Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Sonntag, 13. September. Opernhaus. Oberon.

Montag: Tannhäuser und der Sän­ gerkrieg auf Wartburg .

Schauspielhaus.

Der neue Herr. Montag: Die Anna Lise. Lessing- Theater. Francillon. Montag: Am Tage des Gerichts. Berliner Theater. Wilhelm Tell . Montag: Der Hüttenbesitzer. Residenz- Theater. Frou Frou. Montag: Dieselbe Vorstellung. Wallner- Theater. Der Mann mit

Th. Keller's Hofjäger Hasenhaide Arbeiter- Bildungsschule

Bergmannstr.- Ecke.

Heute, Sonntag, den 13. September 1891: Großes

Brillant- u. Pracht- Feuerwerk,

ausgef. v. 2 ren. Feuer­werfern.

Sonntag, den 20. September, bei Sternecker, Schloss Weissensee

Großes Volks- Fest,

Grosses Extra- Konzert. 3. Saale Doppel- Vorstellung: Auftreten des Herrn Glafermeisters Jos. Erunner Marionettentheater. Vorstellung. Volksbeluftigungen. Ball. aus Wien auf dem 100 Fuß hohen und 500 Fuß langen Thurmseil.

Anf. d. Konz . 4 Uhr. Entree 15 Pf., im Vorverkauf 10 Pf. A. Froelich. Mittwoch: Benefiz- Kinderfest mit Gratis- Verloosung von 1000 Gewinnen.

Schloß hundert Köpfen. Musikalisch Weißensee.

deklamatorische Abendunterhaltung. Montag: Diefelbe Vorstellung. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Giroflé- Girofla.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Thomas Theater. Im siebenten Himmel.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Ottend- Theater.

Der Nautilus.

Montag: Dieselbe Vorstellung. Bellealliance Theater.

Deutschland zur See. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Adolph Ernst Theater.

-

große Prophet.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Jung­

Der

Alexanderplatz- Theater. Schwarze

Brüder.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Feenpalat. Spezialitäten- Vorstellung.

Zum Sternecker. Sente,

HF Konzert, Volks- Beluftigungen, als Puppen- Theater, Stangentlettern, Fackelpolonaise 2c.

Feuerwerk,

Große Beleuchtung, Fontaine lumineuse, Großer Volks- Ball in dem 12 000 Quadratfuß großen Bal champêtre.

Sonntag: von 2 uhr ab: Allgemeines Baffeckochen. Anfang des Konzerts

Wettschwimmen des

Gr. Schwimmfest. Swimmklub Neptun".

1) Eröffnungsschwimmen. 2) Pflichtspringen. 3) Rückenschwimmen. 4) Trostschw. des Glasermeisters Herrn Jos. Brunner aus Wien .

Thurmseil- Produktion

Gr. Concert. Gr. Feuerwerk.

Anfang 4 Uhr. Entree 40 Pf., vorher 30 Pf. Vor dem Schlosse grosser Schützenplatz.

306M

4 Uhr.

-

In den Schulen, an sämmtlichen Zahlstellen und den sonstigen bekannten Orten sind Billets im Vorverkauf à 25 Pf. zu haben( an der Kasse theurer).

Der Vorstand.

ELYSIUM, Landsberger Allee 39-41. Sonntag, den 20. September 1891:

Treptowy Restaurant Karpfenteich. Grosse Matinée

Freikonzert, Tanz, Kaffeekochen.

Jeden Sonntag:

An den Wochentagen für Vereine, Henze.

[ 756L]

zum Besten des Maurers Genossen C. Otto

veranstaltet Gesangverein Lorbeerkranz ladet ergebenst ein Hochzeitgesellschaften 2c. jederzeit zur Verfügung. Zu recht zahlreichem Besuch unter gütiger Mitwirkung der Gesangvereine ,, Urban" ,,, Liedertafel de Maler und ,, Bruderherz"( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes), sowie Treptow . Jeden Sonntag Tanz in beiden des Komikers Herrn M. Kloninger. Sälen. Kaffeeküche. Kegelbahn. Volks- Anfang: Vormittags 11/2 Uhr. Billets vorher 20 Pf. An der Kasse 25 Pf. Billets zu haben bei Wittke, Fürstenwalderstr. 6; Karl Otto, Mariannen Das Comité.

aller Art.

Gebrüder Richter's Variété . Spe Bade's Volksgarten.orgliches Weiß- u. Bairisch- User 2; Rühlcke, Petriſtr. 8/9.

zialitäten- Borstellung.

Theater der Reichshallen. Spe­

zialitäten- Vorstellung.

Parkstrasse.

An der

Spe­

Winter- Garten. Spezialitäten- Vor­stellung.

Konkordin- Palast- Theater.

zialitäten- Vorstellung.

Bier.

Verbindungsbahn. Treptow .

758L 163/2

Köpnicker Landstrasse.

Ausschank der Berliner Bock- Brauerei.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten- ff. Lagerbier 0,4 Liter 15 f. Raffeeküche. 6 Kegelbahnen. Vorstellung.

Jeden Donnering: Frei- Konzert.

Giskeller. Theater und Spezialitäten Zirkus Renz .

Vorstellung.

W. Jacob. [ 761L

Nieft's Festfäle,

17 Weberstrasse 17, 1470b B. Nieft.

Gratweil'sche Vorläufige Anzeige. find täglich, auch Sonnabends, gratis zu

Bierhallen. Kommandantenstr. 77-79. Heute sowie täglich: Auftreten der

Hamburger Gaudebrüder

Konzert und Roupletsänger.

Anfang Wochentags 7/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr. Entree: Wochentags 10 Pi Sonntags 25 Pf.

Achtung!

Den hochverehrten Bewohnern der vergeben. die ergebene Anzeige zu erstatten, daß Reichshauptstadt Berlin erlaube ich mir ich am 17. d. M. mittelst Sonderzuges. mit meiner Gesellschaft von Hamburg bier eintreffe und die Vorstellungen in

meinem Birkus in der Carl­Strake am

Sonnabend, den 19. d. M. eröffnen werde.

War es bisher stets schon mein Be­

Arth. Ziemer's Restauration

Oeffentliche Versammlung

der Weissgerber und Berufsgenossen

846/9

am Montag, den 15. September, Abends 8 Uhr, Fin Knebel's Salon, Badstrasse No. 53. Tages- Ordnung: 1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Der Einberufer.

1.

Nr

Du

Tr

450 St heute t

Thatjan

fast zm

fchiener

zu unte großen die Ar wieder

M ungesch

Leuten

sehr vi

diesen unter t Eindri

die auc

befonde

Antheil

von 50 blätter

und d

und B

Deutsch

Seca

Demokr

habe

Streite

fofort a

richtig

Wahrh

Befehl

zurückg

DE

Tegen,

Linie

g

Mehre

demfell

deutsche

stehend

1249L

wegen

Arbeits

Fabrik

Achtung!

Untern

zur 2

stände

Herren

Feuer

laffen

heranz

deren

Große öffentliche Versammlung der Ost- und Westpreussen

Montag, den 14. September, Abends 81 Uhr,

im Lokale des Herrn Seefeldt, Grenadierstrasse 33. Tages Drdnung:

1. Die Klaffengegensätze in der heutigen Gesellschaft. Referent Genoffe

Cuvrystrasse 17, 12582 neu eingerichlet. Vereinszinimer m. sep. Eing. empf. allen Freunden u. Genossen. Pinn. 2. Dist sston. 3. Verschiedenes.

Genossen

Empfehle meinen berühmten Mittags- fireben, dem hochverehrten Bublifum des 6. Berl. Wahlkreises.

tisch à la Duval. 3 Kegelbahnen der Hauptstadt, der Lieblingsstätte 6 Billards, 2 Säle.

1169L meines Wirkens, das hervorragendste Mache hiermit bekannt, daß ich in und vollendetste auf dem Gebiete Knebel's Salon, Badstr . 58, die Tanz­

Etablissement Buggenhagen der circensischen Künste zu bieten, so Maitreſtelle übernommen habe und

am Moritzplatz. Täglich: Unterhaltungs- Musik. Direktion 3. Rödmann. Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank von Pazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf. F. Müller.

641

Passage­Panopticum

und

Spezialitäten­

Theater.

Entree 50 fg. Geöffnet von 10-10 Uhr.

Castan's Panopticum. etzt: Friedrichstr. 165,

Ecke Behrenstrasse. Neu:

Hamilton- Theater

Originell! Ueberraschend! Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 f.

ist besonders in diesem Jahre durch lade freundlichst die Genossen und Ge­der Engagirung bedeutendsten nossinnen ein, da es das einzige Lokal Spezialitäten und der ersten Kunst auf dem Gesundbrunnen ist, nach kräfte aller Art alles aufgeboten Kräften zu verkehren. Für gute Ge­worden, um die Saison so glänzend tränke, Musik und gesellige Abende wie möglich zu gestalten. Nicht minder wird gesorgt. Hervorragendes habe ich mich bestrebt, auf dem Gebiete der Ausstattungsstücke zu schaffen. Das große hydrologische 310M Ausstattungsstück

Auf Helgoland

oder: Ebbe und Fluth, wird bereits am Eröffnnugenbend der Saison in Szene gehen und hoffentlich des

Richard Hartmann ,

1. Kassirer des Wahlvereins. Mache gleichzeitig bekannt, daß am 26. September vom Regel- Klub ,, Bahn­frei" ein großer Sommernachts- Ball stattfindet. à Billet 30 Pf.

Oswald Schensch's

Beifalls des hochgeehrten Publikums Restauration, Adalbertstr. 16,

sicher sein.

In der Hoffnung, daß auch in der neu beginnenden Saison das Wohl­wollen des verehrlichen Publikums mir erhalten und zur wesentlichen Förderung meiner Bestrebungen beitragen wird, verharre ich hochachtungsvollst E. Renz, Kommissionsrath und Direktor.

Ostbahn- Park 1üdersdorferstraße 71. Sonntag, den 13. September 1891:

Thurmseillauf

der berühmten Affefsionisten Miss Nelly Poncchelly und Herrn R. Schmidchen. Große Konzert­und Spezialitäten- Vorstellung. Anfang 4 Uhr. Entree 20 Pf. Hermann Imbs,

Moabiter Gesellschaftshaus 1450b]

Alt- Monbit 80-81.

Sonntag:

Grosses Concert.

Beyer's Restaurant

HGF Bimmerstraße 44 E empfiehlt sich zur geneigten Beachtung. Arbeiterblätter liegen aus.[ 1451L

Spezialitäten Borstellung. Borwärs, Gastwirthsgehilfe, sowie alle

Doppel- Ringkampf

zwischen dem Muskelmenschen Fritz Schulz

und dem Ringtämpfer C. Neubacher. Entscheidungs- Ringkampf

zwischen dem Meisterschaftsringer

Emil Borchardt,

und dem Ringkämpfer

Anfang 4 Uhr.

zwischen Naunyn - u. Oranienstraße.

Den Genossen, Vorständen, sowie 1191L Vereinen bestens empfohlen. Sämmtl. Räume sind neu renovirt.

Tanzinstitut Wolf,

Adalbertstraße S.[ 1244L Täglich Lehrkurse. Verschiedene Ab­theilungen. Privat Unterricht zu jeder als Arrangeur au Festlichkeiten 2c. Tageszeit. Empfiehlt sich den Vereinen

Nen eröffnet! Détail- Verkauf zu Engros- Preisen

Große Frankfurterstraße 37

Eingang Weberstraße.

Nordhäuser Korna str. M. 0,60

Liqueure, Rum, Kognak à Ungar- Wein vom Faß à Weinessig

Achtung!

Schöneberg .

Montag, den 14. September, Abends 82 Uhr,

Große öffentliche Volts- Versammlung

für Schöneberg und Umgegend

In der Schloss- Brauerei, Hauptstrasse No. 60-63. Tages Drdnung:

1. Fortsetzung der Diskussion über das Parteiprogramm. 2. Ver schiedenes. Entree 10 Pf. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vertrauensmann.

370/7

-

Arends'sche Stenographie.

( Wiederholt auf Ausstellungen prämiirt; u. a. gelehrt im Berliner Handwerkers Verein, im Arbeiterverein zu Hannover u. s. w.)

Nene Lehrgänge beginnen:

Dienstag, 15. September, im Restaurant Brunnenstr. 129 a, Dienstag, 15. September, im Restaurant Lindenstr. 71, Mittwoch, 16. September, im Restaurant Blumenstr. 10, Donnerstag, 17. September, im Restaurant Brückenstr. 7. Honorar einschließlich Lehrbuch 3 M. Anmeldungen werden bei Beginn des Unterrichts entgegengenommen. Jede Auskunft über die Arends'sche Stenographie ertheilt Fr. Spahr, NW., Rruppstr. 6.

1453b

1.

Centralverein Arends'scher Stenographen.

Berliner Arbeiter- Bibliothek.

Sammlung sozialpolitischer Flugschriften. Herausgegeben von Max Schippel .

Soeben erschien Heft 2 der III. Serie:

Technisch wirthschaftliche Revolution der Gegenwart.

-

Von Max Schippel .

Preis pro Heft 15 Pf. Wiederverkäufern hoher Rabatt.

Serie komplet( 12 Seste) 2. Serie komplet a4 Sefto

Preis 1, Mark.

( 14 Preis 1,65 Mark.

Alle Bestellungen, Geldsendungen und eingeschriebene Brieft 1,00 adresire man: Herrn G. Link, Expedition der Berliner Arbeiter Bibliothek, Berlin SO. 26, Elisabeth- Ufer 55.

"

"

"

"

2,-

"

"

0,10

Brauer& Grützmann, Hauptgeschäft:

63, Andreas- Straße Nr. 63.

W. Gründel's Restaurant, Prima Weißbier 45 t. à 1/2 Ltr.

S., Dresdenerstraße 116.

M. 3,-. Zentral Brauerei Depot. 1036L] 63, Andreas- Straße 63.

Arbeitsnachweis u. Verkehr der Maler, Buchbinder, Schlosser, Töpfer, Drechsler, Sattler und Gärtner. 221L F

2 Billards, Vereinszimmer und Gaal Täglich: Frei- Concert

August Dieckmann. Schneider's Gesellschaftshaus Entree 30 Pf.( früher Neustädter Volksgarten) Benefiz für die Geschwister Grosser. 37/38 Proskauerstraße 37/38 Die Direktion: Hellmuth Peters. empfiehlt sich der geehrten Nachbar schaft sowie allen Vereinen zur gefälligen

Montag:

Aktien- Brauerei Friedrichshain Benutzung. Mehrere Vereinszimmer,

früher Lips' Brauerei am Königsthor. Concert.

ein grosser Saal und schattiger Garten,

fowie 2 verdeckte Kegelbahnen stehen zur Verfügung. Gr. Frühstücks, 1456b Bitherspiel lehrt Schneider, Man­Anfang 4 Uhr. Entree 30 Pfg. teuffelstr. 94, 2 Tr.

Seute: Vocal- u. Instrumental- mittags- u. Abendtisch.( 1052)

Maler.

Vereinigung deutscher Maler, Lachirer n. 1. w. Filiale I. S. Versammlung am Dienstag, den

15. d. M., Abends 81/2 Uhr, bei Gründel, Dresdenerstraße 116. 211/10 Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 13. Filial­

Sophabezüge angelegenheiten. 4. Verſchiedenes.

Reste von 4-12 Meter in Plüsch und Phantasiestoff, Damast, Rips.

Portièren, golddurchwirkt, Läuferstoffe in Jute und Wolle Reste von 4-15 Wetern, spottbillig.

Reste von 2-6 Fenstern.[ 1256L

Salonteppiche

mit fl. Webefehlern

à Stück 5, 6, 8, 10-20 m. reell gegen Nachnahme. Teppich- Weberei S. Unger,

Baarentatalog, reich illuftrict, franto,

Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen ersucht Der Vorstand. Achtung! Achtung!

Holzbearbeitungs- Waschinen­

Arbeiter!

Arbeitslose Kollegen werden ersucht, fich im Arbeitsnachweis, Mariannen­

Ufer 4, und Veteranenstr. 22, Wochen­tag Abends von 8-9 und Sonntag Vormittags von 9-10 zu melden. Es gilt 165/20 Der Vorstand.

stufnahme einer Statistit,

Aderſtr. 174,

Postfachschule

Berlin , Fehrbellinerne. 50.

Dir. Priewe, früh. Oberpoſt- Sefretär

J. Leute mit Volksschulbildung

10.

sicher z. Postgehilfen- Prüfung vorber Gr. Hamburgerstr. 18-19. Eig. Pensionat! Ab 1. Oktober;

1113L

Möbel, Spiegel and

Polsterwaaren. Gr. Lager, bill. Preise

eigener Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

Tenöre,

überhaupt stimmbegabte Herren, welche gewillt

find, einem Arbeiter- Gesangverein bei

werden von heute ab, Abend im Vereinslokal, Schönhauser aber nur an Privatleute, herrschaftl. ge- Allee 28 b. Kuhlmey, einzufinden.[ 1252L

459b Berlin S., 48. Oranienstraße 48. tragene Herrensachen billig verkauft. Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim a Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin SW ,, Beuthstraße 2

Hierzu zwei Beilagen

Bort

drauße

lauf de

wußten reichen lichen

Rampf

lich 3

fie d

der klei

Metall

bauer

-

-

pil

De

Die A

ein her mauert

er r

weltber fefte bi

der S nur des das L traft.

Redner

bugen

von de

jubelnd

Berban Sofort Arbeite fich mit

das so,

500 Fra Und ein Arbeiter

das Erg

Schneid

unglaub

Mailän

Zagen und Bo

Wi

über gea

Noch Ter

hat fich

mus

in

Bon t

hat ie

ober n

beiter,

del Boy

Arbeiter

felver L

haben, b

blatt bel

heit hat

Bet

Niederla Er beder

in der

Nothwen Arbeiter buftriefta

diefem

Gefühl

Arbeiter,