Für den Inhalt der Inferate übernimmt die Redaktion dem Publikunt gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 10. November.
Urania
Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No. 57/62:
-
Opernhaus. Die Hugenotten. An- Täglich( ausser Sonntags und
fang 6/2 Uhr.
Schauspielhaus.
Anfang 72 Uhr. Deutsches. Jugendfreunde. Anfang 7½ Uhr.
Berliner . Renaissance. Anfang 72 Uhr. Goethe. Die Jungfrau von Orleans. Anfang 72 Uhr. Lessing . Hans Hudebein. Anfang 712 Uhr.
Nenes. Kean. Anfang 72 Uhr. Residenz. Die vierte Dimension.
Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen
schaftliche Vorträge.
Näheres die Tagesanschläge!
Urania Theater( Invalidenstr. 57). Dir.: Dr. Köppen u. Dr. Stoedtner. Eine Wanderung
Uhr.
Mittw.: Vortrag mit farbigen Glasbildern.
burch pompeit: 8 uh.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück. Familie Neiss. Mr. Rapoli.
Carmen Faur.
Kaufmann's Kunst Rad
fahrer- Troupe.
-
Robert Steidl . Mlle. Berthe Duchamp. Der Kosmograf.
Raffeneröffnung: 62 Uhr. Anfang 72 Uhr.
Thalia- Theater.
Naturprediger Gutteit
spricht hente, Mittwoch, Vadstraße Nr. 19, und Freitag, den 12. November, abends 8% Uhr, Admiralstraße 18e über:
Dogmatismus und Pharifäerthum
für Gäste( Männer und Frauen). Der Vorstand des Vereins für Körper und Naturheilkunde, Aleranderstr. 8. Sprechstunde: 11-1 u. 6-8.
Für die englischen Maschinenbauer gingen folgende Beträge ein: Tischleret Köhlert, Langeſtr. 58, 8,25, 2. Rate.
Spiegelfabrit Egwis, Große Frankfurterſtr. 126, 4,40. Piano- Mechanitfabrit
Allen Genossen und Genossinnen bie traurige Nachricht, daß meine liebe Frau
Amalie Flemming
geb. Aschbrenner am 8. November, morgens 5 Uhr, ver storben ist. Die Beerdigung finde statt Donnerstag, den 11. November nachmittags 3 Uhr, auf dem Neuer Luisenkirchhof.
Der trauernde Gatte Otto Flemming.
Danksagung.
Für die zahlreiche Betheiligung und Pianofabrik Rosenberg, Reichenbergerstr. 114, 3,- Tischlerei Bormann, Kranzspenden bei der Beerdigung Boffenerstr. 10, 7,10. Tischlerei Walter, Brückenstr. 2, 3,25, 2. Rate. Streit unseres lieben Sohnes und Bruders brecher von Martinidenfelde 26,65. Tischlerei Schrepp u. Ritter, Admiral: Julius Jaekel fagen wir unseren straße 18c. 5,15. Tischleret Zoller u. Steinide, Kaiser Wilhelmstr. 39, 2.-, herzlichsten und aufrichtigsten Dant. Namentlich danken wir aber dem Wisner, Reichenbergerstr. 163a, 8,70 Maviaturfabrit Buchholz, 2. Rate 15,70. Bersonal und Arbeitern der Stocks Mittwoch, den 10. November 1897: Bautischleret W. Harms, Anflamerstr. 35, 6,10. Bautischleret Emluth, fabrik E. u. B. Noa und den AbZum 26. Male: Dieffenbachstr. 33, 5,65. Pianofabrik Fürstenberg, Schönleinstr. 15, 1. Rate, ordnungen der anderen Fabriken. Marie Jaekel und Söhne. Möbelfabrit 6. Klug, Frucht Straße 31/32, 2. Rate, Adalbert Straße 82, 26,80. Tischleret Arndt, 2. Rate, Modelltischlerei Flohs, Chauffeestraße 3,70. Bobniz u. Seidel, 2. Rate 3,00. 5 Kollegen von bedel, Neanderstr. 3, 3,50. Drechslerei Bredo, Schönhaufer General- Versammlung
Passage- Panopticum. Hôtel Tohu- Bohu
Borher: Finale. Anfang 7% U Passage- Panopticum. Uhr.
Schiller, Wallenstein's Tod. Anfang
8 Uhr..
Unter den Linden . Die Groß herzogin von Gerolstein. Anfang 712 Uhr.
Luifen. Die Räuber. Anfang 8 Uhr. Thalia. Tohu- Bohu. Anf. 712 Uhr. Ostend . Am Altar. Anfang 712 Uhr. Central. Berliner Fahrten. Anfang 72 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches. Die Räuber. Anfang 8 Uhr. Belle- Alliance. Das Lied von der Glode. Wallenstein's Lager. Anfang 712 Uhr.
Reichshallen.
fang 8 Uhr.
Spezialitäten. An
American. Berlin , wie's näht und
trennt. Anfang 8 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 71% Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Mittwoch, abends 8 Uhr, zum ersten
Male: Wallenstein's Tod. Donnerstag, abends 8 Uhr: Wallen: stein's Tod.
Freitag, abends 8 Uhr, zum ersten Male: Wallenstein's Lager, Die Piccolomini.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Die Räuber.
Trauerspiel
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Indischhindusta nische Gaukler -undSchlangenBeschwörer.
New!!
Das BÄREN WEIB.
( L'Auberge du Tohu- Bohu.) Vaudeville in 3 Aften von Maurice Orbonneau. Deutsch von Biltor Léon. Musif von Viktor Roger. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel.
Neu! Die New!
Ballet- Ratten.
Hauptrollen Rich. Winkler und Wilhelm Fröbel.
Dazu das neue sensationelle November- Programm
-
u. a. Wotpert Tris Grestens Adolphi u. Ernesto Niefries Frid Hanson- Ballet Barbarina und die hier so beliebten lebenden Photographien. Anfang 71/2 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m.
Concerthaus
Leipzigerstr.No.48. Täglich:
Volks- Theater Hoffmann's Quartett
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Novität! Täglich:
diese Radler!
Bossen Burleste von O. Roeder.
und
Humoristen.
Anfang: Sonntag 7 uhr
Wochent. 8 Uhr.
Ganz neu! Damen vom Ballet.
Der Handschuh. Pepita. Bum Das Damenregiment. 212. Male: Zene, liebe gene.
Donnerstag:
.
Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektr. Bahn: Dönhoffplaz- Reichen: bergerstraße in 10 Minuten.
Central- Theater
Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Mittwoch, den 10. November 1897: Emil Thomas a. G. Bum 68. Male:
Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weiß. Vorlezte Aufführung! Am Altar. Schauspiel in 4 Aften nach Werner's Erzählung in der„ Gartenlaube", be: arbeitet v. Blumenreich. Anfang 8 Uhr. Im Tunnel von 7 1hr ab: Großes Frei Konzert. Donnerstag: Klippen der Weltstadt. Freitag, zum letzten Male: Am Altar.
Reichshallen
Leipzigerstrasse 77. Erfolg auf Erfolg!
Paxton's Galerie schöner
Frauen.
Paul Backer, der Gipsfigurenhändler. Die tollen Morlays! Mel. Roberti!
? Das flammende Räthsel?
Ganz Berlin steht Kopf!! Anfang des Konzerts 72 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entrée 50 Pfg. Freitag, den 12. November: Benefiz Blanchard, 15jähriges Jubiläum. Zum ersten Male: Sylvia, die moderne Sphinx; Atalante, der unsichtbare Flug.
Im Reichshallen- Tunnel: Militär- Konzert Königin Augusta- Kapelle in Uniform. Königlicher Musikdirektor M. Przywarski. Anfang 8 Uhr. Entree 20 Pf.
Quarg's
Vaudeville Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Heute, Mittwoch, 10. November, bringen die 1. Orig. Budapester( Laukky u. Spiker) Soiree Mandelbaum und Klabrias- ParthieMorgen, Donnerstag: Klabrias- Parthie. Freitag, den 12. November: Zum 1. Male: Das Modell! Burleske mit Gesang und Tanz von Leonhard Haskel . Das Armband, Schwant nach dem Französischen v. Malw. Müller. Ferner sämmtl. Spezialitäten mit neuen Nummern.
-
Musik von
Einödshofer. Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen:
tags 7 Uhr.
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider
und Schrader.)
Anfang 8 Uhr.
Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf. ( Siehe Plakate.)
Neues Programm! Freitag: Viktoria Braneret.
American- Theater.
Dresdenerstr. 55. Mittwoch, den 10. November 1897: Kolossaler Erfolg! Stürmischer Beifall!
Zum 60. Male: Berlin wie's näht und trennt. Boltsstück m. Gesang in 2 Abth. v. 2. Ely. Musik von M. Schmidt. Der Tranm von Bayreuth . Parod. Traumbild. Hugo Schulz als Seemann. Lina Stöcker Goltz, Soubrette.
Konzert- Sanssouci
haus
Rottbuser Straße Nr. 4a.
Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Neu! Die Veilchenfee. Neu! Voltsstück mit Gefang von W. Gericke.
Unvergleichliche, sensationelle
Spezialitäten.
Anfang de Konzerts:
Wochent. 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. Anfang der Vorstellung:
Wochent. 8 Uhr, Sonfitags 6 Uhr. Grosser Ball.
Wochentags 130 Bf.
Entree: Sonntags Sonntags 50 Pf.
Wochent. Passe- partouts giltig. Diese Vorstellungen finden jeden Sonntag, Dienstag und Donnersi statt.
H. Pierry
Alcazar
5,80öbelfabrik von Groschkus Gollnowir. 18/19, 2. Rate, 31,15
Don
M
3,70 Kombinirte ordentliche
der
Allee 167a, 2. Rate 4,-. Perlmutt- Fabrit Hinze, Schinkestr. 8/9, 4,15. Möbeltischlerei Hilienbeck u. Kroll, unter Ausschluß 8 Kollegen, Königsberger: straße 8, 20,75. Tischlereien: Wusterbarth u. Sohn, Alte Jakobstraße 132, Vertreter der Arbeitgeber 2. Rate, 10,-. Gebr. Faul, Hagelsbergerstr. 4, 4,65. Bollmann, Rüders: dorferstr. 26, 3,20. Pianofabrit Jaschinsky, Dieffenbachstr. 33, durch Schulz und Arbeitnehmer 6,70. Tischleret Unrau, Große Frankfurterstraße, 3. Rate, 4,40. Modelltischleret, Elisabethstraße, 5,- Bautischleret Walz, Stralsunderstr. 7, 3,- Drechslerei Wegeleben , Andreasstr. 32, 3. State, 3,75. Tischleret Stibiz 1. Köppchen, Thurmstr. 70, 4,20. Pianofabrit Hirschfeld, Eisenbahnstraße 19,
der Ortskrankenkasse der
im Gründel'schen Restaurant
2. Rate 15,35. Tischlereien Boriusfy u. Co., Orantenstr. 34, 2. Rate Maschinenbau - Arbeiter 18,-. Straft, Fürstenstr. 8, 7, Modelltischlerei Kärger, Krautstr. 52, 3,40. und verwandten Gewerbe Pianoforte Fabrik Siewert, Urbanstr. 102, 2. Rate 6,25. Tischlerei Maisch zu Berlin 11. Walter, Waldemarstr. 14, 10,- Klaviatur Fabrit Schwohls u. Komp., am Donnerstag, den 18. d. M., Röpniderstr. 154, 10,50. Möbelfabrik J. C. Pfaff, 3eughofftr. 3, 12,10. abends 8 Uhr, Möbelfabrik F. Rahn, Brunnenstr. 196, 2. Rate 18,- Pianofabrik Otto, Liegnißerftr. 3, 10,75. Möbeltischlerei Gebr. Geisler, Lothringerstr. 39( bis auf einen Unverheiratheten), 2. Rate 10,20. Klaviatur- Fabrik Sühring, ElisabethUfer 11, 2. Rate 4,70. Möbelfabrit Wengler u. Bohrmann, Köpenickerstr . 154, 6,30. Dret Drechsler von Braun, Fruchtstr. 59, 2,-. Tischlereien Bahn, Elisabeth- Ufer 42, 8,75. Sawagte, Belleallianceftr. 84, 3. Rate 6,50. Bölling u. Hirsch, Frankfurterstr. 44, 6,35. Pianoforte Fabrik C. Noeske u. Komp., Alexandrinenstraße 27, 8,50. Tischlereien: Peege, Rüdersdorferstraße 48, 2. Rate 8,65. Ferd. Vogts u. Komp., Alte Jakobfir. 18/19, 2. Rate 26,45. Sauer, Manteuffelstr. 81, 8,-. Fod Kretschmer u. Komp., Barnimstr. 13, 21,90. Treue, Wienerstr. 44, 11,25. Deters, Fruchtstr. 32, 2,60. Strause, Gorilla u. Komp., Königsbergerstr. 29, 2. Rate 8,65. Pianofabrik Laurinat, Wasserthorstraße, 2. Rate 17,25. Klaviaturfabrik Merseburg , Dresdenerstr. 97 7,55. Bautischlerei Goffom, Teltowerstr. 53, 1. Rate 10,-. Pianofabrit Hansen, Neuenburgerstr. 25, 12,25. Möbelfabrik Belder u. Plathen nebst Budiker, Königsbergerstr. 26, 2. Rate 22,45. Tischlerei Delschläger, Boffener straße 41, 12, Modelltischlerei Schönemann, Müllerstraße, 6,50. Tischlerei Elsholz, Saal 2, Krautstr. 52, 8,30. Tischlerei Mau, Memelerstr. 40, 9,25. Bianofabrik Maybach- Ufer 5 6,50. Weitere Beiträge nimmt entgegen der Arbeitsnachweis für Solzarbeiter, Annenstr. 39.
hierselbst, Brunnenstr. 188. Tages Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes über den Stand der Bentralisation der Ortstranfenfaffen Berlins . 2. Bericht des Vorstandes über den Ausfall des Prozeß Brauer. 3. Antrag des Vorstandes auf Herab feßung der wöchentlichen Kaffenbeiträge sowie Erhöhung der Kranfen- Unter stüßungsdauer. 4. Wahl von 3 Re visoren zur Prüfung der Jahres rechnung pro 1897. 5. Antrag Brauer u. Gen. auf Abänderung des letzten Absatzes des§ 50 des Statuts. 5. Berschiedenes. [ 17576
Anfragen und Beschwerden, zu welchen die Einsicht in die Kaffen bücher nothwendig ist, müssen bis zum 15. d. Mts. mündlich oder schrift lich behufs Beantwortung derselben in der Generalversammlung dem Vor
Grosser Puppen- Ausverkauf. ande mitgetheilt werden.
Wegen Aufgabe des Geschäfts stelle ich von heute ab mein großes Lager in nackten und gekleideten Puppen und Puppen Bedarfsartikeln zum Ausverkauf
zu bedeutend herabgesetzten Preifen. Puppen- Kinderwagen enorm billig. Reparaturen nach wie vor gut und billig.
3547*
Nach Schluß dieser kombinirten Generalversammlung findet in dem Wahlversammlung eine General Versammlung der Herren Vertreter der arbeit
felben Lokale und in getrennter
40
E. Schweim, Lothringerstraße 59. gebenden und arbeitnehmenden
Konkurs- Ausverkauf
eleganter
Herren- Garderobe
der
Braunspan'schen Konkursmasse.
Die vorräthigen Belerinen- Mäntel, Baletots, Joppen, Rod. und JaquetAnzüge, einzelne ofen und Westen sowie Knaben- Anzüge werden
Variété Theater L. Ranges. 198 Oranienstraße 198,
I.
Dresdenerstraße 52/53( City- Passage)
Annenstraße 42/43. Direktion Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Novität! Neu! Der Herzverführer.
Große Ausstattungs- Operette in 1 Art bon Leop. Ely. Mufit von Holländer. Vorher:
Nen!
Neu! In tausend Aengsten. Lustspiel in 1 Aft. Auftreten fämmtl. Kunst- Spezialitäten. Wochentags Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Entree 30 Pf. Reservirter Platz 50 Pf.
Maehr's Theater
Zukunfts Ehepaar.
Paul Bendig, Humorist. Anfang der Vorstellungen: Sonntags 7/2, Wochentags 8 Uhr.
Gebrüder Herrnfeld's
1. Original- Budapester
Possen- a. Operetten. Theater
in Kaufmann's Variété. Nur noch kurze Zeit die Sensations- Kassenstücke
Ein Abend im Wintergarten
und
Im Atelier.
hervor
Ueberraschende, ragende Spezialitäten.
Gustav Schmidt,
Phänomenal- Tenor. Ferner d. brill. HumoristenTrio Steinitz, Rose, Jürgensen. Marzella und Bertholdy, Equilibristen. Frl. Hermine von Seldern, Wiener Walzer - Sängerin. Anf. präz. 28 Uhr. Kassen
eröffnung 17 Uhr. Vorbereitung:
Familie Kochsalz.
Original- Lustspiel von Gebr.
Herrnfeld.
IF Täglich
Theater- u. SpezialitätenVorstellung. Novitäten- Programm.
1. a. Deta Waldau, u. a.: bildschöne Kostüm: Soubrette. Mr. Gilfon
Neu!
Neu!
und Miss Margaritta,
Neu!
Jongleur und Equilibrist. Ein Blauftrumpf.
Neu!
Anfang: Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 6 Uhr. Preise wie gewöhnlich.
Circus Busch
( Bahnhof Börse). Mittwoch, 10. Novbr., abds. 71/2 Uhr:
High- life Evening.
Gegend Heinrichsplatz,
mi anderen Waaren täglich von 9-1 Uhr vormittags und 3-8 Uhr nad mittage zu billigsten Tarpreisen ausverkauft.
Bestellungen nach Maass werden von den noch vorhandenen Stoffen in bekannter guter Aus: führung zu ſehr ſoliden Preisen angefertigt. Sonntag Verkaufszeit: 8-10, 12-2 Uhr.
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16.
Heute, tittwoch, 10. November:
wegen Privatfestlichkeit feine Vorstellung. Donnerstagl: Das Mädel ohne
Geld.
Jeden
Mittwoch:
Der Verwalter.
Mitglieder behufs Vornahme der Wahlen von Vorstands Mitgliedern statt( 1 Arbeitgeber und 2 Arbeit nehmer.)
Bahlreiches und pünktliches Erscheinen der Herren Bertreter ist sehr erwünscht.
Das Mandat legitimirt. Berlin , den 8. November 1897. Der Vorstand Hans 8eyfftg. H. Steinfeldt.
Ich erkläre meinen Kollegen H. Stoerger als einen Ehrenmann und nehme meine Beleidigung zurüd. C. Schneider, Langeftr. 93/94.
Arbeitsmarkt
Achtung!
Achtung!
Holzarbeiter!
In der Möbelfabrik von[ 288/7
Eberhardt, Michaelbrücke 1,
Große sozialdemokr, Bibliothek, Romptoir Holzmarktstr. 21, stehen 65 viele alte Schriften f. Vereine Tischler, 5 Drechsler und 25 Polírer im Postamt Kurstraße T. R. 300.
geeignet zu verkaufen. Off.
4. und 11. Dezember
wie auch z. Maskenballzeit noch Säle frei Engl . Garten. Alexanderstr. 27e. Säle elektrisch erleuchtet. 30942*
Für fl. Gesang: od. and. Vereine ist ein Vereinszimmer, 35-40 Berf., einige Tage zu vergeb. Wirth selbst Sänger( Solift). Stralauerstr. 56.
Grosser Saal
17516
Strett. Zuzug ist feruzuhalten.
Tüchtige Barockvergolder gesucht, 17386
stegnigerstr. 15. Marmor- Hauer
verlangt Weißensee, Rölfeftr. 129.
Zehn Karton: Arbeiterinnen, geübte, v. Wolff, Neue Friedrichstr. 48.
Tücht. Versilberin auf Goldleisten verl. A. Werkmeister, Schmidstr. Sa.
per 20. u. 27. November nach frei bei Rührige Agenten für Feuer- Vers
Bickel, Hafenhaide 52/53.
Norddeutsche Sänger Bruch bandagen
Biegler, Woff. Hohenberg zc. Entrele 20 Pf.[ 33212
Mundt's Saal.
Juh: Erns
sicherung werden für Berlin und Vororte stets gesucht. Es wird außer gewöhnl. hohe Erwerbsprov. gewährt. Offerten sub..Nebenverdienst an das Poftamt 44 postlagernd. aller Art, Leibbinden, Spritzen. Schürzen- Näherinnen verlangt Koch, Suspensorien aller Größen, Unter: Bflugftr. 15, Quergeb. 1 Tr. 17636 lageftoffe. Verbandstoffe, sowie Drechsler a. Lurusmöbel m. Dampf alle Artikel zur Krankenpflege 1766ɓ berl. Weber, Sebastianstr. 69. 34062* Bandagist, Geübter Blattenschneider verlangt.
empfiehlt
30. Linienstraße 30.
t Gründer. Köpnickers traße 100. Fernspreche Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball. Entrée Herren 50 Bf. Damen 25 Pf. Jeben Sonnabend Gänse- Ausspielen. Schierwater, bet Voelz, Breslauerstr. 9.
Tanz Garderobe
Die vorzüglichsten Freiheitsdreffuren des Dir. Busch. El Bolero, ger. v. Sign. Corradini und Fräulein Helene Corradini. Ziethen aus dem Busch, ein Husarenstückchen. The greatest equestrian Act of the present time, ausgeführt von Geschw. Cottrell. Auftr. d. ercentr.. musital. Klowns Gebrüder Price. sofort gratis a u vergeben. Gebr. Batta: Eine Belocipebefahrt
an der Zirkusdecke. Zum Schluß:
Von Dreiend. Glücklichste. Gin Tanzlehrer mit Schülern
Gelegenheitsakt
27. Movember
10185
33248*
Nieffet S Nief's Feftfäle,
Weberftr. 17.
Tanzlehrer verein Solidarität. Sihungs jeden Freitag Bitte Bestellungen nur dorthin und
bet tabernack, Inselstr. 10. wird verlangt an Unter zeichneten zu richten. 200/5 Englischer Garten , Rich. Hartmann, Borsigender, Alexanderstr. 27c. Schönhauser Auee 63.
Eigene Werkstatt. 25jähr. praft. Erfahrungen. Lieferant fämmtl. Orts- u. Silfs- strankenkassen.
Musikalienverlag u.« Handlung.
Gr. Lager von Männerchören, gem, Chören, Soli 2c. Streng reelle und
$
Barockrahmen Vergolder werden 17626 verlangt Rottbuser Ufer 32.
Werkzeugmacher
nach Frankfurt a. Main gesucht gegen gute Bezahlung( 36 bts 50 M. pro Woche). Nur durchaus tüchtige auf Schnitte und Stanzen fönnen sich melden entweder persönlich Mittwoch von 12-1 und 6-8 Uhr, Savoy Hotel, hier, oder schriftlich ant
Größt. Beifall:„ Lob des Arbeiter: standes", Männerch. v. Möller, 15 Pf.
Möbel
Korbmachergesellen verlangt[ 17586 A. Malz u. Co., Weinbergsweg 11b: 1 Farbigmacher und 1 Versilberin 17476 verl. Loose, Liegnizerstr. 15. Geübte Belegerinnen vert. Golds 17526 Spanner verlangen Schmid u lottenburg, Karmerstr. 17.
äußerst billig, auch auf Theilzahlung. Leiffenfabrit Büschingstr. 4.
34592*
in fedem Stil undjeder Holzart Gr. Lager gebrauchter und verliehen gewesener Möbel Oranienstr. 73. Weimar , Zementbau- Geschäft, Char Berantwortlicher- Redakteur: Angust Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .
von Gebrüder Herrnfeld.
17486