Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Dienstag, 21. Dezember. Opernhaus. Carmen. Anfang 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Der G'wifens: wurm. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Jugendfreunde. Anfang 712 Uhr.
Berliner . Renaissance. Anfang 7½ Uhr.
Lessing . Bartel Turaser. Anfang 72 Uhr.
Goethe. Hasemann's Töchter. Anfang 7 11hr.
Unter den Linden . Pariser Leben . Anfang 72 Uhr.
Neues. Die Rogenbrüder. Anfang 72 Uhr.
Schiller. Heimg'funden.
8 Uhr.
Anfang
Nachm. 3 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini.
Thalia. Das Opferlamm. Anfang
71 Uhr.
fang 7 Uhr.
Belle Alliance. Der Bräutigam auf Probe. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Schneewittchen und die 7 Zwerge. Hierauf: Der Rattenfänger von Hameln. Anfang 8 Uhr. sch Ostend . Christinchen. Anfang 8 Uhr. Alexanderplats. Die Verführerin. Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.
Juvalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
Apollo. Spezialitäten. Auf. 712 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.
Passage Panoptikum.
Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Dienstag, nachut. 3 Uhr: Wallen stein's Lager. Die Picco:
Lomini. Abends 8 Uhr: Heim. g'funden.
Mittwoch, nachm. 3 Uhr: Wallen: stein's Tod. Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.
Donnerstag, nachin. 4 Uhr: Kinder Borstellung: Der verwunschene Prinz. Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. E. Weiß. Christinchen.
Weihnachtsmärchen in 5 Bildern von M. Günther.
Musik von E. Mengewein.
Anf. 8 Uhr. Im Tunnel von 7 Uhr ab: Frei Konzert.
Jeder Inhaber eines Billets hat das Recht, ein Kind auf seinen Plaz frei mitzubringen. Mittwoch und
Donnerstag: Christinchen. Freitag: Geschlossen. Sonnabend Nachmittag, halbe Preise: Chriftinchen. Som tag Nachmittag, halbe Preise: Die Waise von Lowood. Montag Nachmittag, halbe Preise: Berlin , wie es weint und lacht. Ferdinand: Karl Weiß. An allen drei Feier tagen abends: Leben und Lieben.
Central- Theater
Alte Jakobsir. 30. Direktion Richard Schultz . Dienstag, den 21. Dezember 1897, Emil Thomas a. G. Bum 108. Male:
Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julins Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 11hr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Fröhliche Weihnacht.
Zaubermärchen mit Musik in 5 Bildern von V. Ottomeyer. Musik von Frit Krause. Kinder in Begleitung Erwachsener zahlen auf allen Pläzen halbe Preise. ( 1. Parquet 50 f.) Morgen: Dieselbe Vorstellung. Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektr. Bahn: Dönhofsplay- Reichen bergerstraße in 10 Minuten.
Volks- Theater
Tanbenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No. 57/62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!
Passage- Panopticum. Wiener Tanz- und OperettenGesellschaft.
Zum Schluß:
Illustrirtes Quodlibet
m.Gesang u.Tanz
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
eu!!
Indischhindustanische Gaukler
-und
Grösstes Schaustück der Welt, ca. 1000 Mitwirkende.
I. OriginalBudapester
Possen- u. OperettenTheater
Kaufmann's Variété.
Heute Anfang 8 Uhr. Gewöhnliche Preise.
Ein Abend im Wintergarten
und die unvergleichliche Situationskomödie
Im Atelier. Hauptrollen: Anton und Donat Herrnfeld, Ausserdem die Virtuosen des Humors Georg Rösser, William Schüff, Geschwister Meinhold. Die neueste Sehens- u. Hörenswürdigkeit, das Unikum von Humoristen- Wettstreit zwischen
Dr. Steinitz und William Schüff. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Täglich:
Weihnachts wünsche
oder:
Ein Traum in der Christnacht. Weihnachtsmärchen mit Gesang
in 3 Aften von Jacobson u. Girndt. Jeden Sonntag und Donnerstag nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
u. Presse einstim. anerkannt.
d. Saison. Von Publikum Sensationellst. Erfolg
Täglich abends 8 Uhr Neues
OLYMPIA
Riesentheater
Karlstrasse.
,, Constantinopel"
An Sonn- und Feiertagen
2 Vorstellungen,
nachmittags 4 Uhr,
abends 8 Uhr.
Reichshallen
Leipzigerstrasse 77. Geschlossen
wegen Vorbereitungen.
An den drei Feiertagen: Gr. Fest- Vorstellungen
mit einem
Riesen- Monstre- Programm.
Haller u. L. Saenger.
Direktion: Hermann Freund
Concerthaus
Leipzigerstr.No.48. Täglich:
Hoffmann's Quartett
und
Humoristen.
Sonntag 7 Uhr.
36 Kunstkräfte L. Ranges. Anfang: Boment. 3 uhr.
Les Brillants Quatuor- FrançaisFranklin- Troupe, Gaetano-Olloms, Robert Paxton's Gallerie schöner
Alle fünf Barrisons. Bum 249. Male:
Frauen u. die preisgekr. Schönheitene, liebe Tene.
Mlle. Louise Vernois. Bacchus Jacoby, Melanie Roberti, Anton Sattler, Excelsior- Mimograph u. s. w. Am 2. Feiertag, mittags 12 Uhr: Matinée. Entrée u.Parq.30 Pf. Loge 50 Pf. Am 31. Dezember:
Humor. Sylvester- Vorst. Im Reichshallen- Tunnel:
Täglich: Grosse Konzerte. Reden Sie nicht, ich weiß, was Sie
sagen wollen. Sie wollen fagen: In Vaudeville - Theater,
Quarg's Grotel Alexanderpl.
haben die
1. Original- Budapester
mit ihren Original Novitäten
Das Modell
von Leonhardy Haskel,
Das Armband
von M. Müller, einen Haupttreffer gemacht. Vorzugskarten gelten.
Alcazar Variété Theater T. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Aunenstraße 42/43. Mit vollen Segeln. Direttion Richard Winkler.
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.
Lebensbild in 3 Abth. von H. Schulz . Hauptrollen:
August Schneehuhn: Rudolf Schauß. Wilhelm Schneehuhn: Otto Wendt . Marie: Ella Richter.
Die Kleinste Contorsionistin der Welt Little Elsa. Jm vorderen Saale:
Sonntags 6 Uhr.
Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: Wochentags 7%, br. Maehr's Theater
Oranienstrasse 24. Vom 19. bis infl. 24. Dezember
Geschlossen.
Vornehmster Familien Aufenthalt. An allen drei Feiertagen: Neu! Flotte Matrosen: Neu!
Der Vorverkauf für die Feiertage findet täglich statt. Aut 2. Feiertag von 12-2 Uhr: Matinée. Entree 30 Pf., Loge 1 M.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel. Bis zu den Weihnachts: Feiertagen
geschlossen.
Am 1., 2. u. 3. Weihnachtsfeiertag
Gr. Fest- Vorstellung
mit neuem Sensations- Programm.
Am zweiten Weihnachtsfeiertag mittags 12 Uhr: Extra- Fest- Matinée
des gesammten Künstler- Personals unter Mitwirkung
von Wilhelm Fröbel.
Schulze's Variété Variété
empfehlen wir die
Halbjahresbände„ In Freien Stunden".
Reichillustrirt.
In elegantem Driginalband Mt. 3,50. Jn vornehmem Halbfranzband Mt. 4,-. Jeder dieser Bände bietet ein für sich abgeschlossenes selbständiges Buch.
Inhalt:
1. Band: Virtor Hugo: 1793, Historischer Roman aus der französischen Revolution und eine Novelle von Robert Schweichel . 2. Band: Elise Orzesko: Der Kampf um die Scholle, Roman aus der Gegenwart u. zwei Erzählungen von Robert Schweichel . Ferner empfehlen wir die Separat: Ausgabe von 1793, Historischer Roman von Victor Hugo . In elegantem Leinenband Mt. 3,-.
Die Stelle von
zwei Arbeitersekretären
wird hiermit zur Bewerbung ausgeschrieben.
Die Bewerber müssen mit der sozialpolitischen Gesetzgebung und Gewerkschaftsbewegung gründlich, sowie mit Zivil- und Strafprozeß: Sachen möglichst vertraut und durch ihre seitherige Thätigkeit in den Arbeiter: Organisationen in den Stand gesetzt sein, die Forderungen und Beschwerden der Arbeiter zu verstehen und nach jeder Richtung hin vertreten zu können. Die Bewerber haben eine streng selbständige Arbeit einzureichen, worin sie ihre Ansicht über die Bedeutung und Aufgaben eines Arbeitersekretariats niederzulegen haben.
Außerdem wird von den Bewerbern ein kurzer Lebensabriß nebst Angabe der jeweiligen Stellung gewünscht.
Als Gehalts minimum sind für die Sekretäre je 2000 Mart in Ansatz gebracht.
Bewerbungen sind bis 1. Januar bei dem Schriftführer der Kommission A. Danguillier, Sendlingerstraße Nr. 10/0,
einzureichen.
Die beauftragte Kommiffion.
Verband der Graveure, Ciseleure etc.( Zahlstelle) Dienstag, den 21. Dezember, abends 8½½ Uhr, Oranienstraße 51:
Versammlung.
Typographia.
Nächste Nebungsstunde morgen, Mittwoch. Der Vorstand.
Die Vorstandsmitglieder werden er: sucht, um 8 Uhr zu erscheinen. Der Vorsitzende.
Die Beerdigung meiner Frau Anna Mark
findet heute, am Dienstag, den 21., nachm. 2 Uhr, vom Trauerhause Fruchts straße 51 aus statt. M. Mart.[ 24036
Dank allen für die rege Betheili gung bei der Beerdigung unserer Tochter Rosa, namentlich für die vielen Kranzipenden, besonders den. Gesangvereinen Männerchor der Buch: binder, Modestia I, sowie der Filiale IV der Maler, Lacirer, Klub Germania 2c. 24006
Carl Schöning n. Familie. Am 19. d. M. verstarb nach langem und schwerem Leiden im 45. Lebens: jahre mein lieber Mann, Vater und 24016 Bruder, der Gürtler
Die Beerdigung findet am Mitt: woch, den 22. d. M., 34 Uhr nachm. von der Leichenhalle des Thomasfirchhofes in Brig statt.
Todes- Anzeige. Hiermitt allen Freunden und Be fannten die traurige Nachricht, daß meine Frau, unsere Mutter, Großund Schwiegermutter 24056
Marie Pieleke geb. Mühlhaus am Sonntag, den 19. d. M., vorm. 10% Uhr, ihrem langjährigen Leiden erlegen ist. Die Beerdigung findet am Mittwoch nachm. 3 Uhr, vom Trauerhause Kottbuser Ufer 60 aus statt. H. Pielete nebst Kindern. Erkläre Frau Weber für eine anM. Voigt. ständige Frau. Die Beleidigung gegen Herrn Pöhl nehme ich zurüd. 24046
Frau Kunkel. Wer leiht einem in Noth gerathenen Familienvater 25 M. gegen genügende Sicherstellung auf 2-3 Monate. Ge fällige Offerten erbeten unter A. V. in der Expedition d. Bl. 24076 Kranzbinderei u. Blumenhandlung von 30522*
Tages Ordnung: 1. Geschäftliches. 2. Bibliothetabenb. 3. Berjchiebenes. Robert Meyer,
Gäste willkommen. Zahlreiches Erscheinen erwartet
249/13
Die Ortsverwaltung.
Verein deutscher Schuhmacher
( Sämmtliche Zahlstellen Berlins).
Am 1. Weihnachts- Feiertag, in Nieft's Lokal. Weberstraße 17:
Vergnügen|
bestehend in
gr. Vokal- und Instrumental- Konzert und lebenden Bildern
unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins„ Weltenruf". Anfang 7 Uhr. Eintritt 25 Pf.
Billets find zu haben bei den Mitgliedern: 8ange, Dragonerstr. 15;
Nauer, Schillingstr. 24; und Willner, Landsbergerstr. 100. 286/14
haus
Rottbuser Straße Nr. 4 a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Bis Weihnachten geschlosen.
Freitag, den 31. Dezember: Grosser
Sylvester- Familien- Ball.
Apollo- Theater.
Desroches- Bianca
Otto Reutter Carmen Faur La Foy's
Feuer- u.Flammentanz
ferner:
Die Vorstände.
V. Herrguth, Müllerstraße
Nr. 180
am Weddingplatz empfiehlt zum Fest feinstes Backmehl Kaiser : Wiener WeizenMehl Auszug Mehl ( in=( ungar. 00 ländisch) Misch.)
pr. 5 Pfd. 0,70 m. 0,85 m. 1,10 m. 1,05 1/16 8tr. 0,90 1,35
"
1/8
"
n
No. 2. Mariannenstr. No. 2.; Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball: sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
lumenhandlung P. Abromeit,
Berlin SW., Blücherstr. 14. Kränze, Bouquets, Topf
Bewächse, Guirlanden etc. Billigite( Warkthallen) Breife
bei geschmackvoller Ausführung.
Verlag von Hans Baake,
Berlin S. , City- Paffage. Soeben erschien:
Leopold II.
Autorisirte Uebersetzung aus dem Französischen des Louis Bertrand . Preis 20 Pf.
auf
24026
Möbel theilzahlung.
Neue
1,802,10 2,70 J. Kellermann, Jakobstr. 26.
"
"
"
Frische Bärme, Margarine und sämmtliche Badzuthaten zu den bil: ligften Preisen und bester Qualität.
ПЕНСІЙ
HECH
Dr.Simmel Moritzplatz,
i.Haus v. Aschinger Spezialarzt f. Haut n.Harnleiden. Stempel Fabrik 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.
=
bon
Robert Hecht, Feuerstein's Festsäle
Möbel
in jedem Stil und jeder Holzart
Alte Jakobstrasse 75.
Juth. Martin Herzberg. Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, sowie zu Sommer- u. Winterfestlichkeiten b. koulanten Bedingungen. Winterpaletots und Jackets billig verfäuft. Oranienstr. 129, 2 Tr. 2369b Destillation mit großem Vereinss
32 Kunstkräfte 1. Ranges. äubert billig, auch auf Theilzahlung. zimmer billig verläuft. Laufizer Platz 2.
Kasseneröffnung 6½ Uhr.
Anfang 72 Uhr.
Billig: Großer Fang. Billig!
be
Niemand lasse sich durch falsche An meiner Waare irreführen; täg lich frisch geräucherte Flickbücklinge, Gitschiner Strasse No. 1, geipalten, 10 Pfdt. 21, M., Fettbück:
am Halle'schen Thor. Täglich:
linge, 10 Pfdt. 11/2 M., frische grüne Seringe, 10 fot. 12 M., Ia. 4 Ltr.
Gr. Lager gebrauchter und verliehen 37162* gewesener Möbel Oranienstr. 73.
Große Betten 12 M.
( Dberbett, Unterbett, zwei Riffen) mit gereinigten neuen Federn bet Gufton Lustig, Berlin S., Bringens straße 46. Breisliste toftenfrei. Viele Anerkennungsschreiben.
binderei,
Spezialitäten Vorstellung. Delikates: ob. Sering i. Gelée 1,80 W., Bapier und Spielwaarenhandlung be: Defitted. Done Grate 2,20 94 Charlottenburg . Meine Bud
4 100
Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Circus Busch Busch
( Bahnhof Börse). Dienstag, 21. Dezember 1897, abends 72 Uhr:
4 Ltr. ruff. Sardinen 1,80 m., 4 Str. findet sich jetzt Grolmanstr. 56. Brath. 1,80, ohne Kopf 2 M., 4 Ltr.
fett: oder Bolthering, sehr schön,
180 M., 8 Ltr. obg. Konserven 4 M.,
2286b
A. Fiedler. Billigste, reellste Bezugsquelle für
4 Ltr. Difeclachs Gelée 4½ 4 Uhren n. Goldwaaren.
ff. Pianino, ff. Harmonium billig 3. verf. Oranienburgerstr . 42/43, Dittrich.
Paneel: Sopha mit Spiegel, Bureau, Polsterstuhl, Garderobenspind, Muschelspind 30, Schlaf- Sopha billig
Große Hamburgerstr. 37, I. Waldvögel, Kanarienroller, Bier vögel, Vogelbauer fauft m. am billigsten bei Schnelle, Koppenstr. CO.
=
Zigarrenladen Mariannenstr. 11.
Betten, Stepdecken, Gerber, and
Parenti.: 3igarren im
spottbill. Neanderstr.6.Pfandl. Frol. möbl. Zim. f. H. Markusstr. 28, Ede Frankfurterstraße, Eckardtsberg. Junger Mann sucht 1. Jan. 1898
Simmer od. Schlafft. 1 d. Nähe
Seeaal Gelée 3 M., in 1 Ltr.- Dos. Brillen nach ärztlich Borschrift bei Schwarzkopff, Chausseestr. Off. erb. sortirt, 4 ein tolli, 312-412 M., 12 Ltr. Dos., 7 ein Stolli, 4-412 M.,
Sport- Abend. gebe auch 2 2tr. ab. Versand gegen
Die 10 Rapphengste, darauf der Elefant Große Ausstattungs- Operette in 1 ft als Tonnenläufer m. d. Bonnyhengst als Kapellmstr. Der Rapphengst Zeus Eichhörnchen, vorgeführt und dreffit
von Ed. Linder.
Neu! Vorher: Meu! Am Weihnachtsabend.
Charakterb. in 1 Akt von G. Höppner. Rosen aus dem Süden. Große Ausstattungs- Boffe mit Gefang
und aus in 1 Att vou W. Geride.
Auftreten sämmtlicher KunstSpezialitäten.
vom Dir. Busch. Die 8 Ungarn mit ihren Vollblut Springpferden. U. a.: a) Vollblut- Wallach Scipit, Sprung über eine 7 Fuß hohe fefte Barrière
[ 101/ 15*
zu Weihnachts- Geschenken geeignet:[ 3880*
Fahrräder
mit Reiter. b) Sprung des Vollblut: Stets großes Lager erstklass. Fabri: pferdes La Folie über einen Landauer mit Jusaffen c) Der berühmte Sandor:
tate zu billigsten Kassapreisen auf
Uhrmacher
und Juwelier,
Fennstr. 61.
II. Geschäft:
Arbeitsmarkt.
Tücht. Formstecher
Lohn.
8/ 14*
Müllerstr. 180. finden dauernde Stelle bei gutem Musikwerke, Symphonions: Spieldosen versch. Größen. Hero: phons auch leihweise. Müllerstr. 180.
Anf. 6 115, peniten.ng 5 Uhr. prung fiber 3 große Pferde. Auftreten Theilzahlung garantius rein, Liter von 50 Pi. auf
Entree 30 Pf. Refervirt. Plaz 50 Bi. Kinderwagen Bazar
berühmten Mome.
Wilh. per Liter
Maria Doré auf dem ostpr. Hengst zu d. foulautest. Zahlungsbedingungen. wärts. Special- Verkauf der Korn Alligator, des berühmten Schulreiters Herrn Foottit : Burghardt auf dem Jerusalemerstr. 42, Brunnenstr. 6 engl. Hengst Bator. Bär und Schildund Dresdenerstr. 16.
Max Brinner,
b.
Am ersten Weihnachtsfeiertag Weihnachts - Ausverkauf v. Puppenwagen, portwagen u. Kinderwagen zu außerordentlich billigen
Wieder- Eröffnung.
wacje. Auftreten der vorzügl. Glowns ber Bantomime
Zum Schluß die letzten dri Afte aus
Adomeit& Landau, Lothringer- Straße 48,
Neujahrspunschertraft 1,50.
dicht am Rosenthaler Thor. Rum& Liter von 1 M. an. Anzüge, Nachf. Winterpaletots, age, ofen, Georg Borstorffs
Remont. Uhren,
gesucht.
Offert. m. Gehaltsansprüchen u. Referenzen sub L. 793 an Rudolf Mosse , Frank furt a. M. 8/ 13*
Diskretion Ehrenfache.
23426
2 tüchtige Hohlschleifer Morgen 7 Uhr: Grosse brillante Regulateure spottbillig. Neanderstr. 6, Prinzenstr. 53 a. d. Dresdner gesucht. Gebr. Biegler, Bergzabern Pfandleihe. Vorstellung. ( Rheinpfalz). straße( früher Michaelfirchstraße.) Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .
Gänzlich neues Programm. Breisen.