Einzelbild herunterladen
 

Br. 305. 14. Jahrgang. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Freitag, 31. Dezember 1897.

Kommunales.

"

Ausgabe mit 33 944 M. eingestellt worden, so daß ein Zuschuß von im Lessing- Theater unter Mitwirkung der Herren Adolf Klein, Karl 20 886. erforderlich wird. Waldow, Franz Haid, Emanuel Stockhausen und der Damen Frl. Das Polizeipräsidium hat dem von der Stadtgemeinde auf- Milli Krause, Jenny Groß 2c. Der Vorstand ersucht die Mitglieder Genoffe Singer schreibt uns: Ein Hörfehler Ihres Herrn Be- gestellten Projekt für die Festsetzung neuer Fluchtlinien für die verdringend, nur die Vorstellungen ihrer Abtheilungen zu besuchen, da richterstatters hat mich in der legten Stadtverordneten- Versammlung legte Stallstraße sowie für die Straße Am Weidendamm"| Nachzügler im günstigsten Falle nur einen Stehplay erhalten tönnen, in meinen Ausführungen über den Denkstein für die Märzgefallenen beziehungsweise Am Kupfergraben" zugestimmt. Die Stallstraße, soweit Raum vorhanden ist. fagen laffen: Wir wollen mit unserem Antrag nicht die Revolution welche als eine Fortsetzung der Artilleries beziehungsweise Uni verherrlichen." Das ist nicht richtig. Ich habe im Gegentheil nach versitätsstraße projettirt ist, erhält eine Gesammtbreite von 18 Metern, drücklich betont, daß unsere Motive für die Errichtung des Deut die Straße Am Weidendamm" beziehungsweise Am Kupfergraben" steines in dem Verlangen gipfeln, die Boltserhebung des eine durchgängige Breite von 19 Metern. Jahres 1848 zu feiern.

unterrichts. Der Nebenunterricht

" 1

"

"

Tas Magiftratskolleginm bat beschlossen, dem Verein für Vogelfreunde Aegintha" eine Unterstützung von 500 M. zu be­verordneten- Bersammlung nachsuchen.

erheben.

Tokales.

zut

Der Vorstand. J. A.: G. Winkler.

"

Bom Berliner Gewerkschaftshaus. Am 29. Dezember hat die notarielle konstituirung der Gesellschaft Gewerkschafts­haus, G. m. b. H.", und gleichzeitig die definitive Wahl der Ge­schäftsführer und des Aufsichtsrathes stattgefunden. Die Zahl der beträgt antheile 64 000 M. Geschäftsführer find die Genossen Hagen , Millarg und Sassenbach, den Aufsichtsrath bilden die Ge nossen Arons, Busse und Limm.

-

in der Stadtverordneten- Versammlung grachten Antrages eing und Genossen hat die städtische Schuldeputation über den besonderen Unterricht der Schwachsinnigen in den Gemeindeschulen allgemeine Bestimmungen getroffen und dem Magiftrat zur Genehmigung unter­breitet. Diese Bestimmungen lauten:§ 1 3 wed. Gemeinde­Die Unzulänglichkeit der Leistungen vieler Krankenkaffen schulkinder, welche infolge geistiger oder förperlicher Hemmnisse an wurde in der legten Bezirksversammlung des städtischen Armen­dem lehrplanmäßigen Unterricht nicht mit Erfolg theilnehmen, des Vorwärts" beigefügt. Es ist bekannt, daß diesem Wandkalender steht, wie überhaupt die Sozialgefeßgebung, insofern in Der historische Kalender für 1898 ift der heutigen Nummer amts XII.( Moabit ) besprochen. Die Krankenversicherung Tönnen einem Unterricht in Nebenklassen überwiesen werden. Er soll die Kinder so fördern, daß sie entweder schulfähig werden alljährlich bei seinem Erscheinen eine Ehre zu theil wird, die Pro: Beziehung zur Armenpflege, als für legtere aus der oder die ihnen erreichbare Vorbildung für duften ähnlicher Art noch nie wiederfahren ist. Fast die gesammte Sozialgefeßgebung eine Entlastung erwartet worden ist.( In das spätere Leben erlangen.§ 2. Auswahl. Bildungsfähige, volksfeindliche Presse erhebt unisono ein Mordgeschrei ob des auf Berlin ist, nebenbei bemerkt, teine Entlastung, wenigstens feine aber zeitweise oder dauernd für den regelmäßigen Schulunterricht under Stummi'schen" Post" bis zum hilflosesten Amtsblättchen herab führt abgesehen, schon deshalb keine eintreten fönnen, weil hier gerade ihm enthaltenen Verzeichnisses revolutionärer Gedenktage. Von nennenswerthe, eingetreten, es hat auch, von anderen Umständen geeignete Kinder werden dem Schulinspektor von dem Rektor ge- eine jede dieser Zeitungen mit einem stattlichen Aufwand von Drucker infolge der Versicherungsgesetze die Krankenhäuser jezt viel meldet. Die Nothwendigkeit der Aufnahme erörtern der Schul schwärze juſt aus der Aufstellung der historischen Kalenderdaten heraus mehr als früher benutzt werden; inspektor, der zuständige Rektor unter Buziehung eines der vom ben baarscharfen Beweis für die leibhaftige Existenz einer Thatsache, glaubt aber in anderen Drten Magistrat bestimmten Aerzte; der Lehrer( Lehrerin) kann zu der die gerade von unsereinem noch niemals bestritten wurde, den Be- Versicherungs- Gesetzgebung auf die Armenlasten konstatiren zu müssen.) man einen merklich merklich verringernden Einfluß ber Berathung zugezogen werden. Der Schulinspektor entscheidet darüber nach Anhörung des Erziehungsverpflichteten, ob das Kind weis nämlich dafür, daß die Sozialdemokratie revo Die 1897er Versammlung( in Kiel ) des Deutschen Vereins für des Nebenunterrichts bedarf.§ 3. Nebentlassen. Die in den Der Wandkalender des Vorwärts" hat mehr zu bedeuten, als die Ueber jene Verhandlungen wurde in der erwähnten Bezirksversamm lutionär ist. Die guten Leute haben Recht, wenn fie schelten. Armenpflege und Wohlthätigkeit" hat über diese Frage verhandelt. Nebenunterricht aufgenommenen Kinder werden zu Gruppen gleichen Beigaben der liberalen, reaktionären oder unparteiischen lung des Armenamts XII vom Vorsitzenden, Magistratsaffeffor Cuno, von höchstens 12 Kindern vereinigt, welche von einem Lehrer( Lehreriu). Blätter. Die historischen Gedenktage stehen auf dem rosafarbenen berichtet. Die Krantenunterfügung sei in bezug auf ihre unterrichtet werden können. Die Gruppirung geschieht auf Zeit und mit Rücksicht auf die Befähigung Karton vermerkt, um das Proletariat in schweren Stunden daran Höhe oft unzureichend, besonders dann, wenn eine starke Familie erinnern, daß e3 Muth der Kinder und die Lage der Schulen. Der Unterricht einer Neben­schöpfen hat, Muth längere Zeit von dem Krankengelde leben solle. Hier müsse Bum ferneren Kampfe, Muth und tlaffe findet in einem Gemeindeschulzimmer statt, deffen Lage von Ausdauer bis zum nöthigenfalls die Armenpflege reichlich helfend eingreifen, und der Schuldeputation zu bestimmen ist. Die Gruppe gilt als eine endgültigen Siege über die alte kapitalistische Unordnung der Dinge. awar, da es sich um einen nur vorübergehenden Nothstand sonft Klasse der Gemeindeschule; der Rettor hat über diese Klasse die sonst Und wenn nunmehr, wo die Erinnerungstage des Revolutionsjahres nicht der Armenpflege zufallender Familien handle, in erster Linie giltigen Disziplinar- und Aufsichtsbefugniffe, und die Kinder werden fonderer Sorgfalt gedacht worden ist, so ift dies noch mit der aparten füßung die Kaffenpflicht vor der Heilung aufhöre, aber die Juvali­um fünfzigsten Male wiederkehren, der 1848 er Ereignisse mit be- mit Stiftungsmitteln. Wo infolge zu kurzer Dauer der Unter­als Gemeindeschüler geführt.§ 4. Umfang des Nebenfonderer Bestimmung geschehen, daß das Proletariat aus den Fehlern der ditätsversicherung noch nicht eintrete, müsse man durch eine recht umfaßt in der Regel wöchentlich 12, also durchschnittlich täglich 2 Stunden. Der Unter Damaligen Bewegung lerne, die Klugheit mit der Energie zu paaren. zeitige Hilfe die Wiedererlangung der Erwerbsfähigkeit noch au richt erstreckt sich auf Religion, Deutsch , Schreiben und Rechnen, in Möge die Berliner Arbeiterschaft auch fortan ihrem Wandkalender ermöglichen fuchen. Wir haben erst kürzlich darauf hingewiesen, daß ebensoviel Interesse entgegenbringen wie in früheren Jahren. Das 1895 bei den hiesigen Orts, Betriebs- und Innungs- Krankenkassen geeigneten Fällen auch auf Handarbeiten für Mädchen. Der An­schauungsunterricht" ift besonders zu betonen. Der Lehrplan wird reaktionäre Gelichter mag aber von neuem sein belustigendes Geschrei von 134 131 erwerbsunfähigen Kranken 4429 nach Ablauf der von dem Rektor aufgestellt und unterliegt der Genehmigung des Unterstützungszeit noch frant und erwerbsunfähig waren. Nur 409 Schulinspektors. Die Kinder der Nebenklassen nehmen außer­Denjenigen Abonnenten unserer Zeitung, welche sich die unter diesen waren 52 Wochen lang unterstügt worden, so daß für dem, je nach Vorschlag des Lehrers( der Lehrerin) und Sonntagsbeilage Die Neue Welt" einbinden lassen sie sofort die Juvaliditätsversicherungs- Anstalt die weitere Fürsorge nach Anweisung des Schulinspektors an einzelnen Stunden wollen, stehen Titel und Inhaltsverzeichniß in unserer Expedition übernahm; die übrigen 4020 blieben trop fortdauernder der Gemeindeschule theil, wie z. B. im Zurnen, Zeichnen, Singen, Erwerbsunfähigteit ohne Unterstüßung. Da die § 5. Uebertritt aus den Nebentlassen in die Ge= ausgesteuerten Mitglieder sich vielfach scheuen, die Hilfe der Armen­meindeschule. Am Schluffe jedes Halbjahres wird über die Die Parteigenoffen im zweiten Wahlkreife werden auf verwaltung anzurufen, so sei, sagte Herr Cuno, auch hier das Eins Kinder ein Bericht des Lehrers( der Lehrerin) an den Schulinspektor die öffentliche Bersammlung aufmertfam gemacht, welche am Sonn- greifen der Invaliditätsversicherungs- Anstalt anzus erstattet mit der Aeußerung darüber, ob die Kinder dem Haupt- tag, den 2. Januar abends 6 12 Uhr bei 3ubeil, Lindenstr. 106, regen, die zur Verhütung der Invalidität für solche Personen zu unterricht zugeführt werden können. Der Schulinspektor, der die stattfindet. Genoffe Faber wird über Die Theilung der Welt" forgen habe. In Leipzig , wie in manchen rheinischen Fabrikstädten, Rinder nöthigenfalls in der Nebenklaffe felbft beobachtet, entfcheidet fprechen. Nachher gemüthliches Beifammensein. bestehe eine private Vereinigung von Großindustriellen, die ers über die Frage, ob das Kind in der Nebenflaffe zurädgehalten Achtung! Mitglieder der Freien Volksbühne! Der Bor- gänzend eintreten wolle, wo die Versicherungsgesetze nicht hin­werden soll.§ 6. Lehrer( Lehrerin). Der Lehrer( die Lehrerin) stand beschloß auf vielseitiges Verlangen, eine fünfte Ab reichen. In einigen zwanzig deutschen Städten aber, darunter der Nebenklasse wird aus den endgiltig angestellten Gemeinde- theilung einzurichten und hat daher sofort die vorbereitenden Königsberg , Breslau , Charlottenburg , laffe sich die Armenverwal lehrern( Lehrerinnen) nach dem Vorschlage des Schulinspektors Schritte gethan. Die erste Vorstellung für die fünfte tung von den Kaffen melden, wer ausgesteuert, aber noch nicht von der Schul- Deputation auf Zeit angenommen. Der Lehrer( die Abtheilung findet im Leffing Theater statt. geheilt ist, und biete dann zunächst freie ärztliche Behandlung und Lehrerin) erhält das gefeßliche Diensteinkommen als Gemeindelehrer Bur Ueberwindung der erheblichen Roften, die jede neue Abtheilung Arzuei an.( Auch die Berliner Versicherungs- Anstalt läßt sich bereits ( Lehrerin) und ist verpflichtet, neben den Stunden in der Nebenklaffe verursacht, liegt es im bringendsten Interesse aller Mitglieder und von den Kaffen die ausgesteuerten Mitglieder, bei denen Invalidität noch Stunden in anderen Klaffen, bis zu 24 Stunden im ganzen, zu Freunde der Volksbühne, für biefchleunige Füllung dieser Abtheilung zu befürchten ist, angeben.) Herr Cuno empfahl, tros Bedenken ertheilen. Es wird ihm( ihr) eine nicht penfionsfähige Funktions Sorge au tragen. Wir ersuchen daher die Mitglieder, ihre Ans gegen ein Anbieten der öffentlichen Fürforge", dem Königsberger aulage von 800 m. jährlich bewilligt. Der Magistrat hat dem An- gehörigen und Bekannten ganz besonders auf die Bildung dieser Beispiel zu folgen und so durch vorbeugende Armen frage zugeftimmt und wird denselben der Stadtverordneten- Berfamm V. Abtheilung aufmerksam zu machen. Aufnahmen für die pflege spätere Mehrkosten zu verhüten. Jedenfalls lung sur Genehmigung unterbreiten. V. Abtheilung können in allen 3ahlstellen des follten die Armenkommissionen solchen Fällen besonderes Interesse Der Bildhaner Kruse ist vom Magiftratskollegium zum fons Vereins gegen Hinterlegung des Eintrittsgeldes und eines Bei schenken; die gewöhnliche Unterstützung reiche da kaum hin.- Daß trattlich anguftellenden Lehrer an der ersten Handwerkerschule gewählt trages beantragt werden. Die Aushändigung der Mitgliedstarte der Arbeiterklaffe weder mit dem Eingreifen der öffentlichen Armenpflege, erfolgt nach Befchluß des Vorstandes vor der Vorstellung( siehe noch mit einer ergänzenden Hilfe durch Privatwohlthätigkeit, fondern Su Brämien für die Gemittelung von Brandstiftern in beutiges Inferat). Der Berein veranstaltet am Neujahrstage( Sonn- nur mit einer gefeglichen Regelung gedient ist, das versteht sich Berlin hat das Magiftratskollegium in den nächstjährigen Etat abend) Nachmittag 3 Uhr für die IV. Abtheilung die 4. Borstellung von selbst. 1000 M. eingestellt. von Max Halbe's Liebes drama" Jugend" mit dem Zwischen den Feften. Die Weihnachtslieder sind verklungen, Künstlerpersonal des effing Theaters im Friedrich- heute um Mitternacht wird unter lautem Halloh ein neues Jahr Wilhelmstädtischen Theater. Auch die Garderoben und Stequisiten, ins Leben treten. Will man die Erinnerung an getäuschte Hoff­Dekorationen sind dem Leffing- Theater entnommen. Die Verloosung nungen damit übertönen? der Billets beginnt um 2 Uhr. Doch trotz der getäuschten Hoffnungen werden mit dem neuen Jahre auch die neuen Wünsche und neuen Die 8. Serie der Vorstellungen beginnt die I. Abtheilung Hoffnungen geboren. Was wünscht man sich und anderen nicht Sonntag, den 2. Januar mit der Vorstellung: Bartel alles in den ersten Stunden des neuen Jahres! Und doch giebt Zurafer" von Philipp Langmann . Die Vorstellungen der 2., 3. es noch genug Menschen, die sich viel zu wenig wünschen, die in vers und 4. Abtheilung sind am 9., 30. Januar und 6 Februar sämmtlich fluchter Genügsamkeit dahinleben und es andern überlassen, den Weih­

worben.

-

Des bevorstehenden Neujahrsfeftes wegen werden die ftädtischen Raffen und Bureaus am Freitag bereits um 1 Uhr mittags gefchloffen, mit Ausnahme des Zentralbureaus, welches zur Entgegennahme von wichtigen Sachen bis 4 Uhr nachmittags geöffnet bleibt.

Der Spezialetat für die Gemeindefriedhöfe pro 1898/99 ift vom Magiftratskollegium in Einnahme mit 15 108 M. und in

gratis zur Verfügung.

"

=

Der Kampf gegen den Umffurz südpreußischen adeligen und geistlichen Güter verschleuderten, um Wöllner'sche Religionsebitt enthielt, erschöpfte sich nicht der staats­Millionen betrogen wurde. Ueber 20 Millionen Thaler schätzten retterische Eifer der Hof- und Regierungsflique. Sie erließ ein vor hundert Jahren und jekt. Sachkundige den Werth dieser füdpreußischen( polnischen) Güter. echtes und rechtes Umsturzgefeß, das Benfuredikt vont Wir gedenken hier nicht mit Friedrich Wilhelm II. ins Gericht 19. Dezember 1788. Unsere vornehme Welt in Frack und in der Uniform hat es zu gehen, der ja immer, wenn er einmal aus den Bettvorhängen umbesonnenen und boshaften Schriftsteller, die aus schnöder Wehleidig flagte dieses Edikt über die versäumt, am Ende dieses Jahres eine eigenartige Trauer hervorkam, Proben einer erschreckenden geistigen Unbedeutenheit ab- Gewinnsucht gemeinschädliche Irrthümer über die wichtigsten feier zu begeben. Vor einigen Wochen lief gerade ein Jahre legte, wir wollen nur dem Leser die wildgährende Zeit jenes Mon Angelegenheiten der Menschen verbreiten, durch schlüpfrige hundert ab, seitdem Friedrich Wilhelm II. seine Augen für immer archen und seine schmählichen Auflehnungsversuche gegen den Geift Bilder die Sitten verderben und durch hämischen Spott öffent schloß. Hatten sich etwa unsere Edelsten und Besten so an Ges derfelben vor Augen führen. Diese Epoche fordert unser ganzes liche Anstalten herabsetzen." Die Verderben bringende Drachen­dächtnißfeiern, Pruntmanövern und Leichenparaden übersättigt, daß Interesse heraus; drängte sich doch damals ein neues weltgefchicht faat dieser Teufel in Menschengestalt sollte die Sense des Zensur fie deshalb mit dem Schaugepränge ihrer lärmenden Trauerfeftlich liches Prinzip ins Dasein! Die große Frage der Emanzipation edikts von 1788 zu Boden strecken. Sie ward geschwungen über teiten diesem Erinnerungstage fernblieben? nein, fie des dritten Standes, der Verwirklichung der bürgerlichen Freiheit die Schriften, die Front gegen die allgemeinen Grundsäge der wußten wohl, weshalb sie den schwarzen Trauerpomp gut ein- und Gleichheit harrte ihrer Lösung. Das ländliche Eigenthum war Religion, gegen den Staat, gegen die bürgerliche und moralische gepackt ließen. Sie hatten nur zu recht, diesen Tag der dunklen mit Hand- und Spanndiensten belastet, und der Bauer durfte fich Ordnung machten". Bergessenheit anbeimfallen zu laffen, weil er das schmachbeladenste nicht als Herr feines Bodens und seiner Arbeit betrachten. Und Auch heute stehen wir wieder an der Schwelle großer welt Stück preußischer Geschichte, die Hurenwirthschaft der preußischen gegen diesen Bustand der Gebundenheit, gegen diese Fesseln an geschichtlicher Umwälzungen. Das Lohnsystem hat sich überlebt und Pompadour, der Gräfin Lichtenau, die abscheulichen Berfinsterungs Händen und Füßen rebellirte mit großem Erfolge der Bauernstand muß anderen Vertheilungsweisen des gesellschaftlichen Reichthums bestrebungen der Dunkelmänner Wöllner und Bischofswerder ins Frankreichs . Ju wilden Zuckungen wand sich die Welt, sie erbebte Platz machen. Und heute beweisen wieder die Neunmalflugen im Gedächtniß rief. in ihren Grundvesten. Sie bot das Schauspiel einer berftenden, Staat und in der Gesellschaft, daß der frei waltende Einzelkapitalist, Schon in den ersten Regierungsjahren Friedrich Wilhelm's II. stürzenden Ruine. dessen Herrscherwille nicht durch die Macht starter Arbeiter- Organi erschauten kundige Augen den beginnenden Niedergang des preußischen Mit dem Zusammenbruch der alten Welt verlor sich auch der fationen gebrochen wird, durchaus zur Leitung der Wirthschaft noth­Staates. Angewidert von dem efelhaften Treiben der Hof- und sie umgebende Heiligenschein. Die Erde nahm zusehends Besitz von wendig ist. Das Andenken an den unumschränkten Feudalherrn, der seine Regierungsflique schrieb der berühmte Mirabeau im Jabre 1787 fich selbst. Sie verwandelte den Gottessohn in ein irdisches, mensch- Bauern zur Arbeit prügeln tonnte, scheint noch liebevoll in ge­folgende Worte nieder: Einkünfte vermindert, Ausgaben vermehrt, liches Wefen und verjagte die mystischen Gewalten des Himmiels wissen Kreisen gepflegt zu werden. Wie sich vor hundert Jahren Genies zurückgesetzt, Dummtöpfe am Ruder. Ich fehre nach Paris und der Hölle aus ihrem Herrschaftsbereich. Die vermaledeite Hure" die Anwälte der Adelsherrschaft eine geregelte Wirthschaft nicht zurück, denn ich will nicht länger zu der Rolle des Thiers ver- Vernunft, wie sie einmal Luther nannte, griff sehr unehrerbietig die ohne Dienftawang, ohne Leibeigenschaft denten fonnten, so tönnen dammt sein, die tothigen Krümmungen einer Regierung zu durch Wunderwelt der geoffenbarten Religion an. Immer mehr faßte sich die Lobredner des Rapitalismus auch die Produktion nicht ohne triechen, die fich jeden Tag durch eine neue Kleinlichkeit und Un der Begriff einer sich nach ehernen Gesehen richtenden und regelnden Welt Lohnknechtschaft vorstellen. Einstmals erschien den Edelsten und wiffenheit auszeichnet. Dieses Breußen ist die Fäulniß in den Köpfen der Menschen Wurzel. Besten auch der Bauer als ein beschränktes, unſelbständiges Zug vor der Reife." Gegen die Sturmfluth auf dem politisch- sozialen und religiösen thier, das ftets an der Leine herumgeführt werden mußte, und Und der traurige Ausgang der Regierung Friedrich Wilhelm's II. Gebiete rüftete sich nun der haltlose preußische Monarch. Aber seine dennoch lehrte sie gar bald der Augenschein, daß der Landmann ohne bestätigte diese trübe Prophezeiung des geistreichen Franzosen in Unternehmungen gegen das revolutionäre Frankreich scheiterten fläglich, Baum und ohne Geißel viel erfolgreicher arbeitete wie vorher. Und allen Punkten. Preußen sab nach dem Tode seines Regenten seine und in seinem eigenen Lande gewannen feine brutalen Unterdrückungs so werden denn die kurzköpfigen Anhänger des Kapitalismus Raffen gänzlich geleert, seinen Beamtenstand durch eine launenhafte maßregeln nur einen turzen, schnell verrauschenden Sieg. Dort einmal auch begreifen müssen, daß die Wirthschaft freier fojialistischer Günstlingsherrschaft bis auf's Mark verdorben, seine hohe Geistlich- peitschten Spießruthen die aufsessigen Bauern in die heilige Ord- Arbeiter, die nicht durch die kapitalistische Hungerpeitsche getrieben keit durch ihr devotes Betragen gegenüber dem Ehebruch und der nung hinein, aber fie brachen nicht den rebellischen Sinn des Lands werden, eine ganz andere Produktionskraft hat, als die heutige, Bigamie des Königs tief entebrt und geschändet. Friedrich Wil- volts. Und wenige Jahrzehnte später wich die Leibeigenschaft, die unfreie. Aber mit diesem Begreifen wird es noch lange, lange helm II. hinterließ nach Lombard 28, nach Raumer gar 49 Millionen Gutsunterthänigkeit, dem gewaltigen Drängen der Zeit. Wege haben; denn dazu verschließen die herrschenden Klaffen Schulden. Mußte nicht jedes beschönigende Wort gegenüber einem Gegen die gottlosen Himmelsstürmer predigten Wöllner und sein ihre Augen zu fest vor ben sichtbaren großen Errungen pfäffischen Konfiftorium verstummen, das seinen Segen zu der heuchlerischer Auhaug den Kreuzzug. Die verhaßte Aufklärung, schaften, die der Emanzipationstampf der Arbeiter schon gezeitigt Doppelheirath Friedrich Wilhelm's II. gab und sich dabei auf das die mit dreister Hand das Geheimniß des chriftlichen Erlösungs hat. Rann der verstockteste Reaktionär etwa leugnen, daß die würdige Beispiel von Luther und Melanchthon berief, die ebenfalls wertes antoftete, follte mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden. modernen Kenntniffe, die jetzt die Köpfe der Massen erleuchten, ibr Ja und Amen zu der Bigamie eines Fürsten, Philipp's von Die ftrenge Strafe der Raffation bedrohte alle preußischen Brediger durch die ungeschlachten Hunnen und Barbaren ", durch die Hessen , gesprochen hatten? und Schullehrer, die es wagten, nach eigenem Gutdünken in religiösen Arbeiter unserer Großstädte zumeist verbreitet wurden? Wie Nimmer wird ferner die Zungenkraft unserer Byzantiner die Angelegenheiten zu handeln und die Grundwahrheiten" der dürftige Wissensbrocken wirft die Schule unseren bildungs­Thatsache vertuschen können, daß der preußische Staat durch Religion anders zu lehren, als fie in der Kirche vorgeschrieben hungrigen Massen vor? Diese lernten ben Raften Noah's gewiffenlose Minifter und Beamte, die an ihre Günftlinge die reichen waren. Doch mit derartigen Bestimmungen, die das berüchtigte beffer tennen, als den Gesellschaftsbau der Gegenwart. Aus

N