Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, 2. Dezember. Opernhaus. Cavalleria rusticana. Der Barbier von Sevilla. An: fang 7 Uhr. Schauspielhaus. Das neue Weib. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Das Käthchen von Heil bronn . Anfang 7½ Uhr. Berliner . In Behandlung. fang 72 Uhr.
An
Goethe. Circusleute. Auf. 71/2 Uhr. Lessing . Hans Huckebein. Anfang 712 Uhr.
Schiller. Wallenstein's Tod. Anf. 8 Uhr.
Neues. Lieb im Spiel. Aschermitt: woch. Anfang 72 Uhr. Belle Alliance. Feudalherren. An: fang 8 Uhr.
Residenz. Dorina. Vorher: Vice
versa. Anfang 7½ Uhr.
Anfang 72 Uhr.
Urania
Tanbenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vormittags ab, Eintritt 50 Pf.- Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No.57/ 62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
eu!!
Neu
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
recht freundlich. Anfang 7 Uhr.
Luisen. Othello , der Mohr von
Venedig. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Die Königstochter als Bettlerin. Anfang 8 Uhr.
Oftend.
Leben und Lieben. fang 8 Uhr.
An
Alexanderplat. Das Liebesdrama einer Sängerin. Anf. 72 Uhr. Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
Reichshallen. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.
American. Spezialitäten. Anfang 712 Uhr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum.
$
Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Vanini.
Sonnabend, abends 8 Uhr: Deutsche Schwänke.
Central- Theater
Alte Jakobftr. 30.
Direktion Richard Schultz . Donnerstag, den 2. Dezember 1897, Emil Thomas a. G. Bum 89. Male:
Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Musil von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr:
Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Othello,
der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von William Shakespeare .
Freitag:
Der große Wohlthäter.
Sonntag, nachmittags 3 Uhr: Bolts- Vorstellung zu fleinen Preisen
Regie: Julius Türk. Othello , der Mohr von Venedig. Billets à 60 Pf. in den bekannten Verkaufsstellen.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiss. Novität! 8um 7. Male: Novität! Leben und Lieben. Boltsstück mit Gesang in 5 Atten bon O. Klein. Musik von G. Wanda. Anf. 8 Uhr. Im Tunnel von 7 Uhr ab: Frei Konzert. Morgen und folgende Tage: Leben und Lieben.
Sonntag, nachmittags 3 Uhr, halbe Preise: Am Altar.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.
Die Kreuzoffer.
Gesangs - Poffe. Die Kleinste Contorsionistin der Welt Little Elsa. Auf vielseitiges Verlangen:
Odiese Radler!
Jm vorderen Saale:
Tyroler Sänger Alois Ebner.
Sonntags 6 Uhr.
Anfang: Bochentags 7%, Uhr. Concerthaus Leipzigerstr.No.48. Täglich:
Hoffmann's Quartett
und
Humoristen. Anfang: Sonntag 7 Uhr.
Wochent. 8 Uhr.
Damen vom Ballet. Bum 223. Male:
Tene, liebe Lene.
Grösstes Schaustück der Welt.
Konzert- Sanssouci
haus
Kottbuser Straße Nr. 4a.
Dir. H. Pierry.
Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Bisher unerreicht. Stürmischer Beifall!
Achtung!
Maurer!
Achtung!
Donnerstag, den 2. Dezember, abends 8 thr,
in dem Lokal bon M. Cohn, Beuthstraße 20:
Mit vollen Segeln. Grosse öffentl. Versammlung
Lebensbild mit Musik in 3 Abtheil.
von H. Schulz.
Vorzügliche neue Spezialitäten.
Anfang des Konzerts: Wochent. 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. Anfang der Vorstellung: Wochent. 8 Uhr, Sonntags 6 Uhr.
Entree: Wochentags 30 Bf.
Sonntags 50 f. Wochent. Passe- partouts giltig. Diese Vorstellungen finden jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag statt.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel. Das neue hochinteressante Weihnachts- Programm Cabaret's Liliputaner Hündchen. Victoria , die Königin der Luft. Bill's selbstmusizirende Automaten sowie das gesammte Schauspiel: und Künstler: Personal. Nur bis Freitag das Liederspiel Husarenliebe.
Hedwig Dähn, Emilie Frey, Friz Walde u. Wilhelm Fröbel. Lebende Photographien ( neue Bilder). Anfang 7 Uhr. Entree 30 f
Direction: Hermann Freund- Haller n. L. Saenger.
Am
Freitag,
den 3. Dez. 1897
Eröffnungsvorstellung
Abends 72 Uhr. Neues
Olympia
Riesentheater
Karlstrasse.
Bolossy Kiralfy's
Constantinopel.
Sonnabend und die folgenden Tage Constantinopel.
Sonntag
2
Vorstellungen.
Eine Weihnachtsbescheerung von unschätzbarem Werthe an Humor und Reichhaltig
keit bietet das Dezember- Programm des I. OriginalBudapester Possen- u. OperettenTheaters
Dir.: Gebrüder Herrnfeld Kaufmann's Variété. Neu! Georg Rösser. Neu! Wer kennt nicht Georg Rösser. d. genialsten all. Humoristen. Neu! Geschw. Meinhold. Neu! Die bildschönen deutschen Gesangs- Duettisten. Neu! William Schüff. Neu! Der unvergleichliche KlavierHumorist und Improvisator. Neu! Dreher& Schober. Neu! Die I. Wiener Volkssänger in ihren unerreicht. ,, Jodlern". Eine Kopie undenkbar. Neu! Gebr. Forré. Neu! Die Meister der mod. Musik, das vollendetste d. Virtuosität. Gustav Schmidt. Der phänomenale Tenor vom Leipziger Stadt- Theater. Etwas ganz Neues für Berlin ! Vom Interessantesten
das Interessanteste!
Improvisatoren- Wettstreit zwischen William Schüff und Dr. Guido Steinitz. Heute
Ca. 1000 Mitwirkende.
Apollo- Theater.
Gesangs
Vollständig nenes Programm. Emmi Schmitz, Soubrette. Baronessen v. Dillon, Duettiſt. The Moras, Redpantomime. Eugenie Wermke bie Serkules:
Dame.
der Maurer Berlins und der Umgegend. Tages Ordnung:
1. Beschlußfaffung über die von der Lohnkommission zu machenden Vorschläge in bezug auf Abstempelung der Sammelkarten und den Schlußtermin für Sammeln zum Streitfonds der Maurer Berlins und der Umgegend im Jahre 1897. 2. Gewerkschaftliches. 296/19
-
Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert die Anwesenheit aller Maurer Berlins und der Umgegend. Die Lohnkommission der Maurer Berlins und der Umgegend.
Theater. Leipzigerstrasse 77. Das neue DezemberProgramm.
The Gaetano Olloms. Bacchus Jacoby. Edelstein Quintett. Max Franklin- Troupe. Melanie Roberti. 26 Kunstkräfte 1. Ranges. Anfang des Konzerts 7/2 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 50 Pf.
Im Reichshallen- Tunnel: Max Graf - Konzert Regimentsmusik des 2. GardeRegiments in Uniform. Anfang 8 Uhr. Entrée 20 Pf.
Quarg's
VaudevilleTheater.
Grand Hotel Alexanderplatz.
Erste Original- Budapester( Laukty& Spizer).
Von Tag zu Tag bewahrheitet sich die Zugtraft der beiden Novitäten
Das Armband
von Müller
Das Modell
von Hastel
mehr und mehr. Nicht endenwollende Lachstürme und enorme Erfolge be gleiten diese Schlager der Saison. Vorzugskarten gelten.
Quarg's
Erste Original- Budapester( Lauzky& Spiker).
VaudevilleTheater. Grand Hotel Alexanderplatz.
Maehr's Theater
Oranienstrasse 24.
Täglich
Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Novitäten- Programm.
Freitag, den 3. Dezember, abends 81% Uhr, bei Cohn, Beuthstr. 20/21, I:
Sigung der Ortsverwaltung
mit der Werkstatt- Kontrollkommission. Für die englischen Maschinenbauer
gingen folgende Beiträge ein:
Tischlerei Equig, Gr. Frankfurterstr. 125, 3. Nate 8,65. Tischlerei Spohn, Adalbertstr. 72, unter Ausschluß von Indifferenten, 3. Rate 5,-. Tischlerei T. A. Treue, Wienerstr. 44, 4. Rate 5,75. Drechslerei von Marzahn , Bergmannstr. 91 3,15. Pianofabrit A. Herbst, 8offenerstr. 10, bis auf einen 13,-. Tischlerei Pegel u. Kraft, Wildenowerstr. 10, 10,-. Parkettbodenleger durch B. 13, Bautischlerei Klempau, Wrangelstr. 28, 7,70. Tischlerei Joneleith u. Pfaff, Strautstr. 52, 2. Rate 7,10. Tischlerei Gebr. Trebs, Rüdersdorferstr. 26, 5. Rate 5,50. Möbelfabrik Groschluß, Gollnowftr. 18/19, 3. Rate 21,45. Tischlerei Böhnke u. Co., Reichenbergerstraße 114, 3. Rate 6,55. Tischlerei Bülow, Grimmstr. 7, 5. Rate 4,65. Pianofabrit Jaschinsky, Dieffenbachstr. 33 5,-. Durch G, Fuchs, 4. Rate 5,70. Klaviaturfabrik Sühring, Elisabeth Ufer 11, 4. Rate 4,80. Tischlereien Spohn, Adalbertstraße 72 5,15. A. Krüger, Brigerstraße 7 10,70, Richter, Blumenstraße 30 4,25. Rieseling, Waldemarstraße 52, 5. Rate 7,10. Maisch u. Walter, Waldemar straße 14( außer einem Unverheiratheten), 3. Rate 10,00. Klug, Fruchtstraße 31/32, 4. Rate 24,95. Fort, Kretschmar u. Komp., Barnimftr. 13 13,70. Pianofabrit Pfeifer, Wassergasse 4 8,00. Tischlereien: Lennig u. Gazki, Rüdersdorferstr. 3, 3. Rate 18,05. Schröder, Jerufalemerstr. 66, 2. Rate 4,35. Perlmuttfabrit Manasse, Blumenstr. 24, 5. Rate 4,75. Pianofabriken: Laurynath, Wassergasse 9, 2. Rate 17,00. Berbst, Boffenerstr. 10( außer einem) 12,30. Stillvergnügt 1,00. Pianofabrit C. Otto, Liegnitzerstr. 3,
6. Rate 9,30. Drechslerei Wegeleben , Andreasstr. 32, 3. Rate 3,75. Möbel: fabrit Seifert u. Wolf, Fruchtstr. 36, 3. Rate 17,60. Drechslerei Bredow, Schönhauser Allee 167a, 5. Rate 3,60. Pianofabrik Siewert, Urbanstraße 102 7,25. Möbelfabriken: H. Pfaff, Saal 1 Nr. 65 12,65. Kümmel u. Friedrichsen, Yorfstr. 43 4,85. Bautischlerei Stiebitz u. Köppchen, Thurm straße 70 4,50. Tischlerei Belder u. Plathen, Königsbergerstr. 26/26 22,20. In Summa 354,00 M., bereits quittirt 2566,91 M., Gesammtsumme 2920,91 M.
Weitere Beiträge werden entgegengenommen auf dem Arbeitsnachweis Annenstr. 39. Abschrift.
Bekanntmachung.
Ju Sachen betreffend den Ausstand der Tischler, Bildhauer, Drechsler und Polirer der Firma E. Eberhardt wird in Gemäßheit des§ 66 des Ge: setzes, betreffend die Gewerbegerichte, vom 29. Juli 1890 und§ 75 des Ortsstatuts für die Stadt Berlin , betreffend das Gewerbegericht zu 26. Ottober Berlin , vom 1892 hier: 2. November durch öffentlich bekannt gemacht, daß in der Sigung des sowohl von den Inhabern, als auch den ausständigen Arbeitern der Firma E. Eberhardt als Einigungsamt angerufenen Ge werbegerichts vom 24. November 1897, an welcher theilgenommen haben: 1. Magistrats Affeffor von Schulz als Vorsitzender,
2. Fabrikant Weigert
Neu! Mr. Boby, refur Neu! 3. Kaufmann Bry Arbeitgeber
Clown,
mit seinen Wunderhunden. Neu! Der Klingeljunge von Bolle, Boltsstück. Riesen- Erfolg!
Anfang: Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 6 Uhr. Preise wie gewöhnlich.
Neue Welt
S. Hasenhaide 108. Inhaber A. Fröhlich. Jeden Sonntag: Spezialitäten: Vorstellung und Ball. Empfehle meine beiden Säle( mit Theaterbühne) zu Winterfestlichfeiten jeder Art. Einige Sonn abende sind noch frei. Bestellungen für Sommerfeste werden schon iest entgegengenommen. 32178*
Alcazar
Variété- Theater I. Ranges. Dresdeneye babe 49ty- Passage)
Dresdenerstraße 52/53
Annenstraße 42/43.
Direktion Richard Winkler.
4. Tischler Klinger Arbeitnehmer
5.
"
Ahrens
als Beisitzer nachstehender Vergleich gefchloffen worden ist:
1. Das Holz vom Holzplatz bis zur Hobelbant soll in Zukunft auf Kosten der Firma von den von ihr an: genommenen Arbeitern befördert werden.
2. Die Firma stimmt für ihren Be trieb der Bildung eines Arbeits: ausschusses zu. Die näheren Be stimmungen über die Wahl des Arbeitsausschusses und seiner Befugnisse werden innerhalb zweier Monate feſtgesezt durch Zusatz zur Arbeits: ordnung, welcher den gesetzlichen Be: stimmungen gemäß nach Anhörung der Arbeiter zu erlassen ist.
3. Die Forderung auf Einstellung der entlassenen drei Drechsler wird eine gerechtfertigte
Tanzlehrerverein Solidarität.
Am 29. November verstarb unser Kollege und langjähriger 1. Vorsitzender Richard Hartmann .
Derselbe war allezeit ein treues und thätiges Mitglied unserer Vereinigung und werden wir ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Beerdigung findet heute Nach mittag 3 Uhr von der Leichenhalle des Städtischen Friedhofes in Friedrichs: felde aus statt.
Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand. 21826 Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser langs jähriges treues Mitglied, Richard Hartmann ,
nach
furzem Krantenlager bers schieden ist. 21796 Arbeiter- Gefangverein Vineta.
Danksagung.
Für die uns erwiesene große Theilnahme und zahlreichen Blumenspenden, insbesondere dem Verein zur Wahrung der Intereffen der Gast- u. Schant wirthe Berlins u. Umgegend, ebenso dem Gesangverein Norddeutsche Schleife bei der Be erdigung unseres lieben Mannes und Onkels, des Schankwirths
Emil Groth
sprechen wir hiermit allen unseren Freunden u. Bekannten den herzlichsten Dank aus.
Berlin , 1. Dezember 1897. Die trauernde Wittwe u. Nichte Auguste Groth geb.Markward.
Gachlage nicht entsprechende von den Ortskrankenkasse der Gürtler. Arbeitern fallen gelaffen.
Die Arbeitgeber, welche für von 4. Die Arbeiter erklären, daß ihre ihnen beschäftigte Sassenmitglieder Forderung der Entlassung der jetzt Vornehmster Familien- Aufenthalt. beschäftigten, für die Streitenden ein: Beiträge aus eigenen Mitteln zahlen, Mit zurgweg neuer Ausſtattung: für die i werben zu der au Ausstattungs Burleste mit Gesang rechtfertigte ift. Kraft: Tolle Berliner Fahrten. laffung möglich ist", eine nicht ge: Sonntag, den 5. d. Mts., vormittags 10 Uhr, Naunynstrasse 27, stattfindenden Versammlung zur Wahl von 87 Vertretern hierdurch ergebenst eingeladen.
Elektrisches Damen: The 5 Reyvals, tett. Brothers Behrwall, probuftionen Jika Mezeö, F.A. Steinhaus,
Familie Neiss, gymnaſtiker. La Foy, Paul Spandoni, Jongleur. Desroches- Bianca franzöfifche Afrobaten und The Alison, itarische Spiele. Gesangs:
mit ihrem Feuerund Flammentanz.
Duettisten.
, rift. Amerikanische
The Heytons, centrics.
ausserdem Donat Herrnfeld's Carmen Faur, tern,
unvergessliche Tragikomödie
Die Welt geht unter. Anf. präz. 8 Uhr. Gew. Preise. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Vorbereitung:
13
,, Familie Kochsalz" Von Dreien der Glücklichste" von Gebrüder Herrnfeld.
Winterpaletots, Raiſermäntel, Remontoiruhren, Regulatoren spott
billig Neanderstr. 6, fanbleibe.( 6/8
Sängerin.
lebende
Der Kosmograph, potographien.
Kaffeneröffnung 62 Uhr. Anfang 7/2 Uhr. Christbaumschmucks für Händler. Billigste Einkaufsquelle. Große Auswahl. Templinerstr. 6.* Billig! Nester z. Anzügen. Billig! Mädchenkleider, Knaben Anzüge und
Baletots sehr preiswerth.
O. Hoffmann, Beteranenstr. 14.
und Tanz.
-
Vorher:
Junge Männer u. alte Weiber.
Lustspiel in 1 Aft von Th. Apel. Auftreten sämmtl. Kunst- Spezialitäten.
Anfang: Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 6 Uhr. Entree 360 Pf. Reservirter Play 50 Pf.
Circus Busch ( Bahnhof Börse).
abends 72 Uhr:
5. Dagegen erklären die Arbeit: geber, von deft zur Zeit ausständigen Arbeitern 20 innerhalb einer Woche und den Rest von 14, so weit er noch ohne Arbeit sein wird, nach Möglichfeit und Bedarf, jedoch bevor andere, fremde Arbeiter zur Arbeit angenommen werden, wieder einzustellen. Die ein: gestellten Arbeiter sind nicht zu maßregeln.
6. Die Arbeitgeber werden ferner darauf hinwirken, daß das Verhalten
beitern gegenüber in Bukunft ein an:
Donnerstag, 2. Desember 1897, bes Wertmeisters Ruſt ben Ar Extra- Vorstellung. Die wieber einzustellenden Ar
7.
Erstes Auftreten der Gebr. Horfte. beiter verpflichten sich, ihre Mitarbeiter, Erstes Auftreten der luftigen Chinesen welche während des Streits gearbeitet v. Emanielo u. Nodrigirez. Zum haben, dieserhalb weder durch Worte 1. Male: Aligir, ostpreuß. Hengst, in noch That innerhalb oder außerhalb
Die großzjährigen Kaffenmit glieder werden zu der am Sonntag, den 5. d. Mts., vormittags 10 Uhr, Naunynstrasse 27, stattfindenden Versammlung zue Wahl von 179 Vertretern hier21836 durch ergebenst eingeladen.
Quittungsbuch legitimirt. Berlin , den 2. Dezember 1897. Der Vorstand. G. Kneiff, Vorf.
Für 36 Mark
fertige feinen Winterpaletot n. Maaß, für 36 M. ff. Anzug nach Maaß, für
furzer Zeit drefsirt und geritten von der Werkstätte nahe zu treten oder zu 8-12 m. ff. Winterhosen nach Maaß. Herrn Foottit- Burghardt. 12 ung. beleidigen. Fuchshengste, neu dressirt vom Dir. Busch. El Bolero, geritten von Sign. Corradini und Frl. Helene Corra:
dini. Auftreten des berühmten Clown Eugen Beldemann.
Das großart. aller Manègen- Schauft. Morgen 7 Uhr: Elite- Borstellung.
Für Vereine!
Alle Tage noch zu haben: Saal m. Bühne, Vereinszimmer m. Piano, Kegelbahn, Abend 2,50 Mt. Juvaliden ftraße 146 bei ilb. Weik. 36702*
gez. C. Arndt, W. Schulze, W. Hein, Albert Eberhardt, Gugen Hellriegel, b. Schulz, O. Weigert,
Bry, Robert Ahrens, Otto Slinger.
W. Noack's Theater
Brunnen Strasse 16. Heute, Donnerstag, den 2. Dezember: Neu!
Neu!
Madame Potiphar.
Charakterstück mit Gesang in 6 Bildern
bon Carlos Duchow.
Nach der Vorstellung Tanzkränzchen. Freitag: Von Stufe zu Stufe.
Man überzeuge sich im Riesenstofflager Krausenstr. 14, 1, kein Laden.
Achtung, Töpfer!
Gute Töpfersteine bei Fourmond, Lokal Lindowerstr. 16, Bahnh. Wedding. Carl Becker Cigarren, Cigarretten u. Tabake Lindowerstr. 25 an der Wüllerstr.