Für unsere Kinder
gedämpfter Schein erwärmte und erhellte die Erde, auf der es grau und traurig aussah, auch wenn es nicht regnete.
179
an einen besonders leuchtenden Strahl,„ was sagen denn die Menschen dazu, daß ich nicht mehr so scheine wie sonst?"" Ach," erwiderte der Angeredete, die meisten scheinen nicht viel davon gemerkt zu haben. Manchmal hebt der eine oder der andere den Kopf, blickt in die Höhe, als suche er etwas, senkt aber traurig wieder den Blick., Sie scheint doch nicht für unsereins,' hörte ich sie dann wohl seufzend flüstern."" Die Narren," zürnte die Sonne. Dabei habe ich doch nichts anderes im Sinne, als für sie zu leuchten...."
"
H
"
" Ja, es gibt aber auch Menschen, die nach dir rufen," nahm der Strahl wieder das Wort. Sie gucken sich nicht bloß die Augen nach dir Wie aus, nein, fie fämpfen sogar um dich." tun sie denn das?" fragte die Sonne.„ Ei, indem sie die Arbeit ruhen lassen und den Müßiggängern, für die sie schaffen, erklären, daß sie für ihr Mühen Zeit haben wollen, sich an der Sonne zu freuen."" Siehst du, Mutter," riefen die Strahlen triumphierend,„ nun mußt du auch wieder scheinen."„ Nein," sagte die Sonne, solange es nur wenige sind, die nach mir verlangen, so lange scheine ich noch nicht. Erst wenn sich sehr viele Menschen wie die Wolken hier vor mir zusammenballen und um sollen sie mich mich fämpfen, erst dann haben...."
-
Das dauerte eine Zeit, bis die Sonne von einer großen Sehnsucht nach ihrer geliebten Erde erfaßt wurde. Sie schickte einige Strahlen herab, die ihr Kunde von dort bringen sollten. Es währte gar nicht lange, da kam ein Strahl ganz atemlos wieder zurück.„ Mutter," sagte er, du mußt wieder scheinen. Die Blumen verlangen es. Besonders die Rosen wollten mich gar nicht loslassen. Bleib, flehten sie mich an, nicht unsertwillen, wir sind zerzaust und halb verblüht, aber unsere jungen Schwestern, die Knospen sterben, noch ehe sie geblüht haben, wenn du fortgehst. Nur mit Mühe habe ich mich von ihnen losgerissen." Die Sonne schwieg, obwohl sie sich innerlich über die Liebe der Blumen freute. Da tam auch schon ein zweiter Strahl, ihm folgte ein dritter, ein vierter und viele andere. Die Vöglein halten es nicht mehr länger aus," sagte einer von ihnen. Die Jungen wagen sich nicht aus ihrem warmen Nest hervor, und die Alten klagen, daß es an Sonnenschein fehlt. Die armen Bienen und die unglücklichen Schmetterlinge," so flang es im Chor von den Strahlen. Mir tun am meisten die Menschen leid," sagte ein junger Strahl weich. Die Sonne horchte auf.„ Ich suche sie gern Betrübt schwiegen die Strahlen. Der Himmel auf und spiele am liebsten in ihrem Haus." blieb grau und die Erde trauerte. Von Zeit „ Der Träumer," lachten die anderen Strahlen, zu Zeit schickte die Sonne die Strahlen als doch Mutter Sonne winkte ihnen abwehrend. ihre Kundschafter auf die Erde. Aber sie Sie brannte darauf zu erfahren, wie es bei brachten immer dieselbe Kunde: alles Leben den Menschen aussehe.„ Erzähle," sagte sie auf der Erde träumte von ihrer Güte und daher zum Strahl.„ Ach, da ist nicht viel zu Schönheit, alles rief nach ihr, nur nicht die erzählen," nahm dieser das Wort.„ Ich blickte schaffenden, arbeitenden Menschen. Das Ge in ein Zimmer, in dem ein einsames, blaffes sicht der Sonne wollte sich nicht wieder aufKind spielte. Da hättet ihr die Freude sehen hellen. Schließlich schickte sie die Strahlen sollen, mit der es mich begrüßte. Ich malte nicht mehr zur Erde herab, ja sie verbot es ihm die drolligsten Kringelchen an die Wand. ignen sogar aufs strengste bei Strafe, sich Da lachte es entzückt und flatschte so vergnügt durch die Wolken zu drängen. Aber die Sehnin die Hände, daß es mir schwer wurde, den sucht der Strahlen nach der armen Erde, die Ort zu verlassen."" Was sagten denn die so verweint und traurig aussah, war gar zu Eltern des Kindes?" fragte die Sonne ge- groß. Manchmal schlichen sie sich heimlich spannt.„ Ach, die waren gar nicht zu Hause," davon und lugten verstohlen durch die Wolken. fuhr der Strahl fort. Der Vater arbeitet im Als eines Tages wieder einige von ihnen sich Schachte, die Mutter in der Fabrik." So," zur Erde gesenkt hatten, tehrten sie bald voll sagte die Sonne gedehnt und versant in Nach- Aufregung zurück und vergaßen über das Gedenken. Nach einer Weile konnte sie sich aber sehene das Verbot der Mutter und die ihrer nicht enthalten, weiter zu fragen. Wer von harrende Strafe. Mutter, Mutter," riefen euch hat noch die Menschen aufgesucht?"" Ich, sie ganz atemlos, die Menschen rufen nach ich, ich!" Ilang es ihr von allen Seiten ent- dir... viele... viele! Sie kämpfen um dich...." gegen.„ Na, dann mag einer von euch er- Das alte Leuchten überflog Mutter Sonnes zählen. Du Hitzkopf," wandte sich die Mutter| Angesicht.„ Erzählt!" rief sie ungeduldig. Und
"
"