-
erwirbt, erwirbt sie, der Regel nach, dem Manne," tehender Che
"
"
hn
Türk, RarI:
hn.
Der Kampf um das Deutschthum. Böhmen , Mähren und Schlesien . Mit einer Sprachenkarte. München , 1898. J. F. Lehmann.
"
in erheblich größerem Maße die Interessen der Frau hierbei| tert felbft, an die Deutschrift zum Entwurf des Handelsgefehbuches, I böhmens die deutschen Fabrikanten, die den deutschnationalen geschüßt. Vor allem aber und dies ist für die arbeitenden aufgestellt im Reichs Justizamt und an die Verhandlungen im Schutzvereinen" alljährlich erhebliche Spenden opfern, die HauptKlaffen das eigentlich Wesentliche ist die das Recht auf den Reichstag zu halten, unter denen die Rede Stadthagen's in schuld tragen. Von dem Hilfs- Aemter- Direktor- Stil, in dem die Arbeitserwerb regelnde Norm von grund aus geändert. Das der Sigung vom 10. Februar 1897 den ersten Platz einnimmt. Broschüre geschrieben ist, mag der nachfolgende Sah, der gleich auf Allgemeine Landrecht bestimmt: Was die Frau in stehender Ehe der ersten Seite anhebt, eine Probe bieten: Das Bürgerliche Die Czechen sind es, welche mit immer gesteigertem Hochdrucke, Gesetzbuch dagegen stellt den vom sozialpolitischen Standpunkt aus unterstützt durch die Zeit und politischen Verhältnisse und gefördert weit verständigeren entgegengesetzten Sah auf: Vorbehaltsgut( d. h. durch den feudalen Adel und die katholische hohe und niedere meist der Herrschaft des Mannes entzogenes Bermögen) ist, was die Frau czechische Geistlichkeit mit allen Mitteln dahin arbeiten, sich der Alleindurch ihre Arbeit oder durch den selbständigen Betrieb eines Erwerbs: Die vorliegende Broschüre bildet ein Heft des vom Aldeutschen herrschaft in einem czechischen Großkönigreich mit Mähren und geschäftes erwirbt." In dieser Vorschrift liegt ein so außerordent Verband herausgegebenen Sammelwertes: Der Kampf um das Schlesien zu versichern, die Deutschen in diesem Staate dann rücksichtslos licher fundamentaler Fortschritt gegenüber dem bestehenden Recht, Deutschthum", in dem„ in übersichtlicher und erschöpfender Weise die zu flawisiren oder doch zu bloßen Heloten herabzudrücken, und sodaß Jastrow an die Landesgesetzgebungen der einzelnen Bundesstaaten Lage des Deutschthums auf der ganzen Erde" geschildert werden dann von diesem slawischen Bollwerte aus dem Südslawenthume mit Recht die Aufforderung richtet, den Grundfaß vom 1. Januar 1900 foll. Für die Darstellung des Nationalitätenftreites in Böhmen , in Krain , Istrien und Kärnthen mit Südsteiermark die Hand zu an auch schon auf die beste benden Ghen anzuwenden, wozu die Mähren und Schlesien hat man sich den österreichischen Abgeordneten reichen zur Unterdrückung und Berczechung des Deutschthums auch Reichsgesetzgebung die Möglichkeit offen läßt. Betitionen, welche Türt ausgesucht. Wer ist Karl Türk ? Ein schlesischer Thierarzt, in den Alpenländern, um solcherart den slawischen Nationalstaat bierzu anregen, können greifbaren, realen Nutzen für die der ins Parlament fam, weil er zu den ältesten Anhängern vom Fichtelgebirge bis an die Adria wieder herzustellen( Womit Frauenwelt schaffen, während die thatsächlich in Umlauf Schönerer's zählt. Andere Qualitäten besigt er nicht. Das scheint aber die Pläne der Czechen noch nicht erschöpft sind, da sie vielmehr gefeßten Bittschriften um Abänderung des eben befchloffenen Bürger- aber den, Aldeutschen" Befähigungsnachweis genug. Und so wurde Herr darauf denten, auch den Polen in Preußisch- Schlesien , Posen und lichen Gesetzbuches nur dem Schicksal verfallen tönnen, überhaupt Türk der Verfasser einer nationalen Kampfbroschüre. Viel Auwerth wird Preußen die Hand zu reichen, um folchergestalt das Germanenthum nicht ernst genommen zu werden." diese nicht finden, nicht einmal bei den Urteutschen", die doch sonst von Süden und Often zu umklammern) wie er einst unter König Schriftstellerischen Leistungen gegenüber so genügsam find. Die Ge: Ottokar II. eine Beit lang bestanden hat, allerdings nicht ohne Einschichte fängt schon auf dem Titelblatt mit einer Schiefbeit an. Der schränkung durch ein Lehens- und Abhängigkeitsverhältniß zum Verfaffer wird da als Deichsrath bezeichnet. In Desterreich bilden Deutschen Reiche, das sich auch der stolze und herrschsüchtige Abgeordnetenhaus und Herrenhaus zusammen den Reichsrath; der Przemyslide gefallen laffen mußte." Titel Reicherath existivt nicht. In Bayern nennt man ein Mitglied Es ist komisch: Von all' diesen ur- und alldeutschen Schreiern der ersten Kammer einen Reichsrath. Das Heft selbst beginnt mit in Desterreich kann kaum einer deutsch schreiben; und die meisten einem geschichtlichen Rückblick, der bei den Bojeru einfegt und mit ihrer Vorkämpfer" zeigen jeden andern, nur nicht den deutschen der Taaffe 'schen Wahlreform Vorlage endet. Das Ganze ist nichts Typus. weiter als ein leeves, wortreiches Gerede, das jeder nicht ganz dumme österreichische Gymnasiast auch zu stande brächte. Dann folgt eine Charakterisirung der Badenischen Sprachenverordnung und eine Statistit des deutschen Sprachgebietes in Böhmen , Mähren und Schlesien . Der letztere Theil enthält manches Jutereffante, auf das Konto des Herrn Türk ift es freilich nicht zu schreiben. Zum Schluffe geht der Verfasser die Reichsdeutschen um Beistand an und empfiehlt als Allheilmittel die Sonderstellung Galiziens , die Ausführung des„ Linzer Programms" und den Boykott gegen die Czechen, besonders gegen die czechischen Arbeiter. Von der Wirthschaftsgeschichte der Sudetenländer und von den heute in diesen Gegenden bestebenden wirthschaftlichen Verhältnissen hat der Verfasser keinen blauen Dunst. Nur das eine weiß er und spricht es auch ganz traurig aus: daß an der Verczechung Nord
Fuld, Ludwig. Das Recht der Handlungsgehilfen. Hannover , Helwing'sche Verlagsbuchhandlung. 1897.
Horrwin, Hugo. Das Recht der Handlungs. gehilfen und Sandlungslehrlinge. Berlin , J. J. Heine's Werlag. 1897. Mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch, also am 1. Januar 1900, tritt betauntlich auch das neue Handelsgefehbuch in fraft. Der sechste, die Rechtsverhältnisse der Handlungsgehilfen regelude Abschnitt des Handelsgesetzbuches tritt dagegen schon mit dem 1. Januar 1898 in Wirksamkeit, da man die sozialpolitisch bedeut: samen Vortheile des neuen Gesetzes dem Stande der Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge möglichst zeitig zu theil werden laffen wollte. Den damit sich ergebenden neuen Rechts zustand zur Darstellung zu bringen, ist die Aufgabe der vorerwähnten Schriften, deren Verfasser beide Rechtsanwälte sind. Eine Förderung des Gegenstandes bringen beide Arbeiten nicht. Immerhin ist der Schrift Fuld's nicht nur wegen ihrer weit an sprechenderen Form der Darstellung, sondern auch wegen der größeren sozialpolitischen Gesichtspunkte, von denen aus der Verfasser den Gegenstand behandelt, der Vorzug zu geben. Wer sich mit dem kommenden Rechtszustand eingehender vertraut machen will, thut jedoch beffer, sich, abgesehen von dem meisterhaft klaren Gesetzes
Eingelaufene Druckschriften.
-S.
n Freien Stunden, Illustrirte Romanbibliothek für das arbeitende Bolt ( Berlin , Berlag der Buchhandlung Vo wärts) Preis pro Seft 10 Bf., enthält in Nr. 46 und 47 den laufenden großen Roman: Der Kampf um die Scholle von Gitfe Drzesto( Fortfeyung). Ferner: Gin undelitater Bursche. M.h= augen( Novellette von Gg. Berfisch). Dies und Jenes( Feuilletonistische und tulturhistorische Stizzen). Wiz und Scherz.
-
-
von der Neuen Zeit"( Stuttgart , J... Diez Berlag) ift foeben das 8. Heft des 16. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Talmi Monarchisten. Die Menge und das Verbrechen. Bon Eduard Bernstein . Die ökonomischen Grundlagen der Mutterherrschaft von Heinrich Gunew. ( Schluß.) Die bisherigen Ergebnisse der Wolfszählung in Rußland . Unters fuchungen über die Kindheit Bon Gustav Schönfeldt. Notizen: Alkoholbildung in der Pflanze ohne Gährungserreger.- Feuilleton: Der gelbe Domino. Roman von Maicel Prévost.( Fortfehung.)
-
Das bekannte Central- Haus D. Kirschner
wird vollständig aufgelöst.
Nachdem meine Lokalitäten behufs Aufnahme der Waaren- Bestände mehrere Tage geschlossen waren, findet nunmehr
ein wirklich reeller
TOTAL AUSVERKAUF
statt, welcher alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt. Meine bis in die entferntesten Provinzen bekannten billigen Preise habe, um das Lager schnell zu verkaufen, wesentlich herabgesetzt und dadurch dem gesammten Publikum Gelegenheit gegeben, die diesjährigen
Weihnachts- Einkäufe
zu wahren Spottpreisen
einkaufen zu können.
Es versäume keiner, sich mindestens, bevor zu den Weihnachts- Einkäufen geschritten wird, sich von mir Proben und Preise geben zu lassen, um dann mit den Waaren der gesammten Konkurrenz Vergleiche anstellen zu können. Im übrigen schützt das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb das Publikum vor unwahren Thatsachen. Seidenwaaren, wollenen Kleiderstoffen, Sammeten, Morgenrockstoffen, schwarzen Stoffen, Ballstoffen, fertigen Unterröcken und Futterstoffen.
Das gesammte Lager besteht nur aus
Lyoner und Crefelder
Seidenwaaren
in schwarz, couleurt Damassée, Changeant in entzückender Auswahl
Meter 50 Pf., 75 Pf., 95 Pf., 1,20, 1,50, 1,80,
2,20, 2,85.
Englische, französische und deutsche Kleiderstoffe
in schwarz, couleurt und gemustert, in unabsehbarer
Auswahl
Meter 20 Pf., 25 Pf., 35 Pf., 45 Pf., 60 Pf., 75 Pf., 90 Pf., 1,15.
Fertige Unterröcke
nur gute, gediegene Arbeit in Melton und Tuch, extra weit und lang Stück 85 Pf., 1,25, 1,75, 2,00, 2,35, 3,20.
Sämmtliche Genres sind im Verhältniß zu obigen Preisen herabgesetzt und ist es daher für das kaufende Publikum von größtem Jntereffe, die Waaren in Augenschein zu nehmen und den Bedarf schnellstens zu decken, da die besten Genres stets zuerst vergriffen werden. Verkauf nur gegen Baarzahlung ohne jeden Abzug.
Central- Haus aus D. Kirschner
[ 1859b
Haltestelle der elektrischen und Pferdebahn. Berlin SW., Bellealliancestr. 101, vis- à- vis der Teltowerstrasse.
Künstl. Zähne, aliglich, unter Garantie, fezt schmerztos ein;
schmerzloses Bahnziehen, Bahnschmerz beseitigt
unfehlbar sofort. Reparaturen. Theilzahlung. Goldstein, Oranienstr. 123.
Betten
Fabrik
Bettstellen
Matratzen.
Kompl. Federbett, groß, m. neuen Federn, Bettstelle, Matraße und Keilfiffen, alles zufammen 23, Daffelbe feiner 33,
43,-, 68,-, 73-. höher. BettenFabrif, Stand 10,-, 11,50, 18,-, 30,- bis allerfeinste. Stopfen der Betten auf Wunsch im Beisein der Käufer. Bettstellen, deutsche u. englische, für Erwachsene und Kinder. Polster:
Bettstellen, Chaiselongues, Matrakenfabrik. Kinderwagen, Riesenauswahl, hochmodern 10,-, 16,-, 20,- bis allerfeinste. Kinderfühle, Puppenwagen.
Anit III 5281.
Kinderwagen- und Schlafmöbel- Bazar ,, Baby".
I. Juvalibenstr. 160, n. d. Markthalle. II. Aleranderstr. 44( Alexanderplat), III. Oranienstr. 70, Ede Kommandantenftr. IV. Reinickendorferstr. 2 D- E. Für Wiederverkäufer nur V. Charlottenburg , Wilmersdorferstr . 22, I. Invalidenstr. 100. Auch Theilzahlung gestattet v. 1 Mt. an wöchentl.
Mk. 12,50
33679*
Nußb. Regulateure 14 Enge
fchlagend, 1 Meter lang. Reparaturen schnell und billig.
gehend,
Myrinacher H. Zimmermann, Juwelier, Oranienste. 206, nahe Manteuffelstraße.
Täglich von 7 Uhr morgens bis 6 Uhr abends:
Verkauf frisch gek. schw. perls. und sinn. Fleisches.
Rindfleisch Schweinefleisch
. pro Pfd. von 30 Pf an,
40 Pf.
[ 2905L*
2906
Verwaltung der Kochanstalt Städt. Schlachthof
Metzner's Korbwaaren- Fabrik. Korbwaaren- Fabrik.
Berlin , Andreasite. 23, vis- à- vis dem Andreasplak. II. Geschäft: Brunnenstr. 95, vis- à- vis Humboldh. III. Geschäft: Beuffelstr. 67( Moabit ). IV. Geschäft: Leipzigerstraße( Spittel- Kolonnaden).
Musterbücher gratis.
29952* 1
Grosser Puppen- Ausverkauf.
Wegen Aufgabe des Geschäfts stelle ich von heute ab mein großes Lager in nackten und gekleideten Puppen und Puppen- Bedarfsartikeln zum Ausverkauf
E.
zu bedeutend herabgesetzten Preisen. Puppen- Kinderwagen enorm billig. Reparaturen nach wie vor gut und billig.
35472*
Schweim, Lothringerstraße 59. Tom porowski,
Berlin T., Jüdenstraße 37, I. Etage. Lager fertiger Garderobe und nach Maass. inter Baletots zu 15, 20, 25, 30 M., Mäntel zu 20, 25, 30, 35 M.,
Anzüge zu 20, 25, 28, 35 M., Joppen zu 9, 10, 11, 14 m., Sofen zu 5, 6, 8, 10 m.
Bei Garderobe nach Maaß Theilzahlung monatlich 10 M. gestattet. Gegen Baar billigste Preise. geschl., 3-4 fette
1 Pfd.
34340* eventuell
Geflügel, Enten ob. I' Gans 9 ib. Zähne v. Mt. 2 anzheitzahl. 4,50 Mr. Butter 9 Pfd. 6,50. Sonig 4,50
ein größeres Kinderwagen- Lager franto. Spitzer Tuftenfi,[ 18976 als das meinige nachweist. Poft Probuzna( Desterreich).
Fran Olga Jacobson,
63/ 11*
Juvalidenstr. 145.