Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Juferate. übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Thraker.

Sonnabend, den 23. Oktober. Opernhaus. Mignon. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Helga's Hochzeit. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Mutter Erde. Anfang 72 Uhr.

Berliner . Faust, 2. Theil. Anfang 712 Uhr.

Goethe. Tyrannen des Glücks. An­fang 7 Uhr.

Lessing . Hans Huckebein . Anfang 712 Uhr.

Neues. Aschermittwoch. Vorher: Lieb'

im Spiel. Anfang 72 Uhr.

Residenz. Odette. Anfang 71/2 Uhr.

Schiller. Kyriz Pyrizz.

8 Uhr.

Anfang

Unter den Linden . Madame Favart.

Anfang 7 Uhr.

Luisen.

8 Uhr.

Wilhelm Tell .

Anfang

Thalia. Hotel Tohu- Bohu. Anfang

712 Uhr.

Oftend. Die Geisterglocke. Anfang 8 Uhr.

Central. Berliner Fahrten. Anfang

712 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Das Zeichen des Kreuzes. Anfang 8 1hr.

Nachmittags 4 Uhr: Der Frosch­fönig.

Alexanderplat. Das Liebesdrama einer Sängerin. Anfang 8 Uhr. Neichshallen. Spezialitäten. An­

fang 8 Uhr. American. Berlin , wie's näht und trennt.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palaft. Spezialitäten.

S

Paffage Panoptikum. Indisches Dorf.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Sonnabend, abends 8 Uhr: Kyritz : Pyrik.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Weh dem, der lügt. Abends 8 Uhr: Ein Tropfen Gift.

Monitag, abends 8 Uhr: Ayri

Pyrik.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Wilhelm Tell.

Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller . Sonntag, nachm. 3 Uhr zu halben Preisen, zum 1. Male: Maria Stuart . Trauerspiel von Friedrich v. Schiller . Abends 8 Uhr:

Der große Wohlthäter.

Billets à 60 Pf. zu der Sonntag: Nachmittags: Borstellung in den be tannten Verkaufsstellen. I

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. 2eik. Novität! Novität!

Die Geisterglocke.

Drama in 4 Atten von C. Matthias. Musik von C. Schüler. Anfang 8 Uhr. Sonntag, nachmittags 3 Uhr, Volts: Borstellung, halbe Preise: Am Altar. Ju Tunnel: Krei- Konzert.

Thalia- Theater.

Urania

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf.- Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No. 57/62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen­schaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!

Passage- Panopticum.

Nur noch kurze Zeit!

Indisches Dorf

Reichshallen- Theater. Cösliner Hof Aug.Günther, Frankfurter Allee 16

Leipzigerstrasse 77. Die größte Sensation dieser Saison!

Das Wunder?? Das flammende Räthsel? ist fin de siècle ! ferner das auf der Höhe der Zeit stehende Programm mit

24 Novitäten- Nummern. Anfang des Konzerts 72 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 50

f.

Jm Parterre- Saal: Sonnabend, den 23. Oftober: Großer ffdeler Abend mit humoristischem Konzert, Stangenklettern und Gratis: Präsentvertheilung.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16.

mit dem bedeu- Tochter der Hölle.

tendsten Fuss­

ball Künstler

der Welt Moung Toon.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

Bären weib die grösste Sehenswürdig­keit des ablaufenden Jahr­hunderts ist wieder da!!!

Italienische Kapelle

Neu! des Maestro Liberti,

5 Herren, 2 Damen.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Sonnabend, den 23. Oftober 1897: Emil Thomas a. G. Zum 50. Male:

Berliner Fahrten.

Burleste Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius

& reund und Wilhelm Manuftabt.

Musit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Größt. Vergnügungslofal Berlins . Direktion:

Circus Nelly.

Winkler und Fröbel.

Fidele Droschkenfahrt.

Um 812 Uhr:

Richard Winkler

und

Wilhelm Fröbel

in der Berliner Gesangs­Poffe:

' Ne wilde Sache.

Nene Spezialitäten.

Nenes Programm.

Anfang 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr Entree 30 Bf. bis 1 m. 50 f.

Lustspiel in 5 Aufzügen von Kneisel. Sonnabend:

Wegen Privat Festlichkeit feine Vorstellung.

Göslinerstraße 8

giebt seine über 1000 Personen faffen: den Säle mit Bühne an allen Tagen, auch Sonntags, unentgeltlich an Vereine. 3398L*

Zum gemüthlichen Strauß,

Restaurant und Garten, Stralauer Allee No. 17b. Telephon Amt VII Nr. 4182. Bahlstelle vom Wahlverein des vierten Wahlkreises, Vereinszimmer mt. Piano. Ausschank von Pfefferberger, Echt Potsdamer Stangen und Hilfebein- Weißbier à 10 Pfg.

27. November

sofort gratis zit vergeben.

33240*

Nieft's Leftfäle,

Weberstr. 17. Vereinszimmer einige Tage 33332

in der Woche zu vergeben Emil Jost, Adalbertstr. 99.

Saal frei

empfiehlt sein

Weiß- und Bairisch- Bierlokal nebst gr. Vereinszimmer.

33932*

Park- Restaurant ,, Johannisthal " Bartstr. 12/13 Juh.: Fritz Rau Bartstr. 12/13 Jeben Sonntag: Großer Ball. Anfang 4 Uhr.

Empfehle meinen Saal, 800 Personen fassend, zu allen Versammlungen 33978* und Festlichkeiten.

Fritz Rau, Gastwirth, früher Stalikerstr. 126.

Auf auf zum zweiten Grunewald

Uferstraße Nr. 7

zwischen Gesundbrunnen und Wedding .

ca. 50 000 Personen fassend.

Heu! à la Dresdener Vogelwiese. Neu!

Eröffnung am 16. Oktober 1897. Sonntag, den 17. Oktober:

für Gereins Bealiteiten Großes Gigerl- Bolksfest.

Klein's Hotel, Köpenick . 213 Bergstrasse 12.

Heute

Sonnabend, den 23. Oktober:

Ginmalige Soiree der Stettiner Sänger

( Messel , Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang präzise 8 Uhr. Entree 50 Pf., Logensis 75 Pf. Großartiges Programm. Sonntag: Deutscher Hof.

Alcazar

Variété Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43.

Direktion Richard Winkler. Bornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Novität! Neu!

Der Herzverführer. Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Leop. Ely. Musik von Holländer. Vorher:

Tante Mollig. Boffe tn 1 Aft. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten.

Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Sonntags 6 Uhr.

Entree 30 Pf. Refervirter Platz 50 Pf.

American- Theater.

Dresdenerfir. 55.

Sonnabend, den 23. Oktober 1897: Koloffaler Erfolg! Stürm. Beifall! Berlin

wie's näht und trennt. Boltsstück m. Gesang in 2 Abth. v. 2. Ely. Musik von M. Schmidt. von Bayreuth . Parod. Traumbild.

Apollo- Theater. Der Traum

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Hugo Schulz als Seemann. Wally Smollm, Erentrique- Soubrette.

Sonnabend, ben 23. Oftober 1897: Erna Koschel. Emmy und Gruit Rebentisch als

Zum 8. Male:

Hôtel Tohu- Bohu.

( L'Auberge du Tohu- Bohu.) Vaudeville in 3 Atten von Maurice Drdonneau. Deutsch von Viktor Léon . Musik von Viktor Roger. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Mr. Brown.

Miss

Zukunfts Ehepaar. Paul Bendir, Humorist. Anfang der Borstellungen: Sonntags 72, Wochentags 8 Uhr.

Marie Halton, Cireus Busch

amerikanische Operetten Diva.

Konzerthaus Sanssouci, Mr. Rodo Leo Rapoli.

Rottbuserstr. 4a. Dir. S. Pierry. Artistischer Leiter Jof. Aschinger.

Stürmischer Erfolg. Riefiger Beifall. Dagmar Hansen. Neun Heinzelmännchen.

Sportmädel.

Neu! Gufte auf Poften. Neu! Vorzügliche neue Spezialitäten. 16 Mann starkes Orchester. Anf. d. Konz . Woche 7 Uhr. Vorst. 8 Uhr Sonnt. 5 6

Pf.,

Flip, Flap, Flop!!

Entree: Woche 30 Pt, Conntag 50 W. der Joseph Phoites- Troupe. Wochentags Passe- partouts giltig. Kinetograph

Diese Borstellungen finden i eden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag statt. Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Strake 97.

Die Reezenburg.

Bilder aus dem Berliner Boltsleben von 2. Ely. Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen: tage 72 Uhr.- Entree: Sonntags 40 Pfg., Wochentags 20 Pfg.

Maehr's Theater

Oranienstrasse, 24.

Täglich Theater. u. Spezialitäten­Vorstellung. Novitäten- Programm. Deta Waldau, 1. a.: bildschöne Kostüm: Soubrette. Eugen Rosée, der beste Mimiker.

1. a.:

Neu! Wer ist der Bater? Neu!

Burleste mit Gesang und Tanz.

Neu! Die zweite Frau. Neu!

Volksstück.

Wochentags 8 Uhr.

Aufang: Sonntags 6 Uhr.

Preise wie gewöhnlich.

etc.

etc. etc.

Kaffeneröffng. 62 Uhr. Anf. 72 Uhr

Gebrüder Herrnfeld's

I. Original­

Budapester

Possen- u. Operetten­Theater

Kaufmann's Variété. Täglich Lachstürme

über

Ein Abend im Wintergarten

1.

Im Atelier. Ferner das hervorragende Spezialitäten- Ensemble.

Anfang 28 Uhr. Kasseneröffnung 27 Uhr. Vorzugskarten gelten. Vorverkauf von 11-5 Uhr. Montag, den 25. Oktbr. 1897:

Grosse Jubiläums­und Fest- Vorstellung anlässlich der 50. Aufführung

von

Ein Abend im Wintergarten u. Im Atelier.

( Bahnhof Börse). Sonnabend, den 23. Oftober, abends 71/2 Uhr: Parade- Gala- Abend.

Zum 1. Male: Auftreten der Frau Dir. Busch. Zum 1. Male: Spring­

potpourri von 20 der besten Barterre:

fpringer. Zum 1. Male: Mustapha,

Neu eröffnet.

Neu eröffnet.

Neu! Die drei größten Karoussels der Welt. Neu!

Gut- Niederlage Neu! Das größte Muſeum der Welt Neu!

Engros- Geschäftes.

Verkauf zu Engrospreisen. Billiger als in Ladengeschäften.

Kinder- Hüte

Knaben- Hüte

von 1, M. an.

"

"

steife

"

1,40 1,60-2,75 1,00-2,80

"

"

"

5,00-8,00 8,00 M. an

5,00

"

"

Herren- Hüte, weiche do. Cylinder- Hüte Chapeau- Claques

Haar- Hüte

Georgenkirchstrasse 5, parterre rechts.( Kein Laden.) M. Friedeberg.

Johannisbeerwein

10 Liter Weinglas 10 Pl. Eugen Neumann& Co.,

Obst- und Beerenweinkelterei. Damit ein geehrtes Publikum sich von der Güte und Vorzüg­lichkeit unserer Fruchtweine überzeugen kann, haben wir einen Ausschank errichtet und zwar

Kommandantenstr. 67.

Deutsch . Porter

Dessert: u. Malztraftbier 1. Nang. Brauerei Burghalter, Potsdam , gegr. 1736, bef. f. Blutarme, Brustkrante.

66/1

Bleichs., Wöchn., Refonv.2c. d. leicht bekömml., nahrh. fräftigste Bier. Ist blutbild., desh. beff. Gesichtsf. 11. Gewichtszunahm. überr. 14 Flasch. drei, 50 zehn M. erfl. In Geb.( 1/8, 1/16) 3. Selbst: abz. wesentl. bill.

von Karl Petscha

Die vier größten Schaukeln der Jektzeit.

Auf Wunsch des Publikums: Aufsteigen des Luftballons ,, Neptun".

Entree frei.

Da dem Publifum durch diese aufgestellten Kunstwerke Gelegenheit ge: boten wird, bei freiem Entree dieselben zu besichtigen, so bittet um zahl 33352* reichen Zuspruch

Max Körner , Gastwirth.

R. Hohlwein's Keglerschlösschen, viertes Lokal,

Treptow ,

hinter der Verbindungsbahn. Schöner Garten. Glas Bier 10 Pf. Große Weiße 20 Pf. Kaffeekochen R. Hohlwein.

à Liter 60 Pf.

29638*

Erklärung!

bes seit 12 Jahren

Die Restbestände bestehenden bestrenommieten Herren- und Knaben- Garderoben­

Geschäfts

von Benno Ferester

follen in kürzester Zeit ausverkauft werden. Winter Paletots, früher 14, 18, 24, 30, jetzt 9, 12, 15, 18 Mt. Joppen, früher 8, 10, 12, 15, jetzt 5, 7, 8, 9 Mt. Hohenzollern Mäntel, früher 25, 29, 33, 40, jetzt 17, 22, 25, 28 Mt.

Knaben- Mäntel, früher 4, 5, 6, 8, jetzt 2, 3, 4, 5 Mt. Jaquet- Anzüge, früher 15, 19, 24, 30, jetzt 10, 12, 16, 19 m. Nock- Anzüge, früher 22, 26, 30, 38, jetzt 15, 18, 21, 24 r. Burschen- Anzüge, früher 9, 12, 15, 19, jetzt 5, 7, 9, 10 Mt. Knaben- Anzüge, früher 4, 5, 6, 8, jetzt 2, 3, 4, 5 t. Stoff: Hofen, früher 3, 4, 5, 9, jetzt 2, 3, 4, 6 t 31778* 62 Reinickendorferstr. 62 am Nettelbeckplatz.

ein. Berfandit. Dr. Simmel Dr.

f. Berlin u. Prov. Porterfellerei

Moritzplatz ,

i.Hans v. Aschinger

an der Stadtbahn.

Für 36 Mark

Spezialarzt f. Santu.Harnleiden. fertige feinen Winterpaletot n. Maaß, für 36 m. ff. Anzug nach Maaß, für 8-12 M. ff. Winterhosen nach Maaß]

Ringler, 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Berlin , Brun: nenstraße 152. NichtFlaschenzahl -Qual. entscheid.

Herren- Hüte 65 Pf.

Bessere Hüte enorm billig, verkauft aus der Fabrit int Romptoir 29562* nur Barnim- Straße 4/5, Sonntags geöffnet.

Hut- Engros­

Engros­Lager.

Bahn- Atelier.

Künstl. Zähne in tadelloser Aus: ührung v. 3 M., Plomben v. 2 M. ant. Schmerzlos. Zahnziehen mitt. Cocaïn,

Man überzeuge sich

im Riesenstofflager

Cloréthyl, Chloroform und Lachgas Krausenstr. 14, 1, kein Laden.

unter Leitung eines praft. Arztes. Bei Bestellung v. fünfil. Zähnen Bahn­ziehen, Zahnreinigen umsonst; Naten­zahlung gestattet, Woche 1 M.

Guckel, Vausiger Plazz 2, Elsasserstraße 12, Stegligerstraße 71.

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. * Theilzahlung pr. Woche 1 M.

Für 10 Marf

liefere Stoff zu einem ff. Herren­

interpaletot, für 5 m. liefere Stoff

zu einem kompletten Herrenanzug, für 8-10 feinen, für 12 M. guten Einzelverkauf Hüte. Müten, Rammgarnstoff oder Cheviot. Reste

oriental: Sengit, breffit u. vorgeführt Belzundefutte, te vom Dir. Busch. 4 Fuchshengste als zu billigen Preifen; gewähre meinen

Thurmspringer und die Fuchshengste Runden einen Rabatt von 5 Pro­Ibrahim und Morgenstern, Original: zent pro Mart. Dreffuren Dir. Busch. Die

carotfahrt, ausgef. von Mime. Maria

Doré. Die Elite- Afrobaten Frères

Borghetti. Auftreten der excentr.

musikalischen Clowns Gebr. Price. Pferd und Hund, Original- Dreffur des Sign. Corradini. Morgen: 2 Borstellungen. Nachm.

4 u. abends Uhr. Nachin. 1 Stind unter 10 Jahren frei; weitere Kinder zahlen auf allen Plätzen halbe Preise.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

11118

Humoristen.

1. a.: Charivari.",

99

Sensationelle Novitäten von

Müller Lipart.

Robert Teipelke,

Sutuachermeiſter, Admiralfir. 16.

Hut- u. Mützen- Verkauf

zu Engrospreifen. Grüner Weg 112, parterre. Achtung!

Hüte! Weiche

12255*

( Kein Laden.)

Hüte!

Herrenhüte von 1,50 an, Kinderhüte und Mühen zu den billigsten Preisen. Fritz Weith, Rigdorf, Hobrechtstr. 78 part.. am Hermannplay.

Herren- Hüte,

weiche von M. 1,40, steife von M. 1,75 an empfiehlt G. Klietmann's Fabrik: lager, nur Mariannenstr. 33 pt.( t. Lad.).

14 Tage auf Probe

Anfang: Sonntag 7 Uhr. Woche 8 Uhr. An Sonnabenden werden die Geberi. ich per Nachnahme unt. Garantie für Werth u. lebende Ankunft hoch: sammträume des Concerthauses zu feine Harzer Kanarien Vögel, Festlichkeiten vergeben. mit Porto u. verpackt à St. 6,50 M., 3 St. 15 M., 6 St. 28 M., 12 St. 50 M. gegen Umtausch oder zahle den Betrag zurück. Anfrage mit Retourmarte an L. G. Müller, Vogelzüchterei, Nordhausen a. H.

Schulz' Festsäle was nicht gefällt, nehme bin. 14 Tagen

Neue Königstr. 7, am Königsthor. In den neu renovirten Sälen: Jeden Sonnabend und Sonntag:

= Großer Ball.

Vereinszimmer. Saal für Versamm

lungen frei. Ed. Schulz, Gastwirth. Betten, Gardinen, Tischdecken ſpottv.

Neanderstr. 6, Pfandleihe.

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

su

Etabl. 1872.

Herren­

Hüte

u. Pelzwaaren eigener Fabrik in großer Auswahl.

P. Grund,

1. Geschäft: Brunnenstraße 180. 2. Geschäft: Dresdenerstraße 134, am Kottbuser Thor.

Möbel

billig, Theilzahlung gestattet.

29179*

Knabenanzügen sehr groß 2-3 m. verliehen gewesene und neue, ftaunend Man überzeuge fich Beamten ohne Anzahlung. im Riefenftofflager Neue Königstr. 59 Krauſenſtr. 14, 1., kein Laden. n. Gneisenaustr. 15.

*

Hüte und Schirme in großer Auswahl 1354b E. Stabrie, Vinetaplah 4, zwischen Swinemünder- u. Ruppinerstr.

Hüte, Müzen, Belzwaaren

zu enorm billigen Preisen bei[ 3396L* M. Schulmeister, Kürschnermeister, Gollnowstraße, Ede Landwehrstraße.

H.

Räthsel

der ganzen Welt!

Neu eingetroffent:

Weicher Herrenhut

hochelegant!

32349*

fabelhaft nur 2,30 M. Gottmann,

Gr. Frankfurterstraße 130.

Steife und weiche

11.

Lanolinseife!

macht die Haut zart u. geschmeidig. 1 Stück Lanolinseife und ein reines Handtuch liefere ich f. 10Pf. p. Woche. Handtuch Berleih- Inst. L. Figner, Nene Königstr. 17. Fernsprech- Amit VII. Nr. 2087. Gute E- Kartoffeln

à Bentner 2,25 Mart sind zu haben Stralau 14, am Wasser bei 3382L* F. Marchot,

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuhs fabrit von W. Hitschke, ge gründet 1872, Staligerstr. 13, Ede Admiralstraße, am Kottbuser Thor.*

Zu Engros- Preisen werden gr.

und fleine

Joppen, Hosen und Burschen- Anzüge in einzelnen verkauft Ziouskirch ftraße 23.

13596

Hüte v. 2 m. an: Hoffmann's zoolog. Handlung

in hochelegant. Ans: stattung:

2,80-3,- M.

Reinickendorferstr.64( Bahnh.Wedding) empfiehlt Finfen, Zeisige, Rothlehlchen Böhm. Weißenburgerstr. 73, p. von 75 Pf., Kreuzschnabel, Stieglige von 1 Mt. an, Perlstaare 1 M. 50 Pf. Strickwolle Ausverkauf.*( Kaufe Kanarienweibch., Macropoden.) Refte in Zephyr und Rockwolle zu Charlottenburg , Spreeftr. 24, find Fabrikpr. Holzmarktstr. 60, H. L. 1. Tr. getragene Stiefel billig zu haben. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .