Einzelbild herunterladen
 

Br. 272. 14. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Sonntag, 21. November 1897.

Versammlungen. Sozialdemokratie die schärfsten Gegensäge, denn der Freifinn, über- Firma so lange aufrecht zu erhalten, bis die Vertrauensleute davon haupt der Liberalismus, habe von jeher die Ansicht vertreten, daß in Kenntniß gesetzt sind, daß die 91/2 stündige Arbeitszeit wieder ein­Gine Volksversammlung, in der Reichstags- Abgeordneter fich Staat und Gemeinwesen möglichst wenig in die bürgerlichen geführt ist. Beide Anträge und die Ausschließung des Mitgliedes Artour Stadthagen über:" Was verlangen wir vom Rath: Angelegenheiten hineinzumischen haben, während die Sozialdemokratie Scholz aus dem Verband werden fast einstimmig angenommen. haus" referirte, tagte am Freitag in der Norddeutschen Brauerei, es als eine Aufgabe des Gemeinwesens betrachte, daß es gemein- unter Verschiedenem theilt der Vorsitzende noch mit, daß die nächste Chausseestraße. Der Redner, der in eingehender Weise die von den müßige Einrichtungen nicht der geschäftlichen Ausnußung von öffentliche Versammlung am Montag, den 29. d. M., im Schüßen­sozialdemokratischen Vertretern in der Stadtverordneten- Bersammlung Privaten überlasse, sondern den Betrieb derselben in eigene Regie hause stattfindet. gestellten Anträge erörterte, deren nothwendige Durchführung be- nehme, und überhaupt nach jeder Richtung solche Maßnahmen zu leuchtete und das Verhalten der freisinnigen" Majorität im rothen treffen habe, die das Allgemeinwohl zu fördern geeignet sind. kratischen Arbeitervereins in Spandau referirte Genosse Schröer In der ordentlichen Monatsversammlung des sozialdemo Hause" einer herben Kritik unterzog, appellirte am Schluß seines Wenn die Vertreter des Liberalismus in letzter Zeit dem Ge: über das Thema" indirekte Steuern und die Arbeiter". Die Neu­Vortrages an die Versammlung, die kurze Zeit bis zur Stichwahl danken des Kommunismus welcher in früheren Zeiten in der wahl des Vorstandes soll in der nächsten Bersammlung vor auszunuzen, um die Säumigen heranzuziehen und aufzuklären, damit Gemeinde herrschte einige Konzessionen gemacht haben. sie für die Wahl des sozialdemokratischen Kandidaten eintreten. Eine so sei das nur dem Auftreten der Sozialdemokratie zuzu- genommen werden. Beim Punkt Bibliothek" forderte Genosse Diskussion über den mit stürmischem Beifall aufgenommenen Bor- schreiben. Der Redner erläuterte im einzelnen die Aufgaben, Schröer diejenigen, welche noch Bücher der Vereinsbibliothek hinter trag wurde, da sich Gegner trotz wiederholter Aufforderung nicht welche nach der Auffassung unserer Partei der städtischen Verwaltung ich haben, zur schleunigen Rückgabe auf, event. stellte er die Ber­zum Wort meldeten, nicht beliebt. Nachdem der Vorsitzende Genoffe zufallen und führte aus, daß die Gemeinde- Angelegenheiten für die öffentlichung der Namen der Säumigen in Aussicht. Ernst noch auf die am Sonntag stattfindende Flugblattverbreitung Bürger dieselbe Wichtigkeit haben, wie Staats- und Reichs­aufmerksam gemacht und an die Frauen das Ersuchen gerichtet hatte, angelegenheiten, wenn sie auch von diesen ihrer Natur nach ver: nahm nach einem Vortrage Dupont's den Bericht des Vers Die letzte Partei- Versammlung für Stralau, Boghagen 2c. ebenfalls thätig zu sein, um dem sozialdemokratischen Kandidaten schieden sind. Namentlich hätten auch die Arbeiter ein hohes trauensmannes entgegen. Derselbe hatte eine Einnahme von zum Siege zu verhelfen, sowie zur recht regen Agitation im all- Interesse an der Verwaltung der Gemeinde. Die Wähler der gemeinen aufgefordert hatte, erfolgte der Schluß der gut besuchten dritten Abtheilung, die doch zumeist Arbeiter sind, müßten dafür 257,11 m., der eine Ausgabe von 155,75 m. gegenübersteht. 72 M. Versammlung. sorgen, daß sie durch Berfechter ihrer Interessen im Nathhause ver- find außerdem für Agitationszwecke im Kreise Niederbarnim auf In einer öffentlichen Kommunalwähler- Verfammlung für treten find. Der Redner schloß mit der Aufforderung, daß jeder gebracht worden. Als Vertrauensmann wird Forgbert wieder Parteigenosse seine Schuldigkeit thun möge, damit der sozialdemo- gewählt; als Revisoren werden Voigt, Dehlting und den 34. Kommunalwahlbezirk, die am 18. November in der Hinterthan gewählt. Im Laufe des Jahres haben drei Ackerstraße 63 tagte, referirte Genosse Bruns unter Beifall der fratische Kandidat aus der Stichwahl als Sieger hervorgehe." Agitationstouren stattgefunden; in Rummelsburg sind drei Flug­gleichem Sinne äußerten sich mehrere Redner, darunter Versammelten über die bevorstehende Stichwahl. In der Diskussion rügte Helbig die Bertrauensseligkeit der Genossen, die mit der Roll, Vogtherr und Trunsch. Es wurde darauf hin- blätter und in den umliegenden Orten ebenfalls drei Flugblätter in Behauptung, daß wir in dem Bezirk doch fiegen, am Wahltage ihre gewiesen, daß unsere Parteigenossen bei der Hauptwahl sehr lässig großer Auflage verbreitet worden. Pflicht vernachlässigten und auf diese Weise einen nochmaligen Wahl- gewesen seien. Jezt müsse es jeder Arbeiter als seine Ehren­kampf veranlaßten. Ifa at führte Beschwerde über die Behandlung Pflicht betrachten, aus den Reihen der 17 000 Wähler, die der Urne eines nerventranten Mädchens seitens deren Lehrerin in der Schule fern geblieben sind, so viele wie irgend möglich zur Stichwahl heran: in der Elisabethkirchstraße und bedauerte lebhaft das Fehlen von zuziehen, damit der 40. Bezirk für die Sozialdemokratie erobert werde. Der Kandidat Genosse Heine konnte der Versammlung Schulärzten. Zum Schluß wird zur regen Betheiligung an der nicht beiwohnen, weil er anderwärts einen wichtigen Vortrag über­nommen hatte.

Sonntag stattfindenden Flugblattvertheilung aufgefordert.

Für den 40. Kommunal- Wahlbezirk fand am Freitag eine sehr start besuchte Versammlung in der Kronenbrauerei statt. Der Referent Genosse Bebel verwies darauf, daß es sich bei der Stich­wahl nicht um eine Personen, sondern um eine wichtige Prinzipien frage handele. In dieser Hinsicht beständen zwischen Freisimm und

Für den Inhalt der Inserate Luisen- Theater

übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Sonntag, 21. November. Opernhaus. Der Evangelimann. Anfang 72 Uhr. Montag: Lohengrin. Schauspielhaus.

Der G'wissens: wurm. Anfang 712 11hr. Montag: Das neue Weib. Deutsches. Die versunkene Glode. Anfang 72 Uhr. Montag: Jugendfreunde. Berliner . Fauft.( I. Theil.)

fang 7 Uhr.

34. Reichenbergerstraße 31. Abends 8 Uhr:

Die Räuber. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Fr. von Schiller . Montag: Das alte Licd." Von Felix Philippi . Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektr. Bahn: Dönhoffplay- Reichen

bergerstraße in 10 Minuten.

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weift. Gebannt und erlöst. An- Schauspiel in 5 Aften nach Werner's Erzählung in der Gartenlaube. Anf. 72 Uhr. Jm Tunnel v. 6 Uhr ab: Frei Konzert.

Montag: Jn Behandlung. Goethe. Der Pfarrer von Kirchfeld.

Anfang 72 Uhr.

Montag: Gebrüder Währenpfennig. Lessing . Jugend. Anfang 72 Uhr. Montag: Hans Huckebein. Schiller. Wallenstein's Tod. An­fang 8 Uhr.

Montag: Wallenstein's Lager. Die

Piccolomini.

Belle Alliance. Die Grille. An­

3

fang 72 Uhr.

Montag: Die Gloce. Wallenstein's

Lager.

-

Montag bis Mittwoch: Gebannt und erlöft. Donnerstag, zum 1. Male: Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. Leben und Lieben. Freitag und

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30.

Direktion Richard Schultz. Sonntag, den 21. November 1897: Emil Thomas, a. G.

Luifen. Die Räuber. Aufang 8 uhr. Der Müller und sein Kind.

Montag: Das alte Lied.

Unter den Linden . Der Masten:

ball. Anfang 72 Uhr.

Montag: Die Großherzogin von Gerolstein.

Thalia. Der Pfarrer von Kirchfeld.

Anfang 72 Uhr. Montag:

Voltsschauspiel in 5 Aften

von Ernst Raupach . Anfang 28 Uhr.

Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Der Verband aller in der Kürschuerbrauche thätigen Arbeiter nud Arbeiterinnen beschäftigte sich am 15. d. M. mit der Sperre über die Werkstätte des Hoftürschnermeisters Saalbach, Unter den Linden . Peters stellt den Antrag, die Sperre bei der

Urania

Tanbenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No.57/ 62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen­

schaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!

Urania Theater( Lehrter Bahnhof ). Dir.: Dr. Köppen u. Dr. Stoedtner. Eine Wanderung 8 Uhr. Sonnt. durch Pompeji . Vortrag mit farbigen Glasbildern.

Passage- Panopticum.

Geöffnet von

9 Uhr früh bis

10 Uhr abends.

Wiener

Tanz- und Operetten­Gesellschaft.

512-10 Uhr.

Castan's

Die Drilling matter. Volks- Theater Panopticum.

Borher: Der Haustyrann. Central. Der Müller und sein

Kind. Anfang 72 Uhr. Montag: Berliner Fahrten.

Ostend . Gebannt und erlöst. An­

fang 72 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Neues. Trilby. Anfang 712 Uhr.

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Novität! Täglich: Novität!

diese Radler!

Poffen Burleste von D. Roeder.

Montag: Aschermittwoch. Borger: Das Dameuregiment.

Jm Hörselberg.

Residenz. Odette. Anfang 71/2 Uhr.

Musit von

Operette von Ely. Einödshofer.

Montag: Dorina. Vorher: Vice Anfang: Sonntags 6 1hr, Wochen­

versa.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Hüttenbesizer. Anf. 8 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung. Alexanderplat. Im Sumpf. Auf. 72 11hr.

Montag: Ohne sittlichen Halt. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

Neichshallen. Spezialitäten. An­

fang 8 Uhr.

American. Berlin , wie's näht und trennt. Anfang 8 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Sonntag( Todtensonntag) Nachmittag geschlossen. Abends 8 Uhr: Wallenstein's Tod. Montag, abends 8 Uhr: Wallen: stein's Lager. Die Piccolo: mini.

Dienstag, abends 8 Uhr: Wallen:

stein's Tod.

tags 71/2 Uhr.

Victoria- Brauerei.

Lützowstr. 111/112 ( nahe Potsdamer Platz ). Morgen, sowie jeden Montag u. Freitag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röhl, Schneider

und Schrader.)

Anfang 8 Uhr.

Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf. Neues Programm. Dienstag:

Böhmisches Brauhaus.

Mittwoch, abends 8 Uhr: pri Concerthaus

Pyrik.

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42( alte Nr. 35) jeden Sonntag:

Ball u. Theater- Vorstellung.

Empfehle meine Säle( 250 u. 700 Bersonen fassend) sowie Vereinszimmer zu Festlichkeiten und Versammlungen. Hübner.

29812*

Leipzigerstr.No.48. Sonntag, 21. November, sowie täglich:

Hoffmann's Quartett

und

Humoristen.

Heute Sonntag Anf. 7 Uhr. Morgen Montag Anfang 8 Uhr.

Friedrichstr. 165.

Neu!!

Indisch­hindusta­nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Berliner Aquarium

Unter den Linden 68 a, Eingang Schadowstr. 14.

Heute Sonntag Eintrittspreis

50 Pf. E Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.

Apollo- Theater.

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Carmen Faur. Robert Steidl . La Foy

Reichshallen­

Leipzigerstrasse 77.

Heute Sonntag ( Todtenfeier):

Grosses Programm.

Anfang des Konzerts 62 Uhr, der Vorstellung 7 Uhr. Morgen Montag: Auftreten sämmtlicher Kunstkräfte. Im Reichshallen- Tunnel: Grosses

Militär- Concert Kapelle des 5. Garde- Regimts in Uniform. Dir. Offeney. Anfang 6 Uhr.

Montag: Alexander- Kapelle in Uniform( Jaenisch).

Quarg's

Vaudeville Theater Grand Hotel Alexanderplat. Heute, Todtensonntag bei den I. Orig.- Budapestern ( Lautzky und Spitzer):

Ein edles Weib

Schauspiel in 1 Alt v. Theobald.

Freund Frizze

Charaktergemälde von Armin. Morgen Montag u. folgende Tage: Das Armband Modell.

-

Das

Gebrüder Herrnfeld's 1. Original­Budapester

Possen- u. Operetten­Theater

in Kaufmann's Variété Heute Todtensonntag:

Der Lumpensammler.

Wiener Lebensbild in zwei Akten v. C. Rölzer. Hauptrollen: Anton und Donat Herrnfeld.

Ferner das hervor­ragende Künstler- Ensemble: Gust. Schmidt, Opernsänger. Dreher und Schober, Salon­jodler. Gebr. Forré, Instru­mental- Virtuosen. Frl. Her­mine von Seldern, Wiener Sängerin. Gustav Rose , Charakteristiker. Dr. Guido Steinitz. Improvisator. Anfang 7 Uhr. Kasseneröffnung 5 Uhr. Morgen Montag:

Ein Abend im Wintergarten Im Atelier und sämmtl. Spezialitäten.

und 30 Kunstkräfte 1. Ranges. Maehr's Theater

Staffeneröffnung 6 Uhr. Anfang 72 Uhr.

Amusantester und schönster

Familien Aufenthalt

vom Norden Berlins :

Julius Wernau's

Restaurant,

Oranienstrasse 24.

Täglich

Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung. Novitäten- Programm.

Dreffur:

Allgemeine Kranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter( E. S. 29, 10 Uhr, im Märtischen Hof", Admiralstr. 18c: Bersammlung: Raffenbericht Samariterkurfus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Montag, ben

Samburg.) Filiale Berlin 2. Sonntag, ben 21. November, vormittags Filialangelegenheiten.

22 November, abends Uhr, in Cohn's Festfalen, Beuthstr. 20: Bortrag des Derrn Dr. Grieb eberg über Quetſchungen, noch en brude über, abends 84 119r: Montag, den 22. November, Uhr: Bahlstelle I bet Feindt, Weinstr. 11. Bablftelle II bei Lange, Dragonerstr. 15. Bahlstelle III bei Cohn, Beuthstraße 20. Rahlstelle IV bet Roll, Adalbertstr. 21. Bahistelle Friedrichsberg bei Fuchs, Frankfurter Allee 49. Bahlstelle Schöneberg bei Obft, Grunewaldstraße 110. Arbeiter- Bildungsverein von Schöneberg und Amgegend. Montag, Tagesordnung:" Unsere Stadtverordneten - Wahlen." Referent: Stadtverordneter den 20. November, abends 8 Uhr, bet Obst, Grunewaldstraße 110: Bersammlung. obst.

Alcazar

Variété Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43. Direktion Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Mit durchweg neuer Ausstattung: Tolle Berliner Fahrten. Ausstattungs Burleste mit Gesang und Tanz. Vorher: Junge Männer u. alte Weiber. Lustspiel in 1 Aft von Th. Apel. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten. Wochentags 8 1hr. Anfang: Sonntags 6% 11r.

-

Entree 30 Pf. Reservirter Platz 50 Pf.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel. Nur einmalige Aufführung: Hulavenliebe.

Liederspiel. Hauptrollen: Hedwig Dähn. Emilie Frei. Friz Walde. Wilhelm Fröbel. Dazu das neue sensationelle November Programm. 20 Nummern. Künstler 1. Ranges. Lebende Photographien u. f. w. u. f. w. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf.

W. Noack's Theater

Brunnen- Strasse 16.

Heute( Todtensonntag):

Die Blinde von Paris . Schauspiel in 5 Aufzügen. Nach dem Französischen von Herrmann. Montag: Die Blinde von Paris .

Konzert- Sanssouci

haus Kottbuser Straße Nr. 4 a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Großze Extra- Vorstellung!

Das vierte Gebot.

Dazu das vorzügliche November Spezialitäten­Programm.

Anfang: Konzert 6 Uhr. Borstellung 7 Uhr. Entree 50 Pf. H. Pierry.

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Sonntag, 21. Novbr., abends 712 Uhr: Elite- Abend.

Besonders reichhaltiges und gewähltes Programm.

U. a.: 4 Fuchshengste als Thurm springer, dressirt und vorgeführt vom Dir. Busch. Leopard, mecklenburg . Bauernpferd, drejjirt u. geritten von Herrn Foottit- Burghardt. Double Trick- Act, ausgeführt von Geschw. Powell. Das lebende Caroussel, vorgeführt von Sign. Corradini. Ein Meisterstück d. Dressur funst. 3iethen aus dem Busch, ein Husarenstückchen. Der Elefant

Saub. Schlafft. findet Herr od. Dam b. Lehmann, Naunynstr. 3, Stfl. 1 Tr Schlafst. z. verm. Noad, Manteuffel 19836 straße 60, I. Aufg., v. 2 Tr. Möbl. Schlafft. z. verm. Manteuffels 19866 straße 47, 1 Tr. L., Hof. Möbl. Schlafft. zu verm. Reichens bergerstr. 37, b. 2 Tr. bei Ramm. Möbl. Schlafft. f. 2 H. b. Wittwe Bittermann, Oranienſtr. 34, v. IV. Freundl. Schlafft. bei Koslowati, 19405 l. Frankfurterstr. 10. Genosse findet Schlafftelle bet Drechsler, Reichenbergerstr. 37, v. pt, Frol. Schlafft. f. H., sep., Wasserthor 19436 straße 45 b 1 Tr. bei Bient. Schön möbl. Schlafstelle zu verm. Brinzenstr. 18, H. 3 Tr. b. Keimling. Möbl. Schlafstelle zu verm., allein, Schlegelftr. 10, S. 1. 3 Tr. b. Petersen, Möbl. Schlafft., sep., 1 oder 2 S., 19326 Sebastianstr. 66, v. III r.

Freundl. Schlafft. an 1 od. 2 Herren zu verm. Schulz, Liegnigerstr. 41, 5, 19316 Quergeb. 3 Tr.

Möbl. Schlafft., sep., 1 ober 2 Gartenauss., Alte Jakobstr. 56, H. IV. Separate Schlafft. für Herren verim Bading, Wienerstr. 37, v. 4 Tr.

Schlafz. f. 2 Herren od. Damen, mit sep. Eing., ist sofort zu vermiethen Waldemarstr. 28 bei Jönide. 1548b*

Möbl. frdl. Borderzimmer z. bern Dresdnerstr. 136, IV. L. Ww. Jagielski. Frol. Schlafft. f. 1 od. 2. 3. vm. Plan- Ufer 39, H. 3 Tr. 19486. Möblirte Schlafstelle für Herri 1977 Schlafstelle f. S. od. D., sep. Eing.

Ritterstr. 126, 4 Tr. r.

Chamissoplaz 2, 5. II, b. Grzestowiat

Möblirte Schlafstelle Fehrbelliners 19956 straße 30, S. I, b. M. Pohl.

Möbl. Schlafst. f. 2 Herren 3. but. Annenstr. 38, III, r. b. Schepp. 1959B Naunynstr.84, v.III.Schifft. Ww. Meyer, Für möbl. Zimmer Theilnehmer ges sucht Reichenbergerstraße 38, II r. Frol. Schlafft. mit fep. Ging. bei Ignée, Adalbertstr. 68, Hof 2 Tr. Möbl. Schlafstelle f.. b. Gutsche Weberstr. 46, Quergeb. I r. 1969b Bill. möbl. Schlafft. an 2 5. b. Hoffmann, Schinkestr. 11, v. III r. Schlafft. b. Jankowska, Rheins 19676 bergerstr. 31, II. S. Schlafft. f. 6 M. b. Ww. Dergel, Manteuffelstr. 78. 19806 Möbl. Schlafft. z. verm. Schwerin straße 7, v. 4 Tr. b. Waschlewsky. Frol. möbl. Schlafft., sep. Eing zu verm. b. Kuster, Louisen- Ufer 7, 19946 Quergeb. 1 Tr. Schlafft. f. 2. b. Friedrich, Kirch bachstr. 7, Seitenft. I. 19656 Schlafst., sep., Brunnenstr. 145, 4 Tr. Eine Schlafft. zu verm. b. Schön wald, Boffenerstr. 44, H. 1 Tr. r. Schlafft. f. H. b. Ww. Meinte, Dresdenerstr. 3, b. 1964b Schlafft. f. 2. b. Ww. Linfe, Manteuffelstr. 40, v. 2 Tr. 1956b Schlafstelle für Herren zu berut. bei Glüd, Dresdenerstr. 3, v. 3 Tr. r. Schlafst. f. H. Feilnerstr. 5, 4 Tr., 19416 Eing. Jakobstraße. Gr. möbl. Zimmer 2 Hrn. à 9 M.

Baby, vorgef. von Sign. Corradini. Kofchuta, Gneisenaustr. 20 ,, Quergeb.

The Nyder Trio, die besten Staters der Welt. Die Elite- Afrobaten Gebr.

Borghetti. Gebr. Batta, eine Veloci: pede Fahrt an der Circusdecke.

Neu! Mr. Boby, Neu! Morgen: Nach Sibirien .

mit seinen Wunderhunden. Die Waldrose, Volksstück. Neu! Der Klingeljunge von Bolle, Boltsstück.

Schwedterstrasse 23 24. Anfang: tags 6 Uhr.

Vereinszimmer u. Säle für Vereine

u. Versammlungen von 80, 100, 200

bis 500 Personen.

-

Fernsprecher.

Preise wie gewöhnlich.

Möbl. Zimm. an 1 od. 2 5. fof. bill. zu verm. b. Theresia v. Rhoeden, Schönleinstr. 16, v. IV. 1934b

Möbl. Schlafft. f. H. Reichenberger: straße 50, II r. 19896

Schlafstelle Nostizstr. 17, S. 1 Tr. r. 2 anst. Herren, Fürstenwalderstr. 15, Gut möbl. Schlafft., sep. Eing., für

2 Tr. r.

1947b

Möbl. Schlafft. für 1 Herrn( 9 M.) zu verm. Train, Gr. Frankfurter straße 48, v. 4 Tr. r. 19426 Möbl. Schlafft. Stalizerstr. 144, v. 3 Sr. L 19456

Fr. möbl. Schlafft. f. Herrn, Franz­straße 7, S. 1 Tr. bei Adam.

Schlafft., möbl., 7 M., an Herrn. Möbl. Schlafft, fep. Eing., Laufizer­Naunynstr. 21, v. 4 Tr. Í. 1984b straße 50, I, Richter. 19906