Tokales.
den:
der
als bei der
sollen.
toon 1821 auf 993. Im ganzen genommen ist ja die Zahl der den Richtigstellung. Es ist allerdings zutreffend, daß am 27. oder 28. Ded arbeitenden Klaffen angehörenden männlichen Personen in den zember bei dem Polizeipräsidium eine Dame fich hat melden laffen, Die Erkrankungshäufigkeit der Berliner Arbeiter ist 13 Jahren gestiegen von 226 000 auf 321 000. Aber man sieht doch, welche sich als Mitarbeiterin der" Post" vorstellte und insbesondere in Gegenstand einer gründlichen Untersuchung gewesen, und man hat, daß es trots allem wirthschaftlichen Fortschritt eine Reihe von Er- Hinblick auf die geplanten Versammlungen der Frauenbewegung m möglichst zutreffende Durchschnittszahlen zu erhalten, das werbszweigen giebt, die im offenbaren Rückgang begriffen sind. Auskunft über den Fall Köppen und die grundsägliche Stellung des Material von über hundert Drts, Betriebs- und Innungs- Kranken- Dabei ist jedoch die Möglichkeit im Auge zu behalten, daß in einem Polizeipräsidenten zu der Eingangs erwähnten Frage zu erhalten taffen zu der Untersuchung herangezogen. Die Kaffen hatten zu Gewerbe die Arbeiterzahl zurückgeht, während die Menge der her- wünschte. Der Polizeipräsident hat das Anfinnen lediglich abgelehnt fammen gegen 400 000 Mitglieder. Bon je 100 männlichen Mit- gestellten Produkte infolge der Einführung oder Verbesserung von und die Fragestellerin verwiesen auf den dem Verein„ Frauenwohl gliedern find danach im Jahre 1896 erkrankt, das heißt im Sinne Maschinen wächst. Dies ist z. B. unzweifelhaft in der Schuhmacherei zu Händen der Frau Schulrath Minna Caner ertheilten, die Materie Der Krankenkassen erwerbsunfähig geworden 37,02, gestorben genau der Fall. Auch die Verminderung der im Eisenbahnbetriebe be- fachlich erschöpfenden Bescheid. Hiermit war die etwa 1 Minute eines. Bon 100 erkrantten männlichen Mitgliedern find das schäftigten Personen dürfte nicht allein auf die bekannte Sparsamteits- währende Unterredung beendet. Die sonstigen dem Polizeipräsidenten gegen 2,69 gestorben. Auf jedes männliche Mitglied der Kaffen ent- politit des Herrn Thielen zurückzuführen sein, sondern auch darin in dem Artikel in den Mund gelegten Bemerkungen sind nicht ge fielen im gleichen Jahre 8,38 Krankheitstage, auf jeden Erkrankungs- feinen Grund haben, daß die Wohnftätten einer Reihe von Beamten macht worden. fall entfielen 22,64 Krantheitstage. Bei den weiblichen Mitgliedern in die Vororte verlegt find. Zu der Angelegenheit bemerkt die" Post", daß sie die betreffende der Rassen waren die Zahlen in mancher Beziehung etwas Dame, die sich als Mitarbeiterin der" Post" bei dem Polizeipräsi günstiger, doch ist hierbei zu bedenken, Der Beruf der Berliner Arbeiterinnen. An weiblichen denten von Windheim einführte, niemals beauftragt habe, im Falle daß die weiblichen Raffenmitglieder ja im Durchschnitt bedeutend jünger find als die Personen, die ihrer Beschäftigung nach den arbeitenden Klassen zumännlichen Mitglieder, die auch in den mehr gefährdeten älteren zuzählen und selbst erwerbsthätig waren, wurden bei der legten Be- Köppen u. f. w. oder in irgend einer anderen Angelegenheit im Jahrgängen zahlreich vertreten find. Bon 100 weiblichen Mit- rufszählung im Jahre 1895 ermittelt 185 000, während die Zählung Polizeipräsidium Erkundigungen einzuziehen. von 1882 nur 113 000 Arbeiterinnen ergeben hatte. Die große Zahl Im Berliner Polizeipräsidium scheint man besonderen Muth gliedern erkrankten im Jahre 1896: 33,70 und starben 0,54. erwerbsthätiger Frauen ist über fast alle in Berlin vertretenen Ge- bekommen zu haben. Durch hektographirtes Schreiben sind eine Auf 100 Erkrankungsfälle tamen Todesfälle 1,59. Auf jedes weibliche Mitglied entfielen Krankheitstage 8,58, auf jede Erwerbe vertheilt, und es gab 1895 nur sehr wenig Gewerbe- Anzahl Berliner Gewerkschaften aufgefordert worden, ein Ver trankung 25,46. gruppen, in denen keine Frauen beschäftigt waren. Diese zeichniß ihrer Mitglieder einzusenden, und zwar nicht allein der In den 1896 vorhergehenden Jahren waren die Erkrankungs- wenigen Gewerbe ohne Frauenarbeit waren die folgen jezigen Mitglieder, sondern auch der früheren. Die Verwaltungs und Sterbezahlen noch größer gewesen. Zieht man zwischen den Hüttenbetrieb und Erzgewinnung, Ziegelei und Thon- ftelle I der Sattler z. B. wurde aufgefordert, ein Verzeichniß der Jahren 1892 bis 1896 einen Durchschnitt, so wurden von 100 verröhren Fabrikation, Kupferschmiede, Hufschmiede, Schiffs. feit dem 15. Juni 1894 eingetretenen und ausgeschiedenen Mithicherten Männern erwerbsunfähig etwa 38, von 100 Frauen 35. bau, Abdeckerei, Feldmesser und Geometer, Maurer . Alle glieder binnen 8 Tagen einzureichen. Diese Forderung ist wohl Indeffen dauerte die Krankheit bei den Frauen fast vier Tage übrigen in der Berufszählung aufgeführten Gewerbegruppen weisen schwerlich zu begründen, abgesehen davon, daß sie meistens unausIndeffen dauerte die Krankheit bei den Frauen faft vier Tage in Berlin Frauenarbeit auf.- Um zu zeigen, welche Gewerbe fich führbar sein wird. Die Gewerkschaften werden es sich jedenfalls Länger als bei den Männern, nämlich bei den ersteren 27,8, bei im weitesten Umfange der Frauenarbeit geöffnet haben, seien hier forgfältig überlegen, ob fie der behördlichen Aufforderung nachkommen Den letzteren 24,2 Tage. Auf das männliche Raffenmitglied entfielen jährlich ca. 9, auf das weibliche ca. 10 Krankheitstage. diejenigen angeführt, in denen 1895 über 1000 der arbeitenden Von den Erkrankten starben von den Männern etwa 3, von den liche Personen in der Lampen- und Beleuchtungsbranche thätig. Die Betrachtungen haben die Aufmerksamkeit des Publikums und der Klasse angehörende Frauen beschäftigt waren. Es waren 1142 weib- Die an den Tod der Kellnerin Elise Großpietsch angeknüpften Frauen etwa 2. Pro 100 Raffenmitglieder entfielen an Todesfällen Weberei beschäftigte 1251 Frauen, die Häfelei, Strickerei, Spigen Behörden auf einen Sumpf gelenkt, in welchen alljährlich eine große bei den Männern 1,1, bei den Frauen 0,65. Interessant ist ein Vergleich zwischen der Sterblichkeit der fabrikation 1226, Posamentenfabrikation 1207. In Papier, Pappe Anzahl junger, unschuldiger Mädchen hineingerathen, verführt durch Arbeiter und derjenigen der besser fituirten Boltstlaffen. Zu diesen und Papiermascheefabriken arbeiteten 3241, in Buchbindereien und gewiffenlose Seelenverkäuferinnen. Auch die Kellnerinnen müffen Letzteren kann man wohl diejenigen Personen rechnen, die bei einer Kartonnagefabriken 2162 Frauen. Bäckereien und Konditoreien eine Lehrzeit überstehen und mit dem Anlernen der Mädchen beprivaten Lebens- Versicherungsgesellschaft versichert sind. Stellt man die beschäftigten an weiblichen Arbeitern, Verkäuferinnen 2c. 1290, schäftigen sich in Berlin nur wenige Gastwirthe, soweit unsere Berliner Sterbefälle einer der größten Lebens- Versicherungsanstalten zudie Fleischerei 1175. Sehr start ist das weite Gebiet Information reicht etwa 10-12, deren Geschäftslokalitäten sammen mit in Berlin beobachteten Sterbefällen von Arbeitern, so ergiebt find angegeben als Näherinnen 24 564, als Schneiderinnen 7729, geschulte Sellnerinnen bringen Ronfektion mit weiblichen Arbeitskräften besetzt. Es ausschließlich in der Friedrichstadt belegen find. Un= fich für die Lungenkrankheiten inklusive der Lungenschwindsucht, unter den Restaurateuren im allwelchen Krankheiten namentlich die Arbeiter außerordentlich 3( eigentliche Konfektion) beschäftigt 8941. Doch mögen diese Gruppen Sorte von Lebemännern genau bekannt ist, in den betreffenden Herstellung fertiger Kleider und Wäsche gemeinen wenig Nußen und nur dadurch, daß einer gewissen Leiden haben, das folgende Bild. Von 100 Sterbefällen entfallen wohl vielfach ineinander übergehen; im ganzen weisen die drei Bokalen stets junge, unschuldige Mädchen zu finden, können die auf diese Zungenkrankheiten: Männer Frauen Gruppen über 41 000 Arbeiterinnen nach. In der Puhmacherei, fraglichen Gastwirthschaften, die zumeist von Frauen betrieben 31,4 fowie der Blumen- und Federfabrikation waren 4496 Frauen be- werden, ein ganz vorzügliches Geschäft machen. Die Herbeischaffung 89,7 schäftigt, in der Huts und Mützenmacherei 1160, in der Kravatten- der frischen Waare" übernehmen eine gewisse Sorte von Agentinnen. Korsett- Handschuhmacherei 1418. Die Wäscherei und Plätterei be- Es find dies sittlich verkommene, mitunter schon vorbestrafte Ber= Befonders auffallend ist der Unterschied beim weiblichen Geschäftigte 8177 weibliche Arbeiter, in Druckereien aller Art fonen, welche in der Gegend des Zentrums wohnen. Die meist fchlecht mit 44,1 pet. gegen 14,8 pCt. der Sterbefälle an Lungen- waren beschäftigt 1410. In Ladengeschäften verschiedener ältere Frau erringt sich bald das Zutrauen aller Dienstmädchen der schwindsucht und anderen Lungenkrankheiten. Wenn man aber be- Art waren thätig 11 396 weibliche Personen. denkt, daß die Arbeiterinnen im Gegensatz zu den Frauen der besser wirthschafts Gewerbe waren verzeichnet 9873 Frauen, wohl die Mädchen Im Gaft Nachbarschaft durch ihr liebenswürdiges Wesen, mit welchem fie bestricken weiß, deren Bekanntschaft fie geftelten Bevölkerungsklassen allen Gefahren und gefundheitseinem erheblichen Bruchtheil Rellnerinnen. schädlichen Einflüssen der Lohnarbeit ausgesezt sind, dann wird die wechselnder Art verrichteten 3750 Frauen. Lohnarbeit in Kolonialwaaren- Handlungen, Grünkram- und Milchgeschäften Die stärkste Gruppe macht. Ein hübsches, junges Mädchen, eben erst nach auffallend große Sterblichkeit der Arbeiterinnen an Lungen- weiblicher Arbeiter bildet in Berlin immer noch das häus Berlin gekommen und mit den hiesigen Verhältnissen noch nicht ver schwindsucht sehr erklärlich. liche Dienftperfonal. Eigentliche weibliche Dienfiboten im Hauſe traut erscheint als das geeignete Opfer der gewiffenlosen Agentin. Zurückgehende Gewerbe in Berlin . Berlin ist ja eine in waren 59918, als Aufwärterinnen und dergleichen fanden ihren Bald macht sie dem jungen, unerfahrenen Kind flar, welch ein wirthschaftlicher Beziehung aufblühende Stadt, und demgemäß hat Lebensunterhalt 16 096 Personen. Das sind sehr beträchtliche schönes und herrliches Leben das Kellnerinnen gerade im Gegensat auch die letzte Berufszählung in fast allen Gewerben und Gewerbs Biffern; doch wird bekanntlich die Stellung als Dienstbote immer zu dem stlavischen Dienstbotenleben sei. Es gelingt ihrer Uebergruppen ein bedeutendes Anwachsen der Arbeiterzahl ergeben. unbeliebter bei der Arbeiterbevölkerung, und die Zahl der Dienst- redungskunst, die Unzufriedenheit des Opfers mit der gegenwärtigen Immerhin aber giebt es doch eine Reihe von Gewerbszweigen, die boten hat sich denn auch sowohl im Reich wie in Berlin nicht in Lage zu erwecken und bald darauf sieht man dann die faum 17 jährige in den zwischen den beiden letzten Berufszählungen liegenden demselben Verhältniß vermehrt, in dem die Bevölkerung ge- in einer Gastwirthschaft serviren. Was weiter folgt ist bekannt. 13 Jahren zurückgegangen sind. Der beste Maßstab für die Ent- wachsen ist. Der Verein für Verbesserung der Frauenkleidung bereitet wicklung eines Gewerbes ist wohl der Fortschritt oder Rückgang der Die Heidenkinder sind in den Konventikeln der Frömmler und in Gemeinschaft mit einer Reihe von anderen Vereinen mit ähnlichen Darin thätigen Arbeiterzahl. Die Zahl der männlichen Angeftellten Orthodoxen gemeinhin Gegenstand ganz besonderer Fürsorge, und Bestrebungen eine Eingabe an den Unterrichtsminister vor; in der ist nun zurückgegangen in folgenden Berliner Gewerbszweigen: manche fartastische Geschichten werden darüber erzählt, wie gott- felben wird vorgeschlagen, das Tragen des Korsetts oder eines das. Ju der Landwirthschaft von 681 auf 575, ebenso in der Thierzucht gläubige alte Frauen für die Noth ihrer armen Mitchriften zwar selbe ersetzenden Leibchens mit Stangeneinlagen beim Turnunterricht und der Fischerei, die jedoch beide nur sehr wenig Arbeiter be- nicht das geringfte Gefühl haben, den ungetauften Göhren in in den Mädchenschulen gänzlich zu verbieten. schäftigen. Ferner in Hüttenbetrieb und Erzgewinnung, Gewinnung Afrika jedoch jahraus jahrein wollene Strümpfe und Leibbinden von Stein- und Braunkohlen, Verfertigung feiner Steinwaaren, stricken. Die Fran des Ranbmörders Gönczi soll in Budapest ebenso ist auch die Zahl der Angestellten in Delmühlen zurückverhaftet worden sein. Zu dieser ziemlich unwahrscheinlich klingenden gegangen. Die Textilindustrie ist ziemlich stark im Rückgang be- tindern" des eigenen Volles gegenüber nicht allemal walten zu in der Nähe von Budapest im Gebirge eine umherirrende Frau an, deren Solche zarte Rücksicht und Fürsorge scheint man den Heiden- Nachricht liegen folgende Meldungen vor: Einige Gendarmen trafen griffen. In der Weberei sind die Angestellten zurückgegangen von laffen. Uns liegt die Beschwerde eines 3277 auf 2000, und ebenso hat ein Rückgang stattgefunden in der Familienvaters Kleider vollständig zerfeßt waren. Sie hatte eine frappante Aehnlichkeit vor der fich mit Recht bitter über Zubereitung von Spinnstoffen, der Spinnerei, Hechelei, Haspelei, beklagt, die man seinen Töchtern in der Schule angedeihen Frau des Raubmörders Gönczi. An ihrem Halse fand sich sogar ein die Behandlung mit der durch Steckbrief der Berliner Staatsanwaltschaft signalisirten Spulerei, Zwirnerei, Wattenfabritation, ferner in der Posamenten läßt. Die beiden Kinder sind nicht getauft worden. fabrikation, der Strickerei und Wirkerei, der Seilerei und der Flechterei der 145. Gemeindeschule, welche die Mädchen besuchen, soll des gesuchten Ehepaares angegeben ist. Die Frau wurde verhaftet In fugelförmiger Auswuchs, genau so, wie in der Personalbeschreibung und Weberei von Holz, Stroh, Baft, Binsen 2c. Der Arbeiter und sonstigen es den Schülerinnen nun bei jeder passenden und unpassenden Ge- und sofort der Staatsanwaltschaft vorgeführt. Bei einem mit ihr Angestellten find ferner weniger geworden in der Getreidemüllerei, legenheit zum Vorwurf gemacht werden, daß der Vater die gedachte angestellten Verhör, in dem sie verschiedene Namen angab, trug die der Branntwein- Brennerei und Preßhefe- Fabrikation. In der Tabak Beremonie nicht an ihnen hat vollziehen lassen. branche ist die Arbeiterzahl zurückgegangen von 1771 auf 1403, in ebauer ließ eines Tages in ihrer Klaffe alle die Kinder aufgerufenen Gerichtsärzte zu dem Urtheil gelangten, die Frau müsse Die Lehrerin Verhaftete ein so auffälliges Benehmen zur Schau, daß die herbeider Schuhmacherei von 6328 auf 6011. Die Zahl der in der stehen, welche vor dem Schlafengeben ihr Abendgebet verrichten. entweder thatsächlich geistesgestört sein oder sich im Simuliren Malerei, Bildhauerei, als Graveure, Modellenre, Musterzeichner 2c. Das Mädchen, von dem hier die Rede ist, blieb natürlich sitzen und eine außerordentliche Kunst angeeignet haben. Die Verhaftete wurde beschäftigten Personen ist zurückgegangen von 2914 auf 2111. Troß wurde dafür mit der Anrede bedacht: Ach ja, Du bist sodann photographirt, und dem Berliner Polizeipräsidium ein Bild Dem Der Verkehr in Berlin feit 1882 bedeutend ge- ja auch ein Heidenkind." wachfen ist, ist doch die Zahl der im Eisenbahnbetrieb be- Bater ferner mittheilt, aufstehen müssen, als die Lehrerin einer dürfte, hat Gönczy seine Frau vor etwa acht Jahren in Ungarn Ein andermal habe es, wie der zur eventuellen Identifizirung eingesandt. Wie noch erinnerlich sein schäftigten Arbeiter und niederen Beamten, wie Schaffner, anderen Klasse ins Schulzimmer getreten sei. Bahnwärter 2c., gesunken von 4118 auf 3996. Auch die Zahl die Dame dann vor allen Kindern laut zu ihrer Kollegin, dies Sehen Sie", fagte tennen gelernt und bald darnach geheirathet. der in Dienstmanns- Instituten Angestellten ist zurückgegangen Mädchen hier ist eine Heidin!"
Bei den Besserfituirten Bei den Arbeitern
14,8 44,1
Des alten Schäfer Thomas Prophezeiungen für das Jahr 1898. Das Wetter ist anfangs kühl, später wärmer. Gegen Ende des Jahres sinkt die Temperatur wieder. Im stillen Ozean wird eine Insel entdeckt mit Wilden, die den Die gelbe Race, an ihrer Oftgrenze von europäischen Kriegsfchiffen bedroht, wälzt sich in unaufhaltsamer Flucht dem Westen zu. Im Anfang des Frühjahres erscheinen die ersten Haufen von Chinesen in Ostelbien und werden unter die Agrarier vertheilt. Neugründung der Berliner Bürgerwehr zum Zweck, ehrbare Frauenzimmer vor der Polizei zu schüßen.
Dolus eventualis verehren.
Der lentbare Luftballon wird erfunden und geht entzwei. Die Königin von England schafft sich ein Fahrrad an. Eugen Richter versammelt sich.
Während alles darauf aus ist, den Nordpol zu erreichen, gelangt ein einfacher deutscher Handwerksbursche auf seiner Wanderung nach dem Südpol . Da dort nichts zu holen ist, tehrt er, nachdem er sich rings umgesehen hat, nach Prenzlau zurück und giebt dort in der Schuhmacherherberge seine Reise- Abenteuer zum beften. In Mecklenburg - Strelik wird der Storch für vogelfrei erklärt.
Erdbeben in Berlin . Einige Nationalliberale fallen um.
In Berlin wird das Simon Blad - Denkmal enthüllt. Ahlwardt
hält die Feftrede und geht darauf mit dem Teller herum.
Alte Jungfern und alte Kriegsschiffe sinken im Preise. Miquel kommt ein neuer Gedante. Er liest so oft in den Beilagen der Voffifchen Zeitung":" Wittwen nicht ausgeschlossen". Wenn nun Wittwen", sagt er sich," so begehrt sind, wie wäre es mit einer Wittwensteuer?"
17
"
=
"
zu
Nach dem Genusse von anscheinend verdorbenen ge Wenn nun auch ein Freireligiöser oder Atheist alle Ursache hat, fochten Gemüsekonserven erkrankten gestern Nachmittag der Fuhrzum mindesten ebenso stolz auf seine Weltanschauung zu sein, wie herr Friedrich Galle, Brunnenftr. 82, seine Frau, die fünf Kinder ein frommer Christ auf seinen althergebrachten Gottesglauben, so wirkt sowie die bei dem Galle'schen Ehepaar als Ausbefferin beschäftigte die Behandlung, die die Lehrerin in diesem Falle einem Kinde zu erscheinungen, die sich durch starkes Erbrechen und Fieber bemerkbar Näherin Wittwe Auguste Hänel. Bei allen zeigten sich Vergiftungstheil werden läßt, in jedem Falle niederdrückend auf das Gemüth machten. Augenblicklich liegt feine Lebensgefahr mehr vor. Die einer solchen Schülerin. Sie wird wenigstens von einem Theil ihrer Konserven waren nach Aussage des Arztes durch das Blech der Mitschülerinnen als ein minderwerthiges Geschöpf angesehen und ist, was die Lehrerin als erwachsene und verständige Person bedenken Büchsen, die dem Polizeipräsidium zur Untersuchung eingereicht sind, sollte, schon aus dem Grunde völlig wehrlos gegen die ungehörige Bloßstellung", weil es doch nicht ihre Schuld ist, daß sie ungetauft Ein eigenthümliches Schicksal haben die Häufer Belle blieb. Wir nehmen an, daß in Berlin wenige Lehrer und Alliancestraße 98 bis 100 gehabt, welche schon seit langer Lehrerinnen vorhanden sind, die in der geschilderten Weise die Schule Beit völlig leerftebent, obgleich fie durchaus modernen Ursprungs zu einer Art religiösem Kampffeld machen, und hoffen auch von der sind. Vor ungefähr anderthalb Jahren wurden sie nämlich von hier in betracht kommenden Dame, daß sie das Unschickliche ihres Handelns einsieht und fünftig ohne Rücksicht auf Religion oder Religionslosigkeit der ihrer Sorgfalt anvertrauten Kinder in allen Fällen gerecht ihres verantwortungsvollen Amtes waltet.
Bum Beschluß der Berliner Stadtverordneten bezüglich der Errichtung eines Denkmals für die Märzgefallenen meldet die Kölnische Zeitung " aus Berlin , es sei ausgeschlossen, daß der Be schluß jemals die Zustimmung der Staatsregierung finde." Darauf ist einfach zu erwidern, daß es einer solchen Zustimmung ganz und gar nicht bedarf, denn auf dem Friedhofe für die Märzgefallenen hat die Regierung wenigstens in diesem Punkte nix tau seggen". hiesigen Feuerwehr geltend. Es fommt bei der ftrengen Disziplin, Erklärliche Misstimmung macht sich in den Kreisen der
verdorben.
ihrem früheren Besitzer an einen Unternehmer verkauft, der auf den drei umfangreichen Grundstücken ein großes Raufhaus errichten wollte, Alle Miether und Ladeninhaber, denen rechtzeitig gefündigt worden war, mußten die Häuser verlassen, da mit dem Abbruch derselben bald begonnen werden sollte. Die Verhandlungen des neuen Vesizers mit Kapitalisten, die sich an der Gründung des Unternehmens betheiligen follten, zogen sich jedoch über Erwarten lange hin und zerschlugen sich schließlich ganz. Als nun vor kurzem der neue Besitzer, der eine bedeutende Anzahlung auf die Häufer geleistet hatte, starb, kaufte der frühere Inhaber die einstweilen unter Administration gestellten Gebäude zurück. Und nun läßt er die Wohnungen und Läden wieder vermiethen, so daß die drei Häuser ihrer ursprünglichen Bestimmung wieder zurückgegeben werden.
Die auf dem Kasernenhof der Luftschiffer: Abtheilung die im Dienst geübt wird, durchaus nicht selten vor, daß der eine stehende fotossale Ballonhalle, in welcher mit Genehmigung des oder der andere der Wehrmänner wegen eines verhältnißmäßig Kommandos der Abtheilung bis vor zwei Monaten das vom Jirgeringfügigen Bergehens mit Arrest bestraft wird. Nun läßt der genieur Schwarz erfundene Aluminium- Luftschiff untergebracht war, Branddirektor es in derartigen Fällen mit der Verbüßung einer wird jetzt abgebrochen, da von einer Wiederaufnahme der Schwarzfolchen Strafe durchaus nicht abgethan sein. Dem Betreffenden schen Versuche abgesehen werden soll.
Der geheime Justizrath Lessing als Besitzer der Tante Voß wird außerdem noch die Weihnachtsgratifitation, die beim Schutz unseren anständigen Frauen und Mädchen! ordnet an, daß die Annoncen der Schadchen" und Zwischenträgerinnen die nachträgliche Strafe geht noch weiter. Bei Gelegenheit des am Kronprinzen- Ufer wohnende einundzwanzigjährige Schneiderin letzten Fefte sich auf auf elf Mart belief, entzogen. Ja Zu diesem Rapitel ist heute folgender Fall zu berichten: Die fünftig auf die erste Seite seines Blattes kommen. Dem Kultusminister erscheint ein„ Geift", um ihm in der höf: großen Brandes in der Chauffeestraße ist der Branddirektion von M. Sch., die sich des besten Leumunds erfreut und seit lichsten und verbindlichsten Weise zu sagen, daß er ihm nicht gleicht. den Versicherungsgesellschaften die Summe von 3000 M. zur Ber - längerer Zeit in einem großen Schneider - Atelier arbeitet, besuchte In Reuß ä. 2. wird der Reichs- Anzeiger" tonfiszirt, um nach theilung an die bei dem Feuer thätig gewesenen Wehrmänner über- am 28. d. M., abends, gute Bekannte. Um Mitternacht schickte fie acht Tagen wieder freigegeben zu werden. wiesen worden. Auf jeden Mann famen 3 M. und 45 Pf. Auch sich zur Heimkehr an. Als sie im Begriff war, die Hausthür aufVerhängung eines neuen Ordens. dieses Geschenk wurde den Bestraften" vorenthalten. Namentlich zuschließen, wurde sie von einem Schuhmann angehalten mit der Unwiderruflich letztes Auftreten des Teufels Bitru. Und wieder die letztere Maßregel wird für durchaus unberechtigt gehalten, und Frage: Was sie hier wolle? Ihre Entgegnung, daß sie hier, fällt Fürst Löwenstein darauf' rein. die Feuerwehrleute fragen sich, ob es die Absicht der Verficherungs- wohne und von einem Besuche von Bekannten heimkehre, Stöcker geht in ein Klofter. gesellschaften war, daß derartige Ausnahmen gemacht werden. wurde vom Schuhmann mit dem Bemerken zurückgewiesen, daß Mehrere Tage verlaufen ohne Eisenbahn- Unglück. Das Polizeipräsidium theilt mit: Die in der Nr. 357 der anständige Frauen um diese Zeit auf der Straße nichts zu suchen Paraden, Jagden, Brunkmahle, hundertjährige Greise und Dach- Boft" gebrachte, auch in andere Tagesblätter übergegangene Nach hätten. Ihrer Aufforderung, mit in das Haus einzutreten und sich stuhlbrände geben auch in der stilleren Jahreszeit den Blättern richt, wenach der Polizeipräsident in einer Unterhaltung mit einer beim Portier und ihren Eltern die Gewißheit zu holen, daß sie ein reichlichen Stoff zur Füllung ihrer Spalten. Bertreterin der Frauenbewegung über seine Stellung zu der anständiges Mädchen sei, ließ der Beamte unberücksichtigt und Mäßiges Wein, aber gutes Kohljahr. eingeleiteten Agitation betreffend Aenderung der hiesigen Sittenpolizei zerrte sie von der Thür weg und forderte sie auf, mit zur Wache fowie über den Fall Köppen sich geäußert haben soll, bedarf der zu gehen, da sie dort der Sittenpolizei übergeben werden
( Aus dem Kladderadatsch".)