Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Mittwoch, 22. Dezember. Opernhaus. Hosterwiz. Der Frei: schüz. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Das neue Weib. Anfang 8 Uhr. Deutsches. Die verfunkene Glode. Anfang 7 Uhr.

Urania Reichshallen Achtung, Bildhauer! but the

-

Taubenstrasse 48-49. Naturkundl. Ausstellung täglich geöffnet von 10 Uhr vorm. ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Wissenschaftl. Theater. Invalidenstrasse No. 57/62: Täglich( ausser Sonntags und Mittwochs) abds. 8 Uhr: Wissen­schaftliche Vorträge. Näheres die Tagesanschläge!

Berliner . In Behandlung. Anfang Passage- Panopticum.

72 Uhr.

Nacht. 3 Uhr: Dornröschen.

Leffing. Hans Huckebein . Anfang

712 Uhr.

Goethe. Das Haus des Majors.

Anfang 72 Uhr.

Unter den Linden . Pariser Leben .

Anfang 7

Uhr.

Nenes. Die Logenbrüder. Anfang

71 hr.

Schiller . Die wilde Jagd. Anfang

8 Uhr.

Nachnt. 3 Uhr: Wallenstein's Tod.

Residenz

71 11hr.

Sein Trid. Anfang

Thalia. Geschlossen.

Central. Berliner Fahrten. Anfang

712 Ugr.

Luisen. Fröhliche Weihnacht! An­

fang 7 Uhr.

Belle Alliance.

Der Bräutigam

auf Probe. Anfang 8 Uhr. Friedrich Wilhelmstädtisches. Schneewittchen und die 73werge. Hierauf: Der Rattenfänger von Hameln. Anfang 8 Uhr. Oftend. Christinchen. Anfang 8 Uhr. Alexanderplak. Die Verführerin. Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Meichshallen. Gefchloffen.

Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten.

Baffage Panoptikum.

tener

Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater).

Mittwoch, nachm. 3 Uhr: Wallen­ stein's Tod. Abends 8 Uhr: Die wilde Jngd.

Donnerstag, nachm. 4 Uhr: Kinder Borstellung: Der verwunschene Prinz. Abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.

Freitag: Geschlossen.

Oftend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. G. Weift. Christinchen.

Weihnachtsmärchen in 5 Bildern

von M. Günther.

Musik von C. Mengewein.

Wiener Tanz- und Operetten­Gesellschaft.

Zum Schluß: Illustrirtes Quodlibet

m.Gesang u.Tanz

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165. Indisch­hindusta­nische Gaukler

Neu!!

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Grösstes Schaustück der Welt, ca. 1000 Mitwirkende.

Theater. Leipzigerstrasse 77. Geschlossen

wegen Vorbereitungen. An den drei Feiertagen: Gr. Fest- Vorstellungen mit einem

Riesen- Monstre- Programm. 36 Kunstkräfte I. Ranges. Les Brillants Quatuor- Français­Franklin- Troupe, Gaetano-Olloms, Robert Paxton's Gallerie schöner Frauen u. die preisgekr. Schönheit Mlle. Louise Vernois. Bacchus Jacoby, Melanie Roberti, Anton Sattler, Excelsior- Mimograph u. s. w. Am 2. Feiertag, mittags 12 Uhr: Matinée.

Entrée u.Parq. 30 Pf.Loge 50 Pf.

Am 31. Dezember:

Humor. Sylvester- Vorst.

Im Reichshallen- Tunnel:

Täglich: Grosse Konzerte.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

und

Humoristen. Aufang: Bochent. 8 Uhr.

Sonntag 7 Uhr.

Alle fünf Barrisons. Bum 250. Male:

Am 26. Dezember( 2. Weihnachtsfeiertag), präz. 12 Uhr, zu Berlin im Louisenstädtischen Klubhaus, Annenstr. 16: Posen, beide Mecklenburg etc. Tages- Ordnung( provisorisch): 1. Situationsberichte. 2. Die Macht der Organisation, Ref. Koll. Dupont . 3. Wie wahren wir unsere Rechte im Arbeitsverhältniss? Ref. Koll. Rich. Meyer. 4. Unsere Arbeitsvermittelung. 5. Die künftigen Wanderversamm­lungen für obigen Distrikt. 6. Verschiedenes.

Wanderversammlung der Prov. Brandenburg , Pommern ,

Das Lokal ist von 9 Uhr vormittags an geöffnet. Um 11 Uhr: Vor der Versammlung zwanglose Vorbesprechung, und ist es wünschenswerth, dass bis zu der Zeit sämmtliche Kollegen von auswärts anwesend sind. · Um 9 Uhr abends, nach Schluss der Versammlung: Gemüthliche Stecherkneipe in demselben Lokal. Am 3. Feiertag findet das Weihnachtsfest der Verwaltungs­stelle Berlin im Böhmischen Brauhause, Landsberger Allee , statt. Beginn 6 Uhr abends.

39/18

Das Komitee.

Färberei und Appretur=

Arbeiter und Arbeiterinnen.

197/20

Sonntag, den 26. Dezember( 2. Weihnachtsfeiertag), nachm. 2 uhr,

im Lokale des Herrn Wilke, Andreasstr. 26:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Kollegen Karl Hübsch über: Warum organisiren wir uns?" 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. Der Vertrauensmann.

der

Zum 5. Stiftungsfest

Siebente Abänderung zum Statut der Allgemeinen faffe gewerblicher Arbeiter und. Arbeiterinnen zu Berlin .

Artifel I.

Jm§ 2 Nr. 4 des Statuts, die fünf legten Worte zu streichen( fowie der Handlungsgehilfen und Lehrlinge). Artikel II.

Vorstehende Aenderung des Statuts tritt mit dem Tage der Schließung der Orts- Krankenkasse der Handlungs­gehilfen und Lehrlinge in fraft. Berlin , den 7. September 1897. Der Vorstand. Paul Löbe , Borsitzender.

Borstehende Aenderung wird hier: burch genehmigt.

Berlin , den 2. Dezember 1897, Der Bezirks Ausschuß. L. S.

J.-Nr. 7652.

Kayser.

ad 2112 Getp. II 97.

269/4

Zentral- Kranken- u. Sterbe­kasse der Tischler

u. anderer gewerblicher Arbeiter. ( Verwaltung Berlin D.)

Den Mitgliedern, die zu Char­ lottenburg zugetheilt sind, hiermit zur Nachricht, daß der Feiertage wegen am Freitag, den 24. d. M., abends von 8 Uhr ab, im Lokal

Freien Liedertafel Suttenstraße 2 Beiträge entgegen­

findet am Sonnabend, den 1. Weihnachtsfeiertag, tm Schweizer: Garten, vor dem Königsthor, ein

Lieder- Abend

mit guten Vorträgen statt, und sind die Parteigenoffen mit ihren Damen

Tene, liebe Lene. höflicht eingeladen.

Der Vorverkauf für die Feiertage findet täglich statt. Am 2. Feiertag von 12-2 hr: Matinée. Entree 30 Pf., Loge 1.

2002

u. Presse einstim. anerkannt. st. Erfolg

Täglich abends 8 Uhr Neues

OLYMPIA­

Riesentheater

Bolossy Kiralfy's

Karlstrasse.

,, Constantinopel"

An Sonn- und Feiertagen Vorstellungen,

nachmittags 4 Uhr,

abends 8 Uhr.

( Circus Renz .)

2 Jahre ohne Unterbrechung

in London gegeben.

1980

Volks- Theater

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Anf. 8 Uhr. Im Tunnel von 7 1hr ab: Mit vollen Segeln.

-

Frei Konzert. Jeder Inhaber eines Billets Hat bas Recht, ein Kind auf seinen Platz frei mitzubringen. Donnerstag: Chriftinchen. Freitag: Gefchloffen. Sonnabend Nachmittag, halbe Preise: Chriftinchen. Sonntag Nach­

mittag, halbe Preffe: Die Waife

von Lowood. Montag Nachmittag, halbe Preise: Berlin , wie es weint und lacht. Ferdinand: Karl Weiß. An allen drei Feiertagen abends: Leben und Lieben.

Luisen- Theater

34. Reichenbergerstraße 34. Abends& Uhr:

Fröhliche Weihnacht.

Zaubermärchen mit Musit in 5 Bildern von 2. Ottomeyer.

Musik von Fritz Krause. Kinder in Begleitung Erwachsener zahlen auf allen Plägen halbe Breise. ( 1. Parquet 50 f.)

Morgen: Dieselbe Borstellung.

1. Weihnachts Feiertag, nachu. 3 Uhr: Bolts Borstellung mitter Regie von Julias Türk: Die Weise von Lowood. 2. Weihnachts Feiertag, nachm. 3 Uhr: Othello.

Binets à 60 Pf. zu den Nachmittags­Borstellungen in den bekannten Ber kaufsstellen.

Central- Theater

Mte Jakobstr. 30. Direttion Richard Schultz . Mittwoch, bent 22. Dezember 1897, Emil Thomas a. 6. Bum 109. Male: Berliner Fahrten. Burleste Ausstattungspoffe mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Jut. Einödshofer. Anfang 28 11hr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.

Apollo- Theater. Desroches- Bianca

Otto Reutter

Carmen- Faur Paul Spadoni

mit

throm

*

La Foy Feuer- u. Flammentanz.

Kassoneröffnung 62 Uhr. Anfang 7 Uhr.

12

An den drei Weihnachtsfeiertagen:

Grosse

Lebensbild in 3 Abth. von H. Schulz.

Neue Spezialitäten. Am zweiten Feiertag, mittags 12 Uhr: Grosse Matinée.

Jm vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner.

Gebrüder Herrnfeld's I. Original­Budapester Possen- u. Operetten­Theater

Kaufmann's Variété.

Heute Anfang 8 Uhr. Gewöhnliche Preise.

Ein Abend im Wintergarten

und die unvergleichliche Situationskomödie

Im Atelier. Hauptrollen: Anton und Donat Herrnfeld. Ausserdem die Virtuosen des Humors Georg Rösser, William Schiff, Geschwister Meinhold. Die neueste Sehens- u. Hörens­würdigkeit, das Unikum von Humoristen- Wettstreit zwischen

Dr. Steinitz und William Schüff. Morgen: Dieselbe Vorstellung

Haller u. L. Saenger.

Direktion: Hermann Freund­

Quarg's Vaudeville- Theater

Grand Hotel Alexanderplay.

Fortdauernder kolossaler Erfolg bei den

1. Original- Budapestern

( Lantzky& Spitzer)

Das Armband

und

Das Modell.

Avis! At allen 3 Weihnachts­Feiertagen: Großes Elite- Ertra Programmt.

Sonntag, den 26. Dezember ( 2. Feiertag): Matinée. Bor stellung mit vorzüglichem Pro­gramm bei

halben Kaffenpreisen.

Alcazar

Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( Cily- Passage) Annenstraße 42/43. Direktion 9ichard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. An allen drei Feiertagen: Neu! Flotte Matrosen: Neu! Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Ed. Linder. Neu! Vorher: Am Weihnachtsabend. Charakterb. in 1 Art von G. Göppner. Rosen aus dem Süden. Große Ausstattungs- Poffe mit Gesang

Meu!

und Tanz in 1 Aift von 2. Gerite.

Auftreten sämmtlicher Kunst­Spezialitäten.

Anf. 6 Uhr,

Machr's Theater auf.& he, Kaffen- Fröffnung 5 Uhr.

Oranienstrasse 21. Vom 19. bis infl 24. Dezember

Geschlossen.

Am ersten Weihnachtsfeiertag

Wieder- Gröffnung. Gänzlich neues Programm.

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Mittwoch, 22. Dezember 1897, abends 7 Uhr:

Elite- Abend.

Direttor Busch als Schulreiter auf traf. Hengst, Thucydides" v. Thebaner a. d. Thusnelde. Auftreten der be­rithmten Schulretterin Mme. Maria

Dengi bitt. Double Tric Act, à la Cavalier, auf dem oftpr.

Hengst Adjuntt". ausgef. v. Geschw. Powell. 100 Clowns, männliche u. weibliche, darunter 20 der

beften Barterreſpringer. Der berühmte

Clown Eugent Beldemann. Der neu dressirte Elefant. Zum Schluß die letzten drei Afte aus der Pantomime

Nach Sibirien .

Morgen 712 Uhr: Grosse brillante

Gala- Fest- Vorstellung. vorstellung.

Entree 30 Bf. Heservirt. Platz 50 f.

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Dir.: Winkler& Fröbel. Bis zu den Weihnachts- Feiertagen geschlossen.

2m 1., 2. u. 3. Weihnachtsfeiertag

Gr. Fest- Vorstellung

mit neuem Sensations- Programm.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag mittags 12 Uhr: Extra- Fest- Matinée

bes gejammten Künstler- Personals unter Mitwirkung von Wilhelm Fröbel.

W. Noack's Theater

Brunnen- strasse 16. Bis zum 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen. In Vorbereitung:

Berliner Kinder. Original- Poffe mit Gesang in 4 Atten bon Salingré. Mufit von Th. Hauptner.

68/3

Färber und Berufsgenossen!

Filiale IV Berlin.

Am zweiten Weihnachtsfeiertag, abends 6 Uhr, bei Wilke,

Andreasstraße 26:

Familien- Kränzchen.

Gäfte, burch Mitglieder eingeführt, sind herzlich willkommen.

Trauringe:

2416b

genommen werden. Die Verwaltung Charlottenburg .

24230

Todes- Anzeige. Stermit allen Kollegen zur Nachricht, daß unser alter Mitarbeiter, der Tischler Eduard Nain

am Sonnabend verstorben ist. Die Beerdigung findet am Freitag, den 24. b. M., auf dem Jakobi Kirchhof in Brig statt. Die Arbeiter der Piano- Fabrik v. Adolf Herbst. Danksagung.

Für die herzlichen Beweise der Theilnahme am Grabe unseres un vergeßlichen Mannes, Vaters und Bruders sagen wir allen Kollegen und

1979/19 Bribers fingen tot allen

Der Vorstand.

August Schulze

9495 Alte Jakobitraße 94/95

nahe der Seydelstraße. Große Auswahl in

= Goldwaaren, Uhren,= Trauringe:

Agnes Schmidt und Kinder, 24126 Hermann u. Louise Jürges. Für die große Betheiligung bei der Beerdigung meiner geliebten Frau fage ich allen Bekannten, Freunden und Gästen herzinnigsten Dant. Carl Reppien, Swinemünderstr. 54.

2 Dukaton 21 M. Alfenide etc. Billigste Breife. 2 Dukaten 21 M. fallachen, Klagen, Eingaben

Achtung!

IV. Wahlkreis!

IV.

ms

Putzger, Stegligerstr. 65.

Achtung!

Sonntag, den 26. Dez., im Konzerthaus Sanssouci, Kottbuserstrasse 4a:

Gr. Matinée der Norddeutschen Sänger

W. Steinmetz, H. Cahnbley, H. Zimmermann, C. Reising, Ed. Stobbe, E. Stangenberg und C. Frick. Arrangirt von den

216/18

Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises.

Zur Aufführung gelangen:

Die verlorene Wette. Der Numme Blafemann. Humoristisches Terzett. Sumoristisches Gesammtspiel. Programm an der Kaffe gratis.

Anfang 12 Uhr.

Charlottenburg .

Billet 30 PT.

Am Sonntag, den 26. d. M.( 2. Feiertag), im Lokal ,, Bismarckshöhe",

Wilmersdorferstrasse No. 39:

Grosses Konzert=

zum Besten des Reichstags- Wahlfonds.29

Anfang des Konzerts 4 Uhr..

gur og Nach dem Konzert: TANZ.

Entree 30 Pfennig.

Herren, welche daran theilnehmen, zahlen 50 Pfennige nach. dzia Um regen Zuspruch ersuchen Die Vertrauensleute.

Neu eingetroffen

1898 er Neuheiten 2,75 und 3 Mark.

Serrenhüte, weich oder steif, von 1,75 an bis 3,50 M., nur Neuheiten. Kinder: n. Kuabenhüte von 1 M. an. Hocheleg. Cylinder. la Qual. 7,50. Chapeau Claque 8,50 bis 12 W. Plüschhüte, Ia Qual., 6 u. 7 M. Extra- Haarhut 5 M. 3901L

Am 1. Feiertag bleibt mein Geschäft feft geschlossen. Snt- Engros: Geschäft,

Alvin Sussmann, Holzmarktstr. 38, part.

Konzert- Sanssouci

haus

Kottbuser Straße Nr. 4a.

Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Bis Freitag, den 24. d. Mts. infl. geschlosen.

Sonnabend, den 25. Dezember ( 1. Betertag): Dollständig neues Programm. Schulze's Variété

Gitschiner Strasse No. 1, am Halle'schen Thor. Täglich:

Spezialitäten Vorstellung.

Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 4 Uhr. Mundt's Saal.

Sub.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglid): Grosser Ball. Entrée Tanz

Garderobe

Franz

2417b

Bum bevorstehenden Herm. Koch,

Reinsch, Weihnachts­Elsasserstr. 22

Ede Gartenstraße.

Auf 3 Mark

Feste

empfehlen nebenstehende Geschäfte ihre Fabrikate.

Spandauer Brücke 11 Friedrichstrasse 35.

. Sebat. Honigkuchen

1 M. Rabatt.

( 38512

Auf 3 Marf 1 M. Rabatt.

Baumbehang in größter Auswahl an billigsten Preifen. Lübecker u. Königsberg . Marzipan nanertannter Quai

u. fauberster Ausführ. Eigene Fabrikation in Bonbons, Confitüren u. Chocoladen.

Julius

Andretzki,

Bet Vereinsfestlichkeiten

und Bescheerungen

Julius

Andretzki,

Holzmarktstr. 58 batten wir uns bestens Rottbuser Damm

Gde Raupachstraße.

empfohlen.

Serren 50 Künstl. Zähne 1,50 M. Pf.

Damen 25 Pf.

No. 14.

Plomben 1 M. Bahnziehen fret. Bahm Dranienstraße. Spr. 8-10 und 1-3 Uhr

1,50 M. Arstiche setinit, Danteuffeifer. 43, L., Gatt

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .