Einzelbild herunterladen
 

Br. 280. 14. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Mittwoch, 1. Dezember 1897.

Verlammlungen.

-

-

Arbeiter- Bildungsschule. Inselfir. 10, v. 2 Tr. Mittwoch: National=

stellen, das zeigte die Aeußerung des Obermeisters Fischer, der unter Parteien, von der süddeutschen Volkspartei ausgehend bis zu den anderem bemerkte, die Bazare, sowie die Offiziers- und Beamten- voltsfeindlichen Bestrebungen der Junterpartei. Mit zwingender Der Ausschuß der vereinigten Jnnungen Berlins hatte Ronfumvereine seien gemeingefährlich und müßten von der Regierung Logit wies Sledner nach, daß nur die Sozialdemokratie noch heute am Montag eine Handwerker- Versammlung einberufen, in der die verboten werden. Auf den Zwischenruf:" Das geht heute nicht den wahren Schutz der produktiven Arbeit, sie sei physisch oder Frage erörtert wurde, wie die Zwangsorganisation des Handwerks mehr!" antwortete der Herr Obermeister unverfroren: Das muß geistig, vertrete, wie es ja auch die Haltung des Berliner Freisinns der wirthschaftlichen Hebung der Handwerker nutzbar gemacht werden gehen; wenn der alle Fritz noch lebte, der würde mit dem Knüppel in Sachen der Voltsschullehrer Gehälter zur Evidenz gezeigt könne. Der Referent Rechtsanwalt Berg vertrat die Ansicht, das dreinschlagen." In welcher Weise die Zwangsinnungen der Förde habe. Als Delegirte zur Kreistonferenz, welche am 5. Dezember Handwerk sei nicht dem Untergange geweiht, es befinde fich nur seit rung des Genossenschaftswesens nutzbar zu machen sind, darüber in Berlin stattfindet, wurden die Genossen Klingenberg, wie Obermeister Beutel mittheilte erst nach Erscheinen Reuter und Nerre gewählt. Auf Antrag des Genossen. Jahrzehnten in einer Krise. Nicht die Maschine sei schuld an der sollen Rübler beauftragte die Versammlung den Genossen Nerre, schlechten Lage des Handwerks, sondern der Kapital respektive des Normalstatuts positive Vorschläge gemacht werden. Kreditmangel, unter dem der Handwerker leide. Wenn Eine öffentliche Versammlung der Schuhmacher tagte am beim Gemeindevorstand behufs Errichtung eines Gewerbegerichts der Handwerkerstand die gegenwärtige Krise überwinden Montag im Neuen Klubhaus", Kommandantenstraße, in der die von neuem vorstellig zu werden. solle, müsse ihm von Staatswegen billiges Kapital zur Ver- Genossin Frau Rohrlack über Die Frauenarbeit in der modernen fügung gestellt werden. Die Zwangsinnung sei die noth- Großindustrie" referirte. Eine Diskussion über den beifällig auf wendige Voraussetzung für die Bildung wirthschaftlicher Organi- genommenen Vortrag fand nicht statt. Hierauf erfolgte die Bericht­fationen auf genossenschaftlicher Grundlage. Die Junung dürfe zwar erstattung über den Streik bei Priest ap, Unter den Linden . Nach solche Genossenschaften nicht mit ihren Geldmitteln unterstützen, sie diesen Ausführungen ist der Streik, wie der Vorwärts" bereits be die Aufgabe, solche wirthschaftliche Genossen- richtete, au gunsten der Arbeiter beendet und die Wiedereinstellung die Aktiengesellschaften des Handwerks- des gemaßregelten Arbeiters bewilligt, sodaß die Ausständigen begünstigen und zu stützen. Der preußischen Zentral- Genossen- fämmtlich die Arbeit wieder aufnehmen konnten. Unter Verschiedenem schaftskasse liege e3 ob, tas Handwerker- Genossenschafts- wurde auf die Nothwendigkeit der Werkstätten- Konferenzen hin­wesen durch billigen Kredit zu fördern. An der Diskussion gewiesen, zur Wahl von Vertrauensmännern in allen Werkstätten, betheiligten sich eine ganze Anzahl Ober- ind sonstiger Jnnungs- ur regen Agitation und zum festen Zusammenschluß in der Organi meister. Es wurden verschiedene Ansichten über das Genossenschafts- fation aufgefordert. wefen ausgesprochen, auch. darüber geklagt, daß die Betheiligung an Wilmersdorf . In einer gutbesuchten Volksverfamunlu ng hielt derartigen Einrichtungen und das Interesse für dieselben unter den am Sonntag Nachmittag Reichstags- Abgeordneter Friß 3ubeil den 1 Dezember, abends Uhr: Bersammlung in G. Feuerstein's Festfälen, Handwerksmeistern nur gering sei. Wie sich in manchen Innungs- einen trefflichen Vortrag über die politische Lage. In eingehender Theater- und Vergnügungs Verein Helgoland . Sigung heute Abend meisterköpfer die Mittel zur Hebung des Handwerkerslandes dar- Weise kennzeichnete der Referent den Standpunkt der einzelnen 9 Uhr Ackerstr 144.

babe aber schaften

-

811

otonomie( Grundbegriffe der Nationalötonomie; Dr. Cour. Schmidt). Donnerstag: Geschichte( Die vorgeschichtliche Zeit und die ersten geschichtlich en Dr. Georg Beppler). Freitag: Gefeßestunde. ueberlieferungen; ( Arbeitsvertrag, die fozialpolitische Gefeßgebung, Strafrecht, gewerbliches Kons sefftonswesen, Cherecht, Miethsrecht, Erb- und Bormundschaftsrecht, öffentliches Recht; Rechtsanwalt Wolfgang Seine). Die Bibliothet ist von 8-9 ühr geöffnet. Mitgliedsbeitrag monatl. 25 Pf., Kursus( 10 Abende) 1 M. pro Fach. Theilnehmer werden aufgenommen in der Schule und in folg. Stellen: Gottfr. Schulz, Müllerfir. 7a; Paul Müce, Manteuffelfir. 128; 6. Königs, Dieffenbachstr. 30. Alle Buschriften find an teuffelfir. 128, Geldfendungen an den Kassirer G. Königs, S. Dieffenbachstr. 80,

Admiralstr. 40a; Neul, Barnimstr. 42; Schiller, Rosenthalerftr. 57; Gleinert, den Worfiyenden Baul Mii de jr., SO. Man=

zu senden.

Zentralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands ( Mitgliedschaft Berlin ). Donnerstag, den 2. Dezember, abends 8% Uhr bei Schiller, Nosenthaler­straße 57: Vortrag. Gäste willkommen Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner u Berlin . Mittwoch, Alte Jakobstr. 75.

den

Mittwoch, Dez, Donnerstag, 2 Dez

1.

Tapisserie- Artikel

vorgezeichnet:

2.

Schuhwaren.

ladus Damen- Filzschuhe

Paar 2,50, 1,70, 1,20 M.

Frühstücksbeutel... 0,12, 0,10 M. 0,12, 0,10 Damen- Meltonpantoffel

Ecke Leipzigerstr .

Spittelmarkt Jandorf& Co

Glacé- Handschuhe

für Damen mit 3 Druckknöpfen

und warmem Futter

Paar 1,45.

Brotbeutel

0,35, 0,22 M. 0,45, 0,28 M.

mit Filzsohle und Absatzfleck

Damen - Lederschuhe mit

.

0,90 M.

. he3

Wollene Handschuhe

Klammerschürzen

Wollfutter und Absatz. 4,00,

2,75 M.

2,75 und 1,65 M.

Nachttaschen 0,27, 0,20, 0,16 M. Damen- Gummischuhe Messer -. Gabeltaschen 1,40, 1,00 M.

fertig gestickt:

Schürzen.

Tablettdecken. 0,45, 0,35, 0,27 M. Wirthschaftsschürzen,

weiss mit Achselband

0,85 M.

.

Wirthschaftsschürzen,

1,15 M.

Stubenhandtücher. 0,85, 0,55 M. Tischläufer mit Franzen.. 0,80 M. Bürstentaschen, Filz, 2 theilig 0,65 M. Blaudruck- Hausschürzen. 0,95 M.

Journalmappen, Filz. 1,45 M.

.

für Damen, schwarz und fartig... Paar 0,26 × Pelzwaren.

schwarz,

Gestrickte Damenstrümpfe,

....

...

Verkauf

von

Kinderwagenbazar

Max Brinner,

Jerufalemerfstr. 42. Brunnenstr. 6

und Dresdenerstr. 116. Weihnachts- Ausverkauf von Puppen­wagen, Sportwagen und Kinder: wagen zu außerordentlich billigen Preisen. Preisfourante gratis.

100 humoristische Post- Witzkarten

umsonst

mer 1 Sortiment Gratulationskarten, bestehend aus Klapp, Seiden- u. Bug­farten, elegant ausgeführt 2c., für den Preis von 6,50 mt. pro 100 St., bei Abnahme von 200 St. 11 M., aus der Luruspapierfabrik bezieht. Vers. unter Nachnahme. Umtausch gestattet. Ordres erbitte rechtzeitig. Berlin ,

S. Steinecke, Chorinerstr. 6.

*

Reine Kornbranntweine pr. Lit. v. 65 Pf. an Cognac in gr. Ausw. von 1,40 Num in groß.

1,20

n n

""

36570*

feinste Liqueure, Arac, Punsch 2c. zu billigsten Preisen empfiehlt F. Willumeit,

Meranderftr. 62. Sfaliterftr. 135 und Potsdamerstr. 48, Eingang Kurfürstenstraße.

.

Pelzboas mit Kopf. Pelzmuffen für Damen.

1,05, 0,65 M.

schwarz Panama ..

Bilderbuch Struwwelpeter

von

Dr. Heinrich Hoffmann

1,25 M.

Taschentücher.

1,30 M. Damen- Taschentücher,

Pelzmuffen, imit. Seal... 2,60 M.

weiss, Reinleinen, 1/2 Dtz...

Paar 0,65 x. Pelzbaretts, moderne Form.. 1,80 x Herren- Taschentücher,

Häberlein's Pfefferkuchen

Sonntags bis 8%, Uhr Abends geöffnet.

zu

M.

1,50 M.

weiss, mit eingew. Borde, Dtz. 1,30 M.

billigsten Preisen.

Seltene Gelegenheit zu billigen Einkäufen!

Schuhwaaren.

Steppschuhe für Damen, Ledersohle, Absatz. Filz- Zugftiefel, Roßbesaß- Absaz.

Kuopfftiefel für Damen, Roßleder, ausgenähte Knöpflöcher Dieselben, Satin Kalbleder, Herzblatt Zugftiefel f. Herren, Wildroßleder, genagelt Bugstiefel f. Herren, Wichskalb, aus einem Stüd Bugstiefel, Spiegelroß, ohne Seitennaht, genagelt Schnürstiefel, Wildroß, Besatz, spitz und eckig.

Herren- und Knaben- Garderobe.

Mr. 1,75 Paletots, zweireihig, in mode, braun und blau Mt. 4,-Jacket- Anzüge, moderne Farben Mt. 6.25 Loden- Joppen, zweireihig, warm gefüttert Mt. 6.75 Hosen von Burkin, Velour und Cheviot. Mt. 5,50 Bosen von dauerhaftem Zwirn Mt. 8,50 Knabenanzüge in allen Façons ME. 7,- Knaben- Pelerinen- Mäntel ONE. 7,- Burschen- Pelerinen- Mäntel

v. t. 10,75 an.

v. t. 11,75 an. v. Mt. 6,50 an. v. Mt. 3,75 an. v. Mk. 1,50 an. v. Mt. 3,00 an. b. t. 4.25 an. v. Mt. 10,00 an.

Garantie für beste Haltbarkeit aller Schuhwaaren,

Herren- und Knaben- Garderoben.

Um auch dem entfernter wohnenden Publikum Gelegenheit zu| Zahlen vermerkt sind, wenn der Einkauf bis zum 12. diefes Monats geben, sich von der Güte und Billigkeit unserer Schuhwaaren und stattfindet, folgende Vergünstigungen zu gewähren: Garderoben zu überzeugen, haben wir uns entschlossen, einem jeden Zurückerstattung der Fahrt für Stadt und Pferdebahn. Käufer, sobald er sich auf diese Zeitung bezieht, auf unsere streng feften, aber billigen Preise, die auf jedem Gegenstand deutlich in

5% Rabatt auf sämmtliche Waaren.

Landau& Lauterbach

dem

Berlin C., Neue Promenade 8, Stadtbahnh. Börse.

Wochentags bis 10 Uhr abends geöffnet.

Prima frische Zander

pro Pfund 40 Pf.

Pa. frische Schellfische pro Pfund 25-30 Pf. Lebende Hechte pro Pfund 60 Pf. Lebende Karpfen pro Pfund 75 Pf. Lebende Schleie pro Pfund 70 Pf. Alle anderen Fischsorten in reichster Auswahl zu Aus­nahme- Preisen.

16 Dragoner- Strasse 16 Otto Gundermann, Fischgrosshandlung.

Täglicher Versand nach ausserhalb.

Eine Barbier- Einrichtung, ein faft nicht gebrauchtes Klavier,

( von der Ausstellung), sehr billig,

desgl. ein gutgehendes Restaurant

zu verkaufen. Zu erfragen bei

H. Meyer, Bredowstr. 11.

*