Einzelbild herunterladen
 

-

fidium zu beanspruchen. Wenn dies zutrifft, dürfte der erste Vize- Berathung des Bürgerlichen Gesetzbuchs von ihm vertretenen ver- auf der Eisenbahn unsere Stadt, die nicht erfolgen wegen Arbeits­präsident von den Konservativen, der zweite von den National- tehrten Ansichten verlassen zu haben scheint, daß der Beamte" des mangel, sondern mit dem Unterschreiben der fürzlich liberalen gestellt werden. Arbeiters Intereffen hinreichend vertrete und daß die Forderungen eingereichten Petition um Lohnerhöhung in Ber­Es ist auffällig, daß die Konservativen und Nationalliberalen eines den heutigen Ansprüchen genügenden Arbeiterrechts durch das bindung stehen, wie eine Aeußerung beweist, die ein in der letzten Session dieser Legislaturperiode noch eine Aenderung Bürgerliche Gesetzbuch erfüllt seien. Jetzt tritt er in seinem Aufsatz Werkmeister gekündigten Arbeitern gegenüber gebraucht hat. in der Zusammensetzung des Präsidiums beabsichtigen sollten. selbst für ein der wirthschaftlichen Entwickelung entsprechendes Der Werkmeister Henjes, welcher die Kündigungen vollzog, ging auf Offenbar wurmen sie ihre Thorheilen vom März 1895 gar fehr. Arbeiterrecht ein. die Arbeiter zu und frug diese einzeln: Sie haben wohl auch die - Der Bundesrath hat in feiner geftrigen Sigung, wie Bom Börsentriege. Die Verhandlung vor dem Be Petition um Lohnerhöhung unterschrieben und auf die Antwort ergänzend gemeldet wird, den Ausschußanträgen, betr. die Kosten zirksausschuffe wegen der Schließung der Feenpalast- Bersammlungen ia!" fügte derfelbe hinzu: Dann können Sie sich nach anderer Arbeit der Schiffsbeschädigung durch Zollfahrzeuge und betr. den Entwurf findet am 20. b. W. ftatt.­umfeben, in 14 Tagen ist es alle, mehr Lohn fönnen wir nicht geben." eines Holzlager Regulativs; ferner den Ausschußberichten über die- Sofprediger a. D. Stöder möchte gerne wieder ben Eisenbahn nach dem Berwaltungsbericht 1896 2,67., der Durch Wenn man nun bedenkt, daß der Durchschnitts- Tagelohn auf der Worlage vom 11. Ottober d. J., betr. Alenderung der Instruktion zur Wahlkreis Siegen im Reichstage vertreten. Wir glauben, daß er schnitts- itforblohn 2,86 m. beträgt, welch' letterer gegen 1895 noch Ausführung der Schiffsvermessungs- Ordnung und über den Entwurf bei den Wählern nicht die gewünschte Unterstützung findet.- eines Gesetzes für Elsaß Lothringen wegen Abänderung des Spar um 2 Pf. gesunken ist, und ferner bedenkt, daß ein ganz erheblicher. faffengesetzes vom 14. Juni 1895 die Zustimmung ertheilt. Die Vor der Schwurgerichtsverhandlung zu Verden über den am 1. Pfingsttag üblichen Tagelohn fleht, dagegen in betracht zieht, daß die Eisenbahn nach Entschädigung unschuldig Inhaftirter. In Theil der Arbeiter einen Lohn erhält, der noch weit unter dem orts­lagen betr. Ergänzung der Eingangsbestimmung nuter Nr. XXXVC zu Lehe hervorgerufenen Tumult ist gestern das Urtheil gefällt wordem Verwaltungsbericht 1895 einen Ueberschuß von 2 526 693 W. erzielt der Aulage B zur Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutsch ben. Von den 9 Angeklagten, die feit Pfingsten im Gefängniß faßen, hat, von welchem 1185 000. an die Landestasse abgeliefert sind, lands in bezug auf die Beförderung von Sicherheitssprengstoff der ist nur gegen einen eine Strafe von 8 Monaten erfannt worden, und dann noch gesagt wird, eine Lohnerhöhung könne man nicht Güttler'schen Pulverfabriken, und betr. den Entwurf einer Be einer erhielt 4 Monate, 6 ber Angeklagten drei Tage Saft und givei geben, so wird ein jeder Arbeiter mit uns anderer Meinung sein. tanntmachung fiber die Beschäftigung von Arbeiteberfelben wurden freigesprochen. Das Urtheil ist besonders Bei einer Lohnerhöhung von 20 pCt. würde sich der Verdienst pro rinnen und jugendlichen Arbeitern in Biegeleten, dazu angethan, unsere Forderung auf Entschädigung unschuldig Woche auf etwa 18,85 M. belaufen, das wäre eine Mehrausgabe wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Schließlich wurde Juhaftirter zu begründen. Um freigesprochen zu werden, resp. von girta 67 000 W. im Jahr, und diese Mehrausgabe sollte die über eine Reihe von Eingaben Beschluß gefaßt. 3 Lage Haft zu erhalten, faßen die Leute, unter ihnen

-

9

Die Regierungen müssen ohne Zweifel, wenn sie nicht daß durch thren Vertreter, ben Reichstanzler, dem Reichstage gegebene Ver sprechen wirklich brechen wollen, dem Beschluß des Reichstages vom 18. Mai zustimmen.

-

-

150

mehr

- Die beabsichtigte Aufbebung des Verbotes Berheirathete, gerade 21 Wochen im Gefängniß. Unter Gifenbahn nicht tragen können? Das glaube wer da will. bes Inverbindungtretens von Vereinen in Sachsen deffen sind sie ihrer Stellung verluftig gegangen, tag zeigt das Bild der Greifenhaftigkeit und politischen Impotenz Dresden , 11. November .( Eig. Ber.) Der neue Land. veranlaßt vielfach in der Presse dieselbe Frage, die auch wir gestern die Familie bat in Sorge und Noth daheim noch ausgeprägter als die früheren. Es sind zwar eine Menge neue schon ſtellten: 23 a 3 wird nun Breußen Die vegetirt und nun kommen die Angeklagten aus dem Gefängniß, Leute, aber keine neuen Kräfte hinzugekommen. Die Konservativen Natlib. Korr." ist der Meinung, daß der Weg zur Lösung der jeder Staatshilfe bar, wenn nicht Arbeitsgenossen sich ihrer an beherrschen durch ihre Stimmenzahl die Kammer noch mehr als Frage in Preußen angesichts der Stellungnahme des Herrenhauses nehmen und sie für die erste Zeit unterſtügen. Unserer vom früher; die Dreiklassenwahl warf ihnen sechs neue Mandate in den allerdings versperrt sei. Wir bringen aber, sagt die. K." in Er menschlichen Standpunkt nur zu billigenden Forderung, die früher; die Dreiklassenwahl warf ihnen sechs neue Mandate in den innerung, daß seitens der Antragsteller im Reichstag die Eventualität unschuldig Berhafteten zu unterstützen unterflügen, werden sich hoffentlich Schooß, so daß sie von den vorhandenen 82 Sigen 49 inne haben; die Nationalliberalen sind von 16 auf 20 angewachsen, die Sozial­in Nechnung gestellt worden ist, es fönnten einige eingelstaatliche nach diefem Vorkommniß auch die uns noch Fernstehenden, wenn sie demokraten sind von 15 auf 8, die Fortschrittler von 6 auf 5 Regierungen an Preußen dachte man freilich nicht der human denken, anschließen. Hier bietet sich für den Staat eine gefunten, und die Reformer, die früher 2 Giye ie dem Reichstag gegebenen Busage nicht Rechnung tragen. Für diesen wirklich kulturelle Aufgabe zu lösen. Und es kann doch so leicht hatten, find aus der Kammer verschwunden, dank ihrer Fall bestand auf seiten der nationalliberalen geschehen. Aber freilich dazu hat man kein Geld; die nun aus dem ist jetzt nicht politischen Feigheit. Unfere Partet Fraktion wenigstens fein 8 weifel, daß die Reichs Gefängniß Entlassenen werden sich wohl mit dem Gedanken trösten in der Lage, selbständige Anträge zu stellen, was von der Majorität regierung dann auf dem geordneten Weg der Reichsgefeßmüffen, daß man vorerst eine Flotte haben und sonstige Ausgaben natürlich mit großem Jubel begrüßt wird. Unsere Genossen werden gebung die Verbindungsverbote zu beseitigen verpflichtet sei." für militärische Zwecke bestreiten muß. Leben wir wirklich noch in es aber verstehen, auch ohne diese Möglichkeit die Interessen der einem Kulturstaat?- Arbeiter nach Kräften zu vertreten und den Wahlrechtszerstörern - Die Entschädigung unfchnlbig Berhafteter gehörig einzuheizen. Hinsichtlich der Stellung der Parteien au de ist im Auslande vom Deutschen Reiche anläßlich des vorliegenden Gefeßesentwürfen läßt sich vorläufig nur wenig sagen. Zwischenfalles in Haiti deutlich anerkannt worden. Dort Die Konservativen stehen der Einführung eines Ver. 3um Stande der Militär Strafprozeß­erklärte unser Gesandter, Graf Schwerin, bein Präsidenten der waltungsgerichts ziemlich steptisch gegenüber und die Ordnung wird mitgetheilt, daß der Bundesrath einstimmig, Republik : Meinung ging auf der letzten Generalversammlung ihres Landes­nach Ausschließung der Frage bezüglich des Obersten Gerichtshofs, Berr Präsident! Ich erscheine im Namen des deutschen vereins überwiegend dahin, man solle wenigstens alle politischen An­befchloffen habe, daß der Entwurf in der vom Ausschuffe fertig. Kaisers und Königs von Preußen, um die Infreiheitsetzung gelegenheiten, insbesondere die Handhabung des Vereins und gestellten Gestalt dem Reichstage vorgelegt werde. Jedoch soll des Herrn Emil Lüders, eines deutschen Unterthanen, zu ersuchen, Bersammlungsrechts, feiner Kompetenz entziehen; die Herren wiffen, Einführungsgeseß zu diesem Entwurfe noch nicht der sich in dem Gefängniß dieser Stadt befindet. Zugleich stelle warum. Auch die Vermögens und Erbschaftssteuer die Zustimmung des Plenums gefunden haben. Aus diesem ich im Namen meines Souveräns eine Entschädigungserfreut sich bei ihnen keinen allzugroßen Sympathien und sie wollen Grunde ift Forderung zu gunsten des Herrn Lüders von 1000 Dollars fie lediglich als einen Att ausgleichender Gerechtigkeit gutheißen.- auch von jeder jeder offiziellen Mittheilung des Berathungsergebnisses abgesehen worden. Auf Der für jeden Tag der Verhaftung, und von 5000 Dollars, von Tages ordnung der geftrigen Eigung des Bundesraths hat das Dresden , 12. November.( Eig. Ver.) In der heutigen Sigung morgen Mittag angefangen, für jeden Tag der Verzögerung." Einführungsgefeß keinesfalls gestanden. Ueber den Inhalt des Ent: Schade, daß unsere in Deutschland unschuldig Verhafteten sich der 2. Kammer gaben unsere Genossen die Antwort auf die Pro­wurfs erfahren wir, daß das Prinzip der Oeffentlichkeit auf die schneidige Rede des Grafen Schwerin nicht berufen können. Dotation Adermann's, der ihnen in der ersten Präliminar­fitzung nachgerufen hatte:" Sind das Sachfen, die, wenn wir des Verfahrens durch eine starte Deihe von Rautelen, Bei uns giebt's noch immer für unschuldig erduldete Freiheits - unferem Könige huldigen, davonlaufen? die den etwaigen Mißbrauch bei Anwendung des Prinzips vor entziehung feine Entschädigung.- Goldstein erklärt namens der sozialdemokratischen Fraktion beugen und die Heeresdisziplin schüßen sollen, eng begrenzt worden Soldaten als Fabritarbeiter. Auch in der diese Worte für eine gröbliche Ueberschreitung der Be ift. Die Stimmung in gewissen Regierung 3- Buckerfabrik zu Saynau in Schlesien sollen, dem Lieb. Stadtbl." fugnisse des Präsidenten. Ueber die Haltung der sozial­freifen geht daher auch dahin, daß für diefen zufolge, wegen Arbeitermangels" neben einer Anzahl Korrigenden demokratischen Abgeordneten hätten einzig deren Wähler zu entscheiden. Entwurf eine Mehrheit im Reichstage sich nicht auch Mannschaften vom König Wilhelm Grenadier: Die Fraktion werde sich durch solche Herausforderungen nicht, wie finden laffen werde. Regiment in Liegnis beschäftigt worden sein. Auch in vielleicht gewünscht, zu Thorheiten verleiten laffen. Präs. Acker. diesem Falle halten wir, ebenso wie in dem kürzlich besprochenen mann erklärt, die Entfernung der Sozialdemokraten vor dem Hoch Frankensteiner, diese Verwendung des Militärs für völlig un- auf den König fei eine Demonstration gewefen, die in Widerspruch zulässig. mit den Anschauungen der fämmtlichen übrigen Mitglieder der Kammer habe auch auf die Anschauungen der Minorität Rücksicht zu nehmen, stehe. Goldstein läßt diese Erklärung nicht gelten. Der Präsident jene Worte aber seien eine Provotation gewesen, eine Bergewal Verschiedene Zeitungen bringen in diesen Tagen die Nachricht, tigung der lleberzeugung der Minorität durch die Majorität. daß von dem Minister des Junern neuerdings Massenausweisungen( Dho! bei den Konservativen.) Bizepräsident Streit( fortschr.) russischer und galizischer Arbeiter, namentlich aus den Industrie- weist die Behauptungen Goldstein's als völlig grundlos zurück. gebieten der westlichen Provinzen, angeordnet worden seien. Dies Goldstein habe dadurch zu erkennen gegeben, daß er von trifft nicht zu. Es handelt sich vielmehr, soweit solche Aus- schworenen Treue gegen den König nichts wiffen wolle, und das fei weisungen stattgefunden haben, nur um die Ausführung der be- gegen die Verfassung. Auf solche Lente habe man feine Rücksicht fannten älteren Anordnungen, wonach die von vornherein für die zu nehmen. Fräßdorf führt aus, die Sozialdemokraten Sommermonate zugelassenen russischen und galisischen Arbeiter bis hätten gerade durch ihre Entfernung geglaubt, die Gefühle zum 15. November jedes Jahres das preußische Staatsgebiet der Majorität zu schonen, denn sonst würden sie einfach sitzen wieder verlassen müssen. geblieben sein. Der Eid laute auch dahin, die Interessen des Volkes zu wahren. Die Majorität schüße die Intereffen der Monarchie, wir die Interessen des Boltes.( Große Untube.) Die Sozialdemokraten würden auf alle Fälle ihre Rechte zu wahren wissen. Wehnert( tonf.): Sie haben laut Verfassungseid beschworen, das unzertrennliche Wohl des Königs und Vater­landes zu wahren; das ist etwas anderes. Ihr Hinaus­( Fräßdorf: Wir gehen hat alle aufs tieffte verlegt. haben aber nicht geschworen, ein Hoch auf den König auszubringen! Grünberg( Soz.): Wir sind nicht durch die

-

Wirthschaftspolitisches Bureau. Zur Silfe Teistung bei der Vorbereitung des Materials für die Erneuerung der Handelsverträge ist im Reichsamt des Innern in der dem Geh. Oberregierungsrath Wermuth unterstehenden Abtheilung Arbeiter schreibt die in legter Zeit zu Dementirungen wieder - Zur Ausweisung ruffischer und galigifcher ein besonderes wirthschaftspolitisches Bureau eingerichtet worden. In dasselbe sind die Assessoren v. Groß und mehr benuste Berl. Corr.": Martin berufen. Der eine bearbeitet die Zoltariffragen, während dem anderen die Ausstellungen der Produktions- und Waarenstatistit zugewiefen sind.-

- Schuh gegen Milzbrand - Bergiftung. Vom Reichsamte des Innern wird eine Konferenz von Arbeit. gebern und Arbeitnehmern einberufen werden, die einen im taiserlichen Gesundheitsamte ausgearbeiteten Gesetz­entwurf über die Verhütung der Mila brand Ueber. tragung bei der Thierhaar Verarbeitung gutachten soll. Die Angelegenheit beschäftigte die Reichs­Medizinalbehörden feit geraumer Zeit. Auf die Milzbrand lebertragung in Roßhaar - Spinnereien wurde die allgemeine

be=

Wir bleiben bei unferer Charakterisirung dieser Politik:" Im Frühjahr agrarisch, im Herbste national".- Gisenbahn- Unfälle find im Monat September nach Aufmerksamkeit im vermehrten Maße dadurch gelenkt, daß einer im Reichs Gisenbahnamt mitgetheilten Uebersicht 218 auf die Arbeiter der Roßhaarspinnereien in Nürnberg und Fürth im vorigen Jahre die gewerbliche Milzbrandübertragung in ihren deutschen Eisenbahnen vorgekommen. Dabei wurden 50 Personen Gewerkschaftsversammlungen öffentlich erörterten. Bom faiserlichen getötet und 135 verlegt! Gesundheitsamte wurde, wie die Voff. 3tg." nun berichtet, eine Ab­ordnung, Sachverständiger nach Nürnberg und Fürth gesandt, die sich durch den Augenschein über die hygienischen Berhältnisse in den Roßhaarspinnereien unterrichtete. Die Verhütung der gewerblichen Milzbrand- Uebertragung ist ungemein schwierig.

Sie muß aber wegen der großen Gefahren unbedingt durch geführt werden, felbst wenn die betreffende Industrie darunter leiden follte.­

-Chronik der Eisenbahnunfälle. Aus sagen i. Westf. wird unter dem heutigen Datum gemeldet: Bei Ober brügge entgleisten in der vergangenen Nacht zehn Wagen eines Güterzuges. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden.

- Gegen die wetfischen Bestrebungen, welche feit einiger Zeit im Braunschweigischen wieder sehr lebhaft hervorgetreten sind, hat, wie die Braunschweiger Neuesten Nach richten" melden, das herzogliche Staatsministerium ein Resfript er lassen, nach welchem sämmtlichen braunschweigischen Beamten die Bugehörigkeit zu den vaterländifchen Vers einigungen" des Herzogthums verboten wird.

-

-

Gnade des Königs hier, sondern durch das Vertrauen unserer Wähler. Wir lassen uns durch nichts zu Thorheiten verführen. Präf. Adermann will nicht annehmen, daß Grünberg die och rufe auf den König als Thorheit bezeichnen wolle, sonst würde er das rigen müffen.( Buruf bei den Sozial demokraten: Wenn wir mit eingeftimmt hätten, wär's eine Thorbeit.)

Voreid oder Nacheid? Den Betrachtungen, die wir Es werden hierauf die Deputations( Rommissions.) Wahleu in unserer Nummer vom 10. d. M. anläßlich der Verhaftung eines vorgenommen. Goldstein beansprucht namens unferer Partei, Mannes wegen vermeintlichen Meineides in einer Bagatellfache auf daß in jede Deputation je ein Vertreter der Sozialdemokratie stellten, welche von einem konservativen Abgeordneten geleitet Also die alte Methode, durch Berbote und Maßregelungen Ge gewählt werde, und nennt unfere Randidaten. Die Majorität tönne wurde, schließt sich die Kölnische Zeitung " im wesentlichen an. finnungen unterdrücken zu wollen. Auch in diesem Falle wird es nicht anders, als diese Ansprüche zu berücksichtigen; fie habe sich Auch sie tritt für den Nacheid statt des Voreides ein. Sie meint nichts nügen. immer beschwert, daß die Sozialdemokratie nicht pofitio mitarbeiten indeß, ein ausdrückliches Verbot, überflüssige oder unzulässige- Der Gewerbe Jnspettor für den Bezirk Ulm , wolle. Die Sozialdemokratie biete sich hiermit ausdrücklich zur positiven Fragen an Zeugen zu richten, sei entbehrlich, weil überflüssig. Nach Herr Hardegg, erklärt in der Frankf. 8tg." auf die Mittheilung Mitarbeit in den Deputationen an. Das Ergebniß der Wahlen zu der diefer Richtung bin ist die Kölnische Zeitung " im Irrthum. So der Schwäb. Tagwacht" betreffs der Anstellung von Beschwerde- und Petitions , wie zu der Rechenschaftsdeputation ergiebt lange ein solches gesetzliches Verbot nicht besteht, ist eine Diakonissen und barmherzigen Schwestern als Ver daß die Sozialdemokraten nur ihre eigenen acht Stimmen erhalten. Bestrafung eines Richters wegen Amtsmißbrauchs faum möglich, der mittlerinnen zwischen dem Fabrikinspektorat und den Arbeiterinnen: Die Sozialdemokraten bleiben also, wie bereits früher, so auch dies­überflüssige oder unzulässige Fragen an den Zeugen richtet. Andere& fei keineswegs beabsichtigt, die Auswahl der weiblichen Vermal ausgeschlossen. Die Mehrheit macht strupellos Gebrauch von Gesetzgebungen, z. B. die englische, haben den gewiß noch empfehlens- trauenspersonen auf die Kreise der Diakonissen und barm ihrer Macht. wertheren Weg beschritten, da 3 2 erbrechen des Meineids herzigen Schwestern git beschränken. Den Arbeitern und beren Zahlreiche Petitionen von Unterbeamten, nament­auf die Fälle zu beschränken, in denen sacherhebliche Organisation solle folle es unbenommen bleiben, von fich aus lich aus dem Eisenbahnbetriebe, fordern Gehaltsaufbesserung, auch Dinge falfa) befundet werden. Auffallend ist, daß die in Sachen Vertrauenspersonen aufzustellen, wozu auch die Gewerbe- Inspektion, ein Gefeßentwurf zur Abänderung der Gesinde der Seiligkeit" des Gides sonst so überaus redselige konservative höherem Auftrage folgend, schon früher Anregung gegeben habe. Es Ordnung ist eingegangen. und pastorale Presse, so viel wir haben sehen können, mit feinem folle aber auch der außerhalb der Sozialdemokratie stehenden weib lichen Arbeiterschaft ein sicherer Rückhalt gegeben werden. Bei der Wort den Osterburger Worfall erwähnt.- - Das Urtheil eines Gegners über die Sosial . großen Schwierigkeit, die Vertrauenspersonen aus den Arbeiterinnen tag. Die Abgeordnetenkammer fette heute die Debatte über die bemotratie. Die fozialdemokratische Partei ist unter allen felbft zu gewinnen, fönnten die Schwestern wegen ihrer beruflichen, von der Regierung bezw. vom Finanzausschuß vorgeschlagene Ber­Parteien bie einzige, welche mit Entschloffenheit und in voller gesellschaftlichen und wirthschaftlichen Stellung fehr nüglich wirken. mehrung des Betriebsvorschusses der bayerischen Landwirth­Durchführung den sostalen Gedanken zu gunsten des Arbeiterstandes Die Angabe, es solle durch die Anstellung der Schwestern die Sozial- chaftsbaut um 2 bezw. 8 Millionen fort. Unser Genosse vertritt. Darin und darin allein beruht ihre Macht über die Ar bemokratie bekämpft werden, wird von dem Gewerbe- Inspektor als brbart führte hierbei u. a. folgendes aus: durchaus hinfällig bezeichnet. Der Referent Dr. Orterer hat sich des Stindleins seiner Partei beiter. Und es ist gewiß, daß die sozialdemokratische Partei nicht Dagegen schreibt die Soziale Braris": warm angenommen. Wir können jedoch nicht ganz damit ein Die fegensreiche ohne Erfolg Sie hat den Arbeiterftand Thätigkeit ber Diakoniffen und barmherzigen Schwesterit liegt auf Subvention entsteht, beträgt 40 000 m. per Jahr, mit dem gearbeitet hat. Sie verstanden sein. Der Zinsausfall, der dem Staate durch die Deutschlands geweckt, organifirt, ihn zum Rang einem so ganz anderen Felde, als die Gewerbe Aufsicht es ist, M. politischen Macht erhoben. Es leidet nicht den geringften baß wir uns einen Erfolg von dieser Einrichtung nicht versprechen Buschuß zu den Verwaltungskosten wiederum im Betrage Zweifel, daß die soziale, dem Arbeiterschutz und der Arbeiter 40 000. ergiebt dies ergiebt dies ein Geschenk von versicherung dienende Gefeßgebung der neuesten Zeit aut einem sehr Tasche der Steuergabler all die Magdeburg , 10. Nov. Die Magdeburgische Eisenbahnbehörde erheblichen Theil dem Machtdruck der sozialdemokratischen Bewegung hat im Interesse der Verkehrssicherheit verfügt, daß jeder Außen. ihren Urspruch schuldig ist." So urtheilt der national- sozial beamte, vom Zugführer bis zum Weichensteller, sich während der tonfervative Profeffor Sohm in der Cosmopolis" über die Sozialdemokratie. Natürlich erblickt diefer streng- royalistische Dienstgeit jeglicher Lettüre au enthalten hat. Kontroll. werde,

tönnen.

" München

, 11. November .( Eig. Ber.) Bayerischer Land.

von ebenfalls 80 000. aug

Empfänger. Wir haben schon vor zwei Jahren bei der Grün­dung ausgesprochen, daß der Katzenjammer bald nachkommen und haben gesagt, daß diese nur die Einlösung eines Wahlwechsels sei. Wir haben deshalb Anträge gestellt,

Die demokratie ein Hinderniß" für die weitere soziale Entwicke: Befolgung dieser Vorschrift zu achten.

Anhänger eines fogialen Königthums dennoch in der Sozial beamte und Bahnmeister haben die Anweisung erhalten, auf strengte um eine ftaatliche Kontrolle und Einwirkung zu ermöglichen, alle

das

Er meint, die Sozialdemokratie habe den Arbeiterstand Billigkeit aus. Lung. Diese Maßregel zeichnet sich vor allem durch außerordentliche diese Anträge wurden zu unserem Bedauern abgelehnt. Diese Westens taschenausgabe einer Bank ist äußerlich ganz progenhaft ausgestattet Deutschlands in Schlachtordnung aufgestellt", sei aber unfähig, und hat 3 Direktoren mit 36 000 M. Gehalt. Man sollte doch Gin Polytechnikum soll in Danzig errichtet meinen, daß wenigstens ein Bruchtheil der vom Staate gefchenften Heer zum Siege alt führen." Der Herr Professor übersteht offenbar, daß er furz zuvor, durch die Thatsachen gewerben.- 80 000. verwendet würde, um den kleinen Bauern bei­zwungen, felbst zugegeben hat, daß die Sozialdemokratie bereits jett Oldenburg , 10. November. Maßregelungen im ftaatustehen. Dem ist aber nicht so. Während nach dem Grfolge auf fozialem Gebiet errungen hat. Im übrigen mag der Herrlichen Musterbetrieb der großherzoglichen Eisenbahn- Werk Statut Darlehen bis 5000. abwärts gegeben werden fönnen, Profeffor abwarten. Das ist ihm um so mehr zu rathen, als fein ftätten wegen einer Petition um Lohnerhöhung? Wie ein Lauffeuer ist unter 1000 n. thatsächlich gar kein Betrag ausgeliehen worden. Auffah zeigt, daß er die noch vor einem Jahre bei Gelegenheit der durcheilt die Kunde von größeren Arbeiter Gutlaffungen Der Großgrundbesig ist also in erster Linie berücksichtigt worden.