r
11
0
t
T
e
Nr. 4
Die Gleichheit
23
mehr und mehr populär. Die Hofburgelique wird ihrerseits Eine großartige Entwicklung hat die genossenschaft-| Herrschenden nicht mehr an Reformen erwarten dürfen, als alles aufbieten, um für die Krone wenigstens die militärische liche Produktion in Großbritannien , zumeist auf der ihre eigene Macht diesen abzutrogen vermag. Stärkung der Einheit, die einheitliche Gesamtarmee zu retten; weit leichteren Grundlage des organisierten Konsums, genommen. Im gewerkschaftlichen und politischen Organisation des Prole= Herzens wird sie der Zerreißung des bisher einheitlichen Jahre 1903 belief sie sich insgesamt auf rund 312 Millionen tariats muß ihre Losung sein. Mögen das insbesondere die österreichisch- ungarischen Wirtschaftsgebiets zustimmen. Was Mart, wovon auf die Großeinkaufsgesellschaften 1124 Mil- Proletarierinnen beherzigen, sie, die doppelt und dreifach aus diesem t. t. Herenkessel herausbrodeln wird, ist un- lionen Mark, auf die einzelnen Konsumvereine 112 Mil- unter den Schäden der langen Arbeitszeit leiden und als berechenbar. lionen Mark, auf die Produktivgenossenschaften, einschließlich Mütter besonderes Anrecht auf deren Verkürzung haben. In Deutschland darf die Regierung mit einiger Sicher- der landwirtschaftlichen, 87 Millionen Mark entfielen. Über heit auf die Annahme ihres siebenfach verfilzten Handels- 160 Millionen Mart, also mehr als die Hälfte der Gesamtvertragsrattenschwanzes rechnen. Den Agrariern liefert er produktion, entfiel auf Mehl, Brot und sonstige Lebensmittel. das arbeitende Volt zur Ausbeutung aus, und die Vertreter In der Produktion beschäftigt waren 43427 Arbeiter, wovon der Industrieunternehmer sind durch die Drohung mit einer 27 Prozent weibliche. vertragslosen Zeit so eingeschüchtert, daß sie nach bewährter Bourgeoismanier vor den Henkern zu Kreuze friechen und murrend zwar, aber mit Anstand, die industriefeindlichen Handelsverträge schlucken werden. Unbedingt feindlich zieht nur die Sozialdemokratie gegen die brotwucherischen Handelsverträge zu Felde.
Gewerkschaftliche Arbeiterinnenorganisation.
Der Gewerkverein der Heimarbeiterinnen umschließt
Der im Jahre 1866 in Puteaux bei Paris gegründete nach seinem Organ„ Die Heimarbeiterin" in 23 Gruppen Konsumverein" Revendication "( Rückforderung), einer der 3000 ordentliche Mitglieder. Bekanntlich trägt der Verein, ältesten Frankreichs , hat eine Krankenkasse, eine Klinit eine christliche Gründung, mehr den Charakter einer Wohlund eine Apotheke ins Leben gerufen. Die Apotheke tätigkeitsinstitution, als einer gewerkschaftlichen Organisation nimmt niedrige Preise( 25 bis 30 Prozent über dem Selbst zur Verbesserung der Lage der Heimarbeiterinnen aus eigener kostenpreis) und hat eine prächtige Entwicklung. Sie be- Kraft. schäftigt bereits fünf Angestellte und hat einen täglichen Umsatz von etwa 130 Mart. Der Beitrag für diese Einrichtungen( 1 Gentime pro Tag) wird aus der Rückvergütung bestritten.
Die revolutionäre Bewegung in Rußland hat seit Die Zahl der in Verbänden organisierten ungarischen threm Beginn mächtig die Geister aufgewühlt allüberall in Arbeiterinnen betrug Ende Juni vergangenen Jahres 1354 Deutschland . Wo nur klassenbewußte Proletarier an dem gegen 1286 am 1. Januar 1904. Nur drei zentralisierte Gewerk Werke der Volksbefreiung wirken, haben sie die Lehren der schaften wiesen mehr als 100 weibliche Mitglieder auf, nämEreignisse in Rußland erfaßt und sie hinausgetragen unter Im Wiener Frauenklub vertrat Frau v. Sprung in lich die der Buchbinder mit 600, die der Buchdrucker mit ihre Leidensgenossen, um sie zu Kampfgenoffen zu erziehen. einem Vortrag die Forderung der Vertretung der 398 und die der graphischen Arbeiter mit 215 Arbeiterinnen. Mag die Bewegung in Rußland zeitweise zurückebben; sie Frauen in der Verwaltung der Konsumvereine. Sie Von den Arbeiterinnen des Schneidergewerbes waren wird auch wieder vorwärts fluten; unterdrücken läßt sie sich betonte mit Recht, daß der Verein hauptsächlich von den 36, von den Hutmacherinnen 34, den Eisen- und nicht mehr. Emporfluten wird sie aber- und abermals, bis Frauen getragen wird, und erwartet von der Teilnahme der Metallarbeiterinnen 30 organisiert; bei den Schuhmacherinnen eine zweite, eine dritte Flutwelle den morschen Absolutismus Frauen die Gewähr, daß der Verein auch aus dem Gesichts- 21, den Handlungsgehilfinnen 15, den Arbeiterinnen in der hinwegschwemmt. An seinen ungeheuren Verbrechen geht punkt der Hausfrau geführt wird. Im Deutschen Reiche hat Sattlerei 5. Insgesamt umschlossen die gewerkschaftlichen er zugrunde. Er kämpft jetzt nur noch den verzweifelten man mit der Zuziehung von Frauen im ganzen gute Er- Landesverbände Ungarns am 30. Juni letzten Jahres 44758 Todeskampf, und sein Totengräber ist das Proletariat. G. folge erzielt. Simon Rabenstein. Mitglieder. Die ungarische Gewerkschaftsbewegung ist noch jung und hat mit besonders großen vereinsgefeßlichen Schwierigkeiten zu kämpfen.
Genossenschaftliche Rundschau.
Notizenteil. Soziale Gesetzgebung.
Einen Verlust an weiblichen Mitgliedern hatten die englischen Trade Unions 1903 zu verzeichnen. Die Der Genossenschaftstag des Zentralverbandes Zahl der in ihnen organisierten Arbeiterinnen ist von 122210 deutscher Konsumvereine und die Generalversamm- Über die gesetzliche Einführung des Zehnstunden- in 1902 auf 119416 gefallen, das ist um 2,3 Prozent. Hauptlung der Großeinkaufsgesellschaft werden vom 16. bis tags für alle erwachsenen Fabrikarbeiter verhandelte der sächlich sind es die Textilarbeitergewerkschaften, welche weib23. Juni in Stuttgart stattfinden. Auf die Tagesordnung Reichstag fürzlich auf Grund einer Interpellation, welche liche Mitglieder eingebüßt haben. Auch die Zahl der männkommen unter anderem die mit dem Zentralverband der das Zentrum eingebracht hatte. Sie lautete:„ Kann erwartet lichen Mitglieder hat in dem Berichtsjahr einen Rückgang Handlungsgehilfen getroffene Vereinbarung über die werden, daß die verbündeten Regierungen noch im Laufe erfahren, und zwar von 1925000 auf 1902000 oder um wesentlichen Anstellungsverhältnisse des kaufmänni- der gegenwärtigen Session dem Reichstag einen Gesetzent- mehr als 1 Prozent. schen Hilfspersonals, das heißt hauptsächlich der Ver- wurf vorlegen, durch welchen die regelmäßige Arbeitszeit Bei der letzten Generalversammlung der amerikanitäuferinnen, und der endgültige Vorschlag der Kommission, der Arbeiter über 16 Jahre in Fabriken und diesen gleich- fchen Arbeiterverbände in San Francisco nahm zum betreffend die Fürsorgekassen für die Angestellten gestellten Anlagen auf höchstens zehn Stunden täglich be- erstenmal eine Frau das Wort: Frau Mary Kenney und Arbeiter der Konsumvereine. Die moderne" schränkt wird?" O'Sullivan, die Delegierte der FrauengewerkvereinsGenossenschaftsbewegung beweist, daß es ihr ernst ist mit Die Begründung erfolgte durch Herrn Trimborn, der liga. Sie rief den Beistand des großen Gewerkschaftsden sozialen Aufgaben auch dem Personal gegenüber. Be an reichem Material nachwies, wie dringend nötig und wie bundes für die in Fall River streifenden Arbeiter und dauerlich ist freilich, daß noch immer nicht wenige Konsum- durchführbar der gesetzliche Zehnstundentag sei. Sein ver- Arbeiterinnen an und entwarf ergreifende Schilderungen von vereine sich auf den engherzigen Krämerstandpunkt stellen gleichender überblick über den Stand der einschlägigen Ge- ihrer Notlage. Mit bestem Erfolg, denn der Gewerkschaftsund, wie in den Monatsblättern der Lagerhalter berichtet seizesbestimmungen im Ausland zeigte, daß so ziemlich alle bund verpflichtete seine Mitglieder zur Unterstützung der wird, sogar sich weigern, die Schiedsgerichtseinrichtung an- größeren Industriestaaten Europas Deutschland betreffs der Kämpfenden. zuerkennen, die auf einem Abkommen zwischen den Ver Festlegung des Zehnstundentags, wenigstens für die Arbeitebänden der Konsumvereine und der Lagerhalter beruht. rinnen, vorangegangen sind. Wie eine bittere SelbstverDer moralische Druck der fortgeschritteneren Vereine, vereint höhnung nahm sich angesichts dieser Feststellungen die hoffmit dem der Angestelltenorganisationen, wird mit der Zeit nungsselige Zuversicht aus, die deutsche Regierung werde in auch dieser Rückständigkeit Herr werden. dieser Session schaffen, was sie seit Jahrzehnten in gewissen losester Weise verschleppt hat, und zwar unter treulicher Mit schuld des Zentrums.
nicht zu anworten geruhten. Welch herzerquickendes Beispiel von der väterlichen Fürsorge, die hohe Regierungen dem Wohl der ausgesaugten Lohnsklaven widmen!
Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen.
0. B.
Die Arbeitsbedingungen der Arbeiterinnen in der Fischindustrie, über welche der Bericht für Arbeiterstatistik Die Großeinkaufsgesellschaft, das Großhandelsorgan Erhebungen vornimmt, werden durch die nachstehenden Ander Konsumvereine, hat in dem abgelaufenen Geschäftsjahr gaben beleuchtet. In Ottensen sind Hunderte von Frauen ihren Umsatz von rund 26 auf 33 bis 34 Millionen Mark Posadowsky antwortete denn auch der wißbegierigen in den Fischräuchereien und-bratereien beschäftigt, wo sie gesteigert. Das ist eine Zunahme von nahezu 30 Prozent. sozialpolitischen Unschuld vom Lande, wie sie es verdiente. für 2 Mart Tagelohn 12 bis 13 Stunden bei der ungesunden Zum erstenmal konnte sie fast alle Waren gegen bar ein- Nämlich damit, daß er statt des erhofften Gesetzentwurfes Arbeit stehen. Oft verlängert sich ihr Arbeitstag bis nachts kaufen, ein Beweis für ihre befestigte, wenngleich ihren weitere Erhebungen ankündigte. Und dies angesichts 1 Uhr; Sonntags wird in Wechselschichten gearbeitet. Die großen Aufgaben noch lange nicht genügende Kapitalkraft. der Ergebnisse, welche vor zwei Jahren die offizielle Enquete Arbeiterinnen, die an den langen Tischen stehen und die Fische Die Gesellschaft besteht jetzt beinahe elf Jahre und hatte in feitens der Gewerbeaufsichtsbeamten geliefert hat, Ergeb- ausnehmen, werden natürlich bei aller Vorsicht schmutzig ihrem ersten Geschäftsjahr( April- Dezember 1894) nur rund nisse, welche seither durch die amtliche Statistik über die und naß. In der Braterei eines sehr großen Unternehmens 540000 Mart Umsatz. Also eine mächtige Entwicklung, die Regelung der Arbeitszeit durch Tarifverträge bestätigt und sind die Exhauster so unpraktisch eingerichtet, daß die an den hinter der englischen in deren ersten Jahren nicht zurück ergänzt worden sind. Verzeichnet sei, daß von 26 Bundes Pfannen stehenden Frauen den Luftzug nicht aushalten steht, von der schweizerischen aber übertroffen wird. staaten, welche zu Zwecken der Enquete befragt wurden, 18 können und die Grhauster abstellen. Fettqualm und Dunst Dort verzeichnete die Zentralstelle des Verbandes 1904 einen müssen sie die lange Zeit über einatmen. Wie die Lungen Umsatz von nahezu 6 Millionen Mart, im Verhältnis zur darunter leiden, kann man sich vorstellen. Die Arbeiterinnen Bevölkerung mehr als das Dreifache des deutschen Ergebder Ottenser Fischindustrie sind leider schwer zu irgend einer tnisses. Es bleibt also noch viel zu tun, um auch die Ent- Genosse Fischer ging sowohl mit der Reformfaulheit der Organisation heranzuziehen. Daß die Gesetzgebung zu ihrem wicklung bei uns in gleich fräftiger Weise zu fördern. Regierung wie mit der plump gemimten Reformheuchelei Schutze eingreift, insbesondere die überlange Arbeitszeit Verschiedene deutsche Konsumvereine haben die Gewährung des Zentrums unerbittlich ins Gericht. Insbesondere be- regelt und für sanitäre Verhältnisse in den Betrieben sorgt, von Sterbegeld eingeführt, um ihren Mitgliedern weitere tonte er, daß bei der heutigen industriellen Entwicklung das, ist dringend nötig. Vorteile zu bieten und deren Interesse an ihrem Verein zu was das Zentrum in arbeiterfreundlicher Pose erslehe, für heben. Voraussetzung ist dabei die Einzahlung des Ge- große Schichten der Fabrikarbeiter einen Rückschritt statt schäftsanteils( gewöhnlich 30 Mark), die größtenteils durch eines Fortschritts bedeute, und daß der Zehnstundentag nur Stehenlassen der zu verteilenden Rückvergütung erfolgt, und die Erreichung eines bestimmten Umsatzes, der auch von der Seit Anfang Januar bis 10. Februar gingen bei der ärmsten Familie erzielt werden kann. So gewährt der KonUnterzeichneten für den Agitationsfonds der Genossinnen fumverein Hagen bei einer Warenentnahme von mindestens ein: Berlin Genossin N... 1 Mark, durch Genossin 300 Mark ein Sterbegeld von 30 Mark für Erwachsene, von Jakob ges. 6,45 Mark, eine dankbare Russin in der Ver10 bis 20 Mart für Kinder. Die Mitglieder haben dafür Nachdrücklich befürwortete der Pole Rulersti den Zehn- sammlung vom 9., Wiclefstraße, 20 Mart; Klein- Auheim keine besonderen Beiträge zu leisten. Unter den gleichen stundentag, dem noch etwas lauere Verteidiger in dem Christ- durch Genossin Klein 10 Mark; Essen- West durch GeBedingungen zahlt der Konsumverein Dessau ein Sterbe- lichsozialen Burkhardt und dem Freisinnigen Pachnicke nossin Deuper 15 Mark; Post Crengeldanz durch geld von 30 Mart aus. Diese Neuerung, die durch ein ein erstanden. Der Konservative Schickert und der National Genossin Stöter 11,60 Mark; Leipzig durch Genossin wandfreies Mittel das Geschäftsinteresse der Mitglieder an- liberale Lehmann bekämpften dagegen die bescheidene H. Zeiler Rückzahlung 50 Mart; Burg durch Genossin stachelt, dürfte rasch weitere Verbreitung gewinnen. Viel Reform im Namen der persönlichen Freiheit, der Sittlichkeit Such y 1,50 Mart; Quedlinburg durch Genossin Lüdke leicht kommt man auch noch dazu, eine Unfallversicherung und anderer idealer Güter, deren Namen die hartgesottenen 5 Mart; Chemnitz durch Genossin Riemann 75 Mark; einzuführen; die Vermittlung der Lebens- und Bolts Sachwalter schäbigster Ausbeuterinteressen im Munde zu Bremen durch Genossin Bosse 25,50 Mark; Wittenversicherung durch Konsumvereine wird bereits seit längerer führen pflegen, wenn sie den kapitalistischen Profit bedroht berge durch Genossin Hernowsky 14,30 Mark; 2uckenDi Beit erörtert. fühlen. Der Zentrümler Erzberger suchte den Eindruck walde durch Genossin Tabert 16,35 Mart; Halberstadt Eine Druckerei auf konsumgenossenschaftlicher Grund- der sozialdemokratischen Ausführungen durch persönliche durch Genossin Ziegenberg 10 Mark; 3wößen a. Elster i lage ist in Dessau errichtet worden. Der Überschuß wird Lümmeleien abzuschwächen, der gebildetere und besser unter- 5 Mart; Meeranei. S. durch Genossin Fiedler 10 Mark; vom Betrag von je 100 Mart an den Kunden zurückvergütet, richtete Posadowsky durch sentimental entrüstete Beteuerungen Magdeburg durch Genossin Chmielewski 12,50 Mark; deren hauptsächlichster der Verlag des Volksblattes für An- über das unbefleckte Reformherz der Regierung. Wer nach Hamburg durch Genossin 3ies 10 Mart; Eisenhalt ist. Die Zahl der Mitglieder beträgt über 1000, die dem Verlauf der sozialreformlerischen Tat" des Sentrums berg i. S. gesammelt in der Besprechung mit Genossin Höhe der eingezahlten Geschäftsanteile, die mit höchstens auch an die baldige gesetzliche Verkürzung der täglichen Ar- 3ie B 4,30 Mark; Hattingen durch Genossin Bechstein 4 Prozent verzinst werden, einige 30000 Mart. Das Gebeitszeit glaubt, verdient zur Strafe in die berühmte Berliner 10 Mart; Baat durch Genossin Straatmann 17,80 Mart. bäude nimmt zwei Stockwerke auf einer Fläche von 400 Denkmalsallee versetzt zu werden. Ihr einziges fchäzens- Summa 331,30 Mark. Quadratmeter ein und ist mit den neuesten Maschinen und wertes Resultat bleibt, den ausgebeuteten Massen wieder Dankend quittiert: elektrischem Antrieb ausgestattet.
11
e.
ie
in
er
78
30
19
g
e
zer
en
per
eil
11
Der
De
พ่
noch als Etappe zum Achtstundentag in Betracht kommen könne. Der gewerkschaftliche und politische Klassenkampf des Proletariats werde die Verbesserungen der Arbeitsbedingungen erringen, welche Regierung und ausschlaggebende Parteien den Werktätigen vorenthalten.
Quittung.