Einzelbild herunterladen
 

Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung! Bildungsverein Mehr Licht"

Sonntag, den 14. November, abends 6 1hr,

"

im Kösliner Hof, Köslinerstraße 8: Sonntag, 14. November, abends 27 Uhr, Alexanderstraße 270:

Oeffentl. Volksversammlung

für Männer und Frauen. Tagesordnung: 1. Die Lage der arbeitenden Klassen und wie führen wir eine Aenderung derselben herbei? Referent: Georg Wagner. 2. Disfussion. 247/14 Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammenfein und Tanz. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Einberufer.

Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!

Sonntag, 14. November, abds. Uhr, bei Zubeil, Lindenstr. 106:

212/6

Versammlung.

Tages Orbitung: Bortrag des Herrn Dr. Saulmann fiber: Wasserheilverfahren. Nach dem Vortrage: Gemüthliches Belsammensein und Tanz. Die Vertrauensperson.

Sozialdemokratischer Wahlverein für den zweiten Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 16. November, abends 8% Uhr:

Oeffentl. Dersammlung

im Bokale des Herrn Bickel, Hafenhaide 52/53. Tages Ordnung:

1. Nachflänge vom Hamburger Parteitag. Heferent: Genoffe J. Auer. 2. Diskussion. Der Vorstand.

Versammlung.

Tages Ordnung:

57/15 Vortrag über: Verstand oder Instinkt der Thiere!" Referentin: Frau Rohrlack. Disfussion. Darauf: Geselliges Betsammensein und Tanz. Gäste sind willkommen. Entree 10 Bf.- Garderobe 10 Pf. Achtung! Achtung!

Freie Volksbühne.

Hente, Sonntag, den 14. November, nachm. 3 Uhr: Vorstellung für die II. Abtheilung im Friedrich- Wilhelm­städtischen Theater. Zur Aufführung gelangt: Sein Jubiläum", Bild aus dem Handwerkerleben in 1 Akt von E. Preczang. ,, Dié Fahnenweihe". Komödie in 3 Akten von Joseph Rüderer. Eine offene Kasse findet nicht statt.

Neue Mitglieder können nur noch für die IV. Ab­theilung aufgenommen werden. Die Mitglieder sind nur berechtigt, die Vorstellung ihrer Abtheilung zu besuchen. Nach­gestattet, nur einen Stehplatz erhalten.

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken zügler aus anderen Abtheilungen können, soweit es der Raum n. auf Holzplähen besch. Arbeiter Deutschlands .

( Filiale Berlin II.)

Dienstag, den 16. November, abends 8 1hr, Bergstraße 12: Verbands- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Wagner. 2. Diskussion. 3. Gelverffchaft liches und Verschiedenes. Die Mitglieder werden an ihre Pflicht erinnert. 294/5 Der Vorstand.

-

Verein der Arbeiter und Arbeiterinnen der

Wäsche- und Kravattenbranche. Dienstag, den 16. November 1897, abends 8 Uhr, in Schulz

Festsälen, Neue Königstraße 7:

Versammlung

Tages Ordnung:

1. Der Ausstand der englischen Maschinenbauer." Referent: Kollege Koopmann. 2. Diskussion. 3. Vierteljahrsbericht. 4. Statuten: änderung. 5. Verschiedenes. Ausgabe der Billets zur Treptower Stern: warte à 75 Pf. Mitglieder werden in jeder Versammlung aufgenommen. Gäste willkommen. 251/13 Der Vorstand.

-

-

NB. Die Genoffen werden darauf aufmerksant gemacht, daß in der letzten Generalversammlung beschlossen ist, pünktlich unt 1/9 Uhr die Versammlungen Rixdorf! zu beginnen, und wird un frühzeitiges Erscheinen gebeten. Gleichzeitig wird auf die am Mittwoch( Bußtag) stattfindende Partie nach Bichelswerder( Zum alten Freund) aufmerksam gemacht. Treffpunkt 82 Uhr Potsdamer Ring: bahnhof.

Sozialdemokratischer Wahlverein

239/4

für den 3. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

=

Donnerstag, den 18. November, abends 81/2 Uhr,

-

Rixdorf!

Holzarbeiter Verband.

Dienstag, den 16. November, abends 8 Uhr, im Lokal

Die Vorstellung der III. Abtheilung muss wegen des Busstags auf den 28. November, die der IV. auf den 5. Dezember verschoben werden. Billets zum Winterfest sind in allen Zahlstellen zum Preise von 30 Pf. zu haben. Da nur eine beschränkte Anzahl Billets aus­gegeben werden, empfehlen wir den. Mitgliedern, sich baldigst mit solchen zu versehen. Der Vorstand. I. A.: G. Winkler. 299/11

Verein deutscher Schuhmacher.

Versammlungen

am Montag, den 15. November, abends 8 Uhr.

Zahlstelle I bet Roell, Straußbergerstr. 3: Vortrag des Genossen Millarg über das Unfallversicherungsgesez. Bahlstelle II bei Lange, Dragonerstr. 15: Vortrag. Bahlstelle III bei Müller, Johannisstr. 20. Vortragd. Gen. Jahn. Bahlstelle IV bei Roll, Adalbertstr. 21: Vortrag. 286/11 Bahlstelle V( Schäftebr.) b. Schiller , Rosenthalerstr. 57. Bortr. Bahlstelle Friedrichsberg bei Fuchs, Frankfurter Allee 49. Bahlstelle Schöneberg bei Obst, Grunewaldstr. 110. Stellung nahme zur Entlassung des Stollegen Windhoff von der Firma Rosenthal u. Groß. Die Bevollmächtigten.

Un zahlreichen Besuch bitten

Achtung!

Zimmerer!

Achtung!

des Herrn Klemke( Deutſches Wirthshaus), Bergstr. 136, oberer Saal: Dienstag, den 16. November, abends 8 Uhr, bei

Versammlung.

Tagesordnung:

288/14

1. Vortrag des Herrn Dr. Silberstein. 2. Disfussion. 3. Ver: im Lokal Märkischer Hof", Admiral- Straße Nr. 18 c: bands- Angelegenheiten. Mitglieder werden aufgenommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht

General- Versammlung

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kaffenbericht vom 3. Quartal 1897. 3. Vortrag des Genossen Theodor Metzner. 4. Dis fussion. 5. Vereinsangelegenheiten. Die Zahlstellen befinden sich bei folgenden Genoffen: Wilh. Börner, Ritterstr. 15. Emil Götte, Brandenburgstr. 18. Alte Jakobstr. 119.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

-

Die Ortsverwaltung. NB. Die Zahlstellen befinden sich bei Maresch, Bring Handjery­straße 67; Hoffmann, Prinz Handjeryftr. u. Lessingstr.- Ede; Schenk, Hobrechtstr. 46; Wirsing , Knesebeckstr. 113. Dorn( Brit), Bürger: straße 4. Die Vertrauensmänner- Versammlungen finden jeden Dienstag vor dem Ersten bei Hoffmann statt.

-

Gottfried Schulz, Admiralstr. 40a. Flied, Simeonstr. 23. 2ier, Textilarbeiter- Verband Filiale IV Berlin. Färber, Appreteure und Berufsgenossen. 241/16 NB. Mittwoch, den 17. November( Bußtag): Fusspartie. Ab: Sonntag, den 21. 6. M., nachmittags 2 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26: fahrt 7 1hr 35 Minuten früh, Görlizer Bahnhof.

Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Wie stellen wir uns zu dem Beschluß des Zentralvorstandes wegen Nichtunterstützung unorganisirter Kollegen bei 3. Wie verhalten sich die Berliner Kollegen gegenüber der Das Erscheinen sämmtlicher Berliner Kollegen ist durchaus nothwendig. 197/16 Der Vorstand.

für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Osten). Gründung einer Filiate A& övenid

Dienstag, den 16. November, abends 8 Uhr, im Lokale Königsbank, Gr. Frankfurterstrasse 117:

Versammlung. E

Tages Ordnung:

2. Diskussion. 3. Verschiedenes.

1. Vortrag des Genoffen R. Millarg über:" Das Unfallgesek." 243/18 Für die Mitglieder kommt in dieser Bersammlung das Protokoll des Hamburger Parteitages zur Vertheilung. Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 4. Berliner Reichstags- Wahlkreis

( Süd- Ost.)

Friedenau - Steglitz .

Dienstag, den 16. November, abends 7 Uhr, bei Tieke,

Stegli, Albrechtstr. 125:

Kummer, Berlinerstr. 55: Oeffentl. Versammlung

für Rigdorf und Umgegend.

Tages Ordnung:

1. Der Angriff der Baugewerksmeister auf das Koalitionsrecht der Arbeifer. Referent: Kamerad Kube, Charlottenburg . 2. Die Nothwendig­feit der Plazdeputirten bei unseren Lohnbewegungen. 3. Bericht des Dele: Der Vertrauensmann.

278/11

girten vom Gewerkschaftskartell. 4. Verschiedenes. Verband der Graveure, Ciseleure 2c.

( Bahlstelle Berlin .) Dienstag, den 16. November, abends 82 Uhr, Oranienhallen, Oranienstraße 51:

Versammlung.

74/11

Tagesordnung: 1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Paul Bernstein fiber: Getstesfrankheiten." 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Unt zahlreiches und pünktl. Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung.

Achtung!

Achtung! Zinkgießer und Stürzer. Dienstag, den 16. November er.. abends 8% Uhr, im Lokale bes

Herrn Schumacher, Büdlerstraße Nr. 49:

Oeffentl. Maurer- Versammlung. Ordentliche Generalversammlung des Vereins zur Wahrung der Interessen der Zinkgießer und Stürzer Berl. u. Umg.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Fritsche über: Was lehrt uns der Berliner Streit vom Jahre 1897? 2. Diskussion und Gewertschaftliches. 18306 Der Vertrauensmann.

Korbmacher .

Dienstag, 16. November, abends 8%, 1hr, bei Herrn Graumann, Sonntag, 14. November. mittags 12 Uhr, in den Andreas Feftiälen,

Naunynstr. 27:

Versammlung.

Tages Ordnung:

243/19

1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten R. Schmidt über: Reak tionäre Strömungen. 2. Diskussion. 3. Endgiltige Beschlußfassung über den Antrag Runge. 4. Vereinsangelegenheiten.

Neue Mitglieder werden aufgenommen.

Der Vorstand.

Andreasstraße 21:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Bericht über den Streif. 2. Verschiedenes.

283/18

Der Einberufer.

Lackirer.

NB. Die Mitglieder werden aufgefordert, sich zahlreich an der am Mittwoch( Bußtag) stattfindenden Fußpartie zahlreich zu betheiligen. Ab: Montag, den 15. November cr., abends punkt 8%, Uhr, marsch früh 8 Uhr von Gen. Erbe, Cuvrystr. 25. Siehe unter Lokales.

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Dienstag, den 16. November 1896, abends 1hr, im Lokal von Schirm's Wwe., Badstr . 19:

Versammlung.

Tagesordnung:

bei Buske, Grenadier Strasse 33,

Tagesordnung: 1. Raffenbericht. 2. Erfazwahl des Vorstandes. 3. Gewerkschaftliches. 4. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 260/5

Der Vorstand.

Friedrichsberg.

Sonntag, den 14. November 1897, mittags 12 Uhr, im Lokale des Herrn Gürsch, Frankfurter Allee 174:

"

Deffentl. Volksversammlung

für den Kreis Niederbarnim.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Arthur Stadthagen : An's Vaterland, an's theure, schlich dich an." 2. Distusfion. 3. Bahl zweier Mitglieder zur Preß- Kommission. 4. Berichterstattung und Wahl des Vertrauensmanns für Friedrichsberg. 5. Wahl der Revisoren. 6. Wahl der Lotal- Kommission. Bur Deckung der Unkosten 10 Pf. Entree. Recht zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

Gr. öffentliche Versammlung. Tages Ordnung: V 1. Vortrag. 2. Bericht und Neuwahl der 224/7 Agitations- Kommission. 3. Bericht und Neuwahl des Delegirten zur Gewerkschafts- Kommission. 4. Verschiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Agitations- Kommission.

104/8

Sattler, Treibriemenarbeiter, Täschner , Kofferarbeiter

1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten dich. Fischer. 2. Diskussion. und aller in dieser Branche beschäftigten Arbeiter

3. Vereinsangelegenheiten.

247/8

Zahlreiches Erscheinen erwartet

-

Der Vorstand.

und Arbeiterinnen Berlins .

Dienstag, den 16. d. M., abends 82 Uhr, NB. Am Mittwoch Bußtag unternimmt der Wahlverein eine im Lokal von Brochnow, Sebastian Strasse 39, Fusspartie nach Stolpe an der Nordbahn. Zielpunkt: Restau­rant Bergemann in Stolpe. Treffpunkt früh 8 Uhr im Viktoriagarten, Badstr . 12( Gesundbrunnen ). Zahlreiches Erscheinen, besonders der sanges­fundigen Mitglieder erwartet Der Vorstand.

Brauerei- und Bierverlags- Hilfsarbeiter!

46/6

Mittwoch, den 17. November, nachmittags 2 1hr, im ,, Englischen Garten ", Alexander- Straße Nr. 27 c:

Vereins- Versammlung.

D

Tages Ordnung:

1. Bortrag. 2. Diskussion. 3. Vereins- Angelegenheiten.

Bahlreichen Besuch erwartet

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Ges noffen J. Aner. Giebt es nichtpolitische Gewerkschaften?" 2. Diskussion. 3. Das Berhalten der Kriegsministerien zu der Petition der Sattler Deutsch : lands. 3. Verschiedenes. 158/5 Um zahlreichen Besuch bittet

Die Agitations- Kommission.

Deutscher Schneider- u. Schneiderinnen- Verband

( Filiale Berlin .)

Versammlung

am Dienstag, den 16. November er., abends 8% Uhr,

Tages Ordnung:

Referent:

-

3. Abrechnung vom 162/16

NB. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: 1. Vorsigender: im Neuen Klubhause, Kommandantenstr. 72( Nähe der Beuthstraße). Richard Schüler, Palisadenstr. 81, S. I.; Schriftführer: Louis 1 . Was bringt das Bürgerliche Gesetzbuch dem Arbeiter?" Schappach, Marienburgerstr. 9; Kassirer: Fritz Beyes, Glbinger 2. Diskussion. straße 28, S. III. Alle Anfragen und Beschwerden sind an den Vorsitzenden Serr Dr. jur. 2. Brandis . 3. Quartal 1897. 4. Verschiedenes. Richard Schüler zu richten. Die Zahlstellen des Vereins find folgende: 1. Richard Zu zahlreichem Besuch laden ein Schüler, Pallisadenstr. 81; 2. Robert Scheere, Blumenstr. 38; 3. Frau

Die Bevollmächtigten.

Wolfenſir. 12; 5. Wilhelm Grube , Mariendorferstr. 5; 6. Wilhelm Konfektions- Arbeiter u. Arbeiterinnen.

Schöne, Heinersdorferstr. 8; 7. Otto Hildebrandt, Bernauerstr . 83; 8. Ludwig Seelow, Prinzen- Allee 17; 9. Albert Bendlin, Rirdorf, Hermannplatz 7; 10. Eduard Dörre, Charlottenburg Krummeste. 19 11. Gustav Feuerhardt, Spandau , Scharfe Lante 1.

Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker

Berlins und Umgegend Dienstag, den 16. November, vormitt. 11 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26:

Ordentliche Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung wird in der Versammlung bekannt gemacht. Mitglieds buch und Karte legitimirt. Zahlreiches Erscheinen erwartet Der Vorstand. 60/7

Dienstag, den 16. November er., abends Uhr,

in Graumann's Salon, Naunyn- Strasse 27, Grosse öffentliche Versammlung. Tages Ordnung: 1. Ueber die Zustände und Lohnverhältnisse in der Kinder- Konfektionsbranche sowie die Ausbeutung der angestellten Ver fäuferinnen, und unterstehen die Verkäuferinnen der Gesinde Ordnung?" Referent: Koblenzer.

2. Wahl einer Vertrauensperson.

I. Etage.

Der Vertrauensmann.

Kein Laden!

Aufruf!

61

Goldene Gl

Oranienstrasse 61, Ecke Moritzplatz

I. Etage.

Lager fertiger Herren- und Knaben- Garderobe

Eigene Werkstatt im Hause. Anfertigung

nach Maass ohne Preiserhöhung.

Herren- Paletots Herren- Anzüge Herren- Hosen

von 10 M. an von 12 M. an

von 3,50 M. an

Burschen- Anzüge

von 9 M. an

Burschen Paletots von 8 M. an von 2,75 M. an

Knaben- Anzüge

Für tadellosen Sitz, gute Stoffe und reelle Arbeit trage ich Sorge.

Da die grosse Ladenmiethe er­spart wird, bin ich billiger wie jede Konkurrenz.

Kein Laden!

I. Etage.

3. Berdienen die Konfettions Arbeiterinnen soviel, um ihrem Arbeit: 99All- Berlin Molkenstrasse 12.

geber ein Geschent von 175 m. machen zu können und noch soviel er: übrigen, um in der stillen Zeit davon zu existiren?

4. Berschiedenes. 14856 Die angestellten Verkäuferinnen werden ganz besonders auf die Versammlung aufmerksam gemacht.

am Molkenmarkt, Empfehle mein Weiß und Bairisch- Bier- Lokal nebst Vereinszimmer. Großer Frühstücs, Mittags: und Abendtisch. Jeden Montag: Schlachtfest. ormittags: Wellfleisch, nachmittags: frische Wurst, wozu ergebenst einladet

NB. Brasil Schnupftabat( Schmalzler) Hermann Gärtner.

35912*

ftets vorräthtg.