28

Die Gleichheit

Nr.5

mit der Schulfrage beschäftigten, und in denen Genossin| eine halbe Stunde an Luft und Licht kommen. Leßner selbst erschienen, ihrer dreihundert und mehr. Debattieren wollten Fahrenwald das Referat übernommen hatte. In zwei hat über dieses Matyrium geschrieben:" Meine Lage war sie nicht, nur abstimmen. Debatten halten nur das Geschäft Versammlungen in der inneren Stadt, die sich mit derselben fast unerträglich und wäre noch weit unerträglicher gewesen, auf", wie der spaßlüsterne Präsident Graf Ballestrem einmal Frage beschäftigten, referierte Genossin Zieß. überall wenn sich nicht ein gebildetes und edles Mädchen aus in unfreiwilliger Selbstironisierung bemerkte. Geschäft ist brachten die Frauen gerade dieser Frage ein besonders Aschaffenburg  , das ich einige Monate vor meiner Verhaftung den Junkern und Junkergenossen die Volksvertreterei. Können reges Interesse entgegen, welches sich auch dadurch bekundete, fennen gelernt hatte, meiner angenommen hätte. Dieses fie feinen Rebbach machen bei den Abstimmungen, dann daß eine große Anzahl Versammlungsbesucher die Broschüre hochherzige Mädchen sorgte für Frühstück, Mittag- und bleiben sie hübsch zu Hause. Und ist ein Geschäft zu machen, kauften, die das Referat der Genossin Zetkin   enthält. In Abendessen und ermöglichte es sogar durch ihr beharrliches beehren sie den Reichstag   einmal mit ihrer seltenen Er­zwei der Versammlungen wurde Protest erhoben gegen das Bemühen, daß sie mich jede Woche einmal besuchen durfte, scheinung, dann muß es auch rasch gehen. Die Sozialdemo­jedem Rechtsgefühl ins Gesicht schlagende Urteil des Altonaer so daß ich doch nicht außer jeder Verbindung mit der fraten und andere Gegner der brotwucherischen Handels­Geschworenengerichts, von dem an anderer Stelle die Rede Außenwelt blieb. Die Behörde gestattete dies jedenfalls in verträge werden durch möglichsten Lärm am Reden ver­ift. L. Z. der angenehmen Voraussetzung, dadurch vielleicht Kenntnis hindert. Sobald die Beute der Handelsverträge durch die Im Ruhrgebiet   sind gegenwärtig unsere Genossinnen, von den geheimen Verbindungen zu erlangen. Jeder Schritt Schlußabstimmung in der dritten Lesung sicher unter Dach darunter Genossin 3iez, eifrig am Werke, um die Lehren des Mädchens wurde von der Polizei überwacht, und man und Fach gebracht war, kehrte der Landsturm zu den des Bergarbeiterstreiks besonders den Frauen des werktätigen versuchte sie sogar durch Drohungen zu bewegen, Aussagen heimischen Ochsen zurück. Nicht einmal lange genug harrte Volkes flar zum Bewußtsein zu bringen und ihnen zu zeigen, gegen mich zu machen. Dies Bemühen hatte keinen Erfolg, er aus, um am folgenden Tage einen Antrag Ranih durch­wo die Bergarbeiter ihre stärkste und zuverlässigste Stüze dagegen gelang es meiner treuen Freundin, einen hessischen drücken zu helfen, der bezweckte, die Preiserhöhung für Ge­haben. Zahlen sagen das beweiskräftig. Nach einer An- Landtagsabgeordneten für meine Lage zu interessieren und treide ein halbes Jahr früher zu ermöglichen, als sie ohne­gabe Hues gingen an Unterstützungen für die Streifenden diesen zu bewegen, die gemeine Behandlung meiner Person hin nach Inkraftsetzung der Vertragstarife eintreten muß. So ein: beim polnischen Gewerkverein 8000 Mark oder und diejenige anderer Untersuchungsgefangenen vor das fonnte die Sozialdemokratie durch einen Antrag auf nament­80 Pfennig auf den Kopf des Mitglieds; beim christ- Forum der Öffentlichkeit zu bringen." Die brutale Behandliche Abstimmung über den Antrag Kanit die Beschluß­lichen Gewerkverein 259000 Mark oder 6,50 Mark pro lungsweise wurde in der Folge gemildert und auch die unfähigkeit des Hauses feststellen. Der Antrag wird nun Kopf; beim alten Bergarbeiterverband 1400000 Mart Einzelhaft aufgehoben. Leßners Freundin aber mußte ihren zweifellos neu zur Abstimmung gebracht werden, sobald die oder 23 Mark pro Kopf. Die bei der letztgenannten Dr- Edelmut und ihre Energie büßen: sie wurde bald aus Mainz   Spekulation auf den Profit bei anderer Gelegenheit den ganisation eingelaufenen Gelder stammen fast ausschließlich ausgewiesen. Ende 1852 wurde der Angeklagte nach Köln Junkertroß vollzählig zur Stelle gebracht hat. Aber an den von der sozialdemokratischen Partei und den freien Gemert- transportiert, wo der Kommunistenprozeß zur Verhandlung Handelsverträgen gibt's nichts mehr abzuknapsen. Die schaften. tam. Die Untersuchungshaft des Angeklagten hatte 1/2 Jahre Beute ist sicher. Der ehrliche Makler Graf Bülow hat ja gedauert. Leßner wurde zu 3 Jahren Festungshaft verurteilt, auch schon genau so wie seinerzeit Graf Caprivi für die die er in Graudenz   und Silberberg verbüßte. ganz entgegengesetzte Handelsvertragspolitik den feierlichen Dank für Reichsrettung einheimsen können. Caprivi und Bülow ebenso unparteiisch mit dem Lorbeer für das Ver dienst" gekrönt wie Stössel und Nogi!

Von den Organisationen. Der Bildungsverein für Frauen und Mädchen Lichtenbergs hatte seine erste Vereinsversammlung am 13. Februar. Fräulein Rosen­feld hielt einen sehr anregenden Vortrag über das Wesen und den Wert der Bildung. Sie führte aus, daß derjenige gebildet zu nennen sei, der sich auf den verschiedensten Ge­bieten des Wissens Kenntnisse erworben habe, die es ihm ermöglichen, vorurteilsfrei zu denken und zu handeln. Auch die Frauen müßten nach dieser Bildung streben, welche frei macht. Es sei ihnen leider nicht gestattet, in ihren Vereinen sich mit Politik zu befassen, aber davon abgesehen, stehe ihnen doch ein weites Feld der Belehrung und Bildung offen. Die darauffolgende Diskussion war eine sehr rege; Mitglieder, sowie einige Gäste beteiligten sich lebhaft an ihr. Es wurde beschlossen, die Mitgliederversammlungen am dritten Montag jeden Monats stattfinden zu lassen.

F. Maynhardt, Schriftführerin.

Friedrich Leßner  .

Nach London   zurückgekehrt beteiligte er sich wieder aufs rührigste an den sozialistischen   Bestrebungen. Er gehörte den Kreiſen an, aus denen der Anstoß zur Gründung der Internationale, 1864, erfolgte, war eines ihrer überzeugtesten Das deutsche   Volk wird aber die Zeche zu zahlen haben und eifrigsten Mitglieder und saß bis zum Haagener Kongreß, für die Haupt- und Staatsaktion der Bülow und Posadowsky  . das heißt bis zu ihrem tatsächlichen Ende, im Generalrat. An Soweit sich das schäßen läßt, wird etwa einer jeden deutschen  den meisten Kongressen der Internationale nahm er tätigen Familie durch Preiserhöhung der Lebensmittel der jährliche Anteil und vertrat hier gegenüber allerlei verschwommenen Lebensunterhalt sich erhöhen um etwa 40 bis 50 Mart. Das und verworrenen sozialistischen   und revolutionären An- bedeutet die Verelendung vieler Volksmassen, die indirekte schauungen die Auffassung des modernen Sozialismus, wie Ermordung Hunderttausender, die bei den heutigen Preisen Mary und Engels sie im kommunistischen Manifest nieder schon an der Grenze des Existenzminimums das Leben fristen. gelegt hatten. Nach dem Zusammenbruch der Internationale Die kommenden Jahre werden dafür erschreckende Beweise hat Leßner wo und wie er nur konnte, in dem deutschen   kom bringen. Und diese ganze volksverderberische Brotwucher munistischen Arbeiterbildungsverein und in den verschiedensten politik wurde austrompetet im Namen des Patriotismus und englischen Organisationen für die sozialistischen   Ziele gewirkt. Der Wehrhaftigkeit des deutschen   Volkes! Mary und Engels, in deren Ideenkreis er lebt und webt, Aber noch auf andere Weise wird das Volkswohl ge hatte unser Genosse 1847 tennen gelernt, als sie auf dem schädigt werden. Die Repressivzölle der anderen Vertrags­zweiten Kongreß des Bundes der Gerechten die Grundsätze staaten lähmen die Ausfuhr deutscher   Industrieartikel. So Einer der ältesten und treuesten Vorkämpfer für die Be- des Kommunistischen Manifests   in zehntägigen Debatten sieg- werden gleichzeitig dem Volfe die Lebensmittel verteuert und freiung des Proletariats hat am 27. Februar feinen 80. Ge- reich verteidigten. Er war mit ihnen nicht nur durch lang die Arbeitsgelegenheit verringert. Wäre von den Feinden burtstag gefeiert: Friedrich Leßner   in London  . Er gehört jährige Kampfesbrüderschaft verbunden, sondern durch herz- Deutschlands eine Prämie auf eine selbstmörderische Wirt zu den wenigen noch lebenden deutschen   Arbeitern, die in liche persönliche Freundschaft. Leßner gehörte zu jenen Arschaftspolitik gesetzt, Graf Bülow hätte sie reichlich verdient. ihrer Person die Entwicklung des Sozialismus von der beitern, die in stetem persönlichen Verkehr und Meinungs- In einem schreienden Widerspruch zu dieser Politik eng Utopie zur Wissenschaft verkörpern. Als junger deutscher   austausch mit Mary und Engels unendlich viel für ihre herziger Einschnürung der Arbeitsmöglichkeit und der Ver­Schneidergesell schloß er sich in London   dem Geheimbund geistige Entwicklung empfingen, und die ihrerseits gar manche fürzung des Lebensgenusses, schreiend im wahrsten Sinne der Gerechten an, der 1836 in Paris   gegründet worden war, fruchtbare Anregung für die agitatorische und organisatorische des Wortes, steht das Geschrei nach Weltpolitik, das uns in einem kommunistischen   Gleichheitsideal huldigte, in der Tätigkeit der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus die Ohren aus den nämlichen reaktionären Kreisen gellt, Schweiz   wie in Deutschland   seine Sektionen hatte und mit gaben. Sie hielten die Forscher in lebendiger Fühlung mit denen wir die Hochschutzöllnerei zu danken haben. Angeblich der Verlegung des Bundeszentrums nach London   einen immer dem Denken und Empfinden der proletarischen Massen, und erstreben diese Leute nichts sehnlicher als die Ausdehnung ausgesprocheneren internationalen Charakter annahm. Die Mary und Engels haben stets dankbar anerkannt, wieviel der Handelsbeziehungen Deutschlands   über die ganze Welt, Kerntruppe des Bundes stellten nach Engels die Schneider. sie dem Rate ihrer proletarischen Freunde schuldeten. Mit auf allen Meeren, und dabei betreiben sie mit der Hoch Zur Zeit, wo der junge Leßner, ein Thüringer   Kind, rührender Treue hängt Leßner an den großen Toten, und schutzöllnerei eine Politik, unter der erfahrungsgemäß Handel sich der Organisation anschloß, vollzog sich in dieser eine sein Jubel über jeden großen Sieg der proletarischen Heer- und Schiffahrt am meisten leiden. Während sie so alles wichtige innere Entwicklung. Führende Mitglieder erkannten scharen flingt in den wehmutsvollen Seufzer aus: Hätte doch aufbieten, um der Schiffahrt die Lebensadern zu unterbinden, suchen sie den Anschein besonderer Schiffahrtsbegeisterung allmählich das Ungenügende des französischen   Gleichheits- Mary das noch erlebt! fommunismus wie des Weitlingschen christlich- revolutionären Mit inniger Genugtuung beobachtet er das kraftvolle mit ihren Reklamepauken für Vergrößerung der Kriegs Kommunismus  , ebenso die Notwendigkeit, den alten Wachstum der sozialistischen   Ideensaat, den unaufhaltsamen flotte zu verwenden. Dieses Treiben des Flotten­Charakter des Bundes als einer geheimen Verschwörergesell- Vormarsch des klassenbewußten Proletariats in allen Ländern. vereins" wäre an sich mit einem Achselzucken abzutun, schaft zu ändern. Sie suchten Fühlung mit Mary und Engels Denn das internationale Solidaritätsgefühl ist ihm in Fleisch wenn es sich nicht der wohlwollendsten Begönnerung durch und forderten sie auf, auf dem ersten Bundeskongreß im und Blut übergegangen, der Schlachtruf Proletarier aller einflußreiche Persönlichkeiten im Deutschen   Reiche erfreute. Sommer 1847 zu London   ihren kritischen Kommunismus zu Länder vereinigt euch!" ist in seiner ganzen weittragenden Wenn nicht alle Zeichen trügen, reißt der Marinismus schon entwickeln. Was dieser Kongreß begonnen, das vollendete Bedeutung in seiner Seele lebendig. Wie allen Äußerungen jetzt seinen unersättlichen Schlund auf, um den Hauptteil der zweite, der Ende November und Anfang Dezember des und Formen des bewußten proletarischen Klassenlebens, so der erwarteteten Mehreinnahmen aus den Zöllen zu schlucken. nämlichen Jahres stattfand. Der Bund der Gerechten wurde wendet Genosse Leßner auch der proletarischen Frauen- So greift die eine Reaktionsmaschine fördernd in die Räder zum Bund der Kommunisten, er verwandelte sich aus einem bewegung Deutschlands   seine Aufmerksamkeit zu. Mit klarer der andern hinein, bis der kräftige Arm des Volfes einmal Geheimbund utopistischer Schwärmer in eine offene prole- Einsicht und warmer Sympathie steht er ihr gegenüber. Er diese ganze Maschinerie zum Stillſtehen bringt. tarische Kampfesorganisation, welche die Verwirklichung ihres ist ein eifriger Leser der Gleichheit", forrespondiert mit Während im Reichstag über solche wichtige Fragen der Freiheits- und Gleichheitsideals nicht von der treibenden einzelnen Genoſſinnen und erfreut uns alle ab und zu mit Wirtschafts- und Weltpolitik gestritten wurde, hat es im Kraft der Idee der Brüderlichkeit aller Menschen erwartete, aufmunternden, anerkennenden Worten, die er unserer Tätig- preußischen Landtag ein tragikomisches Zwischenspiel gegeben. sondern vom bewußt geführten Klassenkampf der Ausgebeuteten. teit spendet. Erst kürzlich ging der Gleichheit" wieder In den nationalen Brüsten der Geldsacksvertreter schlugen Mary und Engels erhielten den Auftrag, die Grundsätze des seitens des verehrten Parteiveteranen ein Beitrag zu, der die Herzen höher für die akademische Freiheit  ". neuen Bundes zu formulieren, sie schufen das berühmte demnächst erscheinen wird. Er bekundet den deutschen   Ge- Wirklich, es ist so, sie haben es selbst gesagt, die Herren, welche kommunistische Manifest, das noch heute voll lebendigsten nossinnen, daß unser Leßner in völliger geistiger Frische, an die drei Silben liberal" in irgend einer Kombination in der Begeisterung und leidenschaftlichem Interesse für die Sache parlamentarischen Firma führen. Muß das nicht mit freu Leßner nahm an der inneren Entwicklung des Bundes des Proletariats noch ein Jüngling, seinen 80. Geburtstag diger Hoffnung jeden Mann, jede Frau im Deutschen Reich regsten Anteil und wirkte unermüdlich dafür, die Arbeiter feiert. erfüllen, die mit wachsendem Mißbehagen die geistige Ver zusammenzuschließen und für die kommunistischen   Jdeen zu Friedrich Leßner   hat zwei Menschenalter dem selbstlosesten ödung unserer Universitäten, das überwuchern des Schneidig gewinnen. Während der Revolutionsstürme tehrte er im Ringen für das sozialistische Ideal, für die Befreiung der feitsservilismus bei Professoren und Studenten sehen? Juni 1848 nach Deutschland   zurück, um hier seinen über- Ausgebeuteten, gewidmet. Sein Leben ist unter Mühsalen, Haben einige elektrische Wolken aus Rußlands   Jugend zeugungen zu dienen. Er gehörte zu den Emmissären des Gefahren und Entbehrungen verstrichen. Leßner ist ein tämpfen begonnen, die Köpfe der deutschen   Burschenschafts Kommunistenbundes, welche den Zusammenhang zwischen armer Teufel geblieben, an dessen Tür mehr als einmal die epigonen zu revolutionieren? Ach, wer wirklich in dem den Organisierten aufrecht halten, neue Anhänger gewinnen, bittere Not geklopft hat. Aber die Jahre, auf die er zurück neuen Deutschen   Reiche der Gottesfurcht und guten Sitte neue Vereine gründen sollten. In Wiesbaden  , Mainz  , blicken kann, sind trotzdem reiche, glückliche gewesen: sie sich noch nicht so völlig jeder Hoffnung auf einen Regenera Frankfurt a. Main   und anderen Orten noch entfaltete er waren in unverbrüchlicher Treue den höchsten Idealen unserer tionsprozeß in unserer Bourgeoisie entwöhnt hat, wer gat eine rührige Tätigkeit, fast überall von der siegreichen Reat- Beit, den höchsten Gütern der Menschheit geweiht. Unter noch irgend welches Zutrauen hegt zu ihren karriereschnaufen tion verfolgt und gehezt. Im Juni 1851 wurde er in Mainz   denen, die dem hochbetagten Kämpen glückwünschend ihre den Sprößlingen, der wird auch hier wieder bitter enttäuscht als angeblicher Präsident eines Sozialistenvereins verhaftet. Verehrung bezeugen, fehlen die deutschen   Genofsinnen nicht, sein. Nicht um einen Kampf für die Anteilnahme der Noch ehe die Richter über sein Verbrechen" befunden hatten, die eines Strebens und eines Zieles mit Friedrich Leßner   sind. Studenten an den Kämpfen um Volksfreiheit handelt es erhob die preußische Regierung eine neue, schwerere Anklage sich, sondern um das formale Recht der korporativen Be gegen ihn: nämlich die auf Hoch- und Landesverrat gegen tätigung der Studentenschaft und zwar diesmal gar zu den preußischen Staat. Leßner wurde in den berüchtigten Zwecken, die mit Freiheitskämpfen gar nichts zu tun haben Kölner   Kommunistenprozeß verwickelt. Um ihm solche Ge- Ein junkerliches Erntefest wurde im Reichstag am Studenten des Polytechnikums in Hannover   hatten den ständnisse" abzupressen, die man wünsche," hielt man ihn 22. Februar mit der Genehmigung der sieben Handels- Innsbrucker deutschen   Studenten zu ihrer Holzerei mit vier Monate in Einzelhaft in einer dunklen Zelle. Nicht ein verträge gefeiert. Wie immer bei solchen Gelegenheiten, italienischen Kommilitonen Glückwünsche gesandt und ih einziges Mal durfte er während dieser Zeit auch nur für und fast nur bei solchen, waren die Reichsboten in Masse akademisches Freiheitsgefühl" dadurch betätigt, daß sie di

Lebens ist.

Politische Rundschau.

-