Einzelbild herunterladen
 

Gingelaufene Druckschriften.

tudem er ihnen die meist von ihm entkorkten Flaschen durch ein Loch Bei den 2762 Rlagen im letzten Jahre handelte es fich| Buftande ausgebildet haben soll. Andererseits werbe das Bufammen in der Wand hinausreichte. Durch das Loch nahm er dann die leeren um 42 887,56 M. Arbeitslohn und um 65 085,63 M. Entschädigung. leben der europäischen Einwanderer oder der Straf- Verschickten mit Flaschen wieder zurück. Die Käufer tranfen das Bier theils gleich auf der In 1363 Fällen handelte es sich um Objette bis zu 20 M., in chinesischen Weibern oder mit solchen aus den eingeborenen Horden. Straße in der Nähe des Ladens aus, theils begaben sie sich damit 822 Fällen um Objekte von 20-50., in einem Falle um ein völfern nirgends als eine bindende Eheform angesehen, so daß es an einen andern Ort. Das Landgericht nahm an, daß er das Ge- Objekt von 1000-2000 M. Im Jahre 1896 handelte es sich einmal auch aus diesem Grunde zu einer feßhaften Ackerbaubevölkerung werbe der Schankwirthschaft, wozu er keine Ronzession besaß, betrieben um ein Objekt von 5000-10000 m. Gegen 13 Entscheidungen des nicht komme. Eschetoljem tommt zu dem Schluß, daß auf einen habe. Es liege ein gewerbsmäßiges Verkaufen von Getränken zum Gewerbegerichts in diesem Jahre ist Berufung eingelegt worden. wirthschaftlichen Aufschwung Sibiriens in Jahrzehnten noch kaum. Zwecke des sofortigen Genusses vor. Außer gegen die Bestimmungen Als Einigungsamt ist das Gewerbegericht während des ganzen zu rechnen wäre. der Gewerbe- Ordnung über die Schankkonzessionen habe er sich auch Jahres 1897 nicht angerufen worden. Die meisten Klagen wurden gegen das Gewerbeftener Gefeß vergangen, ba er es unterlassen anhängig gemacht aus den Kreisen des Gastwirthschafts- Betriebes, habe, den neu unternommenen Schankbetrieb zur Besteuerung an- nämlich 485 im letzten Jahre, an zweiter Stelle figuriren die Maurer zumelden. Jansen legte gegen das Urtheil die Revision ein und und Architekten, jedoch mit nur 166 Klagen, dann kommen erst die machte geltend, er habe den Käufern nicht die Gelegenheit geboten, an in Hamburg zahlreichen Kaufleute mit 124, die Bleicher mit 121, Ort und Stelle das Bier auszutrinken; denn wenn es auch in der die umfangreiche Konfektionsbranche mit 120 und die Maler und Nähe des Ladens getrunken worden sei, so sei dies doch auf der Lackirer mit 92 Fällen. Die übrigen Branchen bleiben weit hinter öffentlichen Straße gewesen. Das Rammergericht wies jedoch den genannten zurück. Recht augenfällig ist die Zahl der Klagen die Revision mit der Begründung zurück, die thatsächlichen Feft- aus dem Gastwirthschaftsbetriebe. Man geht wohl nicht fehl, wenn stellungen feien ohne Rechtsirrthum ausgelegt worden. Der An- man die Schuld an diesem Umftande den absolut anormalen Ent­geflagte habe gewußt und gewollt, daß die Flaschen auf der Straße lohnungsverhältnissen in diesem Gewerbebetriebe zufchiebt. geleert werden sollten. Ohne Belang sei für die Entscheidung, Daß er einen seiner Berfügung unterstehenden Plas

-

nicht dazu hergegeben habe.

"

wonach erstere eine

-

in

$

feinerzeit berichtet, wurde bei einer am 11. Dezember 1897 Bentralisation des Arbeitsnachweises in Bahern. Wie Das Ober- Landesgericht München als Revisionsgericht hat München gepflogenen Besprechung von Gemeinde Ber­fich im Gegensatze zum Reichsgericht zum zweiten Male dahin tretern eine Vereinbarung wegen der Zentralisirung des Arbeits­zum zweiten Male dahin entschieden, daß rechtswidrige Aneignung eines elektrischen nachweiſes( mit den Hauptvermittlungsstellen München , Straubing , Stromes den Thatbestand des Diebstahls darstelle. Aus der in Kaiserslautern , Bamberg , Nürnberg und Würzburg ) getroffen. Das der D. Juristenztg." abgedruckten Urtheilsbegründung ergeben Staatsministerium des Innern hat nunmehr die Stadtmagistrate fich folgende Sätze: Die Elektrizität ist eine Sache im Sinne von München , Straubing , Bamberg , Nürnberg und Würzburg ver­des§ 242 des Straf Gesetzbuchs. Die bisherige Meinung, anlaßt, auf dieser Grundlage die endgiltige Beschlußfaffung der Die bisherige Meinung, Gemeindekollegien wegen der Uebernahme der Thätigkeit der Haupt­den Körpern innewohnende Kraft ist, dadurch erzeugt, daß die Molekülen derselben durch menschliche vermittlungsstellen für die betreffenden Bezirke feitens der städtischen Thätigkeit in Bewegung versezt werden, ist verlassen. Nach neueren Arbeitsamt in Kaiserslautern bereits die Thätigkeit einer Haupt­Arbeitsämter herbeizuführen. Für die Pfalz hat das städtische Untersuchungen ist Elektrizität ein im Weltenraume vorhandener äußerst feiner Stoff, Aether, dessen positiver und negativer Charakter vermittlungsstelle übernommen. durch Ueberschuß oder Mangel bestimmt wird. Dieser feine Stoff Der Verein der Ladenbefizer Barmens beschloß einstimmig, ist im ganzen Universum zerstreut. Er findet sich auf der Erde, im dahin zu wirken, daß vom 1. Januar d. J. an die Läden spätestens menschlichen und thierischen Körper und in der Luft, in welch' 9 Uhr abends geschlossen werden: ausgenommen sind die Sonn­letzterer Beziehung die bekannten Lichterscheinungen des Blizes, abende und die vier letzten Wochen vor Weihnachten . Der Verein des Elmsfeuers und des Nordlichtes beweisend sind. Elektrizität ist bezweckt, durch die Abkürzung der Arbeitsdauer sowohl den Geschäfts­demnach als Stoff in der Natur vorhanden und kann als solcher inhabern wie dem Personal Zeit zur törperlichen Erbolung, und 32 durch menschliche Thätigkeit weder geschaffen noch zerstört werden. geistigen Sammlung zu verschaffen, und glaubt bestimmt annehmen Dagegen fann fie durch maschinelle Einrichtung bewegt und in zu können, daß es nicht schwer fallen dürfte, die Mehrzahl der Ge­Spannung verfeht und so zum Dienste des Menschen brauchbar fchäftsinhaber für den Neun- Uhr- Ladenschluß zu gewinnen, zumal gemacht werden. Der elektrische Strom kann durch geeignete Bor - die Nachbarstadt Elberfeld schon mit gutem Beispiel vorangegangen richtungen beliebig weit fortgeleitet werden und ist deshalb beweg- ist. Das Kollegium der Handelskammer hat diesen Bestrebungen lich. In dem Anschlusse an eine Leitung und in der Verwendung seine volle Zustimmung ausgesprochen und giebt der Hoffnung Aus­des so gewonnenen Stromes fann eine Hinwegnahme unbedenklich druck, daß sie zu einem gedeihlichen Ende führen werden. erblickt werden.

Boziales.

-

Archiv für Sozials Gesetzgebung und Statistik". Das neuefte Seft diefer nunmehr im zehnten Jahrgang erscheinenden von Dr. Heinrich Braun herauss gegebenen Zeitschrift( Berlin , Carl Heymann's Berlag) hat folgenden Inhalt: Abhandlungen: Die Reform der diretten Steuern in Bayern , unter besonderer Berücksichtigung der sozialen und wirthschaftlichen Verhältnisse. Bon Professor Dr. Walther Boy in München . Die obligatorischen Schiedsgerichte in einigen englischen Kolonien. Von Hon. W. P. Reeves, Agent- General for New- Zealand in London . Die Frage der taufmännischen Schiedsgerichte in Deutschland . Bon Dr. Josef Silbermann in Berlin. - Gefeggebung: Großbritannien . Das Arbetter Unfallentschädigungs- Gesetz.( Workmen's Compensation Act.) Bon Henry W. Wolff in London Wortlaut der Atte zur Verbesserung des Gefeßes in betreff der Entschädigung von Arbeitern infolge von Unfallvers legungen, welche fte im Laufe threr Beschäftigung erleiden( 6. Auguft 1897). Stalten. Die soziale Gesegbung in Stalien. Von Prof. Dr. Filippo Virgilit in Siena . Niederlande . Gefes betreffend die Errichtung von Arbeitstammern. Von Dr. Philipp Faltenburg, Direktor des Statistischen Amtes der Stadt Amsterdam , und Dr. Gustav Mayer in Amsterdam . Wortlaut der Haupt­fächlichsten Artikel des Gesetzes betreffend die Errichtung von Arbeitskammern. Das Projekt einer Arbeitslosenversicherung in Zürich Von Dr. E. Hofmann in Stettfurt( Schweiz ). Wor laut des Gefeßentwurfs betreffend Arbeitslosen­versicherung in Zürich . Wortlaut des Entwurfs einer Verordnung betreffend Arbeitslosenversicherung in Zürich . Miszellen: Zur Frage der fündigungss Iofen Entlassung der Arbeiter im deutschen Gewerberecht(§ 123 Biffer 3 der R.- G- D). Bon M. von Schulz, Magistratsassessor und Vorsitzendem bes Literatur: Booth , Charles , Life and Labour of Gewerbegerichts in Berlin . the people in London . Bol I- IX. Besprochen von Arthur 2. Bowley, M. A. Dozent der Statiftit an der School of Economies and Political Science in London . May, Max, Wie der Arbeiter lebt Besprochen von Dr. E. Hof­mann in Stettfurt( Schweiz ). Donald, Robert, The London Manual and Municipal Year- Boot 1896/97 and 1897/98. The Municipal Year- Book of the United Kingdom for 1897. Besprochen von Dr. L. Sinzheimer in Frankfurt am Main . Reigenstein, Dr. Freiherr von, Der Arbeitsnachweis, feine Gestaltung im In- und Auslande. Besprochen von Prof. Dr. Georg Schanz in Würzburg .

-

In der Notiz Irisches Revolutionsjubiläum" find in der letzten

Beile irrthümlich die Kosten der Bestechung des irischen Parlaments mit 000 000 Pfund Sterling, statt mit 32 Millionen Mark angegeben.

iol Briefkasten der Redaktion.

Bir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( awet Buchstaben oder eine 8ad anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden foll. Die juristische Sprechstunde findet am Montag, Freitag und Sonnabend von 6 bis 8 1hr abends statt.

Für Beschränkung der Einwanderung in Amerika ver- Mr. 2.( D.), Kitr. 30. Tagt jeden Montag nach be

L. dem 1. und 15. im Glaue, Stralfund. Die Angelegenheit hat nur ein lokales Interesse und würden wir Ihnen empfehlen, an das Stettiner Parteiblatt die Mit­theilung gelangen zu lassen.

mittels des sogenannten Bildungsexamens" hat sich die( nicht fozialistische) amerikanische Federation of Labor auf ihrer Konvention( Generalversammlung) am 20. Dezember erklärt. Bei der Agitation, die hierfür vorher in den einzelnen Vereinen der Federation betrieben worden war, hatte man sich hauptsächlich darauf berufen, daß durch die Einwanderung die Lebenshaltung der organi­firten Arbeiter herabgedrückt werde.

können.

-

-

D. G. 49.

Arbeiter Risiko. Aus Schönebec wurde der Halberstädter R. Gerling. Wir bedauern, auf Ihr Anerbieten nicht eingehen zu Sonntagszeitung" mitgetheilt:" Auf der königlichen Saline verunglückte am 9. Dezember der Sieder Backhaus, indem er in Chadero. Es ist nicht ersichtlich, aus welchem Grunde Sie vermeinen, die Siebepfanne fiel und sich schwer verbrannte; er mußte einen Anspruch( gegen wen?) ableiten zu können. Bielleicht sprechen Sie fofort nach Halle gebracht werden. Ist es denn garnicht möglich, gelegentlich in der juristischen Sprechstunde vor. Krom. Wenn 3 Monate daß Schuhvorrichtungen getroffen werden können, damit diese vielen 3 Tage vor Ablauf des Vertrages gefündigt sein muß, so muß das Kündigungss Unglücksfälle, die durch das Hineinfallen in die Siedepfanne vor: Tsche koliew, der im Auftrage der Gemeinnüßigen Gesellschaft der Birth die Annahme, so wird das ebenso gerechnet, als ob er die Kündis Branenmangel in Sibirien . Nach Angabe des Profeffors schreiben spätestens am 28. in des Wirths Hände gelangt sein. Verweigert tommen, vermieden werden? Schreiber dieses ist der Meinung, daß in Kiew eine längere Reise durch Sibirien gemacht hat, ist das gung thatsächlich erhalten hätte. S. P. 210. Sie müssen nunmehr die das Atfordsystem viel schuld daran ist. Greifen wir zehn Jahre wirthschaftlichen Entwicklung Sache abwarten, bis Bescheid kommt. Liegnių. Liegt schriftlicher Vers zurück. Damals brauchten die Arbeiter nicht soviel zu arbeiten wie hauptsächlichste Hinderniß der jetzt; man hat den Arbeitern immer mehr Arbeit aufgehalst, was Sibiriens der Mangel an Frauen. Unter den Millionen Menschen, trag vor, so ist derselbe zu erfüllen. Diegt nur mündlicher Lehrvertrag vor, so läßt sich gegen den Rücktritt des Meisters nichts machen. zur Folge hat, daß die Arbeiter, wenn sie zu ihrem Gelde kommen die im Laufe der letzten 50 Jahre zwangsweise nach Sibirien gehre Frau ist nicht gezwungen, auf den Vorschlag einzugehen. wollen, nicht die genügende Vorsicht üben." wären kaum schafft wurden, ein Sechstel Frauen gewesen Schw. Wenden Sie sich an irgend einen Verein zu gunsten Taub­und diese seien wenigstens zur Hälfte den Unbilden der stummer; wir nehmen an, der betreffende, der sich für das Fortkommen von Das Hamburger Gewerbegericht hat in diefen Engen zum Witterung und ber Bwangsarbeit erlegen, ehe fie zu Blinden sehr interessirt, wird Ihnen auch hierin am besten rathen können. erften Male einen statistischen Bericht über seine Thätigkeit heraus- einer halbwegs geordneten Ansiedelung hätten gelangen können. 9. S. 97. 1. Ja; die Ehe tönnte ja dann noch wegen des gegeben. Derfelbe umfaßt die drei Jahre 1895 bis 1897. Die Aber auch unter ben freien Ginwanderern wäre höchstens der vierte Ghebruchs geschieden werden. 2.§ 112 Str.-G.-B. Sie thun am besten, Thätigkeit des Gewerbegerichts ist stetig gewachsen. Im Jahre 1895 Theil weiblichen Geschlechts gewesen, so daß unter den in Sibirien sich von den betreffenden nunmehr fern zu halten.- 2. 3. Nein. wurden 2511 Klagen anhängig gemacht, im Jahre 1896 2667 und im wohnenden Europäern noch heute das Zahlenverhältniß der Frauen Jahre 1897 2762. Die Zahl der Sachen, die durch Vergleiche ge- zu den Männern wie 1 zu 3 stehe. In den an der sibirischen regelt wurden, ist in den drei Jahren ziemlich dieselbe geblieben. Gisenbahn gelegenen Städten habe sich das Verhältniß zwar um Im letzten Jahre wurden 1272 Sachen, also nahezu die Hälfte, ein wenig beffer gestaltet, aber auf dem Lande seien die Zustände um durch Bergleiche geregelt, während in 553 Fällen die Klagen zurück- so schlimmer. Der genannte Gelehrte hat zahlreiche Gemeinden bewegung; teine wesentlichen Niederschläge. gezogen wurden und in den übrigen Fällen Urtheile ergingen. I angetroffen, wo sich die Vielmänner- Ebe faft zu einem gefeßmäßigen|

Kranken- u.Begräbnißkasse

Hr. Arcanten- u. Begräbnißtaff Deutscher Holzarbeiter- Verband

der Schuhmacher u. Berufsgen.

Berlin ( E. H. Nr. 27). Montag, den 17. Januar, abbs. 8 1hr, bet Herzberg( früher Feuerstein), Alte Jakobstr. 75:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Jährlicher Kaffenbericht. 2. Wahl des Borstandes und des Ausschusses. 3. Innere Kaffenangelegenheit.

25726

Mitgliedsbuch legitimirt Der Vorstand.

Das Kaffenlokal befindet sich jetzt Breiteftr. 24 bei Hrn. May Scheps.

Künstliche Zähne.

F. Steffens, Rosenthalerstr. 61, 2 Tr. Theilzahlung pr. Woche 1 M. 14636] Künstliche Zähne ze.

C. Gedicke, Strelißerftr. 52.

Feuerstein's Festsäle

Alte Jakobstrasse 75.

( Zahlstelle Berlin ).

Vertrauensmänner- Versammlungen:

Mittwoch, den 5. Jannar , abends 8 Uhr:

Often und Nordoften:

Strausberger Strasse No. 3 bei Wittwe Röhl.

Südosten: bei Rautenberg, Oranienstr. 180. Süden: bei Krieger, Wafferthorstraße 68. Weften und Südwesten:

im Lokale des Herrn Zubeil, Lindenstraße Nr. 106. Diejenigen Wertstellen, welche noch keine Statistik- Fragebogen haben, erhalten solche in dieser Bersammlung.

Moabit : im totale Thurmitrake 84. Wedding und Gesundbrunnen :

im Lokale des Herrn Raabe( Kolberger Salon), Kolbergere. 23. Die Mitglieder der Werkstatt- Kontrollfommission versammeln sich um

Juh. Martin Herzberg. 7

Grosse und kleine Säle zu Versammlungen unentgeltlich, so­wie zu Sommer- u. Winterfestlich­keiten b. koulanten Bedingungen.

Möbel

verliehen gewefene und neue, ftannend

hr vorn im Lotal.

Rosenthaler und Schönhauser Vorftadi:

Schwedterstr. 23 bei Wernan.

Modell- und Fabriktischler

im Vorstädtischen Kasino", Ackerstrasse 144.

99

Wetter Prognose für Dienstag, 4. Januar 1898. Ein wenig kühler, ziemlich trübe und nebelig bei schwacher Lufto Berliner Wetterburean.

Achtung, Maurer Berlins und der Umgeg.

Mittwoch, den 5. Januar, abends 8 Uhr, in der Tonhalle", Friedrichstraße 112: Große öffentliche Maurerversammlung.

Tages Ordnung:

Berichterstattung der Einigungskommission über die Verhandlungen derfelben.

Der Wichtigkeit der Tagesordnung zufolge erwarten wir, daß jeder Kollege, welcher ein Interesse an der Ginigung hat, in dieser Versammlung erscheint. 131/1

Arbeiter- Bildungsschule.

Mittwoch, den 5. Januar 1898, abends 8 Uhr, im Lokal von Stabernack, Inselstr. 10:

Ordentliche General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Ergänzungs­wahl des Vorstandes. 3. Verschiedenes. 6/18 Mitgliedsbuch legitimirt. Beiträge werden entgegengenommen. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. In dieser Versammlung sind ,, Leitsätze über die Grund­begriffe der theoretischen Nationalökonomie" von Dr. Conrad Schmidt à 5 Pf. zu haben.

Verband der Graveure, Ciseleure etc.

( Zahlstelle Berlin ).

Die Kollegen werden ersucht, die ausgefüllten Statistit- Fragebogen in Dienstag, 4. Jannar , abends 8 Uhr, Oranienstraße 51: dieser Versammlung zurückzugeben.

Musikinstrumenten- Branche

billig, Theilzahlung gestattet. im Lokal des Herrn Fritz Zabeil, Lindenstrasse 106. Beamten ohne Anzahlung. 40550* Tages Ordnung:

1. Ausgabe der Statistit- Fragebogen, die Einziehung derselben und die

Neue Königstr. 59 Ueberwindung des Judifferentismus bezüglich der Ausfüllung. 2. Innere 1. Gueisenaustr. 15. Branchenangelegenheiten.

Fahrrad, 4 Wochen gefahr., bill. zu bertaufen, 140 M. Lychenerstr. 13 b., b. Günther. Kranzbinderei u. Blumen­

25846

76/3

Deutscher Holzarbeitcr- Verband.

( Zahlstelle Schöneberg .)

74/1

Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Dr. Friedeberg über: " Die Lungenschwindsucht und ihre Heilung". 3. Diskussion. 4. Verschiedenes. Am Dienstag, den 18. Januar: General- Versammlung. 8ahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet Die Ortsverwaltung.

Achtung!

tung

Achtung!

Charlottenburg.

handlung von 40762* Donnerstag, 6. Januar, abds. 8 Uhr, bei Obst, Grunewaldstr. 110: Am Mittwoch, den 5. Januar 1898, abends 8 1hr, im Lokal

Robert Meyer,

No. 2. Mariannenstr. No. 2. Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball­sträußchen, Bouquets 2c. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.

"

Plumenhandlung P. Abromeit, tider.

76/2

General- Versammlung.

Der wichtigen Tagesordnung wegen ist zahlreiches Erscheinen nöthig. Mitgliedsbuch legitimirt.

Die Ortsverwaltung.

Frauen- n. Mädchen- Bildungsverein für Rigdorf n. Umg.

Berlin SW., F

Kränze, Bouquets, Topf­gewächse, Guirlanden etc. Billigste( Markthallen-) Preise bei geschmackvoller Ausführung.

Mittwoch, den 5. Januar, abends 8% hr:

Mitglieder- Versammlung

in Kummer's Salon, Berlinerstraße.

,, Bismarckshöhe", Wilmersdorferstraße Mr. 39:

Größe öffentliche Versammlung

aller

Arbeiter und Arbeiterinnen sämmtlicher Brauchen.

Tages Ordnung:

1. Die bevorstehenden Gewerbegerichtswahlen. 2. Distuffton. 3. Definitive Beschlußfaffung über die von den einzelnen Gewerkschaften aufgestellten Kandidaten. 4. Gewerkschaftliches. 202/1 Die Gewerkschaftskommission. J. A.: O. Flemming, Schlüterftr. 71.

Die Lohnkommission. 2000 Fuhren Schlacken werden abzufahren gesucht. Offerten abzugeben H. Zipter, Prenzlauer Allee 222.

25776

HECH

HECHT BERLIN

S

Stempel Fabrik

bon

Robert Hecht,

Berlin S. , Oranienstr. 142,

liefert schnell und billig alle Arten Stempel

Man trinke:

in bester Ausführung.

Original­Löwenbitter

Das beste für den Magen.

In Flaschen

à Mt. 0,60, 1,10. 1,80. Wie im Ausschant überall zu haben. Wo nicht vorhanden, bitte zu verlangen.

R. F. Mittelstädt Weinhandlung und Likör- Fabrik N., Brunnenstr. 152.

30532*

Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Dr. Joel über: Die Gust. Mütze, Markgrafen- Damm 16 und Brot für 50 sfg.

Steinzeit." 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 3. Quartal. 4. Berschiedenes. Damen und Herren als Gäste sehr willkommen

3/1

zwischen Stralauer Allee u. Bahnhof Stralau- Rummelsburg, empfiehlt sein neu eröffnetes Weiss- und Bairischbier- Lokal.

Tiefert Albrecht's Bäckerei, Wrangelfir. 8. Langeftr. 26. Faldensteinstr. 28. Lausitzerstr. 2.