Zu den Stichwahlen!
Am 26. November finden in der 3. Abtheilung des 32., 34., 38. und 40. Kommunal- Wahlbezirks die Stichwahlen zwischen den Kandidaten des antisemitisch- konservativ- liberalen Kartells und den Vertretern der Sozialdemokratie statt.
Gegenüber der Koalition der gegen uns vereinigten Gegner muß alles aufgeboten werden, um den Sieg an unsere Fahne zu heften, damit im Rothen Haus der Wille der arbeitenden Bevölkerung mit Nachdruck zur Geltung gebracht werden kann. Die Sozialdemokratie fordert gleiches Recht für Alle. Der im Rathhaus herrschende Freifinn dagegen führt die Kommunalwirthschaft wesentlich zum Vortheil der besitzenden Klasse und macht die städtische Verwaltung seinen politischen Interessen dienstbar.
:
38. Wahlbezirk. Kandidat: Gastwirth Christian Hilgenfeld.
Theil I umfafiend:
270. Stadtbezirt. Borsigstr. 1-27, Schlegelftr. 16 und 17, Tied: straße 14-27.
Eichendorffitr. 1-6 und 16-22, Eliafferftr. 31-40. Sannoverscheftr. 1-8, Novalisſtraße. Schlegelftr. 1-15 und 18-33, Tiedſtr. 1-13 und 28-41.
271. Stadtbezirk. Borsigstr. 28-34, Chauffeestr. 1-8 und 116-123,
Ferner von Stadtbez. 269: Elsasserstr. 27-30. Wahllotal: Tieckstr. 24 bet Gebauer, Saal geradezu. Thell II umfassend:
bis 15, 3nvalidenſtr. 24-36 und 111-128. 272. Stadtbezirk. Chauffeeftr. 9-27 und 94-115, Eichendorffstr. 7
Sielerftr. 24/ 24a, Blag am Neuen Thor, Scharnhorststr. 1-10 und 32-41 273. Stadtbezirk. Hefftschestraße, Invalidenstr. 37-49 und 84-110, Augusta- Hospital und Invalidenhaus.
Ferner von Stadtbezirt 268: Invalidenstr. 19 bis 23 u. 129-132; und
von Stadtbez. 282: Invalidenstr 80-83.
Wahllotal: Invalidenstr. 110 bei Böhme. 28 80 Theil III umfassend:
274. Stadtbezirk. Chausseestr. 28-56 u. 82-93, Refselstraße, Pflug: ftraße, Schwarzkopffstraße, Wöhlertstraße. 275. Stadtbezirk. Boyenstr. 1-45, telerstr. 1-23, Scharnhorst traße 11-31.
Wahllotal: 14. Gemeindeschule Refselftr. 3- Turnhalle. 40. Wahlbezirk.
Theil I umfassend:
Barteigenossen! Es ist eine Ehrenpflicht des 6. Reichstags Wahlkreises, in dessen Herzen die vier Kommunal- Wahlbezirke liegen, dafür zube, di Bavenergie Stensburgerſtraße, Dändelſtraße, Danjaplas, Sol284. Stadtbezirk. Altonaerstraße, Bachstraße, Brücken- Allee, Claudius sorgen, daß in dieser Hochburg der Sozialdemo- steiner Ufer, Klopstockstraße, Lessingstraße, Schleswiger Ufer, Siegmundhof, straße. Curhavenerstraße, der nördlich der Chauffee zwischen dem großen Stern und der neuen Weich: kratie auch für das Rathhaus nur Sozialdemo- bilbgrenze belegene Theil des Thiergartens einschließlich Schloß und Part fraten gewählt werden. Wenn die Massen, wenn Bellevue, Wegelyftraße, Stadtbahn- Bahnhof Bellevue". die 3. Abtheilung an die Wahlurue gerufen wer: den, dann hat im 6.. Wahlkreise Berlins das arbeitende Volk den Sieg in der Hand, wenn es feine Schuldigkeit thut.
"
Wahllokal: Flensburgerstraße, Ecke Brückenalle, Stadtbahubogen 411 bei Dahl.
Theil II umfassend:
traße 12-30, Alt- Moabit 121-129, Melanchthonftr. 1 u. 28, Paulstr. 1-20
286. Stadtbezirk. Flemmingstraße, Gerhardstraße, Lüneburger u. 21-37, Spenerstr. 19 u. 20, Werftstraße.
Stadtbezirk 286.
Turnhalle.
287. Stadtbezirk. Bandelstr. 46, Calvinstraße, Helgoländer Ufer, Genossen! Die Partei erwartet, daß niemand Kirchstraße, Melanchthonstr. 2-27, Alt- Moabit 11-25 und 107-120, Rathe feine Pflicht verfäunit, daß jeder Wahlberechtigte 85a- 88, fowie von Wilsnader: bis Rathenowerstraße, Wilsnackerstr. 1-8 nowerstraße 106-112, Spenerstr. 1-18 und 21-35, Thurmstr. 1-20 und seine Stimme abgiebt und daß bis zum Wahl- und 66. Mit Ausschluß der Grundstücke: Alt- Moabit 129, Werftstr. 21 von tage unablässig für die sozialdemokratischen Kandi- Wahllokal: 113./128. Gemeindeschule, Thurmftr. 86, daten agitirt wird. Laßt Euch nicht von den Gegnern einschüchtern; fürchtet Euch nicht vor der öffentlichen Stimmabgabe. Bekennt Euch alle- Thurmstraße zwischen Nr. 85 und 85a( längs des fleinen Thiergartens), ſammt fühn und stolz als Sozialdemokraten, dann sind die Gegner bei so imposanter Kundgebung des Volkswillens machtlos und der Sieg ist uns sicher.
Theil III umfassend: 288. Stadtbezirk. Alt- Moabit 80-106, Straße 30( Abth. VII) von Alt- Moabit bis Levezowstraße, Stromstr. 1-10a, der fleine Thiergarten,
husnelba- lee.
289. Stadtbezirk. Jagowstraße von Lebeßowstraße bis Straße 33a, 33, 33a 1. 34a( Abth. VII.
ebeszowstraße, Straße 30 von Levegowstraße bis Straße 33, Straßen 30a, 290. Stadtbezirk. Beuffelstr. 1-14, Gozkowskyftraße, Jagowstraße von Alt- Moabit bis Levezzowstraße, Alt- Moabit 35-79, Ottostraße 4-19, Thurmistr. 61 u. 66, Zwingliftraße. Wahllokal: Kronen- Brauerei", Alt- Moabit 47/48. Theil TV umfassend: 291a. Stadtbezirk. Huttenstraße ausschließlich Nr. 1, Nostocker:
Im Anschluß hieran geben wir die Eintheilung der Wahlstraße 1-20 und 39-56, bezirke und die Wahllokale, sowie unsere Kandidaten bekannt stockerstraße. um diejenigen Wähler, die am 1. Oktober aus ihrem( abth. VI.), Straße 31 von 291b. Stadtbezirk. Wahlbezirk verzogen sind, zu informiren: straße 2-26.
Theil I umfassend:
212. Stadtbezirk. Lothringerstr. 1-12, Prenzlauer Allee 2-16 und 241-249, Saarbrückerstr. 1-9 und 26-35.
219. Stadtbezirt. Mezerstraße, Prenzlauer Allee 239-240, Straß: Burgerstr. 22-23 und 36-37, Weißenburgerstr. 2-7.
220. Stadtbezirk. Fehrbellinerstraße 1 und 2, Lothringerstr. 13-22,
Lottumſtr. 29, Saarbrückerstr. 10-28, Schönhauser Allee 1-11 n. 177-188,
Straßburgerstr. 1-21 und 39-60, 2Beißenburgerstr. 1.
221. Stadtbezirk. Angermünderstraße, Chorinerstr. 2-3, Chriſtinenstraße 1-13 und 31-39, Fehrbellinerstr. 3-9 und 94-100, Lothringer Straße 23-27, Bottumstr. 1-28.
Mit Ausschluß der Grundstücke Angermünderstr. 1, Chriftinenstraße 1, Lothringerstr. 23-27 von Stadtbezirk 221. Wahllotal:„ Brauerei Königstadt", Schönhauser Allee 10/11, Saal links.
Their II umfassend:
228. Stadtbezirk. Chorinerstr. 21a, Chriſtinenstr. 14 bis 30, Schön hauser Allee 173-176, Schwebterstr. 1-17 uud 255-268, Senefelder Plas, Templinerstr. 1-13 und 15-19, Teutoburgerplay, Bionsfirchstr. 26-31. 223. Stadtbezirk. Chorinerftr. 15-20a 11. 65-71, Kastanien- Allee 37 bis 48 11. 61-69, Schwedterstr. 18-28 und 245a- 254a.
224. Stadtbezirk. Fehrbellinerstr. 17-24 u. 63-83, KaftanienAllee 49-60, Weinbergsweg 11d, Zionskirchplatz 4, Bionskirchstr. 12-19 u.
38-45.
225. Stadtbezirt. Chorinerstr. 4-14 u. 71a- 86, Fehrbellinerstr. 10 bis 16 u. 84-93, Templinerstr. 14, Zehdenickerstr. 9, Bionskirchstr. 20-25 u. 32-37.
Ferner von Stadtbezirk 226: Fehrbellinerstr. 58-62; von Stadt: bezirk 233: Rastanien- Alle 36 und 70, Schwedterstr. 29; mit Ausschluß der Grundstücke: Chorinerstr. 4-6 u. 78-86, Behdenickerstr. 9 von Stadt: bezirt 225.
Wahllotal: 55. Gemeindeschule, Chorinerstr. 74Zurnhalle.
34. Wahlbezirk.
Kandidat: Hutmacher H. Borgmann.
Theil I umfassend:
228. Stadtbezirk. Brunnenstr. 19-31 u. 161-173, Invalidenstr. 1 u. 1a, Veteranenstr. 3-14 u. 16-28. 257. Stadtbezirk. Ackerstr. 27-36 u. 143, Anflamerstr. 1-9 und 49-60, Bergstr. 30, Elisabethkirchstraße, Invalidenstr. 2-5, 148-157 und 159-163, Bappelplas, Strelizerstr. 1-8 u. 68-74.
258. Stadtbezirk. Bernauerstr. 14-24 u. 84-93, Rheinsbergerstr. 1, Streligerstr. 9-29 1. 48-67.
Ferner von Stadtbezirk 236: Rheinsbergerstr. 79; mit Ausschluß der Grundstücke: Ackerstr. 27-28 u. 143, Juvalidenstr. 5, 148-163, Bergstr. 30 und 31, Pappelplatz vom Stadtbezirk 257, Bernauerstr . 15-24 u. 84-92 von Stadtbezirk 258.
Straße 31( Abth. VI) von Huttenstraße bis Witt von bis witt: Wittstockerstraße bis Sickingenstraße, Wittstocker: Rostoderstr. 21-38, Sidingenstraße, Straße 29 Wahllotal: Moabiter Klubhaus, Benffelstr. 9. Theil V umfassend:
292a. Stadtbezirk. Beuffelstr. 15-33 und 55a- 76, Suttenftr. 1, Thurmftr. 55-60 u. 62-65, Waldenserstr. 21-24, Waldstr. 1-15 u. 42-60. 292b. Stadtbezirk. Beuffelstr. 34-55, Siemensstraße von Beussel straße bis Waldstraße( 1-10). Waldstr. 16-41, Wiclefstraße von Beuffel: straße bis Waldstraße, Wittstockerstr. 1 u. 27.
28abllotal: Waldstr. 8 bei Nawrodi.
Theil VI umfassend:
ftraße 21-55, Gmbenerstr. 15-37, Quißowstraße von Butligstraße bis 293. Stadtbezirk. Birkenstr. 31-49, Bredowftr. 14-35, Bremer: Unionplag, Siemensstraße von Waldstraße bis Unionplay, Straße 4a ( Abth. VIII), Unionplas, Wiclefstraße von Bremerstraße bis Wilhelms: havenerstraße, sowie Nr. 1-41, Wilhelmshavenerstr. 17-46. Thurmistr. 36-54 u. 67-85, Waldenserstr. 2-20 u. 25-42. 294. Stadtbezirk. Embenerstr. 1-14 u. 38-54, Ottoftr. 1-3 u. 20,
3 ahllotal: 82./90. Gemeindeschule, Thurmstr. 75,
Turnhalle.
Theil VII umfassend:
Bredowftr. 1-13 unb 36-50, Brenterfir. 1-20 und 56-76, Buggenhagen 295. Stadtbezirk. Arminius - Platz, Straße Am Arminius : Plat, straße, Jonasstraße, Thurmistr. 28-35, Waldenserstr. 1 und 43, Wiclefftr. 42, Wilhelmshavenerstr. 1-16 und 47-60.
296. Stadtbezirk. Birkenstr. 60 und 61, Lübeckerstr. 1-21 und 35 bis 52, Perlebergerstr. 26a, 26b, 26d, 26e, 26g, 26i und 26k, Stromstr. 11 bis 16 und 49-62, Thurmistr. 21-27. 297. Stadtbezirk. Lübeckerstr. 22-24 und 27-34, Perlebergerstr. 26c, 26f und 26h, Stromftr. 17-33 und 35-48.
Wer seit dem 30. Juli( feit der Auslegung der Listen) vers zogen ist, wählt in dem Bezirt, in welchem er vor
diesem Zermin gewohnt hat.
Wahl zur Kontrollversammlung kommandirt find. Wahlberechtigt sind auch diejenigen Wähler, die am Tage der
vember, von 9 Uhr morgens bis 7 Uhr abends statt, Die Stichwahlen finden am Freitag, den 26. No
und zwar zu jeder beliebigen Stunde während dieser Zeit.
Die Abgabe der Stimme nimmt nur wenige Minuten in Ans spruch. Diejenigen Wähler, die es irgend möglich machen können, orang gegen Abend nicht zu start ist. wollen bis Mittag 1 Uhr ihr Wahlrecht ausüben, damit der An
Pflicht derjenigen Parteigenossen, die am Wahltage über freie Zeit verfügen, ist es, sich den einzelnen Wahlkomitee's von früh 8 Uhr an zur Verfügung zu stellen. Was am 8. November versäumt wurde, muß am 26. November nachgeholt werden. Auf zur Stichwahl!
Kommunales.
Kommunales Greisenthum. Der Ausschuß für die Stadtraths wahl hat, wie berichtet wird, beschlossen, die Stadtschulrathsstelle Wiederwahl des Herrn Dr. Bertram zu empfehlen. nicht auszuschreiben, sondern der Stadtverordneten Versammlung die
ständigen Wiederherstellung Einschränkungen erfahren soll, so wird beabsichtigt, in den Plänterwaldanlagen in Treptow einige ProDa die Benutzung des Treptower Parkes bis zur voll
menadenwege anzulegen. Die städtische Parkdeputation hat die zu diesem Zwecke erforderliche Summe in den Etat eingestellt.
Tokales.
Parteigenoffen und Genoffinnen! Am Freitag, den 26. November, finden im 6. Wahlkreis die Stadta verordneten Stich wahlen statt. Wir ersuchen alle Parteis ben ganzen Tag zur Verfügung zu stellen. Ins genossen, denen es irgend möglich ist, sich den einzelnen Wahlkomitee's besondere ersuchen wir diejenigen, welche durch die heutigen
Erwerbsverhältnisse gezwungen sind, unfreiwillig zu feiern, und um die sich Stadt und Staat nicht im geringsten fümmern, hier, wenn auch im fleineren Rahmen, den Kampf gegen die heutigen Zustände aufzunehmen.
Genossen und Genossinnen! Es war bisher unser Stolz und trug wesentlich zu unseren Siegen bei, daß sich bei jeder Gelegenheit, wo die Partei rief, opferbereite Genossen in genügender Anzahl fanden, während die Gegner gezwungen sind, fast nur durch bezahlte Leute ihre Agitation zu betreiben. Wir er zur Seite stehen, damit wir die Agitation in energischer Weise bewarten, daß die Genossen und Genossinnen uns auch diesmal treiben können. Von seiten der Gegner wird alles aufgeboten, um den Sieg zu erringen; alle Jutereffen- Kliquen, alle abhängigen Leute, all die Macht, welche die städtischen Aemter verleihen, werden aufgeboten, um die Geldfackinteressen noch einmal zu wahren. und diese mit den Konservativen. Es ist eine Klaffenwahl" im Brüderlich vereint ist der Troß der Antisemiten mit den Liberalen Schlachtfeld vor uns. Da ist es Ehrenpflicht der Genossen, mit wahren Sinne des Wortes. Hier Geldsack, dort arbeitsthätige Bevölkerung; hier Ausbeuter, dort Ausgebeutete! Klar liegt das zuwirken an dem Siege der Arbeiterklasse. Wer seine Rechte nicht wahrt, hat keine Ursache sich zu beklagen, denn daran, mit Schuld daß seine Brüder Wenn aber die Arbeiter flar erkennen, daß es Pflicht ist, fein unterliegen. Recht auszuüben und an der geistigen Aufklärung des Volkes mituvirken, so ist am 26. November der Sieg unser.
ist
er
Darum: Vorwärts in die Agitation, frisch auf zur Stichwah!! Diejenigen Genossen und Genossinnen, welche am Tage der Wahl mithelfen wollen, mögen sich in folgenden Lokalen früh den 32. Bezirk; E. Diete, Ackerstr. 123, für den 34. Bezirk; 1/28 Uhr einfinden: Brauerei Pfefferberg, Schönhauser Allee , für Paul Jakob, Schwarzkopffstr. 11, für den 38. Bezirk; Joh. Pfarr, Putligftr. 10, für den 40. Bezirk.
Ueber die ,, Parteien im Rothen Hanse" wird Stadtverordneter Paul Singer am heutigen Mittwoch, abends 81/2 Uhr, in der Norddeutschen Brauerei, Chauffeestraße 57, einen Vortrag halten, zu welchem vor allem die Kommunalwähler des 38. Wahlbezirts eingeladen werden!
"
Sonnabend, ben 27. November cr., findet in den Arminhallen", Kommandantenstraße 20/21, ein Familienkränzchen mit GesangsAchtung, Parteigenoffen des erften Wahlkreises! Am unterhaltung, veranstaltet von dem Wahlverein des ersten Berliner Reichstags Wahlkreises, statt. Es ergeht an die Parteigenoffen die freundliche Einladung, zahlreich auf diesem Fest erscheinen zu wollen. Entree 20 Pf., Garderobe 15 Pf. Herren, welche am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pfennig nach. Eintrittsfarten sind bei nachbenannten Mitgliedern zu haben: Moll, Klosterstr. 101; Preuß, Neue Friedrichstr. 20; Neyen, Neue 298. Stadtbezirk. Birkenstr. 17-30 u. 50-59, Havelbergerstr. 1-9 Friedrichstraße 1; Mörschel, Jüdenstraße 35/36; Pindger, . 30-40, Lübeckerstr. 25 u. 26, Perlebergerstr. 26, Butligstraße, Salz- Friedrichsgracht 16; Sommer, Grünftr. 21; Wold, Kanonierwedelerstraße, Stendalerstr. 11, Stephanstr. 27-45, Stephanplatz, Stromstraße 13; Rubat, Rochstr. 11. Der Vorstand. straße 33a u. 34.
Wahllokal: Brauerei Moabit, Thurmftr. 26.
Theil VIII umfassend:
299. Stadtbezirk. Havelbergerstr. 10-29, Perlebergerstr. 36a, Quikow:
straße von Rathenower: bis Putligstraße, Rathenowerstr. 50-80, Stephan: jahre der Bugang von Korrigenden, nachdem er schon im Im Arbeitshause der Stadt Bern ist im lehten Etats.
straße 16-26 u. 46-55, Stendalerstr. 1-10 u. 12-23. Wahllokal: Zum Landsknecht , Havelbergerstr. 13/14.
Theil IX umfassend:
300. Stadtbezirk. Perlebergerstr. 18-25 und 28-36, Rathenower: straße 81-94, Stendalerstr. 24, Straße 22a( Verl . Kruppstraße) 10-13, Wilsnackerstr. 29-45. 301. Stadtbezirk. Bandelstr. 12-31, Birtenstr. 1-16 und 62-78, Perlebergerstr. 27, Rathenowerftr. 94a- 98, Wilsnackerstr. 18-28 und 46-56. 302. Stadtbezirk. Bandelstr. 1-11 und 32-45, Dreyfeftraße, Priz: walterstraße, Rathenowerstr. 99-105, Wilsnackerstr. 9-17 und 57-65.
Wahllokal: Wilsnackerstr. 63 bei Liebing. Theil X umfassend:
303. Stadtbezirk. Feldzengmeisterstraße, Invalidenstraße 55 a- 56, Struppstraße, Lehrterstr. 47-58, Alt- Moabit 10a, Berlebergerstr. 1-17a und 37-48, Quißowstraße von Lehrter: bis Rathenowerstraße, Rathenowerstr. 1 bis 49, Seydligstraße, Stephanstr. 1-15 u. 56-67.
vorlegten erheblich abgenommen hatte, noch geringer ges worden. Im Laufe des Jahres 1896/97( bezw. der Vorjahre 1895/96 und 1894/95) wurden 970( 1457, 1985) Männer und 144 ( 195, 244) Weiber eingeliefert, doch wurden davon nur 867( 1871, 1803) Männer und 142( 181, 219) neu überwiesen, während die übrigen der Anstalt zur Weiterverbüßung ihrer Haft aus Krankenhäusern, Gefängnissen 11. f. w. wieder zugeführt wurden. Durchschnittlich befanden sich täglich 1220( 1633, 1884) Männer 2224 und 112( 138, 165) Weiber in Kors rektionshaft. Der Verwaltungsbericht pro 1896/97 weift darauf hin, daß dieser Rückgang der Bahl der Korrigenden, besonders der männlichen, sich gegenwärtig fast überall in Preußen vollzieht. In der Berliner Anstalt erstreckt er sich bei den männlichen Korrigenden auf alle Alterstlassen. Der 40 Jahre alten Männer auf 50 pCt., für die 40-50 Jahre alten Bericht giebt den Rückgang von 1894/95 bis 1896/97 für die bis auf 40 pCt., für die über 50 Jahre alten auf 30 pet. an. Die dort mitgetheilten Zahlen sind jedoch nicht vergleichbar, weil dabei für 1896/97 alle Gingelieferten, für die Vorjahre nur die neu Neberwiesenen gezählt find. Die richtigen Zahlen ergäben noch stärkere Rückgänge. Der Bericht bemerkt dazu: Es erscheint hiernach die Annahme 266. Stadtbezirk. Aderstr. 45-70 ut. 117-141, Gartenstr. 49. ift nach§ 5 der Städte- Ordnung jeder selbständige Einwohner, der nicht ungerechtfertigt, daß bei dem allseitig anerkannten Auf267. Stadtbezirk. Aderstr. 37-44 u. 142 fowie Südwestfette von Preuße und 24 Jahre alt ist, seit einem Jahre in Berlin wohnt starteren Bedürfnisse nach Arbeitskräften in schwunge unserer heimischen Industrie und dem, Invalidenstraße bis Bernauerstraße, Bergstr. 32, 33 u. 44-62, Bernauer und seit einem Jahre keine Armenunterstüßung aus öffentlichen Landwirthschaft und Gewerbe die wenig zuverlässigen, straße 110-121 und Südostseite von Ackerstraße bis Bergstraße. straße 18; mit Ausschluß der Grundstücke Strelißerſtr. 30-36 u. 39-46 von bis 900 M. Einkommen) eingeschätzt ist, und sofern er in die bilden pflegen, und in geringerem Maße auch die älteren Personen Ferner von Stadtbezirt 268: Gartenstr. 26-35 u. 145-155, Invaliden Mitteln erhalten hat, sowie mindestens zur zweiten Steuerftufe( 660 willensschwachen und nicht ausdauernden Elemente, welche in ihren jugendlichen Mannesjahren den Stamm der Korrektionsanstalten zu Stadtbezirk 259, Gartenstr. 96-112 von Stadtbezirk 265, Aderstr. 69-70 von Stadtbezirk 266, Bergstr. 62 von Stadtbezirk 267. Wählerliste eingetragen ist. Chambregarnisten pon dem regen Arbeitsmartte aufgefogen Wahllokal: 17. Gemeindeschule, Ackerstr. 67, Zurn halle. sind selbständig und daher wahlberechtigt. und vor wiederholtem Betteln und Obdachlosigkeit, worauf
Wahllotal: 67. Gemeindeschule, Ackerftr. 28A., Eingang: Elisabethkirch st r. 19. Zurnhalle.
Theil II umfassend:
304. Stadtbezirt. Haidestraße, Invalidenstr. 50-55, Lehrterstr. 1 bis 46, Perlebergerstr. 49, Straße 30( Abth. VIII) Süd- Ufer, Torfstr. 7-14 u. Wahllokal: Rathenowerstr. 94a bei Junter.
532-35.
259. Stadtbezirk. Bernauerstr. 1-13a u. 94-109, Suffitenstr. 1-12 ut. 64-79, Streligerstr. 30-36 u. 39-47.
265. Stadtbezirk. Bergstr. 34-43, Feldstr. 1-9, Gartenstr. 36-48 50-58 u. 96-144.
Wahlberechtigt