stehen klipp und klar auf dem Boden des Sozialismus. Die englischen Bergarbeiter werden durch die Macht der Verhältnisse mehr und mehr auf diesen Boden hinübergedrängt. Die internationale Fühlung zwischen der Grubenarbeiterschaft aller Länder wird eine immer engere und innigere, die Grundlage des gemeinsamen Wirkens wird immer breiter und fester. Das klassenbewußte Proletariat hat allen Grund, mit den Ergebnissen des fünften internationalen Bergarbeiterkongresses zufrieden zu sein.

Arbeiterinnen- Bewegung.

In der Zeit vom 15. Mai bis 3. Juni fanden öffentliche Versammlungen statt in: Adlershof , öffentliche Versammlung für Fabrikarbeiter und Arbeiterinnen:" Die wirthschaftliche Lage der Arbeiter"( Genossin Wabniß); Altenburg , öffentliche Volksversamm­lung: Bürgerliche und proletarische Frauenbewegung"( Genossin Zetkin ); Altona , öffentliche Volksversammlung:" Anarchismus und Sozialismus"( Genosse Lesche); Berlin , öffentliche Versammlung der Arbeiter und Arbeiterinnen der allgemeinen Elektrizitätswerke: Die in den Betrieben der Firma herrschenden Mißstände"( Genosse Näther); öffentliche Versammlung der Schneider und Schneiderinnen: Die ge­plante Lohnbewegung in der Konfektion und unter welchen Beding­ungen ist dieselbe erfolgreich durchzuführen?"( Genosse Täterow); öffentliche Versammlung aller in der Schuhindustrie beschäftigten Ar­beiter und Arbeiterinnen: Die Stadien der kapitalistischen Entwick­lung"( Genosse Sailer); öffentliche Volksversammlung: Der Antrag des Grafen Kanig auf Regulirung der Getreidepreise"( Genosse Bebel); öffentliche Versammlung der in der Kürschnerbranche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Was lehrt uns die lange Arbeitslosigkeit?" ( Genosse Rogge); Dresden , öffentliche Versammlung für Schneider und Schneiderinnen: Die moderne Kulturbewegung"( Genosse Eich­horn); Eisenberg, öffentliche Volksversammlung: Die Frauen des Proletariats und der Militarismus"( Genossin Zetkin ); Frankfurt am Main , öffentliche Versammlung aller in der Bekleidungsindustrie beschäftigten Personen: Die Aussperrung der Schuhmacher in Burg" ( Genosse Göller); Frankfurt a. D., öffentliche Versammlung der Tabatarbeiter und-Arbeiterinnen: Volfsernährung"( Genosse Fischer); Gößniz, öffentliche Volksversammlung:" Was will die Sozialdemo­fratie?"( Genossin Zetkin); Leipzig , öffentliche Versammlung, ein­berufen vom Bildungsverein für Frauen und Mädchen: Die Stellung der Frau beim Uebergang vom Mutter- zum Vaterrecht"( Genosse Ade);

"

Der Krieg.

Aus dem Französischen des Guy de Maupassant .

Wenn ich nur an das Wort Krieg" denke, erfaßt mich Be­stürzung, als spräche man mir von Zauberei und Inquisition, von Dingen, die weit hinter uns liegen, die längst vergangen sind, von etwas Abscheulichem, Fürchterlichem, Unnatürlichem.

Wenn man von Menschenfressern spricht, lächeln wir stolz und preisen unsere Ueberlegenheit über die Wilden. Wer sind die Die, welche sich schlagen, um die Wilden, die wahren Wilden? Die, welche sich schlagen, um die Besiegten zu verzehren, oder die, welche einander bekämpfen, um zu tödten, nur um zu tödten?

Jene fleinen Liniensoldaten, die da unten marschiren, sind dem Tode geweiht wie die Schafheerden, die der Schlächter auf der Straße dahintreibt. Sie werden in einer Ebene fallen, das Haupt von einem Säbelhieb gespalten oder die Brust von einer Kugel durchbohrt. Und das sind junge Männer, die arbeiten, schaffen, nüßlich sein könnten. Ihre Väter sind alt und arm; ihre Mütter, von denen sie zwanzig Jahre geliebt, angebetet wurden, wie nur Mütter anbeten können, werden in sechs Monaten, viel= leicht in einem Jahre erfahren, daß der Sohn, das Kind, das große, mit so viel Mühe, mit so viel Opfern und so viel Liebe erzogene Kind, in ein Loch geworfen wurde wie ein verreckter Hund, nachdem ihn eine Stückkugel zerrissen hatte, nachdem er von einer Kavallerie- Attaque zerstampft, zertreten, zu Brei zermalmt worden war. Warum hat man ihren Jungen getödtet, ihren schönen Jungen, ihre einzige Hoffnung, ihren Stolz, ihr Leben? Sie weiß es nicht. Ja, warum?....

Ein geschickter Künstler in seinem Fache, ein Genie des Ge­mezels, Herr von Moltke , antwortete eines Tages den Abgesandten der Friedensfreunde mit folgenden sonderbaren Worten:" Der Krieg ist heilig, ist eine göttliche Einrichtung; er ist eines der geheiligten

92

Neu Poderschau, öffentliche Versammlung:" Was will die Sozial­demokratie?"( Genossin Zetkin ); Ohligs , öffentliche Versammlung für Frauen und Männer: Die Stellung der Frau und ihre Betheiligung am öffentlichen Leben"( Genossin Gotthusen- Düsseldorf); die Versamm­lung wählte zur Förderung der Agitation unter den Frauen eine Vertrauensperson: Genossin Eschenfeld; Pölzig , öffentliche Volks­versammlung: Die Frauen des Proletariats und der Militarismus" ( Genossin Zettin); Ronneburg , öffentliche Volksversammlung: Die Frauen des Proletariats und der Militarismus"( Genossin Zetkin ); Schmölln , öffentliche Versammlung: Die Bedeutung der politischen Rechte für die Frauen des Proletariats"( Genossin Zetkin ); Schöne­ berg , öffentliche Versammlung aller in der Metallindustrie beschäf­tigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Zweck und Nutzen der gewerk­schaftlichen Agitation"( Genosse Bösch); Stötteri, öffentliche Volks­versammlung: Die Gesetzgebung im Klassenstaat"( Genossin Zetkin ); Weißensee, öffentliche Versammlung der in der Holzindustrie be­schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Die Aufgaben der Gewerk­schaftsorganisation"( Reichstagsabgeordneter Schmidt); Taucha , öffentliche Versammlung für Arbeiter und Arbeiterinnen: Die Be­deutung der Arbeiterorganisation für die Hebung der Klassenlage des Proletariats"( Genossin Vogel- Netzschkau); 3eiß, öffentliche Volks­versammlung: Die Stellung der Sozialdemokratie zum Privateigen­thum, Königthum, Vaterland, Ehe und Religion"( Genosse v. Wächter).

- Vereinsversammlungen fanden in der gleichen Zeit statt in: Berlin , Mitgliederversammlung des Vereins der Stockarbeiter: Die technische Revolution der Neuzeit"( Genoffin Baader); Mitglieder­versammlung der Vereinigung der in der Kravatten- und Wäsche­branche beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Die wirthschaft­liche und sittliche Wirkung des Achtstundentags"( Genosse Jahn); Mitgliederversammlung des Verbands aller in Buchbindereien, der Papier und Ledergalanteriewaaren- Industrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen: Entscheidungen des Gewerbegerichts"( Genosse Jost); Mitgliederversammlung des Frauen- und Mädchenbildungs­vereins: Die Entstehung und Aufgabe der Arbeiterbewegung"( Ge­nosse Pause); Hamburg , Mitgliederversammlung des Verbands der Fabrik-, Land-, Hilfsarbeiter und Arbeiterinnen: Interne Angelegen­heiten; Nürnberg , Mitgliederversammlung des Frauen- und Mäd­chenbildungsvereins: Wie erfüllen die Arbeiterbildungsvereine ihren Zweck?"( Genosse Koch).

Der Berliner Bierboykott. Die Berliner Arbeiter stehen seit Mitte Mai in einem gewaltigen Kampfe gegen den Brauereiring, Gesetze der Welt; er erhält in den Menschen alle großen, edlen Gefühle: Die Ehrenhaftigkeit, die Uneigennüßigkeit, die Tugend, den Muth, mit einem Worte, er hindert sie, in den abscheulichsten Materialismus zu verfallen."

-

Also sich in Heerden von vierhunderttausend Menschen zusammenthun, Tag und Nacht ohne Rast marschiren, an nichts denken, nichts studiren, nichts lernen, nichts lesen, Niemandem nüßlich sein, im Schmutz verfaulen, im Koth schlafen, wie die Bestien stumpfsinnig dahinvegetiren, Städte plündern, Dörfer in Asche legen und die Völker zu Grunde richten das nennt man ,, nicht in den abscheulichsten Materialismus verfallen". Dann einem anderen Haufen von Menschenfleisch begegnen, auf ihn los= stürzen, Seen von Blut vergießen, weite Strecken des zerftampften, blutgerötheten Bodens mit zermalmtem Fleisch düngen, Haufen von Leichnamen aufthürmen, einen Arm oder ein Bein verlieren und mit zerschmettertem Hirn in einem Winkel des Feldes elend zu Grunde gehen, während die alten Eltern, das Weib und die Kinder Hungers sterben das nennt man nicht in den abscheulichsten Materialismus verfallen!"

Die Kriegshelden sind die Geißel der Welt. Da ringen wir mit der Natur, da kämpfen wir mit der Unwissenheit, gegen Hinder­nisse aller Art, um unser elendes Leben weniger hart zu gestalten. Menschen, Wohlthäter, Gelehrte verwenden ihr Leben zur Arbeit, suchen nach Mitteln, ihren Brüdern zu helfen, sie zu unterstüßen, ihr Loos zu erleichtern. Eifrig bedacht auf das Wohl der Allgemein­heit fügen sie Entdeckung zu Entdeckung, bereichern sie den menschlichen Geist, erweitern sie die Grenzen der Wissenschaft, liefern sie Tag für Tag dem Verständniß eine Summe neuen Wissens, schenken sie Tag für Tag ihrem Vaterlande Gesundheit, Wohlstand, Stärke.

Da kommt der Krieg und in sechs Monaten haben die Generäle die Früchte von zwanzig Jahren der Arbeit, der Geduld, des Genies zu nichte gemacht.