Einzelbild herunterladen
 

Selbft ift die Frau AUS DER MODENSCHAU

DER ,, FRAUENWELT"

1,1606. Größe 40.Jugend­weihekleid aus Wollrips mit leicht. Stickerei. Stoff­verbrauch: 3,10m, 130 cm br.( Abplättmuster 80Pfg.) J.1608.Größe 40. Jugend­weihekleid ans Crêpe de Chine mit Stickerei. Stoff­verbr.: 3,50 m, 100 cm br.( Abplättmufter 80 Pfg.) LYON - SCHNITTE 90 PF.

F.6076.Gr.42.Schlichtes, duftiges Kleld für die Jugendweihe. Stoffverbr. 3 m, 90 cm breit.

7.1606

6076

31608

F6110

F6.6097( Buchhälle)

HF

F.6110. Kleid ans weißem Voile ohne Verzierung. Das Kleid ist im ganzen geschnitten, wird am Halfe eingereiht und hat ein­gesetzte kurze Puffärmel. Unterhalb der Taille ift das Kleid in Abständen von je 10 cm dreimal ringsum eingereiht. Auf der Innenfeite des Kleides wird d. Eingereihte durch fchmale Bändchen vor d. Reißen d. Reihfadens gefchützt. Stoffverbrauch bei 100 cm Breite 3 m. F- SCHNITTE 90 Pfennig

7.1722 3.1723

11722. Größe 44 und 46. Schneiderkleid. Material: 1,20 m karierter Stoff, 130 cm br., 2,80 m ein­farbiger Stoff. 130 cm br. J1723. Größe 44 und 46. Jackenkleid aus grauem Wollrips. Stoffverbrauch:

FH.6097. Gestickte Buch­hülle als Gefchenk für die Jugendweihe. Man be­nötigt einen Reft natur­farbigen Etamins von 22 cm Höhe und 40 cm Breite. Im fertigen Zustand mißt die Buchhülle 20 cm in 3,65 m, 130 cm breit. der Höhe und 15 cm in

der Breite. Man beginnt damit, das einfache Kreuz­mufter mit abftechendem Stickgarn einzufticken. An beiden Seiten ist ein Um­fchlag von 5 cm Breite abzurechnen. Dann wird der Etamin mit Satin od. Seide gefüttert. Zuletzt

$ 8.61

9.6105

wird der Umschlag umge­näht. Abplättmuster 10 Pf.

9.6106

F 6106. Künstlerkleidaus Gabardine. Die Garnie­rung ist Kettenftich auf hellfarb. Seide( 2,80 m 90 cm breit, 1,20 m Selde 90 cm breit).

F6105. Stilkleld aus Bel­derwand und leichtem Wollstoff( I m Beider­wand 90 cm breit, 2.30 m Wollstoff 110 cm breit). ABPLATTMUSTER 30 Pf.

SCHNITTMUSTER UND ABPLATTMUSTER( 30 PFJ ZU ALLEN HIER WIEDERGEGEBENEN MODELLEN

DURCH DIE PARTEIBUCHHANDLUNO AM ORTE

ODER DEN VERLAG DER FRAUENWELT" J. H.W. DIETZ NACHF., BERLIN SW 68, LINDENSTRASSE 3