Ierischen und jede staatliche Autorität mißachtenden Jdeen durch Aus- besserer Lohn
Vom Schöffengericht in Borna i. S. wurden fünf Partei genossen, die in einigen Dörfern bei Lausigt einen Agitations. Kalender in den Wohnungen vertheilt hatten, wegen groben Unfugs" su je 15 M. Geldstrafe oder 3 Tagen Haft verurtheilt, weil der Inhalt des Kalenders geeignet sei, die unserer Partei Ent
Bereinigung
wird
und Arbeitsbedingungen; damit ſei auch I fernhalten; die Aussichten für eine Berkaufs- Bereinigung theilung von Flugblättern zu verbreiten versucht haben, auf eine Haft das Recht zum Streitpostenftehen gegeben, um etwaige zu find gering. Im Röhren geschäft find gußeiserne große ftrafe von einer Woche gegen jeden Angeklagten erkannt." Die ver- reifende Rollegen auf den stattfindenden Streit aufmerksam zu Wafferteitungsrohre durch Preiskonvention, Gas, und Siede urtheilten Parteigenoffen haben gegen diese Entscheidung des Schöffen- machen. Durch die regelmäßige Ablösung der Posten sei die rohre durch Syndikat verbunden, eine gerichts in Friedland Berufung eingelegt, weshalb sich am Führung des Streit in geordnete Bahnen gelenti worden und auch für Belo( Fahrrad) Rohre angeftrebt, ber Erfolg ist aber 21. Dezember die Waldenburger Straffammer mit der„ umstürzleri- es habe feine Beranlassung zur Beunruhigung der Gemüther vor- heute noch zweifelhaft. In der Kleineifen Industrie besteht der schen" Thätigkeit der Genossen zu beschäftigen hatte. Die Berufungs . gelegen. Als eine Belästigung fönne es nicht angesehen werden, Fitschen verband, eine Preiskonvention für Schrauben und instanz fah nun aber in der Flugblattvertheilung durchaus tein wenn einmal jemand zufällig angesprochen werde, der fein Arbeiter Muttern, eine solche für Nieten; auch in der Händlerwelt finden sich gemeingefährliches Treiben" und erkannte auf fostenlose Freifei, um nach seinem Stand zu fragen; die Streifenden fennen Bereinigungen in der Schweiz , Süddeutschland und Westdeutschland, sprechung. meistens ihre Leute. Wenn man feine großen Streits haben wolle, die mit einander in Verbindung stehen und fich zu gewiffen Ver dann dürfe man teine großen Fabriken bauen. Unser Stettiner einigungen der Industrie in Gegensatz geftellt haben. Während des Parteiorgan bemerkt hierzu: Wir wollen hoffen, daß zu dieser ver- guten Julandsgeschäfts ist vielfach der Export zurückgegangen, nünftigen Ansicht sich alle Richter bekennen, weil mit den hiesigen Roh- und Brennmaterial- Breifen der Rampf auf dem Weltmarkte für die deutschen Interessenten Niederlage auf Niederlage brachte. Inzwischen ist durch Betriebsgegenstehenden in ihren Empfindungen zu verlegen und zu belästigen. die Gelder in recht reichlichem Maße zugefloffen. Am Dienstag erweiterungen die Produktionsfähigkeit der Werte gewachsen, das Arbeit, in den letzten famen allein 2000 Pfund Sterling ein, wovon 1000 Pfund von den Maschinenbauern von Australien . Die Steinfeger, die seit vielen Jahren. Dies hat den Gedanken eines Exportverbandes erzeugt, Wochen regelmäßig 300 Pfund Sterling beifteuerten, haben jetzt ein der Leben zu gewinnen scheint, da nach der am 17. d. M. abgehaltenen Rölner Versammlung die prinzipielle Uebereinstimmung Darlehen von 10 000 Pfund Sterling, also 200 000 M. angeboten.besteht; eine Kommission wurde mit Entwerfung der Statuten be Den am Kampfe betheiligten Arbeitern liegen jetzt zwei Fragen zur auftragt, aber freilich haben sich schon so oft erst hierbei die Schwierig Seitens des Vertrauensmannes der Berliner Metall Abstimmung vor. Erstens haben sie sich darüber auszusprechen, ob arbeiter sind bis jetzt 13 600 M. an die englischen Maschinenbauer fie für oder gegen die leyten Borschläge der Unternehmer sind, zweitens feiten herausgestellt. In den interessirten Kreisen hofft man diesmal abgeführt worden. Einem an denselben von dem Generalsekretär müffen fie fich zu der Frage der Arbeitszeitverkürzung äußern. Die bestimmt, auch darüber hinwegzukommen." G. N. Barnes aus London gerichteten Schreiben, datirt 21. De- Arbeitervertreter hatten auf der Konferenz den Vorschlag gemacht zember, entnehmen wir das folgende: daß die 51 Stunden- Woche eingeführt werde, und mit dieser Kon
Was man sonst nicht bestrafen tann, sieht man als groben Unfug an.
Wir haben abermals mit den Meistern fonferirt, aber nicht mehr erreicht, als eine Veränderung in den Worten des ursprünglichen Vorschlages, welcher mit 100 Stimmen zu 1 abgelehnt wurde, und ist deswegen die Annahme nicht wahrscheinlich.
Wir sind auf unsere Aufforderung wohl Ihre großmüthige Unterftüßung gewahr geworden in dieser Zeit, aber in Aussicht auf die Fortsetzung dieses Kampfes zu einem erfolgreichen Ausgang sind wir gezwungen, an Sie zu appelliren, für fernere finanzielle Hilfe bis zu diesem Ende einzutreten. In ähnlicher Weise äußert sich auch der Genosse Kreipe, welcher nach Deutschland delegirt war, indem er schreibt:
Nachdem die Meister durch die letzte Abstimmung gezwungen waren, in neue Verhandlungen einzutreten, haben diefelben es verstanden, dieselben Punkte, welche zur ersten Abstimmung vorlagen, auch zur neuerlichen Abstimmung vorzulegen.
-
Ausland.
"
Im Wortlaut sind dieselben jetzt so ausgebaut, als ob fie Aus Rußland . Der erfolgreiche Kampf, den in Brest in unferen( der Arbeiter) Forderungen entsprechen; bei Licht Westrußland dieses Jahr die Schloffer, Tischler, Schneider, Schneide besehen, sind es dieselben nichtswürdigen Forderungen vom rinnen und Sattler um Durchführung des Zehnstundentages geführt ersten Vorschlage, ebenso ist die Stundenfrage ausgelassen haben, hat bewirkt, daß die Unternehmer, der Rabbiner, die Gen worden. Daß die Abstimmung glänzend ausfällt, um diese darmerie und die Polizei – sich sämmtlich vereinigten, um die Anträge zurückzuweisen, steht fest. Daß jedoch der Streik beigelegt sich ziehen." ,, Sozialisten " auszurotten. Am 21. November machte die Polizei wird, daran ist gar nicht zu denken; denn es wäre unverantwortlich, den ersten Anlauf: es wurden verhaftet eine Hebamme und eine nach halbjährigem Kampfe Bedingungen anzunehmen, welche dem Schneiderin; bei diefer letzteren sind drei fozialdemokratische Trades- Unionismus ganz und gar entgegen sind, also den Trades: Broschüren' in jüdischer Sprache gefunden worden; außerdem beUnionismus auflösen( zerschmettern) wollen. wurden noch verhaftet ein Hauslehrer, drei Tischler, ein Schneider, dachte man noch acht Arbeiter mit Haussuchungen. Am 27. November und bei fünf Arbeitern nahm man Haussuchungen vor.
Angesichts der scharf zugespitzten Situation in der englischen Maschinenindustrie fordert der Sekretär des internationalen Bureau der Metallarbeiter durch Zirkular fämmtliche Norrespondenten ( in Berlin D. Näther) zur sofortigen Beantwortung folgender Fragen auf: 1. Ist Ihre Organisation gewillt, zu einer im Januar anzuberaumenden internationalen Konferenz Vertreter zu senden? 2. Welche finanzielle Hilfe können Sie bis dahin gewähren?
Unternehmer- Verbände.
Soweit
Soziales.
"
Ein
Wir sind außerordentlich dankbar für die gleichmäßige Unter- session zusammen wollten dann die Arbeitervertreter die Vorschläge stützung und werden erfreut sein, wenn Sie Ihren Gewerkschafts - der Unternehmer provisorisch annehmen. Die Unternehmer lehnten mitgliedern unfern Dank für ihre fortgesette Hilfe in der Ver- bekanntlich jede Ronzeffion in bezug auf die Arbeitszeit ab. Bis Von der königlichen Universitäts- Augenklinik in Halle a. G. theidigung des Rechtes auf Vereinigung mittheilen wollen. jetzt sind Resultate von Abstimmungen nicht bekannt, Mr. ist an auswärtige Ortsfrankenkassen, darunter auch an eine in Reußj. L., Barne 3, der Generalsekretär der Vereinigten Maschinenbauer, der Entwurf eines Vertrages verschickt worden, worin es heißt: glaubt jedoch aus den aus der Provinz ihm zugehenden Briefen Die fönigliche Universitäts - Augenklinik erklärt sich bereit, alle die Vorschläge wiederum ab der Ortstrankenkasse angehörigen Augentranten unentgeltlich entnehmen zu sollen, daß gelehnt werden. es fich um leichtere Erkrankungen Das Londoner Zentral- Streitkomitee, das aus zu behandeln. der Poliklinik in Delegirten der 25 Londoner Diftritts- Streitfomitees zusammen- handelt, haben die Patienten die Hilfe Schwerer Erkrankte finden jederzeit in der gesetzt ist, hat, nachdem die Delegirten von der Konferenz Bericht Anspruch zu nehmen. erstattet hatten, eine Resolution angenommen, in welcher erklärt Klinit Aufnahme gegen Zahlung des staatlich festgesetzten Berwird, daß die Mitglieder einstimmig der Meinung feien, daß die pflegungssatzes. Die Krankenkasse verpflichtet sich, alle Augenfranken, Borschläge der Unternehmer bezüglich der Leitung der Betriebe um die nach der Erklärung des Raffenarztes klinischer Behandlung be annehmbar sind. Eine Verständigung, die auf feiten der Arbeiter dürfen, der königlichen Universitäts - Augenklinik zu überweisen." allgemein befriedigen solle, müsse in sich schließen die Einführung Die Voff. 3tg." wendet sich dagegen, weil durch das Vordes Achtstundentages in London . 112 englische Gewerkschaften gehen der hallischen Universitätsklinik die Raffenärzte geschädigt haben bis jetzt auf die diesbezügliche Anfrage Barnes sich dahin ge- würden. Weiter bemerkt das Blatt:" Für die öffentliche Gesundäußert, daß sie sich an einer allgemeinen Gewertschaftskonferenz heitspflege ist ganz wesentlich, daß im ganzen Lande zer. betheiligen würden. trent Augentliniten bestehen; denn die Fürsorge für das Auge ist ein wichtiger Theil der öffentlichen Hygiene. Gerade den Krankenkassen muß wegen der schweren gewerblichen Augenverlegungen daran liegen, daß augenärztliche Hilfe schnell erreichbar ist. Dies hört aber auf, wenn die wenigen provinzialen Universitäts - Augenkliniken die Behandlung der Augenkranken au Augenärzte giebt, will dieser Einwand der Vossischen 3tg." nicht Da es durchaus nicht in allen industriellen Orten wirkliche gerade viel besagen. Daß durch die Einrichtung der kgl. UniversitätsAerzte gegen diese Konkurrenz des staatlichen Instituts wehren. Aber init in Halle Kaffen und Patienten Vortheile haben würden, dürfte faum zu bestreiten sein. Andererseits ist begreiflich, daß sich die dann mögen sie für die Verstaatlichung des Aerztewesens eintreten; hierin werden sie die Sympathien der Arbeiter haben, sonst nicht. Zum Thema der Neberanstrengung des Eisenbahnpersonals Verbände in der Eisenindustrie. Der" Frankf. 3tg." wird liefert die" Rheinische Zeitung " einen Beitrag aus Wanne. von einem Fachmanne geschrieben: Bei dem gegenwärtigen Beauf dieser Station angestellter Hilfebremser ist in der Zeit vom 3. bis 12. Dezember insgesammt nur 42 Stunde dienstfrei gewesen, streben, die Verbandsbildung in der Eiſenindustrie weiter auszuE3 bedarf Die Gewerbegerichtswahlen in Oldenburg endeten am dehnen, ist es von Jutereffe, zusammenzustellen, wie weit heute Ber- alfo in 24 Stunden durchschnittlich nur 42/3 Stunden, Donnerstag mit einem vollständigen Sieg der organisirten Arbeiter bände schon bestehen. Der mächtigste Verband solcher Art, der für feines Nachweises, daß mit solcher Dienstdauer eberanstrengung verbunden ist. Die Sicherheit des die Eisenbahnen benutzenden schaft, die Hirsch- Dunder'schen Gewerkvereinler, welche sich in früheren die Gisenindustrie mittelbar große Bedeutung hat, ist das Kohlen: Bublikums erfordert aber eine derartige Regelung der Dienstzeit, Jahren noch stets an den Gewerbegerichtswahlen betheiligt hatten, Syndikat, das bisher mit außerordentlichem Erfolge funktionirt; aber immer unterlagen, zogen es vor, diesmal keine Kandidaten ihm zur Seite steht das Rotes Syndikat. Stehen diese beiden daß das Fahrpersonal seine Thätigkeit ohne förperliche Ermattung aufzustellen. Syndikate auch außerhalb der Eifenindustrie, so hängt lettere doch auszuüben vermag. Nur dadurch wird es möglich werden, Unglüds. Schuhmacher! Bei dem Ausstande der Schuhmacher der Firma in so großem Maße von ihnen ab, daß sie an dieser Stelle mit er fallen auf den Eisenbahnen erfolgreich vorzubeugen. wähnt werden müssen, zumal hauptsächlich von ihnen aus die weitere Arbeiter Risiko. Bei dem Neubau des Bürgerlichen Braus Göze u. Fischer in Groisch bei Leipzig ist eine Alenderung Verbandsbildung vor sich gegangen ist. Für das nächste wichtige haufes in Ingolstadt stürzte ein Gewölbe ein, wobei 2 Arbeiter der Lage bis jetzt nicht eingetreten. Alle Arbeiter und Arbeiterinnen Rohmaterial, Grae, besteht zwar kein Synditat, aber Preis- getödtet und 5 verwundet wurden. stehen nach wie vor fest und treu zur Sache und sind entschlossen, fonventionen, die bei flottem Geschäftsgange in der Eisenindustric die Arbeit nicht eher wieder aufzunehmen, bis von der Firma an- mit der Zeit um 50 pet. erhöhte Preise zu stande gebracht haben daher, sie zu unterstützen und den Zuzug zu vermeiden. Alle An- Für Soheisen besteht das Syndikat, daneben der Verein zum Verfragen und Sendungen sind zu richten an Robert Pauli, Groitsch, Luxemburger Robeisen. Diese Vereinigungen haben seither mit be faufe von Siegerländer Roheisen und der Verein zum Verkaufe von Altes Schüßenhaus. fonders günstigen Verhältnissen zu thun gehabt, denn der Verbrauch von Wie die Polizei das Vereinsgefeh handhabt. In Tilsit Roheisen war so gestiegen, daß, um den Bedarf zu befriedigen, de: tagte am 19. b. M. eine Mitglieder- Versammlung des Verbandes Import verstärkt werden mußte. Ein außerordentlich wichtiges An der Einfuhr waren betheiligt mit Millionen Dollars der ungelernten Arbeiter. Als der Punkt der Tagesordnung: Wer Produkt für die Stahlwerke ist Puddelschlacke, die zum größten Theil folgende Gruppen: Lebensmittel und lebende Thiere 175,1, Roh schiedenes, verhandelt wurde, wies der Borsigende auf die Schwierig importirt werden muß, weil der Puddelbetrieb durch die Flußeisen stoffe für heimische Industrie 191,4, Fabrikate zu Veredelungs teiten hin, die den Organisationen bereitet werden. Er führte produktion mehr und mehr verdrängt ist und erst in neuerer Zeit wecken 57,7, Fabrikate zum Verbrauch 100,3, Luxuswaaren 2c. 64,0. besonders eine Anzahl von Fällen an, wo die Polizeibeamten wieder an Umfang zugenommen hat. Der Verkauf geschieht frein der Einfuhr war Europa mit 332 3 Millionen Dollars betheiligt, eine recht befremdende Auslegung des Vereinsgesetzes vor händig. Zum Bezuge von Alteisen, das besonders für die davon England mit 133,2, Deutschland mit 81,1; an dritter Stelle genommen haben. So wurde in Stollbeck die Zusammenkunft Martinbetriebe wichtig ist, haben die konsumirenden Werke sich zu steht Frankreich mit 53,6 Millionen. einiger Leute, die gar nicht daran gedacht hatten, eine Besprechung einem Schroteinkaufs Romptoir vereinigt; anfangs fließ das auf An der Ausfuhr waren betheiligt mit Millionen Dollars: öffentlicher Angelegenheiten vorzunehmen, in dem Augenblick auf großen Widerstand bei den Schrothändlern, inzwischen sind aber die Landwirthschaft mit 466,6, die Industrie mit 212,4, der Bergbau gelöst, als einer der Anwesenden ein Gedicht vortrug. Die Leute die Händler zum großen Theile mit dem Einkaufskomptoir mit 14,7, der Wald mit 32,4. die Fischerei mit 3,2, diverse andere hatten ruhig in der Wohnung eines Arbeiters gefessen und waren in Verbindung getreten und machen den Zwischenhändler Exportgebiete mit 3,0, Tranfita aaren mit 13,6. Nach Europa gingen nicht wenig erstaunt, als plößlich der Gendarm in Begleitung des zwischen dem Komptoir und besonders den kleineren Walz Waaren im Betrage von 568,8 Millionen Dollars, davon für eine Laterne tragenden Gemeindedieners in ihrer Mitte erschien. Da sie werken. Die für die Walzwerke bedeutsamste Vereinigung ist der 320 Millionen nach England, für 85,6 nach Deutschland , für je feine Neigung hatten, der Aufforderung, die Wohnung zu verlassen, Halbzeugverband, also der für Stablblöcke, Knüppel und Folge zu leisten, notirte der Beamte einige von ihnen und entfernte fich Blatinen, eine Preisvereinigung, die Minimalpreise festsegt und 44 2illionen nach Holland und Frankreich und für 30 Millionen nach Belgien . dann. Ein ähnlicher Fall kam kürzlich in Tilsit vor, dort wird der sicher funktionirt. Zu Beginn dieses Jahres hielten sogar die Werke Eigenthümer der Wohnung Beschwerde führen. Als der Vorfigende ihre Verkaufspreise meist 3 bis 5 M. per Tonne über den verdann noch über das Verhalten einiger Tilsiter Polizeibeamten Be- abredeten Minimalpreisen. Für Luppen besteht eine Preisverabmerkungen machte, löfte der überwachende Beamte die Versammlung auf. Es ist dies die vierte Mitglieder- Versammlung, die von dem Bolizeibeamten aufgelöst wird, ohne daß nach dem Bereinsgefeh das Vorgehen als berechtigt anerkannt werden kann.
Der Zuzug von Formern nach 3 eulenroda ist, da Lohn fireitigkeiten ausgebrochen sind, fernzuhalten.
In Kopenhagen tamen durch eine Kessel explosion mehrere Arbeiter ums Leben. Der Heizer, der das Unglück durch Unachtsamkeit verschuldet hatte, tödtete sich aus Verzweiflung.
betrug in der Zeit vom 1. Januar bis 30. September d. 3. Der Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika 588,7 Millionen Dollars bei der Einfuhr und 746,2 Millionen Dollars
bei der Ausfuhr.
Depeschen und lehte Nachrichten.
Berlin , 23. Dezember. ( W. Z. B.) Nach telegraphischer T. Meldung aus Sidney ift der Forschungsreisende Professor Wilhelm Jöst aus Kölu am 25. November auf der Jusel Santa Cruz am Berzichlage gestorben.
#
redung, die aber nicht überall als bindend gilt. Bis zum Waizprodu: ist danach alles mehr oder minder sest zusammengeschlossen, eine große Zahl von Walzwerken ist aber mit Werken verbunden, die noch eigene Kohlen, Erze, Hochöfen und Stahlwerte haben; bei diesen ist es also mehr ein Rechnungsgeschäft, ob sie am Rob produkt und Halbfabrikat oder an dem Walzwerksprodukt verdienen. In weiteren Kreisen machte sich Professor Jöst durch seine Eine Reihe von Walzwerken hat außerdem noch Betriebe aus Weiter: tendenziös russen freundlichen Schilderungen Sibiriens befannt. Die Lohnbewegung der Gerber in etersen batte den verarbeitung, Brückenbau- Anstalten, Refselschmiede, Schiffswerften, Wien , 23. Dezbr.( W. T. B.) Wie das t. t. Telegr. Corresp.. Erfolg, daß der Wochenlohn von 16 auf 18. erhöht wurde. Den Drahtzieherei, Drahtstiften- und Springfederfabrikation, wogegen eine Bureau aus Ranca von heute meldet, hat eine Anzahl Mohamedaner Herren Gerbermeistern scheint aber ihr Versprechen leid geworden dritte Gruppe aus reinen Walzwerken besteht. Diese Verschiedenartigkeit bei Armiro aus Rache 14 christliche Bauern aus Malevist, welche zu sein, denn jetzt haben zwei derselben ihre Zufage zurückgezogen der Betriebe und damit auch der Interessen hat die Vereinigung der mit einem Lebensmittel Transport unterwegs waren, getödtet und und wollen nur den alten Lohn bezahlen. Die Gerber haben nun Walzwerke sehr erschwert. Am leichtesten waren noch Schienen, die die geraubte Ladung nach Kandia gebracht. in einer Versammlung beschlossen, sich den Lohnabzug nicht gefallen nur von den größten Werfen gewalst werden, zu vereinigen, es besteht Paris , 23. Dezbr.( B. H. ) Zwischen dem Bankier Martin zu lassen, und sind sie event. gewillt, in den Streit einzutreten. deshalb auch lange schon die Echienen- Vereinigung, die seinerzeit mit und dem Advokaten Numed, die sich während er geftrigen Sigung Die Leipziger Maurer baben bekanntlich in ihrem Ausstand der Preußischen Staatseisenbahn- Verwaltung das langfichtige, dates Panama Prozesses heftig stritten und schließlich prügelten, wico ein Duell statifinden. eine Unterbrechung eintreten laffen und war im Frühjahr u. 3. die mals vielfach angefochtene, heute zum Nußen des gefallene Abkommen geschlossen hat. Für Kleinbahn und Paris , 23. Dezember. ( M. T. V.) ( M. T. V.) Ju Panama Prozesse Fortsetzung des Streits geplant. In einer sehr gut besuchten Ver: rubenschienen besteht feine Vereinigung, ihre Bildung findet wurde heute während der ganzen Verhandlung das Zeugenverhör ſammlung, die am Dienstag tagte, unterbreitete der Maurer Iacob aber neuerdings eine Reibe von Fürsprechern. Für Stabeisen festgesetzt. Gegen Schluß der Sigung ereignete sich ein bemerkens in der den Gesellen der Vorschlag gemacht wird, gemeinsam mit bestand bis in den Spätsommer eine Preiskonvention, bei der werthe Zwischenfall. As nämlich die Mitangeklagten Arton's diesen nicht einzelne größere Werke vertreten waren. Die als einen ruchlosen Verleumder hinstellten, gaben drei Geschworene einer Kommission der Arbeitgeber über die noch strittigen Punkte zu Ronfurrenz bot zunächst zu Kampfpreisen und dann zur Zeichen ihres Beifalls. Man glaubt, daß dieser Vorfall Anlaß zur verhandeln. Nach längerer Debatte, in der mehrfach eine Abweisung Syndikatsbildung geführt, die des Anerbietens empfohlen wurde, erklärte sich die Versammlung zu geschlossen ist, aber gute Aussichten hat. allerdings noch nicht ab Kassation des Verfahrens werden könne. Für Träger und Paris , 23. Dezember. ( W. T. B.) Der Senat genehmigte Berhandlungen bereit und wählte vier Mann, die mit der Kommission schweres Formeisen besteht im Saarrevier ein Syndikat, dessen Preise nach Erklärung der Dringlichkeit den Handelsvertrag mit Japan der Arbeitgeber in Verbindung treten sollen. auch durch Konvention für die rheinisch- westfälischen Werke bindend und nahm sotann, ebenfalls nach erfolgter Dringlichkeitserklärung, find. Für Bandeisen bestand eine Preisfonvention, die gefündigt ohne Debatte das Abkommen mit dem Deutschen Reiche betreffend wurde; das hat dann Schritte zur Syndikatsbildung veranlaßt, die die Grenzfeststellung im Togolande an. Sodann verlas der Justiz aber erfolglos zu bleiben scheinen. Für Walzdraht besteht ein minister Milliard ein Dekret, durch welches die Session geschlossen Streifpoftenstehen- kein grober Unfug. Der Versuch der Polizei, Syndikat, dem alle deutschen Werke angehören, seine Errichtung wird. die Ausübung des Koalitionsrechts durch den groben Unfug- Para- hat Bestrebungen zur Gründung eines Drabtstiften Syndi Paris, 23. Dezember. ( W. T. B) Der Kreuzer„ Pascal" ist graphen, diesem juristischen Mädchen für alles, einzuengen, tam vor tats gezeitigt, das ins Leben treten soll, sobald der am Schlusse im Begriff. Toulon zu verlassen, um sich mit dem Geschwader im gestern vor dem Stettiner Schöffengericht zur richterlichen Prüfung. erwähnte Exportverband gegründet sein wird. In bezug auf rob- äußersten Dien zu vereinigen. Die Polizei hatte an eine größere Anzahl Streifende der Stöwer- ble che besteht ein Syndikat für Deutschland mit Verkaufsstellen Kalkutta , 23. Dezember. ( W. T. B.) Die Handelskammer von schen Fabrik und einige Maurer Strafmandate von je 20 M. er- in Berlin und Essen, dem aber nicht alle Werke angehören, weshalb Bengalen führt in einem Schreibe.. an die Regierung aus, daß sie laffen, weil durch Postenstehen grober Unfug verübt sein sollte. Das es mit Kampspreisen arbeiten muß. Die Fabrikanten von Feindie Zeit zur Einführung der Goldwährung für gekommen balie. Gericht sprach nach eingehender Berathung sämmtliche Angeklagte blechen haben sich vielfach bemüht, eine Veremigung zu schaffen, Seit dem Schluß der indischen Münzen seien vier Jahre verflossen aus folgenden Gründen frei:§ 152 der Gewerbe- Ordnung ge- bis jetzt ohne Erfolg; man ist deshalb mit der Bildung eines und es gäbe gegenwärtig in Indien kein Münzsystem. Dieser währe das Recht der Arbeitseinstellung behufs Erlangung Einkaufstomptoirs vorgegangen, bem fich aber größere Betriebe Schwebezustand schädige den Handel erheblich. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von War Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.
Der Ansstand in der Haarschneiderei von Bloch u. Hirsch in Urberach bei Offenbach , an dem 70 Arbeiterinnen betheiligt waren, ist durch einen Vergleich mit der Firma beendet.
aber
B