Einzelbild herunterladen
 

1. der§ 154 Abs. 4 der Reichs.Gewerbe- Ordnung in fraft tritt und somit das Baugewerbe unt unter die Bestimmungen der§§ 185 bis 139 b geftellt wird; 2. geeignete reichsgefeßliche Unfallverhütungs- Borschriften er laffen und obligatorisch eingeführt werden; 3. die Ueberwachung und Kontrolle derfelben durch vom Unter nehmerthum und den Berufsgenossenschaften vollständig unabhängige Beamte, analog den Fabrikinspektoren, gefchieht. Diese müßten wenigstens zur Hälfte von den Bauarbeitern frei gewählt und aus öffentlichen Mitteln befoldet werden.

Um diefe Forderungen zu erreichen, erachten es die Versammelten für nothwendig, daß sich alle Berufe des Baugewerbes für die Zu funst an der Feststellung der Mißstände auf den Bauten betheiligen. Dieselben find periodisch vorzunehmen und die Mißstände in ge­ordneter Weise in die Oeffentlichkeit zu ziehen, um so gegen die Lücke in der Reichs- Gewerbe- Ordnung Protest einzulegen.

B

Stramm, daß es doch den Unternehmern gelungen sei, 1 wet Streifbrecher zu finden. Redner verurtheilte das Bersotonomie( Grundbegriffe der Nattonalotonomte: Dr. Gont.&& midt) halten der betreffenden Arbeiter aufs schärffte. Nierlich berichtet, daß der Mitinhaber Schulz den Arbeitern gedroht habe. jämmtlich der Staatsanwaltschaft zu übergeben, falls sie fich mit den Ausständigen solidarisch erklärten. Alle weiteren Redner unter zogen das Verhalten der Unternehmer einer herben Kritik, welche zwei Polirer am selben Tage noch entließen, an dem dieselben vor Gericht in einer gewerblichen Streitigkeit der Wahrheit entsprechende, aller dings zu ungunsten der Firma lautende Aussagen machten. Die Versammelten verpflichteten sich schließlich, dafür einzutreten, die Gemaßregelten zu ihrem Rechte zu verhelfen. Eine in diesem Sinne gehaltene Resolution fand einstimmige Annahme.

Arbeiter- Bildungsschule. Infelftr. 10, v. 22t. Mittwoch: Mattonat.' Donnerstag: Befchichte( Die vorgeschichtliche Zeit und die erften geschichtlichen ueberlieferungen; Dr. Georg Beppler). Freitag: eie gestunde ( Arbeitsvertrag. Die fostalpolittiche Gefezgebung, Strafrecht, gewerbliches Kons gefflonswesen, Cherecht, Miethsrecht, Erb- und Vormundschaftsrecht, öffentliches geöffnet. Mitgliedsbeitrag monatl. 26 Bf., Kurfus( 10 Abende) 1 M. pro Fach. Recht; Rechtsanwalt Wolfgang eine). Die Bibltothef ist von 8-9 Uhr betinehmer werden aufgenommen in der Schule und in folg. Stellen: Gottfr. Schulz, Müllerfir. 7a; Paul Müde, Manteuffelfr. 128, 6. Röntge, Dieffenbachstr. 30. alle gufchriften find an den Borfißenden Paul Mücfe jr., SO, Man­teuffelfir. 128, Geldsendungen an den kaffirer 6. Königs, S. Dieffenbachstr. 30, zu senden.

Der Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken beschäf­tigten Arbeiter Teiftschlands, Filiale Berlin I  , hielt am 8. d. W be: Wilke, Andreasstraße, feine regelmäßige Mitglieder, Da aber die Versammlung annimmt, daß an die Verwirklichung versammlung ab. Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrte die Ver. diefer Ziele vorläufig von den gesetzgebenden Körperschaften nicht sammlung das Andenken des verstorbenen Genoffen Grillenberger in gedacht wird, erachtet sie es als die Pflicht des Berliner   Magiftrats, der üblichen Weise. Sodann bielt I ahn einen Vortrag über die von dem§ 120d der Gewerbe Ordnung Gebrauch zu machen und Arbeiterbewegung des 19. Jahrhunderts. Eine Diskussion fand nicht baupolizeiliche Schutzbestimmungen zu erlassen, welche dem Bau statt. Da die in der vorigen Versammlung vollzogene Wahl des arbeiter in bezug auf Leben und Gesundheit einen befferen Schuh Kollegen Glaubig nachträglich angefochten wurde und derselbe als bisher gewährleisten. Um dieselben wirksam durchzuführen, sind infolge dessen sein Mandat wieder niedergelegt hatte, fand die Wahl Kontrolleure aus städtischen Mitteln anzustellen, welche das Verdes Revisors nochmals statt. Gewählt wurde wiederum H. Glaubiz. trauen der Bauarbeiter genießen und daher aus freier Wah! letzterer Zum Schluß forderte der Vorsitzende auf, mehr auf die Arbeiter hervorgegangen sein müssen. Die versammelten Maurer verpflichten zeitungen, insonderheit den Vorwärts", und nicht den Lokal: sich, für die Beseitigung der Mißstände auf Bauten thätig zu fein. Anzeiger" und dergleichen Blätter zu abonniren. Jeder besondere Misstand oder der infolge eines solchen sich) er­eignete Unfall ist sofort der Lohnkommission zu melden und derselben ein wahrbeitsgemäßer Bericht zu erstatten.

Die Tischler und Polirer der Firma Wenkel Nachfolger, denen eine Werkstätten Versammlung als nicht angemeldete Versammlung" seitens der Behörde auf Hinweis des Unternehmers illusorisch gemacht wurde, haben nun in öffentlicher" Versammlung am Dienstag Abend bei Zubeil Stellung genommen zu der seitens der Polirer über den Betrieb der Firma Wentel Na ch folger verhängten Sperre. Einleitend bemerkt Polirer

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.

Thraker. Donnerstag, den 11. November. Opernhaus. Oberon. Anf. 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Das neue Weib. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Jugendfreunde. Anfang 712 Uhr.

Berliner  . Mein Leopold. Anfang 712 Uhr.

Urania

-

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr Wissenschaftl Theater. Invalidenstrasse No. 57/62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen­schaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!

Goethe. Saſemann's Töchter. An- Passage- Panopticum.

fang 72 Uhr.

Leffing. Hans Huckebein. Anfang

71/2 Uhr.

Neues. I Disonesti. Pietro Ca­

ruso. Anfang 72 Uhr.

Residenz.

Die vierte Dimension.

Vorher: Finale. Anfang 71/2 Uhr Schiller  . Wallenstein's Tod. Anfang 8 Uhr.

Unter den Linden  . Die Groß­Herzogin von Gerolstein. Anfang 71 Uhr.

Luifen. Das alte Lied. Anfang 8 Uhr.

Thalia. Tohu- Bohu. Anf. 7 Uhr. Oftend, Klippen der Weltstadt. An­fang 7 Uhr.

Central. Berliner   Fahrten. Anfang 71 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches. Der Veilchenfresser. Anf. 8 Uhr. Belle- Alliance. Die Brautfahrt

oder Kunz von Rosen. Anfang 712 Uhr. Meranderplat. Jm Sumpf. Anf.

8 Uhr.

Reichshallen. Spezialitäten. An­fang 8 Uhr.

American. Berlin  , wie's näht und trennt. Anfang 8 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Anf. 712 Uhr. Feen- Palaft. Spezialitäten. Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Wallen:

stein's Tod.

Geöffnet von

9 Uhr früh bis 10 Uhr abends.

Wiener

Tanz- und Operetten­Gesellschaft.

512-10 Uhr.

Castan's

Panopticum.

N

Friedrichstr. 165.

eu!!

Indisch­hindusta­nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weif. Schauspiel in 4 Atten von C. Pauli. Klippen der Weltstadt. Anfang 8 Uhr. Im Tunnel von 7 Uhr ab: Großes Sonnabend, abends 8 Uhr: Wallen. Freitag, zum letzten Male: Am Altar.

Freitag, abends 8 Uhr, zum ersten Male: Wallenstein's Lager, Die Piccolomini.

stein's Tod.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Das alte Lied.

Schauspiel in 3 Aufzügen von Felix Philippi  

.

Morgen, Freitag:

-

Frei Konzert.

-

Sonnabend: Unsere Reichspost Sonntag Nachm.: Geisterglocke. Halbe Preise. Abends: Klippen der Welt: stadt. In Borbereitung: Leben und Lieben. Volkst. m. Gef. v. D3. Klein Musik von Wanda.

Reichshallen­

Leipzigerstrasse 77. Erfolg auf Erfolg!

Der große Wohlthäter. Paxton's Galerie schöner

Voltsstück mit Gesang in 6 Bildern von H. Willen. Musik von R. Bial. Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Volks- Vorstellung zu fleinen Breisen unter Regie von Julius Türk: Maria Stuart  . Billets à 60 Pf. zu der Sonntag: Nachmittag- Voltsvorstellung in den bekannten Verkaufsstellen.

Central- Theater

Alte Jakobftr. 30. Direktion Richard Schultz. Donnerstag, den 11. November 1897: Emil Thomas a. G. Bum 69 Male: Berliner   Fahrten. Burleste Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt  . Musit von Zul. Ginödshofer Anfang 28 Uhr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner   Fahrten.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16. Heute, Donnerstag, 11. November:

Das Mädel ohne Geld.

Posse mit Gesang in 3 Atten von Berg u. Jacobsohn. Nach der Vorstellung Tanzkränzchen. Freitag: Die Grille.

Frauen. Paul Backer, der Gips­figurenhändler. Die tollen Morlays! Mel. Roberti!

? Das flammende Räthsel?

Ganz Berlin   steht Kopf!! Anfang des Konzerts 72 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entrée 50 Pfg

Freitag, den 12. November: Benefiz Blanchard, 15jähriges Jubiläum. Zum ersten Male:

Versammlung nach einem Vortrage Siegerist's, der die Zustände Das Rigdorfer Gewerkschaftskartell stellte in seiner letzten der Ortskrankenkasse geißelte, 11 Kandidaten für die Delegirten: Wahlen zur Krantentasse auf. Aus dem sehr interessanten Bericht der Textilarbeiter ist zu entnehmen, daß diese ehedem so blühende Industrie vom Orte fast vollständig verschwunden ist. Im legten halben Jahrzehnt ist die Zahl der Webergesellen von 400 auf 70 heruntergegangen. Wegen vorgerückter Zeit mußten die Berichte der Holzarbeiter und Steinsetzer vertagt werden. Nicht anwesend war der Vertreter der Schuhmacher.

Thalia- Theater.

Donnerstag, den 11 November 1897: Zum 27. Male: Hôtel Tohu- Bohu. ( L'Auberge du Tohu- Bohu.) Baudeville in 3 Aften von Maurice Ordonneant. Deutsch von Bittor Léon. Musik von Viktor Roger. Morgen: Dieselbe Borstellung.

Gebrüder Herrnfeld's 1. Original- Budapester

Possen- u. Operetten­Theater

in Kaufmann's Variété. Nur noch kurze Zeit die Sensations Kassenstücke

Ein Abend im Wintergarten

und

Im Atelier.

hervor­

Ueberraschende, ragende Spezialitäten.

Gustav Schmidt,

Phänomenal- Tenor. Ferner d. brill. Humoristen­Trio Steinitz, Rose, Jür­gensen. Marzella und Bertholdy, Equilibristen. Erl. Hermine von Seldern, Wiener Walzer  - Sängerin. Anf. präz. 28 Uhr. Kassen­eröffnung 17 Uhr. Vorbereitung:

Familie Kochsalz. Original- Lustspiel von Gebr.

Herrnfeld.

Von Dreiend. Glücklichste.

Gelegenheitsakt

von Gebrüder Herrnfeld.

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Novität! Täglich: Novität!

diese Radler! Poffen: Burleske von O. Roeder. Das Damenregiment.

Musik von

Operette von Ely. Einödshofer. Anfang: Sonntags 6 Uhr, Wochen: tags 712 Uhr.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel.

New! Die New! Ballet- Ratten.

Hauptrollen Rich. Winkler und Wilhelm Fröbel. Dazu das neue sensationelle November- Programm

Gresiens u. a. Wotpert Tris Adolphi u Ernesto Niefries Frid Hanson Ballet Bar: barina und die hier so beliebten lebenden Photographien. Anfang 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree 30 Pf. bis 1,50 m

Sylvia, die moderne Sphinx Concerthaus

Atalante, der unsichtbare

Flug.

Im Reichshallen- Tunnel:

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Militär Graf Konzert, Hoffmann's Quartett

Kapelle des 2. Garde- Regimts in Uniform. Anfang 8 Uhr. Entree 20 Pf.

Quarg's

Vaudeville Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Heute, Donnerstag: Klabrias- Parthie. Toller Abend. Freitag, den 12. November: Bunt 1. Male: Das Modell! Burleske mit Gesang und Tanz von Leonhard Haskel  . Das Armband, Schwant nach dent Französischen v. Malw. Müller. Dazu sämmtliche Spezialitäten mit gänzlich neuen Nummern.

und

Humoristen. Anfang: Sonntag 7 uhr

Uhr.

Wochent. 8 Uhr Ganz neu! Damen vom Ballet. Der Handschuh. Pepita. Bum 213. Male: Lene, liebe Lene.

Neue Welt

S. Hasenhaide 108. Inhaber A. Fröhlich. Jeden Sonntag: Spezialitäten: Vorstellung und Ball. Empfehle meine beiden Säle( mit Theaterbühne) zu Winterfestlich: feiten jeder Art. Einige Sonn abende find noch frei. Bestellungen für Sommerfeste werden schon jest entgegengenommen. 32170*

-

Admiralftr. 40a; Reut  , Barninstr. 42; Schiller  , Rofenthalerstr. 67; leinert,

heute, Donnerstag, abends 10% Uhr, bei Schiller  , Rofenthalerstraße 67, Ber­

Verband deutscher Sarbiere, Friseurs und Perrückenmachergehilfen. fammlung.

junger Kaufleute, Beuthstr 20, Vortrag des Herrn Bartsch über: Die Nervosität

Berliner Naturheilverein 2. Seute Abend s uhr im Gaale des Bereins bes weiblichen Gefchlechts und ihr Einfluß auf das Familienteben". Bentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler. Die Ortsverwaltungen

Berlins   und Umgegend verſammeln sich am Freitag, den 12. D. M., abends 0% Uhr kopnice fit. se bat Schöning.

Briefkasten der Redaktion.

Bir bitten, bei jeder Anfrage etne hiffre( zwet Buchstaben oder eine 8abt) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden foll. woch. Donnerstag und Sonnabend von 5 bis 7 Uhr abends statt. Die turistische Sprechstunde findet in dieser Woche am Mitt­

101. Fleischbeschauer werden durch das Polizeipräsidium in Vorschlag gebracht und durch eine Kommission, bestehend aus Stadt- Physikus und Departements: Thierarzt geprüft. Wenden Sie sich an das Polizeipräsidium. Nr. 0001. 1 Rex ist die lateinische Uebersetzung des Wortes Köntg. 2. neber 5-6000 Kilometer.

A. K. Feuerbestattung. Matterne, Berlin   C., Neu- Cölln a. W. 22.

Wetter Prognose für Donnerstag. 11. November 1897. Trocken, vorwiegend heiter, zeitweise nebelig und kalt bei mäßigen östlichen Winden. Berliner   Wetterbureau. Ausserordentliche

Deutscher  

Apollo- Theater. Metallarbeiter- Verband. General- Versammlung

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

( Berwaltungsstelle Berlin).

Familie Neiss. Mr. Rapoli. Todes- Anzeige.

Carmen Faur.

Kaufmann's Kunst- Rad­

fahrer- Troupe.

Robert Steidl  . Mile. Berthe Duchamp. Der Kosmograf.

Raffeneröffnung: 62 Uhr.

Aufang 7 Uhr.

Konzert- Sanssouci

haus Kottbuser Straße Nr. 4 a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Neu! Die Veilchenfee. Neu! Voltsstück mit Gesang von W. Gericle. Unvergleichliche, sensationelle

Spezialitäten.

Anfang des Konzerts: Wochent. 7 1hr, Sonntags 5 Uhr.

Anfang der Vorstellung: Wochent. 8 1hr, Sonntags 6 Uhr.

Grosser Ball.

Entree: Wochentags 30 Bf.

Sonntags 50 f. Wochent. Passe- partouts giftig. Diese Vorstellungen finden jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag statt. H. Pierry.

der Mitglieder der

Am 9. November starb unfer weit Allg. Sterbekasse für Männer

glied, der Schlosser

192/6

Wilhelm Hellmann.

Ehre seinem Andenken! tag, nachmittags 22 Uhr, von der Die Beerdigung findet am Donners:

ban nadh dem Freireligiösen Fried:

Leichenhalle des Krankenhauses Am

hof in der Pappel- Allee statt. Un rege Betheiligung ersucht Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. II. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Todes Anzeige.

Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der bewährte Parteigenosse, Schloffer

Wilhelm Hellmann

im Alter von 28 Jahren ge: storben ist. 239/3 Die Beerdigung findet heute, nachmittags 21/2 Uhr, vom städt Krantenhause Am Urban nach dem Freireligiösen Friedhof, Pappel- Allee, ſtatt.

Um rege Betheiligung ersucht Der Vorstand.

und Frauen zu Berlin  

( ehem. Sterbefasse der Maschinens ban- Arbeiter 2c.) 10 Uhr, im Englischen Garten Sonntag, den 14. November, vorm.

( oberer Saal), Alexanderstr. 27b. Tages: Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes.

2 Antrag des Vorstandes über einen Zusatz zu§ 16 des Statuts. 3. Wahl eines Revisors.

4. Bestätigung der vom Vorstand gewählten Kassenbeamten laut§ 23 des Statuts. 17746 Das Quittungsbuch resp. Quittung der Sterbefaffe legitimtrt.

Der Vorstand: Th. Miedzinsti, stellvertr. Bors., Waldemarstr. 56.

NB. Mitglieder, welche ihre Adresse, resp. Wohnung in der Krausnickstr. 10 noch nicht angegeben haben, werden gebeten, unter Angabe der Buch­Nummer, dasselbe möglichst umgehend zu thun.

Berichtigung.

In dem Inserat der Orts- Krankens faffe der Maschinenbau  - Arbeiter und verwandter Gewerbe zu Berlin  muß es unter 5. Antrag Bauer heißen.

Maehr's Theater Charlottenburg. Homöopathische Poliklinik,

Oranienstrasse 24.

Täglich

Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung. Novitäten- Programm.

U. a.:

Deta Waldau, U. a.: bildschöne Kostüm Soubrette. Neu! Mr. Gilfon Neu! und Miss Margaritta,

Jongleur und Equilibrist. Ein Blaustrumpf. Reu! Wochentags 8 Uhr.

er! Anfang: Sonntags 6 Uhr.

Preise wie gewöhnlich. Alcazar Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City: Passage) Annenstraße 42/43. Direktion Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Novität! Neu!

Der Herzverführer.

Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Leop. Ely. Musik von Holländer. Neu! Vorher: Neu!

In tausend Aengsten. Lustspiel in 1 Att. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 Uhr.

Aufang: Sonntags 6 Uhr

Entree 30. Refervirter Plaz 50 Pf.

Circus Busch ( Bahnhof Börse). Donnerstag, 11 Novbr., abds 71 Uhr:

Gala- Abend.

Todes: Anzeige.

Allen Genoffinnen und Genossen

Brunnen- Strasse 14.

bie traurige Nachricht, daß meine für Hauts, innere, Kinderkrankheiten 2c. liebe Frau

Anna Flemming

geb. Asch brenner

am 8. November, morgens 5 Uhr, nach schwerem Leiden sanft entschlafen ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 11. November, nach: mittags Uhr, von der Leichen

balle des Louisen Kirchhofs, Fürsten  : brunner Weg( Westend  ) aus statt. Dertrauernde Gatte: Otto Flemming. Danksagung. Allen Freunden und Genossen unsern Der Beerdigung unseres Vaters, des besten Dant für die Theilnahme bei Webers Karl Prager. 1773b

Die Hinterbliebenen.

American- Theater.

Dresdenerstr. 55. Donnerstag, den 11 November 1897: Koloffaler Erfolg! Stürmischer Beifall! Zum 61 Male: Berlin   wie's näht und trennt. Volksstück m Gesang in 2 Abth. v 2. Ely. Musif von M. Schmidt Der Traum von Bayreuth  . Parod Traumbild Hugo Schulz   als Seemann Lina Stöcker Golts, Soubrette. Emmy und Ernst Nebentisch als Zukunfts Ehepaar.

Paul Bendix, Humorist. Anfang der Vorstellungen: Sonntags 72. Wochentags 8 Uhr.

täglich( auch Sonnt.) von 1212-2 Uhr

Schankgeschäft billig zu verkaufen, Schwarzkopfftr 11.

Lausitzer Platz 13, Edfladen mit 2 Stuben und Nebens gelaß zu vermiethen

17696

Arbeitsmarkt

Achtung!

Achtung!

Holzarbeiter!

In der Möbelfabrik von[ 288/7

Eberhardt, Michaelbrücke 1,

Komptoir Holzmarftstr. 21, stehen 65 Tischler, 5 Drechsler und 25 Bolirer im

Streit Zuzug ist fernzuhalten.

Marmor- Haner

verlangt Weißensee, Röftestr. 129.

=

Für 10 Mark führer), verl Eburmistr. 65

Die vorzüglichsten Hengste, in Frei heit dreff. und vorgef. v Dir Busch. liefere Stoff zu einem ff. Herren Pferd u. Elefant, Originaldreffur Winterpaletot, für 5 M. Itefere Stoff langt d. Sign Corradini. Auftreten der zu einem fompletten Herrenanzug, berühmten Schulreiterin Mme. Maria für 8-10 feinen, für 12 M. guten Doré. Gr. ruff. Schulquadrille. Stammgarnstoff oder Cheviot. Reste geritten von 6 Damen und 6 Herren zu Knabenanzügen sehr groß 2-3 m. dress.

Zehn Karton Arbeiterinnen, geübte, v. Wolff, Neue Friedrichstr. 48. 1 Farbigmacher und 1 Versilberin verl. Loose, Liegnizerstr. 15. 17476 Barockrahmen Vergolder werden 17626 verlangt Kottbuser Ufer 32. Versilberer verlangt Ad. Göpfert. Marfusstr. 44, 2 Tr. 1775b Schloffer, welche selbständig arbeiten( Solonnens 68. 1776b Mechaniker auf Nähmaschinen vers iesel, Rosenthalerstr. 31. Backer, welche in Goldleiftenfabrik 17780 gearbeitet, verlangt A. Werkmeister, Schmidftr. Sa.

Ter Amerikaner und der dre Man überzeuge sich

Elefant. höchst komische Episode. Gebr. Batta: Eine Velocipedefahrt an der Birtusbede. 8um Schluß:

Nach Sibirien  .

Das großartigste aller Manège: Schaustücke.

Morgen: Nach Sibirien  .

Handwäscherei! Empfehle mich den geehrten Herr:

im Riesenstofflager Krausenstr. 14, 1., tein Laden.

Blechspanner

auf dünne Stahlbleche sucht SJ. Arnheim, Badstr.40/ 41  .

a.Lehrm

Ravellmeister ertheilt unentgelt Karton- Arbeiterinnen er

lichen Klavier, Violins  , Zithers unterricht. Briefe Mozart" Ber liner Zeitung.

A. Eisenstädt, Beuthftr. 5.

17266 Pappenzuschneider berl.

Remontoiruhren,

ſchaften. Waſche zum billigsten Bretfe: Winterpaletots, Goldw., Operngl

Laten 10, Bezug 10, 4 Handtücher 10, 4 Taschentücher 10 Pf. u. f. w.[ 11686 Frau Flügge, Köpenid, Kietz Nr. 20. Schlaffopha, Bettstellen, Matragen, verschiedene Wirthschaftssachen spottb. 17796 Thiele, Langestr. 10.

spottbillig. Pjandleihe, Neanderstr. 6. Billig! Rester z. Anzügen. Billig! Mädchenkleider, Knaben Anzüge und Paletots sehr preiswerth. 0. Hoffmann, Beteranenftr. 14.

A. Eisenstädt, Beuthstr. 5. Tüchtige Schlosser für Hinter: wagen- Kasten bei hohem Lohn gesucht 35528* SJ. Arnheim, Badstr.40/ 41  .