Einzelbild herunterladen
 

Türkei  . Konftantinopel, 14. Dezember. Infolge der neuen jung­fürlichen Unternehmungen ist ein sehr streng gehaltenes Frade des Sultans erlassen worden, welches allen türkischen Beamten Kon­stantinopels den Besuch öffentlicher Kaffeehäuser, Konzerte und Theater verbietet. Es soll hierdurch der Verkehr der türkischen Beamten mit Ausländern erschwert oder ganz verhindert werden. Konstantinopel  , 15. Dezember. Griechenland   ließ der Pforte ein Gesuch um Verlängerung des Termins für bie Ratifitation des Friedensvertrages

-

um einen

Monat überreichen. In diplomatischen Kreifen ist man hierüber fehr erstaunt; in den Kreisen der Pforte wird dieses Verlangen, welches in der Versammlung der Botschafter besprochen wird, für ungerecht

fertigt und unerfüllbar erklärt."

Asien  .

-Bom indifchen Striegsschauplage. Aus Raltutta wird heute gemeldet: An der Grenze hat wieder ein ernftes Gefecht ftattgefunden. Die Nachbut des vom General Weftmacott befehligten Buges wurde von Eingeborenen angegriffen; bei dem Kampfe wurden tödtet und verwundet.

nahme und Bestellung gewöhnlicher Packete an Sonn- und Feier­tagen fich auf Eilsendungen werde beschränken lassen. Nach dem Ergebnisse der Prüfung erscheint eine solche Beschränkung indeß nicht durchführbar.

Die Polirer der Nähmaschinenfabrit von Dietrich in Altem burg befinden sich wegen Lohndifferenten im Ausstand. in& an

Die Maurer in Landsberg   a. W. haben beschlossen, ihren Meistern einen Lohntarif zu unterbreiten. Verlangt wird eine zehn­flündige Arbeitszeit, Bezahlung der Ueberstunden mit 25 pet. und der Sonntagsarbeit mit 50 pet. Lohnzuschlag und Auszahlung des Lohnes auf der Baustelle. Einige andere Forderungen bezwecken die Beseitigung fanitärer Mißstände. Wahrscheinlich wird es im Frühjahr zum Ausstand tommen, da die Unternehmer den Forderungen sehr abgeneigt sind.

Die Erhöhung des Meistgebalts ber and briefträger hat sich deshalb als unthunlich erwiesen, weil die Aufbefferung der Besoldungen der Unterbeamten vorläufig als abgeschloffen zu betrachten ist, und die Zulaffung einer Aus nahme zu unabsehbaren Konsequenzen führen würde. Es sind umfangreiche Grmittelungen darüber angestellt worden, gängig ist. Die bezüglichen Ermittelungen sind noch nicht beendet. Zwickau   wurde eine Versammlung der Porzellandreher auf grund ob die Erhöhung des Maximalgewichts für einfache Briefe an Sächsische Versammlungsfreiheit. In Schabe wit bet Es ist beabsichtigt, einen Gesetzentwurf über Unfallversicherung der Gefangenen einzubringen, sobald anderweite Novellen zu den des§ 5 des sächsischen Bereinsgefeßes verboten, weil die Behörde annimmt, daß der Referent Redakteur Frehse in seinem bis­Unfallversicherungs- Gefeßen vorgelegt werden können. In betreff der Impffrage hat der Bundesrath den Reichskanzler herigen Auftreten zu Gesetzesübertretungen geneigt mache. Bisher ersucht, nach Benehmen mit den Bundesregierungen eine Kommission hat Frebse im Bezirt ungehindert reden können. Was die Behörde von Sachverständigen behuss der Berathung barüber zu berufen, ob zu dieser erleuchteten Erkenntniß auf einmal brachte, ist nicht zu und inwieweit etwa nach dem jegigen Stande der Wissenschaft und der enträthseln. auf dem Gebiete des Jmpfwesens gemachten praktischen Erfahrungen

Ausland.

auf englischer Seite vier Offiziere und 40 Mann ge- eine Revision oder Ergänzung der zum Vollzuge des Impfgefeßes Die englischen Maschinenbauer haben, wie nicht anders

-

Amerika  .

ergangenen Bestimmungen angezeigt erscheint. Die Einleitungen be- zu erwarten, die Bedingungen der Unternehmer mit über­hufs Berufung dieser Kommission sind getroffen. wältigender Majorität abgelehnt. Für die Annahme fanden sich Washington  , 14. Dezember. Die republikanischen Mitglieder Die Forderung, daß die Wahlkommissarien teine amtlichen Er- nur 530 Stimmen, dagegen wurden 53,418 Stimmen abgegeben; bes Budgets und Finanz- Ausschusses für Mittel und Wege sind darin hebungen über die politische Parteistellung der zur Wahl gestellten taum 1 Prozent der Abstimmenden erklärten sich also für die Vor­einig, teine Aenderung in den Boll- Beftimmungen der Dingley- Bill und gewählten Randidaten anstellen sollen, wird mit der Bemerkung schläge. in der gegenwärtigen Session einzuführen; sie sind der Ansicht, daß abgelehnt, daß nach einer von jeher bestandenen Einrichtung die Wahl- Die Ronferenzen haben am Dienstag im Westminster Palace  man an dem Tarif nicht herumbessern dürfe.- tommiffare in den, den Landesregierungen und den betheiligten Reichs Hotel" zu London   wieder begonnen. Einer Wolff'schen Depesche etwas versöhn­-Einfuhr amerikanischer Pferde nach Deutsch- behörden( Reichsamt des Junern und kaiserl. Statistisches Amt) über zufolge follen die Arbeitgeber von einem Trifft dies zu, dann dürfte Tand. In London   ist eine aus drei Personen bestehende Kom- das Ergebniß der Reichstagswahlen zu erstattenden Anzeigen u. a. licheren Geifte durchdrungen sein. mission des Ackerbauminifteriums der Vereinigten Staaten   einge- auch die Parteistellung des Gewählten und den Haupt- Gegenfandidaten es lediglich dem Eingreifen der öffentlichen Meinung und der troffen, welche in den verschiedenen Ländern Europas   und besonders anzugeben haben. Schon im Interesse der Vollständigkeit der Wahl- tampfesfreudigen Haltung der Arbeiter, wie sie in den Abstimmungen in Deutschland   Ermittelungen über den Bedarf an Kavalleriepferden statistiken, welche dem Reichstag unter Angabe der auf die einzelnen zu Tage tritt, zu banken sein. Die Verhandlungen würden voraus­anstellen soll. Die nordamerikanische Regierung beabsichtigt von Parteigruppen entfallenden Stimmenzahl periodisch vorgelegt werden, ichtlich bis Ende der Woche dauern. Juwieweit diese Meldungen Staats wegen die Bucht aller derjenigen Pferderaffen zu unterstützen, fann auf jene Einrichtung nicht verzichtet werden, und es wird sich bestätigen werden, bleibt abzuwarten, sicher ist, daß in London  welche in Deutschland  , Frankreich   und England im Heeresdienst ge- angenommen, daß auch dem Beschlusse des Reichstages eine solche allgemein erwartet wurde, die Verhandlungen würden nur von sehr braucht werden. Die Kommission wird Ende Januar in Deutschland   Absicht nicht zu grunde liegt. Eine Borschrift, wonach die turzer Dauer sein, da beide Theile fest entschlossen waren, von ihrem eintreffen und eine mehrmonatliche Studienreise durch alle Theile des Parteistellung des gewählten Abgeordneten auch in die su ben früheren Standpunkte doch nicht abzugeben. Der Daily Chronicle" Reiches unternehment. Wahlaften gelangende polizeiliche Anzeige über die Wählbarkeit des zufolge foll bei einer größeren Anzahl Firmen die Absicht bestehen, selben aufzunehmen ist, besteht nicht. nach Abbruch der Verhandlungen weitere Aussperrungen vorzus Die Resolution gegen das Duellwesen hat der Bundesrath nehmen. Dem Generalsekretariat der Maschinenbauer sind dem Reichsfangler überwiesen. Darauf find die Bestimmungen wieder eine Anzahl Buschriften von anderen Gewerkschaften vom 1. Januar d. I. zur Ergänzung der Einführungsordre zu zugegangen, in denen größere Unterstützungen zugesichert werden. der Verordnung über die Ehrengerichte der Offiziere im preußischen Die Stucateure, die bereits feit 12 Wochen pro Woche 3 Pence zum Weiter ist seitens Unterstüßungsfonds der Maschinenbauer zahlen, theilen mit, daß sie Heere vom 2. Mai 1874 erlassen worden. des königlich preußischen Justizministers an die Beamten der Staats- diese Beiträge auf 6 Pence pro Mann und Woche erhöht haben. anwaltschaft unter dem 16. November d. J. eine Verfügung über Mr. Burt, Mitglied des Parlaments, schreibt, daß die durch ihn Die strafgerichtliche Behandlung der Duellvergehen und der Beleidi- vertretene Union der Northumberland  - Bergleute ihre wöchentlichen gungen gerichtet worden, welche den außerpreußischen Bundes- Buschüsse erhöhen werde; dasselbe stellt die Vereinigung der Typo­regierungen mit dem Anheimftellen eines entsprechenden Vorgehens graphen in Aussicht.. mitgetheilt worden ist.

Parlamentarisches.

Der Seniorenkonvent des Reichstages trat heute nach der Blenarsizung zufammen und machte sich dahin schlüffig, daß nach Erledigung der ersten Lesung der Militär- Strafprozeß- Ordnung die Ferien beginnen sollen. Wlan bofft Freitag, spätestens Sonnabend diefe Vorlage an eine besondere Kommission zu verweisen. Die erste Sigung im neuen Jahre wird auf den 11. Januar anberaumt. Zur Verhandlung foll alsdann die Novelle zur Sivil prozeß Ordnung gestellt werden.

Das Zentrum hat dem Reichstag einen Antrag betreffe Ab änderung der Konkursordnung zugehen lassen. Derfelbe gleicht den Beschlüssen der 10. Kommission der 2. Seffion der neunten Legislaturperiode( 98/84) fast völlig.

Partei- Nachrichten.

=

theilung des 1. Stadtverordneten- Wahlbezirks vorzunehmen war, der nationalliberale Kandidat Dr. Nebelung mit 1272 Stimmen über den Zentrumskandidaten und bisherigen Stadtverordneten Dr. Bid boff gestegt. Letterer, für dessen Wabl bekanntlich auch das sozial­demokratische Wahlkomitee eingetreten war, erhielt 1180 Stimmen. stock

Poftabonnement von 1,20 Mt. vierteljährlich auf 95 Bf. herabgefeßt, Die ,, Mecklenburgische Volkszeitung" in Rost od bat das damit die ländlichen Arbeiter, die an die Poft 25 Pf. Bestellgeld be zahlen müssen, das Blatt ebenso billig frei ins Haus geliefert be­kommen, wie die städtischen Arbeiter.

-

Verschiedene englische   Eisenbahn- Gesellschaften haben, wie bürgerliche Blätter melden, ihren Angestellten freiwillig Bugeständnisse eingeräumt. So follen auf der Midlandbahn alle in Tunnels bes schäftigten Arbeiter fortan nur 5012 Stunden die Woche im ganzen Jahre arbeiten. Denjenigen Angestellten, die von ihrem Wohnort entfernt arbeiten müssen, soll die Zeit vergütet werden, die von ihrer Abfahrt von der Eisenbahnstation bis nach ihrem Bestimmungsort verrinnt, und das sowohl für Hinfahrt, wie Rückfahrt. Alle Angestellten, die von ihrem Wohnfiß entfernt wohnen müssen, sollen 1 Schilling die Nacht erhalten. Allen Maschinisten soll am Sonntag 91/2 Stunden Arbeit als anderthalber Arbeitstag angerechnet werden; die Zeit für Mahl­South Western Eisenbahngesellschaft hat eine gange Anzahl Bu geständnisse gemacht. Nach dem 1. Januar t. I. sollen alle An­gestellten ohne Unterschied Sondervergütung für Sonntagsarbeit er­balten. Die London  , Brighton   u. South Goaft- Eisenbahngesellschaft will ihren Lokomotivführern und Heizern Erleichterungen ver­Sozialreform? schaffen. Und was geschieht für die Eisenbahner im Staate ber

6

Boziales.

Die Budgetkommiffion hat in threr geftrigen Sitzung be­schlossen, die Berathung des Marinegefeges zurüc sustellen und zunächst die Etatsberathung vorzu nehmen. Von Seiten der Flottenheißsporne war beantragt, die Marinevorlage zuerst in Angriff zu nehmen, weil diefelbe im Mittel­punkt des politischen Interesses stehe und auch auf die Feststellung des Etats erheblichen Einfluß ausübe. Gegen diese Auffassung, die von den Konservativen beider Richtungen und den Nationalliberalen vertreten wurde, wandten sich die Vertreter des Zentrums sowie die In Haftedt, einem bremischen Dorfe, eroberte die Sozialbemo Freifinnigen und Sozialdemokraten unter Betonung der Noth- tratie bei den Wahlen zum Gemeinde Ausschuß abermals wendigkeit, die eingehende und gründliche Prüfung des Etats ein Mandat, so daß wir nun 9 Vertreter haben, und zwar 6 Miether nicht unter ber, voraussichtlich fehr lange dauernden und 8 Eigenthümer. Rommiffionsberathung über das Marinegefet leiden zu laffen. Die In Dortmund   hat bei der Stich wahl, die in der 3. Abzeiten soll jedoch nicht darunter fallen. Auch die London   und überwiegende Majorität der Rommission entschied sich dafür, die Etatsberathung vorweg zu nehmen. Die Vertheilung der Referate für die Kommiffion wurde in fiblicher Weise vorgenommen. Die nächfte Sigung ber Rommission findet am 12. Januar, vor mittags 10 Uhr, statt. Auf die Tagesordnung sind die Etats des Reichetanglers, der Reichskanzlei und des Reichsamts des Junern gefeßt. Bu Referenten wurden bestellt für die Etats des Reichs langlers die Herren Baffermann und Frefe, für das Auswärtige Amt Prinz Arenberg und Dr. Haffe, für das Reichsamt des Junern v. Leipziger   und Singer, für das Reichsheer Graf Noon und Freiherr   v. Hertling, für das Extra- Ordinarium des Militäretats Die Dresdener Bäcker Junung hatte, wie wir seinerzeit Gröber und v. Massow, für den Marine- Etat und das Flottengefeß organ der italienischen Sozialdemokratie, hat mit der Nummer vom Personal, gleichviel, ob es einer freien Hilfskaffe angehörte oder nicht, Aus Italien  . Lotta di Glaffe", das bisherige Bentral mittheilten, ibre Mitglieder durch Statut verpflichtet, ihr ganzes Dr. Lieber und v. Leipziger, für die Eisenbahnen Galler, für Bölle 12. b. M. aufgehört, als solches zu erscheinen. Das Blait besteht in der Innungs Strantenkaffe zu versichern. Die Kreishauptmann­und Verbrauchssteuern Dr. Paasche und Dr. Müller Sagan, für weiter als Organ der Parteigenossen von Stadt und Provinz Mai- schaft hatte diese dem Gesez widersprechende Bestimmung des Statuts Poft- und Telegraphenverwaltung Dr. Paasche und Dr. Lingens, für land. Durch den Beschluß des Kongresses in Bologna   ist der in genehmigt! Die freie Hilfskaffe der Bäcker beschwerte sich beim den Reichs- Jnvalidenfonds und die Allgemeine Finanzverwaltung Rom erscheinende Avanti" zum Bentralorgan erklärt. Müller- Fulda. Ministerium; erst nach 24 Wochen traf der selbstverständliche Ju der Reichstagskommiffion für das Gesetz über die An= Polizeiliches, Gerichtliches 2c. Bescheid ein, daß die erwähnte Bestimmung des Innungs­gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit Wegen Beleidigung der Nürnberger Gemeindekollegien ift Statuts ungefeßlich fei und man ber Innung auf­wurde heute zunächst der zweite Abschnitt, Vormundschaftssachen, unfer alter Parteigenoffe Redakteur Gabriel Löwenstein   in gegeben habe, das Statut zu ändern. Die Jnnung hat erledigt. Dem§ 56 wurde auf Antrag des Abg. v. Buchta( f.) Fürth   vom Schwurgericht zu 21/2 Monaten verurtheilt. Er wird nun die Alenderung in folgender Weise vorgenommen: folgender Absatz angefügt: Die Beschwerde steht in den die Sorge diese Strafe demnächst antreten müssen, da das Reichsgericht feine Die Junungsmitglieder sind verpflichtet, nur solches Personal ein­für die Person des Kindes oder des Mündels betreffenden An- Revision verworfen hat. Möge das Bewußtsein, daß er die Sym- zustellen, welches einer nach§ 75 des Krankenversicherungs- Gesetzes gelegenheiten jebem au, der ein berechtigtes Juteresse hat, diese pathien der deutschen Sozialdemokratie für sich hat, thm über das in der Fassung vom 10. April 1892 zu beurtheilenden freien Hilfs Angelegenheiten wahrzunehmen." Alsdann wurde der dritte Ab- Mühsal des Kerkerlebens hinweghelfen. taffe nicht angehört, ferner denjenigen wieder zu fündigen, welche schnitt, Annahme an Rindesstatt, unverändert genehmigt und ebenso Ferner verwarf das Reichsgericht die Revision, die Redakteur nach dem Dienstantritt einer solchen Raffe beitreten und infolge ber vierte Abschnitt, Personenstand. Es folgte der fünfte Abschnitt, Bahle von der Magdeburger Volksstimme gegen deffen aus der Junungs- Krankenkasse auszuscheiden verlangen." Nachlaß- und Theilungsfachen. Hier wurde auf Antrag des Abg ein Erkenntniß des dortigen Landgerichts eingelegt hatte, das ibn Die Kreishauptmannschaft hat diesen ausdrücklichen v. Euny( natl.) folgender neue§ 70a eingefügt: Das Nachlaßwegen Beleidigung des preußischen Staatsministeriums zu 500 M Bontott der Mitglieder der freien Hilfstaffen gefet tann im Falle des§ 2259 Abs. 1 des B.-G.-B. den Besitzer Geldstrafe verurtheilte. genehmigt. Sie meint vielleicht, daß in Sachsen   der Boykott von hes Testaments durch Ordnungsstrafen zur Ablieferung anhalten. Er Gegen den Redakteur der Pfälzischen Post" in Arbeitern durch die Unternehmer selbst dann kein fann nöthigenfalls zur Leistung des Offenbarungseides angehalten udwigshafen, Dito Bielowsti, hatte wegen Mit grober Unfug fet, wenn es sich darum handelt, den Ars werden." Im übrigen blieb der ganze Abschnitt unverändert, ebenso theilungen über die Behandlung eines tranten Soldaten der Assistenz- beitern reichsgefeßlich gewährleistete Rechte zu ber folgende, Schiffspfandrecht, bis§ 120. arzt Dr. Heinrich Schmitt vom 2. Pionier- Bataillon Privat neb men, was in dem vorliegenden Falle Absicht der Bäcker- Junung Dem Reichstage tft eine Uebersicht der vom Bunde 3- Beleidigungsklage angestrengt, desgleichen das Stadtraths- Mitglied ist. Ob das Ministerium, deffen Entscheid von der geschädigten rathe gefaßten Entschließungen auf Beschlüsse Liebe" die Leviten gelesen worden waren. Daniel Herbel in Speyer  , dem in punto der freien Arbeiterklasse abermals angerufen ist, die Beschwerdeführer wieder des Reichstag& aus früheren Seffionen zugegangen. Derselben famen vor dem Schöffengericht in Speyer   zur Verhandlung. Die Die beiden Klagen 24 Woch en lang auf Antwort warten lassen wird? entnehmen wir die folgenden Mittheilungen: Arbeiterrisiko. Von den bei der Grubenkatastrophe in Den Reichstags Beschlüssen wegen der Abänderung Elfaß: Bielowsti nahm die gegen den Kläger gerichteten Vorwürfe, die auffinden sich noch 23 in ärztlicher Behandlung. Die Aerzte hoffen, sie Klage des Assistenzarztes Dr. Schmitt endete mit einem Vergleich; Frankenholz in der Rheinpfalz verunglückten Berglenten bes Lothringischer Geseze, wegen Abänderung des Wahlgesezes und wegen der Gewährung von Diäten falscher Information beruhten, zurück und erklärte sich zur Zahlung fämmtlich am Leben zu erhalten, wenn auch einzelne als bedauerns­für die Reichstags- Mitglieder hat der Bundesrath seine zweiten Sache erkannte das Gericht auf Freisprechung Zielowsti's auf dem Flög 10 der Sohle 7, wo das schlagende Wetter seine Ber­der Kosten und zur Publikation des Vergleichs bereit. In der werthe Krüppel. Die Zahl der Todten beträgt jetzt 48. Die Arbeiten Bustimmung versagt. Desgleichen ist wiederum beschlossen worden, der Resolution und bürdete dem Stadtrathsmitglied Herbel- alle Roften auf, weil beerungen anrichtete, find wieder aufgenommen worden. Ueber das Desgleichen ist wiederum beschlossen worden, der Refolutiones wegen Einführung eines Schutzzolles auf Quebrachoholz keine Folge es die vom Beklagten aufgestellten Behauptungen als erwiesen er Resultat der eingeleiteten Untersuchung verlautet, wie die Münch. zu geben. In betreff des Reichstags- Beschlusses achtete. wegen Aufhebung des§ 2 des Jesuitengesezes steht die Beschlußfassung des Bundesrathes

noch aus.

V

Bezüglich der Beschränkung des Bolltrebits bei der Einfuhr von Getreide und Mühlenfabrikaten find die Erörterungen noch nicht abgeschlossen.

"

"

Gewerkschaftliches.

Deutsches Reich  .

"

Post" mittheilt, noch immer nichts bestimmtes. Ob der Schuldige diesmal gefunden wird, bleibt abzuwarten.

Auf der Kötschauer Grube bei Lützen   wurde durch herabs stürzendes Erdreich ein Bergmann getödtet und ein anderer schwer

Unternehmer- Verbände.

verlegt. Bei der Gewerbegerichtswahl in Fena fiegte in der Klaffe der Arbeitnehmer das Gewerkschaftstartell mit großer Majorität. Bu der Forderung wirksamer Durchführung der SS 120a bis Leipzig  , ist in vergangener Woche als beendet erklärt worden. Der Streit in der Kammgarufpinnerei zu Gaussch 120c der Gewerbe- Ordnung( Schuß der Gesundheit und Sittlichkeit) Wie mitgetheilt wird, find aber fämmtliche Abmachungen, die zwischen Schwarzwälder Uhrenfabrik Gebr. Junghaus in Schram. Der Zentralverband deutscher Uhrengrossisten hat die und der Ausdehnung der§§ 135-139b( Schutz der jugendlichen dem Vorstand des Leipziger   Gewerkschaftstartells und der Direktion berg veranlaßt, zwei gefeßlich geschützte Wecker in Deutschland  und weiblichen Arbeiter) auf die Hausindustrie ist bemerkt: Der Bundesrath hat die Angelegenheit dem Reichskanzler über der Baußscher Spinneret getroffen wurden, von lekterer bisher vorerst nur an Uhrmacher zu einem einheitlichen Preis zu liefern, wiesen. Inzwischen sind die Bekanntmachungen vom 2. Februar ist ein ganz beträchtlicher Theil der Arbeiter noch nicht wieder ein halb einer gewissen Preisgrenze zu verkaufen. Der Zweck dieser unbeachtet geblieben. Alles blieb nach dem Streit beim alten. Auch wogegen die Uhrmacher gehalten sein sollen, diese Wecker nur inner und 31. Juli 1897, betreffend die Einrichtung und den Betrieb gestellt worden. Obwohl die Direktion dem Kartellvorstand ver- Vereinbarung soll sein, den Uhrmachern den Waarenhäusern und von Anlagen zur Herstellung von Alkali Chromaten sowie prach, feine fremden Arbeiter einzustellen, bis fämmtliche Aus Versandtgeschäften gegenüber ein Monopol zu schaffen und gleich von Buchdruckereien und Schriftgießereien ergangen. gienische Arbeiterschuh Vorschriften für eine auswärts eingestellt. Angesichts diefes Verhaltens ist es im Intereffe der die vor ähnlichen Fabrikaten gewisse Vorzüge besigen sollen, be tändigen wieder beschäftigt feien, hat sie doch wieder Spinner von zeitig zu verhüten, daß sich die Schleuderkonkurrenz dieser Artikel, Reihe weiterer Gewerbezweige find in Wor= bereitung. Mit der Ausdehnung der§§ 135 bis 189 der Arbeiter geboten, den Zuzug von Textilarbeitern nach Gaußsch streng Gewerbe- Ordnung auf grund des§ 154 2bf. 4 a. a. D. ist durch den Erlaß der Verordnung über die Werkstätten der Kleider- und Wäschekonfektion vom 31. Mai 1897 begonnen.

-

$

=

Wegen der Sicherung der Forderungen der Bauhandwerker find bie Erörterungen noch nicht abgeschloffen. Wegen der Reform der Eisenbahn- Tarife find Verhandlungen mit den meistbetheiligten Bundesregierungen eingeleitet. Ein Gefeßentwurf über die Regelung der Vorspann- Vergütungs­fäße ist in der Vorbereitung begriffen.

zu vermeiden.

wegen Lobnabzüge in Höhe von 10 pt. die Arbeit niedergelegt. Ju Speyer haben 50 Steinarbeiter auf dem Bau der Kirche

mächtigt.

den Kreisen der Kleineisenindustrie ist eine Bewegung zur Schaffung Verbandsbildung im westfälischen Kleineifengewerbe. In einer Interessenvertretung im Werke. Unmittelbare Veranlassung Der Textilarbeiter- Streik in Meerane   dauert bereits die dazu bat der Umstand geboten, daß für den Zollbeirath Unter­dritte Woche, ohne daß von den Streifenden jemand wankend ges richtungsstoff gesammelt werden muß. Eine größere Anzahl der bes worden wäre. Vor einigen Tagen hatte der Gewerbe- Juspektor aus deutendsten Firmen von Sagen und Umgegend ladet sur Gründung Zwickau   mit dem Streitfomitee eine Besprechung, die aber erfolglos eines Verbandes der märkischen Kleineisenindustrie ein, der sich dann verlief, somit wird der Streit fortgefeßt. nicht nur mit der erwähnten Frage der Handelsverträge befassen soll, Die Kohlenarbeiter der Firma Kraus und Bühler in sondern mit allen Gegenständen, die für diesen Erwerbszweig von mann beim haben die Arbeit eingestellt, weil sechs ihrer Kollegen Bedeutung sind, wie z. B. Versicherungswesen, Bahlungswesen, Ver­dingungen, Tarife und dergleichen mebr.

Es hat eine erneute eingehende Prüfung unter Betheiligung aller Ober- Postdirektionen darüber stattgefunden, ob und wie die An- gemaßregelt wurden.