88
Die Gleichheit
Nr. 15
Aus der Bewegung.
Ia
R
3
sondern auch, da sie zum großen Teil ihren Wohnsitz auf der Ruhstrat- Affäre zutage getreten, die soeben ihr dem Lande beibehalten, nach demselben wurzeln sie mit all drittes Stadium, den Meineidsprozeß gegen den ihrem Wesen in der bäuerlichen Gedankenwelt. Infolge der Kellner Meyer, durchlaufen hat. Zum Glück war es Bedürfnislosigkeit, zu der sie erzogen sind, und infolge des gelungen, die Sache der Oldenburger Atmosphäre zu ent Umstandes, daß sie sich ihr Gemüse selbst bauen, ihren ziehen. Das Schwurgericht in Bückeburg hat durch Frei Most selbst teltern, ein Häuschen ihr eigen nennen, wenn sprechung Meyers mächtig dazu beigetragen, das Ansehen auch Hypotheken darauf lasten, nehmen sie mit einem niedri- der Schwurgerichte in Deutschland zu heben, die leider in $ 3 gen Lohn vorlieb. Diesen Verhältnissen sowie der den Land- letzter Zeit ihren kapitalistischen Klassencharakter häufig in arbeitern eigenen Schwerfälligkeit ist es geschuldet, daß diese einer dem Volksempfinden widersprechenden Weise betätigt Arbeiter und Arbeiterinnen schwer für die Organisation zu hatten. Wäre Meyer vor ein Kollegium von Berufsrichtern gewinnen sind. Viel Mühe und Ausdauer wird noch müssen zur Aburteilung gekommen, so wäre zu befürchten gewesen, daß auch ihm gegenüber die bureaukratische Gemeinbürg aufgewendet werden, bevor es schneller vorwärts geht. Luise Ziez. schaft zugunsten des Ministers Ruhstrat das richterliche Ur In Bant- Wilhelmshaven hat sich die agitatorische teil getrübt hätte. Es muß sich nun noch zeigen, ob diese Kleinarbeit von Genossin Gotthusen- Hamburg als recht bureaukratische Gemeinbürgschaft auch fernerhin stark genug erfolgreich erwiesen. Sie führte der proletarischen Frauen- ist, besagten Pokerfreund in Amt und Würden zu halten. bewegung neue Mitkämpferinnen zu, stärkte die Begeisterung In Rußland wäre der Mann ja, solange dort noch die und Arbeitsfreudigkeit der bereits im Kampfe stehenden Ge- Trepow und Konsorten regieren, ganz am Plaze. In Deutsch nofsinnen und gewann der„ Gleichheit" eine stattliche Anzahl land sollte uns aber die Ruhstrat- Affäre ein neuer Ansporn sein, mit dem bureaukratischen Regierungssystem gründlich neuer Leserinnen. aufzuräumen.
Von der Agitation. Zwecks Agitation für den Fabrikarbeiterverband fanden in Baden und Württemberg eine Reihe von Versammlungen statt, in denen Endesunter zeichnete über die Themen referierte:„ Warum müssen wir Klaffenkämpfer sein?" und" Der Rampf um eine menschenwürdige Existenz". In Pforzheim mit seiner großen Industriearbeiterschaft sind leider noch recht wenig Arbeiter und noch weniger Arbeiterinnen organisiert. Die Versamm lung war nur mäßig besucht, woran allerdings am meisten der Umstand Schuld tragen mochte, daß die dortigen Rollegen nur wenig Zeit zur Agitation gehabt hatten. Eines glänzenden Besuchs erfreute sich die Versammlung in Straßburg i. E., die dem Verbande eine Anzahl neuer Mitglieder brachte. Außerdem wurde Genossin Femle als Vertrauensperson gewählt und zirka 50 Abonnenten für die „ Gleichheit" gewonnen. Die Versammlung in Frei burg i. B. war ebenfalls sehr gut besucht. Frl. Jmle und noch andere Vertreter der christlichen Organisation, die anwesend waren, zogen es vor, troz mehrfacher Aufforderung Die Arbeiterschaft Deutschlands wurde auch noch durch zur Diskussion, zu schweigen. Jedenfalls der„ bessere" Teil ein Ergebnis fapitalistischer Ruchlosigkeit aufgeschreckt. Auf der Tapferkeit. Prächtig besucht war die Versammlung in Politische Rundschau. Schopfheim , während in Rheinfelden die Beteiligung Um zwei Diplomatenkongresse wird die Weltgeschichte dem der 3e che" Borussia" im Ruhrgebiet geriet ein Schacht stark litt unter dem auf Schweizerseite abgehaltenen Schüßen- nächst bereichert werden. Mit der Maroffofrage wird in Brand durch Zertrümmerung einer Petroleumlampe fest. Wir hatten uns hier mit den„ christlichen Brüdern" sich der eine, mit dem Frieden in Ostasien soll sich der über dreißig Bergleute sind dabei verunglückt. Eine größere auseinanderzusehen, die in unerhörter Weise die Rede andere befassen. Daß es zum Maroffofongreß gekommen ist, Bahl konnte noch mit Mühe und Not gerettet werden. G freiheit mißbrauchten, indem ihr Wortführer bis nachts wird von den beamteten Staatsweisen in Deutschland als ist schon sträflich genug, daß die Kohlenmagnaten noch 12 Uhr redete, um uns eine wirksame Entgegnung unmög- ein großer Triumph ihres Wirkens gefeiert. Der neugefürstete nicht einmal elektrisches Licht anstatt der gefährlichen lich zu machen, da um 12% Uhr Polizeistunde ist. Dabei Reichskanzler hat einer offiziösen Freudenbotschaft zufolge Petroleumlampen eingeführt haben. Sie würden an ihren befundete der Herr eine unglaubliche Unwissenheit in bezug Tränen der Rührung vergossen, als er in feierlichster Flotten- riesigen Dividenden ja ein paar Pfennige eingebüßt haben auf unsere Sozialgesetzgebung, sowie in bezug auf die parade an Bord einer kaiserlichen Lustjacht empfangen wurde. Jezt machen selbst bürgerliche Blätter auf eine andere Unter jüngsten Vorkommnisse in der modernen Arbeiterbewegung. Was nun erst, wenn wirklich bei der Konferenz etwas heraus- lassungssünde dieser Großausbeuter aufmerksam:„ Es ist nicht Um so besser verstand er, Genossen in führenden Stellungen, fommen sollte, was den Ehrgeiz unserer maßgebenden Welt- das erstemal, daß, wie diesmal auf Zeche ,, Borussia", ein Holz sowie die Referentin zu verdächtigen. Als wir dem Herrn politiker halbwegs zufriedenstellt? Dann werden solch un- schacht alter Konstruktion einer Grube verhängnisvoll ge in gebührender Weise heimleuchteten, vollführte er mit erhörte Ehrungen sich auf das wohlgescheitelte Haupt des worden ist und eine bedauernswerte Ratastrophe für zahl seinen Freunden einen Lärm, daß es fast unmöglich war, durch- Oberreichsdiplomaten ergießen müssen, daß ihm nichts anderes reiche Arbeiter verursacht hat. So wurden zum Beispiel im zubringen. Echt„ christlich"! Besondere Freude hatten wir übrig bleiben wird, als in Ohnmacht zu fallen, was ein Jahre 1897 auf der Beche Vittoria Matthias" in Essen beim plöglichen Zusammenbruch des Schachtes„ Gustav" ein an dem Besuch der Versammlung in Singen, sowie an sehr schönes Bild abgeben wird. dem Geist, der in derselben herrschte. Auch hier wurden Der gefürstete Erbe des Herrn Godeffroy erntet übrigens Steiger und fünf Arbeiter, welche den während der Kohlen außer Mitgliedern für den Verband Abonnenten für die auch bei dem Marofforummel, wo er nicht gefäet hat. Daß förderung beschädigten Schacht befahren mußten, vollständig ,, Gleichheit" gewonnen, und es erfolgte die Wahl einer Ver- die Geschichte trotz der sattsam bekannten Diplomatenintrigen verschüttet. Dieser Unfall gab dem Königlichen Oberbergamt trauensperson und einer Stellvertreterin. Gut besucht waren eine friedliche Entwicklung genommen hat, ist in erster Linie damals zu einer generellen Verfügung Veranlassung, durch die Versammlungen in Untertürkheim , Stammheim dem energischen Friedenswirken der internationalen Sozial- welche diejenigen Zechen, welche noch alte, nur mit Holz und Zuffenhausen , dagegen wies die in Feuerbach mit demokratie zu danken, insbesondere aber unserem französis ausgekleidete Schächte besaßen, aufgefordert wurden, letztere seiner großen Arbeiterschaft leider nur schwache Beteiligung schen Genossen Jaurès , der den chauvinistischen Umtrieben durch ausgemauerte oder mit eisernen Schachtringen be auf. Hier wie in Cannstatt führte man lebhaft Klage, daß Delcassés mit Erfolg entgegengetreten ist. Da hat nun unser festigte Schächte zu ersehen. Dieser Verfügung nachzukommen, seitens des Kartells so wenig zur Agitation unter den Arbeite- moderner Staatsmann in höchst eigentümlicher Weise seiner haben mehrere Zechen jahrelang unter Angabe allerlei Ent rinnen und den ungelernten Arbeitern getan werde. In Anerkennung über die friedenstiftende Tätigkeit des Sozialis- schuldigungsgründen sich gesträubt. Zu diesen Zechen ge Ravensburg erfreute sich die Versammlung eines sehr guten mus Ausdruck gegeben. Er setzte seinen diplomatischen hört, der Kölner Volkszeitung" zufolge, auch Borussia". Besuchs. Hier hatten wir uns ebenfalls mit den„ Christlichen " Apparat in Bewegung, um durch ein Schreiben an den Bot- Diese Gewerkschaft hat mit dem Abteufen eines auseinanderzusetzen. Zahlreichen Zuspruch hatten auch die Ver- schafter Radolin Jaurès' Rede in Berlin zu hintertreiben. neuen Förderschachtes viel zu spät begonnen, sammlungen in Sulgau und Lauterbach aufzuweisen. Am Allzu hoch haben wir deutschen Sozialdemokraten die politische infolgedessen dieser heute, nachdem seit dem Erlaß jener Ver letzteren Orte wohnte außer anderem bürgerlichen Publikum der Intelligenz des gegenwärtigen Reichskanzlers ja nie ein- fügung acht Jahre verflossen sind, noch immer nicht Schultheiß der Versammlung bei und beteiligte sich an der geschätzt, aber man hatte es in unseren Reihen doch kaum für fertiggestellt worden ist. Diese Verzögerung hat sich Diskussion. Er sang ein Loblieb auf die Referentin und möglich gehalten, daß er in seiner Sozialistenangst zu einem ießt bitter gerächt, denn die entsegliche Ratastrophe ihre Leistungen, aber, so schlußfolgerte er solche Aus- solchen Hilfsmittel verknöchertster Polizeifunst greifen würde. hätte sich nicht ereignen tönnen, wenn das am führungen könne man doch nicht von einer Frau entgegen- Denn das schönste bei der Geschichte ist ja, daß dies Redeverbot Füllort entstandene Feuer an der Schachtzimmerung nehmen. Die Schwaben wollten von der Frauenemanzipation die Sache des Sozialismus außerordentlich mehr fördert, als nicht die reichliche Nahrung hätte finden können." So ruchlos versündigen sich die Profitschlucker am Leben nichts wissen, denn die Frau gehöre ins Haus! Unter eine noch so glänzende Rede von Jaurès das vermocht hätte, lebhaftem Beifall der Versammelten wurde der wohlweise ganz abgesehen von der Schädigung, die den Aussöhnungs- ihrer Arbeiter, und da gibt es immer noch Millionen Ar Herr von uns ad absurdum geführt. Schon eine einzige bestrebungen in Frankreich daraus erwachsen. Zur Vervoll- beiter in Deutschland , die dem kapitalistischen Klüngel ge Frage, deren Beantwortung er uns natürlich schuldig bleiben ständigung dieser sozialistenbekämpferischen Großtat wurde horsamst Gefolgschaft leisten! Einem jeden Indifferenten mußte, hätte eigentlich genügt, das zu bewirken, nämlich die ja auch gleichzeitig in Konstanz den Genossen Adler und sollte man die Borussia"-Geschichte erzählen. Hat er Herz Frage: Wie sollen die 800 bis 1000 Frauen, die im be Todeschini das Reden verboten. Mit Fug und Recht läßt und Kopf auf dem rechten Flecke, dann kommt er zu uns. G.L nachbarten Schramberg in die Uhrenfabriken und Stroh- fich auf die Haupt- und Staatsaktion Bülows ein französisches flechtereien gehen, es anfangen, daheimbleiben zu können, Wort aus der Rüstkammer diplomatischer Moral anwenden: ohne hungern zu müssen? In Reutlingen ward eine„ Es ist schlimmer als ein Verbrechen, es ist eine Dummheit." In den Vereinigten Staaten von Amerika wird Anfang Unter den in letzter Zeit ziemlich zahlreichen gewerkschaft lebhafte Diskussion durch einen Herrn Fischer entfesselt, der gleichzeitig Sekretär der evangelischen Arbeitervereine ist August der Friedenskongreß zusammentreten, der dem lichen Kongressen erheischt der internationale Textil und Mitglied im Deutschen Metallarbeiterverband. Er japanisch- russischen Kriege ein Ende machen soll. So- arbeiterkongreß in Mailand unser besonderes Interesse. stellte an uns die Frage, wie es zu erklären sei, daß weit sich das jetzt überschauen läßt, ist aber der Friedenszar Nicht daß er weittragende, für alle Länder bindende Be außer den freien Gewerkschaften Hirsch- Dunckersche und samt der Kamarilla, die seine Vormundschaft führt, noch schlüsse faßte in solchen Beschlußfassungen liegt ja über christliche usw. existieren. Eine merkwürdige Frage just von nicht mürbe genug zur Gewährung der Bedingungen, die haupt nicht die vornehmste Bedeutung internationaler Ar dem Herrn, der dieselbe augenscheinlich auch nur stellte, Japan verlangen muß, um den Frieden sicherzustellen. Der beiterfongresse, wohl aber hat er wertvolle Anregung zu um, anknüpfend an die darauf gegebene Antwort, seine An- großmächtige Hochmut der Petersburger Machthaber bricht gemeinsamer Aktion in den verschiedenen Ländern gegeben, griffe gegen die freien Gewerkschaften zu richten, denen er immer wieder durch. Was ficht es diese Verbrechernaturen um die Forderungen, die aus dem Beruf und der sozialen selbst als Mitglied angehört. Die von ihm falsch wieder an, daß Hunderttausende blühender Menschenleben jetzt schon Lage der Textilarbeiter erwachsen, zu unterstüßen und durch gegebenen Außerungen Legiens und Bömelburgs auf dem geopfert sind. Sie sind bereit, noch mehr Untertanen" zur zuseßen. Gewiß ist das auch schon auf früheren Tagungen letzten Gewerkschaftskongreß mußten ihm dabei als Unter Schlachtbank zu führen, und versuchen zwischendurch die geschehen und hat den Erfolg gezeitigt, daß ein gutes lage dienen. Wie man seine Handlungsweise beurteilte, wachsende Unzufriedenheit des Volkes in Strömen von Blut Stück vorgearbeitet ist. Allein die wiederholte Bekundung wurde diesem merkwürdigen Mitgliede der freien Gewerk zu ersticken. Das wird so lange gehen, bis die Blutwelle der internationalen Solidarität, das Hervorheben der gleichen schaften" von allen Seiten auf das deutlichste gesagt. Je ihnen selbst an den Hals steigt. Der Friedenskongreß macht Interessen und der Meinungsaustausch über die in allen eine Versammlung in Heubach , Schorndorf und Göp den Eindruck einer ebensolchen Komödie wie das Bulyginsche Staaten gleiche Ausbeutung und Unterdrückung der Arbeiter läßt immer wieder von neuem das Gelöbnis aussprechen pingen bildeten den Schluß der Tour. Überall fanden Verfassungswerk. wir, daß ein großes Feld der Beackerung harrt, nicht bloß Die wachsende Ohnmacht der Barenschergen zeigt sich den empfundenen wirtschaftlichen und sozialen übeln au soweit es sich um die gewerkschaftliche und politische Dr darin, daß der„ Knjäs Potemkin" tatsächlich nicht zur den Leib zu rücken, befeuert immer wieder den Mut zum ganisation der Männer und noch viel mehr um die der Strecke gebracht werden konnte durch die ganze Seemacht agitatorischen Wirken. Mit gekräftigten Hoffnungen kehren Frauen handelt, sondern auch soweit es die Verbreitung der des einstmaligen Herrn des Stillen Ozeans, dem auch in die Delegierten in ihre Heimat zurück, um den schwierigen Parteipreffe, darunter vor allem die Verbreitung unserer den europäischen Gewässern der Dreizack aus der schlaffen Kampf mit gestärkter Zuversicht wieder aufzunehmen, ein „ Gleichheit" gilt. Erklärlich genug. Wohl schreitet die In- Faust geglitten ist. Die Rebellen haben ihr Schiff den gedent dessen, daß jenseits der Berge und der Grenzen ihre dustrialisierung Württembergs rüstig fort; wohl erfolgt mehr rumänischen Behörden ausgeliefert, da sie nicht imstande Arbeitsbrüder dem gleichen Ziele zustreben. Im Vordergrund und mehr überall den Flußläufen( Neckar , Fils, Rems usw.) waren, sich Proviant und Rohle zu beschaffen. Die nach der Verhandlungen des Mailänder Kongresses stand eine entlang die Ansiedlung industrieller Unternehmungen, wo haltige Wirkung dieser erfolgreichen Schiffsrebellion werden proletarische Hauptforderung: die Verkürzung der Ar beitszeit, und als Anhang hierzu: die Freigabe bes von die zahlreichen himmelwärts strebenden Fabrikschlote wir bald in dem russischen Chaos zu spüren bekommen. Zeugnis ablegen; wohl strömen infolgedessen immer größere Für uns Deutsche ist die Entwicklung in Rußland noch Sonnabend nachmittag. Die fortgesetzte Erhebung dieser Massen von Arbeitern und Arbeiterinnen zusammen, die, besonders lehrreich dadurch, daß sie den schmählichen Zu Forderung der Textilarbeiter sowohl an die Gesetzgebung der kapitalistischen Ausbeutung unterworfen, prädestiniert sammenbruch des nackten bureaukratischen Regierungssystems der einzelnen Staaten, wie auch durch die Gewerkschaften sein müßten, den Gedanken des Klassenkampfes aufzunehmen aller Welt vor Augen führt. Zur Würdigung unserer an die Unternehmer hat manche Erfolge gezeitigt. In Eng und zu betätigen. Allein abgesehen von wenigen Orten, heimischen Verhältnisse wirkt das sehr aufklärend, da wir land und Frankreich erfreuen sich die Arbeiter wenigstens haben wir es noch nicht mit traditionellen Industriearbeitern gleichfalls ein bureaukratisches Regierungssystem, aber nicht eines zehnstündigen gesetzlichen Arbeitstags. Die Gese zu tun, sondern mit Arbeitern, die bisher in der Landwirt- nackt, sondern verschleiert durch einen parlamentarischen Auf- gebung hat in England den Arbeiterinnen den freien Sonn fchaft tätig waren, mit Söhnen und Töchtern von Klein- put, haben. Wie sehr trotz dieser Verschleierung die Zu- abendnachmittag gesichert, die Arbeiter haben ihn, dan bauern. Nicht nur bis zu ihrem Eintritt in die Fabriken, stände bei uns den russischen ähneln, das ist sinnfällig in der Organisation und des Zusammenhangs zwischen Männer
-
"
"
Gewerkschaftliche Rundschau.
1. ft
ge
&
di
ta
de
D
31 A
g1
a
ju
90
S
m
a
P
d
ge
u
et
et
fo
I
b
31
r
δι
n
es
a
δ
δ
8
2
t
6
t
S
0
2
0
1