Für den Juhalt der Inserate Luisen- Theater
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
34. Reichenbergerstraße 34.
Sonnabend nachm. 3 Uhr: Die Waise von Lowood. Schauspiel in 2 Abth. u. 4 Aufzügen von Charlotte Birch- Pfeiffer . Abends 8 Uhr:
Theater. Sonnabend, den 1. Januar. Freie Bolksbühne( Friedrich wit- Auf eigenen Füßen.
helmstädtisches Theater). 4. Abtheilung. Jugend. Anfang 3 Uhr. Sonntag, den 2. Januar( Leffing Theater). 1. Abtheilung. Barthel Turafer. Anfang 3 Uhr. Opernhaus. Hosterwiz. Hierauf: Der Freischütz.
Sonntag, nachmt. 3 Uhr: Preciosa.
Schauspiel in 4 Aften von P. A. Wolff. Musik von C. M. v. Weber. Abends 72 Uhr:
Sonntag: Der Prophet. Anfang Das Fest der Handwerker.
71/2 Uhr.
Montag: Die Meistersinger. Nenes Opern Theater( Kroll). Rosenkranz und Güldenstern. Sonntag: Wie die Alten sungen. Anfang 72 Uhr. Schauspielhaus. Das neue Weib. Sonntag: Ein Sommernachstraum. Anfang 8 Uhr.
Montag: Maria Stuart . Deutsches. Mädchentraum.
Nacht. 22 Uhr: Die versunkene Gloce.
Sonntag: Mädchentraum. Anfang 712 Uhr.
Nachm. 22 Uhr: Mutter Erde. Montag: Mädchentraum. Leffing. Im weißen Röß'l. Nachin. 3 Uhr: Hans Huckebein.
Sonntag: Im weißen Röß'l. Anf.
71/2 lhr.
Montag: Hans Hudeckebein. Berliner . In Behandlung. Nachm. 3 Uhr: Dornröschen. Sonntag: Die Wunderquelle. An
fang 72 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Dornröschen. Montag: Jn Behandlung. Goethe. Ein Sommernachtstraum. Nachm. 3 Uhr: Aschenbrödel. Sonntag: König Krause. 71/2 Uhr.
Anfang
Nachm. 3 Uhr: Des Meeres und
der Liebe Wellen.
Montag: König Strauſe.
Hierauf:
Hopfenrath's Erben. Montag: Die Waise von Lowood. In Vorb.: Auf goldenem Boden. Billets à 60 Pf. zu den Nach mittags: Volts: Vorstellungen in den bekannten Verkaufsstellen.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weist. Sonnabend und Sonntag, nachmittags 3 1hr, halbe Preise: Der Verschwender.
Zaubermärchen mit Gesang und Tanz in 3 Aften von Raimund . Musik von Conradin Kreuzer. Abends 71/2 Uhr:
Leben und Lieben. Volksstück mit Gesang in fünf Aften
-
von O. Klein. Musik von G. Wanda. Jm Tunnel von 7 Uhr abends ab: Frei Konzert. Jeder Besucher der Nachmittag- und Abend Vorstellung erhält ein Weihnachts Souvenir gratis. Montag: Leben und Lieben.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97.
Circusblut.
Operetten Burleske.
lluter den Linden. Die Groß: Nene Spezialitäten.
herzogin von Gerolstein.
Die beliebten Duettistinnen
Unterwelt.
Uhr.
Neues.
Jin vorderen Saale: 11
Urania Theater( Lehrter Bahnhof ). Dir.: Dr. Köppen u. Dr. Stoedtner. Sonnt: Arnold Bödlin. sugr Vortrag mi z. Th. farbig. Lichtbildern.
Berliner Aquarium
Unter den Linden 68a,
Eingang Schadowstr. 14. Am Neujahrstage Eintrittspr. 50 Pf. Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.
Passage- Panopticum.
2
BRAVERY
ACTION- S
FRIEDRI
FORICHSHAIN
Central- Theater
Alte Jakobsir. 30. Direktion Richard Schultz . Sonnabend, den 1. Januar 1898: Emil Thomas a. G. Bum 118. Male:
Alcazar Variété- Theater I. Ranges. Dresdenerstraße 52/53( City- Bassage) Annenstraße 42/43.
Direktion Richard Winfler. Vornehmster Familien Aufenthalt. Neu! Flotte Matrosen. Neu!
い
Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Ed. Linder.
Neu! Vorher: Meu! Am Weihnachtsabend.
und Tanz in 6 Bildern von Julins Freund und Wilhelm Mannstädt . Musik von Jul. Einödshofer. Anfang 28 11hr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Tanz- und OperettenGesellschaft.
Zum Schluss: Illustrirtes
Quodlibet
in 12 lebenden Bildern.
Actien- Brauerei Friedrichshain .
Am 1. und 2. Neujahrstage:
Regiments- Musik des 4. Garde- Regts. zu Fuss in Uniform Dir. Hr. F. Bergter. Anfang 5 Uhr. Entree 25 Pfennig.
Maehr's Theater
Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. SpezialitätenVorstellung.
Neu! Die Neujahrsnacht. Neu! Ein militärischer Don Juan . Reinhold Lange, Käthe Leonardi, bildschöne
Tyroler Sänger Alois Ebner. ber befte Sumoriſt
Die Togenbrütber. Borger: Anfang: Wochentags 7½ br.
Im Hörfelberg.
Nachu.
3 Uhr: Abbé Konstantin. Sonntag: Die Logenbrüder. Anf.
712 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Trilby.
Montag: Die Logenbrüder.
Schiller. Der Registrator auf Reisen. Nachnt. 3 Uhr: Heimg'funden. Sonntag: Die wilde Jagd. Anfang 7 Uhr.
Nachut. 3 Uhr: Wallenstein's Lager. Die Piccolomini.
Montag: Der Registrator auf Reisen. Residenz. Sein Trid.
71/2 Uhr.
Nachi. 3 Uhr: Odette.
Montag: Sein Trid.
Thalia. Das Opferlamm.
Anfang
Sonnabend und Sonntag Nachm. Sonntag: Das Opferlamu. Auf.
7/2 Uhr.
71 Uhr.
Sonntag und Montag: Dieselbe Borstellung.
Luifen. Auf eigenen Füßen.
Nachm. 3 Uhr: Die Waise von Lowood.
Sonntag: Das Fest der Hand: werker.
Hierauf: Hopfenraths
Erben. Anfang 72 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Preciosa.
Montag: Die Waise von Lowood.
Belle Alliance.
Studenten.
Die relegirten
Nachm. 3 Uhr: Deborah.
Sonntag:
Der Bräutigam auf
Probe. Anfang 7 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Weihnachtszauber. Montag: Die relegirten Studenten.
Oftend. Leben und Lieben.
6 Uhr. 7/2 Uhr.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Neu!!
Indischhindustanische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Grösstes
Schaustück der Welt,
ca. 1000 Mitwirkende.
der Jezztzeit.
ette
Brothers Therras, die berühmtesten Ketten- Turner. Wochentags 8 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr.
Preise wie gewöhnlich.
Ronnenberg's Parkschlößchen
Parkstrasse, Ecke Köpnicker Landstr. Haltestelle der elektrischen Bahn von Siemens u. Halste. 1. und 2. Neujahrstag:
Grosser Ball
unt. Leitung d. Tanzlehrers Fr. Schulz. Entree 15 Bf, dafür Garderobe frei. Kaffeeküche Sommer u. Winter.
u. Presse einstimm. anerkannt. d. Saison. Von Publikum Sensationellst. Erfolg
An beiden Neujahrs- Feiertagen je
Zwei grosse Vorstellungen
Nachmittags 4 Uhr und abends 8 Uhr. Neues
COLYMPIA
In den
Karlstrasse.
Nachmittags- Vorstellungen
1 Kind in Begleitung
Erwachsener
frei.
Direktion: Hermann Freund
Haller u. L. Saenger.
Sonnabend und Sonntag Nachm. Etablissement Süd- Ost, Waldemarstr. 75.
3 Uhr: Der Verschwender. Sonntag: Leben und Lieben. Anf. 8 Uhr.
Montag: Leben und Lieben. Friedrich Wilhelmstädtische8.
=
Der Trompeter von Säffingen. Sonntag: Die Pariser Bluthochzeit,
oder: Die Hugenotten. Anfang 8 Uhr.
Nachut. 3 Uhr: Der Hüttenbesizer. Montag: Der Trompeter von Sättingen.
Alexanderplatz . Die Verführerin. Nachm. 4 Uhr: Tausend und eine Nacht. Der Rattenfänger von Hameln.
Sonntag: Die Verführerin. Anf. 8 Uhr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundl. Ausstellung v. 10 Uhr borinittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater.
Jnvalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
American. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr.
Reichshallen. Spezialitäten. Anfang 9 thr.
Apollo. Spezialitäten. Anf. 8 Uhr. Feen- Palast. Spezialitäten. Passage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
○
Schiller- Theater
( Wallner- Theater). Sonnabend, nachm. 3 Uhr: Heim g'funden. Abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen. Sonntag, nachm. 3 Uhr: Wallen: ftein's Ragee. Die Picco: Tomini. Abends 8 Uhr: Die wilde Jago.
Montag, abends 8 Uhr: Der Negi
ftrator anf Neifen.
Jeden Sonntag: Grosser Ball.
-
-
Anfang 5 Uhr. Ende 2 Uhr. Einige Sonnabende find noch zu vergeben. 40192* Hermann Brüder.
Louis Keller's Festsäle
0., Koppenstrasse 29.
Größtes und schönstes Etablissement der Residenz. Sonnabend, den 1. Januar( Neujahrstag): Grosse Soirée
der Steinmetz Norddeutschen Sänger
Herren: Steinmetz,
Cahnbley, Zimmermann,
Reising, Stobbe, Stangenberg
und Frick, sowie
Gr. Konzert des Neuen Berl. Konzert- Orchester
Anfang 5 Uhr. unter Leitung des Herrn Tietz. Anfang 5 Uhr. Nach dem Konzert: Grosser Ball.
Sehenswerth der in ca. 800 elektr. Glühlampen erstrahlende
Riesen- Weihnachtsbaum.
Renz' Ball- Salon, Naunynstr. 27.
Empfehle meine Säle, 900 Personen fassend, zu allen Festlichkeiten und Versammlungen. Einige Sonnabende sind noch unter toulantesten Be: 40208* dingungen an Vereine zu vergeben.
Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Grosser Ball. Gustav Graumann.
Theater. Leipzigerstrasse 77. Heute am Neujahrstage u. morgen Sonntag:
Neues Programm.
Neue Künstler. Miss Ophelia Orbasany. Hella Collier. Family Derrington. Max Walden. Die drei Maakwoods.
Excelsior- Mimograph
u. S. W.
Anfang 62 Uhr. Montag, den 3. Januar: Anfang 72 Uhr. Am 15. Januar cr.:
Elite- Masken- Ball
( Ein Sommertag in Monaco ). Im Reichshallen- Tunnel: Militär- Konzert in Uniform. Anfang 6 Uhr, Montag 8 Uhr.
Quarg's Vaudeville- Theater
Grand- Hotel Alexanderplat.
Heute 1. Januar 1898: Gr. Extra- Programm bei den
1. Original- Budapestern.
Riesen Lachstürme! Das Modell. Das Armband.
Riesen- Lachstürme! Dazu das unübertreffliche Spezialitäten
Programm.
Morgen Sonntag, 2. Januar: Dieselbe Vorstellung. Montag und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung, wozu Vorzugskarten gelten.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48 Am Neujahrstag sowie täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anfang 7 Uhr. Sperrf. u. Loge, 1,25, Saal 60, II. Rang 40 Bf.
Rosen aus dem Süden. Große Ausstattungs- Poffe mit Gefang und Tanz in 1 Aft von W. Gericke. Auftreten sämmtlicher KunstSpezialitäten.
f. 6 Uhr, Kassen- Eröffnung 5 Uhr. Entree 30 Pf. Reservirt. Platz 50 Pf.
Konzert- Sanssouci
hans
Kottbuser Straße Nr. 4 a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. Aschinger. Sonnabend, den 1. Januar, und Sonntag, den 2. Januar: Nen! Neu!
Jm Reiche der Sirenen.
Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Joh. Eißner u. Jean Häußler. Musit von Joh. Eißner.
Neue Spezialitäten.
Grosser Ball.
Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr. Entree 50 Pf.
Allen unsern werthen Gäften, Vereinen, Freunden und Bekannten wünschen ein frohes Neujahr!
Grünan.
Berlin , den 1. Januar 1898. Gebr. Mielitz
,, Armin- Hallen" Kommandantenstr. 20.
Allen Freunden u. Bekannten
ein Prosit Neujahr!
Budiker
Gustav Lindenhayn.
Griinau.
Allen Parteigenossen wünscht ein fröhliches Neujahr! Ferdinand Pohl, Restaurant Zur Erholung", Köpenick , Caulsdorferste. Profit Neujahr unserer hoch: geehrten Kundschaft. H. Raumert und Frau, Schuhlief., Pücklerstr. 10.
C. Strauss' Restaurant.
Zahlstelle v. Wahlverein u. Metall: arbeiter Verband. 22486 Stralaner Allee 17b. T. A. 7, 4182.
F. Rautenberg's Festsäle
Oranienstr. 180. Einige Sonntagen. Sonnabend, d. 26. März noch zu vergeben.
Meinen werthen Bekannten und Gönnern theile ich ergebenst mit, daß ich von Schönleinstr. 23 verzogen bin und meine Restauration, verbunden mit Arbeitsnachweis für Schmiede und verwandte Berufsgenossen, in der: selben Weise, wie früher, in der
Schulz' Festsäle tralauerstr. 48 weiter führe. Ich
Neue Königstr. 7, am Königsthor.
bitte daher um geneigten Zuspruch. Zum gemüthlichen Hahn,
In den nen renovirten Sälen:* Jeden Sonnabend und Sonntag: 39442*] Stralauerftr. 48.
Großer Ball.
Vereinszimmer. Saal für Berfamm
Schulze's Variété
lungen frei. Ed. Schulz, Gastwirth. Gitschiner Strasse No. 1,
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Am 1. und 2. Neujahrstag:
Große Fest- Vorstellung
bes neu engagirten
Künstler- Personals.
Neues Niesen- Programm. Novität! Neu!
Neu!
Operetten- Burleske. Hauptrollen: A. Winkler und W. Fröbel. Anfang 6 Uhr. Entree 30 Pf.
Circus Busch ( Bahnhof Börse). Sonnabend, den 1. Januar ( Neujahrstag):
am Halle'schen Thor. Täglich:
Spezialitäten Vorstellung.
Anfang: Wochentags 7 Uhr, Sonntags 4 Uhr.
Moritz Uhle,
50 Kreuzbergstr. 50.
Heute Karpfen in Bier, Sauren Rinderbraten mit Thüringer Klöße, Gänsebraten, Eisbein mit Sauerkohl. Spez.
Von 4 Uhr an: Frei- Konzert. Wünsche meinen werthen Gästen ein recht fröhliches Neujahr.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42( alte Mr. 35) jeden Sonntag:
Ball u. Theater- Borstellung.
Empfehle meine Säle( 250 u. 700 Personen faffend) sowie Vereinszimmer 40022*
2 gr. brillante Vorstellungen. au Festlichkeiten und Bersammlungen
Nachmittags 4 Uhr
( auf allen Plätzen ein Kind frei; weitere Kinder zahlen auf allen Blägen halbe Preise). Die besten Repertoirn. Abends 71/2 Uhr: Zum 3. Male: Saragossa .
Orig. Manègen- Schaustück des Circus Busch, entnommen aus dem spanisch. Leben, in 3 Aften und 12 Bildern.
Profit Neujahr! n bisher noch nie gezeigter glänzend.
Sonntag, den 2. Januar 1898: Anfang 7 Uhr.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Neues Programm 12 Debuts 蒜
fowie
Carmen- Faur. Paul Spadoni. Desroches- Bianca.
The 5 Reyvals. Kosmograph.
Kasseneröffnung 6, Anf. 7 Uhr.
Gebrüder Herrnfeld's
Erstes Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater Kaufmann's Variété.
Heute, 1. und morgen 2. Januar:| Anfang 7, Kasseneröffng. 1/26 Uhr. Die neueste Herrnfeld'sche Schöpfung
Familie
Kochsalz
Vorher: Auf Verlangen:
Die Welt geht unter
und Neuer Spezialitäten- Theil.
W. Noack's Theater Brunnen- Strasse 16. Neu! Am 1. u. 2. Januar: Nen!
Berliner Kinder. Original- Poffe mit Gesang in 4 Aften von Salingré. Musit von Th. Hauptner. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Montag: Das Forsthaus.
Ausstattung, darunter mehrere direkt aus Spanien importirte MaulthierViererzüge.) Tänze arrangirt vom fgl. ital. Hof Balletmeister Herrn Ottavi. 1. Att: Das Auswandererschiff. 2. Aft: Mircoles de Ceniza. 3. Att: Das grüne Schloß. Besonders hervorzuheben: Eine spanische Eisenbahn mit eintretender Katastrophe. Der Sturz von einer
60 Fuß hohen Brüde ins Waffer. Die
Flucht des Don Carlo de feria mit feiner Geliebten und sämmtl. Pferden
Hübner.
Brochnow's
Fest- Säle,
[ 40088* 1
Sebastianstr. 39.
Jeden Sonntag, Montag, Donnerstag, Sonnabend: Volks- Ball.
Einige Sonnabende sind noch frei.
Moabiter Klubhaus,
Beusselstr. Empfehle meinen großen Saal, Vereinszimmer f. 20-80 Personen, Restauration. Mittags- u. Abendtisch. Jeden Sonntag: Grosser Ball. Carl Fischer.
4007L*
Fritz Linke, ans deur brennenden Schloß. Außer: Weiß- u. Bairisch- Bierlokal, Morgen Sonntag, den 2. Januar: Zimmerstr. 33, Früh. Jüdenſtr. 36.) 2 große Grira Borstellungen. Nachm.
dem die hervorrag: Repertoirnummern.
4 Uhr u. abends 712 Uhr: Saragossa .
Elysium
Landsberger Allee 40/41.
Nach 16jähriger Thätigkeit bei Herrn Mente, Böhmisches Brauhaus, übernehme ich am 1. Januar obiges mit
Volkslokal Ball- Saal.
Meine Räume empfehle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen.
Jeden Sonntag:
Grosser Ball. Tanzmusik ausgef. v. Berufsmusikern. Hochachtungsvoll
Ecke Markgrafenstr.
Krieger's Festsäle
Wasserthorstr. 68[ 4010L* empf. feinen Saal für Privatfestlich
Stränzchen, Bereinen und zu
Versammlungen. Jeden Sonntag, Dienstag u. Donnerstag: Gr. Ball.
Wedding- Park
Müllerstraße Nr. 178. Empfehle meinen Saal mit Bühne, 500 Personen fassend, zu Versammlungen, Hochzeiten und and. Festlichkeiten. Jeden Sonntag: Konzert u. Bali. * Donnerstag: Tanz- Unterricht. 7 Kegelbahnen. Wilh. Trapp.
-
Empfehle den Genossen mein
Carl Eifermann. Weiß- u. Bairisch- Bierlokal,
Mundt's Saal.
Juh.: Ernst Gründer. Köpnickerstraße 100. Fernsprecher Amt VII 39. Täglich: Grosser Ball. Entrée Herren 50 Pf.
Tanz
Garderobe Damen 25 Bi. Feuerstein's Festsäle
Alte Jakobstrasse 75.
Schönes Vereinszimmer bts 60 Personen fassend, noch einige 40120* Tage frei.
Ed. Renter, Swinemünderstraße 45.
Etablissement Feldschlößchen.
Inhaber Fritz Nagel Müller Straße Nr. 142. Jeden Mittwoch und Sonntag: Konzert, Theater: u. Spezialität. Vorstellung. Nach der Vorst.: Ball.
Jug. Martin Herzberg. Dittwochs gelten Passe- partouts, Grosse und kleine Säle zu Restaurant ,, Friedenshalle". Versammlungen unentgeltlich, sowie zu Sommer- u. Winterfestlich- uh. Sepp Wiedemann,
keiten b. koulanten Bedingungen. Achtung! Kein Laden. Nur eigene Fabrikation, 25 Cigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Tabake. Nippentabak 2 Pfd. 60 Pf. H. F. Dinslage,[ 40158 Kottbuserstraße 4, Hof parterre.
=
40402*
Friedenstr. 67. Empfehle mein Weiß- u. Bairischbier- Lokal. Regelbahn. Bereinszimmer zu 40, 80 bis 100. Personen zu vergeben. Für gute Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt,