210
-
-
-
Die Gleichheit
Genossenschaftliche Rundschau.*
"
Nr. 24
a. p.
die jüngst stattgefunden hat, war einig in der Meinung,| Die gestellten Forderungen erstreckten sich auf 14044 Drte von männlichen Mitgliedern liegt. Außer weiblichen Deledaß man an direkte Reichssteuern, sei es Reichseinkommen- und auf 62 780 Betriebe mit insgesamt 1 260 571 beschäftigten gierten der genannten zwei Organisationen waren zwei steuer oder Reichsvermögenssteuer, nicht denken darf ießt Personen. Die den Gewerkschaften aus Lohnbewegungen Vertreterinnen des Heimarbeiterinnenvereins anwesend, dann und in absehbarer Zeit". erwachsenen Kosten beliefen sich auf 13 Millionen Mart Genossin Popp für das Frauenreichskomitee und Genossin Dem Freifinn ist die Notwendigkeit, für neue indirekte gegenüber 11 Millionen im Vorjahr. Für 339 469 Personen Boschet als Mitglied der Gewerkschaftskommission. Die Steuern stimmen zu müssen, natürlich nicht angenehm. Aber wurden Arbeitszeitverkürzungen um 1248 119 Stunden er- Genofsinnen griffen wiederholt in die Debatte ein; Genoſſin er wird sich, wenn er im Block bleiben will und dahin reicht, das ist für jeden Beteiligten durchschnittlich 3/4 Stunden Boschet gab nüßliche Anregungen zur Organisation und geht all sein Sehnen wohl dazu bereit finden müssen. wöchentlich; Lohnerhöhungen wurden für 691 703 Personen befürwortete die Subventionierung weiblicher VerUnd nach den Proben von Anpassungsfähigkeit, die er in durchgesetzt, und zwar um zusammen 1290 736 Mt. oder für trauenspersonen. Genossin Freundlich und Genossin anderen Fragen schon bewiesen, wird er auch das wohl noch jeden Beteiligten 1,87 Mt. wöchentlich. Dazu kommen Lohn Popp plädierten für die Arbeiterinnenschuß fordefertig bringen, wenn er sich jetzt auch noch etwas ziert. Hat aufschläge für Überstunden in 2246 Fällen, für Nacht- und rungen und beantragten Zusätze zur Resolution über er sich doch zu Frankfurt in einer großen Einigungsversamm Sonntagsarbeit in 2109 Fällen, Beseitigung der Affordarbeit Arbeiterschuß und Parlament. In die neue Gewerklung der drei freisinnigen Gruppen- ein Schaustück, das in 68 Fällen, verbesserte Werkstattordnung in 98 Fällen; in schaftskommission wurde wieder Genossin Anna Boschek nur Reden der von den Zeitungen bestellten Referenten 149 Fällen wurde Maßregelung abgewehrt und in 2199 gewählt. brachte und die Diskussion ausschloß auf den Berrat in Fällen Vorteile verschiedener Art errungen. 2360 korporative der preußischen Wahlrechtsfrage geeinigt. Selbst der Vor- Arbeitsverträge wurden für 317 487 Beteiligte abgeschlossen. schlag Barths, der preußischen Regierung wenigstens sofort Die gesamten Lohnbewegungen wurden von 47 Gewerks die geheime Wahl abzutrogen, wurde nicht akzeptiert. Er schaftsorganisationen geführt. Im ganzen wurden 3873 In Dresden bemühen sich die Stadtväter seit vielen geht den freisinnigen Helden, die außer einem platonischen Kämpfe geführt, an denen 289537 männliche und 26 505 Jahren um das Zustandekommen einer Umsatzsteuer, Bekenntnis fürs Reichstagswahlrecht nichts in der Wahl- weibliche Personen beteiligt waren. Angriffstreiks fanden die selbstverständlich vornehmlich auch auf die dort berechtsfrage tun wollen, nicht weit genug! Nicht einmal zu 2265 statt, daran beteiligt waren 169 533 männliche und stehenden vier Konsumvereine gemünzt ist. Nachdem man einer Aufstellung von Mindestforderungen an das kommende 14 223 weibliche Personen. Abwehrstreits wurden 1048 ge- lange hinüber und herüber gezerrt hatte, kamen die städtischen Reichsvereinsgesetz haben sie sich vorgewagt- ja, die Frei- führt, an denen 35 515 männliche und 3415 weibliche Per- Kollegien Dresdens vor etwa zwei Jahren endlich zu einem sinnige Zeitung" hat bereits durchblicken lassen, daß der sonen teilnahmen. Nur die kleinsten Verbände unter den Ergebnis. Sie beschlossen die Gewerbesteuerordnung" mit Linksliberalismus über das Verbot nichtdeutscher Sprache freien Gewerkschaften waren an Lohnkämpfen nicht beteiligt. der Bestimmung, daß diefelbe am 1. Januar 1906 in Kraft in Versammlungen ein Ausnahmerecht gegen Polen und Es fanden 560 Aussperrungen statt, von denen 40 Organi- treten sollte. Daraus wurde nun nichts, weil KreishauptArbeiterbewegung mit sich reden lassen werde! Auch zur fationen betroffen wurden. Ausgesperrt wurden 84489 mannschaft und Kreisausschuß dem Steuermonstrum die Steuerfrage wurde in Frankfurt keinerlei umfassende pro- männliche und 8867 weibliche Personen. Aus diesen Zahlen nötige Genehmigung nicht erteilten. Die Vorlage wurde an grammatische Erklärung abgegeben. Und alles das geschah spricht ein gewaltiges Ringen der organisierten Arbeiterschaft die städtischen Behörden zurückverwiesen mit dem Bemerken, unter der Zustimmung des einstigen Rufers nach einem um ihr Recht. Aber auch dort, wo Forderungen der Ar- daß eine wesentliche Umarbeitung" nötig sein würde. Das Boltssturm gegen die Junkerburg, des wandlungsfähigen beiter ohne Streits sich Anerkennung verschafften, zeigt sich Dresdener Stadtverordnetenkollegium beschloß nach einem Naumann und des Leiters der sogenannten süddeutschen die Macht der gewerkschaftlichen Organisation, denn nur auf Vorschlag des Rates, das Umsatzsteuerregulativ dem städtischen Demokratie, deren Sprecher Haußmann sich als den Wiemer, sie ist es zurückzuführen, wenn Arbeitgeber sich zu Zugeständ- Verfassungsausschuß zu erneuter Beratung zu überweisen. Müller, Fischbeck und Kopsch durchaus gleichwertig erwies! nissen bereit erklären. Mit schweren Opfern haben die Ge- Oberbürgermeister Beutler meinte damals, daß das InterVom Kampf der Kamarillen wurde aufs neue ein werkschaften zum Teil diese Erfolge erkämpfen müssen, Er- esse der Stadtverwaltung an der„ Gewerbesteuerordnung“ Zipfel gelüftet in dem Prozeß des Reichskanzlers wider den folge für die Hebung der Arbeiterklasse, die die gegnerischen ein wesentlich geringeres würde, wenn man den Intentionen Konfusionär Brand, der ihm Homosexualität nachgeredet Arbeiterorganisationen nicht entfernt zu verzeichnen haben. der vorgefeßten Behörde folgen solle, die unter anderem in hatte und dafür nun 18 Monate ins Gefängnis wandert. Und das„ Korrespondenzblatt der Generalkommission" be- neuerer Zeit verlangt wie wir fürzlich bereits erFürst Eulenburg benutzte die Gelegenheit, um fern von den antwortet daher die Frage, was es ist, das uns diese Erwähnten-, daß die Umsatzsteuer nicht den Finanzen Geschossen Hardens einen Reinigungseid zu schwören, der folge verschafft und sichert, mit den Worten:„ Das ist neben der Gemeinde zufließen, sondern zu einem mittelstandsdie Position des letzteren in der neuen Auflage des der großen Opferwilligkeit und Disziplin der in den Zentral- retterischen Zwecke bestimmt sein soll. Es ist begreiflich, Moltke- Harden Prozesses erheblich verschlechtert. Das ge- verbänden Organisierten der Geist des Klassenkampfes, der daß mit diesem Verlangen der Regierung das Interesse der schieht ohnehin schon durch den Umstand, daß die Staats- diese Organisationen durchweht. Die große Opferwilligkeit, Gemeindeverwaltung an der Umsatzsteuer schwinden muß. anwaltschaft sich unter höherer Belehrung plößlich zu der die stete Kampfbereitschaft und ausdauernde Disziplin, die Doch in Dresden wurstelt man zunächst weiter. Deshalb Auffassung bekehrt hat, fie müsse die amtliche Vertretung zur Erringung solcher materiellen Vorteile erforderlich sind, hatte der Stadtrat Beschwerde beim Ministerium des der Sache des Grafen Moltke, die sie einstens ablehnte, jetzt sind nur da vorhanden, wo die große Masse der Mitglieder Innern gegen die Entscheidung der Kreishauptmannschaft im öffentlichen Interesse übernehmen. Die Bloßstellung der von idealer, flaffenbewußter Begeisterung erfüllt ist." geführt. Das Ministerium hat daraufhin der Kreishauptherrschenden Klaffe in dem Schöffengerichtsprozeß ist eben Inzwischen hat der Boykott gegen das Waren- mannschaft aufgegeben, nochmals unter bestimmten Gesichtsvon dieser unliebsam verspürt worden. Harden wird nun haus Jandorf in Berlin mit vollem Erfolg für die punkten die Sache zu erörtern. Das ist nun geschehen. von denen, deren Interessen er vertrat, im Stich gelassen, Arbeiter geendet. Die Vertragsklausel ist zurückgezogen und Bum zweitenmal sind die Kreishauptmannschaft Dresden weil er zu viel bewiesen, zu viel aufgedeckt hat. Er war für beide Kontrahenten eine Bertragsbruchstrafe von 17,50 Mt. und der Kreisausschuß dazu gekommen, dieses Umsahbrauchbar zum Sturze der Kamarilla Eulenburg; daß er festgesetzt worden; die Firma muß, falls fie vertragsbrüchig steuergesetz abzulehnen. So werden nun die Dresdener mehr getan und die Herrschenden dem Volte nackt gezeigt wird, außerdem noch den Lohn für die Kündigungszeit Stadtväter abermals an die Arbeit gehen müssen, wenn sie hat, das können selbst die Gegner der Liebenberger ihm zahlen. In bezug auf Festsetzung der Löhne und Arbeits- das Spiel inzwischen nicht satt bekommen. nicht verzeihen. Der„ Retter des Vaterlandes" wird auf dem bedingungen entspricht der Vertrag dem, was der Trans - Die außerordentlichen Erfolge der beiden Hamburger Altar der Staatsräson", das heißt des gemeinsamen Inter. portarbeiterverband schon vordem verlangt hat. Dieser Genossenschaftsbäckereien, der des Konsum-, Bau- und Sparesses aller Roterien der Herrschenden, geopfert werden. Im schnelle Sieg ist für unsere Leserinnen insofern sehr be- vereins Produktion und der der Produktivgenossenschaft übrigen bringt die barbarisch harte Bestrafung Brands wieder achtenswert, als er fast ausschließlich ein Verdienst unserer Vorwärts, haben die Hamburger Bäckermeister aneinmal die Rechtsgleichheit in Deutschland zum erschauernden Klassengenossinnen ist; sie waren es vor allem, die durch geregt, eine Großeintaufsgesellschaft zum gemein. Bewußtsein. 1% Jahr Gefängnis dem Publizisten, der dem Verteilung von Flugblättern das Publikum über die Sachsamen Einkauf der Bädereibedarfsartitel zu Reichstanzler homosexuelle Veranlagung nachredet- Dienst lage unterrichteten, selbst auf die Gefahr hin, von der immer gründen. Handwerker haben sich also die sozialdemo entlassung mit Pension dem Grafen Lynar, der Unter- wachsamen Polizei arretiert zu werden. gebene zu päderastischen Orgien mißbraucht! Von einer Strafverfolgung der Lynar und Hohenau ist keine Rede! Der Vizeadmiral v. Ahlefeld aber muß den Dienst quittieren, weil er ein Duell verweigert hat!
"
-
#fratischen" Genossenschaften zum Vorbild genommen. Dieses Vorgehen sticht sehr erfreulich ab von dem sonst üblichen Treiben der Handwerker und ihrer Organisationen, die die Konsumvereine am liebsten mit Stumpf und Stiel ausrotten möchten.
In Nürnberg haben die gewerkschaftlichen Unterrichtskurse für Arbeiterinnen fürzlich begonnen, auf die wir schon in Nr. 18 einen Hinweis brachten. An den Kursen Die dritte russische Duma, die Duma des Schwarzen nehmen 33 Arbeiterinnen folgender Verbände teil: 10 aus Der Konsumverein Leipzig - Plagwis erzielte im Hundert, der Pogromiften, ist zusammengetreten. Die 34 Ber- dem Metallarbeiterverband, 6 aus dem Fabrikarbeiterverband, 23. Geschäftsjahr 1906/07 einen Umfaß von 14788461 m. treter des Verbandes der echtrussischen Leute und die ihnen 4 Buch- und Steindruckhilfsarbeiterinnen, 4 Handlungs- in 57 Verkaufsstellen, 9 Fleischerläden und 3 Warenhäusern. naheftehenden Abgeordneten der Rechten" bilden mit 186 Man- gehilfinnen, 3 Dienstboten, 2 aus dem Schuhmacherverband, Bemerkenswert ist, daß die seinerzeit vom falliten Konsumdaten die stärkste Gruppe, die der Junker, die der Verfassung 2 Textilarbeiterinnen und je 1 Mitglied des Holzarbeiter verein Connewig total verlotterte Fleischerei gut floriert und durchaus feindlich gesinnt ist. Die Oktobristen, Scheinkonsti- und des Sattlerverbandes. Genoffin Grünberg behandelt bereits 101 159 Mt. Überschuß abgeworfen hat. Der ge tutionalisten, die die Befestigung der Regierungsgewalt für drei Lehrstoffe: Gewerkschaftsbewegung, Unternehmerverbände samte Reingewinn beträgt 1375343 Mt., so daß eine Rückihre Hauptaufgabe erklären, die Vertreter der Kapitalisten und Arbeiterschutzgesetzgebung. Die Kurse sind fostenlos, finden vergütung von 10 Prozent wie üblich- gewährt haben 107 Size inne; die bürgerliche Opposition( Teile der an den ersten drei Mittwochsabenden im Monat im Gewerk- werden kann. Die Mitgliederzahl stieg um zirka 300 auf Intelligenz, Kleinbürger und Bauern), deren stärkste Gruppe schaftshaus,„ Historischer Hof", Neue Gasse 18, statt und 38 619. Der Verein beschäftigt 1000 Personen. die 50 Mann zählenden Kadetten( tonstitutionelle Demokraten) enden im April 1908. Der kürzlich in Wien abgehaltene Deutsche fozialausmachen, wird 111 Mann zählen. Die Sozialdemokratie demokratische Parteitag Osterreichs nahm zur hat es auf 22 Site gebracht; eine Anzahl davon erzielte Von der gewerkschaftlichen Organisation der Ar- Lebensmittelteuerung eine Resolution an, in der es in bezug fie durch bäuerliche Wahlhilfe, ein erfreulicher Beweis, daß beiterinnen in Oesterreich . Am 16. Ottober trat in Wien auf die Konsumvereine heißt:„ Die Abwehr der Lebens sie auch unter den Bauern Eingang gefunden hat. Die sozial- der fünfte Kongreß der österreichischen Gemert- mittelteuerung kann nur in dem Maße von Erfolg begleitet demokratischen Siege unter dem überaus ungünstigen Wahlschaften im selben Saale zusammen, in dem zwei Wochen werden, in dem es gelingt, der Organisation der Prosystem und dem furchtbaren Drucke der behördlichen Gewalten vorher der Parteitag der Sozialdemokratie in Österreich ge- duzenten eine starke Organisation der Konsumenten gegenübertreffen alle Erwartungen. Das betrübende Gesamtbild tagt hatte. Wir hatten in Österreich nach der letzten Statistik überzustellen und den wucherischen Zwischenhandel zu beder Duma vermögen fie freilich nicht zu ändern. Rußlands der Gewerkschaftskommission, die mit Ende Dezember 1906 feitigen. Der Parteitag macht es deshalb allen Genossen Volt geht aufs neue schweren Zeiten entgegen. H. B. abschließt, 42000 gewertschaftlich organisierte Arbeiterinnen. zur Pflicht, überall dort, wo Konsumvereine bestehen, diesen Gegenwärtig dürfte die Zahl 50000 wohl erreicht sein. So beizutreten und ihre Pflichten als Mitglieder zu erfüllen, hoch diese Ziffer auch erscheinen mag, neben der halben und dort, wo Konsumvereine nicht bestehen, die politische Million organisierter Arbeiter ist sie doch geringfügig. Die und gewerkschaftliche Organisation aber eine entsprechende Die Generalfommission der freien Gewerkschaften hat noch schwache Organisation der Arbeiterinnen trat auch bei Stärke erreicht hat, im Einverständnis mit diesen Organibiefer Tage eine sehr detaillierte Streit statistik ver- der Delegierung zum Gewerkschaftskongreß in Erscheinung. fationen und dem Zentralverband österreichischer Konsumöffentlicht. Sie bietet ein Bild äußerst reger wirtschaftlicher Mit Ausnahme der Gewerkschaft der Tertilarbeiter und der vereine solche zu gründen. Der Parteitag erklärt, daß die Tätigkeit der Gewerkschaften für die Verbesserung der Schneider hatte keine Organisation eine weibliche Delegierte Konsumvereine ihre Aufgabe nur dann erfüllen können, materiellen Lebenslage der arbeitenden Bevölkerung. In entsendet. Dies liegt daran, daß in den großen Gewerk- wenn sie im Geiste der modernen Arbeiter8543 Fällen wurden im Jahre 1906 Forderungen gestellt, schaften, deren Berufsangehörige nach vielen Tausenden bewegung geleitet werden und ihre lokalen Interessen darunter sind nicht nur die Forderungen der Arbeiter nach zählen, die Zahl der organisierten Arbeiterinnen trotz aller dem Interesse der Gesamtheit unterordnen. Der Parteitag Verbesserung ihrer Lage gezählt, sondern auch die Fälle, in Fortschritte doch noch eine so kleine ist, daß die Frauen empfiehlt endlich den Konsumvereinen und der Großeinkaufsdenen die Unternehmer Verschlechterungen der Arbeits - feinen Einfluß ausüben können. Und in den Gewerkschaften gesellschaft, der Entwicklung der landwirtschaftlichen Geverhältnisse versuchten. In 110 Fällen wurden die Forde- kommen naturgemäß weit mehr die vorhandenen Kräfte- nossenschaften besondere Aufmerksamkeit zu schenken und den rungen zurückgezogen. Von den verbleibenden 8433 Fällen verhältnisse zum Ausdruck wie in der politischen Bewegung. direkten Geschäftsverkehr mit diesen nach Möglichkeit zu fanden 455854 Prozent ihre Erledigung durch erfolg- Gin zweiter Grund dafür, daß keine weiteren weiblichen pflegen." reiche Unterhandlungen und stillschweigende Zugeständnisse Delegierten am Rongreß teilnahmen, ist der, daß auch in feitens der Unternehmer, während es in 3873= 46 Prozent solchen Branchen, wo überwiegend weibliche Arbeitskräfte der Fälle zur Arbeitseinstellung und zur Aussperrung fam. beschäftigt sind, die Leitung und Führung in den Händen aber des Playmangels wegen bis heute zurückgestellt werden.
Gewerkschaftliche Rundschau.
* Diese Rundschaut sollte bereits in Nr. 22 erscheinen, mußte