Einzelbild herunterladen
 

-

Straßburg i. E., 7. November. ( Eig. Ber.) Bei den gestern| Die Herren Großindustriellen in Desterreich, die so bitterböse find| Sozialdemokrat in die Regierungsbehörde diefes wichtigen Rantons ftattg habten Ergänzungswahlen zum Landesausschuß über den riesigen Aufschwung der Industrie in Ungarn , mögen mir gekommen.- für Elsaß Lothringen , bei denen durch die Gemeinderäthe nun zuhören, weil es sich doch um die einzig mögliche anständige Frankreich . der vier größten Städte Straßburg , Mülhausen , Meh und Kolmar , Beschränkung der ungarischen Profitwuth handelt. Ich stelle hier Paris , 7. November. Die Panama Untersuchung3. sowie durch die Wahlmänner von 20 Landkreisen je ein Abgeordneter folgenden Vertagungsantrag: Kommission beschloß, der Kammer einen Antrag zu unter­zu ernennen war, wurden, wie vorauszusehen, die früheren Ver­Die Verhandlungen über das Boll- und Handelsbündniß breiten, welcher die Fehlgriffe der Magiftratur in der Panama­treter fast durchweg wiedergewählt. In Straßburg - werden insolange fiftirt, bevor nicht die ungarische Regierung Affäre tabelt. Der Bericht des Abgeordneten Viviani( Soz.) übt Stadt fielen auf den bisherigen Abgeordneten Bergmann( gouverne gefeßlich normirt a) Verbot der Arbeit der Kinder unter vierzehn eine scharfe Kritik an dem Staatsprokurator( Staatsanwalt) aus. mental) 21, Rechtsanwalt Lange( Dem.) 5, Böhle( Soz.) 2 Stimmen. Jahren; b) Einschränkung der Arbeit der Frauen und jugendlichen Die Regierung und die Dreyfus Affäre . Der 3abern wählte an stelle des verstorbenen Staatsraths Klein den Personen, insbesondere Verbot der Nachtarbeit; c) elfstündiger Temps" veröffentlicht über die Stellung der Regierung in der Drey­Sanitätsrath Dr. Höffel. In Hagenau erhielten im dritten, ent Normalarbeitstag; d) zwölfftündige Schichten im Bergbau; e) Ge- fus Affäre und zu der diesbezüglich von dem Senator Scheurer­scheidenden Wahlgang Gutsbesitzer Batifton 41, Baurath Seyler werbe- Inspektorat; f) Unfallversicherung, wenigstens soweit, wie sie Refiner ergriffenen Initiative folgende Note: Wie bekannt, hat 36 Stimmen; ersterer ist also gewählt. Der Kreis Colmar gab in Desterreich besteht.". Herr Scheurer Reftner beim Ministerpräsidenten und beim Kriegs­auf den bisherigen Vertreter, Bürgermeister Ruhland in Münster 62, Diese Frage geht nicht nur die ungarischen Arbeiter an, sie minister eine Audienz gehabt und sich mit ihnen über die Dreyfus den Priester Wetterlé , Redakteur des Journal de Colmar", ift dringend auch für die österreichischen Bürger, trotzdem manche Affäre unterhalten. Doch setzte er sie bisher von feinem Schrift 5 Stimmen ab. Der interessanteste Wahlkampf spielte sich im Kreis meinen werden, es gehe nur um Arbeiter, die sich zu Tausenden stück in Kenntniß. Daher fann sich die Regierung auch nur Rappoltsweiler ab, wo Rechtsanwalt Preiß- Colmar ( flerifal) in Ungarn abrackern, um dann bei einem Streit von ungaan die bestehenden Thatsachen halten, nämlich an den Richterspruch, gegen den bisherigen Vertreter, Bürgermeister Greiner, stand. Bon rischen Gendarmen erschossen zu werden, wie die ber den Exhauptmann Dreyfus verurtheilte. Man macht anderer­57 Stimmen war eine ungiltig, 28 entfielen auf Greiner, 28 auf blutigen Tage vom Alföld, von Fünftirchen u. f. w. beweisen. Im feits darauf aufmerksam, daß nur der Justizminister befähigt ist, die Preiß. Das Locs, was nun zu entscheiden hatte, war dem ersteren gemeinsamen Bollgebiete soll der Arbeiterschuß in Ungarn wenigstens Revision des Prozesses zu beantragen. Nach dem Wortlaut des Ge­günstig, der deshalb als gewählt proklamirt wurde. Mülhausen nicht dem österreichischen nachstehen, und deshalb stelle ich den feges vom 8. Juni 1895 tann die Revision beantragt werden, wenn Stadt wählte den Großfabrikanten Mieg- Köchlin wieder, Mül- obigen Antrag. fich nach einer Verurtheilung Geschebnisse oder Enthüllungen hausen Land den Stadtpfarrer Winterer. In Saar . Wir haben noch einen Grund der Bertagung dieser ereignen oder wenn vor der Gerichtsverhandlung unbekannte Beweis gemind erhielt der bisherige Vertreter, Fabrikant Jaunez 73, Berathungen bis zu dem Zeitpunkte, wo fie für das Bolt in Defter stücke erbracht werden, die geeignet sind, die Unschuld des Ver­Reichstags- Abgeordneter Pfarrer Colbus 11 Stimmen. Die Zu reich überhaupt von irgendwelchem Nutzen sein können, und es fammensetzung des Landesausschuffes erleidet durch den Ausfall der handelt sich jetzt um eine dringende Sache, um eine Ralamität, urtheilten barguthun. Der Regierung sind bis jest weder Ges chebnisse noch Beweisstüde dieser Art bekannt gestrigen Wahlen keinerlei Veränderung. Fast die Hälfte aller Ge- die im jezigen Jahre faft ganz Desterreich heimgesucht hat. Ich geworden. Bestehen sie, so müssen sie dem Justizminister an­wählten sind Bürgermeister, eine Anzahl Staatsbeamte, nur wenige fpreche da von der bekannten gewaltigen Brotvertheue- gezeigt werden. Er allein hat nach dem 1895er Gefeße zu be Vertreter der Industrie und des Ackerbaues. Das arbeitende Volt rung, wie sie durch die Mißernte und durch die Börsen immen, ob die Revision stattfinden soll, nachdem er die Meinung iit nach wie vor ohne Vertretung in unserer gesetzgebenden fch windler heraufbeschworen wurde. Die hohen Brots einer besonderen Kommission gehört hat, die aus Direktoren seines preise, das theuere Getreide und Mehl nügen der bäuerlichen Minifteriums und aus drei Beamten des Raffationshofes zusammen­Der elsaß lothringische Landesausschuß wird auch in Zukunft 3 wergwirthschaft gar nichts; nur die beiderseitigen gesetzt ist." Der Temps " fügt hinzu, daß er Herrn Scheurer das willfährigfte Parlament Europa's fein.- Großgrundbesizer, die unersättlichen Agrarier haben Resiner von dem Vorstehenden in Kenntniß gesezt habe und daß den Nugen davon. Und es ist dringend ebenso wie es gerecht diefer erklärte, er habe nichts hinzuzufügen. Einem Redakteur des ist, daß gemeinsam mit der ungarischen Regierung ein Schritt gethan Figaro", der ihn über den Stand der Affäre frug, entgegnete er, werde, um der Erhöhung der Brotpreise entgegenzuarbeiten. er babe der Regierung die Gründe mitgetheilt, worauf sich seine Ich stelle deshalb den zweiten Vertagungsantrag folgenden Ueberzeugung stüße, und es sei natürlich, daß er derfelben Zeit Inhalts: Die Berathungen über das Ausgleichsprovisorium find laffen müffe, die nöthigen Maßregeln zu ergreifen und dafür Sorge infolange zu fistiren, als nicht die Regierung mit Ungarn die u tragen, daß die Deffentlichkeit aufgeklärt werde.- bindende Vereinbarung getroffen hat, den Einfuhrzoll auf Brot getreide bis zur nächsten Ernte aufzuheben."

Körperschaft.

"

"

"

Gin Safen in China ist einer der sehnlichsten Wünsche unserer Kolonialpolitiker. Der Ueberfall einer deutschen Missionsstation in Süd- Shantung erscheint den Berl. N. Nachr." als willkommener Anlaß, vorerst bis zur Erledigung der deutschen Entschädigungsansprüche einen chinesischen Hafen als Pfand in unferen Besitz zu nehmen. Daß man solche Pfänder später nicht leicht zurückerstattet, ist das Hauptmotiv für den Wunsch unserer Kolonialfreunde. Die Anregung der Berliner Neuesten Nach. richten" wird im Auswärtigen Amte vielleicht Gehör finden, In diesem Ausschusse wurde der diesjährige Nothstand der umsomehr dann, menn sich die folgende aus Shanghai Bevölkerung so allfeitig zugestanden, daß Sie diese Forderung uns datirte Meldung des englischen Depeschen- Bureaus Dalziel" be- möglich so ohne weiteres abweisen werden können. Geschieht das ftätigt, wonach der deutsche Gesandte in Peking , Febr. v. Heyfing, dennoch, nun so werden wir daraus die Konsequenzen zu ziehen sowie der Kapitän des deutschen Kanonenbootes Cormoran" in wiffen. Wuchang von dem Chinesenpöbel angegriffen wurden. Dieser warf Steine auf die deutsche Flagge und infultirte den Gesandten, der von der chinesischen Regierung die Bestrafung der Thäter verlangte. Defterreich- Ungarn .

"

"

Wien , 8. November. Abgeordnetenhau 3. Vizepräsident Abrahamowitsch kommt auf die Vorkommnisse in der letzten Sigung zurück und rügt die in diefer Sigung gefallenen Ausdrücke, welche den Barlamentarismus schädigten und die schärffte Mißbilligung er heischten. Abrahamowitsch ermahnt das Haus, damit endlich eine Gesundung des Tones eintreten möge.( Lebhafter Beifall rechts; Widerspruch links.) Es folgen formelle Anträge, sodann eine nament liche Abstimmung.

"

SAN

-

die

Die Bewegung gegen den Militarismus nimmt in Frankreich fortwährend zu. In einem längeren Artikel führt dies der Pariser Korrespondent des englischen Hauptorgans der konservativen Partei, des" Standard", aus. Die so schreibt er gegen die allgemeine Abneigung der Franzosen Dienstpflicht ist rasch im Wachsen. So lange man in Frankreich einen Angriff deutscher Seite befürchtete oder von Wiedereroberung von Elsaß- Lothringen hoffte, trug man gern die kolossale Last. Aber seit diese Befürchtung und und diese Hoffnung abgestorben sind, war es auch unvermeidlich, daß die Franzosen fich fragten, ob nun auch die alle Kraft der Nation auf­augenden militärischen Opfer noch einen Sinn hätten. Der Zwei­bund mit Rußland weckte für einen Moment in gewissen Boltskreisen jene Hoffnung wieder auf, indeß seit die hartnäckigsten Chauvinisten sich nachgrade überzeugt haben, daß der Zweibund ihnen nicht zit sich nachgrade überzeugt haben, daß der Zweibund ihnen nicht zu Elsaß- Lothringen verhelfen kann, wächst die Abneigung gegen den

Militarismus auch zusehends."

Wir registriren die Thatsache, auf die wir schon früher auf mertfam gemacht haben. Jedenfalls ift dem Zweibundrausch Raßen­iammer und Entnüchterung gefolgt.

-

Holland .

Und schließlich gestatten Sie mir, darauf einzugeben, worüber sich der Herr Finanzminister, der so zurückhaltend mit seinen Worten war, zum Schluß so offenherzig geäußert hat. Er droht uns mit dem§ 14 der Verfassung und stellt sich die Sache so dar, als würden wir die Todtengräber der Verfassung und des Parlamen­tarismus sein. Er sagt, daß die Zeit schon zu kurz ist, um mit dem fertigen Ausgleiche vor das Haus kommen zu können. Aber zugleich hat er selbst ausdrücklich zugestanden, daß die Verhandlungen über bie Quote noch gar nicht abgeschloffen sind. Dieses Geständniß des Herrn Finanzministers stelle ich hier feft und konstatire, daß nicht die Opposition an dem Scheitern des Aus. gleiches im Jahre 1897 schuldig war, sondern daß es die Regierung ist, die diese Schuld auf sich geladen hat. Im weiteren Verlaufe der Sigung gaben Dr. Hoffmann v. Wellen- Ich konstatire das um so entschiedener, da die bezahlte Regierungs­hof im Namen der Deutschen Boltspartei, Groß im Namen der Deutsch- presse und die Presse der Majorität uns immer und immer wieder Saag, 8. Nov.( Eig. Ber.) Am 9. d. M. tritt die Zweite Kammer Fortschrittler und 8 eller im Namen der Sozialbemotraten mit diesem unsinnigen Vorwurf entgegenkommen. Die Spanne Zeit wieder zur Behandlung des Etats zusammen. Nachdem der einzige Erklärungen gegen die legten Ausführungen des Finanzministers im ist wirklich zu kurz, um einen vernünftigen Ausgleich mit Ungarn Landnationalisator und einer der drei radikalen Abgeordneten sich Budgetausschuffe ab. Die Redner bezeichneten ein eventuelles Auf zu ftande zu bringen. Aber dann frage ich Sie, warum der demokratisch- liberalen Frattion angefchloffen haben, ergiebt sich drängen des Ausgleichsprovisoriums mit Ungarn benn diese Regierung alles gethan hat, um die Opposition die folgende Zusammensetzung der Kammer: auf grund des§ 14 als verfassungswidrig. Die möglichst zu verschärfen. Warum diese polizeilichen 22 fatbolische felben Redner sowie Kaifer( deutsche Volkspartei) profeftiren gegen erfolgungen, diese Konfistationen, diese 22 reformirte das Vorgehen des Präsidiums und der Majorität in den legten Prozeffe, alle diefe Chikanen dem Volfe gegen beiden Sigungen und bezeichneten dieses Vorgehen als einen Bruch über? Warum hat Ihr Präsidium die Obstruktion herauf der Geschäftsordnung. beschworen? Warum wurde das alles gethan? Jetzt werden Sie wiffen, daß Sie es sind, daß das Ministerium Badeni es ist, das dem verfassungsmäßigen Ausgleich als Hinderniß im Wege steht. Reichen Sie nur Ihre Demisson ein, und jedes andere Ministerium wird leichter als Sie den Ausgleich vom Barlament bekommen. Sie nicht einsehen und drohen uns mit der Umgebung der Volks. vertretung.

Nach Verlesung mehrerer Interpellationen nahm das Haus um 1 Uhr 40 Minuten die am 4. d. M. unterbrochene geheime Sigung wieder auf.

-

-

Der parlamentarische Ausschuß der Rechten Sprach den beiden Bizepräsidenten Abrahamowicz und Kramarz feinen Dank für ihr aufopferungsvolles Wirken" aus und beschloß, daß Abrahamowicz zum Präsidenten, Kramarz zum ersten Bizepräsidenten und ein Mitglied der katholischen Volkspartei, als das der Tiroler Abgeordnete Ballinger genannt wird, zum zweiten Vizepräsidenten gewählt werde. Die Wahlen sollen Mittwoch stattfinden.

-

Zur Ausgleichsfrage fonnte die sozialdemokratische Fraktion erst im Budgetausschuß und zwar durch den Genossen Daszynski ihren prinzipiellen Standpunkt darlegen, und auch hier blos mit gewissen Beschränkungen, die sich infolge der eigenartigen parlamentarischen Verhältniffe ergaben. Wir zitiren aus der Rede das Folgende:

Aber das wollen

Meine Herren! Wir werden wahrscheinlich bald die Gelegenheit haben, vor das Volk zu treten und ihm die wirklichen Feinde der Verfassung zu zeigen; aber dann werden in den Augen des Volkes Sie als Todtengräber der Verfassung dasteben!"

1 hochkirchlicher

13 fonservative

37 demokratische

2 Radikale

| Klerikalen

2 Sozialdemokraten

1 wilder Sozialist. 100

Liberalen

Die Regierung stellt ein Kompromiß der konservativen und demokratisch Liberalen dar; die zwei Pole find der Minister des Innern( Goeman Borgesius ), ein leidenschaftlicher Sozialreformler, der bisher nur in Worten sich hat bethätigen können, und der Minister des Aeußern( de Beaufort), für den die heutigen gesellschaftlichen Ungleichheiten heiliges Recht sind. Wird. bei der der Einführung Schulpflicht und Die Rechte hofft, das Ausgleichsprovisorium im Ausschuffe bis ihr schon Donnerstag erledigen, sodann die zweite und dritte Lesung im Hause der persönlichen Erfüllung der Milizpflichten aus ihrer Kompromiß in sechs bis acht Nachtfizungen erzwingen zu können.- mehrheit manche Schwierigkeit erwachsen, erst recht beitel wird ihre aus Prag fand dort gestern Nachmittag auf dem Weißen Berge Manchestermänner, und jeder von ihnen, der abtrünnig wird, muß Wien , 8. November. Nach einer Meldung biefiger Blätter age, wenn sie mit den versprochenen fozialen Reformen einen Anfang macht. Die konservativen Liberalen find hartnäckige eine Borfeier des Jahrestages der Schlacht am Weißen Berge statt. aus der Fraktion der zuvor durch das Schulpflicht- Gefeß verstimmten Für Ungarn giebt es auch andere as Fest war überaus zahlreich besucht und verlief äußerst stürmisch. Klerifalen, oder aus der kleinen Gruppe der Radikalen erfett Nothwendigkeiten als diejenigen, die der Finanzminister angeführt Eine Menge von mehreren tausend Personen zog in die Stadt und werden. Die praktische Politik wird jedoch die Minister eher den hat. Sie berücksichtigen die Lebensinteressen der Bevölkerung, oder veranstaltete Ruudgebungen. Gin startes Wachtauigebot schritt ein Manchestermännern als ben Sozialdemokraten in die Arme führen. wenigftens die ber Industrie, während unsere Minister und zerstreute die Demonstranten; einige derselben wurden ver jezt nur die Intereffen des Hofes gegen die Inter wundet.- Wenn auch die zahlreichste Partei des Parlaments schon jahre. essen des Voltes vertreten. Die Ungarn haben keine lang foziale Reformen befürwortet, um die Noth der arbeitenden Schweiz . so große Angst vor dem Schlagwort der Aufhebung des gemein­Klaffe zu lindern, so ist sie doch keineswegs eine jugendfräftige und Bern , 8. November. Das schweizerische Budget für thatenfreudige Partei; den Sozialdemokraten bleibt die Ver famen Bollgebietes" wie unsere Minifter. Die sogenannte Ueber: 1898 mit 91 375 000 Fr. im Einnahme- Etat und 89 340 000 Fr. im theidigung mancher Forderung überlassen, die in günſtigerem fuhrumlage, der unsere Waaren an der ungarischen Grenze unter: Ausgabe- Etat ist vom Bundesrathe durchberathen und genehmigt Falle von einer bürgerlichen Demokratie aufgenommen wäre. liegen, ist nichts anderes als der Einfuhrzoll!( Sehr richtig.) Die staatsmännischen Nothwendigkeiten" des Finanzministers das allgemeine Wahlrecht, dessen Einführung So Zürich , 6. November. ( Eig. Ber.) 3wei Tage lang, am Dienstag eine Verfassungsrevision bedingt ist. die Einschränkung und seiner Kollegen führen zu den schrecklichsten Konsequenzen für das arbeitende Bolt in Desterreich und unsere Arbeiter im Aus- und Mittwoch, wurde im Züricher Kantonsrath wieder ein des Militarismus, der auch hier immer größere Summen verschluckt. land. In Hazleton in Amerita schießt man auf mal die alte abgerittene Mähre des Manchesterthums getummelt. Während van Kol in der Zweiten Kammer gegen die Fortsetzung des österreichische Arbeiter, auf arme Polen und Ungarn Es handelte sich um die Generaldebatte über die Gesetzestjeb Strieges, der faft fünfundzwanzig Jahre währt, 600 bis wie auf wüthende Hunde los, in Preußen maßregelt man uns ohne vorlage, betreffend die obligatorische staatliche 1000 Millionen Mart verschlungen hat und bisher erfolglos gewesen jedes Erbarmen aber da schweigen immer unsere Staats- Mobiliarversicherung, nachdem die obligatorische staatliche ist, feine Stimme erhoben hat und noch weiter erheben wird, männer! Vor drei Wochen erschossen die russi. Gebäudeversicherung zur Zufriedenheit aller schon seit bald hundert hat seine Frau( Nellie) eine Agitation unter den holländischen schen Soldaten sieben Leute in Dombrowa Jahren im Kanton Zürich besteht. Diese Thatsache führte der demo- Frauen unternommen, um einen Massenprotest gegen die abscheu beim Streit, von denen einige österreichische fratische Kommissionsreferent Schöneberger auch gegen den lichen Greuel des Krieges zu bewirken. Unsere Partei hat sich von den übermenschlichen Anstrengungen Bürger waren. Aber wir haben noch tein Wort aus manchesterlichen Einwand ins Feld, daß der Staat tein guter Ge­dem Munde eines österreichischen Ministers verschäftsmann sei. Er hob dann hervor, daß die schweizerische bei den Wahlen erholt und fängt an, die neu geworbenen Elemente nommen, daß der Schuh für österreichische Arbeiter Mobiliar- Versicherungsgesellschaft allein 252 000 Fr. per Jahr für zu konsolidiren. Unser Organ, de Sociaal demokraat, er eine staatsmännische Nothwendigkeit in seinen Augen ihre Agenten und weitere 156 000 Fr. für die Verwaltung ausgebe, fcheint jetzt wöchentlich zweimal; Bliegen ist in die Redaktion ein­ist. Wenn es sich aber um ungarische Schweine handelt, welche Kosten der Staat ersparen wird. Bei der staatlichen Ver- getreten. Die jüngste Abtheilung ist die Haag'sche, welche mit auf den Tümmern der von da verwickeln die Herren den Staat in Bollkriege und ficherung fallen alle Gebühren weg, die Versicherung ist unfündbar vierzig Mitgliedern diplomatische Berwickelungen der ernstesten Art. Ich und keinerlei Verklaufulirungen gefährden dem Versicherten die Er Domela Nieuwvenbuis vernichteten Arbeiterbewegung gegründet ist. behaupte, daß fich die ungarischen Ochsen und Schweine eines weit langung der Entschädigung all das seien werthvolle Bortheile der Uebrigens ist dieser anarchistische Sozialist nicht auf Rosen gebettet. ausgiebigeren Schutzes erfreuen als die österreichischen Arbeiter im ftaatlichen Versicherung. Permanent ift alles im Ranton versichert Seine Partei, die nur in Amsterdam noch wirklichen Einfluß gat, wird das ist eine Errungenschaft! Der liberaltonfervative mit einer endgiltigen Spaltung bedroht. Nach den Wahlen haben

Ausland.

-

"

worden.

So

durch

Wir wollen nicht länger die Ausbeutung Defterreichs Dr. Usteri, Direktor der Züricher Lebensversicherung, meinte, daß einige feiner Jünger eingesehen, daß ohne Theilnahme an dem zugunsten der ungarischen Großfapitalisten. Wir viele andere sozialpolitische Aufgaben vor der Frage der staatlichen politischen Kampf die Arbeiterbewegung teine dauernden Erfolge wollen nicht, daß das Zollgefälle für gemeinsame Angelegenheiten Mobiliarversicherung behandelt werden sollten ein alter taftischer zu hoffen hat, besonders nicht in Holland , wo die Gewerkvereine verwendet werde, und wir wollen nicht, daß die bisherige Auf- Ruiff, der immer etwas anderes, als das gerade vorliegende, in der noch im ersten Stadium der Entwicklung sich befinden. Wenn neigen fie zur polis theilungsweise weiter bleibt. Das Bollgefälle soll nach dem Be- That aber natürlich gar feine Sozialpolitik will, welche das Brivat auch nur um der Agitation willen, stimmungslande der Waare aufgetheilt werden. Was die Quote an- tapital beeinträchtigt. Ein sehr widerlicher Anwalt des Geldsacks tischen Aktion"; Domela Nieuwenhuis aber stellt sich schroff langt, so ist für uns nur das eine Verhältniß unanfechtbar, und das ist der Pfarrer Wikmann, der dem Geseze Flunkerei vorwarf diesem Bestreben gegenüber und fordert sie auf, sie mögen ihn, und behauptete, daß Tausende die Prämie nicht zahlen würden. wenn sie das anarchistische Prinzip verrathen wollen, allein laffen. ist: 50 pt. zu 50 pСt.

Italien .

Der Streit um die österreichisch ungarische Bant Greulich führte den Geldsackspfaffen prächtig ab. Man redet Was sie denn auch wohl thun werden. Die Zeit scheint auch in ist für die Arbeiter nichts anderes als der Kampf zwischen zwei von den kleinen Sündern, die dem Staate nichts ließen, sagte er, Amfterdam reif für die Errichtung eines Wahlvereins für Arbeiter, Ausbeutergruppen: den Agrariern und den Großindustriellen. Bei aber man drückt das chriftliche Auge zu den großen Sündern gegen wo diejenigen, welche fich noch nicht zu unserer Partei bekennen diesem Streite verhalten wir uns ganz fühl; aber die Begehrlichkeit, über, welche den Staat durch Steuerdefraudationen um Millionen fönnen, wenigftens gegen die bürgerlichen Parteien Front zu machen die auf beiden Seiten zutage tritt, werden wir uns ins Gedächtniß betrügen. Für ihn ist die projektirte Versicherung eine schöne Gelegenheit haben werden. schreiben, für den Fall, wenn einmal die Bourgeoispresse über die Errungenschaft. Energisch trat gegen die Manchesterleute der Begehrlichkeit" der Lohnsklaven, die um eine tärgliche Lohn Universitätsprofessor Dr. Zürcher auf, der das Prämienwesen der privaten Gesellschaft Humbug nannte. Mit 116 erhöhung tampfen, zu schreien anfängt. Bon feiner Seite wurde aber eine der wichtigsten Angelegen gegen 58 Stimmen wurde schließlich Eintreten auf die Vorlage be­heiten berührt; mit keinem Worte gedenkt man der schlossen. Interessen der arbeitenden Bevölkerung. Man Bei der Regierungsrathswahl im Ranton Ichweigt beharrlich über den Arbeiterschub in Ungarn . Genf fiegte die radikal- sozialistische Liste. Dadurch ist auch ein

"

-

Nom, 8. November. Vor dem Kaffationshofe wurde heute über ben Rekurs verhandelt, den Crispi gegen den Beschluß der Ans tlagekammer am Appelhofe von Bologna , durch welchen ein ordent liches Gerichtsverfahren gegen Crispi für zulässig erklärt worden war, eingelegt hatte. Der Beschluß der Anklagekammer wurde vom Raffationshofe aufgehoben.