Für den Inhalt der Juferate Passage- Panopticum.
übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei
Verantwortung.
Theater.
Dienstag, den 4. Januar. Opernhaus. Der Evangelimann. Phantasten im Bremer Raths: feller. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus.
Anfang 72 Uhr.
Mutter Thiele.
Deutsches. Die versunkene Glocke.
Anfang 72 Uhr.
Anfang
Die Wunderquelle. Anfang 71/2 Uhr. Goethe. Das Haus des Majors.
Anfang 72 Uhr.
Anfang 7/2 Uhr.
Neues. Die Logenbrüder. Anfang 712 Uhr.
Schiller. Der Registrator auf Reisen. Anfang 7 1hr.
Residenz.
72 Uhr.
Luifen. Auf eigenen Füßen.
fang 8 Uhr.
11
Belle Alliance. Der Bräutigam
auf Probe. Anfang 8 Uhr.
Wiener Tanz- und OperettenGesellschaft.
Zum Schluss: Illustrirtes
Quodlibet
in 12 lebenden Bildern.
Castan's
Panopticum.
Friedrichstr. 165.
Neu!!
Indischhindusta
nische Gaukler
-undSchlangenBeschwörer.
Das BÄREN WEIB.
Volks- Theater
im Welt- Restaurant 97. Dresdener Straße 97. Auf allgemeines Verlangen, neu einstudirt:
Die Reezenburg.
8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
von Ely.
Trompeter von Sättingen. Neu! Geschw. Tilly. Neu!
Anfang 8 1hr.
Mexanderplatz. Die Verführerin.
Anfang 8 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Im vorderen Saale:
Tyroler Sänger Alois Ebner.
Sonntags 6 Uhr.
Naturkundi. Ausstellung v. 10 uhr Anfang: Bochentags 7½½ ithr.
vormittags ab. Abends 8 Uhr Wissenschaftl. Theater. Invalidenstraße 57/62. Täglich ( außer Sonntags und Mittwochs) abends 8 Uhr: Wissenschaftliche Vorträge.
American. Spezialitäten. Anfang 8 11hr. Reichshallen. Spezialitäten. Anfang 8 Uhr. Apollo. Spezialitäten. Anf. 71/2 Uhr. Teen- Palast. Spezialitäten.
Baffage Panoptikum. Wiener Tanz- und Operetten- Gesellschaft.
Schiller- Theater
( Wallner- Theater).
Dienstag, abends 8 Uhr: Der Regi strator auf Reisen. Mittwoch, abends 8 Uhr: Der Registrator auf Reisen.
Donnerstag, abends 8 Uhr: Wallen stein's Lager. Die Picco: Lomini.
Ostend- Theater.
Gr. Frankfurterstr. 132. Dir. C. Weist. Leben und Lieben. Boltsstück mit Gesang in fünf Aften von D. Klein. Musik von G. Wanda. Anf. 8 Uhr. Ju Tunnel von 7 Uhr ab:
Frei Konzert. Mittwoch bis Sonnabend: Leben und Lieben. Sonntag Nachmittag, halbe Preise: Berlin , wie es weint und lacht. Ferdinand: Carl Weiß.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr:
Grösstes
Schaustück der Welt,
ca. 1000 Mitwirkende.
Quarg's
Vaudeville- Theater Grand Hotel Alexanderplatz. Heute Dienstag, 4. Januar 1898: Zum 49. Male bei den
1. Original- Budapestern
Das Armband. Das Modell.
Morgen Mittwoch, 5. Januar: Bum 50. Male:
Das Armband. Das Modell.
eichshallen
Re
Theater.
Leipzigerstrasse 77.
Das splendide
Neujahrs- Programm
mit allerersten
Kunstkräften.
Achtung!
Achtung!
Arbeiter- Bildungs- Schule Gozialdemofe. Wahlverein
Unterrichtsfach
Inselstr. 10, vorn II. Etage.
Lehrplan für das I. Quartal 1898.
Behandelter Lehrstoff
Wahlkreis.
Den Genossen zur Nachricht, daß die Beerdigung unseres Genossen, des Malers Karl Schulz am Dienstag, den 4. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des GethsemaneKirchhofes in Nieder Schönhausen 246/1 Montag stattfindet.
Lehrer
UnterrichtsAbend
RedeUebung.
Ueber den Aufbau der Rede. Besprechung volkswirthschaftlich. und anderer Grundfragen.
Dr. Conrad Schmidt
Die wirthschaftliche Entwicklung, National- Grossbetrieb u. Handwerk; KartellOekonom. wesen; Arbeitsmarkt und Arbeitsnachweis; die Aufgaben der Gewerkschaften.
Schrift
steller
Dr. A. Berthold
Geschichte.
Um rege Betheiligung bittet Der Vorstand.
Todes- Anzeige.
Allen Bekannten die traurige Nach Mittwoch richt, daß am Sonnabend, den 1. b. M., mein inniggeliebter Mann, der Gelb 25746 gießer
Freitag
Der Unterricht beginnt in Redeübung Montag, den 10. Januar; in National- Oekonomie Mittwoch, den 12. Januar; in Geschichte Freitag, den 14. Januar. Jeder Kursus erstreckt sich auf 10 Abende und beginnt pünktlich um 9 Uhr und endet pünktlich um 1211 Uhr.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Monat 25 Pf.; das UnterrichtsMiss Ophelia Orbasany. geld für jedes Fach beträgt pro Kursus 1 M. und ist spätestens
The two Namruys.
Family Derrington.
Max Waldon.
Hilger- Truppe.
Die drei Maakwoods. Paulette Andrée.
Excelsior- Mimograph
u. S. W.
Anfang 72 Uhr. Entrée 50 Pf.
Im Reichshallen- Tunnel Militär- Concert
in Uniform.
u. Presse einstimm. anerkannt.
d. Saison. Von Publikum Sensationellst. Erfolg
Täglich abends 8 Uhr
Neues
OLYMPIA
Riesentheater
99
Karlstrasse.
Constantinopel
An Sonn- und Feiertagen
2 Vorstellungen, nachmittags 4 Uhr, abends 8 Uhr.
Alcazar- Theater.
Dresdenerstraße 52/53( City- Passage) Annenstraße 42/43.
Direktion: Richard Winkler. Vornehmster Familien- Aufenthalt. Neu! Flotte Matrosen. Neu! Große Ausstattungs- Operette in 1 Aft von Ed. Lindner. Neu! Vorher: Meu! Die Liebe im Eckhause. Lustspiel in 2 Aufzügen v. A. Cosmar. Auftreten sämmtlicher Kunst: Spezialitäten.
Aufang: Wochentags 8 Uhr.
Sonntags 6 1hr.
Auf eigenen Füßen. Entree 30 Bf. Refervirt. Blag 50 Pf.
Gesangsposse in 6 Bildern von E. Pohl und H. Wilken. Musik von A. Conradi. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Donnerstag, zum ersten Male: Auf goldenem Boden.
Direkte Verbindung mit dem Theater: Elektr. Bahn: Tönhoffplatz- Reichenbergerstraßen 10 Minuten.
Apollo- Theater.
Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.
Neues Programm. 12 Debuts
sowie
Vorzugstarten haben Giltigkeit..
Gebrüder Herrnfeld's Erstes Original
Budapester
Possen- und Operetten- Theater.
Heute Dienstag, Anfang 8 Uhr: Die Anton u. Donat Herrnfeld'sche Novität
Familie
Carmen- Faur. Kochsalz
Paul Spadoni. Desroches- Bianca.
The 5 Reyvals. Kosmograph. Kasseneröffnung 62, Anf. 72 Uhr.
Central- Theater
Alte Jakobstr. 30. Direktion Richard Schultz . Dienstag, den 4. Januar 1898; Emil Thomas a. G. Zum 121. Male:
Berliner Fahrten. Burleske Ausstattungspoffe mit Gefang und Tanz in 6 Bildern von Julins Freund und Wilhelm Mannstädt . Mufit von Jul. Einödshofer. Anfang 28 11hr. Morgen und die folgenden Tage: Berliner Fahrten.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48 Täglich:
Hoffmann's Quartett und Humoristen. Anf. 8 Uhr, Sonntags 7 Uhr. Loge 1 M., Sperrfiz 50 Pf.; Entree 30 Pf.
Alle 5 Barrisons. Lene, liebe Lene.
Vorher die reizende Operette Gefälschte Jungen.
12 Neuer Novitätentheil. Unter anderem:
Dr. Guido Steinitz u. William Schüff. In Vorbereitung:
Von Dreien der Glücklichste.
W. Noack's Theater
Brunnen- Strasse 16. Heute Dienstag, den 4. Januar: Neu! Men!
Berliner Kinder. Original- Poffe mit Gesang, in 4 Aften
von Salingré. Musik von Th. Hauptner. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen. Mittwoch: Das Forsthaus.
Direktion: Hermann FreundHaller u. L. Saenger.
Konzert- Sanssouci
haus
Rottbuser Straße Nr. 4a. Dir. H. Pierry. Artistischer Leiter Jos. As hinger. Neu! Neu!
Im Reiche der Sirenen.
Ausstattungsstück mit Gesang und Tanz in 3 Bildern von Joh. Eißner u. Jean Häußler. Musit von Joh. Eißner.
Neue Spezialitäten. Grosser Ball.
Anfang des Konzerts 5 Uhr, der Vorstellung 6 Uhr. Entree 50 Pf.
Feen- Palast
22 Burgstr. 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Das neue erfolgreiche RiesenJanuar- Programm.
Niagarra, Könige aller
Thurmseilläufer. Lühlsdorf märk. Eichen. Cabaret, dressirte Liliputaner Hündchen.
Lebende Photographien. Novität! Um 81/2 Uhr: Novität! Rich. Winkler und Wilh. Fröbel in der aktuellen Operetten- Burleste
Anfang 7 Uhr. Entree 30 Pf.
am zweiten Abend zu zahlen.
Der erste Abend jedes Kurses steht Jedermann zur unentgeldlichen Benutzung frei.
Heinrich Steinfort,
im 44. Lebensjahr seiner schweren Krankheit erlegen ist.
Dieses zeigt tiefbetrübt an
Die trauernde Wittwe. Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 5. d. M., nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Sophien Kirchhofes aus statt.
Zentral- Kranken- u. Sterbe
Ausserdem finden in kurzen Zwischenräumen Sonntags- tasse der Tischler u. s. w.
Versammlungen statt.
-
Die Aufnahme neuer Mitglieder und Schüler erfolgt am besten bei Beginn jedes Kurses im Schullokal Inselstr. 10 und in nachstehenden Zahlstellen: Gottfr. Schulz, Admiralstrasse 40a; Reul, Barnimstr. 42; Schiller, Rosenthalerstr. 57; Gleinert, Müllerstr. 7a; H. Königs, Dieffenbachstr. 30. Alle Zuschriften sind an den Vorsitzenden P. Mücke jr., Berlin S.O. 33, Manteuffelstr. 128, Geldsendungen an den Kassirer H. Königs, Berlin S. 59, Dieffenbachstr. 30, zu senden. 6/17 Der Vorstand. früher
Franz Müller's Central- Festsäle"( Orpheum)
99
Alte Jakobstrasse 32, empfiehlt Säle von 100-800 Personen. Sonntag, den 9./1., 27./2., Sonnabend, den 12./3., 26./3. noch frei! Plomben 1 M. Zahnziehen frei. BahnOranienstraße. Spr. 8-10 und 1-3 Uhr.
Künstl.Zähne M.
Zähne 1,50 Miestnit, Manteuffelter. 43, L, Gde
Echt und echt Verschnitt.
Rum.
à Liter Flasche Mark 1,60. 2,10. 3,10. 4,50. Nr. 3. Faç. ca. 50 pet: à Liter Mart 1.-. 5 Liter Mark 4,50.
Fern
sprecher
-
Eugen Neumann& Co.
Amt IV. 9676.
Verwaltung Berlin B. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Mitglied
Herr August Fritsch
am 31. Dezember 1897, früh 7 Uhr,
verstorben ist.
181/1 Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder und Schwager
Albert Baumann,
Piano- Arbeiter zu Johannisthal , am 2. Januar, vorm. 11 Uhr, nach furzem, schwerem Leiden verstorben ist.
Die Beerdigung findet von der Halle der freireligiösen Gemeinde aus Punkt 2582b 4 Uhr statt.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Den Parteigenossen von
Johannisthal
Comptoir und Gesammt- Rellereien, Berlin SW. 68 Lindenstr. 16/17. Nieder- Schöneweide
Detail Verkaufsläden: Belle- Allianceplat 6a, Amt IV. 3679. Neue Friedrichstr. 81. Oranienstr. 190. Genthinerstr. 29. Grüner Weg 56. Kommandantenstr. 67.- Wilsnackerstr. 25. Schöneberg , Hauptstr. 129. Charlottenb., Kais. Friedrichstr. 48.
sozialistischer Führer,
B. Günzel, Lothringerstr. 52. Spezialität: Porträts Lassalle , Wary 2c. in Cigarrenspitzen, Pfeifen, Nadeln, Brochen, Knöpfen, Büsten, Bildern u. dgl., sowie jede Drechslerwaare u. Repar.( Man verl. Preisfurant.)
8 Tage zur Probe
senden wir dent Einsender dieser Annonce ein feines Taschenmesser No. 341, wie Zeichnung, mit 2 aus prima Stahl geschmiedeten Klingen und Korfzieher, mit Schildpattheft, unter Garantie, zum Preise von nur Mk. 1, 3ahlung oder Netoursendung innerhalb 8 Tagen, also kein Nisiko.
Gebrüder Rauh, Stahlwaarenfabrik,
Imsonst und portofrei versenden an Jedermann unseren neuesten Brachttatalog mit über 550 Abbildungen von Messern und Gabeln, Taschenmessern, Rafirmessern, Brot und Schlachtmessern, Gemütse: messern, Scheeren, Waffen, Haushaltungsgegenständen, sowie von sonstigen vielen Neuheiten. Briefmarken nehmen in Zahlung.
Name und Stand( deutlich).
Wohnort und Poststation.
Möbel Theitzahlung. Arbeitsmarkt.
Neue
zur Nachricht, daß unser braver und treuer Parteigenoffe, der Klavierarbeiter Albert Baumann,
am 2. Januar cr., vorm. 11 Uhr, nach furzent, aber schwerem Betben sanft entschlafen ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch Nachut. 4 Uhr von der Halle des freis religiösen Friedhofs aus statt. Un zahlreiche Betheiligung bittet Der Vertrauensmann.
2026
Arbeiter- Bildungsverein Johannisthal - Nieder Schöneweide .
Den Mitgliedern zur Nachricht, baß unser 1. Borsitzender, Genosse 25835 Albert Baumann,
am 2. Januar cr. nach furzem, aber schwerem Leiden sanft entschlafen ist: Wir verlieren in ihm einen ehre lichen, stets thätigen Genossen.
Ehre seinem Andenken. Die Beerdigung findet Mittwoch Nachmittag 4 Uhr von der Halle des freireligiösen Friedhofs, Pappel- Allee, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand.
Möbel
in jedem Stil und jeder Holzart. äußerst billig, auch auf Theilzahlung. Gr. Lager gebrauchter und verliehen 40539* gewesener Möbel Oranienstr. 73.
Goldleisten
Tüchtige Grundirer, welche Eisen machen können, finden bei hohem Vers dienst dauernde Beschäftigung.
Neue Rof: Straße 3 Lücht. Farbigmacher anbe 25750 Köpnickerstr. 109a.
J. Kellermann, Jakobstr. 26. Leihhaus,
( 2. Geschäft). Beleihung von Werthsachen jeder Art. Aufbewahrung
12 Monate.
nv
der Pfandsachen
Theilzahlung
Möbel
2518b
Groke Frankfurterstr
J. Ostrowski jr.
Nr. 1, I.
Nachhilfestunden
finden dauernde 2586b
Beschäftigung bei C. Bartels. Goldleistenfabrit, Gr. Frankfurterstr. 84. Karton Arbeiterinnen, geübte, verl. Wolff, Neue Friedrichstr. 48.
*
Zum fofortigen Antritt ein tüchtiger Liniirer
gesucht, der auf Will'sche Maschinen gearbeitet hat
Papierzuschneider für Kartons, nur erste Kraft, bei hohem Lohn und dauernder Stellung verlangt. Off. int. A. 1 nimmt die Expedition entgegen. empfiehlt fürtämintKöpnickerstr. 100. III. 25806 Sichere Existenz
Schneidering Damenschneider
Heinken& Grotheer, Lebenstellung gegen Provision refv.
für Herren und Damen in jeder festes Gehalt wird fleißigen Personen gewährt. Offerten unter E. C. 1002 ant Rudolf Mosse , Prinzenstrasse 41, er: 9/9
Wer erth. einem Arb. Saragossa. in Algebra? Off. m. Preisang. erb. verlangt Brandt, Schwedterstr. 253. beten. Orig.- Manègen- Schauftück des Circus B, 1 Grped. d.„ Borw." Busch, entnommen aus dem spanisch.
eben, in 3 Atten und 12 Bildern. ( In bisher noch nie gezeigter glänzend.
2585b
Foft- Geschäft wegen Krauth. billig zu verk. Näh. Admiralftr. 15, Farbenkeller. grads u. Geſellſchaftsanz, für jebe Figur passend, werden verliehen. J.Baruch, Kommandantenstr. 72 I, 2441* Ecke Beuthstraße.
Obft, Gemüse, Mehl- u. Vor:
Die Société Anonyme des Bouteilles à Courcelles- Motte( Belgien ), Becken( drei Brennöfen) in Betrieb
setzen wird, sucht
welche in Monaten
[ 101/18
Bläser, Ausheber und Mundstückmacher.
Ausstattung, darunter mehrere direkt aus Spanien importirte Maulthier Biererzüge.) Tänze arrangirt vom fgl. ital. Hof Balletmeister Herrn Ottavi. 1. Aft: Das Auswandererschiff. 2. Att: Sie offerirt für jede Kolonne von 3 Arbeitern( 1 Bläser, Schloß. Besonders hervorzuheben: Eine zu verkaufen Lübeckerstr. 19. 1 Mundstückmacher und 1 Ausheber) spanische Eisenbahn mit eintretender
Maehr's Theater Mircoles de Geniza. 3. Aft: Das grime
Reſtauration m. Billard fofort billig
m.Wafferttg.,
statastrophe. Der Sturz von einer Billige Wohnungen Roset ev. mit 60 Fuß hohen Brücke ins Wasser. Die Gartenland 3. verm. Franz Bube, Flucht des Don Caspera Casiodorus m. Friedrichsfelde , Prinzen- Allee 30. feiner Geliebten und sämmtl. Pferden
dem: Die vorzügl. Freiheitsdreſsuren
Oranien- Strasse 24. Täglich: Theater- u. SpezialitätenVorstellung. Neu! Die Neujahrsnacht. Neu! aus dem brennenden Schloß. Außer: Mühlenstr. 8, The Oberbau Ein militärischer Don Juan . Warschauerstr. und Reinhold Lange, Käthe Leonardi, des Dir. Busch. 5 fache Boftfahrschule, Schlesischem Bahnhof, sind von sofort bildschöne der beste Humorist ger. von Herrn Ernesto. Die Dogcart- und 1. April 1898 freundliche Vorder: der Jektzeit. Kostüm- Soubrette fahrt mit eigens breffirtem Schulpferd und Hofwohnungen von 2 it. 1 Stube ausgeführt von Mome. Maria Doré. nebst Korridor, Küche, Kloset u. Keller Die Leiterakrobaten Freres Bergère. oder Boden billig zu vermiethen. Der neu drefsirte Elefant, höchst tom. Episode.
Brothers Therras, die berlihmtesten Ketten Turner. Wochentags
8 Uhr.
Aufang: Sonntags 6 hr.
Breise wie gewöhnlich.
Morgen 712 Uhr: Sport Abend.
Näheres beint Berwalter.[ 40662* Sel. frbl. möbl. Zimmer verm. billig Lehmann, Bergmannstr. 27, H. Hochpt.
3 Francs 15 Cts. für 106 Flaschen von 70-75 Centiliter 50 1 Liter Inhalt.
3
9
deutsche Arbeiter, die bereits in Belgien arbeiten, täglich 850 bis Zur näheren Orientirung bemerkt die Gesellschaft noch, dass 900 Flaschen von 70-75 Centiliter und 800 bis 850 Flaschen von Arbeiter einen Lohn von 26,75 Fres. bis 30 Fres. ungefähr täglich ausmacht. Diese 3 Arbeiter können sich ihre Arbeit nach Belieben einVorhanden sind noch 40 Plätze, jeder za 3 Arbeiter. Offerten sind zu richten an Monsieur le Directeur de la Sté des Bouteilles de Courcelles à Courcelles Motte( près Charleroi , Belgien ).
1 Liter Inhalt( pro Tag u. 3 Arbeiter) liefern, was für diese drei
richten.