Einzelbild herunterladen
 

Für den Juhalt der Inserate übernimmt die Nedaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater.

Donnerstag, den 29. Dezember. Opernhaus. Undine  . Anfang 71/2 Uhr. Schauspielhaus. Die Jungfrau von Orleans. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Mädchentraum. Anfang 72 Uhr. Leffing. Im weißen Röß't. Anfang 71/2 Uhr.

Berliner  . In Behandlung. Anfang 72 Uhr.

Nachm. 3 Uhr: Dornröschen. Goethe. König Krause. Anfang 71/2 Uhr.

Unter den Linden  . Die Prinzessin von Trapezunt. Anfang 72 Uhr. Neues. Die Logenbrüder. Anfang 72 Uhr.

Schiller. Die wilde Jagd.

7 Uhr.

Residenz.

Sein Trid.

72 Uhr. Thalia. Das Opferlamm.

Anfang Anfang Anfang

71 Uhr.

Uhr.

Central. Berliner   Fahrten. Anfang

An

Ostend- Theater.

Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weiß. Leben und Lieben.

Volksstück mit Gesang in fünf Atten von O. Klein. Musik von G. Wanda. Anf. 8 Uhr. Jm Tunnel von 7 Uhr ab:

Frei Konzert.

Sonnabend u. Sonntag Nachmittag, fleine Preise: Der Verschwender. Abends: Leben und Lieben. Jeder Besucher der Nachmittag- und Abend­Vorstellung erhält ein Weihnachts: Souvenir gratis.

Central- Theater

Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz  . Donnerstag, den 30. Dezember 1897; Emil Thomas   a. G. Zum 116. Male:

Berliner   Fahrten. Burleste Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 6 Bildern von Julius & reund und Wilhelm Mannstädt  . Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 Uhr. und die

Deichshallen-|| Volks- Theater

Rei

Theater. Leipzigerstrasse 77. Das Riesen- Monstre­Programm!

36 Kunstkräfte ersten Ranges.

im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.

Buchhandlung Vorwärts, Berlin   SW.

Soeben ist erschienen:

Mit vollen Segeln. Klaſſenpolitik und Sozialreform.

Lebensbild in 3 Abth.

Neue Spezialitäten.

La belle Vernois, Die fleinste Contorsionistin der Welt

die Schönste der Schönen. Les Brillants Quatuor- Française,

The Gaetano- Olloms ,. Bacchus Jacoby, Melanie Roberti, Excelsior- Mimograph. Anfang 72 Uhr.- Entree 50 Pf. Am 31. Dezember cr., zum Jahresschluss:

Grosse humoristische Sylvester­Vorstellung und Tanz- Vergnügen. Im Reichshallen- Tunnel: Täglich Militär- Konzert in Uniform.

Quarg's

Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplatz.

Fortdauernd anhaltender

Erfolg:

Quifen. Fröhliche Beihnacht! En Berliner   Fahrten. Das Armband.

fang 8 Uhr.

Belle Alliance. Der Bräutigam

auf Probe. Anfang 8 Uhr. Oftend. Leben und Lieben. Anfang

8 Uhr.

#

Friedrich Wilhelmstädtisches. Agrippina. Anfang 8 Uhr. Alexanderplatz  . Die Verführerin. Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr bormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.

American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.

Reichshallen.

Spezialitäten. An­

fang 72 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Anf. 71% Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Baffage Panoptikum. Wiener  Tanz- und Operetten- Gesellschaft.

Schiller- Theater

( Wallner- Theater). Donnerstag, abends 8 Uhr: Die wilde Jagd.

Freitag, Anfang 7 Uhr: Zum 1. Male:

Der Registrator auf Reisen. Sonnabend, nachm. 3 Uhr: Heim.

g'funden. Abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen.

Luisen- Theater

34. Neichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:

Fröhliche Weihnacht.

Weihnachtsstück mit Musit in 5 Bildern bon 2. Ottomeyer.

Kinder in Begleitung Erwachsener zahlen auf allen Pläzen die Hälfte. Freitag, den 31. Dezember( Sylvester), abends 7 Uhr:

Das Fest der Handwerker.

Hierauf:

Fröhliche Weihnacht.

Nach der Vorstellung in den Festfälen:

Großes humoristisches Sylvefterfest und Ball

unter Mitwirkung

der Komiker des Luisen Theaters, Herren Winckler, Conrad, Kettner, Brodek, Achterberg u. A.

Um 12 Uhr: Neujahrs   Polonaise mit Ueberraschungen.

Die Inhaber von Sylvesterkarten haben freien Zutritt zum Parquet und 1. Rang.

Circus Busch

( Bahnhof Börse). Donnerstag, den 30. Dezember, abends 712 Uhr: Grosse Gala- Vorstellung. Première der Saison 1898. Bum 1. Male: Zaragossa  . Orig. Manègen- Schaustück des Circus Busch, entnommen aus dem spanisch. Leben, in 3 Atten und 12 Bildern. ( In bisher noch nie gezeigter glänzend. Ausstattung, darunter mehrere birekt aus Spanien   importirte Maulthier Biererzüge.) Tänze arrangirt vom fgl. ital. Hof Balletmeister Herrn Ottavi. 1. Aft: Das Auswandererschiff. 2. Aft: Mircoles de Ceniza. 3. Att: Das grüne Schloß. Besonders hervorzuheben: Eine spanische Eisenbahn mit eintretender Katastrophe. Der Sturz von einer 60 Fuß hohen Brücke ins Waffer. Die Flucht des Don Carlos de feria mit feiner Geliebten und sämmtl. Pferden aus dem brennenden Schloß. Außer: dem die hervorrag. Repertoirnummern. Morgen 71/2 Uhr: Bum 2. Male: Zaragossa  .

Feen- Palast

22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel.

Nur noch Donnerstag u. Freitag das glänzende erfolgreiche Weihnachts- Programm. Freitag:

Grosse Sylvester- Abschiedsfeier des mit großem Beifall aufgetretenen

Spezialitäten: Personals. Besonders gewähltes Programm. 8um letzten Male: Eine nette Weihnachtsbescheerung. Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pẞf.. Ehren-, Frei- und Vorzugskarten find giltig.

Sonnabend: Neues Personal.

Castan's

Panopticum.

Friedrichstr. 165.

eu!!

Neu!

Indisch­hindusta­nische Gaukler

-und­Schlangen­Beschwörer.

Das BÄREN WEIB.

Grösstes

Schaustück der Welt,

ca. 1000 Mitwirkende.

udapester( Lautzky& Spitzer)

1. Orig. Budap

Das Modell.

Avis! Freitag, den 31. De zember( Sylvester) Gr. Extra­Vorstellung. u. a.: Eine Partie Klabrias in der Sylvesternacht. Anfang 9 Uhr.

W. Noack's Theater

1. Orig. Budape

Budapester( Lautzky& Spitzer).

Brunnen- Strasse 16. Heute, Donnerstag, den 30. Dezember: Neu! Neu!

Berliner   Kinder. Original- Bosse mit Gesang in 4 Atten von Salingré.

Musil   von Th. Hauptner. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Morgen, Sylvester: Grosser Ball.

Schulze's Variété

Little Elsa.

Am zweiten Feiertag, mittags 12 Uhr: Grosse Matinée.

Im vorderen Saale:

Tyroler Sänger Alois Ebner. Anfang: ochentags Uhr.

Sonntags 6 Uhr.

Porto 5 Pf.

Zwei Etatsreden von A. Bebel. 64 Seiten. Preis 15 Pf.*) Diese Broschüre enthält eine gründliche Abrechnung unserer Partei mit der Regierung und den herrschenden Parteien und die glänzende Abfertigung der neuesten Sozialistentödrerei des Herrn v. Posadowsky. Sie dürfte eine gute Einleitung für die Wahlagitation sein, zumal auch das Parteiprogramm in derselben enthalten ist.

*) Im gestrigen Inserat war der Preis durch einen Druckfehler mit 10 statt 15 Pf. angegeben.

Apollo- Theater. Freie Volksbühne.

Der einzig echte und unkopírbare

Sonnabend, den 1. Januar, nachmittags 3 Uhr:

IV. Abtheilung. Jugend"

Friedrich Wilhelm­städtisches Theater

Feuer- u.Flammentanz von Max Halbe  , mit dem Künstlerpersonal des Lessing- Theaters. Auch

von Miss Foy. Otto Reutter   Carmen- Faur.

*

Desroches- Bianca

U. S. W.

Kasseneröffn. 61/2, Anfang 71/2 Uhr. Freitag, den 31. Dezember 1897:

die Kostüme, Dekorationen etc. sind dem Lessing- Theater ent­nommen. Heft IV der Freien Volksbühne", à 10 Pf., ist bei den Ordnern zu haben.

Die VIII. Serie der Vorstellungen beginnt am Sonntag, den 2. Januar im Lessing- Theater mit dem Drama Philipp Langmann's  Bartel Turaser

unter Mitwirkung der Herren Adolph Klein, Carl Waldow, Franz Haid, Em. Stockhausen und der Damen Frl. Milly Krause, Jenny Gross   u. s. w. Die Vorstellungen der II., III. und IV. Abtheilung finden statt am 9., 30. Januar und am 6. Februar. Mitglieder anderer Abtheilungen können, soweit Raum vor­handen, nur einen Stehplatz erhalten.

Gr. humor. Sylvesterfeier. Passage- Panopticum. 291/2

Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.

Wiener   Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

Tanz- und

Freitag, den 31. Dezember, abends 82 Uhr,

Operetten- im Kolberger Salon", Kolbergerstraße Nr. 23: Gesellschaft. Gemüthliche Sylvester- Feier,

Zum Schluss: Illustrirtes

Quodlibet

in 12 lebenden Bildern.

Maehr's Theater

Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. Spezialitäten­Vorstellung.

Neu! Die Neujahrsnacht. Neu! Ein militärischer Don Juan  . Reinhold Lange, Käthe Leonardi, Gitschiner Strasse No. 1, der befte Humorist bildschöne am Halle'schen Thor. der Jetztzeit. Kostüm- Soubrette Täglich: Brothers Therras, die berühmtesten Ketten- Turner.

Spezialitäten Vorstellung.

Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 4 Uhr.

u. Presse einstimm. anerkannt. Sensationellst. Erfolg d. Saison. Von Publikum

Täglich

abends 8 Uhr

Neues

OLYMPIA­

( Circus Renz  .)

99

Riesentheater.

Bolossy Kiralfy's  

Karlstrasse.

Constantinopel"

Morgen, Freitag, am Sylvester Beginn der Vorstellung

ausnahmsweise

7 Uhr abends.

Ende 92 Chr.

2 Jahre ohne Unterbrechung

in London   gegeben.

Direktion: Hermann Freund­

Haller u. L. Saenger.

Kaufmann's Variété.

Heute, Donnerstag, den 30. Dez. 1897, abends 8 Uhr:

Grosse Jubiläums­

und

Fest- Vorstellung

des

Possen­und

BUDAPESTER

1. Original­

Operetten­Theaters Direktion:

Gebrüder Herrnfeld. Zur 100. und letztmaligen Aufführung:

Ein Abend im Wintergarten

und Im Atelier. Morgen: Gr. Sylvester- Feier. ( Siehe Inserat.)

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Konzert- Sanssouci  

Sonntags 6 Uhr.

haus

Rottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Mit vollen Segeln.

Lebensbild in drei Abtheilungen v. H. Schulz. Musik v. A. Kersten.

Neue Spezialitäten.

Anfang des Konzerts 7 Uhr, der Vorstellung 8 Uhr. Entree 30 Pf. Passe- partouts gelten. Sonnabend, den 1. Januar 1897:

Zum 1. Male:

Im Reiche der Sirenen.

Großes

Ausstattungsstück in 3 aften.

Alcazar

Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43.

Direktion Richard Winkler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Flotte Matrosen. Neu! Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Ed. Linder.

Neu! Vorher: Meu! Am Weihnachtsabend. Charakterb. in 1 Att von G. Höppner. Rosen aus dem Süden. Große Ausstattungs- Posse mit Gefang und Tanz in 1 Aft von W. Geride. Auftreten sämmtlicher Kunsts Spezialitäten. Anf. 6 Uhr, Kassen- Eröffnung 5 Uhr. Entree 30 f. Reservirt. Plazz 50 Pf.

Concerthaus

Leipzigerstr.No.48. Täglich:

Hoffmann's Quartett

und Humoristen. Anfang 8 Uhr. Entree 30 Pf., Sperrfizz 50 Pf., Loge 1 M., Am 31. Dezember: Grosse Sylvester  - Feier. Extra- Soirée hervorragender Künstler

und Ball arrangirt vom Verein Tyll- Eulenspiegel  . Ballmusik 2. Garde- Regiment. Billets à 3 M. im Konzerthaus.

arrangirt von den sozialdemokrat. Parteigenossen des 6. Kreises. 221/16 Billet 20 Pf. Der Vertrauensmann.

Bu zahlreichem Besuch ladet ein

Bildungsverein ,, Mehr Licht!"

Freitag, 31. Dezember, begeht der Verein im Englischen Garten, Alexanderstr. 27c, seine diesjährige

Weihnachts- Feier bestehend aus Vocal- und Instrumental- Concert. Festrede, gehalten von Herrn Waldeck- Manaffe. Kinderbescheerung und Ball. Unter gütiger Mitwirkung des Gesangvereins Fortschritt"( M. d. A.-S.-B.).

Billets à 25 Pf. find zu haben bei P. Weber, Langestr. 104 IV.; E. Fehling, Lorgingstr. 4 Querg. I.; W. Schultz, Plan- Ufer 34 vorn Kell.; 2. Menz, Rüdersdorferstr. 68 II.; D. Hirschmann, Prenzlauerstr. 9 Qu. II. Herren, die am Tanze theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Freunde u. Gönner des Vereins sind hiermit herzlich eingeladen. 58/1

Verband der in Buchbindereien,

der Papier  - und Leder- Galanteriewaaren- Industrie beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands  . ( Zahlstelle Berlin  .)

Freitag, den 31. Dezember, in Stechert's Festfälen, Andreasstr. 21:

Sylvester- Feier!

Grosses Vocal- und Instrumental- Concert.

( Buchbinder Männerchor und Hauskapelle). Anfang prác. 8

Eintritt 20 Pf.

Uhr.

Von 11 Uhr an: Großer Sylvester- Ball. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 30 Pf. nach. Billets sind im Bureau, Annenstraße 50, sowie beim Kollegen Winter, Luckauerstr. 7 vorn im Keller zu haben. Unt zahlreichen Besuch ersucht [ 49/6] Das Comité.

Vierter Nachtrag

zum Statut

der Orts- Krankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Händelslente und Apotheker

vom 14. Dezember 1892.

Artitel I.

Nr. 1.§ 2, Abs. 1, Nr. 3 erhält folgende Fassung:

derjenigen Betriebsbeamten, Werkmeister, Techniker, Handlungs. gehilfen und Lehrlinge, deren Arbeitsverdienst an Lohn oder Ge halt 62/3 Mr. für den Arbeitstag oder, sofern Lohn oder Gehalt nach größeren Zeitabschnitten bemessen ist, 2000 Mt. für das Jahr. gerechnet, übersteigt, sowie ferner derjenigen Handlungsgehilfen und Lehrlinge, deren Rechte aus Artikel 60 des Deutschen Handelsgesetzbuches( bezw.§ 63 des neuen Handelsgeset buches für das Deutsche Reich) durch Vertrag weder auf gehoben noch beschränkt sind.

Nr. 2.§ 5, Abs. 1, Nr. 1 erhält folgenden Zusatz:

sowie alle Handlungsgehilfen und Lehrlinge, deren Rechte aus Artifel 60 des Deutschen Handelsgesetzbuches( bezw. § 63 des neuen Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich) burch Vertrag weder aufgehoben noch beschränkt sind. Artikel II.

Die vorstehend abgeänderten Bestimmungen treten mit dem 1. Januar 1898 in fraft. Berlin  , den 11. November 1897.

= 1

Orts Krankenkasse für den Gewerbebetrieb der Kaufleute, Handelsleute und Apotheker.

Der Vorstand.

H. Rieger, Vorsitzender.

Papke, Schriftführer.

90/20

Vorstehende Abänderung wird hierdurch genehmigt. Berlin  , den 14. Dezember 1897.

( L. S.)

J.-No. 7738.

Der Bezirks- Ausschuß. Kayser.

Freitag, den 31. Dezember

bleiben unsere Warenhäuser der Inventur wegen geschlossen.

Warenhaus A.Wertheim

Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin  . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin  . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin  .