Einzelbild herunterladen
 

Bablten staatlichen Sohnarbeitern ohne Beamtenqualität| mündlich und literarisch seit Jahren eifrig thätige Pfarrer Paul| Ieuten aufgenommen, welche infolge deffen zahlreiche Don schweigt die neue Besoldungsordnung natürlich ganz. Für sie kommt Pflüger troß heftigster Gegenagitation mit 1923 gegen 1570 Stimmen seinen Händen herrührende Schriftstücke besitzen. Er Er ſei der gesunkene Geldwerth und die gesteigerten Anforderungen des gewählt. deshalb von dem Dreyfus- Synditat als Opfer auserwählt täglichen Lebens also nicht in betracht. Bern , Mitte November. Die rothe Fahne". Die worden; er habe dem Kriegsminister bereits die Photographie des zu begrüßen ist in dem Entwurf, daß das seither übliche Bernische Regierung hat die Aufhebung des am 23. Juli 1893 er betreffenden Dokuments übergeben, welches die Schuld des Dreyfus. Gehaltsklassen- System, wobei der dienstjüngere Beamte nur aufrücken lassenen Verbotes betreffend das Herumtragen der rothen Fahne unwiderleglich beweise, doch werde die Regierung nicht eingestehen, konnte, wenn ein dienstälterer Kollege durch Tod oder Pensionirung( feitens der Sozialdemokraten) beschlossen, da die Gründe, die da- daß sie die Photographie befize, da hierdurch folgenschwere diplo abging, beseitigt wird. An seine Stelle soll das Dienstalters- mals das Verbot veranlaßten, nicht mehr vorhanden sind.- matische Zwischenfälle entstehen würden. Dem Matin" zufolge ist: stufen System treten. Danach rücken die Beamten in gefeßlich Kriegsminister Billot persönlich von der Unschuld Esterhazy's festgelegten regelmäßigen Fristen in die höhere Gehaltsstufe ein, überzeugt. einerlei, wieviel ältere Kollegen sich schon darin befinden. Leider soll dieser Fortschritt nicht allen Beamten zu gute kommen. Eine große Anzahl soll nur mit Höchstgehalt" angestellt werden, wobei die Bestimmung des Anfangsgehaltes wie auch der eventuellen Ge­währung von Bulagen in das freie Ermeffen der Regierung geftellt bleibt. Diese Beamten wären also völlig dem Wohl- oder Uebel­wollen der Herren oben preisgegeben.

-

Frankreich .

-

-

-

"

"

Belgien .

Niederlande .

Paris , 17. November. Der Heeresausschuß der Deputirten­Der Temps" verzeichnet einige Ginzelheiten über die Person fammer nahm einen Antrag des Kriegsministers Billot an, in Esterhazy's. Derselbe ist fünfzig Jahre alt und diente welchem vorgeschlagen wird, daß die Generale, welche vor den während ber legten Jahre Des Kaiserreichs bei den Feinde als Oberbefehlshaber kommandirt haben, eo ipso au Mit päpstlichen Zuaven. Er machte auf österreichischer Seite die Schlacht gliedern des obersten Kriegsrathes ernannt werden, welches Lebens- bei Sadowa mit und trat 1870 in die französische Armee ein, wo er alter fie auch erreicht haben mögen. während des Krieges wegen glänzender Führung zum Lieutenant Paris , 16. November.( Eig. Ber.) Der Pariser Geernannt wurde. Seit 1892 ift Esterhazy Major. In Börsenkreisen Freilich auch die in der Kategorie mit gefeßlich firirten auf meinderath steht im Begriff, die Beziehungen mit dem ist er eine bekannte Persönlichkeit, da er große Spekulationen macht. fteigenden Gehältern" angestellten Beamten sollen teinen Rechts- Seine: Präfetten abzubrechen. Der letzte Tropfen, der Die Anfläger Esterhazy's wollen Briefe von ihm besigen, die ihn anspruch an ihre Besoldungszulagen haben. Der Gefeßentwurf den Kelch zum Ueberlaufen brachte, ist das vom Präfekten be- belasten. Den auf Börsenordres bezüglichen Briefen Esterhazy's ist vertritt den Standpunkt, die Bemessung der Besoldung sei, wie die schlossene Arbeitsreglement in den städtischen Schlächtereien. Der als Kopf der Name des Regiments vorgedruckt, zu welchem er Verleihung des Amtes überhaupt, ein Ausfluß der landesherrlichen Bräfeft hat nicht nur entgegen dem voraufgegangenen Beschlusse gehört. Gnade". Sie behält sich demgemäß im Artikel 6 das Recht vor, des Gemeinderaths- die Nachtarbeit in den Schweineschlächtereien zum In der Sigung des Senats am Donnerstag theilte der Senator einem Beamten wegen mangelhafter Dienftführung" die Besoldungs- theil aufrechterhalten, er hat auch formal den Beschluß des Gemeinderaths Le Provost de Launay mit, er werde die Regierung wegen der vor­zulagen ganz oder theilweise zu versagen. Der Beamte tann das ganz mißachtet, als ob die Gemeindevertreter von Paris in die städtischen geftrigen Erklärungen des Kriegsministers Billot in der Deputirten­gegen nichts machen; der einzige Troft, der ihm gewährt werden Schlächtereien fein Wort dreinzureden hätten. Der Uinstand, daß fammer interpelliren. Er gebenke die Regierung zu befragen, welche foll, ist, daß er auf Antrag nachträglich vom Ministerium den die Schlächtermeister auch mit dem Präfektenbeschluß unzufrieden Maßnahmen sie ergreifen werde, um die Wiederkehr ähnlicher Vor­Grund einer solchen Entschließung erfahren fann. Natürlich nur sind und beim Staatsrath gegen denselben Einspruch erhoben haben, gänge zu verhindern. Der Tag der Besprechung der Interpellation soweit als es die regierenden Herren mit den Intereffen des Staates schwächt den gemeinderechtlichen Uebergriff des Beamten in teiner wird nach Schluß der jetzt schiebenden Untersuchung festgestellt für vereinbar halten. Daß damit der Beamte den geheimen Be- Weise ab. In der geftigen Sigung des Gemeinderathes tam es werden. richten beleidigter Vorgesetter und den Denunziationen gehässiger nun zum offenen Bruch. An stelle des üblichen Tadelsvotums Kollegen oder politischer Gegner wehrlos preisgegeben ist, liegt auf der Präfekt hatte seit Beginn der Session bereits ein halbes Duhend Affäre betraute General Pellieur hat heute Mathieu Dreyfus und Paris , 18. November. Der mit der Untersuchung der Dreyfus der Hand. Und daß man einem vielleicht wegen feines Ueber- Tadelsvoten ruhig hinuntergefchluckt wurde beschlossen, durch den Grafen Esterhazy verhört. Dem lehteren schüttelte er nach Be zeugungsmuthes oder feiner politischen Gesinnung angeschwärzten das Präsidium des Rathes den Minister bes Innern Beamten auch mangelhafte Dienstführung" nachweisen kann, bafür auf die allgemeinen Bedingungen der gegenwärtigen Prä endigung der brei Stunden währenden Vernehmung die Hand. bürgt schon die slaatsretterische Findigkeit ftrebsamer Bureaukraten. fetten- Verwaltung aufmerksam zu machen", da dieselbe einer Es muß im Interesse der Unabhängigkeit und Gesinnungs- guten Verwaltung der Stadt Paris entgegengesett ift". In der Kammer wurden am Dienstag die Inters freiheit der Beamten unbedingt verlangt werden, daß Mit anderen Worten: man will vom Minister des Innern pellationen fortgesetzt. Bunächst interpellirte Lorand die Regie­auch der nichtrichterlichen Beamtenstellung dieselbe Rechts- die Abberufung des Präfekten verlangen. Die Kundgebung ist daher rung wegen der Ausweisung der Louise Michel . Diese war nach unterlage gegeben werde, die den Richtern durch bas bedeutender, als sie einstimmig beschlossen wurde, mit 59 gegen Brüssel gekommen, um zu gunsten der in Montjuich ein­Reichsgesetz vom 31. Mai 1879 zugesichert ist. Dem Beamten Stimmen. Enthalten hat sich nur die Gruppe der äußersten gekerferten Anarchisten zu wirken. Der Justizminister fuchte seine ist ein Rechtsanspruch auf seine Besoldung und die gesetzlich firirte Rechten, aber nur deshalb, weil ihn der Wortlaut des Beschluffe Maßnahme damit zu rechtfertigen, daß tumultuarische Szenen Aufbesserung zuzuerkennen, der nur durch ein offenes Disziplinaru beftig erschien. Wird aber die Verklagung des Teufels bei zu erwarten gewesen seien; Louise Michel babe Propaganda verfahren zeitweilig sistirt und nur durch Gerichtsentscheid aberkannt deffen Großmutter Erfolg haben? Wenn nicht, so bleibt dem machen wollen für den Anarchismus. Vandervelde, der werden kann. Es wird die Aufgabe der Zweiten Kammer sein, die Gemeinderath nur noch zwischen dem thatsächlichen Bruch mit dem hierauf das Wort nahm und der in scharfen Wendungen die un­Regierung zur Anerkennung dieses Grundsatzes zu zwingen und Präfekten und der kollektiven Protestdemission zu wählen. erhörten Grausamkeiten geißelte, die hinter den Mauern von Mont­außerdem auf Beseitigung einer Reihe von willkürlichen Ungleich In der Schlußberathung des Budgets des Handels.juich begangen worden sind, wurde vom Präsidenten mehrmals heiten zu gunsten und unguuften einzelner Beammtengruppen zu minifterium3 erlangten die Sozialisten die Erhöhung des zur Sache gerufen und schließlich ward ihm durch Abstimmung das dringen. Wie sehr eine ausgleichende Gerechtigkeit noth thut, beweist Rredits zur Unterstützung von Arbeiter- Produktiv Genossenschaften Wort entzogen. die Sturmfluth von Petitionen, die sich seit Veröffentlichung des( 125 000 r.) um 15 000 Fr., und zwar trotz der Opposition des Die Interpellation betreffend die Beschränkungen, welche die Entwurfs über den Landtag ergießt. Die sozialdemokratischen Ver- Handelsministers. Damit ist übrigens nur die Höhe des betreffenden Regierung dem Jungtürken " Ach met Riza auferlegt hatte, be­treter in der Zweiten Kammer werden sich insonderheit der stark be- Kredites in den Jabren 1893-1896 wiederhergestellt. Es handelt gründet Genosse Prof. Hektor Denis. Achmet Riza hatte nachtheiligten Unterbeamten energisch annehmen. fich namentlich um Unterstüßung von neugegründeten Genossenschaften nur unter der Bedingung in Belgien verbleiben können, daß er das Straßburg i. E., 15. November. ( Eig. Ber.) Gestern fand Bon den bestehenden 180-190 Genossenschaften werden durchschnitt: Erscheinen des Organs Mechveret" einstellte. Die Jungtürken bahier eine von ca. 150 Meistern besuchte Handwerker- Berlich zirka 60 unterstützt mit Beträgen von 500-11 000 r. wollen für die Türkei eine Konstitution mit verantwortlichen Ministern sammlung statt, in welcher Reichstags- Abgeordneter Pfarrer Paris , Mitte November.( Eig. Ber.) Die herannahenden lich- liberale Forderungen. und Etatsbewilligungsrecht des Parlaments anstreben, also bürger­Winterer Mülhausen über die durch das Gesetz, betreffend die Wahlen wirken Wunder. Binnen zwei Wochen hat die Kammer zwei Drganisation des Handwerks, nöthig gewordenen Vereinigungen wichtige Reformen votirt: nach dem Haftpflicht Gesetz die Abwegen ihres Verhaltens tabelt. Nachdem der Minister die Recht­H Denis bringt eine Tagesordnung ein, welche die Regierung sprach. Der Nebner stellte dabei fest, daß von den ca. 38 000 Handfchaffung des geheimen Untersuchungsverfahrens. fertigung seiner Maßnahmen versucht und Vandervelde ge­werksmeistern Elsaß - Lothringens bisher taum 1000 organisirt seien, Leytere Reform hat den Vorzug, eine endgiltige Errungenschaft zu sprochen hatte, trat Schluß der Sizung ein. und empfahl die Bildung von Fachvereinigungen, aus denen später sein, da sie ausnahmsweise vom Senat zuerst angenommen worden Innungen hervorgehen sollten. Winterer polemifirte auch gegen war und die Kammer, um der Sache sicher zu sein, den senatorischen Bebel, der vor einigen Wochen in der Offenburger Boltsversamm: Entwurf unverändert votirte. Haag, 16. November. ( Eig. Ber.) Heute begann die Debatte lung die Anficht ausgesprochen habe, daß das Handwerk im Kampf Die Untersuchungsreform, trotzdem sie nur das Kastenintereffe über den Etat für Judien, wobei als einer der ersten van Kol das mit der Großproduktion unrettbar verloren fet. Das sei nicht der richterlichen Bureaukratie zum Nutzen der gesammten Be Wort ergriff. Im Gegensatz zu der alten sozialistischen Partei, richtig; denn das Handwerk besize noch so viel Leben, daß ein völkerung verlegt, hat eine ebenso lange, wenn auch nicht fo welche kurzhin an die Holländer die Forderung stellte, sich aus tüchtiger Arzt es wohl zu erhalten vermöge. Ueber die Mittel, welche wechfelvolle Borgeschichte, wie das Haftpflichtgesetz. Bon 1879 Judien zurückzuziehen, betonte van Rol die Pflicht der weißen Raffe ,. dies Wunder bewirken fönnten, schwieg sich der Herr Pfarrer aller bis 1884 befchäftigte sie abwechselnd den Senat und die Kammer. Die schwarze, welche sie Jahrhunderte lang ausgebeutet hat, zu ers dings vollständig aus. In seiner Befürwortung der Fach Gs handelte sich um vereinigungen unterlief dem Redner insofern ein fapitaler Lapsus, suchungskoder von die Umgestaltung des ganzen Unter- sieben und zu entwickeln; ihre Einnahmen zu vergrößern durch eine 1808, was was die Verständigung zwischen bessere Finanzpolitit, besonders aber durch Verbefferung der Land­als er zu gunsten der Korporationen des Handwerks, die nach dem der Kammer und dem reaktionären Senat in erhöhtem Maße er­wirthschaft. Ich brauche wohl nicht zu sagen, daß Judien neuen Gesetze gebildet werden sollten, Karl Marx ins Feld führte, schwerte. Seit 1884 blieb die Reform in der Kammerkommission gegenüber die Holländer sich stets auf dem Standpunkt der rein der ebenfalls der Fachgenossenschaft das Wort geredet habe. Der begraben- hauptsächlich deshalb, weil die verschiedenen Regierungen bis 1871 baben wir aus den indischen Finanzen mehr als materiellen Ausbeute" befunden haben. Noch in den Jahren 1831 Herr Pfarrer überfah dabei allerdings die entscheidende Thatsache, der Reform feindlich waren. Diesem Zustand haben ein Ende ge daß es sich bei den von Mary empfohlenen Vereinigungen um macht nicht sowohl die in den letzten Jahren sich häufenden 725 Millionen Gulden( 1 200 000 000 M.). den unserigen hinzu­solche der Lohnarbeiterschaft handelt, also einer aufstrebenden schweren Mißgriffe der Untersuchungsrichter und die darauf gefügt"; die Lehre, daß die indischen Finanzen von der holländischen diefarani Klaffe, deren Maffenzahl und wirthschaftliche Bedeutung durch die begründeten Justizmorde, als die Panama - Affaire. Nachdem die gänzlich geschieden sein müssen, ist erst befolgt worden, als die Entwickelung der kapitalistischen Produktionsweise immer mehr panamistischen Notabilitäten des herrschenden Klüngels- unter ersteren nicht mehr einen Ueberschuß, sondern ein Defizit lieferten. verstärkt werden, während das Handwert eine überwundene dem radikalen Ministerium mit den Annehmlichkeiten der ge- Van Kol will von diesem Augenblick an gesetzlich Betriebsform darstellt, die nach dem Urtheil selbst bürgerlicher Deko heimen Untersuchung bedroht waren, da packte den Senat ein die Trennung der indischen von den niederländischen Geldmitteln nomen im Kampf mit der rapid fortschreitenden Großproduktion ungewohnter Reformeifer votirte fast einstimmig festgelegt haben. Er fordert landwirthschaftlichen und gewerblichen zweifellos unterliegen muß. Die Versammlung, in welcher haupt einen furzen Gesetzesvorschlag Constan's, der wenigstens die Unterricht für die Indier, allmälige Abschaffung der unbezahlten sächlich Geistliche und Redakteure der klerikalen Presse zum Wort unbeschränkten inquifitorischen Machtbefugnisse des Untersuchungs: Arbeit im Dienste des Gouvernements, baldige Abschaffung des tamen, verlief denn auch ziemlich matt und ohne jeden positiven richters, diese aber gründlich aufhebt. Der Zusammenhang zwischen zwangsweisen Kaffeebaues, Schuzmaßregeln gegen Wucherer und Erfolg. Wie gering das Intereffe der hiesigen Handwerksmeister der Reform und der Panama - Affäre liegt so offen zu Tage, daß Chinesen, planmäßige Ausdehnung der Opiumregie, als Vorbereitung für die neue Organisationsgefeggebung ist, das möge aus dem Umstand selbst der ministerielle und panamiſtenfreundliche Matin" ihn un- eines endgiltigen Verbots diefer staatlichen Einnahmequelle aus erhellen, daß vor einigen Wochen, als der Direktor des städtischen umivunden zugiebt. diesem fürchterlichen Gifte: Kurz, eine vollständige materielle und statistischen Amtes, Dr. Geißenberger, über die Mittel und Die entscheidende Bestimmung des neuen Gesetzes schreibt die geistige Emanzipation der Eingeborenen. Wege zur Vereinigung der reichsländischen Handwerker sprach, in Anwesenheit des Vertheidigers bei allen Verhören und Konfron Der Hauptmoment feiner Rede war eine tüchtige bistorische Ueber­dieser Bersammlung von ca. 500 geladenen Meistern ganze 45 an- tationen vor. Wenn auch der Bertheidiger nur mit Bewilligung des ficht des fünfundzwanzigjährigen Atjehkrieges, der 1 666 666 666 M. wefend waren. Untersuchungsrichters das Wort ergreifen darf, so wird feine bloße An- und 100 000 Menschenleben verschlungen hat, und dessen Ende Straßburg i. E., 16. November. ( Eig. Ber.) Die diesjährige wefenheit die erzwungenen falschen Geständnisse unmöglich machen. Um so noch keineswegs in Sicht ist. Ban Kol führte mit einer Tagung des Besirtstags des Unterelsaß wurde gestern mehr, als er ferner mit dem Angeklagten in stetem Verkehr bleibt erschöpfenden Wenge von Argumenten an, daß der Hunger Vormittag 11 Uhr durch den Bezirkspräfidenten eröffnet. Es waren und ihm vor jedem Verhör rechtzeitig die Untersuchungsaften mit nach mehr und immer mehr Besitz die Holländer zu 34 Mitglieder anwesend. Herr Fuchs übernahm als Alters getheilt werden müffen. Sodann wird der Unfug der wochenlangen diesem Krieg gebracht hat; daß wir und wir allein an seinen Ver­präsident den Vorsiz und gedachte in einem warmen Nachruf der Geheimhaft ohne Verhör beseitigt: Das erste Verhör muß fortan heerungen Schuld haben. Unser Redner beantragte die Ernennung Berdienste des ehemaligen Präsidenten, des fürzlich verstorbenen binnen 24 Stunden erfolgen und die Gesammtdauer der Geheimhaft, einer Kommission, welche innerhalb eines Jahres über die mora­Staatsrathes Klein. Als Schriftführer war Genoffe Böhle thätig. die sich aber nur auf den Verkehr mit dritten Personen, nicht auf lischen, politischen und finanziellen Folgen dieses Krieges, über die Aus der Wahl des Bureaus ging Staatsrath Dr. Gunzert als erster den Verkehr mit dem Vertheidiger erstreckt, ist auf höchstens 20 Tage, muthmaßlichen Folgen der heute befolgten Taktit, und über die Mög­Vorsitzender hervor. Der Bezirkspräsident hielt darauf eine An- zerfallend in zwei Perioden von je 10 Tagen, angefekt. Schließlich lichkeit und Wünschlichkeit, den Krieg zu beenden, berichten solle. sprache, in welcher er die Aufgaben der diesjährigen Tagung dar verbietet das Gefeß die Theilnahme des Untersuchungsrichters an it genauer Noth fanden sich die erforderlichen fünf Mitglieder, legte und die Finanzlage des Bezirks eingehend beleuchtete. Sodann der Gerichtsverhandlung über eine von ihm untersuchte Affäre. um diesen Antrag zu unterzeichnen. Sein Loos ist nicht zweifelhaft: wurden die einzelnen Abschnitte des Verwaltungsberichtes, sowie die Das Kabinet Méline hatte die allseitig, wenn auch aus ver­Borlagen an die verschiedenen Kommissionen zur Vorberathung verschiedenen Gründen, als dringend anerkannte Reform theilt. Demnächst finden die Wahlen zur Straßburger Handels. Senat mit aller Kraft bekämpft. In der Kammer war der tammer statt, welche unter gänzlich veränderten Bedingungen vor Justizminister natürlich vorsichtiger. Er bekämpfte zwar namentlich fich gehen werden. Im Gegensatz zu der früheren Bevorzugung die Vorschrift über die Anwesenheit des Vertheidigers bei den Ver­der Notabeln sind jetzt alle jene Kaufleute wahlberechtigt, welche hören, er wählte aber den besseren Theil der Tapferkeit, indem er London , 17. November. General Wolfelen sagte in einer zur Zahlung von Abgaben für die Handelskammer verpflichtet sind, aus der nach seiner Ueberzeugung die Rechtspflege gefährdenden Anfprache an die Mitglieber der United Service Institution", die Reform teine Kabinetsfrage machte. Der Kolonialrath ist heute zusammengetreten. Nachdem mit unversehrten Ministerportefeuilles in eine schändliche Minderheit werde allgemein anerkannt. Die allgemeine Dienst. Das erlaubte der Regierung, nothwendigkeit, die Stärte der Armee zu erhöhen, der Vorsitzende, der Direktor der Kolonialabtheilung im Auswärtigen von 22 gegen 461 Stimmen gefeßt zu werden.- pflicht tonne aber für ein Heer, wie das britische, welches zumeist Amte, Freiherr v. Richthofen, einen allgemeinen Ueberblick über den berzeitigen Zustand der Schußgebiete und über die wichtigeren- Die Dreyfus Angelegenheit wurde am Dienstag Wenn man den Mannschaften dagegen ausreichenden Sold oder außerhalb Englands Dienst thue, nicht angewendet werden. Ereignisse im Bereich der Kolonialverwaltung feit der letzten Tagung auch im Senat berührt. Le Provoft de Launay beantragte, daß in Aussichten auf spätere Verwendung im Dienfte der Regierung ge des Kolonialraths gegeben hatte, trat der Kolonialrath in die der nächsten Sizung der gegenwärtig in der Kommiffionsberathung währen würde, würde man bald genug Rekruten erhalten. Tagesordnung ein. Den ersten Gegenstand derselben bildete der Etat befindliche Gefeßentwurf über die Spionage berathen werde, damit für das ostafrikanische Schutzgebiet. Bei der Berathung dieses Etats bei Gelegenheit dieser Diskussion der Kriegsminister Billot und wurden besonders eingehender Erörterung unterzogen: der Forstschutz Scheurer- Kestner aufgefordert werden könnten, umfassende Gr- Madrid , 18. November. Heraldo " fagt, daß trotz der an die im Schutzgebiete, die Landvermessung, die Begründung einer tropischen flärungen abzugeben über die Angelegenheit, die allgemeine Erregung Autonomisten von Ruba gemachten Zugeständnisse und trok der Er­Versuchsstation, die Beschaffung eines Dampfers für den Tanganyta, verursache. Der Redner spreche sein Bedauern darüber aus, daß Scheurer- nennung eines Autonomisten zum Präfekten einer Proving nicht das die Usambara- Eisenbahn, die Heranbildung der Handwerker, die Vor- Kestner mit Jufinuationen vorgegangen sei, statt die Angelegenheit mindeste Zeichen der Unterwerfung zu bemerken sei.- bildung der Beamten u. s. w. auf dem Orientalischen Seminar. von der Tribüne des Senats herab vorzubringen. Der Justiz Madrid , Mitte November.( Int. Korr.) Die Erledigung minister Darlau und Senator Morellet bemerken, die Besprechung des marottanischen Streitfalles. Die Auslieferung der der Frage würde dadurch gewinnen, daß sie auf eine rubigere Beit von den Riffpiraten gefangen genommenen Europäer erfolgte nach verschoben würde; übrigens habe auch die Kommission für das vorheriger Freilaffung von sechs muhamedanischen Marokkanern Spionagegesetz ihre Arbeiten noch nicht beendet. Der Antrag feitens der spanischen Gefängnißbehörden von Alhucemas, Le Provost de Launay wurde hierauf abgelehnt und die Sigung ge- feitens der spanischen Regierung als ein großes für Europa ge Alle Schloſſen. brachtes Opfer bezeichnet wird. Es wurden durch diesen Schritt Eine Meldung vom Mittwoch besagt, daß der Kriegsminister die räuberischen Rifftabylen gewiffermaßen als triegführende Macht den General Bellieug mit der Untersuchung der anerkannt, indem sowohl der Sultan , als auch die betheiligten Angelegenheit des auftragt hat. Majors Grafen Esterhazy be- europäischen Staaten die Frage der Auswechselung der Gea fangenen nach allgemeinem Kriegsbrauch behandelten. Und doch Die Erklärung des Kriegsministers in der Rammer wird in der handelte es sich bei den Kabylen um Gefangene, welche wegen Preffe im allgemeinen nicht sehr günstig besprochen, besonders die Raubes von den Spaniern aufgegriffen und kriegsgerichtlich ab= radikalen Blätter bedauern, daß fie so wenig kategorisch war. geurtheilt waren, während die Europäer von Seeräubern bei Aus­Graf Esterhazy erzählte den Interviewern, er habe im Laufe übung ihres friedlichen Gewerbes überfallen wurden. Die spanische seines bewegten Lebens häufig Darlehen bei jüdischen Geld. Regierung hat daher den Regierungen Portugals , Italiens , Frant.

worden.

-

Desterreich.

Wien , 17. November. In der heutigen Sitzung des Budget Wien , 17. November. In der heutigen Sigung des Budget­ausschusses gelangte das Gesetz über das Ausgleich 3 Pro visorium zur Annahme. Mit der Berichterstattung im Ab geordnetenhause wurde der Abgeordnete Dr. Pientak betraut. Abänderungsanträge, die die Opposition gestellt hatte, sind abgelehnt Nach einer Meldung der Narodni Lifty" find für die zweite Lesung des Ausgleichsprovisoriums im Abgeordnetenhaus hundert undzwanzig Kontraredner angemeldet. Schweiz . Zürich , 16. November.( Eig. Ber.) Bei der Pfarrerwahl im Züricher Proletarierbezirk Außersihl , die gestern stattfand, wurde der von unseren Parteigenoffen fandidirte und in unserer Agitation

-

und er

im

er wird verworfen werden, die Zweite Kammer ist friegsfüchtiger als je. Van Rol aber setzt seine Agitation unter dem Volke fort, und wird sich nicht durch eine parlamentarische Niederlage ins Bocks­born jagen laffen. England.

-

Spanien .

-

was