbeitszeit zum mindesten nicht fürzer sein. Daß die großen Heilkunde fordert, wurde gestrichen. Mit Rücksicht auf die industriellen Unternehmer auch in England noch immer hübsch, e bevorstehenden Wahlen wurde der Antrag, den Namen Profitchen abwerfen, war fürzlich aus einer Veröffentlichung des der deutsch - sozialen Reformpartei in deutsche Reformpartei ab. Daily Chronicle" zu ersehen. Danach vertheilten die„ Aimstrong zuändern, abgelehnt. Werke" in Elswick in den letzten zwölf Jahren folgende Dividende: 1886 91/4 pet. 1892 91/, pSt. 1887 101/2 1893 10 1894 111/4 1895 11/4 1896 111/4
Endlich wurde beschlossen, den Berlinern im Gesammtvorstande der Partei einen Siz und eine Stimme einzuräumen. Mit der Ueberweisung einiger Anträge an den Gesammtvorstand wurde der Parteitag geschlossen.d
berathen."
Partei- Nachrichten.
"
"
1888 11
1889 11
"
1890 111/4 1891 11/2
"
1897 131/3
"
Boziales.
"
"
"
"
Nach einem Schlußwort des Antragstellers Raab wurde an ftelle der zurückgezogenen Anträge folgende Reso Tution Zimmermann, Dr. Lindström und Genossen mit großer Mehrheit angenommen: Aus dem fernen Afrika ging noch nachträglich ein I. Da das Programm der deutsch - sozialen Begrüßungsschreiben zum Hamburger Parteitage ein. Es Reformpartei, bezüglich der Arbeiterfrage, im allge. Transvaal fendet dem" Parteitage die herzlichsten Wünsche. Den Stand der Volksbildung in den verschiedenen Ländern hat folgenden Wortlaut:„ Der Arbeiterverein Pretoria in meinen den berechtigten Wünschen der Arbeiter sowie dem heutigen Stande der wirthschaftlichen Erkenntniß ent- Mögen die versammelten Genossen, vom rechten Geiste beseelt, in mit einander zu vergleichen, ist sehr intereffant, wenn auch die spricht, nimmt der Parteitag Abstand von einer Pro Eintracht recht ersprießliches für die Interessen des Proletariats Resultate solcher Vergleiche nicht immer ganz einwandsfrei sind. grammänderung, bezeichnet jedoch als bei der Auslegung der Programmgrundsäge weiter zu beachtende Richtpunkte Aufmerksamkeit herzlichen Dank und Gruß aus dem Heimathlande! Analphabeten", das heißt derjenigen Personen, die weder lesen Unseren deutschen Genoffen in Süd- Afrika für ihre freundliche Es handelt sich dabei meist um die Feststellung der sogenannten Barteitages ersehen, daß die Interessen des Proletariats wieder ein in den verschiedenen Ländern auf verschiedenen Wegen Sie werden aus den Berichten über den Verlauf des Hamburger noch schreiben können. Zu vergleichen sind die Resultate deshalb 1112 mit Vorbehalt, weil die Ermittelung der Analphabeten tüchtig Stück gefördert worden sind. folgt, theils bei den allgemeinen Volkszählungen, theils bei der Eheschließung, theils bei den Rekentenanshebungen. Vergleich von auf letterem Wege gewonnenen Resultaten ergiebt z. B. folgendes Bild: Es gab unter je 10 000 MilitärDienstpflichtigen Analphabeten in Niederlande . 1282 Belgien Desterreich Italien. Ungaru
1. Reform unserer wirthschaftlichen Verhältnisse im Geiste nationaler Wirthschaftspolitik;
2. Zwangsorganisation der Fabrikindustrie mit gesetzlich geschütter Durchführung der Koalition der Arbeiter;
3. für die Hausindustrie sind geeignete Bestimmungen zum Schuße der Arbeiter und ihrer Hausgenossen zu schaffen;
4. die Verarbeitung giftiger Stoffe ist zu verbieten, sofern für fie Erfagmittel vorhanden sind;
5. Arbeitgeber und ihre Stellvertreter sind ähnlichen Bestimmungen, wie sie im§ 174 des Strafgesetzbuches vorhanden sind, zu unterstellen.
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
36
40
51
230
1243
•
•
. 1748
3890
•
•
•
4204 5080
er
Ein
Auf sonderbare Weise war, wie wir berichteten, am 3. Oktober in Breslau eine Voltsversammlung der Auflösung verfallen. Der Vorsitzende hatte sein Amt auf einige Minuten dem Stellvertreter übergeben und sich vom Bureautische entfernt, was der überwachende Beamte aus dem Grunde moniren zu dürfen glaubte, weil der Wechsel des Vorsitzes ihm jedesmal gemeldet werden müsse. Als der Vorsitzende dieses II. Den Parteivereinen und Parteimitgliedern wird em- Verlangen zur Sprache brachte und zurückwies, löfte der Beamte, pfohlen, zu berathen, ob die Koalitionspflicht auf alle Arbeiter der sich persönlich" angegriffen fühlte, die Versammlung auf. Die zu bemerken ist jedoch, daß die Anforderungen an den auszudehnen sei, und ferner, ob eine Einschränkung der Frei Beschwerde dagegen ist mun vom Polizeipräsidenten dahin be Bildungsnachweis ganz verschieden sind. In Deutschland z. B. bezügigkeit in dem Sinne, daß zwar das Abzugsrecht erhalten, das antwortet worden, daß die Maßnahme des Polizeikommissarius schränkt man sich auf das Erforderniß, einigermaßen lesen und den Buzugsrecht jedoch geordnet wird, nützlich und möglich erscheint." nicht als berechtigte und mit den gesetzlichen Bestimmungen im Namen schreiben zu können; in der Schweiz dagegen wird Aus dem Referate des Herrn Liebermann von Sonnenberg über Einklang stehend habe erachtet werden können. Es sei dem Beamten der Rekrut einer umfassenden Prüfung in verschiedenen Fächern die bevorstehenden Wahlen heben wir folgende Stellen nach schon mehrere Tage vor Eingang der Beschwerde im Dienstaufsichts unterworfen. Dadurch erscheinen natürlich die Resultate dem von uns benutzten Berichte der Staatsbürger Zeitung" hervor: wege das Erforderliche eröffnet worden. Deutschlands , das in der Tabelle on dritter Stelle rangirt, bei Er erinnerte an den Beschluß des Parteivorstandes vom-In Beziehung auf die gestern gemeldete Auflösung einer weitem zu günstig. Junerhalb des Deutschen Reiches ist Preußen 4. April d. J., der allgemeine Kartellpläne jeder Art für unannehm Vereinsversammlung in Gohlis bei Dresden meint die Sächsische am schlechtesten gestellt; es hatte 1890 unter je 10 000 feiner Rekruten bar erklärt und das Zusammengehen mit anderen Parteien in Arbeiterzeitung", daß der Beamte, der die Schuld trägt, daß der 78 Analphabeten, Württemberg und das Königreich Sachsen hatten cinzelnen Wahlkreisen den betreffenden Gesinnungsgenossen von Fall Gendarm von der Anmeldung der Vereinsversammlungen nicht in unter je 10000 Refruten nur 1 Analphabeten, Baden 2 und Bayern 5. 31 Fall überlassen hat. Das von den„ Hamburger Nachrichten" ver- Kenntniß gesetzt wurde, für den entstandenen Geldschaden Im allgemeinen fann man sagen, daß hinsichtlich der Schulbildung tretene Kartell der Bienen gegen die Drohnen wird sich kurz in die ersatzpflichtig gemacht werden könne. Das Bürgerliche Gesetzbuch die germanischen und czechischen Länder, auch Finland Worte fassen lassen: Kampf gegen die Juden und Judengenossen. für das Königreich Sachsen bestimme in§ 1507:" Bon am höchsten stehen; den zweiten Play nehmen die Franzosen , den Ihrem Programm nach stehe die konservative Pertei der dem Staate oder Gemeinden angestellte Berwaltungs britten die Magyaren, die katholischen Slaven und die Italiener antisemitischen am nächsten, es sei aber zwischen einem Programm beamte haften für den Schaden, welchen sie bei Behandlung ein; dann folgen die Spanier und die Portugiesen, und zuletzt die und seiner Bethätigung ein großer Unterschied. Die konservative der ihnen obliegenden Geschäfte absichtlich oder durch grobe Fahr unter der Herrschaft der griechisch- katholischen Kirche stehenden Bölker Partei habe die Antisemiten im Reichstage auch bei Anträgen im lässigkeit verursachen, ausgenommen, wenn der Geschädigte unter im Often Europas . Stiche gelassen, bei denen sie im Programm gemäß dafür hätte ein- lassen bat, die gefeßlichen Mittel zu gebrauchen, durch welche er die treten müssen. Die nationa! liberale Fraktion sei mit Schadenzufügung hätte abweisen können." Die Verdrängung der Arbeit des Mannes durch die Der praktische Werth als die schärffte Gegnerin anzusehen. Die nationalliberalen Wähler dieser Gesetzes bestimmung " so führt die Sächsische Arbeiter- 3tg." billigere Frauenarbeit ist besonders auffällig in der Textilindustrie zu bemerken. Im Bezirk der Greizer Handelsim Lande seien in der großen Mehrzahl Anhänger des antisemitischen weiter aus allerdings wieder start beeinträchtigt fammer hat im letzten Berichtsjahre die Zahl der jugendlichen Gedankens. Die deutsch - soziale Reformpartei habe der national: dadurch, daß für die Erlangung einer solchen Entschädi liberalen Fraktion den Kampf bis aufs Wesser zu erklären und fei gung ein fostspieliger und umständlicher Zivilprozeß erforderlich beträchtlich flieg; es rührt dies von der ausgedehnten Beschäftigung Arbeiter abgenommen, während die der jugendlichen Arbeiterinnen für ihre Dezimirung im Reichstage zu sorgen. Erst dann werde ist, der nur vor dem Landgericht geführt werden kann. Man bedarf der Mädchen in der Strumpfwirkerei her. Die Greizer Handelsein freundschaftlicheres Verhältniß mit den dazu eines Rechtsanwalts und die Verhältnisse sind bei fammer sieht dadurch den Erfahrungssatz" bestätigt, daß die diesNationalliberalen möglich sein. Mit den Polen uns derart, daß wir uns nicht zutrauen, in fei für die deutsch soziale Reformpartei ein Bufammen Dresden einen Rechtsanwalt zu finden, der fo feilige Textilindustrie durch den nie ruhenden Fortschritt in der gehen nicht möglich, in jedem Falle verdiene der deutsche Kandidat willig für uns die Führung eines solchen Prozesses Erleichterung der menschlichen Hantirungen immer mehr zu einem Gewerbe für das weibliche Geschlecht wird". Den Borzug, soweit er nicht Jude oder Sozialdemotrat ist gegen einen Beamten übernimmt. Ein papierenes Recht In diesem Falle würde Stimmenthaltung oder Unterstützung des haben wir also, nur ist es in der Praxis nicht viel werth." etwa antisemitischen Polen am Platze sein. Frei-- Das Schwurgericht in Wien verurtheilte den anti: sinnige beiderlei Geschlechts und Sozialdemokraten feien femitischen Redakteur Kunsch at wegen Beleidigung des sozial als Juden und Judengenossen gleichmäßig als Feinde zu betrachten. Demokratischen Abgeordneten Schrammel zu 2 Monaten Arreft. Der Bund der Landwirthe sei keine politische Partei, sondern eine Kunschat hatte von Schrammel behauptet, er habe 132 Gulden wirthschaftliche Gruppe. Er müsse die deutsch - soziale Reformpartei veruntreut. als Mitstreiterin betrachten, weil sie dieselben Ziele erfirebe wie jene und ihre Vorkämpferin sei. In lester Zeit habe sich dies Freundschaftsverhältniß allerdings ungünstig geändert. Der Bund gehe immer mehr mit den Konservativen zusammen und scheine zu vergessen, daß im Bunde die Antisemiten ebenso vertreten sind, wie die Konservativen.
Der Bund solle sich dessen erinnern, daß er überall da, wo er mit den Konservativen zusammenging, unterlegen sei, im Verein mit den Antisemiten aber gefiegt habe. Die Nationalsozialen seien als Bundesgenossen nicht zu betrachten, weil sie Judenfreunde find, wohl aber die Christlich- Sozialen, die im wesentlichen von demselben Standpunkte ausgegangen feien, wie die Deutschfoziale Reformpartei.
Man solle sich nur auf aussichtsvolle kandidaturen beschränken und auf diese die ganzen Kräfte verwenden. Abg. Werner Kaffel: Mit dem preußischen Landrath werde der Bund der Landwirthe sich die schönsten Niederlagen holen. Dr. Giese Berlin will den Kampf gegen die Reichsbank auf das Unwesen der Privatbanken überhaupt ausdehnen.
wird
-
Die Zulaffung der Frauen zur Mitwirkung bei der Armenpflege hat der Große Rath des Kantons Baselstadt in der Schweiz beschlossen. Derselbe Fortschritt ist im Berliner Stadtverordneten Kollegium bekanntlich von unsern Parteigenossen angeregt worden.
Depeschen und lehte Nachrichten. Wien , 13. Oktober. ( W. T. B.) Abgeordnetenhaus. Fort fehung. Hochenburger begründet die Anflage gegen den An die Gewerkschaften Berlins . Die Gewerkschaften, die Ministerpräsidenten Grafen Badeni wegen des Erlasses vom 2. Juni noch im Besitz der statistischen Fragebogen sind, die ihnen von der 1897 an die Landeschefs betreffend das Verhalten der behördlichen Berliner Gewerkschafts- Kommission zugesandt wurden, werden hier. Organe bei den Versammlungen. Die Deutschen würden den Kampf durch aufgefordert, diese Fragebogen bis zum 18. Oktober an Unter- gegen die Sprachenverordnungen niemals aufgeben. Die Bewegung zeichneten ausgefüllt zurückzusenden. gegen die Sprachenverordnungen sei feine hochverrätherische, sondern eine öfterreichische zuan Schuße der Reichseinheit.( Lebhafter Beifall links.) Die Gesetzwidrigkeit des Erlasses sei zweifellos. Wolf führt aus, durch den Geheimerlaß werde das staatsgrundgefeßlich gewährleistete Mecht aller Völler Desterreichs, nicht nur der Deutschen verlegt. Das Parlament tönne sich nicht gefallen lassen, daß die Säulen des Konstitutionalismus umgerissen wurden. Die Deutschen Böhmens würden sich nicht mundtodt machen lassen.( Beifall lints.)
Die Spandaner Korbmacher legten am Montag in den Werkstellen G. Krieger und Bärwalde einmüthig die Arbeit nieder, da von den Unternehmern Lohnkürzungen( pro Geschoßtarb 4,50 m. statt bisher fünf Mart) vorgenommen werden sollten; etwa 86 Mann waren bei dieser Arbeitsniederlegung betheiligt. Während der Unternehmer Strieger sich bereit finden ließ, ferner 4,80 M. pro Der Ministerpräsident Graf Badeni erklärte, er wolle Geschoßkorb zu zahlen, ließ sich der Werkleiter der Bärwalde'schen fich nur an die sachlichen Umstände halten, welche ihm als eine Werkstatt auf fein annehmbares Angebot ein und behandelte die Gesetzesverletzung vorgeworfen worden seien. Das Ministerium des Dr. Aschendorff( Neustettin) meint, daß nicht alle Vorwürfe Rorbmacherkommission, die mit ihm zu unterhandeln suchte, vielmehr Innern habe thatsächlich eine Verfügung erlassen in betreff des gegen den Bund der Landwirthe zutreffend seien. Bund der Land in höchst ungezicmender Weise. In der am Dienstag stattgehabten Vorgehens der behördlichen Organe bei Versammlungen; dies entwirthe und Deutsch - soziale Reformpartei hätten zu viel Berührungs- Korbmacherversammlung wurde beschlossen, die Arbeit bei Krieger spreche der von dem Minifterium des Junern geübten Praxis, punkte, als daß es da jemals zu einer größeren Entfremdung am Mittwoch Morgen für den Preis von 4,80 wieder aufzunehmen. an. die Unterbehörden Weisungen im Interesse. einer tommen könnte. Von Bärwalde soll die Kommission mit Unterstüßung zweier Dele- geregelten Administration zu erlassen. Der Erlaß enthalte Delegirter Schulz( Magdeburg ) hält ein Pattiren mit den girten des Gewerkschaftskartells den gleichen Preis fordern absolut nichts Gesetzwidriges. Der Ministerpräsident verwahrt Konservativen so lange für ausgeschlossen, wie diese der Deutsch- und eventuell die Sperre über diese Werkstatt verhängt werden. Wie sich auf das Entschiedenste dagegen, daß die behördlichen sozialen Reformpartei nicht die politische Gleichberechtigung zuerkennen. uns mitgetheilt wird, soll von den Unternehmern der für diese In- Organe den Rednern in den Versammlungen gewissermaßen Fallen Die gleiche Klage sei gegen den Bund der Landwirthe zu führen. dustrie hauptsächlich in betracht kommenden Orte eine allgemeine zu legen hätten, damit die Redner sich aussprächen, um sodann Man täusche fich nicht über die Hintergedanken der Konservativen. Lohnreduktion geplant sein. gegen sie vorzugehen.( Lärm und Widerspruch links.) Der MinisterWie sie das Landtags- Wahlrecht in Sachsen verkümmert haben, so präsident ruft aus: Ich bin nicht gewillt, mich durch Lärm und werden sie auch mit einem Anschlag auf das Reichstags- Wahlrecht Schreien behindern zu lassen. Es ist mein Recht ebenso gut wie das vorgehen. Deshalb müsse die Parole der Deutsch - sozialen Reform eines jeden Abgeordneten und es liegt in meinem Interesse wie ins partei lauten: Erhaltung des Reichstags- Wahlrechts! dem der Abgeordneten, mich aussprechen zu lassen, sonst werde ich auf das Wort für jetzt verzichten, ein Verzicht, der auch bezüglich der beiden anderen Anträge gelten wird.( Lebhafter Beifall, Hände flatschen rechts.) Der Erlaß, fuhr Redner fort, der nicht für die Deffentlichkeit bestimmt war, habe den Spiznamen Geheimerlaß" weil er auf illegalem, inforrektem Wege veröffentlicht sei, zahlreiche Deutungen erfahren habe, welche bis zu einer Minister- Anklage an gewachsen seien. Den schärfsten Tadel verdiene der Beamte, der den Grlaß gegen Pflicht und Anuseid der Oeffentlichkeit verrathen hätte. Redner schloß:„ Die österreichischen Beamten sind pflichtreu und es liegt im Intereffe des Volkes, dessen Vertreter die Abgeordneten find, daß die Beamten pflichttreu bleiben!"( Lebhafter Beifall, Händeklatschen rechts.) Die Verhandlung wurde sodann abgebrochen. Die nächste Sigung findet morgen statt.
Ju Stettin find zirka 60 Maurer, die am Schulban beschäftigt waren, in den Ausstand getreten. Die Arbeiter verlangen 45 Bf. follegen. Stundenlohn und die Wiedereinstellung der gemaßregelten Berufs
Abg. 3immermann: Eine Erklärung für die Erhaltung des Reichstags- Wahlrechts sei nothwendig, zu einer Zeit, wo die In Mühlhansen i. Th. haben bei der Gewerbegerichts- Wahl Regierung unter der Einflüsterung der Konservativen Fehler über in der Klasse der Unternehmer sämmtliche Kandidaten der Gewerk: Fehler begehe, das Vertrauen untergrabe und politische Leichname, schaften den Sieg davongetragen. Die Lifte des deutsch - nationalen bekommen, wodurch die Phantasie geweckt sei und der Grlaß, wie den Freisimm, lebendig mache. Er legt folgende Resolution vor: Gegenüber den sich mehrenden Bestrebungen der Reaktion auf Beschränkung der bestehenden Volksrechte hält es der Parteitag für Pflicht, den Grundsätzen der Deutsch - sozialen Reformpartei gemäß folgendes zu erklären:
"
1. Das allgemeine gleiche, geheime und direkte Reichs. tags- Wahlrecht ist gegen seine offenen und geheimen Feinde aufs nach drücklich ste zu vertreten.
Atbeitervereins brachte es glücklich auf 30 Stimmen, während unsere iste zwischen 368-399 Stimmen anfivies.
Ausland.
Aus Brest wird der„ Kölnischen Zeitung " gemeldet: Die Fischer von Camoret beschlossen den Ausstand. Die Direktoren der Sardinen: Niederlagen erklärten, sie würden ihren Betrieb schließen, wenn der Ausstand sich verlängere.
"
Triest , 13. Oftober.( B. H. ) Wie der" Piccolo" aus Mai land meldet, hat gestern der römische Korrespondent des Mailänder Italia del Popolo", namens Mosconi, einen Erpressungsversuch gegen den Kommodore Perrone versucht. Letzterer, der von der Italia del Popolo" vor einiger Zeit heftig angegriffen worden war, übergab Mosconi 50 000 Lire, ließ denselben aber beim Vers lassen der Villa in Haft nehmen.
Budapest , 13. Oktober. ( B. H. ) Bei einem Neubau in Altofen stürzte eine Feuermauer ein. Eine größere Anzahl Arbeiter wurde verschüttet. Zwei Todte und mehrere Verwundete sind bereits unter den Trümmern hervorgezogen worden.
2. Den Vereinen soll das Recht gegeben werden, mit Im Kampf der englischen Maschinenbauer ist irgend eine einander in Verbindung zu treten, und es sind entgegen. Renderung nicht eingetreten. Die Unternehmer behaupten, an der stehende Bestimmungen in den Vereinsgefeßen der einzelnen Grenze ihrer Leistungsfähigkeit angekommen zu sein, die englische Bundesstaaten gemäß der Zusage des Reichskanzlers auf Industrie könne wegen der ausländischen Konkurrenz eine weitere zuheben, ohne daß dafür irgend welche Gegenleistungen in Herabfegung der Arbeitszeit nicht vertragen.. G3 giebt eben eine Gestalt anderweiter Beschränkungen des Vereins- und Ver- Grenze," so schreibt man der Köln . 8tg." ans England, wo nicht fammlungsrechts gefordert oder gewährt werden dürfen." mehr der gute Wille, sondern die Existenzfrage entscheidet. Daß Diese Entschließung wurde unter großem Beifall einstimmig diefe Grenze hier zu Lande ungefähr erreicht ist, ersieht man unter angenommen. Ebenso machte der Parteitag folgenden Beschluß des anderem als der heute vorliegenden Machricht, daß die Gesammtvorstandes vom 4. April d. J. einstimmig zu dem feinigen: amerikanische Maryland Steel Company einen Abschluß Die allgemeine politische Lage macht es der Deutsch - sozialen 8000 Tonnen Schienen für die Ostindische Staatsbabu 1 Bfd. Sterl. Reformpartei zur Pflicht, in allen Wahlkreisen, in denen sie per Tonne unter dem niedrigsten englischen Angebot abgeschlossen genügend organifirt ist, mit eigenen Kandidaten vorzugehen. hat. Für Südafrika hat dasselbe Werk 1500 Tonnen, für die InterIrgend welche Kartellvorschläge, unter welchen Namen fie folonial- Bahn in Neuschottland 3000 Tonnen, für Charlestown Konstantinopel, 13. Oftober.( B. H. ) Der Kommandeur der auch immer auftreten mögen, find für die Partei un Prinz Edwards- Infel 1000 Tonnen unter gleichen Verhältniffen ab albanesischen Wache im Yildiz Kiost, Arif Effendi, hat Selbstmord annehmbar. Der Parteitag verkennt nicht, daß in einzelnen geschlossen. Auch die Stadtgemeinde Glasgow hat in vergangener durch Erschießen begangen. Wahlkreisen besondere Berhältnisse das Zusammengehen mit Woche ihren Bedarf an eifernen Gasröhren in Amerika ( Phila- Marseille, 18. Oktober. ( W. 2. B.) Die hier eingetroffenen anderen Parteien geboten erscheinen lassen können. Darüber delphia) 1 Pfd. Sterl. die Tonne unter dem niedrigsten englischen tonkinesischen Blätter berichten, daß das einer Flußschifffahrts- Linie werden aber die Gesinnungsgenoffen der einzelnen Wahlkreise von Angebot gedeckt." gehörige Schiff Raphael" in der Nähe von Nam Dinh infolge Zus Fall zu Fall nach Maßgabe des Organisationsplanes selbständig Ohne Zweifel find hohe Löhne und kurze Arbeitszeiten ge- famimenstoßes mit einem chinesischen Fahrzeug gesunken ist. Etwa zu entscheiden haben, es bedarf dafür keines allgemeinen Kartells." eignet, die Produktionskosten zu erhöhen; ob aber die oben be- 30 Personen seien ertrunken. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 1 Beilage u Unterhaltungsblatt
"