Nr. 270.
Abonnements- Bedingungen:
=
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 8,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PoftAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post- Bettungss Preisliste für 1897 unter Br. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich- Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich außer Montags.
14. Jahrg.
Die Insertions Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Kolonels zeile oder beren Raum 40 Bfg., für Vereins- und Versammlungs- Anzeigen, fowie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis• Uhr vormittags geöffnet.
Mernsprecher: But I, nr. 1508. Telegramm Adresse: » Bozialdemokrat Berlin".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
Aus England.
-
nach Wahlreform.)
Freitag, den 19. November 1897.
Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3.
früh unter den von der ersteren mit den Meistern vereinbarten Be- Volksversammlung seine Stimme nicht erheben kann, der seine bingungen( Aufrechterhaltung des Achtfiundentages, wie ihn die glänzende, von jedem Gegner gefürchtete Feder ungenutzt verReffelschmiede vor dem Maschinenbauerkampf hatten) wieder an die rosten lassen muß, er ist vielleicht noch gefährlicher im GeArbeit gegangen. Der Sache der Maschinenbauer wird dieser Aus( Maschinenbauer- Kampf: Verschleppung der Konferenz, die Fabrikanten„ haben gang des Konflikts meines Erachtens eher nützen als schaden. Die fängnisse als in der Freiheit! Hunderttausende im Lande, Millionen in der ganzen. es nicht eilig". Stand der Dinge auf seiten der Arbeiter. Warnung vor Vermehrung der Unterstützungsbedürftigen lag, wie ich schon hervor. übertriebenem Optimismus. Aus dem Lager der Kesselschmiede: Sieg des hob, gar nicht in ihrem Interesse, zumal selbst ein Sieg der Londoner Welt verehren in ihm den tapferen, aufopferungsfähigen Zentralvorstandes über die Londoner Rebellen. Deren Rückkehr an die Steffelschmiede auf die Entscheidung des Kampfes in den Waschinen- Führer des arbeitenden Voltes, sie hängen an ihn mit Arbeit fein Nachtheil für die Maschinenbauer. Die Nachwahl in Deptford fabriken ziemlich einflußlos geblieben wäre. Jetzt tönnen sie, Liebe, fie fühlen den Schlag, den sein weißes Haupt bei London . Rückgang der konservativen Mehrheit. Die Radikalen rufen statt den Streifenden Unterstützungsquellen zu entziehen, ihnen solche getroffen, als einen Schlag, der sie alle trifft, fie werden bestärkt in den Lehren, die Liebknecht ihnen Wider Erwarten hat die für gestern angekündigte Busammenzuwenden.Bei der gestrigen Barlamentswahl in Deptford ( Südost London ) ein halbes Jahrhundert hindurch gegeben, sie werden kunft zwischen den Leitern des Unternehmerbundes und denen des ist zwar der Sitz den Konservativen, die ihn schon vorher hatten, gefestigt in ihre Gegner Maschinenbauer- Vereins, welche die Bedingungen der abzuhaltenden verblieben, aber die fonservative Mehrheit ist gegen 1895 von 1229 dem Hasse, den fie ges Konferenz vereinbaren soll, noch nicht stattgefunden. Das für Beouf 324 gefallen. Deptford ist ein vorwiegend von Eisenbahn -, Hafen-, lehrt, sie werden die Zeit, wo Liebknecht hinter düsteren handlung außerordentlicher Fälle eingesetzte Komitee der Unter- Speicher- 2c. Arbeitern, sowie von Arbeitern der Maschinen- und Gefängnißmauern in enger Belle, fern von den Seinen, nehmer hat gestern hinter verschlossenen Thüren getagt, und hinsicht Schiffsbau- Industrie bewohnter Bezirk. Konservative wie Liberale fern von den Genossen weilen muß, raftlos ausnuten, lich des Resultats seiner Berathungen weiß man bis jetzt agitiren denn auch mit sehr radikaler Phraseologie. Der Kandidat um für die Ideen zu wirken, denen Liebknecht so oft und auch nur soviel, daß es, statt an die Exekutive des Maschinen- der ersteren verfehlte nicht, seine vollste Sympathie mit der Sache jetzt wiederum die Freiheit geopfert hat, denen er stets sein bauer- Vereins, all das Londoner gemischte Achtstunden- der kämpfenden Maschinenbauer auszudrücken und verpflichtete sich Leben zu opfern bereit war. fomitee eine Einladung zu einer Vorbesprechung. hat er= außerdem, für die Erhöhung des Mindestlohnes der Arbeiter des im gehen lassen. Nun ist allerdings die gegenwärtige Achtstunden Bezirk Deptford gelegenen Proviant- Lagerhofes von 20 auf 24 Sh. So wird auch die Zeit, die unser Alter" hinter Gefängniß feit Monaten wird sie thatsächlich vom Vorstand des Maschinen- anderen Fragen der Arbeiterpolitik, immernoch ein Stück weiter" und blieb freiungskampf des arbeitenden Volkes! Bewegung ursprünglich von diesem Komitee ausgegangen, aber schon die Woche zu wirken, und der radikale Kandidat ging in diesen wie in mauern verbringt, nicht nuklos verbracht sein für den Be bauer- Vereins geleitet. Von einer Einigung über diesen hinweg mit seinen Forderungen wenig hinter dem Aktionsprogramm der Liebknecht ist stumm für vier Monate, aber seine Reden kann gar nicht die Rede sein. Wenn es sich also nicht lediglich für Sozialisten zurück. Sozialistischerseits war angesichts der kurzen und Schriften wirken weiter und werden weiter wirken, wenn die Unternehmer darum gehandelt hat, festzustellen, inwieweit der Spanne Zeit, die für den Wahlkampf zur Verfügung stand, kein all' die längst dahingegangen sind, die Genugthuung darin Maschinenbauer- Verein für das Londoner Komitee zu sprechen befugt Kandidat aufgestellt worden. Die entschiedeneren Sozialisten ent- finden, daß ein bei allen anständigen Menschen hochgeachteter ist, kann der Brief faum anders aufgefaßt werden, als darauf be: hielten sich der Wahl, während die meisten Gewerkschaftss Politifer wegen des Aussprechens seiner Ueberzeugung hinter rechnet, die Konferenz hinauszuschieben.*) vertreter auch die der Maschinenbauer für den Radikalen ein schwedische Gardinen gesteckt wird. Daß es den Fabrikanten mit der Konferenz nicht eilt, hat ein ihnen nahestehender Berichterstatter der„ Times" offen ausgesprochen.
werden.
-
-
W
traten.
Die Wahl wurde nach der Wählerliste von 1896 vollzogen, da
in einem
"
"
Die Gegner sind uns gegenüber machtlos; was sie auch. versuchen, es schlägt zu ihrem Schaden aus, so auch sicherlich ihre Freude, daß man einen Liebknecht unschädlich gemacht hat. In seinem Geiste wird fortgewirkt; und kann ihn ein einzelner nicht ersetzen, so wird es der Gesammtheit gelingen.
311
Die große Mehrzahl von ihnen betrachtet es als ausgemacht, daß fie die in diesem Sommer aufgestellte Wählerliste erit vom 1. Januar die Sieger sind und kein Friedensschluß gerechtfertigt ist, der nicht 1898 ab in fraft tritt. Ungefähr zwei tausend Wähler waren feit auf bedingungslose Rapitulation der Gewerkschaft namentlich in Ausstellen der 96 Liste verzogen und konnten nur zum theil zur Ab. der ihnen vor allem am Herzen liegenden Frage der Arbeitsgabe ihrer Stimme herangezogen werden. Ebenso viele, feit August vertheilung hinausläuft. Die bedingten Zugeständnisse, zu denen vorigen Jahres nach Deptford verzogene Personen hatten nur des Am 18. November geht der Mann, den seine Freunde sich die Gewerkschaft in dieser Hinsicht bereit erklärt hat, genügen balb fein Wahlrecht, weil die neue Liste noch nicht in traft am liebsten den Soldaten der Revolution nennen, ins Geihnen nicht, sie verlangen absolut freie Hand darüber, welche Arbeit war. Man hat da ein Beispiel, wie fraft der berufsmäßig ausgebildeten Arbeitern und welche Arbeit ungelernten stehenden Vorschriften be: fängniß; cm 18. März, dem Tage, den das nach Freiheit über die Wählerregistrirung unter Tagelöhnern zugewiesen werden soll, während die Gewerffchaften Umständen ein sonst sich ein gewiffes Einspruchsrecht vorbehalten wollen, und solange fie ein Jahr ftimmberechtigter Bürger weit über dürftende Volt so ehrfurchtsvoll feiert, an dem Tage, den niemand besser in tiefdurchdachten Festreden zu, Wahlkreis wohnen tann, ohne das noch die Kraft zum Widerstand in fich spüren, auch aufrechterhalten Wahlrecht zu besitzen. Natürlich sind es meist Arbeiter, feiern wußte, fehrt er zurück in den Kreis feiner Familie, Wie es mit dieser Widerstandsfähigkeit steht, darüber gehen die so um ihr Wahlrecht kommen. Die liberal- radikale Preffe in den beide Welten umspannenden Kreis seiner Freunde. die davon überzeugt ist, daß die Mehrheit der Arbeiterstimmen das Wir hoffen ihn dann in ungebrochener Gesundheit, in natürlich die Lesarten auseinander. Der„ Times" Korrefpondent natürliche Erbtheil ihrer Partei sind, ruft denn auch wieder laut körperlicher Frische, in unveränderter Lebhaftigkeit seines Geistes behauptet, es habe sich in den letzten Wochen verschiedentlich nach Reform der Wählerregistrirung oder auch gleich Stimmrecht und Schlagfertigkeit seines Wizes begrüßen zu können.- ein Abbröckeln auf seiten der streikenden Arbeiter gezeigt, es feien, aller erwachsenen Männer( manhood suffrage"). Die tonservative wenn auch nicht Massen, so doch fleine Trupps von 6 bis 10 Mann Volkspresse aber brüstet sich, die Arbeiter Deptfords hätten den Der Monarch und die Liberalen. Man flagt über an die Arbeit zurückgegangen. Dies wird von anderer Seite be: Kandidaten der besten Regierung, die England noch gehabt", dem das persönliche Regiment, über ein allzu individuelles Einftritten. Nach einer durch die Blätter laufenden Zusammenstellung Kandidaten der Plutofratie vorgezogen. So die Sun", die der greisen des Staatsoberhauptes in die verschiedenen Reichs sei die Gewerkschaft der Maschinenbauer bei der jetzigen Höhe der Blutokrat und Allerwelts Gründer Hooley dem Homeruler und Staatsangelegenheiten. Auch die liberale Presse hat oft einlaufenden Unterstügungen in der Lage, ihren Anforderungen ohne O'Connor wahrscheinlich nur behuss Bekämpfung der Blutotratie genug über diese Dinge in allerlei Tonart ihr Bedauern ausgrößere Jnanspruchnahme ihrer Reservefonds nachzukommen und abgetauft hat. gebe ernstlich mit dem Gedanken um, die Unterstützungssäge zu er gesprochen. Und doch dürfte die liberale Presse höhen, nachdem der Vorschlag, die Extra Umlage auf 3 Schillinge selbst einen großen Schuldtheil an diesen Dingen tragen. die Woche zu steigern, mit überwältigender Majorität( 24 200 gegen Eine konservative Gewohnheit war es von je, die Person 450 Stimmen) angenommen worden ist. Sie habe jetzt eine des Kaisers für sich in Anspruch zu nehmen. Der Kaiser, fo Wocheneinnahme von 23 500 str. und brauche für alle ihre Versuchten die Junker alleweil die öffentliche Meinung zu be pflichtungen wöchentlich 25 000 str. Ihre Mitglieder hielten wie einflussen, ist für uns, für unsere Anschauungen und unsere ein Mann zusammen. Pläne; wer unseren Plänen und uns entgegentritt, ist also. des Kaisers Gegner. Für die Konservativen war diese Ausnutzung des Staatsoberhaupts meist nicht schwierig, denn das Staatsoberhaupt stimmte mit ihnen oft zusammen und ließ es geru geschehen. Bei den Konservativen, den Stellenjägern, die fich so gern in des Thrones Glanz sonnen und durch den Thron ihre Interessen zu fördern suchen, ist daher längst diese Handlungsweise, dieses demüthige Berneigen, dieses Scher wenzeln und Kriechen nicht mehr auffallend; das gehört vielmehr zum Charakter dieser Leute.
"
Das letztere ist unzweifelhaft richtig. Hinsichtlich der Berechnung dagegen ist zu bemerken, daß sie erstens die zwanzig bis dreißig taufend mitausständigen Nichtgewerkschaftler und Tagelöhner außer betracht läßt und daß sie zweitens ein großes Wenn" enthält: wenn die Unterfügungsbeiträge in der jetzigen Weise( über 10 000 Ltr. die Woche) fernerhin eingehen. Ich glaube diesen Punkt um so mehr betonen zu sollen, als die Erfahrung gezeigt hat, daß übertriebene optimistisch gefärbte Berichte die Gegner viel weniger irreführen als die Freunde.
Politische Nebersicht.
erkannte und
Berlin , 18. November. Liebknecht hat heute seine von den Breslauer Richtern vom Reichsgerichte bestätigte viermonatige angetreten. Liebknecht hat Gefängnißstrafe der Voll streckung dieses barten Urtheils, das einen der merk würdigsten Prozesse der Jetztzeit beschloß, mit der Ruhe und Ueberlegenheit entgegengesehen, die der in Kämpfen und Opfern für seine Ueberzeugung unermüdliche Vertreter unserer Partei als die erste Vorbedingung jedes im Befreiungskampfe des arbeitenden Volkes wirkenden Mannes ansieht.
Aber unsere Liberalen" sind mit ihnen in edlen Wettstreit getreten. Während sie gestern über die Konservativen jammern, daß sie den Kaiser in den Streit der Meinungen ziehen, thun sie heut mit gleicher und an ihnen doppelt efelhafter Geflissentlichkeit daffelbe. Sie jammern nur wenn der Kaiser den Interessen der anderen Sie jubeln und deliriren, wenn er sich zu willfährt. ihnen selbst neigt. Sie suchen ihn für ihre Interessen zu gewinnen, so lange seine persönliche Stellungnahme noch nicht entschieden oder nicht bekannt ist.
Nichts war unserem nun hinter Gefängnißmauern sigenden In dieser Hinsicht fei auch eine Notiz berichtigt, die vor einigen Tagen durch bürgerliche deutsche Blätter lief und von da ihren Weg Chefredakteur in den letzten Wochen unbehaglicher und peinlicher, auch in die sozialistische Presse gefunden hat. Danach sollte nämlich als wenn er in der Parteipresse Anwandlungen von Sentider große Bund der Schiffs- und Maschinenbau - Arbeiter mit nahezu mentalität autraf, und wenn er sich als Märtyrer 200 000 Mitgliedern dem Maschinenbauerverein beigetreten sein. In für unsere Sache bezeichnet fand. Mit der ihn auszeichnenden Wirklichkeit könnte sich die Sache umgekehrt verhalten, und das einzig Heiterkeit des Gemüths gewann der 72 jährige Mann den vier Thatsächliche an der Notiz ist denn auch, daß, wie ich Ihnen jüngst Monaten preußischer Gefängnißhaft noch eine heitere Seite ab. schrieb, Verhandlungen über den Beitritt des Maschinenbauervereins zugewinnen. In seinem Sinne wollen wir nun auch rein zu dem besagten Bunde im Gange sind. Aber sie sind noch zu feinem Abschluß gediehen. Der Bund ist eine ziemlich schwerfällige Maschine, fachlich bleiben, wenn wir noch ein Wort über dieses Urtheil zur Aufnahme eines neuen Vereins ist Abstimmung der Vertreter schreiben. aller betheiligten Vereine erforderlich. Was soll dieser Schlag, der gefallen ist in dem Streite Der Generalsekretär des Vereins der Kesselschmiede, Robert Knight, zwischen der Demokratie und den Gesetzen, welche die Monarchie der auch Vorsitzender des Bundes der Schiffs- und Maschinenbau von Gottes Gnaden schützen sollen nicht nur gegen jeden So jeht wieder zahlreiche liberale Blätter. Allen voran Arbeiter ist, vertheidigt in dem soeben herausgekommenen Monats- Angriff, sondern auch gegen jede gegenüber gewöhnlichen das tapfere" Berliner Tageblatt". Das Blatt fieht, daß der zinfular seiner Gewerkschaft dieselbe noch einmal gegen die Vor Menschenkindern als selbstverständlich angesehene Abwehr? neu gestiftete„ wirthschaftliche Ausschuß" einen hochschutzöllne würfe, die ihr wegen ihrer Haltung zum Maschinenbauerfampi Soll ein Mann wie Liebknecht, der, seit er im badischen Auf- rischen und agrarischen Charakter hat. Das Blatt weiß ferner, gemacht worden. Bei diesem Anlaß stellt er fest, daß durch stande vom Jahre 1849 zum ersten Male ins Gefängniß ge- daß die Zusammensehung der gegenwärtigen Regierung eben diesen Kampf 5000 Kesselschmiede beschäftigungslos geworden find, was den Betroffenen einen Ausfall von 80 000 Pfund in Löhnen steckt wurde, häufiger als irgend ein anderer Partei- falls agrarischen Neigungen höchst günstig ist, und es weiß, und der Gewerkschaft gegen 16 000 Pid. an Arbeitelofen- Unter- genosse mit Gerichten und Gefängnißwärtern zu thun hatte, daß weder jene noch diese Thatsache zu staude gekommen wäre, Das ftüßung geloftet habe. Er meint, daß, wenn der vom Bund ge- etwa durch die Gefängnißstrafe gebessert werden? Der fana, wenn nicht der Kaiser damit einverstanden wäre. plante Weg gewählt worden wäre, mit weniger Roften mehr hätte tischste Anhänger der Besserungstheorie wird zugestehen, daß hindert aber aber das Organ Organ der der Moffe Moffe und Levysohn erreicht werden können. Sehr scharf geht das Organ mit der wider in diesem Falle seine Theorie versagen wird. Liebknecht wird nicht, ihr inbrünstiges Vertrauen und ihre ihre heißesten sätzlichen Londoner Mitgliedschaft des Resselschmiede Vereins ins als ebenso energischer Vertreter der Prinzipien der alleinigen Hoffnungen auf den Kaiser auszusprechen. Der Kaiser wird Gericht, die bekanntlich einem vom Vereinsvorstand mit den Unter- Bolts souveränetät das Gefängniß verlassen, wie er als Jüng- verherrlicht ob seines Interesses für die Handelsvertrags nehmern vereinbarten Kompromiß die Zustimmung ver= Politif. Er habe sich mit dem wirthschaftlichen Ausschuß in weigert und troß seiner fortgestreift hat. Solche Disziplin.ling zum ersten Male sich zu diesen Ideen bekannt hat. Oder glaubt man den alten Kämpen unschädlich zu Verbindung gefeßt, ja sogar man denke! sich mit den Tosigkeit sei unerhört und dürfe nicht geduldet werden. Und wirklich hat die Zentralleitung das letzte Wort behalten. Nach machen, dadurch, daß man ihn auf vier Monate hinter ver- Mitgliedern desselben unterhalten und zugesagt, an wichtigen den heutigen Abendzeitungen sind die Londoner Resselschmiede heute schloffene Gitter steckt, glaubt man, daß dadurch der mon- Sigungen des Ausschusses selbst theilnehmen zu wollen". Ja noch mehr, der Monarch hat sich für den Ausbau des deutschen *) Soeben ersehe ich noch aus den letzten Abendblättern, daß Wir trauen selbst dem fanatischsten und optimistischen Kanalsystems ausgesprochen, er ist also ein Gegner der das Unternehmer- Komitee auch an Barnes geschrieben hat. Die unserer Gegner eine solch' thörichte Auffassung nicht Agrarier. Selbst die demokratische Bolts- Zeitung" betheiligt Konferenz hat mittlerweile, und zwar, wie der Telegraph aus London zu. Liebknecht scheidet wohl und dies bedauert schmerzlich sich an diesem Heil dem Kaiser". Auch dieses Blatt hofft meldet, aut 17. d. M. stattgefunden. Es wurde beschlossen, am 24. d. M. in London eine förmliche Konferenz abzuhalten, zu welcher 24. d. M. in London eine förmliche Konferenz abzuhalten, zu welcher die Sozialdemokratie nicht nur Deutschlands auf vier lange auf den Ausbau des Kanalsystems, ja sicht in dieser Kanal= Arbeitgeber und Arbeiter je 14 Vertreter entfenden sollen. Bis zu Monate aus den Reihen der stets kampfbereiten Soldaten unserer frage eine nene Wahlparole", und der Kaiser ist es, der diese der Konferenz werden beide Theile sich eines feindlichen Vorgehens Sache, aber er wird mit Wort und Feder ungeschwächt weiter wunderschöne Barole gab. ( Red, d. Vorwv.) tämpfen, und der Liebknecht, der nun im Reichstage und in der So liegt der Liberalismus im Staube vor der Monarchie,
anthalten.
archische Gedanke irgendwie gewinnen kann?
"