Mr. 290. down
Abonnements- Bedingungen:
Abonnements Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags: Nummer mit illuftrirter SonntagsBeilage, Die Neue Welt" 10 Pfg. PostAbonnement: 3,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post ZeitungsPreisliste für 1897 unter Br. 7487. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.
Erscheint täglich aufer Montags.
ald
jos sandlanted in 14. Jahrg.
Vorwärts
Ald
Berliner Volksblatt.
好:
Die Insertions- Gebühr
beträgt für die sechsgespaltene Kolonelgeile oder deren Raum 40 Bfg., für Bereins und Bersammlungs- Anzeigen, foivie Arbeitsmartt 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ift an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis& Uhr vormittags geöffnet.
Mernsprecher: Rmt 1, Mr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
9
Quiftung.
4,35.
Sonntag, den 12. Dezember 1897.
handeln.
"
Expedition: SW. 19, Beuth- Straße 3.
Kurz nach 3 Uhr ergriff Bebel das Wort, um dasselbe bis kurz vor 5 Uhr zu behalten. Den Inhalt der meisterhaften Ausführungen in einer kurzen Skizze auch nur andeutungsweise wiederzugeben, ist unmöglich. Der Redner begann damit, den Herrn Kriegsminister zu ersuchen, seinen Rath, die Ehre des Nebenmenschen so zu achten, wie man die eigene Ehre geachtet wissen will, auch dahin zu richten, daß Provokationen großer Parteien in Zukunft unterbleiben und dadurch nicht Gegenäußerungen veranlaßt werden, die dann schließlich vor den Strofrichter führen.
der Arbeiter ist der Gedanke ein Trost, daß das Schluß der Stellung zum Duell abhängig gemacht werde. Weiter hit sergebniß dieser Zerschmetterung der Arbeiterverbände" eine verwies der Minister auf die günstigen Erfolge des Jm Monat November gingen bei dem Unterzeichneten folgende Berschmetterung der Herrschaft des Kapitalismus sein wird.kaiserlichen Duellerlasses, indem seit demselben nur mehr zwei Parteibeiträge ein: Aehnlich läßt sich John Burns aus, der sich in Duelle unter Offizieren, und zwar in Stargard und Bremen , Altona , die Arbeiter der Fabrik H. P., Winklerplatz, 13,- hervorragender Weise an der Agitation für die Streifenden stattgefunden haben. Zu diesen gaben schwerste Verlegungen Aschersleben , v. d. Genossen durch Gr. 20,-. Berlin , Beiträge der betheiligt hat, indem er im ganzen Lande Dußende von Ver- der häuslichen Ehre Anlaß und für solche Fälle erscheint auch Wahlkreise: 2. Kr. 400,-( barunt. D. M. 20,-, Freund Bichelsberger sammlungen abhielt. Es wird immer klarer, schreibt Burns dem Minister das Duell die einzig mögliche Form der Genug 3. G. 2. 6,-, Dampfbahn Steglih 8,-, Uebersch. v. Wahr. Jak." in einem Briefe an Daily Chronicle", daß es den Unter- thuung. 2orin die Genugthuung bestehe, wenn der Schänder 8,52). 3. Kr. 900,-( darunter S. T. 23. 35,-, aus Stephan's nehmern darum zu thun ist, die Gewerkschaften völlig lahm zu der häuslichen Ehre dem Geschändeten ein Loch in den Leib Kreisen M. Rg. 50,-), 4. Kr. Süd- Ost 1000,-( darunter S.-D. 100,-). 6. Rr., Oranienburger Vorstadt und Wedding 1500,- legen. Den Despotismus in der englisch en schießt, darüber blieb Herr v. Goßler die Antwort schuldig. ( darunter G. G. 3,-, Jante Riegel 4,20, Polarlicht 2,20) Industrie einzuführen, so, wie er in Deutschland üblich, Für die Konservativen nahm heute Herr v. Leipziger 6. Kr., Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen 300,-6. Kr., wo der Unternehmer allein zu bestimmen hat, unter welchen das Wort. Derselbe begann seine Rede mit einem Esels Echönhauser Borstadt 300,-( darunter vom plattdeutschen Umständen gearbeitet werden soll, das ist ihr Endziel. fußtritt für den Grafen Caprivi, welcher es nicht verstanden Genoffen Schulze, Marienburgerstr. 20,-, alter Genoffe, Buchholzer. Dies zu verhindern haben die Maschinenbauer den Kampf auf habe, das Bismarck 'sche Erbe zu erhalten, und mit einem Lob ftraße 1,-. Null ouvert 6,-.) Berlin , diverse Beiträge: genommen und seit 6 Monaten mit bewundernswerther Aus- auf die neueste Regierung und ihre Erfolge in Harti und P. S. 50,-. 2. 28. 50,- E. G. 5, Dr. 2. 21. 50,- dauer und Opfermuth geführt. China . Sonft trug der Herr nur agrarische Gemeinpläge vor, 21. R. 40,-. Rothe Buchbinder, Grünstr. 5,-. Vergolder, Wrangelstraße 5,-. Machetes Die Frage, ob die Arbeiter den Kampf werden weiter worunter besonders die Doppelwährung einen breiten Raum Machetes 5,-. Bon Mitgliedern der führen können, ist lediglich eine Frage des Geldes. einnahm. U.= Dr. Oftober November 10,30. M Fr. Engels 4,-. Ge burtstags Feier 1,25. Moabiter Wird ihnen das in genügender Menge zur Verfügung stehen? Geburtstags KI. 47 Arbeiter von Schufter u. Bär 13,45. Aus Dessaut 1,50. Ueber: Diese Frage glaubt Burns bejahen zu können, wenn nur schuß einer Kranzspende-, 60. Bamberg , Jäcklein Rohrbach 5,- alle Arbeiter ihre Pflicht thun, wie ein Theil sie Bonn 21,33. Bernburg 10,-. Bochum , d. d. Bertrauensmann 50,- bisher schon erfüllt hat. Die geplante Konferenz sämmt Bern, P. 2. 50,-. Cottbus , S. 10,-. Dresden- Altstadt, 5. fächlicher Gewerkschaften Großbritanniens sei fifcher Reichstags: Wahlkreis 500, Ernftthal in Sachsen , nothwendig, aber diese lasse sich nicht schnell genug zusammenG. B. anläßlich seines fünfzigjährigen Ehejubiläums 15,- bringen. Erfurt 50,-. Falkenberg( Oberschl.) 2,-. Freiburg , v. badischen Ge Die einzelnen Gewerkschaften müßten sofort noffen 10,-. Grimma , von Lederarbeitern 5,-. Greiz und Umgegend, von Genossen 50,-. Gießen , E. K. 5,-. Gera ( Reuß) 50,- „ Eehen die Unternehmer," so schließt Burns, daß die Hamburg , S. K. Immobr v. 1896 20,-. Hamburg , Elise Averdicftr. gesammte Arbeiterschaft hinter den Kämpfenden steht, so ist es 5,50. Hamburg , 2. Kr. C. Tm. 10,-. Hamburg , Oskar 3,-. Hastedt, immerhin noch möglich, daß sie einlenten. Für die Unterstützung der Landwirthschaft erklärte sich von Genoffen 10,-. Hamburg , Holzauktion, Bremerfir. 9, 4,05. Sie flüßen sich weniger auf ihre eigene Kraft, als auf Bebel namens der Partei bereit, soweit dieselbe ohne Schädi A. T. N. 74. Bezirk 10,-, Th. Horn 14,25, Sa. 28,30. Hannover die vermeintliche Schwäche der Arbeiter." gung der Konsumenten möglich sei. Unser Redner wies daun 1000,-. Jena , von Genossen zur Beruhigung d.„ Kreuz- Zeitung " 20,-. Das Generalsekretariat der Maschinen auf den Umfall des Zentrums in der Flottenfrage hin und Lüdenscheid , W. A. A 8,65. München , Waldläufer 5.- Memel , bauer hat bereits an alle Vorstände der Gewerkschaften hob hervor, daß der Flottenbewilligungseifer der Bourgeoisie von Genoffen 10,-. Mülhausen i. E., gesammelt von Genoffen im Englands und zum theil des Auslandes ein Rundschreiben er sich nur daraus erkläre, daß die herrschenden Klassen es bisher Lurhof 4,-. Marburg a. 2., ein Ginfamer 10,-. Mannheim , von laffen, in welchem es unter voller Anerkennung der bisher verstanden haben, die Kosten von sich ab und auf die Schultern den Genossen 50,- Mittweida , Von ben Genossen 15,- Magdeburg - Budau, Rn. 3, Negichkan, verbrannte Dede 3, geleisteten Hilfe um weitere und noch ausgiebigere der Maffen zu legen, Müßten unsere Bourgeois, statt Nieder- Zwönitz( 19. fächf. Reichstags- Wahlkreis) von Genossen 3,20. Unterstübung ersucht. Es heißt darin, daß die Arbeiter in patriotischen Redensarten zu machen, einmal die Oranienburg , Lederarbeiter 10,- Oberlangenbielau, von Arbeitern entschlossen seien, weiter zu kämpfen, selbst, wenn ihre Unter Rosten für das Heer und die Marine aufbringen, aus dem Gulengebirge 100, Dfthavelländischer Wahlkreis 100,-ftigung etwas herabgesetzt werden müßte. Alle Gewerkschaften dem Militarismus entstünde in jenen Kreisen eine Gegnerschaft, Offenburg i. B., von vier kleinen Sozzen am Niklaus abend 3,35. müßten hier zusammenstehen; es sei nicht mehr eine Sache die weit über die Opposition der Sozialdemokratie hinansPlauen i. B, von Genoffen 100,- Rostock , von den Genoffen 200,- der Waschinenbauer, sondern eine gemeinsame Sache der geginge. Bebel führte dann die Biffern für die Wehrlaften Remscheid , von zwei Metallarbeiterit A. S. 3,-, Donnertiebla mm ten Arbeiterschaft. 10,-. Sa. 13,- uhla 40,-. Rudolstadt , Glanzgold-, 51. vor zehn Jahren und heute an, um zu zeigen, in welch' rapider Rawitsch 20,- Ronsdorf , durch den Vertrauensmann 20,- Die öffentliche Meinung in England ist nach dem Weise sie gewachsen sind. Er erwähnte dann bie fortgesetzten Schwelm 100,-. Schöneberg , rother Fuhrmann 3,-. Schöneberg , Bekanntwerden der von den Unternehmern gestellten Be- Umwälzungen in der Wehr- und Waffentechuit, durch welche Bau, Erd- u. gewerbliche Hilfsarbeiter 15,-. Saarabien, ausdingungen noch mehr zu gunsten der Arbeiter umgeschlagen. immer neue Kosten und Ausgaben erstehen werden. dem Königreich Stumm 10,-. Seesen , von organisirten Genoffen Die Parlamentsmitglieder Sir Frederick Mazzin und Sir Ein Zwischenruf, daß der Schiffban 2c. doch zur Arbeiter15,- Schönwalde i. M., Frisch auf! 35,55. Schwerin a. W., von Edward Clarke haben in unzweideutiger Weise ihrem Miß beschäftigung diene, gab unserem Genoffen Anlaß zu ungemein Genoffen 3,85. Velbert , v. d. Genossen 50,-. Weida , rothe Hochzeit fallen über die Haltung der Unternehmer Ausdruck verliehen. interessanten Ausführungen über produttive und unproduktive 2,50. Württemberg 50,-. 3wickau, 18. fächf. Wahltr. 200,-. Lujo Brentano's Brief an die Streifenden, den wir Ausgaben. Wolle man die Arbeiter beschäftigen, so gebe es quittirten 300,- befinden sich folgende Einzelbeiträge: Rothe Kind Eindruck hervorgerufen. Unter den in der Nr. 264 des" Vorwärts" aus Crimmitschau gestern im Auszuge wiedergaben, hat in England einen guten eine Unmasse der nothwendigsten Bedürfnisse zu befriedigen, taufe P. S. d. S. 1,50. D3. G. Garderobe" 1,-... B. 5,-. Von großer Bedeutung für die wodurch die Noth und das Elend von Millionen gehoben B. Uebersch. v. Fäßchen 1,-. G. F. 1,-. R. R. 1,-. Rothe Kämpfenden ist ferner die glückliche Wendung, welche der werden fönnte. Für solche kultur - fördernde Zwecke sei aber Hochzeit v. Ds. B. 3,15. Konflikt in der Baumwoll Industrie und derjenige der kein Geld da. Zur Ausstellung einer werthvollen Bibliothek Eisenbahner genommen hat. Die zwei starken und reichen Ver- fehlen in Preußen 400 M., für unproduktive Militär- und bände der Eisenbahner und der Baumwollspinner werden mit Flottenausgaben werden aber hunderte von Millionen ihren Zuschüssen nun nicht mehr geizen. flüssig gemacht. Ju 1200 preußischen Schulen müsse
〃
Skreik.
Was die deutsche Arbeiterschaft anlangt, so hat dieselbe ein Lehrer mehr als 80 Kinder unterrichten, während den Maschinenbauern gegenüber ihr Solidaritäts gefühl in der Armce auf 9 Soldaten ein Unteroffizier und auf Bum englischen Maschinenbauer- in so großartiger Weise bekundet, daß wir kaum 25 Soldaten ein Offizier komme. nöthig haben, hier dazu noch besonders auffordern zu müssen. Tabei zeige der so gehäischelte Militarismus sein kulturDie deutschen Arbeiter werden begreifen, daß es jetzt feindliches Geficht überall. So sei in der Vorlage des Militär Unsere Genossin Eleanore Marr Aveling sendet uns gilt, die bedrohten Rechte der Arbeiter Strafprozesses nicht der Mensch, sondern nur der Soldat zum cine Betrachtung über den gegenwärtigen Stand des Streits, zu schützen. Die Gewerkschaftsbewegung in England, Wort gekommen. über seine Aussichten und Folgen. Sie knüpft an eine Unter dem klassischen Lande der Gewerkschaften, ruiniren, heißt auch Bebel kam im Anschluß an diese Ausführungen zu der redung an, die sie alsbald nach Abbruch der Konferenz mit der deutschen Gewerkschaftsbewegung schweren Schaden zufügen. Frage: wo die Einlösung des zweiten Bersprechens bezüglich Barnes, dem Leiter des Maschinenbauer Verbandes, ge- Die deutschen Arbeiter werden daher nicht aufhören, die des Vereinsrechtes bleibe? Ten Schluß der vorzüglichen Rebe habt hat. Auf die Frage: Was soll jetzt geschehen? erwidert tapferen Rämpfer zu unterstützen in ihrem eigenen bildefen Ausführungen über den Kampf und die Unterdrückung Barnes: Interesse. der Arbeiterorganisationen, die Zurückstanung der Sozialreform und die Begünstigung des Unternehmerthums auf Kosten der Arbeiterschaft. Tex Redner schloß unter lebhaftem Beifall unferer Frattion.
%
-
Politische Webersicht.
Unsere Leute werden die Bedingungen gewiß nicht annehmen. Reichthum und Hunger mögen uns schlagen, doch wir werden kämpfend fallen. Bernichten aber wird man uns nicht. Niemand fann unsere Bewegung auslöschen. Berlin , 11. Dezember. Wie die Rede auf den Bundesrathstisch gewirkt hatte, Mögen auch die einzelnen im Rampfe fallen. Wir sind aber Aus dem Neichstage. Es gab eine Zeit, wo man das beweist die Thatsache, daß troß der vorgerückten noch weit davon entfernt, geschlagen zu werden und wenn die den Etatrednern aus dem Zentrum mit gespannter Aufunerk Stunde sich vier Minister, darunter der Kanzler, englischen Arbeiter ferner uns zur Seite stehen, werden samkeit folgte, weil man aus deren Stellungnahme Schlüffe hinter einander zu Abwehrversuchen erhoben. Besonders Graf wir unser Biel doch noch erreichen. Unter keinen auf das Echicksal vorliegender wichtiger Vorlagen ziehen v. Posadowsky kündigte ein spezielles Eingehen auf die Umständen werden wir unsere Flagge streichen." tonnte. Diese Zeit ist vorbei, feit unter der glorreichen Bebel'schen Ausführungen in einer späteren Sigung an. Der Giebt es schon viel Elend unter Euch?" fragt unsere Führung des Herrn Dr. Lieber die Partei der Mitte mit Here Reichskanzler suchte die ersichtlich immer fataler Genossin weiter. ihrer oppositionellen Vergangenheit vollständig gebrochen hat. empfundene Busage bezüglich der Vereinsgesetz- Aenderung wegJa, sehr viel," erwiderte Barnes. Die Lage der Arbeiter Was die Zentrumsredner hente sagen und was die Presse zudenteln, er erreichte aber nur das eine, daß aufs neue bes ist schauberhaft. Aber ihr Verhalten ist ausgezeichuet. Der dieser Partei schreibt, ist gleichgiltig. Man weiß, daß stätigt wurde, daß für Minister und Diplomaten die Worte Winter ist schon eingezogen und die Kinder sind hungrig. das Gros der Partei jedesmal schließlich der Regierung zu nur da sind, um die Gedanken vorausgesetzt, daß sie solche Troßdem sind wir noch voller Kampfeslust, das melden Sie Willen sein wird. Unter dieser Empfindung. haben heute die haben zu verbergen. auch dem Vorwärts". Ausführungen des Herrn Frizen start gelitten. Derfelbe Montag, mittags 1 Uhr, Fortsetzung der Etatsdebatte. Dann sprach dieser Maun, dem jede Sentimentalität fern bemühte sich ersichtlich, im Gegensatz zu der Lieber'schen liegt, von der großartigen hochherzigen Hilfe, die ihnen aus Flottenrede, die schärfere Tonart zu martiren; er fand aber um den Vorwürfen entgegenzutreten, denen ihre Partei wegen Die Zentrums- Zeitungen haben alle Federn anzusetzen, allen Theilen der Welt, besonders aus Deutschland , geworden keinen Glauben dafür. Erwähnenswerth sind eigentlich nur ihrer Haltung zum Flottengesetz ausgesetzt ist. Dabei klingt sei, und Thränen traten ihm in die Augen und erstickten seine die Ausführungen des Redners über den Quellunfug in allerdings aus einigen Artikeln dieser Presse auch ein Kon Stimme. Wenn unsere Genossen es gehört und gesehen hätten, der Armee, durch welchen besonders den gläubigen vorsichtig verhaltener, aber doch deutlich bemerkbarer Un sie würden nicht wanken und ich weiß, sie werden es auch Katholiken der Eintritt in das Difizierkorps erschwert werde, zufriedenheit mit der taktischen Stellungnahme des Herrn nicht in der Unterstützung eines Rampfes, und die Erklärung, daß seine Partei für eine Vermehrung der Lieber. Bei der Wichtigkeit, welche das Zentrum für bie der ihr Kampf ist, der Kampf ihrer Klasse. indirekten Steuern unter feinen Umständen zu haben Entwickelung der Flottenfrage behalten wird ,, Und ich wiederhole nochmals: sei. Man wird gut thun, besonders die letzte Acnßerung fich gegeten, nic tas kauptorgan des linken Flügels der Partei, sei wied. Was auch der Ausgang sein möge, der Sozialismus vorzumerken. die Köln . Volksztg.", sich über den gegenwärtigen Gland der gewinnt in England. Tyers und Siemens wissen Der Kriegsminister v. Goßler suchte die Ducllschmerzen Frage ausläßt. Sie schreibt: nachtronforg nicht, wie geschäftig und erfolgreich sie dem Kapitalismus fein des Zentrums zu beruhigen, indem er bestritt, daß in Grab graben helfen. Jumitten all' dieser Qualen und Leiden einzelnen Regimentern der Eintritt in das Offizierkorps von
-
"
Daß nun die Vorlage, wie sie ist, für das Zentrum au nehmbar sei, hat auch Dr. Lieber nicht gefagt; im Gegentheil,