Nr. 2

Die Gleichheit

17. Jahrgang

eeee Zeitschrift für die Interessen der Arbeiterinnen KERALAKOVERS

Mit den Beilagen: Für unsere Mütter und Hausfrauen und Für unsere Kinder.

Die Gleichheit" erscheint alle vierzehn Tage einmal. Preis der Nummer

10 Pfennig, durch die Post vierteljährlich ohne Bestellgeld 55 Pfennig; unter Kreuzband 85 Pfennig. Jahres- Abonnement 2,60 Mart.

Juhalts- Verzeichnis.

Unser Panier.

1

Stuttgart den 23. Januar 1907

Warenproduktion in sozialistische, für und durch die Der Arbeiterin Interesse an der Reichstagswahl. Gesellschaft betriebene Produktion." Es stellt sich damit Von Luise Zietz . Auf zum Kampfe gegen den Militarismus! in unüberbrückbaren grundsätzlichen Gegensatz zu der Die Forderungen der Arbeiterinnen in bezug auf bürgerlichen Ordnung, deren Grundlage das Privat­den Ausbau der Arbeiterversicherung. Von Gustav Hoch . Ein eigentum ist, und ihren Nutznießern, Stützen und Ver­Die Stellenvermittlung. Von gefährlicher Feind. Von e. h. teidigern. Mathilde Wurm .

Von K. D.

-

-

Aus der Bewegung: Von der Agitation.

Zuschriften an die Redaktion der Gleichheit" sind zu richten an Frau Klara Zetkin ( Zundel), Wilhelmshöhe, Poft Degerloch bei Stuttgart . Die Expedition befindet sich in Stuttgart , Furtbach- Straße 12.

Der Arbeiterin Interesse an der Reichstagswahl.

Ein harter, strenger Winter, und die Kohle so teuer, so teuer das Brot, das Fleisch, so teuer die wärmende und schützende Kleidung, so teuer die Wohnung und-so kärg Darin aber beruht die große Bedeutung des sozial- lich der Verdienst! Von den Organisationen. Schaffen, schaffen, daß Hirn und Knochen zermürben, und - Jahresbericht der Vertrauensperson für Bant- Wilhelmshaven. demokratischen Programms und seine starke, zukunfts­-Jahresbericht des Arbeiterinnenvereins in Erlangen . Die frohe tragende Kraft: Es ist nicht die Quintessenz eines dabei entbehren, oft das nötigste entbehren, das ist das Los Behörden im Kampfe gegen die proletarischen Frauen. - Politische fünstlichen und willkürlichen gesellschaftlichen Systems, der meisten unserer Arbeiterinnen. Sind sie doch die Aus­Rundschau. Von G. L. Gewerkschaftliche Rundschau. Ein das geistreiche Köpfe und heiße Herzen ausgeflügelt haben, gebeutetsten unter den Ausgebeuteten. Unsere Arbeiterinnen, die die Zusammenhänge des wirt­brilberlicher Solidarität der franzöſiſchen Genossen. welche sich wider die übel der kapitaliſtiſchen Ordnung schaftlichen und politischen Lebens erfaßt, die ihre Zugehörig­Beweis empörten und von einer freien und glücklichen Mensch- feit zur Arbeiterklasse begriffen haben, sind sich auch ihrer Genossenschaftliche Rundschau. Von H. Fl. Notizenteil: Dienstbotenfrage.- Frauenstimmrecht.- Berschiedenes. heit träumten. Es ist vielmehr das Resultat der Ein Pflichten als Mitglieder ihrer Klasse bewußt. Sie ton: Die Macht des Gebankens. Bon Nikolaus Lenau. ( Geficht in die Triebkräfte und Bewegungsgesetze der geschicht haben sich mit ihren Werksgenossen in gewerkschaftlichen bicht.)- Prometheus . Dramatisches Fragment von Wolfgang lichen Entwicklung, in Triebfräfte und Bewegungsgefeße, Organisationen zusammengeschlossen, um durch gemein­

Quittung.

Goethe.( Schluß.)

-

Zur Beachtung.

-

-

Die Beilage Für unsere Kinder" erscheint

von nun an in verdoppeltem Umfang, ohne daß Der Abonnementspreis erhöht wird. Möge das den Genossinnen ein Ansporn sein, noch reger als bisher für die Gleichheit" zu agitieren.

welche von der wissenschaftlichen Forschung entdeckt und fames, solidarisches Vorgehen, durch gemeinsamen Kampf in ihrer ehernen Unabänderlichkeit nachgewiesen worden dem Kapital möglichst viel abzutrogen- sei es in Gestalt von find. Das sozialdemokratische Programm ist nicht das Lohnerhöhung, sei es in Gestalt von Arbeitszeitverkürzung. Kind der Utopie, es ist das der Wissenschaft. Aber just die Erfahrung der wirtschaftlichen Kämpfe lehrt

Die lebendige Wirklichkeit unserer Tage bestätigt daher sie bald, daß die Klasse der Kapitalisten nicht nur die sie immer unzweideutiger, unanfechtbarer die Richtigkeit der Sie lernt begreifen, daß der Kapitaliſt nicht nur ſeine wirt­von ihm gezeichneten großen Entwicklungslinien, die von schaftliche Macht, die im Beſitz wurzelt, gegen sie aus­der fapitalistischen zur sozialistischen Ordnung führen. spielt, indem er ihre Arbeit niedrig entlohnt, indem er sie Sie zeigt das Weben und Walten geschichtlicher Mächte, zwingt, durch lange, opferreiche Rämpfe jebe kleine Ber­welche mit eherner Notwendigkeit den Triumph der besserung mühsam zu erringen, oder indem er durch Aus­sozialistischen Ideale vorbereiten und sichern. sperrungen fie dem Hunger überantworten und dadurch will­Die wirtschaftliche Entwicklung der kapitalistischen fährig machen möchte, sondern daß er auch seine poli­Unser Panier. Gesellschaft steht im Zeichen der sozialen Revolution, tischen Machtmittel gegen sie ausspielt. Und deren sind nicht wenige. Denn der heutige Staat, er ist die Form, der über dem tosenden Waffenstreit des Wahlkampfes welche das kapitaliſtiſche Privateigentum an den Bro- Ausdruck, die Organisation der Klaſſenherrschaft. Die Regie­umb ben Fähnlein der Wahlparolen", zu denen die buktionsmitteln durch das Geſellſchaftseigentum ablöjen rung iſt der geſchäftsführende Ausschuß der herrschenden Barteien stehen, flattert ein stolzes, leuchtendes Panier: muß. Anders vermag die Geſellſchaft nicht mehr der Klassen, die organisierten Machtmittel des Staates sind ihre

das

find

sozialdemokratische Programm.

riesigen, märchenhaften Produktivkräfte Herr zu werden, Machtmittel, die sie zur Beherrschung, zur Unterdrückung der

"

Bon allen Parteien ist die Sozialdemokratie die einzige, deren Entfaltung eine Aufgabe der kapitaliſtiſchen Pro- Arbeiterklaſſe anwendet. Wie diese Machtmittel gegen die die um ein grundsätzliches Programm geschart in den duktion gewesen ist. Anders aber auch ist es aus- Arbeiterin mobil gemacht werden, das bekommt sie während Wahlkampf gezogen ist und ihre Schlachten schlägt und geschlossen, die überquellenden Vorteile des revolutio- iebes Streits zu kosten, wenn die Polizei eingreift zugunsten schlagen muß. Das iſt geſchichtlich bedingt. Die Sozial- nierten Wirtschaftsgetriebes aus einem Vorrecht weniger der Unternehmer, wenn sie die Streitposten vertreibt und Demokratie allein repräsentiert eine aufsteigende Klasse Satter und überſatter zu einem Segen für alle zu er mit Strafmandaten beglückt, wenn vielleicht gar das herr­und betritt damit als bewußte Bahnbrecherin und Trägerin heben, zu der Bürgschaft allgemeiner höchster Kultur- liche Kriegsheer" gegen den inneren Feind" mobil gemacht wird, wenn die Justiz gegen Streifsünder" Urteile fällt, der historischen Entwicklung und Zukunft das Kampffeld. möglichkeit. die den Geist der Zuchthausvorlage atmen und uns den Die kapitalistische Ordnung selbst erzeugt und sammelt letzten schäbigen Rest unseres Koalitionsrechtes estamotieren. Alle übrigen Parteien und Spielarten von Parteien bis hinab oder hinauf zu den Nationalsozialen, die selig die Klasse, welche als ihre Todfeindin und überwinderin Die Geißelhiebe der Klassenherrschaft sausen täglich nieder in den einen kolonialfollerigen Liberalismus eingegangen über das geschichtliche Blachfeld schreitet: das moderne auf den Rücken der Arbeiterin in Gestalt des Brot- und vertreten Klassen, deren Entwicklung sich in ab- Proletariat. In allen Ländern mit kapitalistischer Ent- Fleischwuchers, in Gestalt unserer gesamten widersinnigen Steigender Linie bewegt. Sie möchten das geschichtliche wicklung gewinnt das Proletariat an Bahl, an Reife, Boll- und Handelspolitik; diese Geißelhiebe bekommt sie zu Werden beschwören und bannen; ginge es nach ihnen, an Kraft. Zielbewußt, immer besser gerüstet, immer fühlen in der famosen Finanzreform", die uns nicht nur so müßte das soziale Gestrige und Heutige auch das fester zusammengeschweißt, ringt es mit der Kapitalisten- 180 Millionen neuer Steuern aufgehalft, sondern Tausenden es mit beyt. apitaliſtam, Arbeiterinnen die Arbeitsgelegenheit geraubt hat, ſie bekommt Morgige, das hiſtoriſch Ewige ſein, an dem es höchstens claſſe um den Beſiß der politiſchen Macht. Langjam, fie zu fühlen in der gesamten Steuergesetzgebung. Alle dieſe einige allzu auffällige Schönheitsfehler nach dem Kon- aber unaufhaltsam bringt es vorwärts; auch zeitweise Erfahrungen aber lehren die Arbeiterin, daß sie über die zept erfindungsreicher Köpfe zu korrigieren gälte. Ihr Niederlagen vermögen feinen ſiegreichen Groberungsmarsch Erringung von Augenblickserfolgen hinaus sich am Klaffen­Endziel" iſt in und mit der kapitalistischen Ordnung nicht aufzuhalten. Um ſein Banner scharen fich alle, kampf zu beteiligen hat; daß sie außer im gewerkschaftlichen, verwirklicht: die Klassen, deren Interessenvertretung im welche in der kapitaliſtiſchen Ordnung Enterbte sind. gleichfalls im politischen Kampfe ihren Mann zu stellen politischen Leben ihre Hauptaufgabe ist, find freie, find Die Klasseninteressen, welche es vertritt, fallen immer hat, soll anders ihr nicht durch einen einzigen politischen herrschende Klassen. Die bürgerlichen Parteien können mehr und offensichtlicher mit den Lebens-, den Kultur- Aft, durch das Zusammenwirken von Schlot- und Krauts daher kein großzügiges grundsätzliches Programm mehr intereffen der ungeheuren Mehrheit aller Gesellschafts- juntern wieder genommen werden an 3ollerhöhungen, was haben, das, von dem Prinzip der historischen Entwick mitglieder zusammen; sein Emanzipationskampf wird sie in jahrelangem Kampf durch Lohnerhöhungen errungen hat. Ja mehr noch. Durch den politischen Kampf gilt es lung getragen, über die Gegenwart hinausweist. Jedes zum Befreiungswerk, welches die ganze Menschheit von erst die Basis zu schaffen, oder mindestens diefelbe zu dafern es nicht an Stelle der for- allen knechtenden und niederziehenden Mächten erlöst. erhalten und zu erweitern, auf welcher der gewerk­solche Programm Die Verschärfung des Klassenkampfes ist ein beredtes schaftliche Kampf ausgefochten werden kann. Besitzen doch schenden Wissenschaft die glaubensstarte Utopie sett muß ja die überwindung des sozial Seienden durch das Zeugnis seiner wachsenden Kraft. Sein einstiger Sieg Millionen von Arbeiterinnen noch fein Roalitionsrecht, oder Werdende künden, mit anderen Worten: die Götter ist kein Rühmen, ist kein Droh'n", er ist der Geschichte richtiger noch kein Streifrecht, so die Landarbeiterinnen, die Dienstboten. Wird doch Hunderttausenden von Arbeiterinnen dämmerung der herrschenden Klassen in der bürgerlichen ew'ges Muß". Mit ruhigem Stolze kann daher die Sozialdemokratie die Ausübung ihres Koalitionsrechtes erschwert, zum Teil Gesellschaftsordnung, die unvermeidliche soziale Revo lution, deren Hammerschlag die Ketten des Proletariats in der Wahlschlacht den fämpfenden proletarischen Heer- fogar illusorisch gemacht nicht nur durch das oben ge­haufen das Panier ihres Programms vorantragen. schilderte Vorgehen von Polizei und Justiz, sondern auch durch Sprengt. die reaktionäre Fassung und Handhabung unseres Vereins­Ganz anders die Sozialdemokratie: Als politische Leidenschaftlich begeistert werden ihm besonders die Prole- und Versammlungs, rechtes". Die Erringung eines Sachwalterin einer Klasse, welche geschichtlich berufen iſt, tarierinnen folgen. Sie wissen, daß nur der Umſturz einheitlichen und freiheitlichen Vereins- und Ver­zusammen mit ihrer eigenen Befreiung die menschliche der heutigen Ordnung, daß nur die Vergeſellſchaftung fammlungsrechtes, eines freien und gesicherten Emanzipation alles deffen zu vollziehen, was Menschen- der kapitalistischen Produktionsmittel und die Begründung Koalitionsrechtes ist also geradezu eine Lebensfrage, antlig trägt, kann ihr Reich nicht von dieser Welt", der sozialistischen Ordnung das tausendfältige Elend ihrer eine Vorbedingung für die Möglichkeit, sich aus eigener der bürgerlichen Welt sein. Sie hat ein Endziel", das Klassensklaverei endet. Und sie sind sich klar darüber, Kraft eine hellere, sonnigere Gegenwart zu schaffen, sich ein jenseits der heutigen Gesellschaftsordnung liegt und erst daß ihre volle menschliche Emanzipation als Frauen nur besseres Stück Brot, ein gefälligeres Kleid, ein gemütlicheres nach deren Aufhebung verwirklicht werden kann. Das das Wert eines sozialistischen Regimes sein kann, weil Heim zu erkämpfen. sozialdemokratische Programm fordert daher die Ver- ein solches Regime allein die gesellschaftlichen Vor- abgeftumpfte Arbeiterinnen vermögen diesen Kampf um eine an Pro- bedingungen für die freie und harmonische Entwicklung puftionsmitteln- Grund und Boden, Gruben und Berg- und Betätigung von Persönlichkeiten schafft, die ganz werke, Rohstoffe, Werkzeuge, Maschinen, Berkehrsmittel Weib sind, weil sie ganz Mensch zu sein vermögen. In in gesellschaftliches Eiaentum und die Umwandlung der den Kampf mit unserem Panier, für unser Banier!

-

-

Bis aufs Blut ausgebeutete, förperlich degenerierte, geistig

kämpfen. Dazu bedarf man körperlich gefunder und geistig regsamer Menschen. Die Arbeiterinnen brauchen also einen

ausgedehnten gesetzlichen Schutz gegen die kapitalistische Aus