Seftert
Be
Delche zieht,
daß
Don
haft
eine
einen
ntag
eauf
oft
olgen
aben
fucht
?
tand
691
aus
pCt.
ente,
O bei
vüfte
nicht
den
ellen.
Ceiche
dam
From nden
chen
Der
Be
ges
nden
angs
und
lität
bent
ufen
der
229,
5445,
oving Sivig
thum
oving
aus
bem
1087.
rigen
arol
Auf
Blid
gung
bel
aus
gung
bie
Sehr
heute
über
ollen
teure
Effen
sial
n die
an
Ver
allen
Iches
war
gung
lengnung ihrer politischen Gesinnung verlangt? Wer hat noch den italienischen Arbeitern.
-
Mögen sie aus ihrer die Arbeiter aus Brot und Stellung gejagt, sie wie räudige Niederlage diese Lehre ziehen dann ist der Streit nicht batts ift der S Thiere von Stadt zu Stadt, oft ins tiefste Elend gehegt, fruchtlos gewesen.burkol blos meil sie den Wuth der politischen Ueberzeugung hatten? Waren diese Fabrikanten etwa Sozialdemokraten? Und wir erinnern uns nicht, daß gegen die von dieser Seite ausgegangene Geschäftssperre" Herr Richter je seinen Baß
1021
i.81 m
der ſittlichen Entrüſtung hätte erdröhnen lassen! Ganz imorrespondenzen und
Gegentheil! Während die Sozialdemokraten nur mit der s selben Waffe sich wehrten, mit der man sie todtschlagen wollte, bringt Eugen Richter in seiner gewohnten Parteigehässigkeit und Bertogenheit es fertig, die Dinge auf den Kopf zu stellen und biedermännisch zu fackeln:
"
Herr Richter mag also einmal die Geschäftssperre" der Kühnemänner zum Gegenstand seiner Angriffe machen, der Wolf hat das Wasser getrübt, den Wolf muß er jagen oben am Bach, nicht unten!-
Parteinachrichten.
坪
gedruckt; Hanser ging so weit, Artikel, welche von einem aus der Partei ausgeschlossenen übelberüchtigten Individuum verfaßt waren, mit feinem eigenen Nawen zu decken. Das ist nicht Afles. So wenig Beruf und Neigung wir haben, das Privatleben von Genoffen zu beurtheilen, mußten die sich seit Jahren wiederholenden Fälle, wo Hanser sich zum Schaden der ParteiIntereffen Dinge zu Schulden kommen ließ, welche mit der Würde eines Mannes unverträglich sind, der die Ehre hat, unsere Partei öffentlich zu vertreten, endlich zum Bruche führen. Unsere Partei ist eine Kampspartei, ist umgeben von Feinden. In dieser Lage müssen wir doppelt darauf halten, daß unser Schild rein und fleckenlos erhalten werde. Die
Die Mitglieder des sozialdemokratischen Vereins des Nothwendigkeit, Hanser die Redaktion der Volkspresse", zweiten Hamburger Wahlkreises erklären sich im Großen eines Partei- Organs, abzunehmen, war klar. Gegen alle ParteiWenn die Sozialdemokraten fortfahren, in dieser Hinter„ Verbot der gewerblichen Arbeit für Kinder unter niederzulegen. und Ganzen für den Programmentwurf, wünschen jedoch, disziplin aber weigerte sich auch noch Hanser, die Redaktion Weise die politischen Gegensätze in das Geschäftsleben zu 14 Sabren" anzufügen und aller der weiblichen Konstitution Die gegnerischen Blätter werden nicht unterlassen, das Vorübertragen, so werden sie sich künftig nicht mehr be- unzuträglichen Frauenarbeit". Sie sind der Ueberzeugung, daß kommniß hämisch zu besprechen. Nun, mögen Sie. Auch das ist schweren können, wenn gleiches mit gleichem verder Parteitag zu Erfurt ein der Partei würdiges Programm ein Zeichen ihrer Schwäche. Wenn sie alles das im Licht des golten wird und man alsdann auch die Parole hört: schaffen wird. Tages verhandeln würden, was sich Unredliches unter ihnen abKauft von keinem Sozialdemokraten oder nehmt keinen spielt, so ginge thre ganze wacklige Sache zum Teufel. Sozialdemokraten in Dienst." Die Sozialdemokratie aber kann sich's leisten, öffentlich über zu üben. Sie kann das, weil ihre Sache von einwandsfreier " In Erwägung, daß heute die Frau nur Pflichten und feine Güte ist. Wieviel gäben die Gegner darum, wenn dieselben das Rechte hat, fordern die Frauen und Mädchen Sam- von ihren Ideen und Bestrebungen sagen könnten! burgs die gleichen Rechte wie der Mann, politisch wie gewerkschaftlich. Haben wir Frauen das Recht, das Schaffot, zu besteigen, müssen wir auch das Recht haben, die Tribüne zu besteigen." 14 dazu, um das nicht einzusehen. Es gehört jedenfalls die Bormirtheit eines Konservativen dazu, um das nicht einzusehen.
Die Trunkfuchts Gesehvorlage begegnet so allgemeinem Widerspruch, daß schon verlautet, es werde wahr scheinlich in der nächsten Reichstags- Periode noch nicht vorgelegt werden. In seiner Schlußßigung hat übrigens auch der Juristentag mit Zweidrittel- Majorität sich gegen ein solches Gesetz erklärt. Freilich, wie die Dinge in Deutschland heute liegen, ist das Schicksal dieses Klassen gefeges häßlichsten Charakters noch keineswegs entschieden. Einem bestimmten Willen gegenüber bringt die ReichstagsMajorität einfach kein Nein aus der Kehle, wenn es sich nicht um Arbeiterschutz handelt, bei dem die Interessen der Arbeiter wirklich oder vermeintlich geschmälert werden.
-
rau Ihrer über den Programmentwurf referirte, wurde eine Reſolution angenommen, in der es u. a. heißt:
ihre Angehörige zu Gericht ju fizen und die Justiz rücksichtslos
Für den Wahlkreis Köttbus- Spremberg- Peit wurde als Vertreter zum Parteitag nach Erfurt Alfons Beyer aus Rottbus gewählt.
H
Kottbus. In der Stadtverordneten Sigung vom 9. September wurde debattelos folgender Antrag mit Der Sozialdemokratische Berein in Barmen wünscht großer Majorität angenommen:„ Die Versammlung im Programmentwurf nur Folgendes verändert. Statt des möge mit Rücksicht auf die überhandnehmende Arbeitslosigkeit Satzes im 2. Theil, Absah 6:„ Weltlichkeit der Schule", soll der und auf die infolge der schlechten Ernten zu befürchtende SteigeDeutlichkeit halber gesagt werden: Ausschluß aller Religions- rung der Preise der nothwendigsten Lebensmittel bei dem Herrn lehre aus sämmtlichen öffentlichen Schulen". Sodann wurde ge- Reichskansler um Aufhebung der Getreidezölle vorwünscht, daß dem Absatz 8 noch folgender Satz zugesetzt wird: stellig zu werden, auch den Magistrat ersuchen, sich dem Antrag und Wahl der Staatsanwälte durch die Volksvertretung", endlich anzuschließen."
als wöchentliche, zusammenhängende Ruhepause statt 36 Stunden deren 40 Stunden gefordert werden, da 36 Stunden schon vielfach eingeführt seien.n
Die Knüppeltaktik wird in sächsischen Ordnungs" blättern mit ganz besonderer Begeisterung empfohlen." In derselben macht ein Artikel die Runde, in welchem es heißt: " Uns scheint das eine, das A und das D der Mobilmachung des platten Landes gegen den sozialdemokratischen Anturn" zu ſein: daß die Landbewohner den Umsturzagitatoren prinzipiell und von vornherein den Eintritt in ihre Dörfer und Gehöfte verlegen, daß ferner solche Arbeiter oder Gemeindemitglieder, die sich schon durch die sozialrevolutionäre Seuche angetränkelt zeigen, schleunigst aus den Dörfern hinaus g ft aus de expedirt werden."
Kalf. Dieser Tage fand bei He uteshofen eine zahlreich besuchte Versammlung der Parteigenossen des Landkreises Köln statt, in welcher Genosse Meist über den Brüsseler Kongreß Bericht erstattete und folgende Resolution angenommen wurde:„ Die heutige Versammlung ist der vollen Ueberzeugung, daß der internationale Kongreß Großes und Ersprießliches für die gerechte Sache des Sozialismus durch seine einheitlichen Beschlüsse erreicht hat und spricht unseren Bertretern darüber ihr volles Vertrauen aus." Genosse Meist begründete dann den Programmentwurf des Parteivorstandes.
Der Mechelner Katholikenkongres möchte es dem Brüsseler internationalen Sozialistenkongreß nachmachen. Die imposante Völkerverbrüderung auf dem Boden des Klaffenkampfes gegen die Ausbeuter aller Länder, die er hebenden Friedenskundgebungen der Arbeiter gegen die völkerhehenden Bourgeoisparteien in allen Ländern und das tühne, rückhaltlose Aussprechen der Thatsache, daß nur die Beseitigung der Klassenherrschaft den Wölferfrieden herbei führen könne all' das möchten die Katholiken nun durch die Farce der Katholitenverbrüderung in den Schatten stellen. In der Donnerstags- Sigung donnerte der Mülhauser Pfarrer, Reichstags- Abgeordneter Winterer, Dabei sind gerade die sächsischen Ordnungsbrüder gegen den Brüsseler Kongreß und passirte es ihm da notorisch die feigsten ihrer ganzen Gattung, denn wo ein Begräbniß eines Parteigen offen viele Arbeiter in Kalt und Umgegend es war das freilich nicht das erste Mal daß er es mit Arbeiter' mal eine Faust macht, retiriren sie sofort bis zur bei Strafe der Maßregelung sich an dieser Ehrenpflicht nicht betheiligen der Wahrheit nicht allzu genau nahm. nächsten Polizeiwache. Es wird unseren sächsischen Partei- konnten, beschließt die heutige Versammlung: Alle Parteigenossen, genossen auch wohl selten genug pafsiren, daß sich irgendwelche aus obigen Gründen, aus Sorge um das liebe Brot, dem Semand getraute, sie aus einem Dorfe hinaus zu expediren.
In der nächsten Sizung entbot der französische Deputirle Thallier de Pouceville dem Kongreß den Gruß seiner politischen Freunde. In Brüssel sei die sozialistische, in Mecheln die christliche internationale Verbrüderung proklamirt worden. In einer von lebhaftem Beifall be gleiteten Rede legt Pater Didon- Paris die Nothwendigkeit Der Vereinigung aller Katholiken dar zur Abwehr be 3 drohenden Völker zusammenstoßes und des Klassentampfes.-
leber die sogenannte Frage der Taktik unserer Partei hat auch das Hallesche Volksblatt" eine etwas andere Ansicht als die Verliner Opposition.
Erfurter Parteitage nur einen Delegirten zu entfenden, und zwar Wegen der ungünstigen Zeitverhältnisse beschloß man zum wurde als solcher für den Landkreis Köln der Genoffe Lorenz Kurth gewählt. Unter Verschiedenem gelangte folgende Resolution zur Berlesung: In Erwägung, daß bei dem jüngst stattgefundenen
treuen Mittämpfer zur letzten Ruhestätte nicht folgen konnten, erbieten sich, den Lohn für eine Stunde Arbeit zum Preßfonds zu zahlen." Diese Resolution wurde damit begründet, daß es füz die Arbeiter nothwendig sei, auf jeden Druck seitens der Fabrifanten mit einem energischen Gegendruck zu dienen. Wenn die vielen Arlleiler, welche unter einem solchen Druck leiden, den Verdienst der Stunde während des Begräbnisses zur rascheren Einführung einer täglich erscheinenden Arbeiterzeitung opferten, so würde die Absicht der Unternehmer nicht nur paralyfirt, sondern die Arbeiter tehrten damit den Spieß um und trieben ihn zurück in's Fleisch des Kapitalismus . Die Resolution wurde jedoch nicht zur Abstimmung gebracht, sondern das Handeln danach dem freien Willen jedes einzelnen Genossen überlassen.
Die regste Agitation," sagt das Blatt, wird nuglos im Sande verlaufen, wenn die Thatsachen nicht unsere Agitation beräftigen. Die Thatsachen aber kommen, wenn manchem von uns auch vielleicht etwas zu langsam. Ja, die Umwälzung der sozialen Das klingt nun Alles recht schön, schafft aber die That Berhältnisse fann sogar beschleunigt werden, nicht durch unsere sache nicht aus der Welt, daß die wirthschaftlichen Inter - bloße Agitation, sondern vielmehr durch eine tüchtige Arbeiteressen den katholischen deutschen Fabrikanten zum Feinde des schutz- Gesetzgebung. fatholischen französischen machen, den katholischen franzöder auch für die parlamentarische Thätigkeit spricht, daß Ganz abgesehen von dem sehr schwerwiegenden Grund, fischen zum Feinde des katholischen österreichischen u. s. w., nämlich fozial besser gestellte Arbeiter viel tüchtigere, gesinnungsdaß diese Feindschaft heute in Schuß- und Kampfzöllen fich trenere Sozialdemokraten abgeben, als sozial niedrig gestellte, dokumentirt, um morgen auf dem Schlachtfelde des Völker- ganz abgesehen davon, schneidet eine tüchtige Arbeiterschutz- GesetzBriefkaffen der Redaktion. frieges brudermörderischen Ausdruck zu finden. Ohne diese gebung, die über alle Arbeiter gleicherweise ausgedehnt ist, der Von Herrn Paul Ernst , der augenblicklich in Clausthal ökonomische Interessengrundlage wäre auch der Chauvinis- art in die verschiedenen Produktionssphären ein, daß wir sie im weilt, werden wir um die Aufnahme folgender Erklärung ermus der Bourgeoisie nicht erklärlich, ebenso wie die inter - Interesse der Arbeiter sowohl als auch besonders im Interesse sucht: nationale Verbrüderung eine leere Phrase ist, wenn sie nicht unserer Sache nur begrüßen können. Da ich mich gegenwärtig aus Gesundheitsrücksichten im Gevon den wirthschaftlichen Interessen bedingt ist. Und diese der Arbeiter verhältnißmäßig besser gestellt ist, fürzer arbeitet, welche die Erwiderung der Dresdner Genossen enthielt, erst Bekannt ist, daß in Betrieben, wo die Dampstrast herrscht, birge aufhalte, so habe ich die Mittwochsnummer des„ Vorwärts", Gemeinsamkeit der wirthschaftlichen Interessen der Arbeiter mehr Lohn erhält als in den Betrieben gleichen Berufes, in Mittwoch Abend erhalten. Gelesen habe ich sie erst Donnerstag aller Länder, welche überall die Beseitigung der kapita welchen Handarbeit angewandt und die menschliche Arbeitskraft, früh. Da die„ Bolts- Tribüne" Donnerstag fertig gestellt wird, listischen Wirthschaftsordnung und der Klassenherrschaft er um mit der Maschinenarbeit zu konturriren, durch Länge der fo war es schon zu spät, die Erklärung noch in die Nummer vom fordert, sie macht eben die internationale Verbrüderung der Arbeitszeit und billige Löhnung so sehr ausgebeutet wird, um 5. September zu bringen. Ich schrieb aber sofort an Teistler Arbeiter zur Wahrheit, während der Interessen- überhaupt noch als Betrieb sich halten zu können. welchen ich gleichzeitig bitte, die betr. Karte, wenn er sie noch gegensatz zwischen dem katholischen Arbeiter und katholischen Eine Arbeiterschutz- Gefeßgebung, welche, nach Vorschlag des hat, Ihnen als Beweisstück zu übersenden daß ich die Er Ausbeuter einerseits und andererseits zwischen den katho- Programmentwurfes, auf alle Arbeiter in Stadt und Land aus flärung natürlich bringen" würde und fragte an, ob er eine Gr lischen Arbeitern der einzelnen Länder untereinander diese gedehnt würde, hätte zur Folge, daß eine Masse Handwerker- und widerung schicken werde. In der Nummer vom 12. Septbr. wird " Katholiken- Verbrüderung" zur nachäffenden Farce nieder Bauernbetriebe sich nicht länger halten könnten, denn heute sich denn auch Beides finden. Katholiken- Verbrüderung" zur nachäffenden Farce nieder- eristiren sie nur allein durch die heilloseste Ausbeutung der mensch- Besitz der Karte sein, so folgt anbei eine Karte Teistler's an mich Sollte Teistler nicht mehr im brückt. lichen Arbeitstraft. vom 5. September, welche wenigstens die Thatsache einer derUeber den Achtstundentag- Beschluß des eng unsere Sache doch gewiß mehr erreicht, als allein durch Agi- mandem zumuthen, meinem„ Anstandsgefühl" ohne Dokumente zu Und mit der Erreichung eines solchen Bieles wäre für artigen Storrefpondenz erweist. Ich möchte die Naivität" Nielischen Gewerkschaftskongresses sind jetzt weitere Nach- tation. richten da, welche das durch die Depeschen verbreitete Dunkel glauben. Paul Ernst, Red. d. ,, Berl. Volks- Tribüne." Durch eine solche Entwicklung würden die Klaffengegensätze Die von Herrn Paul Ernst erwähnte Postkarte lag dem einigermaßen aufhellen. Der Beschluß zu Gunsten des Acht nicht überbrückt, vielmehr schärfer getrennt. Schreiben bei. flundentags wurde durch ein späteres Votum dahin modi- Diese Trennung, welche mit und ohne parlamentarische Arbeit Kalk. Mit Ausnahme des heutigen nichts eingegangen. fizirt, daß nur der gesetzliche Normalarbeitstag von unserer Seite unausbleiblich ist, kann durch dieselbe beC., Wilhelmstr. 119/120. Ihr Vorschlag ist sehr gut als Prinzip von dem Parlament zu erwirken sei, daß aber schleunigt, werden, nicht aber durch bloße Agitation. gemeint, wir haben schon vor einiger Zeit eine diesbezügliche Andie Beschränkung der Arbeitszeit auf acht Gegensätze noch nicht voll entwickelt haben. Letztere allein ist im Gegentheil da fruchtlos, wo sich die regung veröffentlicht. Leider aber widersteht das preußische VerStunden täglich nur für diejenigen Gewerbe festzusetzen einsgesetz einem solchen Handinhandgehen der Vereine, und daher Aus dieser Ausführung also mag der Leser sich ein Urtheil ist Ihr Vorschlag undurchführbar. sei, in denen eine Zweidrittel- Mehrheit der Beschäftigten über die Berliner Opposition bilden. Dieselbe mag theoretisch sich dafür erklärt haben. sich ganz gut ausnehmen, aber in praxi, wo uns noch mancher In der Freitagssigung machten gegenüber einer von Berg entgegensteht, müssen wir entschieden gegen dieselbe uns ber Bergarbeiter- Vertretung eingebrachten Resolution, worin aussprechen." bas Parlamentarische Komitee aufgefordert wird, alle gesetzlichen Mittel anzuwenden, damit die Achtstunden- Bill für die
ugel
feine
atte.
nur
meine
ihr
beute
den?
Caden
der
ge
eder
pand
wat
rucht
eben.
rend
febr
rung
einer
apte
exfte
Was
fich
rten,
be
Arbeiterzeitung" den Nedakteur Studolf Hanser
"
M. L., Elfasserstraße. In Nr. 209. Hann. Minden . Das wissen wir nicht.
B. F. 100. Lassen Sie sich doch von einem Militärarzt untersuchen. Das geringste Maß ist, glauben wir, 1,57 Meter. G. M., Reichenbergerstraße. Ihre Einsendung hat für unsere Leser fein Interesse.
Die Wiener Parteigenossen erkennen in der DesterC. 6. 36. Wollen Sie die Güte haben und sich zu persön treter der Durhamer und Northumberländer Bergarbeiter noch lange nicht mehr als Partei- Organ an, als Hanser die Redaktion nicht mehr als Parteigenossen und die Voltspresse" so licher Besprechung in unsere Buchhandlung bemühen. mals den Versuch, das Prinzip der gesetzlichen Regelung der behält. Das Gleiche hat Bezug auf die Zeitschrift Familien- den Vorwärts" doch zu unbedeutend. Oberberg . Die Prügelaffäre der beiden Beamten ist für Arbeitszeit zu Falle zu bringen, unterlagen aber mit 50 Bibliothet". Der Verleger Heimann hat sich mit Hanser 2. S. 30. Die Pension würde der Wittwe auf ihren Angegen 290 Stimmen. Einstimmig faßte der Kongreß den vorläufig folidarisch erklärt und theilt demzufolge auch vorläufig trag und ihre Kosten nach dem jetzigen Aufenthaltsorte gesandt Beschluß, einmal das Institut der Fabrikinspektoren auszu- das Schicksal Hanfer's. dehnen( z. B. auch auf Eisenbahnen, Schiffe, Bäckereien zc.), Die Arbeiter Zeitung" wird beauftragt, die Genossen auf- 20. R. 38. Ein Darlehn verjährt erst in 30 Jahren. zufordern, die„ Boltspresse" und die„ Familien- Bibliothek" so Wenn eine bestimmte Zeit der Zurückzahlung nicht ausgemacht i es die Betriebsweise erfordert oder ermöglicht, Arbeite: lange weber zu abonniren, noch zu verbreiten, noch ihrem ist, so muß der Gläubiger zuvor kündigen, und zu bi rinnen zu ernennen. Ferner verlangte der Kongreß Aua. Agitationsfonds Gelder zukommen zu lassen, als diese Blätter 150 m. mit vierwöchentlicher, darüber mit dreimonatlicher Frist. dehnung des Fabrikgesezes auf Indien . Endlich soll das gefügt haben. Barlamentarische Komitee die Juiative ergreifen, daß die der Volkspresse" und sie können Stegierung einen Gesetzentwurf betr.. Bewilligung von bestehen.
werden.
die Reihe der einPartei Organe F. K. Ihr Wirth tann Sie nicht hindern, eine Kousine Hanser und Heimann sind juristische Besizer gratis bei sich wohnen zu lassen, besonders da ein schriftlicher auf ihrem Rechte" Kontrakt nicht existirt. Ob ihr juristisches Recht" stärker ist, als die
"
Diäten an Parlamentsmitglieder einbringe. Als Kongreßort Disziplin unserer Parteigenojjen, wird sich zeigen. Wenn Heimann möglich. für 1892 wurde Glasgow bestimmt. Einen eingehenderen wider Erivarten sich diesem Beschlusse der Wiener Genoffen
benten bringen.
-
Hermann Laffer. Aufnahme des Berichts heute nicht Berichtigung. In gestriger Nummer ist im Artikel an Bericht über die Verhandlungen und Beschlüsse werden wir nicht fügen sollte, wird binnen 14 Tagen ein neues Blatt zum die Buchdruckereibefizer Berlins ." fünfte Zeile von unten anstatt nächster Tage aus der Feder unseres Londoner Korrespon- Ersatze der Boltspresse" erscheinen. tünftige Gehilfenorganisation" zu lesen: kräftige Ge Ueber die Ursache, welche die Wiener Parteigenossen zu ihrem hilfenorganisation."-Ferner ist in Nummer 213, 2. Beilage, столот Borgehen veranlaßte, theilt die österreichische Arbeiter- Beitung" 2. Seite, 1. Spalte, der Sattheil von„ Infolge dieser Worte Der Streit in Mailand ist zu Ende; aus dem im Auftrage der ersteren mit: unterdrückt sei" an diese Stelle gerathen. Er gehört nicht in den " Hanser hat sich in der Führung des Blattes einer Reihe Bericht über die Gärtner-, sondern in jenen über die MüllerBericht unseres Korrespondenten an der Spitze der 1. Beilage von unqualifizirbaren Pflichtverleßungen schuldig gemacht. Nicht Versammlung( 2. Beilage, 1. Seite, 3. Spalte) Im Versammerfehen die Leser den Stand der Dinge. Ohne Organisation allein wurden Artikel aus anderen Blättern( sogar Bourgeois lungsbericht in Nummer 212 ist der Name des einen Mitgliedes siegreicher Streit und an Organisation fehlt es leider blättern ausgeschnitten und mit der Unterschrift R. H. ab- des Vergnügungskomitees nicht„ Felchner", sondern Felsner".
lein
IL