Einzelbild herunterladen
 

-

=

-

werden wird.

"

Gebieten bes wirthschaftlichen Lebens eine bauernde Politik in Umbauten und Neubauten innerhalb Berlins spielen Die Schrippenkirche" des Vereins Dienst an Ar. Aussicht stellen, fie müßte die Gewähr geben, daß eine stetige natürlich auch diesmal im Reich 3 etat eine große Rolle. So soll beitslosen soll in diesem Winter so start besucht sein, Handelspolitik, eine stetige Agrarpolitik plaßgreift. Die protektionistische der Bau des Präsidialgebäudes für den Reichstag , wie nie zuvor. Während in allen früheren Jahren, so lange Politit müßte aufgegeben werden. Dann würden auch die für welches der Grunderwerb im Jahre 1897/98 erfolgt ist, mit die Schrippentirche" besteht, die Durchschnittszahl der Besucher pro liberalen Kreise weiter entgegenkommen. Wenn man Beginn des Rechnungsjahres 1898 in Angriff genommen werden und Sonntag in beiden Abtheilungen zusammen stets mehr oder weniger die engherzigen Anschauungen sieht, die in in den zwar werden in diesem Jahre die Gründungsarbeiten und ein Theil weit hinter 500 zurückgeblieben ist, erscheinen in diesem Jahre, nach Gesezen der legten Jahre zum Ausdruck kommen, des Rohbaues zur Ausführung gelangen. Hierfür wird ein Betrag einer vom Vorstande des Vereins veröffentlichten Mittheilung, bereits die die Weltmachtsstellung Deutschlands so gar von 300 000 M. gefordert. Wie hoch fich die gesammten Kosten jest jeden Sonntag im Vereinshause am Wedding über 500, im nicht zum Ausdruck gelangen lassen, dann muß man be- des Baues beziffern werden, steht noch nicht fest. Das Stadtmiffionshause am Johannistisch über 200, also in beiden Ab. denklich werden. Gerade die überseeischen Interessen sind aus der Gebäude foll lediglich je eine Wohnung für den Präsi theilungen zusammen über 700 Obdachslose. Außerdem müssen noch freien gewerblichen Konkurrenz erwachsen. Um sie zu schüßen, wird denten und für den Direktor enthalten. Der Geschäfts- viele abgewiesen werden, weil die Säle nicht mehr Personen fich mit der Regierung über Verstärkung der Marine reden lassen. umfang der Reich 3druckerei hat in allen Betriebszweigen und faffen. Wie soll es da erst im Januar und Februar werden, wenn Einstweilen ist hier aber noch große Nüchternheit am namentlich infolge der fortwährenden Steigerung des Bedarfs der die Arbeitsgelegenheit noch viel geringer als jest ist! Es scheint, als Blaze. Das will ich zugeben, daß die Kriegsflotte mit der Ent- Reichs- und Staatsbehörden an geldwerthen und geheimen Druck ob die Frommen des Vereins Dienst an Arbeitslosen" in diesem wickelung der kommerziellen Interessen Schritt halten muß. Es fachen derart zugenommen, daß die vorhandenen Betriebsräume nicht Winter mehr als je die herrlichen Früchte der göttlichen handelt sich also um das Maß, was die Volksvertretung zu mehr ausreichen. Eine weitere erhebliche Zunahme ist mit Sicherheit Weltordnung" tennen lernen sollen, die sie selber mit großem bewilligen für nothwendig hält. Wir haben uns bisher zu erwarten. Dem vorliegenden dringenden Bedürfniß nach Raum- Eifer vertheidigen. sehr zurückhaltend und skeptisch verhalten. Auch die Marine- Ver- erweiterung läßt sich nach der Etatsbegründung nur durch Hinzukauf waltung war bisher recht schwankend und unsicher in ihren Maß eines Nachbargrundstücks Rechnung tragen. Es wird deshalb beab straße bis zum Moltenmarkt wird durch ein hiesiges Konsortium Die Verbreiterung der Spandanerstraße von der Probst. bestimmungen. Die fortwährend wechselnde Technit sichtigt, das städtische Schulgrundstück Alte Jakobstr. 112, welches geplant, welches sich bereits im Besitz von Schlußscheinen der be­macht das erklärlich. Ich erkläre mir daraus auch den häufigen tief in das Reichsdruckereigrundstück einschneidet und den Haupttheil treffenden Grundstücke befindet. Es handelt sich um eine Niederlegung Wechsel der Ansichten. Jedenfalls hatten die Volksvertreter durch des letzteren von den Werkstatträumen Alte Jakobstr. 110/111 trennt, der Westseite des Straßenzuges, und zwar der Häuser 36-44. Für aus recht, in früheren Jahren schärfste Kritik anzulegen. Ich be thunlichst bald anzukaufen. Der Kaufpreis beträgt 260 200 M. Auf die Häuser 33-85 war eine Einigung des Eigenthümers mit dem tenne nun offen, daß dieser Zustand des Schwankens und dem Telegraphen Grundstück an der Französischen, Konsortium nicht zu erreichen, fodaß diese die Ecke der Probststraße der Unsicherheit in dieser Vorlage aufgegeben ist. Jäger und Oberwallstraße befindet sich bekanntlich bildenden Grundstücke( Simon's Apotheke) bei der Verbreiterung Ob die Forderungen zu hoch sind, das kann ich das Haupt- Telegraphenamt, das Haupt- Fernfprechamt, sowie die ausgeschloffen bleiben. Das Konsortium hat an den Magistrat das jetzt noch nicht beurtheilen, wir werden die größte der Berliner Fernsprech Vermittelungsanstalten, welcher Ersuchen gerichtet, zu der Verbreiterung 1000 000 m. Beihilfe zu noch eingehenderen Begründungen in der Kommission hören. letzteren außer dem Stadtverkehr des eigenen Bezirks auch der ge- gewähren, wofür es das zu der Verbreiterung erforderliche Straßen­Den Eindruck aber macht die Vorlage, daß die Regierung nun voll- fammte Sprechverkehr auf den von Berlin ausgehenden Fernleitungen land unentgeltlich abzugeben und zu reguliren sich verpflichtet. Die ständig von der Ueberzeugung durchdrungen ist, jeßt das Richtige zugewiesen ist. Die Hughes- und Morsefäle des Haupttelegraphen- städtische Behörde bat zu diesem Plane jedoch die Zustimmung noch getroffen zu haben. Ich erkenne der Regierung auch die größere amts liegen in dem in den Jahren 1877 und 1878 errichteten Ge­nicht gegeben. Ueber den Werth der Grundstücke sei noch er­Sachverständigkeit zu. Von solchen Erwägungen heraus tann ich bäude Jägerstraße 43/44 und haben zuletzt im Jahre 1888 in be- wähnt, daß das Haus Nr. 44 mit 13 Quadrat- Ruthen 325 000 m. nicht wie der sozialdemokratische Redner zu einer runden schränktem Maße eine Erweiterung dadurch erfahren, daß die bis foftet. Der gegenwärtige Besizer hat es vor zirka 50 Jahren für Ablehnung kommen. Für mich ist nur die Frage: Geht es dahin für Verwaltungszwecke benutten Räume für den Apparat 12 000 Thaler erworben. nicht mit weniger Schiffen? Rann nicht mit geringeren Ausgaben dienst verwendet wurden. Troßdem ist infolge der Verkehrssteigerung das wünschenswerthe Biel einer ausreichenden Flotte erreicht werden. das Berliner Haupttelegraphenamt bildet den Mittelpunkt für den Wafferweges Berlin Stettin hat sich am Freitag voriger Woche Der Ausschuß zur Vorberathung des Projektes eines Groß­E3 fragt sich, ob nicht die Kreuzer den großen Panzerschiffen gesammten telegraphischen Verkehr des Reiches- eine erdrückende tonstituirt, nachdem die vom Verein für Hebung der Fluß- und vorzuziehen sind. Die Bewilligung der Kreuzer wird weniger Enge" in den Betriebsstellen eingetreten. Auch bei der Fern Kanal- Schifffahrt aufgeforderten Gemeinden und Korporationen ihre Schwierigkeiten machen als die großen Schlachtschiffe. Diese pre ch- Vermittelungsanstalt ist die Beengtheit der Betriebsräume Vertreter in den Ausschuß entsendet haben. Man hat eine technische letzteren sind im offenen Seegefecht nicht zu gebrauchen, sie stellen so groß, daß zur Beseitigung völlig unhaltbar gewordener Zustände und eine wirthschaftliche Sektion eingesetzt. Die erstere wird sich zus mehr eine Paradeflotte dar. Die Marineverwaltung wird es nicht in dem Gebäude, räumlich getrennt von dem großen Betriebssaal, nächst mit der Prüfung der verschiedenen Vorschläge bezüglich der ganz leicht haben, die Forderungen im ganzen eine Hilfsanstalt eingerichtet worden ist. Diese Einrichtung ist wegen Anlage des Ausgangshafens zu beschäftigen haben, wobei haupt­Umfange durchzusehen. Aber ich fann für mich und meine der mit ihr verbundenen erheblichen Betriebserschwerungen nur ein fächlich das Nonnenwiesen, das Müllerstraßen- und das Tegelersee­fämmtlichen Freunde erklären, daß wir nicht daran äußerster Nothbehelf. Die Nebenräume der Bermittelungsanstalt fächlich das Nonnenwiesen, das Müllerstraßen- und das Tegelersees denken, die Borlage etwa a limine abzuweisen. find ebenfalls sehr mangelhaft. Die ganze Anlage entspricht nicht Projekt in betracht kommen. Ueber den weiteren Lauf des Wasser­Freilich gegen die etatsrechtliche Bindung sind die ent- entfernt den Anforderungen, welche in räumlicher Beziehung an eine weges herrschen keine Meinungsverschiedenheiten. schiedensten Bedenken geltend สิน machen. Die Regierung so bedeutende Vermittelungsanstalt zu stellen sind, zumal der Der ,, fupferne" Sonntag, der erste der drei vor Weihnachten bindet sich meines Erachtens felbft durch das Septennata u pt- Betriebssaal, in welchem zweitweise 130 Fernsprech- freigegebenen Sonntage, hat die Erwartungen der Geschäftsinhaber zu sehr. Bielleicht stellt es sich in den nächsten Jahren Gehilfinnen zugleich beschäftigt sind, mit seinen Nebenräumen nur im allgemeinen nur wenig erfüllt." So beginnen in den meisten heraus, daß die Regierung nicht mehr auszukommen vermag durch Ausbau des Dachgeschoffes gewonnen worden ist. Blättern die Mittheilungen über den Geschäftsverkehr am vor mit dem, was sie heute verlangt. Wenn auch in der Technik jetzt Hiernach- heißt es im Etat ist es nothwendig, sowohl für das gestrigen Tage. Wann wird die Behörde endlich den kupfernen eine gewiffe Ruhe eingetreten sein mag, eine neue Er- Haupt- Telegraphenamt, als auch für die Vermittelungsanstalt, bei Sonntag wieder abschaffen? findung kann doch jeden Moment alles wieder welcher noch auf eine Reihe von Jahren hinaus auf eine fort- Ein Standbild des Bildhauers Andreas Schlüter ist gestern revolutioniren. Wenn die Regierung gezwungen ist, in schreitende starte Vermehrung der Anschlüsse zu rechnen ist, einen in der Säulenhalle des Alten Museums enthüllt worden. jedem Jahre den Beweis zu führen, daß der einmal vorgelegte umfangreichen Erweiterungsbau auszuführen. Ein solcher kann aber Flottenplan noch das Nothwendige und Unumgängliche fordert, in zweckmäßiger und auskömmlicher Weise nur durch Hinzu: im Thiergarten befindlichen erhalten. Auch die sogenannte geolos Der Humboldthain foll nächstens eine Schußballe, ähnlich der dann wird sie es dem Reichstage gegenüber viel leichter na hme des Oberwallstr. 5 belegenen, in das Telegraphengrundstück gische Wand des Haines soll eine weitere Ausgestaltung erfahren. haben. Hat der folgende Reichstag aber nur noch formale tief einspringenden Grundstücks der von Robit'schen Durch das Lorking- Denkmal wird der schöne Park einen monumen Bewilligungen zu vollziehen, so wird das innere Intereffe an der Stiftung ermöglicht werden. Die Reichs- Poftverwaltung hat sich talen Schmuck erhalten, der dieser Erholungsstätte des Nordens zur Marine erlahmen und jedes Jahr eine Quelle von Intriguen und deshalb vorbehaltlich der verfassungsmäßigen Genehmigung das besonderen Zierde gereichen dürfte. Unzufriedenheit vorhanden sein. Es kommt hinzu, daß dieser Reichs- Recht gesichert, das Stiftungs- Grundstück zum 1. April 1898 ans tag am Ende seiner Legislaturperiode steht. Es genügt doch, diesen zukaufen. Es ift in Aussicht genommen, auf den Grund­Die Abholung der Packete aus den größeren Geschäften durch Reichstag grundsäglich zu befragen, ob er diesem Flottenplan zu stücken Jägerstraße 42 und Oberwallstraße 5 einen Neubau auf Sauptpoftamtes für fleinere Packete bis zu 5 Kilo eingerichtet war, die Poft, welche lant unserer Mittheilung im Bestellbezirke des stimmen will. Der andere Reichstag möge sich dann selbständig zuführen, der in seinen unteren Geschossen vornehmlich die nöthige entscheiden, ihn möge man nicht als bloße formale Bewilligungs- Erweiterung für das Haupttelegraphenamt gewährt, während darüber ist auch auf den Bezirk des Postamts SW. 19 in der Beuthstraße maschine benußen. Ich halte es für verfehlt, dieses unter Hinzunahme des oberen Geschosses von dem Grundstücke ausgedehnt worden. Die Frage, ob die Einrichtung noch eine Flottengeses dem jeg igen Reichstag einzureichen. Jägerstr. 43/44 ein einheitlicher und geräumiger Betriebssaal für weitere Ausdehnung erfahren soll, hängt von dem Umfange ab, in Die Frage, ob der Flottenplan an sich gut fei, ist eine ben Stadt Fernsprechverkehr mit einem gegenüber dem jetzigen welchem sie von seiten der Geschäftswelt in Anspruch genommen Der Versuch, dieses Gesez jezt schon durchzuquetschen, Betriebsfaal auf das doppelte erhöhten Fassungsvermögen hergestellt würde auch vom Standpunkte der Regierung aus verfehlt sein. werden soll. Der jezige Betriebssaal wird demnächst für den Fern Sicherung gegen Fahrraddiebstahl. Gin hiesiger Einwohner, Abg. Dr. Jazdzewski( Pole) erklärt, daß er und seine Freunde verkehr nach auswärts verwendet werden. Die Baukosten sind ein- der zum Schuße von Fahrrädern gegen Diebstahl einen automatisch der Vorlage nicht anstimmen würden. Eine solche Verschließlich der Plan und Modellarbeiten auf 478 000 m. verarbeitenden Apparat erfunden, hat sich mit der Bitte an das Polizei. ftärkung der Flotte sei nicht nothwendig. Dem jetzigen Flotten- aufschlagt, wovon im ersten Baujahre 80 000 m. erforderlich sein Präfidium und den Magistrat gewendet, ihm die Anbringung seines gefege widersprächen frühere Ausführungen des Reichsfanglers sollen. Für das Rechnungsjahr 1898 find neben dieser Baurate Apparates an den Häusern zu gestatten. Der Apparat besteht im diametral. In einer Beit, wo alle wirthschaftlichen Kreise 467 000 M. für den Grunderwerb, 14 625 M. zur Verzinsung des Wesentlichen aus einer Kramme, welche an die Häuferfronten- und über zu hohe Steuern flagten, dürfe man nicht ungezählte Raufgeldreftes und 7000 m. an Stempel- und sonstigen der Post- zwar an der Stelle, wo zwei Häuser aneinander stoßen befestigt Millionen für Schiffe bewilligen. Er begreife es, daß die Regierung verwaltung zur Last fallenden Nebenkosten, im ganzen also wird und kaum nennenswerth über die Häuserflucht hinaussteht, sich Mittel erheische, um die Missionare in fremden Ländern schüßen zu 568 625 M., vorzusehen. Neue Dienstwohnungen sollen nicht ein- jedoch bei Nichtgebrauch selbständig an die Front anlegt. Buv An­können. Aber dieselben Missionare würden im Inlande nicht ge- gerichtet werden. bringung der Apparate sind nur Häuser in Nebenstraßen in Aussicht schüßt, sie würden aus dem Vaterlande vertrieben.( Sehr richtig genommen. bei den Polen und im Zentrum.) vor allen Dingen alfo heute eröffneten Postamt überrascht, das im Reichs- Poftamt, Eingang Mit einer hübschen Verkehrenenheit werden wir in dem Schuß den Miffionaren im Inlande. Die polnische Mauerstraße, wie schon gemeldet, eingerichtet ist. In der Schalter Fraktion des deutschen Reichstages habe eine sehr schwere Stellung balle steht ein in Holz ausgeführtes viereckiges Verkaufshäuschen dem Regiment des Fürsten Bismarck habe man die Bolen als Reich 3feinde hingestellt. Trotzdem seien die für den Bostwerthzeichen- Verkauf. Die Vorderseite hat das Verkaufs­Bolen der Regierung in Militärfragen oft entgegengekommen. Was schalter, die Hinterseite die Eingangsthür für den Beamten fei aber der Dank dafür gewesen? Die preußische Regierung habe männlichen oder weiblichen Geschlechts ist noch nicht z elektrischen Straßenbahnstrecke an der Lutherkirche eingeführt werden. Die oberirdische Zengleinenleitung soll nun auch auf der die Polen feindseliger denn je behandelt. Die Mißftimmung sei da erkennen, da das Häuschen noch nicht dem Verkehr über­durch bei den Polen start gewachsen; gerade diese Mißstimmung in geben ist- an der rechten Seite ist ein Pult, auf dem Auf Brandstiftung wird ein Feuer zurückgeführt, das am der polnischen Bevölkerung verbiete es den Abgeordneten, auch in das Berliner Adreßbuch an einer niedlichen Rette ausliegt, Freitag Mittag in der Markthalle XIV in der Reinickendorferstraße sachlichen Fragen das politische Moment außer acht zu lassen. Das an der senkrechten Seitenwand selbst hat man den Plan von entstand. Der Brand konnte bald gelöscht werden. natürliche und verbriefte Recht der Polen werde von der preußischen das Berliner Straßenverzeichniß. An der linken Seite des Hänschens die wir vor einigen Tagen berichteten, meldet uns der Besitzer die Berlin vor sich und daneben, wiederum geschmackvoll eingebunden, Zu der verunglückten Droschkenfahrt nach Spandan, über Regierung mit Füßen getreten.( Widerspruch rechts und bei den Nationalliberalen. Beifall im Zentrum und links.) Wir gönnen dem liegt das Kursbuch, das im Reichspostamt bearbeitet wird, auf einem verwahrloften Droschte, der Fuhrherr Dobe aus der Müllerstraße 33, Reiche, was des Reiches ist, wir geben dem Kaiser, was des Kaisers Bulte aus und an der zugehörigen Wand erblickt man zugleich die daß der Schlächtermeister D. aus Moabit fich das Gefährt vor dem ift, aber wir verlangen auch von der Regierung des Kaisers, daß Eisenbahnkarte, die zu diesem Buche gehört. Das Häuschen Hause Schiffbauerdamm 22 unrechtmäßig angeeignet hatte. unfre Rechte respektirt werden. Ich resümire: Wir werden die Vor­selbst ist ſt in einfachen, aber ansprechenden Formen der Holz- Das Pferd sei von dem Manne furchtbar mißhandelt worden. Erst lage in dem jezigen Umfang und der jetzigen Form ablehnen. erst auf andere Bostämter mit starkem Verkehr übertragen wird, eine gegangen, daß sein Fuhrwert in Spandau stebe. Architektur ausgeführt. Die ganze Joee verspricht, wenn sie am Donnerstag voriger Woche ist Herrn Dobe die Mittheilung zu Wir werden uns aber an den Kommissionsherathungen betheiligen wichtige Erleichterung besonders auch für den Arbeiter zu werden, und mit Freuden bewilligen, was wir zum Schuße der seine bescheidenen Wünsche nach einzelnen Karten und Brief Gewerbegericht erscheinen. Mit diesem etwas sonderbar klingenden Die ,, Kasernenfrauen" werden nächstens vor dem Berliner der deutschen Wehrkraft für nothwendig halten. marten schnell befriedigen kann und nicht mehr warten braucht, bis Ausdrud werden im Volksmunde die weiblichen Wefen bezeichnet, ( Beifall bei den Polen .) Staatssekretär Graf v. Posadowsky: Ich hätte gewünscht, daß Einschreibsendungen abgefertigt ist. Bei so viel neuen Bequemlich Arbeit dieser Frauen ist keine leichte, es müssen im Durchschnitt der Hausdiener des großen Geschäftsmannes mit seinen zahlreichen die in den Berliner Kasernen das Kartoffelschälen besorgen. Die der Vorreduer seine Angriffe auf die preußische Staatsregierung feiten möchten wir gerade für das Arbeiter Publikum noch täglich 2-3 Bentner Kartoffeln geschält werden; dafür erhalten nicht hier im Reichstag vorgebracht hätte. Wenn er aber gefagt hat, die preußische Regierung trete bie Rechte ber eine kleine Weihnachtsbescheerung bitten, nicht nur für die Frauen gewöhnlich 15 M. pro Monat. Unter den Rafernen. polnischen Bevölkerung mit Füßen, so muß ich diesen Ausbruck als dieses nene, sondern für alle Bostämter, nämlich um einen Datum frauen des II. Garde- Dragoner- Regiments ist schon seit längerer unzulässig und unberechtigt zurückweisen.( Beifall rechts.) Anzeiger in Form des Abreiß Kalenders. Der einfache Beit eine gewiffe Gährung vorhanden. Ein Vertagungsantrag wird hierauf angenommen. fachere Frau wissen in der Regel tein genaues Datum und lassen anrufen; fie beanspruchen, da ihnen nicht gekündigt wurde, Lohns Mann und die durch unsere dürftigen Schulverhältnisse noch ein- plöglich entlassen und wollen deshalb das Gewerbegericht um Schuh Sie wurden vor kurzem Persönlich bemertt Abg. Frhr. v. Stumm( Rp.): Der Abg. Dr. Schoenlant hat es auch auf Briefen fehlen. Mit Erfüllung unserer Bitte würde entschädigung für 14 Tage von ihrem Arbeitgeber, den in diesem durch seine Rede wieder einmal bewiesen, daß die Sozialdemokraten für viele, die nun lernen das Datum benutzen, ein ganz kleines Falle der Zahlmeister des Regiments darstellt. teine Rede halten können, ohne dabei meinen Namen zu nennen. Ich freue mich darüber, daß ich auch in dieser Session auf jene stattung einen durchaus angenehmen, fast vornehmen Eindruck, selbst straße 136 schwer verunglückt. Noack war auf dem Lehrter Bahnhof Die neue Schalterhalle selbst macht durch ihre sonstige Aus: tag Morgen der Eisenbahnarbeiter Friedrich No ac aus der Acker­Arbeiterrififo im Eisenbahnbetriebe. Im Dienfte ist Sonne Herren wie das bekannte rothe Tuch wirke.( Lachen.) Nächste Sigung Dienstag 1 Uhr.( Fortfehung der heutigen die Tintenfässer sind modern als Kipp- Gefäße fonstruirt und können mit dem Reinigen von Wagen beschäftigt. Er gerieth dabei zwischen Berathung; Interpellation Bassermann wegen der auf Monopoli gegen Stanb geschützt werden. sirung des deutschen Petroleumhandels gerichteten Bestrebungen der v. Podbielski's Interesse für's Postwesen so lebhaft anzuregen, daß die Buffer, die ihm den rechten Arm und die rechte Körperseite zera Standard Oil Company.) Schluß 51/2 Uhr. auch die unteren Postbeamten besser geschützt werden als bisher, quetschten und schwere innere Verlegungen beibrachten. dann gingen wir ja auf diesem Gebiete im Gegensatz zu vielen Zwischen einem Kohlenwagen und einem Wagen der eleks anderen einer erfreulichen Zukunft entgegen. trischen Straßenbahn tam es am Montag Nachmittag um 1/25 11hr vor dem Hause Ritterstr. 12 zu einer Kollision, durch die der Borders Die Entschädigung der Schulkommissions Boten zu ertheil des Straßenbahnwagens beschädigt wurde. Auch wurden die Achtung, erster Wahlkreis! Am Mittwoch findet in Cohn's böhen, war in der letzten Bersammlung der Schul. auf dem Vorderperron stehenden Fahrgäste mit Kohlenstücken über­Festsälen, Beuthstr. 20/21( fleiner Saal), eine Wahlvereinsfommissions Vorsteher beantragt worden. Es wurde schüttet. Den Führer des elektrischen Wagens, der rechtzeitig ges Bersammlung statt, wozu die Genossen des ersten Wahlkreises jedoch, nachdem mehrere Redner dafür bezw. dagegen gesprochen läutet hatte, trifft teine Schuld an dem Zusammenstoß. freundlichst eingeladen werden. Genosse Salwer wird über das hatten, über den Antrag zur Tagesordnung über. Die Nothwendigkeit der Anstellung von Schulärzten wird Thema Flottenpläne und Marinetechnik" referiren.( Siehe Annonce.) gegangen. In einer ganz ähnlichen Angelegenheit hat sich die aufs neue durch die erfolgte Schließung der letzten Vorschulklasse des Der Vorstand. Vorsteher Versammlung vor mehreren Jahren ganz anders verhalten. Dorotheenstädtischen Realgymnasiums dargethan. Von den 46 Schülern Die Frauen und Mädchen im Stadttheil Moabit werden Im Jahre 1893 wurde der Antrag gestellt und von der Versamm dieser Klaffe hatten sich am Sonnabend nur noch neun Knaben ein dringend auf den Besuch der am Mittwoch in der Kronenbrauerei, lung angenommen, die Schuldeputation darum zu ersuchen, daß gefunden. Von der zweiten Abtheilung, also den jüngsten A- B- C- Alt- Moabit 47/49, stattfindenden Versammlung hingewiesen. In eine monatliche Entschädigung gewährt werde. Als und Scharlach haben nach und nach die Reihen der Kleinen ges ben Borstebeth von Spieniäumen when, von ze Schülern nur noch zwei zur Stelle, in afern berfelben wird Parteigen offe Dr. Friedberg über die sogenannte dann die Schuldeputation diesem Verlangen nur theilweise will lichtet. Der erste Fall war am 2. November eingetreten. Von da sozialpolitische Gesetzgebung referiren. Parteigenoffinnen, agitirt für fahren wollte, das Magistratsfollegium aber es rundweg ablehnte, an entstand Lücke auf Lücke, bis nun die Bahl auf neun berab zahlreichen Besuch dieser Versammlung! weil das Amt eines Schulfommissions- Vorstehers ein Ehrenamt sei, gesunten ist. Der Unterricht wird von gestern ab auf zehn Tage hat die Vorsteherversammlung die Angelegenheit lange Zeit hindurch unterbrochen. Hätten wir bereits das Institut der Schulärzte, so und mit großer Energie durch verschiedene Instanzen verfolgt. wäre wahrscheinlich eine Schließung schon eher erfolgt, und man

andere.

Lokales.

-

3

Weni es gelingt, Herrn

dauert bis zum 27. Dezember einschließlich mit der Maßgabe, daß Der diesjährige Weihnachtsmarkt beginnt am 11. und am 28. Dezember, früh 8 Uhr, sämmtliche Buden und Verkaufs vorrichtungen von den betreffenden Straßen und Plätzen fortgeschafft sein müſſen.