Einzelbild herunterladen
 

B

Be Provost de Baunay warf Scheurer- Reftner vor, daß| leeren Bläge nöthig sind. Man hat es namentlich auf die gut| bereits ganz anfehnliche Abschlag 3bivibenden auszuzahlen. er ein unpatriotisches, antifranzösisches Wert unternommen habe. eingearbeiteten Arbeiter abgesehen, die man gern wieder haben Der Zwickau Oberhohndorfer Steinkohlenbau( Wilhelmsschächte) Trarieur fürt aus, die Justia sei nicht unfehlbar, und billigt das möchte. Hierauf wollen die Streitenden sich jedoch nicht ein- bringt auf seine 330 M. Attien bereits 100 m., der Zwickauer Stein­Vorgehen Scheurer Kestner's. Scheurer Kestner erklärte, laffen. fohlenbauverein Vereinsglück auf seine 138 M.- Attien 90 M. zur Verthei­er lege Werth darauf, Billot für seine Erklärungen zu danken. Er And Oberschlesien . Der im Juli d. J. unternommene Streit lung. Im vorigen Geschäftsjahr zahlte das erstere Werk 280 M., das wiffe wohl, daß der Minister der Untersuchung kein Schriftück ent- auf der Wildsteinfegengrube bei Schoppinit hat für eine Anzahl lettere 210 M. volle Dividende aus; es wird dieses Jahr nicht weniger ziehen wolle, und es sei fast unnöthig, das noch zu sagen; indeffen bedauernswerther junger Leute, die sich an einem Krawalle be- geben. An der Börse werden die Attien mit 4000 resp. 3000 m. danke er dem Kriegsminister und nehme er von dessen Erklärung theiligten, tieftraurige Folgen gehabt. Bon 6 Angeklagte wurden notirt; sie befinden sich in wenigen Händen und werfen ihren Be­Att, daß er alle Schriftstücke, einschließlich des Borderau's, für die 5 zu schweren Zuchthaus- und Gefängnißstrafen verurtheilt: Barsti fibern alle Jahre ein hübsches Bermögen ab. Währenddem racern Untersuchung zur Verfügung stellen werde. Die Diskussion wurde zu 2 Jahren 3 Monaten Zuchthaus und 3 Jahren Ehrverlust, sich die Kohlengräber bei einem Verdienst von 1,50-4 M. pro Tag hierauf geschlossen. Von eingebrachten Tagesordnungen Girlotika zu 11/2 Jahren Zuchthaus und 3 Jahren Ehrverlust, in 12 stündigen Schichten ab und müssen Leben und Gesundheit aufš wird diejenige, welche die Erklärungen der Regierung billigt, bei Rostosch zu 11/4 Jahren Gefängniß, Bloch zu 11/2 Jahren Zucht Spiel setzen. 231 Stimmabgaben einstimmig angenommen. haus und 3 Jahren Ehrverlust, Ezernia au 2 Monaten Gefängniß. Unter dem Datum des Mittwoch wird aus Paris ge- Wie uns mitgetheilt wird, herrscht in der Bevölkerung eine tiefe fchen Amt veröffentlichten Statistik über die Thätigkeit der Hütten­Deutsche Eisenindustrie. Nach der vom kaiserlichen statisti­meldet: Die meisten Blätter erklären, aus den gestrigen Erregung über die Schwere des Urtheils. Die Grubenbarone werke wurde während der letzten zehn Jahre 1887/96 in Deutsch­Darlegungen Scheurer Restner's gehe hervor, daß die Aktion empfinden freilich eine Genugthuung, daß die armen von ihnen aus land und Luxemburg für 2289 Millionen Mark Roheisen er zu gunsten Dreyfus einer ftichhaltigen Grundlage entbehre. Der gepowerten Arbeiter, die von ihnen in willkürlicher Weise von jeder zeugt. Die Erzeugung stieg von 166 Millionen Mark im Jahre 1887 Figaro ,, und die Aurore", welche für eine Revision des Prozesses gewerkschaftlichen und politischen Aufklärung fern gehalten wurden, mit auf 300 Millionen im Jahre 1896. Mit der Verarbeitung eintreten, find jedoch von den Ergebnissen der Senatssigung be so schweren Schlägen einen unüberlegten Schritt büßen müssen. von Roheisen waren im vergangenen Jahre in Eisengießereien 74 536, friedigt, weil es nun sehr sicher sei, daß das Borderau nochmals Heute mögen fie frohlocken, aber sie selbst fäen die Saat, die auch in Schweißeifen- Werken 39 684 Personen beschäftigt; davon kommen sachverständig geprüft und allen Zweideutigkeiten ein Ende gemacht in diesem Winkel trasfer Unternehmerdiktatur, die Frucht der Er auf Rheinland und Westfalen 37 919, auf Schlesien 18 286 Personen. werden würde. Schenrer Kestner erklärte Freunden gegenüber, er fenntniß im Arbeiterstand reifen läßt. Uebrigens sei bemerkt, daß Es wurde hergestellt für 230,2 Millionen Mark Gußeisen zweiter habe erreicht, was er angestrebt, und er habe deshalb auch für das die Anklage von Staatsanwalt Nentwig vertreten wurde, er im Schmelzung, für 150,1 Millionen Mark Schweißeisen und Schweiß­Vertrauensvotum gestimmt. Preßprozeß in diesem Frühjahr vor Gericht allen Eruftes den stahl und für 540,9 millionen Mark Flußeifen und Flußstabl. Die Niederlande. " Wahren Jacob" für ein verbotenes sozialdemokratisches Blatt hielt. Gesammterzeugung an Gußeifen, Schweißeisen und Flußeisen be­Aiehentlich Schweißeisen und Flußftahl während der letzten zehn Der Streit der Wiener Lusterarbeiter währt bereits neun Jahre hatte einen Werth von 6919 Millionen Mark, sie ist von Wochen. Sechshundert Arbeiter, darunter eine große 515,1 Millionen im Jahre 1887 auf 921,2 Millionen Mart im Bahl Familienväter mit insgesammt zweihundertfünfund Jahre 1896 gestiegen. zwanzig Kindern, darben während des langwierigen Rampfes,

"

=

-

- Haust Du meine Arbeiter, hau' ich Deine Arbeiter! Der Frankf. 3tg." wird aus Amsterdam gemeldet: Der Minister des Innern forderte die Provinzialbehörden auf, analog dem Verfahren der preußischen Regierung, Unterstützungs: bedürftige preußischer Nationalität fünftighin rücksichtsloser als bisher über die Grenze zu befördern. Man ersieht hieraus, wie nüglich, die deutsche Arbeiterpolitit unseren im Auslande lebenden Proletariern ist. England.

Ausland.

beseelt vom Gedanken, auszuharren, bis der Erfolg errungen ist. Das Arbeitsamt der Vereinigten Staaten hat interessante Die nabende Weihnachtszeit läßt die Folgen des Kampfes schwerer Erhebungen über die Arbeit der Männer, Frauen und fühlbar werden. Das Streitkomitee bemüht sich nach Kräften, die Kinder in ihrem Verhältniß zu einander und über ihre Bezahlung Härten, die der Ausstand mit sich bringt, zu mildern, und sucht auch in 1067 Etablissements von 30 verschiedenen Staaten angestellt. London , 8. Dezember. ( Voff. 3tg.") In Derby wurde geffern die Kinder an den Feiertagen zu bescheeren. Auch die Wiener Diese beschäftigten in einer Woche 1895/96 148 367 Perfonen( gegen= vom Generalausschuffe des nationalen Verbandes der liberalen Ver- Arbeiter- Zeitung" appellirt an die gesammte Arbeiterschaft, die wärtig) und früher( in einer Woche vor mindestens 10 Jahren) eine Großbritanniens das Programm der liberalen Lufterarbeiter nicht zu vergessen. Das Streitlofal befindet sich 94 529 Personen. Davon waren Rintes Gasthaus, Wien XVI Grundsteingasse 15. Partei festgestellt. Es umfaßt folgende Hauptpunkte: Reform 18 Jahre unter des Oberhauses durch Abschaffung seines Vetos, durchgreifende und älter 18 Jahren Wahlreform, jeder volljährige Mann soll eine Stimme haben 43 295 und das parlamentarische Wahlrecht auf Frauen ausgedehnt

werden.

Dänemark .

Im Foltething wurde nun der vom Landesthing er­Tebigte Gefeßentwurf, betreffend die Unfall­versicherung behandelt. Bekanntlich hatte der Foltething früher eine viel weitergehendere Faffung verlangt, und der Landesthing war jetzt in dieser Session auch durch einige kleine, freilich sehr un bedeutende Kongeffionen ibm entgegengekommen.

genommenen Entwürfe.

Manner

26 479

7540 4175

Frauen

18 Jahre unter und älter 45 162

27 168

18 Jahren 12751 6743

16 716( 68,1) 3365( 80,5) 17 999( 66,3) 6008( 89,1)

Von den Frauen waren

früher

Vom Kampf der englischen Maschinenbauer. Das Zentral Streitkomitee, in welchem alle Distriktskomitees der Metropole ver­treten sind, hat in einer Sigung am Montag beschloffen, die Be- gegenwärtig dingungen der Unternehmer abzulehnen. Der Exekutivausschuß der früher Maschinenbauer hat ebenfalls Stellung dazu genommen; die Be Mehr jetzt schlüsse sind jedoch nicht bekannt. In diesen Tagen soll eine Sigung des Londoner Gewerkschaftsraths stattfinden, um weitere Schritte zu berathen. Wie DailyChronicle" mittheilt, ift beabsichtigt, eine National tonvention fämmtlicher Gewerkschaften Englands herbeinführen. Von gegenwärtig... iedem einzelnen Mitglied der Gewerkschaften soll ein Extrabeitrag von wöchentlich 8 Pence erhoben werden; auf diese Weise würde pro Christensen empfahl in längerer Rede das Gesetz, das Woche die Summe von 375 000. zusammengebracht werden. Wird ein solcher Beschluß angenommen und durchgeführt, dann immerhin weitergehend sei, als die früheren vom Landesthing an- wären die Arbeiter allerdings in den Stand gefeßt, es abzuwarten, Onsen bedauert, daß nicht alle ländlichen Arbeiter in die bis die Unternehmer sich zu günstigeren Bedingungen herbei­laffen. Die Schroff ablehnende Haltung der Versicherung einbezogen sind, die jeßige Scheidung sei eine ganz Unter nehmer, finnlofe. Er wünscht dringend, daß das Gesez noch jetzt dahin ge- fchaft vollkommen lahm au legen, das fichtbare Bestreben Gewerks derselben, die ändert werde, daß alle Arbeiter gegen Unfall versichert werden. Schaft vollkommen lahm zu legen, wird ohne Zweifel die Kloth meint, daß das Gesetz nur für die Industrie- Arbeiter nüßlich Solidarität der übrigen Gewerkschafter mächtig fördern. Denn, ge­sei und die Gewerkschafts. Organisationen fräftigen werde, was es lingt es den Maschinenfabrikanten, die ihnen entgegenstehenden begreiflich mache, daß die Sozialdemokraten dafür stimmen wollen. Trade- Unions zu unterdrücken, dann würden selbstverständlich die Jensen( namens der Sozialdemokratie) wundert sich, daß jetzt Unternehmer anderer Gewerbe bald folgen und versuchen, sich von die Moderaten mit einem Mal die Landarbeiter in die Versicherung der Tyrannei der Gewerkschaften" zu befreien. Mehrere Gewerk­einbeziehen wollen, obgleich sie im Vorjahre gegen alle unsere Anträge fchaften, die, wie die Steinmetzen, zwar schon aus ihrer Raffe einen in dieser Richtung gestimmt haben. Offenbar ist das nur Ver- Beitrag an die Maschinenbauer eingesandt haben, aber ihren Mit­schleppuugs Politit. Niemand hat soviel gegen diesen Entwurf ein- gliedern Extrasteuern noch nicht auferlegten, werden dieses nun thun. Unter den 1100 str., die am Montag im Bureau der Metall­zuwenden, wie wir; aber wir wollen nehmen, was wir bekommen können. Wir wünschen, daß das Prinzip einmal eingeführt und an arbeiter einliefen, befanden sich allein 470 Litr. aus Deutschland , erkannt werde. Ist das Gesetz da, so werden die jetzt ausgeschloffenen wohl ein Beweis, daß internationale Solidarität bei Arbeiter es schon durchsetzen, daß sie hineinkommen. Im weiteren den deutschen Arbeitern kein leeres Wort ist. unterzog er einzelne Bestimmungen einer eingebenden Kritif, plädirte aber im ganzen für die Annahme des Antrages. Die Verhandlung wurde hierauf vertagt.

Norwegen .

-

Der drohende Baumwollarbeiter- Andstand von Lancashire ist, wie die" Times" melden, dadurch abgewandt worden, daß die Unternehmer auf die beabsichtigte fünfprozentige Lohnreduktion ver­zichtet haben. Der allgemeine Ausstand der Eisen­babner wird, wie der Telegraph meldet, ebenfalls unterbleiben. wie wir entgegen den Meldungen bürgerlicher Blätter schon einmal festgestellt haben, war ein solcher von den Arbeitern auch noch gar nicht beschlossen.

Unternehmer- Verbände.

- Bei den lehten Wahlen haben von 196 000 Stimm berechtigten 166 000, alfo 84,7 pct. ibre Stimmen abgegeben, während 30 000 Wähler( alfo 15,3 pet.) von der Wahl fern geblieben sind. So hoch die Zahl dieser Wahlbetheiligung ist, steht ste doch hinter der bei den lezlen Wahlen prozentualiter zurück, da damals von 184 000 Stimmberechtigten 165 000 wählten( 89,7 pt.). Die Rechte und die Woderaten erhielten diesmal im Ganzen 77 700 Stimmen, die Linke 87 700 Stimmen, ein nicht sehr großes Ueber- versicherungs- Aktiengesellschaft Industria", spricht fich eines der Ueber die neneste Weigert'sche Gründung, die Streit gewicht für die ungeheure Ueberzahl der Mandate. Freilich war maßgebendsten Unternehmerblätter, die Kölnische Zeitung ", höchst bei den letzten Wahlen dieses Uebergewicht noch viel geringer. Da ungünstig aus. Sie hält die Einrichtung für zu breit angelegt, zu mals erhielt die Rechte mit den Moderaten 81 500 Stimmen, die schwierig, au fostspielig und vielleicht zu aufreizend hinsichtlich der

Linte blos 83 200.

-

-

Spanien .

Arbeiter".

unverheirathet

70 921

32 801

verheirathet

6775

1375

verwittwet 2011

498

1513( 303,8).

Mehr. 38 080( 115,8) 5400( 392) Eine zweite Tabelle giebt Aufschluß über das Verhältniß der Löhne der Frauen und Kinder zu denen der Männer bei gleicher Arbeitsleistung. Es find 781 Fälle, und zwar ergiebt sich ein in Fällen um Prozent höherer Verdienst der Männer gegenüber den Frauen 595( 76,2 pt.) höherer Verdienst der Frauen gegenüber den Männern 129( 16,5) höherer Verdienst der Kinder gegenüber den Männern... 24( 10,5) höherer Verdienst der Männer gegenüber den Kindern 182( 79,8 m) gleicher Verdienst der Männer und Frauen 57( 7,3) gleicher Verdienst der Männer 22( 9,7)

und Kinder

"

82,3

10,4

8,6

56,6

-

Der Mehrverdienst der Frauen und Kinder gegenüber den Männern wurde in faft der Hälfte der Fälle in der Baumwollen. Industrie erzielt. Als Gründe der Bevorzugung der Frauen- und Kinderarbeit find u. a. angegeben: Billiger, streiten nicht, find leichter zu behandeln, verlangen nicht den ganzen Betrieb zu lernen, sondern begnügen sich mit ihrer Theilarbeit!

Warnung vor Andwanderung nach Brafilien. Einer authentischen Mittheilung zufolge hat die Regierung des Staates Sao Paolo in Brasilien im August 1897 mit den Firmen A. Fiorita u. Co. und José Antoneo de Santos einen Vertrag ab gefchloffen, durch welchen sich dieselben verpflichten, innerhalb dreier Jahre 60,000 Einwanderer aus Europa nach dem Staate Sao Paolo einzuführen. Die Firma Fiorita soll in diesem Vertrage reicher, und zwar aus Tirol, Steiermark , Görz, Kärnten , Istrien die Verpflichtung eingegangen sein, unter anderm 10000 Defters und Galizien anzuwerben. Die Einwanderer müssen ausschließlich Landleute sein und werden auf Kaffeeplantagen zu Arbeiten angenommen werden, die bisher meist von Negern verrichtet wurden und von den meisten Einwanderern jederzeit energisch abgelehnt worden sind. Da die A13 falsch erweist sich die Nachricht von der Ein Piano- Trust. In den Vereinigten Staaten ist eine Be- brasilianischen Seelenverkäufer ihre Werbungen unter der Hand wohl Freisprechung des Anarchist en Francisco Collis, der wegung im Gange, um, wenn nicht sämmtliche, so doch die meisten auch im deutschen Reiche vornehmen lassen werden, sei wiederholt wie wir unlängst berichteten als Urheber einer Dynamitexplosion Piano- Fabrikanten des Landes zu einem Truf" zu vereinigen, und darauf aufmerksam gemacht, daß von der Auswanderung von Eu in Barcelona unter Anklage stand. Collis wurde nicht freigesprochen. stehen. Wie verlautet, hegt man die Absicht, sobald der Trust zu zurathen ist, weil dort die Krankheiten Tuberkulose, Typhus , dem Trust soll ein Kapital von 50 Millionen Dollars zur Verfügung ropäern nach Süd- Brasilien schon deshalb aufs allerdringendste ab= fondern zu lebenslänglicher Zuchthausstrafe verurtheilt. Seine Er­zählungen von den Mißhandlungen und Folterqualen, denen er im ftande gekommen ist, nur noch vier Sorten Pianos herzustellen und gelbes Fieber und Malaria in einem Maße auftreten, daß Gefängniß ausgefeßt gewesen sei, machten selbst auf das unbefangene viele Fabriken zu dem Zweck aufzukaufen, um sie zu schließen. Der die Gesundheitsverhältnisse schlechter sind als in irgend einem Bande Trust will Filialen in Bublifum feinen glaubhaften Eindruck. In kurzem wird in Barce- St. Louis, New Orleans , Denver , San Franzisko und vielleicht auch New York , Cincinnati , Ebikago, Europas . lona der Prozeß gegen den Republikaner Ramón Sempau beginnen, noch in einigen anderen größeren Städten errichten und erwartet, der wegen seines Revolverangriffs auf zwei Mitglieder der politischen bedeutende Ersparnisse zu machen, weil die Arbeit, die jetzt in Polizei vom Kriegsgerichte zum Tode verurtheilt worden war. Der oberste Gerichtshof hat jedoch das Urtheil aufgehoben und den hunderten von Fabriken in allen Theilen des Landes verrichtet wird, Prozeß zur nochmaligen Berhandlung an den bürgerlichen Gerichts- würde. Auch bei Anzeigen würden an 5 Millionen Dollars jährlich Gerichts- uur in wenigen Fabriken in den großen Städten gethan werden hof verwiesen.- Griechenland. gespart werden. Die Vertreter der Firmen Steinway u. Sons und Hugo Schmer erklären, sie seien noch nicht aufgefordert worden, dem Athen , 7. Dezember. Die Deputirtenkammer wird Trust beizutreten und würden dies auch nie thun. Das Piano sei wahrscheinlich am Montag zur Bewilligung des endgiltigen Friedens- ein Kunstprodukt und könnte nicht wie Nägel, Bier oder andere ge­vertrages einberufen werden. wöhnliche Handelsartikel behandelt werden.

-

Amerika .

New- York , 8. Dezember. ( Frankf. 3tg.") Der Vertrag be treffs Hawai wird heute im Senat zur Debatte gestellt. Ob auf die erforderliche Zweidrittel Mehrheit gerechnet werden darf, ist noch zweifelhaft.­

Gewerkschaftliches.

unterbreitet werden.

Berlin und Umgebung.

Deutsches Reich .

C

Boziales.

"

-

Depelthen und lehte Nachrichten.

Kiel , 8. Dezember. Im großen Belt fand bei einem Aufer­manöver des Panzerschiffes Württemberg" eine leichte Rollision mit Beide Schiffe find leicht be dem Panzer Brandenburg " statt. schädigt und konnten allein zurückkehren. Die Württemberg" geht nach Kiel ins Dock, um den Schaden auszubessern und die Branden­ burg " nach Wilhelmshaven .

Frankfurt a. M., 8. Dezember .( B. H) Der Bankier Wilh. Hohenemser, der Mitinhaber des Bankhauses M. Hohenemser, ist heute Nachmittag gestorben. Hohenemser war ein bekannter Acht­undvierziger, der zum Tode verurtheilt, aber begnadigt worden war. Später trat er zur nationalliberalen Partei über.

Bern , 8. Dezember. Der Bundesrath Lachenal hat auf dringendes Ersuchen seiner Kollegen und seiner politischen Freunde sein Entlassungsgesuch zurückgezogen. Krakau , 8. Dezember .( B. S.) Seitens der hiesigen Studenten dargebracht. Badeni wurde mit den Rufen:" Vivat Badeni! Gegendemonstrationen. Gestern Abend wurde zu Ehren Badeni's die Stadt illuminirt.

Zur Austellung von Frauen als Gehilfinnen der Fabrit: inspektoren bemerken die Mittheilungen des evange lifch fozialen Kongresses":" In Baden, Weimar , Mei­ ningen und Hamburg follen nicht feste Stellen geschaffen, fondern im Verwaltungswege Frauen, die auf dem Gebiete der Kranken­Die Manrer und Zimmerer von Steglitz- Friedenau be- und Wohlfahrtspflege gearbeitet haben, zum Beispiel im Rothen wurden dem Grafen Badeni, der gestern hier eintraf, Ovationen Kreuz, versuchsweise den Inspektoren beigegeben werden. schloffen in einer Versammlung vom 5. d. M., vom 1. März 1898 ab emen Stundenlohn von 60 Bf. zu fordern; ferner soll gefordert Man muß befürchten, daß solche Kräfte weder Bereat Gautsch!" empiangen. Die Sozialdemokraten inszenirten den Arbeiterinnen gegenüber die nöthig werden, daß die Baubuden in guten Zustand versetzt werden. In Vertrauensstellung noch den Unternehmern gegen bezug auf die Arbeitszeit, die in genannten Orten jetzt eine nenn über die erforderliche Autorität befigen werden. stündige ist, werden neue Forderungen nicht gestellt. Diese Forde rungen sollen durch den Gesellenausschuß dem Innungsvorstande Das gleiche läßt sich auch von dem jüngst in Württemberg auf getauchten Vorschlage behaupten, Diatonissinnen und barm. herzige Schwestern zu diesem Zwecke zu verwenden. Denn diese werden in den Arbeiterinnen meist nur Leute sehen, die Wohl thaten, aber nicht Personen, die ihr Recht wollen." Diefes Urtheil wiegt um so schwerer, als es von dem Organ einer Richtung abgegeben wird, über deren firchliche Gläubigkeit fein Zweifel befiehen fann und die schon aus diesem Grund den Diakonissinnen und barmherzigen Schweitern, die doch zu den religiösen Gesellschaften in engem Verhältnisse stehen, sonst gewiß Der Streik der Schuhmacher in Groißsch bei Leipzig hat alles Wohlwollen entgegenbringt. fich nunmehr, da die vierzehntägige Kündigung abgelaufen ist, auf Das Reichs- Versicherungsamt hat revidirten Unfall fämmtliche bei der Firma Göze u. Fischer beschäftigten Arbeiter verhütungs- Vorschriften der Hannoverschen Baugewerks und der Seiden- Berufsgenossenschaft, fowie neu ausgearbeiteten ausgedehnt. Der Streit der Buchbinder in Hannover bei der Firma Unfallverhütungs- Borschriften der Norddeutschen Holz- Berufsgenossen­Oldemeyer Nachfl. dauert unverändert fort. Die gestellten Forde schaft seine Genehmigung ertheilt. rungen will die Firma sämmtlich bewilligen, jedoch von den Lohnarbeit und Kapital. Aus 3 wickau i. S. wird uns Streifenden nur so viele wieder einstellen, als zur Ausfüllung der geschrieben: Die Kohlenwerke des hiesigen Reviers beginnen Ausgang noch nicht bekannt ist.

Die ftreikenden Textilarbeiter in Gaußsch bei Leipzig hatten durch ein Kommissionsmitglied Unterhandlungen mit der Direktion angeknüpft. Wie in der letzten Versammlung berichtet wurde, lehnte die Direktion eine Verhandlung ab. Die Mittheilungen bürgerlicher Blätter, daß bereits genügende Erfahkräfte herangezogen feien, ift als unrichtig zu bezeichnen.

250

Paris , 8. Dezember .( B. H .) Dem" Matin" zufolge hat heute Mathieu Dreyfus dem Berichterstatter des" Wilitärgerichts ein neues Dokument übergeben, welches bisher geheim gehalten wurde. Rom , 8. Dezember .( W. T. B) Die Agenzia Steiani" meldet: als sicher bleibt bestehen, daß Radini mit der Kabinetsbildung beauftragt werden wird. In wohl unterrichteten Kreisen hieß es beute, Banardelli habe sich bereit erklärt, in das neue Kabinet als Justizminister einzutreten. Konstantinopel , 8. Dezember .( B. H .) Morgen werden die Bot schafter die Entscheidung bezüglich des Gouverneurs von Kreta dem Sultan übermitteln.

Die

Kauca, 8. Dezember .( Meldung der Agence Havas".) Aufständischen schoffen auf die Festung Kissamo; die türkische Garnison erwiderte das Fener, welches eine Stunde dauerte. Die Aufständischen in Randia versuchten, sich der Heerden zu bes mächtigen, wurden aber zurückgeschlagen.- Giwa 1000 Aufständische von Sphafia belagerten das chriftliche Dorf Perivolati, um einen Mord zu rächen. Es kam zu einem sehr heftigen Kampfe, dessen

Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin , Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.