Die Beranlagung geschieht nach Haus Politische Uebersicht. nein empfindungslose lose musnah meg ejes in
-
-
-
Klöße sein, wenn sie durch das neue haltungen. Personen, welche gegen Gehalt oder Trunksuchtsgesetz, für ein im Lohn zu Dienstleistungen angenommen sind, Kostgänger, Berlin , den 8. September. schlimmsten Sinne des Wortes ist und sie zu Staatsbürgern Untermiether und Schlafstellenmiether gelten nicht als Die Brotvertheuerer lügen das Blaue vom Himmel zweiter Klasse herabwürdigt, nicht in grimmige Reichsfeind Haushaltungs- Angehörige. Dabei ist dem Jahreseinkommen herunter, um ihr nichtswürdiges Treiben fortsetzen zu können. schaft gestürzt werden. Uns kann das nur recht sein jebenfalls arbeiten des Haushaltungs- Vorstandes dasjenige seiner Angehörigen Daß es feinen Nothstand giebt das genügt ihnen schon zuzurechnen. Doch sind selbständig zu veranlagen: lange nicht mehr. Nein Deutschland befindet sich im unsere Feinde vortrefflich für die Sozialdemokratie. von ihren Ehegatten dauernd getrennt lebende nicht so viel Rorn im Lande gehabt und schon jetzt ist, ohne Derer werden zu sollen, welchen die Riesenausgaben für Ueberfluß! Seit unvordentlichen Zeiten haben wir Die Dardanellenfrage scheint das Hauptschlachtroß Ehefrauen; Kinder und andere Haushaltungs- Angehörige bug weitere Einfuhren zu erfolgen brauchen, hinlänglich militärische Zwecke noch nicht groß genug sind. Die tollſion mit ihrem selbständigen Einkommen, sofern dasselbe der Brotstoff" im Lande bis zur nächsten Ernte. Am tollsten Alarmnachrichten werden in die Welt( geschickt: 3. B. die Verfügungsgewalt des Haushaltungs- Borstandes nicht ist dieser Lügen- Kankan in der Cloaca maxima der„ Großen Staaten des Dreibundes hätten der englischen Regierung unterliegt. Verdienen also in einer Arbeiterfamilie die Kloake" von Köln am Rhein . Nach dem Gerede dieser zu wissen thun, daß sie ein etwaiges Vorgehen Englands mit dem Mann zusammenlebende Frau und die zwei babylonischen Dirne ersticken wir Deutsche fast in unserem in Sachen des neuen russisch - türkischen Abkommens zu unters Kinder, sagen wir ein Junge von 13 Jahren, der in Fett, nie ist es uns so wohl gegangen. Das demagogische Stützen bereit seien. Die Urheber dieser Nachricht, die des einer Fabrik Handlangerdienste verrichtet, und ein fünf- Heuchlerpack, welches in Volksversammlungen über Theuerung halb nicht weniger albern ist, weil man sie den Umweg zehnjähriges Mädchen, das gleichfalls gewerblich thätig ist, flagt und das Gespenst der Hungersnoth an die Wand über England hat machen lassen, stellen sich augenscheinlich so ist ihr Einkommen dem Einkommen des Haus- bie Getreidepreise sind hoch, die Brotpreise steigen fortgefähr so vor, wie den Verkehr der Stammgäfte in irgend malt, schwelgt und praßt in täglichen Festen. Freilich, den diplomatischen Verkehr der Staaten untereinander un haltungs Borstandes zuzurechnen. Hat also der Mann während, allein daran sind einzig die Juden, die einer Weißbierkneipe. Daß die Dreibundstaaten sehr froh 950 M., die Frau vielleicht 150 M., die Kinder Börsenspekulanten und die Bäcker schuld. zusammen 120 M., so hat der Haushaltungs- Vorstand wären, wenn Hahnemann- John Bull voranginge, das kann Wahrlich, frecher ist nie das Elend des Volkes ver- fich Jeder an den fünf Fingern abzählen, allein eben so ein Gesammteinkommen von 1220 M., das reine, zu ver- höhnt worden so schamlo 3 war der französische selbstverständlich ist, daß ein derartiger Wink mit dem steuernde Einkommen ergiebt sich nach Vornahme der Abel nicht in den Zeiten der Theuerung vor der Ne- Scheunenthor bei seiner phänomenalen Naivetät keine andere oben angeführten Abzüge( Kassenbeiträge, 50 M. für den volution! Wirkung haben fönnte, als sprachloses Erstaunen des Der freikonservative Professor Delbrück , aus dessen Adressaten. 13 jährigen Knaben). Artikel über die Kornzölle wir bereits einen Auszug Die Versuche Rußlands , die Dardanellenverträge zu brachten, behandelt in dem gleichen Artikel auch die angeb- durchlöchern, sind uralt so alt wie diese Verträge ſelbſt Anderem: Breissteigerung durch die Börse. Er sagt da unter und wir erwähnten bereits, daß die russische Diplomati
Maßgebend ist bei festen Einkommen und Ausgaben ihr Betrag für das Steuerjahr; bei schwankenden Bezügen der Durchschnitt der drei der Veranlagung unmittelbar voraufgegangenen Jahre.
Die Veranlagung sowie die Entscheidung von Berufungen gegen die Veranlagung erfolgt durch Kommissionen, deren Mitglieder theils durch die Regierung ernannt, theils von Kommunalvertretungen gewählt werden. Die Steuererklärung ist für alle Steuerpflichtigen obligatorisch. Auf öffentliche Aufforderung muß sie Jeder, der bereits mit mehr als 3000 M. Einkommen veranlagt ist, jeder Andere auf besondere Aufforderung hin abgeben. Zur freiwilligen Erklärung ist ein Jeder berechtigt. Wer der Aufforderung zur Steuererklärung nicht Folge leistet, verliert die gesetzlichen Rechtsmittel gegen seine Einschätzung für das betreffende Steuerjahr. Wer die Steuererklärung auf Grund einer nochmals an ihn gerichteten, besonderen Aufforderung, welche auch nach der Veranlagung erfolgen fann, nicht abgiebt, muß neben der veranlagten Steuer noch 250 pCt. Zuschlag zahlen, falls die Regierung denselben festsetzt.
-
In der Angst um die Folgen der Brotvertheuerung( die badurch aufs Aeußerste verschärften und in Permanen wohl hier und da einem bösen Gewissen entspringt) werden nun von den verschiedensten Seiten Projekte auf den Markt erklärten Antagonismus zwischen Deutschland und Frankreich geworfen, wie man ohne Suspension der Zölle die Reduzirung bauend, ihre Zustimmung zu den Dardanellen - Verträgen der Preise erreichen könne. Die Spekulation, die zurückzog. Vermittelst dieser Erklärung konnte Rußland Börse, der Handel sollen an der Theuerung schuld sein. zwar nicht die Verträge los werden, die nur durch einen Das ist alles Rauch und Dunst. Wohl ist es richtig, gemeinsamen Beschluß aller Vertragsmächte auf fried. daß durch Börsenmanöver starte Preisverschiebungen fünfilich lichem Wege aufgehoben werden können, allein die Richtung gemacht werden können, aber immer nur auf kurze der russischen Politik, ihr nächstes Hauptziel in Europa wat Beit. Das Objett, um das es sich handelt, das Getreide der durch jene Erklärung bezeichnet. ganzen Welt, ist so kolossal, die Zahl der Personen, die an dem Handel betheiligt sind, so überaus groß( es spekuliren ja nicht Freiwillige Kreuzer" wurden schon vor 1870 eins blos die Börsenlente, sondern auch sehr viele Landwirthe), daß gerichtet, um den Pariser Vertrag, der als Resultat des von einer einheitlichen Dirigirung gar nicht die Rede sein kann. Krimkrieges Rußland keine Kriegsflotte im Schwarzen Ja es ist nicht einmal ein einheitliches Interesse vorhanden; Meer gestattet, zu umgehen. Und in den letzten zwei Jahr der Hauffepartei steht immer eine Baiſſepartei gegenüber und zehnten haben solche" Freiwillige Kreuzer" auch wiederholt, jede ist stets in Gefahr, wenn sie sich von dem natürlichen Niveau unter der einen oder anderen Verkleidung, unter dem einen der Preise entfernt, von der anderen ausgepumpt zu werden.
lich." u. f. w.
-
-
-
-
und jedes
bei
besch
einen
reich.
Volk
Kong
übera
Ueberhaupt hat der Kaufmann weder an hohen noch an oder anderen Vorwand die Meerenge passirt niedrigen Preisen als solchen ein Interesse, sondern, sofern er Mal gab es dann lange diplomatische Auseinandersetzungen solide ist, an einer gewissen Stabilität und sofern er Spekulant Jetzt ist es den Russen nun offenbar gelungen, ber ist, an dem Schwanken. Nicht dauerndes Herauftreiben, son- Pforte einen Sondervertrag abzulocken, der ihnen Vortheile dern in kurzen Intervallen Herauf- und Heruntertreiben der bietet. Allein so weit die noch immer sorgfältig ges Wer wissentlich in der Steuererklärung oder bei BePreise ist das Element der Spekulation. Bei dauernd hohen heim geehaltenen Bedingungen des Sondervertrages Preisen würde sie still stehen. Dank dem, der einmal das antwortung von zuständiger Seite an ihn gerichteter Mittel entdeckt, diesen„ Giftbaum" auszuhauchen, aber mit der mit den Meerengen- Verträgen in Widerspruch stehen, Fragen über sein Einkommen unrichtige oder unvoll- heutigen Boltsernährungsgefahr hat das nur in geringem Maße sind sie für die übrigen Vertragsmächte ständige Angaben macht, welche geeignet sind, zu einer zu thun. Ist es wirklich wahr, daß blos die Spekulation die nicht bindend. Steuerverkürzung zu führen, sowie derjenige, der steuerPreise so hoch geschraubt hat, so werden sie bald genug wieder herabgleiten. Die mystische Vorstellung von den können, so wäre die Annahme ja wohl begründet, daß der Wäre nun Rußland in der Lage, Krieg führen z pflichtiges Einkommen, zu dessen Angabe er verpflichtet geheimen Künsten der Börse, vermöge welcher fie auf ist, verschweigt, wird mit dem 4-10 fachen Betrage der nach Willkür die Preise fabrizire, ist sogar äußerst gefähr- Bar den Augenblick gekommen glaube, um mit Aussicht mit ( wirklich oder versucht) gekürzten Steuer, mindestens aber Erfolg den Kampf um die Weltherrschaft endgiltig mit 100 M. bestraft. Wer zwar wissentlich, aber ohne Wir haben dem nichts hinzuzufügen, und wollen bei England auszufechten. Indeß soweit sind wir noch lange nicht. Die russische Armee, die russischen Eisenbahnen, Absicht der Steuerhinterziehung so verfahren ist, zahlt dieser Gelegenheit blos feststellen, mit welchem Geschick unsere alle zum Kriegführen nöthigen Dinge sind in erbärmlichem 20-100 M. Strafe. Straffreiheit tritt ein, wenn er vor Feinde die Aeste abzusägen verstehen, auf denen ſie ſizen. Zustand, so daß die russische Diplomatie wahnsinnig sein der Anzeige oder Einleitung der Untersuchung seine Die Börse ist doch gewiß ein fapitalistisches Institut. müßte, wollte sie es zum Aeußersten treiben. Angaben berichtigt. Die Beamten und Kommissions- Börse zu erschüttern, und die Spekulation staatsfeindlich" Der junkerliche Kapitalismus thut sein Möglichstes, um die Dazu kommt, daß die Franzosen geradezu blind sein Mitglieder, die unbefugt die ihnen bei den Verhandlungen zu machen. Eine pah folgt der auberen und treibt starke müßten, wenn sie die Falle nicht sähen, in welche die ruſsi Hatz russische kundgegebenen Einkommensverhältnisse offenbaren, werden Interessengruppen in die Staatsfeindschaft: Die Juden, Diplomatie sie hineinlocken will. mit Geldstrafe bis zu 1500 M. oder Gefängniß bis zu die Bäder, bie Fleisch ex- alle werden gehetzt, weil mit England anbinden- das geht einfach nicht. drei Monaten bestraft; Verfolgung tritt nur ein auf An- der nimmersatte Junker keinem Anderen auch nur das und feit man in Paris dahintergekommen ist, daß di trag der Regierung oder des betroffenen Steuerpflichtigen . Kleinste Krümchen der Beute gönnt, die er der nicht aus russischen Schmeicheleien einen Riesenpump in Paris Neben der Strafe besteht die Verpflichtung zur Nach- der Art geschlagene Entel der Raubritter- als sein aus zum sehr realistischen Hintergrunde hatten- zahlung der hinterzogenen Steuer. Sie verjährt in schließliches Monopol betrachtet. 10 Jahren und geht auf die Erben über, jedoch für diese mit einer Verjährungsfrist von 5 Jahren und nur auf Höhe ihres Erbtheils.
Dort blieb sie einen Augenblick stehen, mit den Blicken jeden Hauseingang prüfend, erstaunt, denjenigen nicht zu
finden, den sie zweifelsohne erwarten sollte.
Während dieses Augenblicks wurde das Seil von unfichtbarer Hand in die Höhe gezogen.
Drollige Idee, durch das Fenster zu steigen, während es so einfach ist, durch die Hausthür zu gehen, rief Collard aus.
Das war auffallend in der That, so auffallend, daß man nicht Polizist zu sein brauchte, um dabei erstaunt stehen zu bleiben. Ein kühnes Frauenzimmer! Ich kenne Leute, die das nicht nachmachen würden!
-
Als er diese Worte gesprochen, entschloß sich das Wesen, das auf so seltsame Weise aus diesem sonderbaren Gebäude heraus gekommen war, den Platz zu verlassen, da sie wohl Sie Hoffnung, denjenigen oder diejenige, welche sie suchte, zu treffen, aufgegeben haben mochte, und steuerte der Rue Elzevire zu.
-
Meiner Treu, sagte sich Collard, ich glaube, daß es hier ein interessantes Wild zu jagen giebt und da der Knirps nicht kommt, um so schlimmer.
-
-
den 2
überl
liegein
in Fr
mir v
gegen
Golde
Mitte megur
23affe
immer
S
einer
kundg
famm Anhän Verha
streng φτάξει
Rom
die G
zur 1 treibe folge, Sta
führer
9
genom баб Milita schaft
11
der 9
Lunger
helf
D
„ Ordn
Teugnu
fuchen
Knipp
damotr
grobe C Die S zweifel Jene in
als fo
mehr a
2
fraten
Erfolg fozialde
wurden
standsl
Serfor
haben auch
Führer
Bendar
Do
Fa
fraten S
natürli
Kreuz
ausruft
" I
bemofre Stehende
auf dem
eine wenn
der
Bevölke
We
Ronfe
gleichen
teiten
beffelber Patriot
es handelt sich um die Kleinigkeit von 400 Millionen zösisch- russischen Allianz" gefunden. 19 die vernageltsten Chauvinisten ein Haar in der„ fran
die wirthe. Der Stand der Wirthe hat von jeher in Und nun denke man die neueste„ Hetze" die gegen Deutschland eine wichtige Rolle gespielt. Wer Zimmer. Unter solchen Umständen können wir mit Bestimmtheit mann's Bauernkrieg liest, kann sich überzeugen, welch' darauf rechnen, daß der Lärm um die Dardanellen ein wichtiges Element die Wirthe damals gewesen sind. Und blinder Lärm bleiben wird. Freilich, so lange Mehr heute ist der Stand noch weit einflußreicher. Bisher war forderungen für unsere Armee in Aussicht sind, wird der Die ungeheuere Mehrzahl der Wirthe reichstreu oder Lärm nicht verstummen. Wem er zu arg wird, der ver indifferent. Wohlan: die deutschen Wirthe müßten Hammel, stopfe sich die Ohren! Und auf alle Fälle: Taschen zu!
Mein Herr, sprach sie hastig zu ihm, fragen Sie mich nicht, fordern Sie feine weitere Erklärung, geben Sie wir Ihren Arm, damit ich an diesem Posten vorbeikomme, Sie werden mir damit einen großen Dienst erweisen. Und ohne die Antwort des bestürzten Polizisten abzuwarten, schob sie ihren Arm unter den feinigen und zog ihn fort.
Als sie den durch die beiden Gasflammen der Wache erleuchteten Raum durchschritten hatten, sprach die Unbekannte zu Collard:
Ich danke, mein Herr.
M
baut. Alles schien zu schlafen und wenn das Haus ein Geheimniß barg, so bewahrte es dasselbe in seinen dicken Mauern.
Dennoch mußte es Collard kennen lernen, da man ihm vor demselben ein Rendez- vous gegeben hatte.
Er begann wieder die Straße rasch auf und ab zu laufen, und schien irgend einen neuen Entschluß reiflich zu über
legen.
Eine halbe Stunde verstrich noch.
Derjenige, welchen Collard erwartete, kam imme noch nicht und letzterer beabsichtigte jetzt endlich fort
zugehen.
Und indem sie den Arm Tosließ, wandte sie sich in raschem Laufe der Ecke der Rue des Vieilles- Handriettes Mehrere Male schon hatte er Miene gemacht, die zu und verschwand in der Nacht. du Roi- Doré zu verlassen, aber nach einem Marsch von Dies geschah so schnell, so unerwartet, daß der bestürzte einigen Minuten tam er zurück und nahm seine bisherige Collard nicht Zeit hatte, zur Besinnung zu kommen.
So blieb er unbeweglich mitten auf der Straße stehen. Ein lautes Gelächter erschallte hinter ihm.
Es war der Wachtposten, ein dicker Kerl von heiterem Aussehen, der stillschweigender Zeuge der Szene gewesen und über das Mißgeschick Collards sich luftig machte. Dieser wandte sich wüthend um.
-
Stellung wieder ein.
Endlich ließen sich Schritte vernehmen und ein junge Bursche von etwa 15 Jahren fam eiligen Schrittes an Da bist Du ja endlich, sprach der Schutzmann zu ihm in dem ein heftiger Zorn aufstieg.
heit
und we
tönnte A16
nicht f
gerad
darüber
vereinle
einen S
Richtig
und för
daß er
licht
fried
finde
wird wa
nichts a
Kur
getrübt
ets
wieder
glaubt
Seien Sie mir nicht böse, Herr Collard; antwortete der Bursche, wenn ich so spät komme, fo ist dies nicht mei - Nun! mein armer Kerl, sagte der Posten höhnisch zu Fehler. Der Aufruhr ist daran Schuld. Ich war mi verließ er den Winkel, wo er sich verborgen hatte und machte ihm, keine Chancen he? Sie ist Euch entwischt, Gure Ri- Kameraden vor den Bureaus der Reform" und da fid golette! Collard antwortete nicht, sondern schritt wüthend dort seltsame Dinge zutrugen, wollte ich nicht fortgehen Diese hatte eiligst die Rue Elzevire- Barbette passirt weiter. ohne alles gesehen zu haben, damit ich es Ihnen und marschirte eiligen Schrittes die Vieille rue du Temple Vergebens durchforschte er das ganze Netz enger zählen kann. entlang. Straßen, welche das alte Hotel de Guise, das jezige Musée Einige Schritte vor der königlichen Druckerei machte des Archives umgeben. sie plötzlich Halt.
sich an die Verfolgung der Unbekannten.
Ein Bosten von der Nationalgarde promenirte mit der Waffe im Arme vor der Wache langsam auf und ab.
Doch er fand die Spur der Unbekannten nicht wieder, die ihn so hübsch gefoppt hatte.
Ich lasse nicht los, brummte er, indem er wieder Der Anblick dieses Soldaten brachte die nächtliche den Weg nach der Rue du Roi- Doré einschlug. Nur GeSpaziergängerin zum Stehen. duld, ich werde das Haus im Auge behalten. Er war jetzt zu dem mysteriösen Hause wieder zurück
In demselben Augenblick kam Collard athemlos hinter ihr her. Da er sehr stark lief, konnte er gekehrt und prüfte es mit peinlicher Aufmerksamkeit. nicht gleich stehen bleiben und wurde von der Unbekannten bemerkt.
Gut, gut, versetzte Collard, wir werden gleich drübe
reden. Warum hast Du mir geschrieben?
Weil es Neuigkeiten giebt.
Nun und welche?
Die Frau ist zurückgekehrt.
Ja.
Seit wann?
Ah, Teufel, das weiß ich nicht. Ich weiß nur, da
Es war eines jener Gebäude der alten Zeit, wie sie diesen Morgen von Marseille gekommen ist. noch einige in diesem Viertel existiren. Runde Allein Ganz allein!
Bu seiner größten Ueberraschung sah er diese auf sich Fassaden, hohe gewölbte Fenster, Balton und Geländer zukommen. in geschmiedetem Eisen, kurz in mittelalterlichem Style er
( Fortsetzung folgt.)
Kei
um die
Da
ber Soz belämme
lein 2 Di
Franti chreibt
fie bei
Stellen, Breffe in
Bolt"