Nr. 9.
Die Gleichheit
12. Jahrgang.
Zeitschrift für die Intereffen der Arbeiterinnen.
Die ,, Gleichheit" erscheint alle 14 Tage einmal. Preis der Nummer 10 Pfennig, durch die Post( eingetragen unter Nr. 3051) vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pf.; unter Kreuzband 85 Pf. Jahres- Abonnement Mt. 2.60.
Mittwoch den 23. April 1902.
-
Zur Maifeier.
-
-
Buschriften an die Redaktion der Gleichheit" sind zu richten an Frau Klara Bettin( 8undel), Stuttgart , BlumenStraße 34, III. Die Expedition befindet sich in Stuttgart , Furthbach- Straße 12.
Warum fordern wir den Achtstundentag?
-
Inhalts- Verzeichniß. Völkermai. Gedicht von Clara Müller . das Arbeiterinnenschutzgesetz in Italien . Von Dr. Robert Michels . Schutz den Schwangeren und Wöchnerinnen! Von a. br. Arbeiterinnen im Kampfe. Feuilleton: Frau Rath Goethe. Von Manfred Wittich.( Fortsetzung.) Frauenbewegung. - Quittung.
-
-
ONEMONONEMONG Völkermai. OLE
Völkerfeier, du Maientag! Ziehet hinaus in den grünenden Hag, Jauchzet hinein in die leuchtende Welt Rothe Blumen blühen im Feld.
Rothe Schleifen auf Eurem Hut, Cief im Herzen die rothe Gluth; Roth der Nacken vom Sklavenjoch... Meine Brüder, und doch und doch!
-
Doch ein Arm, der die Kette bricht, Doch ein morgen voll Duft und Licht, Doch ein Cag voller Maienglanz... Auf, Ihr Brüder, zu Spiel und Canz!
-
All' die Lasten, die Euch gedrückt, In die Schatten der Nacht entrückt, All' die Sorge, die Euch umspann, Brüder, kümmert sie heut' den Mann?
Don Clara müller.
Schwestern, kümmert sie heut' das Weib, Das mit dem manne ein Herz und Leib? Euren Säugling an voller Brust Lacht Ihr selber wie Maienlust,
Haltet die Zukunft weich und warm Jhr im schützenden Mutterarm! Eh' die athmende Kraft verglüht, Schaffet, dass ihr der Weltmai blüht!
Dass die Knechtschaft für Euer Kind Wie eine Woge der See zerrinnt, Dass sie Euch dünke ein Wintertraum Einst unterm blühenden Maienbaum!
Männer und Weiber, am Feiertag
Zieht denn hinaus in den schimmernden Hag, Singet und jauchzt in die flammende Welt Bluthrothe Blumen blühen im Feld.