Einzelbild herunterladen
 

die Möglichkeit des Unternehmers, mit jedem Arbeiter Einzel- religiösen Gesellschaften in die Fabrikinspektion, so daß verlangt abmachungen abzuschließen." Die Abstimmung muß bis zum werden wird, daß für die katholischen, evangelischen und jüdischen 13. d. M. beendet sein. Arbeiterinnen nur Vertrauenspersonen eingesetzt werden, die der Die Lage der Dinge ift, wie zu ersehen, eine sehr ernfte. Unter betreffenden Religion angehören. Den Unternehmern würde das den Arbeitern herrscht eine große Erbitterung. Sie sind der ausgezeichnet in den Kram passen. Meinung, daß die Unternehmer mit Absicht Bedingungen stellten, Lohnarbeit und Kapital. Aus Schlesien wird uns ge. von denen sie im voraus wußten, daß sie von der anderen Seite schrieben: Nach dem gedruckten Geschäfts- und Verwaltungsbericht nicht angenommen werden konnten, um ihr dann die Verantwortung der Aktiengesellschaft für schlesische Leinenindustrie( vormals für den Abbruch der Verhandlungen aufhalsen zu können. 6. G. Kramſta u. Söhne) hat dieselbe im Betriebsjahre 1896/97 einen Reingewinn von 69! 460,19 m. erzielt. Ata Tantiemen erhalten davon Aufsichtsrath und Direktion 68 007,60 m., während die Aktionäre 8 pct., d. h. 600 000 m. erhalten. Von einer Besser stellung der armen Weber ist aber feine Rede.

"

-

Die von den Unternehmern gestellten Bedingungen, so äußerte sich Barnes zu einem Vertreter der Zeitung" The Sun" sind für uns geradezu entwürdigend und meiner Ueberzeugung nach werden unsere Mitglieder sie nicht annehmen."

-

Die Aussichten auf einen baldigen Friedensschluß sind demnach gleich Null. Die Vertrauensmänner der Arbeiter haben alles gethan, um den Frieden herbeizuführen; die Unternehmer wollen ihn nicht, sie wollen die vollständige Unterwerfung, sie wollen die Gewerkschaften nicht zerschmettern, aber gänzlich tahmlegen. Unsere deutschen Arbeiter werden daraus ihre Lehren ziehen, sie werden auch alles aufbieten, ihre englischen Arbeitsbrüder nicht untergeben zu lassen.

Gewerkschaftliches. 50

Berlin und Umgebung.

Deutsches Reich .

Die Bau, Erd: und gewerblichen Hilfsarbeiter hielten am Sonntag ihre regelmäßige Mitgliederversammlung ab. 84 neue Mit Der erste Bevollmächtigte, glieder meldeten sich zum Verein an. R. Beier, wohnt Suffitenstr. 6, of III, der erfte Raffirer, Hoffmann, Liegnigerftr. 19. Es wurde aufgefordert, jede Unregelmäßigkeit, die auf den Bauten vorkommt, unverzüglich dem Vertrauensmanu zu

melden. Kühne.

Wander- Club Vorwärts. Sigung heute Abend Uhr. Boltaftraße 8, bet Verein selbständiger Fenderputer. Stzung beute Abend 8 Uhr, Alte

Jafobstraße 64/66, bet Mehrwald. Kollegen find freundlichst eingeladen. Bersammlung Dienstag, den 7. Dezember, abends 8% Uhr, Naunynstraße 27, bet Holz- und Bretterträger Berlins und der Umgegend. Große öffentliche Graumann, früher Rena. Vortrag des Genoffen Megnet. Zahlreichen Befuch

erwartet der Einberufer.

Montag, den 13. Dezember, abends 8 Uhr, im Bürgersaals des Rath­Die Löhne der fiskalischen Salinenarbeiter in den 3 sterhauses wird Herr Dr. Ludwig Fulda eine Vorlesung aus eigenen Dichtungen reichischen Alpen werden, auf Verfügung des Finanz- halten, beren Ertrag in die kaffe der Bibliothet zur Frauenfrage fließt. Billets ministeriums, vom 1. Januar an erhöht. Die medrigste Lohnklasse um sind an der Abendtaffe zu haben. bekommt statt 77 und 83 Kreuzer täglich fünftig 90 und 95 Kreuzer. Für die schwere Arbeit in den Salinen ist das immer noch eine höchft elende Bezahlung.

wahlen

Derlammlungen.

"

Literarisches.

Köhne, Polizei und Publitum. Eine Darstellung der beiderseitigen Rechte und Pflichten. Berlin . J. J. Heine's Verlag. 1897.

"

h.

Lehmann, Paul. Sammlung der für Berlin geltenden Bestimmungen über die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe, im Handwerk und in der Industrie. Zum praktischen Gebrauch für jeden Gewerbe­treibenden. Verlag von H. S. Hermann. Berlin 1897. Die Bestimmungen über die Sonntagsruhe sind heute noch so mannigfaltige und entbehren so sehr eines einheitlichen, flaren Prinzips, daß die genannte, von dem Polizeilieutenant Lehmann verfaßte Schrift einem sehr fühlbaren Bedürfniß für die Paris entgegenkommt. Ohne einen solchen Wegweiser ist es in der That faum möglich, zu wissen, was heute erlaubt und was verboten ist.

Eingelaufene Druckschriften.

-

h.

10. Seft des 16. Jahrgangs erschienen. Aus dem Inhalt heben wir hervor: Ein Echternacher Springer Noch einmal die Betheiligung an den preußischen Landtagswahlen. Von Auguft Bebel. Der moderne englische Imperialismus. Von M. Beer- London . Brentano's Agrarpolitit. Bon J. B. M. Anwachsen der Bahl der Armen von 1884 bis 1893. Von Erich Wendlandt. Feuilleton: Der gelbe Domino. Roman von Marcel Prévost. ( Fortsetzung.)

Das

An der Hand der grundlegenden Bestimmungen für die Aus­Eine Kreiskonferenz für Wahlkreis Teltow Beeskow übung der örtlichen allgemeinen Verwaltungspolizei in Preußen er­Storkow Charlottenburg tagte am Sonntag im Zubeil'schen örtert der Verfasser die Lehre vom Verfahren der Polizei, der Er­Saale. Es waren 20 Ortschaften durch 53 Delegirte vertreten. laffung und Anfechtung polizeilicher Verfügungen. Obwohl die Achtung, Stellmacher! In der Werkstatt von Kohlhardt, Reichstags- Abgeordneter 3u beil, der bisher die Geschäfte des Schrift etwas Neues nicht bringt, ist sie dennoch durchaus nicht ohne Chausseesir. 110, haben sämmtliche Kollegen bis auf einen die Arbeit Kreises geführt hat, erklärte, daß er wegen Belastung mit anderen Werth. Die Knappheit und Klarheit, mit der das schwierige niedergelegt, weil die Arbeitszeit verlängert werden sollte. Wir er- Parteiarbeiten die Kreisgeschäfte nicht weiter führen könne und es Material zur Darstellung gebracht ist, verdient alle Anerkennung. suchen die Kollegen, den Zuzug fernzuhalten. Die Kommission. deshalb erforderlich sei, einen Kreisvertrauensmann zu wählen, Das Studium der Arbeit ist nicht blos dem Privatpublikum zu und eine Achtung, Mitglieder der Orts Krantentasse der Organisation für den Kreis zu schaffen, was empfehlen, welches in den Kapiteln: Anfechtung der Verfügung und im Schneider, Schneiderinnen und verwandten Be namentlich Hinblick auf die bevorstehenden Reichstags: der Zwangsmaßnahmen" und der Rechtsweg" Belehrung darüber nothwendig set. Genosse rufe. Heute, Dienstag, den 7. Dezember, abends 9 Uhr, finden im 3ubeil gab hierauf erhält, in welcher Weise es gegen unberechtigte Verfügungen der Neuen Klubhaus", Kommandantenstr. 72, die Vertreterwahlen der eine detaillirte Abrechnung. Er hat eingenommen: Für Material Polizei vorgehen kann, sondern auch den unteren polizeilichen Be­Raffenmitglieder für das Jahr 1898 statt. Das Krantenfaffenbuch 2413 M., für den Wahlfonds 1242,99 M., für Diverses 1123,82 hörben behufs Vermeidung von Uebergriffen. Ein ausführliches dient als Legitimation. Wahlberechtigt find alle Mitglieder der vom Jahre 1896 ist ein Bestand von 586,70 W. vorhanden, die Sachregifter erleichtert den Gebrauch. Orts- Krankenkasse, die über 21 Jahre alt sind. Pflicht aller wahl. Gesammteinnahme beträgt also 5866,51 M. Ausgegeben wurden: berechtigten Mitglieder ist es, pünktlich in dieser Versammlung zu Für Agitation 1795,50 M., für Gerichtskosten 360,59 M., für Rechts. schutz 476,45 M., geliehen 242,75 M. Demnach beträgt die erfcheinen. J. A.: Frau Reimann. Gesammtausgabe 3340,49 M. Es bleibt ein Bestand von 2026,02 M. Die Abrechnung soll von Revisoren geprüft Der Boykott über die Brauerei Fr. Wilh. Hollmann, Barmen, werden, die ihren Befund der nächsten Konferenz vorzu­ist aufgehoben, da ein Ausgleich der Differenzen stattgefunden hat. legen haben. Hierauf legte 3ubeil ein Organisationsstatut In Magdeburg haben auf einem Bau die Innenputzer die vor, dessen wesentlichste Bestimmungen folgende sind: Die An­Arbeit eingestellt, weil ihnen überaus schlechtes Material geliefert gelegenheiten des Kreises, als Parteitagswahlen, Agitation, Presse wurde. Auf dem Schulbau in Buckau streiken 36 Bauarbeiter wegen u. f. w. werden in öffentlichen Kreistonferenzen erledigt, zu denen Lohndifferenzen. jeder Ort bis drei Delegirte, die in öffentlichen Versammlungen zu Tas Münchener Gewerkschaftskartell veröffentlicht foeben wählen sind, entsenden kann. Die Kreistonferenz wählt alljährlich die Abrechnung für den Zeitraum vom 1. November 1896 bis zum vor dem Parteitage einen Kreisvertrauensmann, dessen Stellvertreter 31. Oftober 1897. Die Gesammteinnahmen beziffern sich auf und 2 Revisoren. Der Kreisvertrauensmann hat die Geschäfte zu 29 369,87. und die Ausgaben auf 28 599,34 M. Unter den Ausführen und nach Bedarf Kreiskonferenzen einzuberufen. Das Statut gaben befinden sich u. a. 18 419,30 M. für Streits und 6548,92 m. bestimmt unter anderem auch, daß die Delegirten zur Kreiskonferenz von der Meuen Zeit"( Stuttgart , J. H. W. Die g' Berlag) tn foeben das für die Zentralherberge. Die Zentralherberge wurde im Jahre 1894 politisch, und, wo Berufsorganisationen bestehen, auch gewerk­errichtet und verfügte damals über 50 Betten, jezt stehen schaftlich organisirt fein müssen, und daß die Genossen in solchen nach zweimaliger Vergrößerung 83 Betten zur Verfügung. Der Orten, wo fetne politische Organisation besteht, sich dem in Char­ lottenburg domizilirenden Wahlverein des Kreises Teltow- Beeskow Werth des schuldenfreien Inventars ist auf 10 000 m. geschäßt. Storkow Charlottenburg anzuschließen haben. Ueber biese Ausland. Bestimmung entstand eine längere Debatte. Einige Redner Dreifacher Mord. And London berichtet die Köln . 31g.": Die Vertreter der vertraten die Ansicht, daß man das Politische vom Gewerk­deshalb von den zu einer Ein furchtbares Familien drama, welches noch Vereinigungen der Eisenbahnangestellten erbaten die Vermittelung schaftlichen scheiden müsse des Handelsamts zur Lösung der Schwierigkeiten. Die Blätter politischen Konferenz entsandten Delegirten nicht verlangen solle, daß dringend der Aufklärung bedarf, ereignete sich am gestrigen Montag fündigen einen Ausstand von mehreren hundert Kupferschmiede- fie gewerkschaftlich organisirt sind. Ferner wurde darauf hingewiefen, Abend um 6 Uhr in dem zu Charlottenburg gehörenden Hause Arbeitern an. daß die Zugehörigkeit von Genossen aus entlegenen fleinen Orten Uhlandstr. 187. Jn der zweiten Etage des Gartengebäudes wohnt 3ur englischen Baumwoll- Krisis. Der Verband der zum Wahlverein Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenburg feinen seit dem 1. April v. J. der 38jährige Stubenbohner Franz Sievert Baumwoll Fabrikanten von Lancashire hat das prattischen Werth habe. Die Bestimmung, daß die Belegirten mit seiner aus Frau und drei Kindern, dem siebenjährigen Max, dem folgende Manifest erlassen: gewerkschaftlich organisirt sein müssen, wurde aus vereinsgesetzlichen vierjährigen Paul und dem dreijährigen Frizz bestehenden Familie. Die Zeit ist gekommen, die Sache den Arbeitgebern in Gründen gestrichen, im übrigen aber das vorgelegte Statut angenommen. Zwei Zimmer der Wohnung waren von Frau S. an Damen vermiethet corpore vorzulegen, um über den einzigen Weg, der nunmehr Eine gleichfalls angenommene Resolution macht es jedem Genossen worden, während S. mit seinen Angehörigen in einer Kammer und übrig bleibt, zu entscheiden, nämlich ihren Arbeitern direkt zu zur flicht, sowohl politisch wie gewerkschaftlich organisirt zu sein und der Küche wohnten. Der Stubenbohner war dem Trunke ergeben tündigen. Ein Theil der Vereinigung der Arbeitgeber muß einer empfiehlt, daß möglichst nur solche Genossen mit Vertrauensposten und arbeitete wenig, außerdem war er ein leidenschaftlicher Rarten bestehenden Gewohnheit gemäß 14 Tage vorher fündigen. Es befleidet werden. Die nunmehr vorgenommenen Wahlen ergaben spieler; hierdurch entstand zwischen den Eheleuten häufig Streit. wird deshalb vorgeschlagen, gleichzeitig in allen Distrikten eine folgendes Resultat: Eberhard Briz, Kreis- Vertrauensmann; So auch am Montag Nachmittag; gegen 3/46 Uhr hörten Haus­14 tägige Ründigung am 11. Dezember zu erlaffen. Nach den Quitt Rigdorf, dessen Stellvertreter; John Johannisthal und bewohner einen heftigen Bant in der S.'schen Wohnung, die Du bist schon wieder seit Tagen be zwischen den Arbeitgebern und Arbeitern bestehenden Abmachungen Beter 3 Schmargendorf, Revisoren;$ örke: Charlottenburg und Frau rief laut: muß die Kündigung persönlich erfolgen. Obgleich im Verbande ungandreas Rixdorf, Mitglieder der Preßkommission des trunken", bald darauf aber fließ sie einen lauten Schrei aus und über 80 pet. sich für die Bewegung ausgesprochen haben, Borwärts"; John Johannisthal und Weber Nieder- Schöne: eins der Kinder rief laut: Aber Water". Dann wurde alles still; kommen die Diftritte Bolton und Nord- und Nordost- Lancashire weide, Mitglieder der Lokalkommission. Ferner wurde ein Wahl als gegen 1/28 Uhr eine der Chambregarniftinnen nach Hause kam bestehend aus den Ge- und die Küche betretend ein Streichholz anzündete, fand fie Frau S., nicht unter diesen Prozentsat. Da Jhre Unterschrift unter fomitee für den Kreis eingefeßt, dem Einverständniß erlangt wurde, daß 80 pct. in jedem nossen Reuter Wilmersdorf, Thiel Tempelhof, Röster- aus einer Brustwunde blutend, todt auf dem Fußboden liegend. Distrikt sich für die Lohuherabsetzung aussprächen, so fordert der Schöneberg , Hoppe Rigdorf, Görfes Charlottenburg, Beier: In dem benachbarten Schlafzimmer lag auf dem Bett der ältere Ausschuß Sie jetzt auf, Wort zu halten, wenn alle anderen Nowawes und Hillges- Köpenick. Unter" Verschiedenes" ersuchte Rnabe mit einer Schußwunde in der Schläfe ebenfalls todt, während Distrikte, die über 80 pet. der Unterschriften ergeben haben, ein- 3ubeil darum, daß sich rednerische Kräfte dem Wahlkomitee zur Ver- die beiden anderen Kinder mit Wunden in der rechten Ropffeite verstanden sind, dasselbe zu thun und nicht Acht zu geben auf die fügung stellen möchten. Dann wurden einige Angelegenheiten besprochen, noch lebend im zweiten Bette lagen. Die fofort benachrichtigte fleine Anzahl von Spindeln in Nord- und Nordost- Lancashire, die kein besonderes Intereffe haben. In seinem Schlußwort bemerkte Charlottenburger Polizeibehörde, zu deren Revier der Thatort ge ließ leider schwer verlegten Rinder mittels die nicht mitmachen wollen. Der Ausschuß empfindet, daß 3ubeil, durch die heute vollzogene Organisation sei ein lange hört, eine Frage von großer Tragweite auf dem Spiele steht. gehegter Wunsch der Parteigenossen, alle Angelegenheiten des Kreises Stopp'schen Krantenwagens nach dem städtischen Krankenhause Die Lektüre des Berichts über die verschiedenen Konferenzen öffentlich zu verhandeln, erfüllt. Möge die erste Kreiskonferenz in der Kaiser Friedrichstraße schaffen, woselbst fie hoffnungs Neben der Leiche der Frau wurde muß alle Arbeitgeber überzeugen, daß es hoffnungslos ist, von dazu beitragen, daß die Agitation und Organisation im Kreise, die los darnieder liegen. den Arbeitern Hilfe zu erwarten, um der furchtbaren Ron in den letzten fünf Jahren in manchen Orten entschieden zurück- ein fechsläufiger, abgeschoffener Revolver gefunden. turrenz zu begegnen, die sich in allen Theilen der Welt geltend gegangen fei, wieder aufgebaut und neu belebt werde, damit der wurde durch die Kriminalpolizei sofort gesucht macht. Die Arbeitgeber müssen zu ihrein Leidwesen zu dem Wahlkreis bei den nächsten Reichstagswahlen der Sozialdemokratie einer Kneipe der Uhlandstraße aufgefunden. Der Stubenbohner bes Schluffe gelangen, daß nur drastische Mittel die Arbeiter zur erhalten bleibe. Die Konferenz schloß mit einem Hoch auf die hauptet, dort seit 3/46 Uhr geweilt zu haben und verhielt sich beim Anblick der Leichen ziemlich gleichgiltig. Er äußerte ganz ruhig zu dem Bernunft bringen fönnen. Der Ausschuß ist fest überzeugt, Sozialdemokratie.

-

"

"

Sievert und in

daß alle Arbeitgeber in dieser großen Krisis treu zusammen Brauerei- Arbeiter. In der Monatsversammlung vom No- Polizeidirektor v. Saldern: Wenn sie erschossen sind, dann muß doch halten werden. Eine schwere Verantwortlichkeit ruht auf jeder vember htelt Krieg einen Vortrag über: Die Arbeitsverhältnisse eine Waffe da sein", und fügte, als er den Revolver erblickte, einzelnen Firma. Nur durch loyales Zusammenwirken können in den amerikanischen Brauereien." In seinem Vortrag schilderte hinzu: Na, fie wird es schon allein gethan haben." S. ift um 5 Uhr sich die Fabrikanten von der unerträglichen Tyrannei, die schon er, wie der Fortschritt der Technik und die Erfindungen und um 1/26 Uhr bei dem in demselben Hause wohnenden Barbier so lange gedauert hat, befreien. Die Arbeitgeber werden er- und Indienststellungen immer neuer und verbesserter Maschinen, Müller gewesen, um sich rasiren zu laffen, entfernte fich jedoch beide fucht, darüber abzustimmen, ob sie für 5 prozentige Lohnherab- die speziell in der Brau- Industrie ein geeignetes Verfuchsfeld Male gleich wieder, weil er einen Augenblick warten sollte. Auf­fehung sind, falls 80 pCt. der Spindeln dasselbe thun wollen. Die finden, unzählige Arbeitskräfte überflüssig machen, so daß bei fällig benahm sich S. nicht; die Behauptung, daß er um 3/46 Uhr Arbeitgeber werden hiermit auch befragt, ob sie den Betrieb ein- dem jezigen Stande der Entwickelung in Amerika mit deutschen bereits in der erwähnten Gastwirthschaft geweilt, ist durch Zeugen stellen wollen, wenn die Arbeiter sich dem widersetzen, oder ob sie Verhältnissen verglichen, in den mit den neuesten Einrichtungen ver- bisher nicht erwiesen und so wurde S. unter dem Verdacht des 1/ 4d per Spindel wöchentlich zahlen wollen, falls sie weiter arbeiten sehenen Großbrauereien mit dem dem fünften bis achten Gatten- und dreifachen Kindermordes verhaftet. Laffen."

Boziales.

bie

zur

die

um

Theil der Arbeiter daffelbe Quantum Bier erzeugt wird, wie in Deutschland . Demzufolge hat man auch auf gelernte Depelthen und letzte Nachrichten. Fachleute mit langer Lehrzeit wenig Rücksicht zu nehmen, man Maschine. braucht lediglich Bedienungsmannschaften für die Graz, 6. Dezember. ( W. T. B.) Prozeß Wille. Es fam Zur Erzengung des elektrischen Stromes, beziehentlich zum Für die Arbeiter ist dies insofern von Vortheil, als ihnen hierdurch das vor dem Polizeikommissar aufgenommene Stenogramm über Wiener Versammlung, in welcher Dr. Bruno Wille Betriebe von Dynamomaschinen wurden in den privaten und ftaat mit unwiderstehlicher Gewalt die Einsicht ihrer Zusammengehörig. und sodann beschäftigte sich Erörterung lichen Betrieben Preußens, mit Ausnahme der Betriebe der feit, die Erkenntniß ihrer gemeinsamen Intereffen eingepauft wird, sprach, Militär- und Marineverwaltung, im Jahre 1891 ausschließ: infolge dessen sie nur im Zusammenschluß in der Organisation ihr Verhandlung mit dem Inhalt der Rede. Nach eingehenden lich verwendet 794 Dampfmaschinen mit 39 610 Pferdeftärken; bis einziges und Endziel erblicken fönnen, durch welche sie sich vor den Schäden Erörterungen theologischer Fragen wurde die Sigung Die öffentliche Verhandlung Anfang 1897 war die Zahl dieser Maschinen auf 2186, also faft auf das der tapitalistischen Wirthschaftsweise, der maßlosesten Ausbeutung und in 814 Uhr für geheim erklärt. dreifache, die Zahl der Pferdestärken auf 149 096, also fast auf das ihrem Gefolge der Arbeitslosigkeit schützen können. Die Arbeitsverhält. wird morgen 8 Uhr vormittags fortgefeßt. Ueber den Antrag des vierfache gestiegen. Die meisten Dampfmaschinen ausschließlich zur niffe in den amerikanischen Brauereien zeigen und die Entwickelungs. Bertheidigers, Sachverstänige zu vernehmen, wurde ein Beschluß Erzeugung des elektrischen Stromes haben die Reg.- Bezirke Düsseldorf fähigkeit der Produktionsverhältnisse und die Aussichten für die Ar- bisher vicht gefaßt. ( 304 mit 23 023 Pferdekräften), Arnsberg ( 243 Masch., 13 597 Pferde- beiter; wir haben dafür zu sorgen, daß die Erstarfung unserer Dr- Prag , 6. Dezember. ( B. S.) Bei einem Neubau- Einsturz in träfte), der Stadtkreis Berlin ( 199 M., 26 303 Pidfr.), ferner die ganisation mit dem Gange der Entwickelung gleichen Schritt hält Lieben wurde ein Maurer getödtet, fünf wurden schwer verletzt. nachkommt, Regierungsbezirte Oppeln ( 142 W., 7199 Pfofr.). Potsdam ( 181 M., resp. diesem um ชิน jeder Zeit gewappnet Budapest , 6. Dezember. ( W. Z. B.) Abgeordnetenhaus. Jm 7144 Pfofr.), Magdeburg ( 117 M., 8741 Pfotr.), Merseburg ( 109 M., bazustehen und die Folgen dieser Entwickelung abwehren weiteren Verlaufe der Sigung wurde die Generaldebatte über die 13 190 Pfofr.). In den übrigen Regierungsbezirken betrug die Zahl zu können. In der Diskussion über den mit Beifall aufgenommenen Borlage betreffend die Gemeinde- und Ortsnamen erledigt. Die folcher Dampfmaschinen unter 100. Sigmaringen hatte gar keine. Bortrag äußerten fich odopp und Richter in gleichem Spezialdebatte wurde auf morgen vertagt. Hierauf legte der Daneben gab es Anfang 1897 noch 651 Dampfmaschinen mit Sinne. Tröger erstattete den Bericht der Revisoren, nach Ministerpräsident Baron Banffy einen Gesetzentwurf 42 839 Pferdekräften, die zur Erzeugung des elektrischen Stromes welchem alles in Ordnung befunden wurde. Kliemann und über die provisorische Regelung des Zoll- und und gleichzeitig zu anderen Zwecken verwendet wurden. 1891 betrug Böhm fündigten einen Antrag zur nächsten öffentlichen Versamm- Bantwesens sowie einiger mit demselben zusammenhängender die Zahl dieser Maschinen nur 189 und die Zahl ihrer Pferdekräfte lung an, nach welchem nur Mitglieder, die mindestens drei Monate Fragen vor. Der Gesezentwurf bestimmt, daß das wirthschaftliche Die Bermehrung war hier also noch stärker als bei den dem Verband angehören, in den Arbeitsnachweis. Blumenstraße, Berhältniß bis zum 31. Dezember 1898 unverändert aufrecht werden dürfen. Auch Maschinen, die lediglich zur Erzeugung der Elektrizität verwendet werden. eingetragen wurde in Erinnerung bleibt. Dieses Gesetz verliert die Geltung, falls vor dem 31. Dezember Im ganzen betrug Anfang 1897 die Zahl der Dampfmaschinen gebracht, daß alle in unserem Arbeitsnachweis eingetragene 1898 der Ausgleich verfassungsmäßig zu Stande kommt. zur Erzeugung des elektrischen Stromes 2837, die Zahl der Pferde- Organisirte sich auch gleichzeitig im Ring- Arbeitsnachweis ein Regierung wird angewiesen, falls bis zum 1. Mai 1898 der Auss fräfte 191 835. Von diesen erzeugten 2642 mit 162 959 Pferde- tragen laffen müffen, widrigenfalls sie gestrichen werden. Auf gleich nicht zu ftande kommt, dem Reichstage eine Vorlage über die träften den elektrischen Strom lediglich zu Beleuchtungs- Antrag des Vorsitzenden wird die Zahlstelle von Wolters, Charlotten end giltige Regelung der jetzt nur provisorisch geregelten burg , nach Dörre, Krummeftraße, Charlottenburg , verlegt. Das Fragen zu machen und zwar so, daß die endgiltige Regelung vor aweden. Eine Diakoniffin wird, nach einer Notiz des Saalfelder nächste Stiftungsfest findet am 1. Januar in der Refsource statt. Schluß des Jahres 1898 in Geltung treten tönne.-­Boltsblatts" zu schließen, auch in Saalfeld bei der Fabrit Ein Antrag auf Besuch der Urania wird vorläufig noch zurück­inspektion verwandt, um Beschwerden der Arbeiterinnen ent- gestellt. Zum Schluß forderte der Borfigende zur schnelleren gegenzunehmen. Das schwäbische Beispiel scheint also Nach Beichnung und Ablieferung der Listen für die englischen Maschinen­die bauer auf. ahmung sich finden. Schließlich mengen สิน Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von May Bading in Berlin .

9879.

noch

-

-

Die

Madrid , 6. Dezember .( W. Z. B.) Nach einer Depesche des Imparcial" aus New- York wurden in der Stadt Jaruco( Provinz Havana) durch eine Feuersbrunft 110 Gebäude zerstört. Ob bös willige Brandstiftung vorliegt, ist noch nicht festgestellt. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.